Russland greift die Ukraine an

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14548
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von garfield336 »

Kohlhaas hat geschrieben: Mittwoch 14. Dezember 2022, 17:41
Jetzt mag man sich fragen, warum er das eigentlich noch macht. Er hat doch inzwischen genug Geld geraubt und wird definitiv nicht mehr lange genug leben, um auch nur eine Bruchteil davon ausgeben zu können. Warum macht er das trotzdem?
Leute die in so einem System gefangen sind können gar nicht aussteigen und aufhören. Das geht gar nicht. Tut er dennoch, ist er morgen tot.
Letzlich mus er weitermachen um selbst zu überleben.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40941
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Und es brennt schon wieder in Russland :D

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14548
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von garfield336 »

Misterfritz hat geschrieben: Donnerstag 15. Dezember 2022, 08:52 Und es brennt schon wieder in Russland :D
Das müssen Sabotageakte der lokalen Bevölkerung sein.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Oder auch nicht.

Aber die Ukraine wird von Russalnd mit den Angriffen auf die Infrastruktur stranguliert! Wie lange kann das ein Land aushalten.

Russlandistan keinen Friedengespraechen interessiert.Sie koennen mit diesem Scheiss Krieg weiter machen solange sie wollen. Geld wird Russland nicht ausgehen, dank Iranund anderen rogue states
Haegar
Beiträge: 2598
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Haegar »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Donnerstag 15. Dezember 2022, 10:52 Oder auch nicht.

Aber die Ukraine wird von Russalnd mit den Angriffen auf die Infrastruktur stranguliert! Wie lange kann das ein Land aushalten.

Russlandistan keinen Friedengespraechen interessiert.Sie koennen mit diesem Scheiss Krieg weiter machen solange sie wollen. Geld wird Russland nicht ausgehen, dank Iranund anderen rogue states
Also wenn man sich den 1. Weltkrieg und die damalige "russische Dampfwalze" anschaut, dann war nach 3 Jahren Schluss. Dürfte jetzt auch nicht anders sein. Eher schneller in meinen Augen. So ein "Demokratievirus" ist in Russland und China ja sehr gefürchtet.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Panarin hat geschrieben: Mittwoch 14. Dezember 2022, 20:11 Unglaublich: die Duma diskutiert über ein Gesetz das russische Verbrechen im besetzten Gebiet straffrei lässt, falls diese den "Interessen Russlands" dienen.

(..)/twitter.com/nexta_tv/status/1603103697911033856?s=20&t=dYzqjZ4u7oqtEZqlQE5j_A

Erinnert mich an den "Kriegsgerichtsbarkeitserlass" der Deutschen während des Krieges gegen die Sowjetunion:
Da soll wohl gesetzlich festgeschrieben werden, was im Grunde längst Sache ist. :dead:
Dürfte einem zukünftigen Kriegsverbrechertribunal zusätzliche Beweise für die Intentionen Putins und seiner Clique geben.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10292
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Europa2050 »

Vongole hat geschrieben: Donnerstag 15. Dezember 2022, 11:52 Da soll wohl gesetzlich festgeschrieben werden, was im Grunde längst Sache ist. :dead:
Dürfte einem zukünftigen Kriegsverbrechertribunal zusätzliche Beweise für die Intentionen Putins und seiner Clique geben.
Die heutige russische Gesellschaft ist seit 1945 die erste, die sich komplett und strukturell neben alle Grundsätze menschlichen Zusammenlebens stellt.

Angriffskriege, (Kriegs-)Verbrechen, durchgedrehte Präsidenten, eklige Geheimdienstoperationen und zweifelhafte Verbündete Diktatoren gab es schon einige, durchaus auch im „Westen“. Aber das man sich von den den Werten der Menschenrechte ganz grundsätzlich und durchorganisiert lossagt, das hatten wir seit dem deutschen Totalversagen eigentlich überwunden. Und wenn es solche Fehltritte wurden sie zumeist auch von innen beendet und aufgearbeitet.

Eigentlich…
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Panarin
Beiträge: 7075
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Europa2050 hat geschrieben: Donnerstag 15. Dezember 2022, 12:32 Die heutige russische Gesellschaft ist seit 1945 die erste, die sich komplett und strukturell neben alle Grundsätze menschlichen Zusammenlebens stellt.

Angriffskriege, (Kriegs-)Verbrechen, durchgedrehte Präsidenten, eklige Geheimdienstoperationen und zweifelhafte Verbündete Diktatoren gab es schon einige, durchaus auch im „Westen“. Aber das man sich von den den Werten der Menschenrechte ganz grundsätzlich und durchorganisiert lossagt, das hatten wir seit dem deutschen Totalversagen eigentlich überwunden. Und wenn es solche Fehltritte wurden sie zumeist auch von innen beendet und aufgearbeitet.

Eigentlich…
Falls du nur Europa meinst stimmt das.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6347
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Darkfire »

Das wirklich gefährliche daran ist, die reden den Menschen ein Russland wäre eine Atommacht die wenn sie wollte den Westen zerstören könnten ohne eigene Konsequenzen.

Es gibt in den Interviews immer wieder Leute die das auch vordern.
Ich finde es erschreckend, denn selbst wenn es für ein selbst keine Konsequenzen hätte, würde ich doch immer noch Mitleid für die Menschen die es trifft haben.

Manchmal hat man das Gefühl das ein grossteil der Menschen dort absolut Psychopatisch geworden sind.

Auf dem Höhepunkt des kalten Krieges gab es Filme wie the Day After, wo man den Horror sah den ein nukleares Armageddon auslöst, von dieser Angst ist in vielen Umfragen in Russland nie was zu hören, da heißt es warum vernichten wir nicht endlich den Westen wenn wir es doch können.

Sich herauszureden das wäre nur eine Minderheit bringt nicht, denn es ist längst offensichtlich falsch. Die Propaganda mit welcher Russland seit 20 Jahren überzogen wird zeigt Wirkung.

Wie oft hat man immer wieder gesagt das ist doch nur TV in Wirklichkeit sind die Russen ganz anders. Man sah im Westen wie die Bevölkerung mit Propaganda bearbeitet wird, wie kann man denken das ein System das seine eigenen Menschen so gegen den Westen aufhetzt uns irgendwie Freundschaftlich gegenüberstehen könnte?

Man sah über Jahrzehnte hinweg wie viel Hass dort gegen alles Westliche verbreitet wurde, aber stellte sich blind.
Ja Putin ist eigentlich ein Lupenreiner Demokrat und ganz nett und berechenbar.
Warum hat er dann konsequent die eigene Bevölkerung gegen den Westen aufgehetzt und zwar schon lange for dem ersten Ukraine Krieg?

Wir haben zugelassen das er Russland in ein Irrenhaus verwandelt hat und er dabei immer extremer wurde.
Wandel durch Handel ? Das war Unsinn, es wurde im Gegenteil immer extremer, aber viele haben gutes Geld gemacht damit.
Ja auch ich habe die Erfahrung gemacht das Russen total nett sein können wenn man ihnen das sagt was sie hören wollen. Böse USA etc. Aber wehe es kam auf ein Thema das nicht passte und sofort wurde man als Gehirngewaschener Westler beschimpft.

Man war Blind dafür das die Russische Propaganda das eigene Volk immer tiefer in den Hass trieb, ja eigentlich ist ja Putin ganz nett und berechenbar….
Putin hat keine Hemmungen schon Kinder seinen Hass einzupflanzen, wie kann man so jemand als harmlos halten ?
Benutzeravatar
Ammianus
Beiträge: 6403
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 22:05

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Ammianus »

Europa2050 hat geschrieben: Donnerstag 15. Dezember 2022, 12:32 Die heutige russische Gesellschaft ist seit 1945 die erste, die sich komplett und strukturell neben alle Grundsätze menschlichen Zusammenlebens stellt.

Angriffskriege, (Kriegs-)Verbrechen, durchgedrehte Präsidenten, eklige Geheimdienstoperationen und zweifelhafte Verbündete Diktatoren gab es schon einige, durchaus auch im „Westen“. Aber das man sich von den den Werten der Menschenrechte ganz grundsätzlich und durchorganisiert lossagt, das hatten wir seit dem deutschen Totalversagen eigentlich überwunden. Und wenn es solche Fehltritte wurden sie zumeist auch von innen beendet und aufgearbeitet.

Eigentlich…
Das ist jetzt kein Relativierungsversuch. Was ich Putin wünsche und auch sonst von seinem Regime halte habe ich schon oft hier geschrieben.

Aber: Der kommunistisch beherrschte, von Stalin und seinen Nachfolgern eingerichtete und aufrecht gehaltene Ostblock, Diktaturen in Spanien, Portugal und Griechenland bis in die 70er, China unter Mao und auch heute, Pol Pot als ein besonders herausragendes Beispiel, Kuba, die jetzt verschwundenen Diktaturen in Lateinamerika ...
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10292
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Europa2050 »

Ammianus hat geschrieben: Donnerstag 15. Dezember 2022, 13:07 Das ist jetzt kein Relativierungsversuch. Was ich Putin wünsche und auch sonst von seinem Regime halte habe ich schon oft hier geschrieben.

Aber: Der kommunistisch beherrschte, von Stalin und seinen Nachfolgern eingerichtete und aufrecht gehaltene Ostblock, Diktaturen in Spanien, Portugal und Griechenland bis in die 70er, China unter Mao und auch heute, Pol Pot als ein besonders herausragendes Beispiel, Kuba, die jetzt verschwundenen Diktaturen in Lateinamerika ...
Der Mensch ist erwiesenermaßen eine Dre….au, aber dennoch Widerspruch.

Pol Pot nehme ich mal weg, da hatte die Entwertung des Menschen auch System. Aber deine anderen Beispiele?

Da ging es um Machterhalt, da ging es um eine Ideologie, mit der der Mensch glücklich gemacht werden sollte (ob er wollte oder nicht). Aber eigentlich nicht um die Verletzung der Menschenwürde und menschlichen Lebens als solches (sie wurde „nur“ hinter die ideologischen Ziele herunterpriorisiert).

Wenn ich aber von diesem Duma-Kriegsverbrechensbeachlussantrag lese oder die Tonlage in offiziellen Probagandasendungen sehe, lese ich heraus:
- dauerhaft (kein „Ausbruch“)
- von oben
- systematisch, durch die Instanzen
- Entrechtung des Fremden
- Verbrechen um der Verbrechens willen
- …

Das, sehe ich so in keiner der Arbeiterparadiese oder Militärdiktaturen der letzten Jahrzehnte dargestellt.
Da würde ich auch die Gräuel „Ruanda“ oder „Srebrenica“ trotz ihrer hohen Opferzahlen nicht einordnen, da fehlt die Systematik, die Durchgängigkeit durch die Instanzen.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Darkfire hat geschrieben: Donnerstag 15. Dezember 2022, 12:50Man sah über Jahrzehnte hinweg wie viel Hass dort gegen alles Westliche verbreitet wurde, aber stellte sich blind.
Ja Putin ist eigentlich ein Lupenreiner Demokrat und ganz nett und berechenbar.
Das stimmt nur zum Teil.

Dass es in der Zeit des Kalten Kriegs diese "institutionalisierte" Feindschaft gab, ist wahr. Die war aber regelbasiert und berechenbar. Dass es auch nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, also nach etwa 1990, noch "Rivalitäten" gab, ist auch wahr. Diese aggressive Feindseligkeit Russlands gegenüber dem Westen ist meinem Eindruck nach aber erst nach der Machtergreifung Putins entstanden.

Was mich an dieser ganzen Situation am meisten irritiert: In meiner Nachbarschaft leben Russlanddeutsche oder "Deutsch-Russen" oder wie man die auch nennen will, die alle Annehmlichkeiten unserer offenen und freiheitlichen Gesellschaft sehr schätzen. Total liebe Nachbarn. Von "Hass" ist da nichts zu spüren. Aber über Politik bezüglich Russland oder über den Ukraine-Krieg kann man mit denen nicht diskutieren. Ich jedenfalls vermeide das möglichst. Bringt nichts und versaut nur die Stimmung. Diese Menschen sind zwar aus Russland nach Deutschland ausgewandert. Sie haben aber offenbar immer noch eine grundlegende pro-russische "Disposition". Keine Ahnung, warum das so ist. Ich meine das nichtmal anklagend. Ich stütze das auch nicht bloß auf mein Verhältnis zu den übernächsten Nachbarn. Im "Dienst" meiner Zeitung habe ich an einer großen Serie über Deutschrussen ("Drussen") mitgearbeitet, viele Kontakte geknüpft und viele sehr nette Leute kennengelernt. Manche dieser Kontakte bestehen noch heute. Aber wenn man diese Leute trifft und Gespräche in den Politikbereich abzudriften drohen, scheuen beide Seiten zurück.

Deiner Auslegung, dass Putin als lupenreiner Demokrat betrachtet worden sei, würde ich übrigens auch widersprechen. Ich denke, dass schon immer klar gewesen ist, wes Geistes Kind dieser ehemalige KGB-Agent war. Der Versuch, mit ihm und mit dem von ihm beherrschten Russland einigermaßen friedfertige Kontakte unterhalten zu wollen, war trotzdem richtig. Es zeichnet unsere westlichen Gesellschaften aus, dass wir Konflikte friedlich und nicht mit Gewalt zu lösen versuchen. Wir haben es nur versäumt, uns hinreichend auf den Fall vorzubereiten, dass Gewalt mal notwendig werden könnte.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40941
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Kohlhaas hat geschrieben: Donnerstag 15. Dezember 2022, 14:15Deiner Auslegung, dass Putin als lupenreiner Demokrat betrachtet worden sei, würde ich übrigens auch widersprechen. Ich denke, dass schon immer klar gewesen ist, wes Geistes Kind dieser ehemalige KGB-Agent war. Der Versuch, mit ihm und mit dem von ihm beherrschten Russland einigermaßen friedfertige Kontakte unterhalten zu wollen, war trotzdem richtig. Es zeichnet unsere westlichen Gesellschaften aus, dass wir Konflikte friedlich und nicht mit Gewalt zu lösen versuchen. Wir haben es nur versäumt, uns hinreichend auf den Fall vorzubereiten, dass Gewalt mal notwendig werden könnte.
Das sehe auch auch so - und auch Deine Einschätzungen zu Deutschrussen. Ich habe hier auch einige solche Exemplare wohnen. Eigentlich sehr nette Leute, aber die finden die Politik Russlands richtig. Da bringt jede Diskussion nix.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Platon »

Man macht sich offenbar in der Ukraine Gedanken wo die Russen nächstes Jahr mit frisch mobilislierten Kräften angreifen könnten. Entweder im Donbass oder nochmal Richtung Kiew.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Panarin
Beiträge: 7075
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Misterfritz hat geschrieben: Donnerstag 15. Dezember 2022, 14:21 Das sehe auch auch so - und auch Deine Einschätzungen zu Deutschrussen. Ich habe hier auch einige solche Exemplare wohnen. Eigentlich sehr nette Leute, aber die finden die Politik Russlands richtig. Da bringt jede Diskussion nix.
Ein ähnliches Phänomen gibt es auch bei den Ostdeutschen:

https://taz.de/Ukraine-Krieg-spaltet-Os ... /!5899118/

Manche hegen einen irrationalen Antiamerikanismus der jahrzehntelang anerzogen wurde. Bei Russlanddeutschen kommt noch hinzu dass sehr viele russische Fernsehsender konsumieren. Sowas kann auf Dauer nur schlechte Auswirkungen haben.
Panarin
Beiträge: 7075
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Nächstes Jahr soll die Herstellung der Gepard-Munition forciert werden:

Haegar
Beiträge: 2598
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Haegar »

Platon hat geschrieben: Donnerstag 15. Dezember 2022, 14:59 Man macht sich offenbar in der Ukraine Gedanken wo die Russen nächstes Jahr mit frisch mobilislierten Kräften angreifen könnten. Entweder im Donbass oder nochmal Richtung Kiew.
....
Nochmal Mariupol. :cool:
Benutzeravatar
Ammianus
Beiträge: 6403
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 22:05

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Ammianus »

Panarin hat geschrieben: Donnerstag 15. Dezember 2022, 15:37 Ein ähnliches Phänomen gibt es auch bei den Ostdeutschen:

https://taz.de/Ukraine-Krieg-spaltet-Os ... /!5899118/

Manche hegen einen irrationalen Antiamerikanismus der jahrzehntelang anerzogen wurde. Bei Russlanddeutschen kommt noch hinzu dass sehr viele russische Fernsehsender konsumieren. Sowas kann auf Dauer nur schlechte Auswirkungen haben.
Ja, es ist schon scheinbar seltsam. Ich wurde in der DDR geboren und bin dort aufgewachsen. Dazu kam, dass ich auch im Elternhaus wie natürlich in der Schule rot erzogen wurde. Doch mit der Pubertät begann das Weltbild zu bröckeln und ich wurde nach und nach zum "feindlich negativem Element". Heute meine ich, dass der Kommunismus der schönste Traum war, den die Menschheit je träumte. Doch hat er sich gründlich als Albtraum erwiesen. Auch in der DDR, wo man sich den Sozialismus immerhin schönsaufen konnte.
Aber wenn es im Osten einen größeren Anteil von Leuten gibt, wie auch in anderen Staaten des früheren Ostblocks - da fehlt eben die Erfahrung, was es heisst in einer mehr oder weniger westlichen freiheitlichen Demokratie aufgewachsen zu sein. Die Mehrheit der Menschen in den östlichen Bundesländern aber, jedenfalls die, welche sich überhaupt mit Politik befassen, verdammt das Kreml-Regime und seine Verbrechen. Man muss sich nur mal ansehen, was die für Strafen verhängen. Nur mal an Pussy Riot denken. Da war die DDR-Justiz noch ein ganzes Stück humaner. Obwohl natürlich auch die sogenannten Gerichte ein Terrorwerkzeug der SED waren - was sie ja in der ihr eigenen marxistischen Sprache auch nachweislich selbst sagten.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Hector
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2022, 21:42

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Hector »

Platon hat geschrieben: Donnerstag 15. Dezember 2022, 14:59 Man macht sich offenbar in der Ukraine Gedanken wo die Russen nächstes Jahr mit frisch mobilislierten Kräften angreifen könnten. Entweder im Donbass oder nochmal Richtung Kiew.
Ich würde eher zu Kiew tendieren, da ich glaube dass der Sturz der ukrainischen Regierung nach wie vor ein wichtiges Ziel der Russen ist, obwohl sich gerade fas alles im Donbas abspielt. Andererseits frage ich mich, warum wir bislang keine Versuche seitens der Russen gesehen haben, Regierungsgebäude o.ä. in Kiew zu bombardieren oder Sabotagetrupps in die Stadt zu schicken, um so das "Problem" zu lösen. Auch denke ich, dass ein mögliches erneutes Scheitern vor Kiew für Putin zu Hause ziemlich brenzlig werden könnte. Das wäre dann wohl ein alles auf eine Karte setzen, sollte Kiew erneut Ziel werden. Alternativ könnte natürlich auch die Westukraine Ziel werden, um zu versuchen die westlichen Waffenlieferungen zu unterbinden.
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes bauen.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Panarin hat geschrieben: Donnerstag 15. Dezember 2022, 15:49 Nächstes Jahr soll die Herstellung der Gepard-Munition forciert werden:

Kurzer Einwand: Achte auf die Details! Wenn die Geparden in der Ukraine nur das verschießen könnten, was Deutschland noch an Rest-Munition hatte, dann würden die Geparden längst nicht mehr schießen. Sie tun es aber noch.

Die von Dir zitierte Meldung besagt nur, dass Munition demnächst wieder IN DEUTSCHLAND hergestellt und nicht mehr nur in Drittländern wie Norwegen oder der Schweiz gefertigt werden soll. Das entspricht nach meinem Verständnis eigentlich nicht dem europäischen Gedanken. Es scheint aber notwendig zu sein. Ich empfinde dabei intensives Unbehagen, aber es scheint nicht anders zu gehen. Niemand in Deutschland will, dass Deutschland eine "Führungsrolle" übernimmt. Aber Deutschland hat diese Führungsrolle nunmal, egal ob wir das wollen oder nicht. Es ist einfach so. Und das bedingt unter anderem, dass wir eine zuverlässige Nachschubsituation für Munition für "deutsche" Panzer sicherstellen müsen. Wir können uns nicht länger darauf verlassen, dass Norwegen oder die Schweiz das erledigen.

Das ist insbesondere für Deutschland ein ganz schwieriger Prozess. Das stellt alles auf den Kopf, was wir 77 Jahre lang für die unumstößliche Wahrheit gehalten haben.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Quatschki »

Ich glaube, dass es weiterhin eine große internationale Arbeitsteilung geben wird
Aber man wird mehr auf second oder third Source achten müssen.
Und man wird Pläne vorbereiten müssen, damit bestimmte Industrieen und Gewerke, die dafür in Frage kommen, im Bedarfsfall schnell zur Erweiterung der Verteidigungsproduktion umgestellt werden können.
Die derzeitigen Zeiträume dafür sind meiner Meinung nach inakzeptabel.
Panarin
Beiträge: 7075
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Der ukrainische Oberbefehlshaber geht nächstes Jahr von einer neuen russischen Großoffensive auf Kiew aus:
Zugleich rechnet Saluschnyj im kommenden Jahr mit einer neuen russischen Großoffensive. „Im schlimmsten Fall Ende Januar“, sagte er. Die Russen würden rund 200.000 frische Soldaten dafür ausbilden. Die ukrainische Armee ihrerseits bereite ebenfalls eigene Reserven dafür vor. Ob die Offensive im ostukrainischen Donbass starten werde, im Süden, oder aus der nördlich angrenzenden Ex-Sowjetrepublik Belarus mit Stoßrichtung direkt auf Kiew, könne er noch nicht sagen. Dennoch werde die ukrainische Hauptstadt früher oder später erneut Ziel sein. „Ich habe keinen Zweifel daran, dass sie Kiew erneut angreifen werden“, sagte Saluschnyj.
Ganzer Artikel: https://www.rnd.de/politik/ukraine-krie ... ZZGXM.html
Hector
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2022, 21:42

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Hector »

Ebenfalls ein interessanter Arttikel mit und über den Befehlshaber des ukrainischen Heeres. Wegen Paywall hier ein paar interessante Ausschnitte.
There might well have been a more severe collapse of the Russian front in the nearby northern Luhansk region near Svatove and Kreminna had the general been able to call on reinforcements. But forces were tied up in battles near the Lysychansk oil refinery to the south, and the Russians were eventually able to stop the offensive by using thousands of newly mobilised soldiers. “You are always short of troops. We’ve practically been fighting this war with reserves the whole time,” the general says.
What the Luhansk experience showed, he suggests, was that Vladimir Putin’s conscription drive can work. Reasonably well-prepared soldiers are now appearing en masse all along the eastern frontlines, some arriving from “from the depths of Russia, including…from the eastern districts and the Urals”. That is a concern, the general says, but an even more pressing worry is keeping up Ukraine’s arms supplies. Ammunition is being consumed at a rate that is comparable to that during the second world war. Battles are being won by whichever side gets shells delivered to guns quickly enough.
https://www.economist.com/syrsky-interview
Zuletzt geändert von Hector am Donnerstag 15. Dezember 2022, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes bauen.
Panarin
Beiträge: 7075
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Ja, die russische Mobilmachung wird den Krieg verlängern. Ohne hätte die Ukraine wohl schon nächstes Jahr siegen können. So wird der Krieg noch einige Jahre dauern. Ausser es gibt vorher einen Machtwechsel in Moskau. Denn egal wie schlecht die neuen russischen Rekruten ausgebildet oder ausgerüstet sind, sie sind nunmal da. Sie ersetzen die Verluste.

Trotzdem denke ich dass die Ukraine siegen wird. Vorausgesetzt natürlich der Westen verstärkt weiter die Waffenlieferungen.
Apollon
Beiträge: 30
Registriert: Montag 5. Dezember 2022, 18:29

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Apollon »

Dieser Krieg wird meiner Meinung nach nur am Verhandlungstisch beendet. Waffen aus der EU USA usw. Haben nichts genützt, die Mobilmachung nicht. Es verlängert leider das Grauen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40941
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Apollon hat geschrieben: Donnerstag 15. Dezember 2022, 22:10 Dieser Krieg wird meiner Meinung nach nur am Verhandlungstisch beendet. Waffen aus der EU USA usw. Haben nichts genützt, die Mobilmachung nicht. Es verlängert leider das Grauen.
Und was soll das bringen?
Was soll denn die Ukraine anbieten, damit Russland Ruhe gibt? Und welche Verträge hält Russland ein?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Panarin
Beiträge: 7075
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Apollon hat geschrieben: Donnerstag 15. Dezember 2022, 22:10 Dieser Krieg wird meiner Meinung nach nur am Verhandlungstisch beendet. Waffen aus der EU USA usw. Haben nichts genützt, die Mobilmachung nicht. Es verlängert leider das Grauen.
Westliche Waffen haben nichts genützt?

Wie kommst du denn darauf?
Hector
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2022, 21:42

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Hector »

Apollon hat geschrieben: Donnerstag 15. Dezember 2022, 22:10 Dieser Krieg wird meiner Meinung nach nur am Verhandlungstisch beendet. Waffen aus der EU USA usw. Haben nichts genützt, die Mobilmachung nicht. Es verlängert leider das Grauen.
Naja die westlichen Waffen haben natürlich schon viel gebracht aber dass der Krieg letztlich mit Verhandlungen gelöst wird, da stimme ich dir zu. Russland hat ja bereits jetzt eine strategische Niederlage erlitten, da die vermutlichen ursprünglichen Kriegsziele nicht erreicht wurden. Ein Problem ist natürlich auch, dass die Ukraine komplett abhängig von westlichen Waffenlieferungen ist und ich beispielsweise nicht sehe, dass in naher Zukunft westliche Kampfjets, Kampfpanzer oder Langstreckenraketen geliefert werden, sollte es nicht zu einer dramatischen Eskalation seitens Russlands kommen (Atomwaffen o.ä ). Irgendwann wird der Westen wohl gezwungen werden, stärker in das Konfliktmanagement einzugreifen. Das Risiko einer Eskalation im Zusammenhang mit der Krim ist beispielsweise auch aus Sicht der westlichen Länder ziemlich groß.
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes bauen.
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2010
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Neandertaler »

Apollon hat geschrieben: Donnerstag 15. Dezember 2022, 22:10 Dieser Krieg wird meiner Meinung nach nur am Verhandlungstisch beendet. Waffen aus der EU USA usw. Haben nichts genützt, die Mobilmachung nicht. Es verlängert leider das Grauen.
Mal butter bei die Fische wo siehst du ein Beispie/Vorbild für einen Krieg der für dich am Verhandlungstisch beendet wurde?
WK1? WK2? Korea? Vietnam? Falkland? Afghanistan? Irgendwo?
Klar am ende kommt der Verhandlungstisch, aber erst nachdem der Krieg Millitätrisch entschieden ist.

Wenn du sagst Waffenlieferungen verlängern das Grauen, welche positivere Entwicklung würdest du ohne Waffenlieferungen erwarten?
Zuletzt geändert von Neandertaler am Freitag 16. Dezember 2022, 06:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Platon »

Panarin hat geschrieben: Donnerstag 15. Dezember 2022, 18:28 Der ukrainische Oberbefehlshaber geht nächstes Jahr von einer neuen russischen Großoffensive auf Kiew aus:
Ich vermute schon länger Kharkiv als wahrscheinliches Ziel für eine größere neue Offensive der Russen. Da könnte man die eigene "Pufferzone" an der russischen Grenze erweitern und im Erfolgsfall hätte man evtl. Optionen weiter im Osten der Ukraine vorzurücken. Ein zweiter Großangriff auf Kiew mit einer neu aufgestellte Armee ist auf der einen Seite für Russland natürlich verlockend aber vermutlich aussichtslos und würde jede Hemmungen im Westen in Sachen Kampfpanzer z.B. verschwinden lassen.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Platon »

Interessanter Artikel über die aktuellen Bemühungen der Ukraine neue Waffen zur Verfügung zu stellen. Darin wird zum Beispiel auch erklärt, dass die Patriot-Systeme locker 6-9 Monate Training benötigen und das wird diesen Winter nichts mehr. Es wird erwähnt, dass der Boden in Kreminna gefroren ist und an der Svatove/Lyman-Front es recht bald wieder Bewegung geben könnte. Allgemein merkt man aber, dass mit der russischen Mobilisierung man zunehmend davon ausgehen muss, dass der Krieg noch über 2023 hinaus und über mehrere Jahre weitergehen könnte. Darauf muss man sich natürlich einstellen und es ist ja die große Frage bei diesem Krieg wie lange der Westen wirklich bereit ist die Ukraine so zu unterstützen, dass sie gewinnen kann. Ein Jahr ist bald rum und ist kein echtes Problem. Zwei Jahre kann man es absehbar auch recht problemlos machen. Aber was ist mit drei Jahren, was ist mit fünf Jahren? Wenn die Russen tatsächlich so lange durchhalten, dann wird man sich hierzulande schon ganz neue Gedanken machen müssen.

U.S. eyes new weapons for Ukraine as Kyiv fears new Russian offensive
https://www.politico.com/news/2022/12/1 ... e-00074153
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40941
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

+++ 08:07 Putin verspricht bis 2030 "russischen Lebensstandard" in annektierten Gebieten ++++++ 08:07 Putin verspricht bis 2030 "russischen Lebensstandard" in annektierten Gebieten +++
Der russische Präsident Wladimir Putin gekündigt an, dass die kürzlich annektierten ukrainischen Gebiete - Cherson, Saporischschja, Luhansk und Donezk bis 2030 den "gesamtrussischen Lebensstandard" erreichen werden. Das berichtet das Portal "The Insider". Bemerkenswert sei, dass Putin in Russland seit fast zwei Jahrzehnten ähnliche Behauptungen aufstellt - in den letzten 15 Jahren habe er wiederholt gefordert, dass Russen, die in heruntergekommenen und verfallenen Gebäuden leben, umgesiedelt werden.
https://www.n-tv.de/politik/09-31-Milit ... 43824.html
Da werden sich die Leute aber freuen - wer weiss, welchen Lebensstandard Russland 2030 haben wird :p
Wahrscheinlich werden sie aber den ukrainischen Lebensstandard bevorzugen, der vor Februar 2022 oft höher als der russische war.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Panarin
Beiträge: 7075
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Uns wieder ein massiver Raketenangriff auf die Ukraine.
Panarin
Beiträge: 7075
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Platon hat geschrieben: Freitag 16. Dezember 2022, 01:31 Ich vermute schon länger Kharkiv als wahrscheinliches Ziel für eine größere neue Offensive der Russen. Da könnte man die eigene "Pufferzone" an der russischen Grenze erweitern und im Erfolgsfall hätte man evtl. Optionen weiter im Osten der Ukraine vorzurücken. Ein zweiter Großangriff auf Kiew mit einer neu aufgestellte Armee ist auf der einen Seite für Russland natürlich verlockend aber vermutlich aussichtslos und würde jede Hemmungen im Westen in Sachen Kampfpanzer z.B. verschwinden lassen.
Auch Charkow zu nehmen wird für die Russen extrem schwer. Das ist eine Großstadt mit über 1,4 Millionen Einwohnern. Und die russische Armee hat bisher in diesem Krieg bewiesen dass sie unfähig ist große, strategische Operationen durchzuführen. Klar, die Mobilmachung wird Verluste ersetzen, aber diese Soldaten werden schlechter ausgebildet sein als die vor dem Krieg. Nachdem der Überfall im März steckengeblieben ist konnten die Russen nur mit Mühe vorrücken: nach starkem Artilleriebeschuss a la 1. Weltkrieg. Wie bei Mariupol, Sewerodonetsk oder jetzt bei Bachmut. Taktische Erfolge, unter extremen eigenen Opfern erkauft. So ein Vorgehen wird aber nicht reichen um Kiew oder Charkow zu nehmen.

Saluschnyj hat den russischen Oberbefehlshaber Surowikin gestern als tumben Kommandeur bezeichnet, der Untergebene nur mit Gewalt und Drohungen führen kann. Solange die russische Militärführung so ist, wie sie ist, wird es keine strategische Erfolge für die Russen geben.
Aldus
Beiträge: 1396
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Aldus »

Aktuell massive Raktenangriffe auf die ukrainische Infrastruktur:

https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... r-105.html

"Die Präsidialverwaltung teilte mit, dass landesweit auf Notversorgung im Energiebereich umgestellt werde."

Hört sich alles andere als gut an. Die Frage ist wirklich, wie das weiter gehen soll, wenn die Ukraine nicht zeitnah funktionierende Luftverteidigung bekommt. Wundert mich ehrlich gesagt, das die Russen da offensichtlich alles so problemlos lahmlegen können.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11291
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von streicher »

8:28 Uhr:
Mehr als 4300 russische Soldaten nutzen bisher die vom Projekt "I want to live" (Ich will leben) eingerichtete Hotline und suchen so nach Möglichkeiten, sich den ukrainischen Streitkräften sicher zu ergeben, erklärt der Sprecher des Projekts, Vitaliy Matvienko, gegenüber dem ukrainischen Fernsehsender Freedom.
Leider ist nicht angegeben, zu welchem Datum die Hotline eingerichtet wurde.
Die Zukunft ist Geschichte.
Aldus
Beiträge: 1396
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Aldus »

streicher hat geschrieben: Freitag 16. Dezember 2022, 11:22 8:28 Uhr:
Leider ist nicht angegeben, zu welchem Datum die Hotline eingerichtet wurde.
4300 von wievielen gleich? 1,3 Millionen?

Nette Fußnote. Aber klingt nicht nach einer Erfolgsgeschichte.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11291
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von streicher »

Aldus hat geschrieben: Freitag 16. Dezember 2022, 11:30 4300 von wievielen gleich? 1,3 Millionen?

Nette Fußnote. Aber klingt nicht nach einer Erfolgsgeschichte.
Ich weiß jetzt nicht, wie viele Soldaten bislang von Russland in die Ukraine zum Einsatz geschickt wurden. Und ja: bislang ist von bald 100.000 toten oder verwundeten russischen Soldaten die Rede.
Die Zukunft ist Geschichte.
PeterK
Beiträge: 15624
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von PeterK »

Aldus hat geschrieben: Freitag 16. Dezember 2022, 11:30 Nette Fußnote. Aber klingt nicht nach einer Erfolgsgeschichte.
Klingt nach 4300 Erfolgsgeschichten.
Aldus
Beiträge: 1396
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Aldus »

streicher hat geschrieben: Freitag 16. Dezember 2022, 11:33 Und ja: bislang ist von bald 100.000 toten oder verwundeten russischen Soldaten die Rede.
Eben. Da sind 4300, die freiwillig die Waffen strecken - gerade bei geschätzten 100k toten oder verwundeten Kameraden nicht gerade "der Kracher", sage ich mal. Ab 50k würde es interessant werden. Aber wie gesagt, trotzdem eine interessante Fußnote.

Derweil ist in weiten Teilen der Ukraine erstmal wieder der Strom aus. Ohne Luftverteidiung wird das für die Ukrainer ein verdammt harter Winter werden.
PeterK hat geschrieben: Freitag 16. Dezember 2022, 11:38 Klingt nach 4300 Erfolgsgeschichten.
Für den Kriegsverlauf aber nunmal irrelevant.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
PeterK
Beiträge: 15624
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von PeterK »

Aldus hat geschrieben: Freitag 16. Dezember 2022, 11:39 Für den Kriegsverlauf aber nunmal irrelevant.
Für den Lebensverlauf der 4300 (und ihrer Angehörigen/Freunde etc.) sehr relevant. Ich freue mich über jeden Einzelnen der 4300, der dadurch nicht von Putin und seiner Verbrecherbande verheizt bzw. umgebracht wurde.
Zuletzt geändert von PeterK am Freitag 16. Dezember 2022, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11291
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von streicher »

PeterK hat geschrieben: Freitag 16. Dezember 2022, 11:56 Für den Lebensverlauf der 4300 (und ihrer Angehörigen/Freunde etc.) sehr relevant. Ich freue mich über jeden Einzelnen, der nicht von Putin und seiner Verbrecherbande verheizt bzw. umgebracht wurde.
Interessant wäre ein zeitlicher Verlauf der Zahlen: es könnte ja sein, dass anfangs diese Hotline sehr wenig genutzt wurde und in den letzten beiden Monaten recht viel im Vergleich.
Die Zukunft ist Geschichte.
PeterK
Beiträge: 15624
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von PeterK »

streicher hat geschrieben: Freitag 16. Dezember 2022, 11:58 Interessant wäre ein zeitlicher Verlauf der Zahlen: es könnte ja sein, dass anfangs diese Hotline sehr wenig genutzt wurde und in den letzten beiden Monaten recht viel im Vergleich.
Durchaus möglich. Aber selbst wenn die Aktion nur ein oder zehn oder hundert Leben rettet, ist das ein Erfolg.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6347
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Darkfire »

Aldus hat geschrieben: Freitag 16. Dezember 2022, 11:30 4300 von wievielen gleich? 1,3 Millionen?

Nette Fußnote. Aber klingt nicht nach einer Erfolgsgeschichte.
Was stört dich daran das sich russische Soldaten ergeben haben ?
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11291
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von streicher »

PeterK hat geschrieben: Freitag 16. Dezember 2022, 12:04 Durchaus möglich. Aber selbst wenn die Aktion nur ein oder zehn oder hundert Leben rettet, ist das ein Erfolg.
Ja, es ist wichtig, dass diese Aktion auch wahrgenommen und beansprucht wird. Da bin ich mit dir.
Die Zukunft ist Geschichte.
Aldus
Beiträge: 1396
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Aldus »

Das ist alles unbestritten.

Frage nur: Warum werden solche Nebensächlichkeiten regelmäßig thematisiert, als ob sie irgendeine weitergehende Wichtigkeit besitzen würden - aber das Putin offensichtlich recht problemlos in der Lage ist, die Stromversorgung der Ukraine lahmzulegen - Schlagzeile Nr.1 auf tagesschau.de u.a. - hier im Strang nicht einmal angerissen?

Letzeres ist nämlich weit wichtiger - eigentlich...
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Panarin
Beiträge: 7075
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Aldus hat geschrieben: Freitag 16. Dezember 2022, 12:41 Das ist alles unbestritten.

Frage nur: Warum werden solche Nebensächlichkeiten regelmäßig thematisiert, als ob sie irgendeine weitergehende Wichtigkeit besitzen würden - aber das Putin offensichtlich recht problemlos in der Lage ist, die Stromversorgung der Ukraine lahmzulegen - Schlagzeile Nr.1 auf tagesschau.de u.a. - hier im Strang nicht einmal angerissen?

Letzeres ist nämlich weit wichtiger - eigentlich...
Das wird hier andauernd thematisiert und auch heute. 70-80% der Raketen werden übrigens abgeschossen - man kann sich vorstellen was wäre wenn sie alle ins Ziel treffen würden.
Aldus
Beiträge: 1396
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Aldus »

Panarin hat geschrieben: Freitag 16. Dezember 2022, 12:58 Das wird hier andauernd thematisiert
Na dann...
Panarin hat geschrieben: Freitag 16. Dezember 2022, 12:5870-80% der Raketen werden übrigens abgeschossen - man kann sich vorstellen was wäre wenn sie alle ins Ziel treffen würden.
Woher hast du das?

Wobei es dann trotzdem "beeindruckend" ist, das selbst 20-30% Treffer so einen Schaden an der Infrastruktur anrichten können. Da würde ich normalerweise mehr Redundanz erwarten. Vielleicht aber auch ein Zeichen dafür, wie verletzlich zivile Infrastruktur in Kriegszeiten ist.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Quatschki »

Bei Massenangriffen kann man auch einen Prozentsatz billige Dummys einsetzen, deren einziger Zweck darin besteht, die Abwehr mit Zielen zu überfluten.
Oder, wie gemeldet wurde, veraltete Raketen ohne Sprengkopf,
die auf diesem Weg heiß entsorgt werden und die Ukraine vielleicht noch eine oder mehrere ihrer knappen Luftabwehrraketen kosten.
Aldus
Beiträge: 1396
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Aldus »

Sicher. Würde sich schließlich anbieten.

Die Frage war aber, wo die "70-80% Abschußquote" herkommen. Oder ob da nur mal einfach was in den Raum geworfen wurde. Ich tippe mal großzügig auf letzteres.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Antworten