Wahlumfragen

Moderator: Moderatoren Forum 2

Phileas

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Phileas »

Christdemokrat hat geschrieben: Freitag 7. Oktober 2022, 20:25 Wie meinst du das mit "historischen Gründen"?
Parteien, welche sich rechts von der dominanten Mitte-Rechts-Partei positionieren, werden in europäischen Ländern erst als Koalitionspartner in Betracht gezogen, wenn sie bei ungefähr 20 % in den Umfragen/Wahlergebnissen liegen. Ist kein genaues Naturgesetz, aber scheinbar eine beobachtbare Tendenz. Und aufgrund der Erfahrungen der Nazi-Diktatur dürfte diese Messlatte in D und Ö noch höher liegen. Das ist historisch auch vollkommen nachvollziehbar.

Die Wahl 1999 in Österreich kann in gewisser Weise als Beleg dafür angesehen werden. 1995 noch war die FPÖ bei knapp über zwanzig Prozent. Schon ein ziemlich hoher Wert.
Das führte noch zu keiner Koalition. Erst 1999 erreichte sie über 25 %, überholte die ÖVP knapp und bildete dann die erste Koalition auf Bundesebene (in Österreich) mit der ÖVP. Wobei Wolfgang Schüssel trotzdem Kanzler wurde und nicht Haider, den man als international wirklich nicht vorzeigbar betrachtete. Auch irgendwo verständlich.

In D würde ich ebenfalls darauf tippen, dass die AfD sogar noch deutlich über zwanzig Prozent bräuchte, bis sich Unionspolitiker dazu gezwungen sehen würden, über Koalitionsverhandlungen nachzudenken. Und keine Sorge: Die AfD ist ein wandelndes PR-Desaster. ;) Ich tippe darauf, dass sie selbst im allerbesten Fall nicht mal auf 20 Prozent kommen würde. Allerdings macht sie bereits jetzt die Koalitionsbildung deutlich schwieriger.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

Vongole hat geschrieben: Freitag 7. Oktober 2022, 16:12 Da keine demokratische Partei mit der AfD koalieren wird...
Ja, man koaliert lieber mit der putintreuen Linkspartei, das ist vieeel besser. Scheiß auf Werte und so.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41052
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Misterfritz »

Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 7. Oktober 2022, 21:48 Ja, man koaliert lieber mit der putintreuen Linkspartei, das ist vieeel besser. Scheiß auf Werte und so.
Da die AfD genauso putintreu ist ...
Es dürfte eher daran liegen, dass Parteien, die damit liebäugeln, schlicht verlieren würden - bundesweit auf jeden Fall. Oder würdest Du die CDU wählen, wenn sie eine Koalition mit der AfD eingehen würde?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Christdemokrat
Beiträge: 1366
Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Christdemokrat »

Phileas hat geschrieben: Freitag 7. Oktober 2022, 21:19 In D würde ich ebenfalls darauf tippen, dass die AfD sogar noch deutlich über zwanzig Prozent bräuchte, bis sich Unionspolitiker dazu gezwungen sehen würden, über Koalitionsverhandlungen nachzudenken.
In Thüringen hat die AfD bei der letzten Landtagswahl über 23 Prozent gewonnen und lag damit sogar vor der CDU. Trotzdem wäre die AfD bereit gewesen den CDU-Spitzenkandidaten zum Ministerpräsidenten mit zu wählen, ohne Koalitionsvertrag oder sonstige Vorbedingungen. Die CDU hat es vorgezogen ein Bündnis mit der Linkspartei zu schmieden und deren Spitzenkandidaten erneut zum Ministerpräsidenten wählen zu lassen.

In der Folge hat die CDU in Thüringen noch weiter an Boden verloren, während die AfD in den Umfragen inzwischen deutlich stärkste Partei ist.
Benutzeravatar
Christdemokrat
Beiträge: 1366
Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Christdemokrat »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 7. Oktober 2022, 21:57 Da die AfD genauso putintreu ist ...
Es dürfte eher daran liegen, dass Parteien, die damit liebäugeln, schlicht verlieren würden - bundesweit auf jeden Fall. Oder würdest Du die CDU wählen, wenn sie eine Koalition mit der AfD eingehen würde?
In Österreich hat die ÖVP auf Bundesebene zweimal mit der FPÖ koaliert und beide Male hat die ÖVP dadurch enorme Zugewinne verbuchen können, zuletzt unter Sebastian Kurz.
Heute koaliert die ÖVP mit den Grünen und hat sich in den Umfragen im Vergleich zur letzten Wahl fast halbiert.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Vongole »

Christdemokrat hat geschrieben: Freitag 7. Oktober 2022, 22:11 (..)

In der Folge hat die CDU in Thüringen noch weiter an Boden verloren, während die AfD in den Umfragen inzwischen deutlich stärkste Partei ist.
Schlimm genug. Würde die CDU allerdings mit der AfD koalieren, würde das einen bundesweiten Absturz bedeuten.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Troh.Klaus
Beiträge: 7393
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Troh.Klaus »

Christdemokrat hat geschrieben: Freitag 7. Oktober 2022, 22:13 In Österreich hat die ÖVP auf Bundesebene zweimal mit der FPÖ koaliert und beide Male hat die ÖVP dadurch enorme Zugewinne verbuchen können, zuletzt unter Sebastian Kurz.
Heute koaliert die ÖVP mit den Grünen und hat sich in den Umfragen im Vergleich zur letzten Wahl fast halbiert.
Ist das ein Plädoyer für eine CDU-AfD-Koalition?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41052
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Misterfritz »

Christdemokrat hat geschrieben: Freitag 7. Oktober 2022, 22:13 In Österreich hat die ÖVP auf Bundesebene zweimal mit der FPÖ koaliert und beide Male hat die ÖVP dadurch enorme Zugewinne verbuchen können, zuletzt unter Sebastian Kurz.
Heute koaliert die ÖVP mit den Grünen und hat sich in den Umfragen im Vergleich zur letzten Wahl fast halbiert.
Hier ist aber nicht Österreich.
Und in Österreich denkt man ja immer noch gerne, dass Beethoven Österreicher und Hitler Deutscher gewesen wären.

Ausserdem geht es hier nicht um Österreich ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Vongole »

Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 7. Oktober 2022, 21:48 Ja, man koaliert lieber mit der putintreuen Linkspartei, das ist vieeel besser. Scheiß auf Werte und so.
Lieber sicher nicht, und ob das so weitergeht, bleibt abzuwarten.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Phileas

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Phileas »

Christdemokrat hat geschrieben: Freitag 7. Oktober 2022, 22:11 In Thüringen hat die AfD bei der letzten Landtagswahl über 23 Prozent gewonnen und lag damit sogar vor der CDU. Trotzdem wäre die AfD bereit gewesen den CDU-Spitzenkandidaten zum Ministerpräsidenten mit zu wählen, ohne Koalitionsvertrag oder sonstige Vorbedingungen. Die CDU hat es vorgezogen ein Bündnis mit der Linkspartei zu schmieden und deren Spitzenkandidaten erneut zum Ministerpräsidenten wählen zu lassen.

In der Folge hat die CDU in Thüringen noch weiter an Boden verloren, während die AfD in den Umfragen inzwischen deutlich stärkste Partei ist.
Ich bezog mich auf Gesamtdeutschland und auf die Bundesebene. Hätte ich vlt deutlicher formulieren sollen. In Ostdeutschland ist die AfD oft über zwanzig Prozent, aber bei einer Bundestagswahl traue ich ihr das nicht mal bei Stromausfällen zu. Sie wirkt zu abschreckend auf viele Wähler.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Vongole »

Phileas hat geschrieben: Freitag 7. Oktober 2022, 22:21 Ich bezog mich auf Gesamtdeutschland und auf die Bundesebene. Hätte ich vlt deutlicher formulieren sollen. In Ostdeutschland ist die AfD oft über zwanzig Prozent, aber bei einer Bundestagswahl traue ich ihr das nicht mal bei Stromausfällen zu. Sie wirkt zu abschreckend auf viele Wähler.
Wenig überraschend bei einem Konglomerat aus Populisten und Rechtsextremen mit Hang zum Neo-Nazitum.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 7. Oktober 2022, 21:57Da die AfD genauso putintreu ist ...
Koalitionen mit BEIDEN sind inakzeptabel.
Oder würdest Du die CDU wählen, wenn sie eine Koalition mit der AfD eingehen würde?
Die wähle ich zwar sowieso nicht, würde sie aber erst recht nicht wählen, wenn sie mit AfD und/oder Linke koalieren würden.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

Vongole hat geschrieben: Freitag 7. Oktober 2022, 22:15 Würde die CDU allerdings mit der AfD koalieren, würde das einen bundesweiten Absturz bedeuten.
Aber es gab nie einen Linksruck in Deutschland, Koalitionen mit den Rechtsnachfolgern der Mauerschützenpartei haben jedenfalls keinen bundesweiten Absturz zur Folge.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Hedonist25
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2022, 19:01

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Hedonist25 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 7. Oktober 2022, 22:56 Aber es gab nie einen Linksruck in Deutschland, Koalitionen mit den Rechtsnachfolgern der Mauerschützenpartei haben jedenfalls keinen bundesweiten Absturz zur Folge.

Ich halte eine Koalition mit einer AfD, wo solche braunen "GESTALTEN" wie ein Höcke, Kalbitz oder Brandtner das Sagen haben für im Grunde nicht verantwortbar. Die AfD müsste zuvor ihr Personal größtenteils austauschen, denn "BÜRGERLICH" ist hier höchstens die Fassade nach außen, das Antlitz aber ist extremistisch und das gilt gerade für die Ost Verbände innerhalb der AfD.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

Gar keine Koalition mit braunen und roten Gestalten ist vertretbar, aber die roten Gestalten wurden salonfähig gemacht, dabei ist diese Ideologie keinen Deut besser als die der Braunen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Christdemokrat
Beiträge: 1366
Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Christdemokrat »

Troh.Klaus hat geschrieben: Freitag 7. Oktober 2022, 22:16 Ist das ein Plädoyer für eine CDU-AfD-Koalition?
Es wäre rein rechnerisch die einzig denkbare Alternative zu einer linken Regierung unter Beteiligung von SPD und Grünen.

Daß es diese bürgerliche Koalition aber auf absehbare Zeit nicht geben wird, ist mir bewußt. Dafür ist die CDU einfach zu links geworden und in der AfD tummeln sich noch zu viele Chaoten, die nicht regierungswillig sind.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Vongole »

Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 7. Oktober 2022, 22:56 Aber es gab nie einen Linksruck in Deutschland, Koalitionen mit den Rechtsnachfolgern der Mauerschützenpartei haben jedenfalls keinen bundesweiten Absturz zur Folge.
Meine Ansicht zur Linkspartei ist allgemein bekannt. Trotzdem bin ich nicht der Ansicht, dass Koalitionen mit Linksextremisten eine Zusammenarbeit mit Rechtsextremisten salonfähig machen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

Vongole hat geschrieben: Samstag 8. Oktober 2022, 12:44 Trotzdem bin ich nicht der Ansicht, dass Koalitionen mit Linksextremisten eine Zusammenarbeit mit Rechtsextremisten salonfähig machen.
Nur dass der Aufschrei bei Koalitionen mit Linksextremisten ausbleibt, das ist pure Heuchelei. Und noch schlimmer, da werden sogar demokratische Wahlen revidiert, um so eine Koalition mit Linksextremisten überhaupt erst möglich zu machen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Vongole »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 8. Oktober 2022, 13:07 Nur dass der Aufschrei bei Koalitionen mit Linksextremisten ausbleibt, das ist pure Heuchelei. Und noch schlimmer, da werden sogar demokratische Wahlen revidiert, um so eine Koalition mit Linksextremisten überhaupt erst möglich zu machen.
Natürlich ist das Heuchelei, ändert aber nichts an meiner Ansicht. Eine Koaltion mit der AfD ist in jedem Fall abzulehnen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

Vongole hat geschrieben: Samstag 8. Oktober 2022, 13:12 Eine Koaltion mit der AfD ist in jedem Fall abzulehnen.
Eine Koalition mit der Linkspartei ist ebenso in jedem Fall abzulehnen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Vongole »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 8. Oktober 2022, 13:24 Eine Koalition mit der Linkspartei ist ebenso in jedem Fall abzulehnen.
Ja.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Christdemokrat
Beiträge: 1366
Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Christdemokrat »

Friedrich Merz verkündete einmal, er traue sich zu die AfD zu halbieren. Das Gegenteil ist der Fall. Obwohl die Bundesregierung eine sehr schlechte Arbeit macht und die CDU als Oppositionsführung mit Friedrich Merz an der Spitze eine sehr große medialer Präsenz genießt, ist es vorallem die AfD, die als Oppositionspartei starke Zugewinne verbuchen kann, während die Union auf der Stelle tritt.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59104
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

Christdemokrat hat geschrieben: Samstag 8. Oktober 2022, 16:30 Friedrich Merz verkündete einmal, er traue sich zu die AfD zu halbieren. Das Gegenteil ist der Fall. Obwohl die Bundesregierung eine sehr schlechte Arbeit macht und die CDU als Oppositionsführung mit Friedrich Merz an der Spitze eine sehr große medialer Präsenz genießt, ist es vorallem die AfD, die als Oppositionspartei starke Zugewinne verbuchen kann, während die Union auf der Stelle tritt.

Weshalb sollten sich die rechter Rand Wähler bei Umfragen auch für CDU "Sozialtourismus" Merz entscheiden, wenn sie sich für das AfD Original "Brennende Flüchtlingsheime sind kein Akt der Aggression, sondern ein Akt der Verzweiflung gegen Beschlüsse von oben." entscheiden können?
Mit der AfD copy&paste Masche ist schon Söder auf die Schnauze geflogen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Jo33
Beiträge: 178
Registriert: Samstag 5. August 2017, 10:50

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Jo33 »

Neue Umfrage für Bayern, Wahl ist dort in einem Jahr.

von Infratest von Heute.

CSU: 37% (+1)
GRÜNE: 18% (+2)
AfD: 12% (+2)
FW: 11% (+3)
SPD: 10% (-4)
FDP: 3% (-4)
Sonstige: 9%

SPD und FDP verlieren, die restlichen Parteien gewinnen etwas, zum Vergleich von Infra 6 Monate zuvor.

Am 21. September von GMS, kamen zu dieser Schätzung
CSU: 40
GRÜNE: 18 %
AFD: 11 %
FW: 10 %
SPD: 8 %
FDP: 6 %
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 8. Oktober 2022, 16:38
Mit der AfD copy&paste Masche ist schon Söder auf die Schnauze geflogen.
Die Baumknutscherei war auch eher ein Griff ins Klo.

Immerhin: Eine Koalition mit den Grünen schloss er neulich mal schon aus.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59104
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben: Donnerstag 13. Oktober 2022, 22:24 Die Baumknutscherei war auch eher ein Griff ins Klo.

Immerhin: Eine Koalition mit den Grünen schloss er neulich mal schon aus.
Wir wissen doch beide, wie verlässlich der Söder ist. Das Einzige worauf wir uns bei dem verlassen können ist, dass wir uns nicht auf ihn verlassen können. ;) Wäre erfreulich, wenn wir den bald amal los wären. Dann könnte ich wenigstens schwarz-gelb gegen die Grünen wählen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1984
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Wahlumfragen

Beitrag von peterkneter »

Jo33 hat geschrieben: Donnerstag 13. Oktober 2022, 20:03 Neue Umfrage für Bayern, Wahl ist dort in einem Jahr.

von Infratest von Heute.

Sieht nach CSU-FW aus. Stehen die FW in Bayern eigentlich weiter links oder weiter rechts als die CSU?
Benutzeravatar
Christdemokrat
Beiträge: 1366
Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Christdemokrat »

In der aktuellen Umfrage von infratest dimap sackt die Union auf 26 und die FDP auf 6 Prozent ab.

https://www.tagesschau.de/inland/deutsc ... -3187.html
Jo33
Beiträge: 178
Registriert: Samstag 5. August 2017, 10:50

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Jo33 »

peterkneter hat geschrieben: Freitag 14. Oktober 2022, 09:00 Sieht nach CSU-FW aus. Stehen die FW in Bayern eigentlich weiter links oder weiter rechts als die CSU?
Weiter links.
Die FW haben beim letzten mal das Wahlprogramm der Grünen aus Baden Württemberg nahezu kopiert, insbesondere was Mobilität angeht. Sie sind im Grunde die etwas konservativen, christlicheren Grünen, allerdings nicht so extrem konservativ, christlich wie die ÖDP, dazu ein Hauch SPD und Stammtisch Politik, bzw. Eben überall vor Ort vertreten.
Haegar
Beiträge: 2614
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Haegar »

peterkneter hat geschrieben: Freitag 14. Oktober 2022, 09:00 Sieht nach CSU-FW aus. Stehen die FW in Bayern eigentlich weiter links oder weiter rechts als die CSU?
Wer bei der CSU nix geworden ist, der ist zu den FW gegangen. Also weniger mit links oder rechts, sondern gute Beziehungen in der CSU.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Realist2014 »

Haegar hat geschrieben: Freitag 14. Oktober 2022, 13:09 Wer bei der CSU nix geworden ist, der ist zu den FW gegangen. Also weniger mit links oder rechts, sondern gute Beziehungen in der CSU.
Einfach mal auf die Stärke der FW in Bayern bei der LT-Wahl 2018 schauen:

https://www.landtagswahl2018.bayern.de/ ... html#anker
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Haegar
Beiträge: 2614
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Haegar »

Realist2014 hat geschrieben: Freitag 14. Oktober 2022, 13:16 Einfach mal auf die Stärke der FW in Bayern bei der LT-Wahl 2018 schauen:

https://www.landtagswahl2018.bayern.de/ ... html#anker
Ja, deshalb auch fährt die CSU ja keine absoluten Mehrheiten mehr ein. Unter FJS hätte es sowas nicht gegeben. :cool:
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben: Freitag 14. Oktober 2022, 08:39 Wir wissen doch beide, wie verlässlich der Söder ist.
Absolut zuverlässig, der Mann. Du musst halt immer darauf achten, woher gerade der Wind weht. :D

Angeblich ist er z. Zt. Deutschlands beliebtester Politiker. :)
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Wahlumfragen

Beitrag von firlefanz11 »

Dieter Winter hat geschrieben: Freitag 14. Oktober 2022, 13:42 Angeblich ist er z. Zt. Deutschlands beliebtester Politiker. :)
Das gleiche hat man auch Jahre lang von der Mutti des Stillstands gesagt...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59104
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben: Freitag 14. Oktober 2022, 13:42 Absolut zuverlässig, der Mann. Du musst halt immer darauf achten, woher gerade der Wind weht. :D

Angeblich ist er z. Zt. Deutschlands beliebtester Politiker. :)
Das passt zur Untergangsstimmung. ;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben: Freitag 14. Oktober 2022, 18:34 Das passt zur Untergangsstimmung. ;)
Bzw. wirft schon ein bestimmtes Bild auf den Zustand der Politik. Obwohl ich Margguss vermutlich weniger kritisch sehe, als die meisten hier, runzle ich ob dieser Umfrage schon die Stirn und frage mich, was hier falsch läuft....
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59104
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben: Freitag 14. Oktober 2022, 20:05 Bzw. wirft schon ein bestimmtes Bild auf den Zustand der Politik. Obwohl ich Margguss vermutlich weniger kritisch sehe, als die meisten hier, runzle ich ob dieser Umfrage schon die Stirn und frage mich, was hier falsch läuft....
Du bist ihm halt regional verbunden. ;)
Hier läuft dasselbe falsch wie immer, die Mehrheit will, explizit in Zeiten großer Verunsicherung, glauben, was irgendwelche Möchtegerntrendsetter ihr erzählt und der Söder erzählt zurzeit wieder viel von seinem "Hat'i, dat'i, war'i" Heldentum. Der soll sich lieber drum kümmern, dass in Bayern nicht die Lichter ausgehen.
Nach Berlin ist er nicht gekommen und nach Brüssel können wir den nicht abschieben. Wenn mir nur einfiele, wo man den platzieren könnte. Es is a Kreuz mit dem Kreuz-Marggus.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Realist2014 »

JJazzGold hat geschrieben: Freitag 14. Oktober 2022, 20:21 Du bist ihm halt regional verbunden. ;)
Hier läuft dasselbe falsch wie immer, die Mehrheit will, explizit in Zeiten großer Verunsicherung, glauben, was irgendwelche Möchtegerntrendsetter ihr erzählt und der Söder erzählt zurzeit wieder viel von seinem "Hat'i, dat'i, war'i" Heldentum. Der soll sich lieber drum kümmern, dass in Bayern nicht die Lichter ausgehen.
Nach Berlin ist er nicht gekommen und nach Brüssel können wir den nicht abschieben. Wenn mir nur einfiele, wo man den platzieren könnte. Es is a Kreuz mit dem Kreuz-Marggus.
Hm

Und wer in der CSU übernimmt dann?

Weber?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59104
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

Realist2014 hat geschrieben: Freitag 14. Oktober 2022, 21:21 Hm

Und wer in der CSU übernimmt dann?

Weber?
Ja, das wäre eine gute Wahl, denn die Aignerin wird wohl nicht in Konkurrenzkampf gehen.

PS: Hatte Weber nicht ohnehin letztes Jahr angekündigt sich zur Wahl zum PVS stellen zu wollen? Ich meine mich dunkel daran erinnern zu können.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben: Freitag 14. Oktober 2022, 21:35 Ja, das wäre eine gute Wahl, denn die Aignerin wird wohl nicht in Konkurrenzkampf gehen.
Ich vermute, dass Söder die 2. Amtszeit als MP machen wird. Ob er danach noch mal antritt? Er laberte mal was von einer Begrenzung auf 10 Jahre. Aber da war der Horst noch MP.
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Atue001 »

Dieter Winter hat geschrieben: Freitag 14. Oktober 2022, 21:44 Ich vermute, dass Söder die 2. Amtszeit als MP machen wird. Ob er danach noch mal antritt? Er laberte mal was von einer Begrenzung auf 10 Jahre. Aber da war der Horst noch MP.
Das galt auch nur für den Horst.... :D
Benutzeravatar
Christdemokrat
Beiträge: 1366
Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Christdemokrat »

Es ist mir ein Rätsel, wie Markus Söder so unangefochten an der CSU-Spitze stehen kann, obwohl die Partei unter ihm so schwach ist wie noch nie. Egal ob Landtags-, Europa-, Kommunal- oder Bundestagswahlen, die CSU erfährt seit Jahren dramatisch schlechte Wahlergebnisse mit historischen Verlusten und Negativrekorden ein.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59104
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben: Freitag 14. Oktober 2022, 21:44 Ich vermute, dass Söder die 2. Amtszeit als MP machen wird. Ob er danach noch mal antritt? Er laberte mal was von einer Begrenzung auf 10 Jahre. Aber da war der Horst noch MP.
Das galt nur für seinen Vorgänger. :D
Dass Söder der CSU nicht die gewünschte Zustimmung bringt, das lässt sich inzwischen einwandfrei nachweisen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jorikke »

JJazzGold hat geschrieben: Freitag 14. Oktober 2022, 20:21 Du bist ihm halt regional verbunden. ;)
Hier läuft dasselbe falsch wie immer, die Mehrheit will, explizit in Zeiten großer Verunsicherung, glauben, was irgendwelche Möchtegerntrendsetter ihr erzählt und der Söder erzählt zurzeit wieder viel von seinem "Hat'i, dat'i, war'i" Heldentum. Der soll sich lieber drum kümmern, dass in Bayern nicht die Lichter ausgehen.
Nach Berlin ist er nicht gekommen und nach Brüssel können wir den nicht abschieben. Wenn mir nur einfiele, wo man den platzieren könnte. Es is a Kreuz mit dem Kreuz-Marggus.
Gibt es für Messdiener eine Altersgrenze?
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben: Freitag 14. Oktober 2022, 22:27 Das galt nur für seinen Vorgänger. :D
Dass Söder der CSU nicht die gewünschte Zustimmung bringt, das lässt sich inzwischen einwandfrei nachweisen.
Da stellt sich halt auch die Frage, ob die FW so stark, oder die CSU so schwach wurde? Auch an die Grünen hat die CSU m. W. ganz schön abgegeben.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59104
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

jorikke hat geschrieben: Freitag 14. Oktober 2022, 23:17 Gibt es für Messdiener eine Altersgrenze?
:D
Keine Ahnung, ich bin nicht katholisch.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59104
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben: Samstag 15. Oktober 2022, 07:04 Da stellt sich halt auch die Frage, ob die FW so stark, oder die CSU so schwach wurde? Auch an die Grünen hat die CSU m. W. ganz schön abgegeben.

Meines Erachtens hat Söder maximalen Anteil an der sinkenden Polularität der CSU in Bayern, was auch den FW zugute kommt. Der Vorteil der FW ist, dass sie immer schon eine Partei ohne eindeutig identifizierbare Parteilinie war, sondern eine von Fall zu Fall entscheidende Partei.

Sollte sich abzeichnen, dass Bayern ein grüne/er/es MP droht, würde sogar ich CSU wählen, aber halt vorzugsweise nicht mit Söder an der Spitze. Bayern ist schön und das soll auch so bleiben.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 15. Oktober 2022, 08:39
Meines Erachtens hat Söder maximalen Anteil an der sinkenden Polularität der CSU in Bayern, was auch den FW zugute kommt.
Nicht zu vergessen, dass die Blaunen 2018 auch gleich mal, aus dem Stand, zweistellig eingestiegen sind. Die hatte Horst 2013 noch nicht an der Backe.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Seidenraupe »

Dieter Winter hat geschrieben: Samstag 15. Oktober 2022, 09:30 Nicht zu vergessen, dass die Blaunen 2018 auch gleich mal, aus dem Stand, zweistellig eingestiegen sind. Die hatte Horst 2013 noch nicht an der Backe.
Wie auch sollte Seehofer die an der Backe gehabt haben? Die Lucke AfD hat sich 2013 gegründet. Erst die Merkel Entscheidung "Wir schaffen das" mehr als 1 Mio Zuzügler ins Land zu lassen unter teils unvorstellbar chaotischen Zuständen (keine Registrierung, Asylverfahren im Ankreuzverfahren ohne Prüfung der Asylgründe, Doppel- und Mehrfachidentität, Einreise von Islamisten und anschließend europaweit mehrere schwere islamistische Anschläge /zB Paris mit 130 Toten, Anschläge in Brüssel, Berlin, Nizza etc pp ...) hat der AfD enormen Auftrieb gegeben.

In der Coronazeit hat die AfD wieder an Zuspruch gewonnen.
Sogar in Niedersachsen stieg die AfD auf zweistellige Stimmenanteile. MP Weil nannte viele AfD Wähler übrigens Protestwähler.
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-jo ... l-100.html
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59104
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben: Samstag 15. Oktober 2022, 09:30 Nicht zu vergessen, dass die Blaunen 2018 auch gleich mal, aus dem Stand, zweistellig eingestiegen sind. Die hatte Horst 2013 noch nicht an der Backe.
Kein Wunder, der Söder hat mit seiner AfD Kopie quasi Wahlwerbung für die betrieben. Wobei ich zugebe, dass die AfD wahrscheinlich auch ohne Söder auf einen Wert annähernd 10% gekommen wären. In der AfD streitet man sich wie die Kesselflicker, aber wie auch in Niedersachsen, interessiert das deren Wählergemeinde nicht und scheint zudem noch anzulocken. Mir wird auf ewig ein Rätsel bleiben, was für die Leute an diesem zerstrittenen, politikunfähigen, Geld ohne Arbeit abzockenden S..haufen attraktiv ist.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Antworten