Na du kennst dich ja aus ...Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Oktober 2022, 14:22 Sich an den Vater wenden bezüglich Alimente...

Moderator: Moderatoren Forum 2
Na du kennst dich ja aus ...Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Oktober 2022, 14:22 Sich an den Vater wenden bezüglich Alimente...
Nicht meine Baustelle.
Sowas ähnliches ist auch in Regionen in West Deutschland passiert. Da hat sich aber kaum jemand in die Extreme geflüchtet.busse hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Oktober 2022, 11:54 Das ist Deine Wahrnehmung , mit der Wirklichkeit im Osten hat das überhaupt nichts zu tun.
Im Osten wußten alle über Jugendwerkhöfe, Arbeitslager etc. Bescheid.
Willst du hier ernsthaft behaupten die Mehrzahl der ehemaligen DDR Bürger waren der Meinung das die Ablehnung von Glasnost und Perestroika der Partei-und Staatsführung richtig war ? Genau das Gegenteil war der Fall !
Es ist auch ein Teil der Westignoranz die hier gezeigt wird und was westdeutsche Politiker von Demokratieverständnis halten, sehen ostdeutsche Bürger sehr genau, siehe Wahlen ! Von Kemmerich in Thüringen, über Bundestagsvizepräsidenten der AfD, von Wahlen in Ausschüssen des Bundestages genau auf dieses Demokratieverständnis West hat man gewartet.
Gleichzeitig werden von der Mauermörderpartei , die Abgeordneten ohne "Fehl und Tadel" gewählt, so sehen es Ostdeutsche.
Jetzt sehen Ostdeutsche, das sie zum wiederholten Maße verarscht werden, erst in der Wende mit der großen Umstrukturierung, jetzt die Energiewende wo man ja 1,2 Milliarden in die Braunkohletagebauschließungen investieren will mit Projekten (man kennt das ja schon) wo viele westdeutsche Eliten wieder vorsitzen und der Brosamen können dann die Ostdeutschen aufsammeln. Ein ostdeutscher Maschinenschlosser im Tagebau nützt kein Wissenschaftszentrum, gar nichts.
Dann kommt der Krieg, die Trasse die Ostdeutsche , durch ihre große Qualität fast zu 80 % allein gebaut haben, soll jetzt bald kein Öl mehr nach Schwedt liefern. Was bietet Habeck in Schwedt an ? Nichts, grüne Wolkenkuckusheime.
Eine weitere Arbeitslosigkeit droht dem Osten auf Fläche.
Die Leute die heute auf die Strasse gehen haben eher ein Demokratieverständnis wie ihr hier. Denn sie kennen die Materie der Manipulation der ÖR ganz genau, nämlich mit dem Wissen wie über sie als Demonstranten berichtet wird. Russenfreundlichkeit gab es nie in der DDR bei der normalen Bevölkerung, aber man zeigt jetzt Flagge weil es um die Substanz geht.
Sie haben einfach das Recht für eine Art Tauroggen zu demonstrieren, als wie früher es schon mal war im Westen Deutschlands, Napoleon nachzulaufen.
busse
Eben nicht deine Baustelle, aber was ist , wenn die Veränderungen durch vermehrte Spaltung und gesellschaftlichen Ungleichgewicht in der Gesellschaft auch dich erreichen. Ach ja ich weiss Indonesien als RatteRealist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Oktober 2022, 14:39 Nicht meine Baustelle.
Nur ist eben das Thema "Alleineziehende" eines, wo gegenüber "früher" ein großer Unterschied besteht.
Wenn der zweite Elternteil als "Zahler" ausfällt und dann halt nur noch ein Halbtagsjob zum ML oder eben gar kein Job übrig bleibt- dann reicht es halt nur zum Bezug der Existenzsicherung und das bedeutet eben "relativ Armutsgefährdet"
Die besser qualifizierten Frauen mit einem Halbtagsjob haben ja immer noch ein Einkommen, welches oberhalb der "relativen Armutsgefährdung" liegt.
Es gibt keine "vermehrte Spaltung" , wie man an der Entwicklung Gini-Koeffizienten ablesen kann.
Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Oktober 2022, 15:01 Es gibt keine "vermehrte Spaltung" , wie man an der Entwicklung Gini-Koeffizienten ablesen kann.
Weder beim Einkommen, noch beim Vermögen.
Und welche "Veränderungen" sollen mich erreichen oder die große Mehrheit derer, die nicht "relativ" Armutsgefährdet sind?
Die Politik steuert doch schon in "deine" Richtung mit 12 Euro ML, Bürgergeld, Erhöhung des Wohngelds usw.
Schon seltsam
Wobei die "Spaltung" im Hinblick auf die Relation zwischen Medianstundenlohn und Mindeststundenlohn ja die letzten Jahre ja kontinuierlich kleiner geworden ist
Ähem, ganz so ist es nicht. Es betrifft auch Menschen, die 1989/90 gerade eine Ausbildung begonnen hatten, also heute so um die 50 herum sind. Bei denen könnten die "prägenden" Jahre und die Indoktrination durchaus stärker nachwirken, als bei den älteren. Hinzu kommt, dass viele Erfahrungen/Sichtweisen durch Erzählungen/Anekdoten an die jüngere Generation weiter gegeben wurde und wird und damit (auch) am Leben erhalten wird.TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Oktober 2022, 11:31 Danke!
Aber diese GEneration ist doch ab aussterben (natuerlich wegen Alters) und 3 Jahrzehnte Freiheit, Puralismus etc muss doch die Einstellung, du du beschreibst gemildert wenn nicht ausgerottet haben.
Sicher auch solche Menschen gibt es im Osten und es sind nicht wenige. Sie gehören halt nicht zu der Gruppe, die lauthals ihre Meinung auf der Straße kundtut.TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Oktober 2022, 11:31Wir besuchten sie in Schwerin und hatten einen total positiven Eindruck von den Menschen und ihrer Freude vom Joch des Kommonismus und der Trennung befreit zu sein. Man spuerte ueberall es geht aufwaerts. Russen waren nicht beliebt! Alles andere. Man zeigte uns wo sie wohnten und wie happy sie waren das sie weg sind.
Tut mir schrecklich leid, aber im Osten wussten eben NICHT alle über die Jugendwerkhöfe und Arbeitslager etc bescheid.
Ich habe nirgends geschrieben, dass die Mehrzahl der DDR-Bürger die Ablehnung von Glasnost und Perestroika richtig fand, sondern dass die Partei- und Staatsführung Glasnost und Perestroika abgelehnt hat.
Angela Merkel ist keine Westpolitikerin. Sie wurde in der DDR sozialisiert und hat ein dementsprechendes Deokratieverständnis. Ihre Defizite hat sie mehr als nur einmal offenbahrt.busse hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Oktober 2022, 11:54Es ist auch ein Teil der Westignoranz die hier gezeigt wird und was westdeutsche Politiker von Demokratieverständnis halten, sehen ostdeutsche Bürger sehr genau, siehe Wahlen ! Von Kemmerich in Thüringen, über Bundestagsvizepräsidenten der AfD, von Wahlen in Ausschüssen des Bundestages genau auf dieses Demokratieverständnis West hat man gewartet.
Na ja wenn die AfD extrem ist was sind dann die Grünen ?
Ach ja , jetzt mal ganz ehrlich ?Dark Angel hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Oktober 2022, 17:07 Tut mir schrecklich leid, aber im Osten wussten eben NICHT alle über die Jugendwerkhöfe und Arbeitslager etc bescheid.
Sie wussten zwar von deren Existenz, aber NICHT welchen Repressalien, Demütigungen und Erniedrigungen die Inhaftierten ausgesetzt waren.
Seltsam, dass immer diejenigen so genau wissen was war, die nie in der DDR gelebt haben!![]()
Angela Merkel ist keine Westpolitikerin. Sie wurde in der DDR sozialisiert und hat ein dementsprechendes Deokratieverständnis. Ihre Defizite hat sie mehr als nur einmal offenbahrt.
Das ist einer der Gründe, warum Leute aus dem Osten meist nicht bei der Besetzung von Führungspositionen berücksichtigt werden. Das Schlimme: es sind nicht alle i Osten so. Doch leider gibt es das Problem, dass nach dem Abbau der Vorurteile gegenüber Ostdeutschen dann garantiert sofort irgendwelche Ricos, Ronnys oder Mandys um die Ecke kommen, die sich, mit lautstarkem Hinweis auf ihre DDR-Vergangenheit wie die Axte im Walde aufführen und sämtliche bestehenden Vorurteile demonstrativ bestätigen.Dark Angel hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Oktober 2022, 17:07
Angela Merkel ist keine Westpolitikerin. Sie wurde in der DDR sozialisiert und hat ein dementsprechendes Deokratieverständnis. Ihre Defizite hat sie mehr als nur einmal offenbahrt.
sünnerklaas hat geschrieben: ↑Sonntag 9. Oktober 2022, 11:28 Das ist einer der Gründe, warum Leute aus dem Osten meist nicht bei der Besetzung von Führungspositionen berücksichtigt werden. Das Schlimme: es sind nicht alle i Osten so. Doch leider gibt es das Problem, dass nach dem Abbau der Vorurteile gegenüber Ostdeutschen dann garantiert sofort irgendwelche Ricos, Ronnys oder Mandys um die Ecke kommen, die sich, mit lautstarkem Hinweis auf ihre DDR-Vergangenheit wie die Axte im Walde aufführen und sämtliche bestehenden Vorurteile demonstrativ bestätigen.
Übrigens: gestern zog die AfD u.a. mit dem Schlagruf Ost- Ost- Ostdeutschland durch die Berliner Straßen.
Dein Denk- und Wahrnehmungsfehler besteht bereits in der Verwendung der Pronomen "Ihr, Euch" bzw, "Wir, Uns". Wenn Du dich einem liberalen, westlich-demokratischen Weltverständnis zugehörig fühlst, dann solltest Du differenzieren können.TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Oktober 2022, 09:40 Tausende protestieren in Ostdeutschland gegen Russlandsanktionen und Coronamaßnahmen
In vielen Städten Ostdeutschlands kam es am Tag der Deutschen Einheit zu Demonstrationen. Im Fokus der Menschen: die Politik der Ampelkoalition.
04.10.2022, 06.42 Uhr
In Gera (Thüringen) gingen laut ersten Angaben der Polizei rund 10.000 Menschen auf die Straße. Teilnehmer eines Protestmarsches am Abend forderten ein Ende der Sanktionen gegen Russland. An dem Marsch nahm Björn Höcke, Partei- und Fraktionschef der AfD in Thüringen, teil. Die AfD wird in Thüringen vom Verfassungsschutz beobachtet. Unter dem Motto »Den Rechten die Einheit vermiesen« hatten sich zuvor am Nachmittag laut Polizei in Gera etwa 370 Menschen versammelt.........................................................................
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 43f7fcd9d1
Was ist da los bei euch im Osten? Wieso soviele Putinversteher, Querdenker und sonstige Idioten. Gibt es dort eine hohe Quote von Leuten die einer lobotomy unterzogen wurden.
Vielleicht kann jemand das einem Aussenstehenden erklaeren
Ihre Defizite hat sie sich selbst zuzuschreiben. Niemand, niemand ist durch seine Sozialisierung festgelegt. Die Rolle der "Mutti der Nation" ist einfach der maximal konsensfähige Gegenentwurf zum Begriff des "Landesvaters". Und den hat sie in Form etwa ihres ursprünglichen Vorbilds Adenauer selbst gewählt. Man kann stets und immer aus den Vorgaben seiner Sozialisierung ausscheren. Es ist nur so: Die, die das können bzw. die, die wissen, dass man das kann ... sind am Ende auch die Erfolgreichen. Oftmals reicht irgendeine biographische Disruption, eine politische Krise, eine familiäre Krise, sehr häufig auch irgendeine Außenstellung in der Gesellschaft, als Migrant, als Homosexueller, als psychisch auffälliger Mensch oder was auch immer aus, um gewissermaßen mit einem Tritt in den Hintern vermittelt zu bekommen; Nix muss so sein wie es ist, Und: Du bist, was du tust. Ganz einfach. Die anderen führen halt ein angepasstes Leben.Dark Angel hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Oktober 2022, 17:07 Angela Merkel ist keine Westpolitikerin. Sie wurde in der DDR sozialisiert und hat ein dementsprechendes Deokratieverständnis. Ihre Defizite hat sie mehr als nur einmal offenbahrt.
Wir idiotischen Ossis - ohne Bildung - ohne die Weltoffenheit der übermächtigen Wessis sollten diese bei jeder Gelegenheit oder Aktion befragen, ob diese auch gerechtferigt ist.TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Oktober 2022, 09:40 Tausende protestieren in Ostdeutschland gegen Russlandsanktionen und Coronamaßnahmen
In vielen Städten Ostdeutschlands kam es am Tag der Deutschen Einheit zu Demonstrationen. Im Fokus der Menschen: die Politik der Ampelkoalition.
04.10.2022, 06.42 Uhr
In Gera (Thüringen) gingen laut ersten Angaben der Polizei rund 10.000 Menschen auf die Straße. Teilnehmer eines Protestmarsches am Abend forderten ein Ende der Sanktionen gegen Russland. An dem Marsch nahm Björn Höcke, Partei- und Fraktionschef der AfD in Thüringen, teil. Die AfD wird in Thüringen vom Verfassungsschutz beobachtet. Unter dem Motto »Den Rechten die Einheit vermiesen« hatten sich zuvor am Nachmittag laut Polizei in Gera etwa 370 Menschen versammelt.........................................................................
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 43f7fcd9d1
Was ist da los bei euch im Osten? Wieso soviele Putinversteher, Querdenker und sonstige Idioten. Gibt es dort eine hohe Quote von Leuten die einer lobotomy unterzogen wurden.
Vielleicht kann jemand das einem Aussenstehenden erklaeren
Warum so verbittert? Die von Dir erwähnten Bundesländer sind nun einmal weltoffen. Im Fall von Hamburg und Bremen ist das natürlich historisch, sonst hätte man in den Häfen ja keinen Handel treiben können, aber keine Angst, die Waren werden auch in den wunderschönen östlichen Teil unserer Republik gekarrt und auch Querdenker bekommen ihren Kaffee und trotz aller Differenzen wird dafür gesorgt, dass der Amazon-Mann zweimal klingelt.Juergen Neu hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Oktober 2022, 04:10 Wir idiotischen Ossis - ohne Bildung - ohne die Weltoffenheit der übermächtigen Wessis sollten diese bei jeder Gelegenheit oder Aktion befragen, ob diese auch gerechtferigt ist.
Ach Gott - warum besitzen wir auch nicht die Bildung gerade von Leuten aus NRW, Bremen oder Hamburg?
Weltoffenheit und Demokratierfahrung fehlen bei den Älteren im Osten teilweise tatsächlich.Juergen Neu hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Oktober 2022, 04:10 Wir idiotischen Ossis - ohne Bildung - ohne die Weltoffenheit der übermächtigen Wessis
Also, wenn mein Beitrag verbittert rübergekommen ist, kann ich die bestätigen, daß dies nicht der Fall ist.yogi61 hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Oktober 2022, 09:54 Warum so verbittert? Die von Dir erwähnten Bundesländer sind nun einmal weltoffen. Im Fall von Hamburg und Bremen ist das natürlich historisch, sonst hätte man in den Häfen ja keinen Handel treiben können, aber keine Angst, die Waren werden auch in den wunderschönen östlichen Teil unserer Republik gekarrt und auch Querdenker bekommen ihren Kaffee und trotz aller Differenzen wird dafür gesorgt, dass der Amazon-Mann zweimal klingelt.
Juergen Neu hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Oktober 2022, 19:51 Aus das ausgerechnet aus Duisburg .......
https://de.wikipedia.org/wiki/Duisburg#Demografie
Sorry, ich hatte mich genau nur auf diesen Satz bezogen, den ich zitiert hatte.
Das ist doch ein Witz. Auch die Älteren haben seit 32 Jahren Erfahrungen mit der Demokratie. Nebenbei haben die auch schon früher Westfernsehen geguckt und hatten zumindest einen kleinen Einblick was woanders abgeht. Sie haben eben ihre Jugend anders erlebt. Und wer glaubt er hätte als in Westdeutschland Geborener die Wahrheit gepachtet, sollte sich auch mal im Klaren sein, dass er auch nur in einer Blase lebt und eine Minderheitenmeinung hat. Überall auf der Welt wurden Menschen unterschiedlich erzogen, mit teilweise völlig unterschiedlichen Moral- und Wertevorstellungen. Es existiert aber nicht die eine, wahre Grundeinstellung! Du kannst nach Afrika gehen, nach Indien oder sonstwo hin. Selbst wenn du die Meinung von Leuten in den USA hörst (z.B. Trumpjünger), die uns kulturell relativ nahe stehen, stehen dir teilweise die Haare zu Berge. Deine Behauptung ist total abgehoben und völlig idiotisch.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Oktober 2022, 18:49 Weltoffenheit und Demokratierfahrung fehlen bei den Älteren im Osten teilweise tatsächlich.
...
Das ist natürlich irgendwie richtig - aber auch nicht.Mendoza hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Oktober 2022, 22:59Überall auf der Welt wurden Menschen unterschiedlich erzogen, mit teilweise völlig unterschiedlichen Moral- und Wertevorstellungen. Es existiert aber nicht die eine, wahre Grundeinstellung! Du kannst nach Afrika gehen, nach Indien oder sonstwo hin.
Alles klar, die überheblichen Wessis haben keine Ahnung welch Glücksfall die Eingemeindung der kompetenten Ossis war. Andererseits haben die indoktrinierten Ossis keine Ahnung warum die Wessis erfolgreich sind und können es auf Grund ihrer ca. 55-jährigen Gaga Obrigkeit auch gar nicht kapieren.Mendoza hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Oktober 2022, 22:59 Das ist doch ein Witz. Auch die Älteren haben seit 32 Jahren Erfahrungen mit der Demokratie. Nebenbei haben die auch schon früher Westfernsehen geguckt und hatten zumindest einen kleinen Einblick was woanders abgeht. Sie haben eben ihre Jugend anders erlebt. Und wer glaubt er hätte als in Westdeutschland Geborener die Wahrheit gepachtet, sollte sich auch mal im Klaren sein, dass er auch nur in einer Blase lebt und eine Minderheitenmeinung hat. Überall auf der Welt wurden Menschen unterschiedlich erzogen, mit teilweise völlig unterschiedlichen Moral- und Wertevorstellungen. Es existiert aber nicht die eine, wahre Grundeinstellung! Du kannst nach Afrika gehen, nach Indien oder sonstwo hin. Selbst wenn du die Meinung von Leuten in den USA hörst (z.B. Trumpjünger), die uns kulturell relativ nahe stehen, stehen dir teilweise die Haare zu Berge. Deine Behauptung ist total abgehoben und völlig idiotisch.
Auch in Europa divergieren die Meinungen stark. Z.B. hat gerade hat in Italien eine rechtsextreme Partei Wahlen gewonnen und in Schweden haben sie im September viel, viel Zulauf bekommen, aber wenn in Ostdeutschland die AfD - nicht meine Partei - gewählt wird, dann sind das plötzlich die "Demokratieunerfahrenen".Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Oktober 2022, 23:14 Das ist natürlich irgendwie richtig - aber auch nicht.
Für "uns" Europäer sind weder das Kastensystem in Indien noch irgendwelche Stammesgefüge in Afrika entscheidend, sondern unsere europäischen Werte.
Interessanterweise divergierten die Interessen der Ostfriesen und der Bayern auch ziemlich - haben aber nie zu diesen Extremen geführt.Mendoza hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Oktober 2022, 23:31 Auch in Europa divergieren die Meinungen stark. Z.B. hat gerade hat in Italien eine rechtsextreme Partei Wahlen gewonnen und in Schweden haben sie im September viel viel Zulauf bekommen, aber wenn in Ostdeutschland die AfD - nicht meine Partei - gewählt wird, dann sind das plötzlich die "Demokratieunerfahrenen".
Ich meine nicht, dass die Ossis besser sind. Man muss sich aber auch nicht dauernd erklären lassen, dass man keine Ahnung von Demokratie hat und im gleichen Atemzug möchte man den Leuten am Liebsten vorschreiben, wen sie zu wählen haben und welche Meinung sie haben müssen.jorikke hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Oktober 2022, 23:27 Alles klar, die überheblichen Wessis haben keine Ahnung welch Glücksfall die Eingemeindung der kompetenten Ossis war. Andererseits haben die indoktrinierten Ossis keine Ahnung warum die Wessis erfolgreich sind und können es auf Grund ihrer ca. 55-jährigen Gaga Obrigkeit auch gar nicht kapieren.
Die Gegensätze mal auf ihren idiotischen Punkt gebracht.
Wenn es mit dem gegenseitigen Verständnis noch was werden soll, einfach mal das Maul halten.
Ossis und Wessis sind völlig gleiche Menschen, nur in diesem verblödeten Hahnenkampf nicht.
Duisburg hat ein sehr gravierendes städtebauliches Problem. Die Stadt hat einen mega-heftigen Strukturwandel hinter sich.Phileas hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Oktober 2022, 20:46 https://de.wikipedia.org/wiki/Duisburg#Demografie
Duisburg steht im Ruf, heruntergekommen zu sein. Die Stadt hat eine sehr hohe Arbeitslosenquote. Die Kaufkraft liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. 2018 erhielten mehr als 15 % der Bevölkerung Hartz 4. Duisburg scheint auch ein Zentrum von Clan- und Rockerkriminalität zu sein. Siehe hier.
Man hat sich höchstens gegenseitig gefoppt. Mehr nicht.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Oktober 2022, 23:38 Interessanterweise divergierten die Interessen der Ostfriesen und der Bayern auch ziemlich - haben aber nie zu diesen Extremen geführt.
Weil es politisch nicht gewollt ist.Juergen Neu hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Oktober 2022, 04:10 Wir idiotischen Ossis - ohne Bildung - ohne die Weltoffenheit der übermächtigen Wessis sollten diese bei jeder Gelegenheit oder Aktion befragen, ob diese auch gerechtferigt ist.
Ach Gott - warum besitzen wir auch nicht die Bildung gerade von Leuten aus NRW, Bremen oder Hamburg?
Ist halt schwierig, wenn man immer nur mitteilt, man hätte mehr Erfahrung mit Diktaturen, aber ignoriert, dass die Erfahrung mit Demokratie und Freiheit fehlt.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Oktober 2022, 18:49 Weltoffenheit und Demokratierfahrung fehlen bei den Älteren im Osten teilweise tatsächlich.
Richtig - und diese Schülergruppe war dabei noch ziemlich aggressivPhileas hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Oktober 2022, 20:46 https://de.wikipedia.org/wiki/Duisburg#Demografie
Duisburg steht im Ruf, heruntergekommen zu sein. Die Stadt hat eine sehr hohe Arbeitslosenquote. Die Kaufkraft liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. 2018 erhielten mehr als 15 % der Bevölkerung Hartz 4. Duisburg scheint auch ein Zentrum von Clan- und Rockerkriminalität zu sein. Siehe hier.
Sind das alles nur Klischees? Vielleicht. Aber ich denke, darum ging es in der Situation nicht. Juergen Neu war wohl von Vorurteilen der Duisburger Schülergruppe genervt und wollte darauf hinweisen, dass es über deren Stadt auch einige negative Klischees gibt. Emotional durchaus verständlich.
Es ist allerdings sehr verwegen, die Spaltung des Landes an einer Duisburger Schülergruppe festzumachen.Juergen Neu hat geschrieben: ↑Montag 17. Oktober 2022, 02:02 Richtig - und diese Schülergruppe war dabei noch ziemlich aggressiv
Da wird in der Bemerkung ein doppelter Konflikt angedeutet. Die Gruppe ist
Ich erlebe es so: man lernt Leute kennen, die nicht den Stereotypen des "Wut-Ossis" entsprechen. Man ist seine eigenen Vorbehalte los - und schon kommen gleich wieder Ronnys, Ricos und Mandys daher, die sämtliche Vorurteile wieder bestätigen. Und das sind dann genau die, die mit ihrem Verhalten dafür sorgen, das Ostdeutsche entweder gar nicht erst eingestellt werden oder bei Beförderungen übergangen werden.frems hat geschrieben: ↑Montag 17. Oktober 2022, 00:05 Ist halt schwierig, wenn man immer nur mitteilt, man hätte mehr Erfahrung mit Diktaturen, aber ignoriert, dass die Erfahrung mit Demokratie und Freiheit fehlt.
Da wandelt man seit Generationen zwischen Größen- und Verfolgungswahn. Man ist allen überlegen und jammert dann, dass man nicht den Platz hat, den man angeblich verdient. Aber das hält eine Demokratie ja auch aus.
Schimpfen über die Jugend gab es schon immer. Ist nur noch eine Frage der Zeit, bis du auch damit anfängst.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Montag 17. Oktober 2022, 07:28 Da wird in der Bemerkung ein doppelter Konflikt angedeutet. Die Gruppe ist
(1) westdeutsch
(2) eine Schülergruppe - also junge Leute.
Das Schimpfen über die "Wessis" und über "Die Jugend von heute", also alle, die unter 50 sind, zieht sich wie ein roter Faden durch die Szene der sogenannten "Spaziergänger".
Man muß sehen, daß Sie eine Art Generationenstreit beschreiben. Den Streit gibt es vermutlich bundesweit. Sicherlich auch eine gewachsene Verbitterung Ost über gescheiterte Lebensentwürfe durch die Wiedervereinigung mit tiefgreifenden Veränderungen der Ost-Gesellschaft. Bei solchen gescheiterten Gruppen vermute ich aber auch im Westen Unterstützer der "Dagegen-Bewegung". Wenn diese Menschen schon nichts gestalten können, dann versuchen sie es mit Zerstörung und Herumtrampeln auf Minderheiten, die sich kaum dagegen wehren können.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Montag 17. Oktober 2022, 07:28 (...)
Das Schimpfen über die "Wessis" und über "Die Jugend von heute", also alle, die unter 50 sind, zieht sich wie ein roter Faden durch die Szene der sogenannten "Spaziergänger".
Der Blick in hunderte von Stunden Videomaterial der spaziergängerischen Szene-Streamer spricht in Ost, wie in West in Sachen Alterszusammensetzung eine absolut eindeutige Sprache.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Montag 17. Oktober 2022, 07:58 Schimpfen über die Jugend gab es schon immer. Ist nur noch eine Frage der Zeit, bis du auch damit anfängst.
Es sind zwei Konfliktlinien. Zum einen der Generationskonflikt, der die Gesamtgesellschaft betrifft. Dieser Generationskonflikt wird aktuell immer noch gerne vehement bestritten. Wohl auch aus dem Grund, dass es dort einiges an Eskalationspotenzial (z.B. eine Löffel-Abgeben-Debatte) geben könnte. Und dann gibt es eben auch noch den Ost-West-Konflikt im Lande. Der ist unbestreitbar da. Und sicherlich spielt bei letzterem die "Dagegen-Bewegung" auch eine große Rolle. Ich erinnere da nur an DDR-Bürgerrechtler, die mit beiden deutschen Staaten bzw. mit der DDR und dem vereinigten Deutschland Probleme beommen haben.H2O hat geschrieben: ↑Montag 17. Oktober 2022, 08:03 Man muß sehen, daß Sie eine Art Generationenstreit beschreiben. Den Streit gibt es vermutlich bundesweit. Sicherlich auch eine gewachsene Verbitterung Ost über gescheiterte Lebensentwürfe durch die Wiedervereinigung mit tiefgreifenden Veränderungen der Ost-Gesellschaft. Bei solchen gescheiterten Gruppen vermute ich aber auch im Westen Unterstützer der "Dagegen-Bewegung". Wenn diese Menschen schon nichts gestalten können, dann versuchen sie es mit Zerstörung und Herumtrampeln auf Minderheiten, die sich kaum dagegen wehren können.
Es gibt da nun einmal klar sichtbare Unterschiede. Auch zwischen Ost und Westdeutschland. Und die sind aus meiner Sicht nicht ohne Brisanz.Wenn Sie genauer hinsehen, dann gibt es diese Erscheinung in vielen Ländern Europas. In der Krise bekommen diese Kreise Aufwind, weil deutlich weniger erfreuliche Umstände gar nicht vermieden werden können. Diese Entwicklung läßt sich sehr leicht in unserer eigenen neueren Geschichte beobachten, aber auch in unseren Nachbarländern. Eine deutsche Spezialität sehe ich da nicht.
Da treffen m.E. zwei Dinge aufeinander:sünnerklaas hat geschrieben: ↑Montag 17. Oktober 2022, 08:21 …
Sicherlich hat es die Schimpferei über die "Jugend von heute" schon immer gegeben, aber aktuell hat das, was da eine Minderheit aus der Generation Ü50/Ü60 aufzieht, eine ganz andere Qualität.
…
Selbstverständlich haben Sie Recht! Das liegt schon daran, daß jede Gruppe einer Gesellschaft ein wenig anders tickt als artverwandte andere Gruppen. Die Grundlage des Ganzen ist immer Selbstmitleid und die Suche nach dem für das Leid Verantwortlichen. Gleich darauf folgt die Zurückweisung jeder eigenen Verantwortung für den weiteren Gang der Handlung.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Montag 17. Oktober 2022, 08:44 (...)
Es gibt da nun einmal klar sichtbare Unterschiede. Auch zwischen Ost und Westdeutschland. Und die sind aus meiner Sicht nicht ohne Brisanz.
(...)
Hier mal eine Videosequenz von der "Handwerker-Demonstration" in Dresden am 14.10. - jüngere sind einmal mehr in der mehr als klaren Minderheit:Europa2050 hat geschrieben: ↑Montag 17. Oktober 2022, 08:53 Da treffen m.E. zwei Dinge aufeinander:
Und das Argument „die sollen erst mal was lernen“ zählt dann eben nur bedingt, wenn ein durchschnittlicher 16-jähriger in einer Schlüsseltechnologie (und nicht nur da) 95% aller Ü50 locker in die Tasche steckt.
Da fühlt sich so ein fünfzigjähriger doppelt beschissen, die ersten dreißig Jahre musste er sich von seinen Eltern sagen lassen, wo es lang geht, und jetzt, wo er sich in der Position wähnt, von seinen (oder anderer) Kinder. Dieser Effekt ist erstmal nicht Ost-West-spezifisch.
Dazu noch der Ost-(Europa)-Effekt, schließlich haben wir es hier mit Leuten zu tun, die vor 1989 sozialisiert wurden:
Der Staat, die Gemeinschaft hat mir eine Vollversorgung zu gewährleisten, dafür gebe ich meine Meinung am Eingang ab. Tut der Staat das nicht, taugt er nichts. Dann hat er auch meine Unterstützung nicht verdient und ich bin gegebenenfalls auch bereit, ihm Schaden zuzufügen.
Auch die Ansprüche der Bürger sind gewaltig gestiegen. Jeder will zwei Autos, jeden Tag Fleisch auf den Tisch und drei Mal im Jahr in den Urlaub.relativ hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Oktober 2022, 12:46 Unser Hauptproblem sind nicht die Sozialleistungen, sondern das manche Bürger sich trotz Vollzeitarbeit, noch Geld vom Staat holen muessen um über die Runden zu kommen. Das der Staat überhaupt den Mindeslohn einführen musste , beweist ja , das die heutige Situation ein sehr großer Unterschied ist zur Ära Erhard , wo sowas nicht nötig war.
Das Gefühl dieser Menschen von dem sehr gut bis gut verdienenden Teil der Gesellschaft abgekoppelt/abgehängt zu sein verschärft sich, mit genau den Auswirkungen die man gerade erkennen kann und dieser Prozess ist ja noch nicht zuende, wenn wir da nicht entschieden gegensteuern.
Das stimmt, aber ist doch klar wenn ein Teil sich in der Gesellschaft sowas leisten kann einige sogar mehrmals... dann steigt auch in der übrigen Gesellschaft der Anspruch.
Diese soziale Spaltung wird sich verschärfen.