Kommt etwas spät, aber interessante InfoSeidenraupe hat geschrieben: ↑Samstag 1. Oktober 2022, 00:55 Dort gibt es Erdgas , seltene Erden, Kobalt, rießige Vorkommen an Lithium und die Erkundungs.Förderlizenzen wurden 2021 von der Ukraine versteigert. Zufällig oder nicht, vorallem an EU ansässige Firmen.
(Fullquote)
Russland greift die Ukraine an
Moderator: Moderatoren Forum 3
-
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: Russland greift die Ukraine an
- Trutznachtigall
- Beiträge: 9378
- Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
- Wohnort: HaHa
- Kontaktdaten:
Re: Russland greift die Ukraine an
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 1. Oktober 2022, 09:03 Kann man irgendwo den Wortlaut der Putinrede lesen, gerne auch in Englisch?
Aljazeera hat geschrieben:During a 37-minute long speech, Putin spoke about the break up of the Soviet Union, Western “colonial policy”, nuclear weapons, and his view of Western morals.
The quotes below have been translated into English from Russian.
https://www.aljazeera.com/news/2022/9/3 ... did-he-say
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
-
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
- sünnerklaas
- Beiträge: 21371
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Man sollte nicht vergessen, dass Putin auch kein wirtschaftlich prosperierendes Russland haben will. Er ist da von der Sorge getrieben, dass er die absolute Kontrolle verliert, in seinem Streben nach absoluter Macht massiv innenpolitisch gestört wird.
Es hat schon seinen Grund, warum er in den letzten 22 Jahren alles getan hat, dass sich RU eben nicht entwickelt. Ein niedriger Bildungsstand in weiten Teilen der Bevölkerung, v.a. in den ländlichen Regionen ist für Leute, wie ihn von fundamentaler Bedeutung.
Letztendlich fährt Putin dieselbe Strategie, wie sie die afrikanischen Kleptokraten schon seit Jahrzehnten fahren.
- Europa2050
- Beiträge: 10292
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Russland greift die Ukraine an
Letztlich ging es doch hier gar nicht um die Formalien, und auch nicht um einen Beitritt und Artikel 5 „ab morgen“.
Schon die Zeitwahl nach der Veranstaltung in Moskau zeigt: Selensky setzt einen starken Gegenpunkt - für die Durchhaltefähigkeit der geschundenen Bevölkerung unter Bombenteppichen in der Ukraine, für einen Hoffnungsschimmer für die Landsleute unter Besatzungswilkür in den annektieren Regionen und auch für das knappe Duzend Russen, die noch klar denken können:
Putin schwafelt vom Kampf Russlands gegen alle - wir suchen Freunde!
Statt
- auf einer auf dem 19. Jhd gefallenen kaiserlich/zaristischen Prunkveranstaltung, bei der selbst die engsten Mitarbeiter zum staunenden und auf Befehl applaudierenden Puplikum degradiert werden eine Annexionsurkunde für vorher militärisch eroberte Gebiete zu unterschreiben,
- unterzeichnet Selensky neben seinen Mitstreitern auch ein Dokument:
ein Freundschaftsgesuch
Die beiden Ereignisse zusammen gesehen waren sozusagen das medientechnische Lyman für putin.
Zuletzt geändert von Europa2050 am Samstag 1. Oktober 2022, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: Russland greift die Ukraine an
Und seine Annektion von ukrainischen Gebieten trennt keine Familien?Kölner1302 hat geschrieben: ↑Samstag 1. Oktober 2022, 09:19 Auch interessant.
Und ein Punkt, den Putin selbst angesprochen hat, kommt noch zu kurz:
Eine Trennung von Ukraine und Russland bedeutet eine Trennlinie mitten durch sehr viele russische und ukrainische Familien.
Re: Russland greift die Ukraine an
So stellt Putin das aber nicht dar. Er sieht sich nicht im Kampf gegen alle, sondern im Kampf gegen die USA. Alle Verbündeten der USA seien Vasalle. Er sieht sich verbündet mit Asien, Afrika und Mittel/Südamerika. Japan und Südkorea seien "besetzt".Europa2050 hat geschrieben: ↑Samstag 1. Oktober 2022, 10:16Putin schwafelt vom Kampf Russlands gegen alle - wir suchen Freunde!
Er sieht sich sozusagen als Kämpfer gegen westlichen Kolonialismus und Rassismus.



- sünnerklaas
- Beiträge: 21371
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Europa2050 hat geschrieben: ↑Samstag 1. Oktober 2022, 10:16
- auf einer auf dem 19. Jhd gefallenen kaiserlich/zaristischen Prunkveranstaltung, bei der selbst die engsten Mitarbeiter zum staunenden und auf Befehl applaudierenden Puplikum degradiert werden eine Annexionsurkunde für vorher militärisch eroberte Gebiete zu unterschreiben,
Man schaue sich nur einmal die Mienen des Putin-Publikums an: eingefrorene, verteinerte, verbitterte Mienen, aus denen die nackte Angst spricht. Und zwar die Angst vor Putin und seiner Gewährsleute. Eigentlich hätte die Verkündung der Annexion eine Freudenveranstaltung der Putinisten sein und von gelösten Mienen geprägt sein müssen. War es aber absolut nicht, sondern das krasse Gegenteil.
- Europa2050
- Beiträge: 10292
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Russland greift die Ukraine an
Was sein Gegenspieler im Kreml sieht und mit ihm Millionen nationalistischer/Faschistischer Raschisten, kann Selensky egal sein. Da ist nach sieben Monaten völkerrechtswidrigem Angriffskkrieg und unzähligen Kriegsverbrechen eh Hopfen und Malz verloren.Panarin hat geschrieben: ↑Samstag 1. Oktober 2022, 10:24 So stellt Putin das aber nicht dar. Er sieht sich nicht im Kampf gegen alle, sondern im Kampf gegen die USA. Alle Verbündeten der USA seien Vasalle. Er sieht sich verbündet mit Asien, Afrika und Mittel/Südamerika. Japan und Südkorea seien "besetzt".
Er sieht sich sozusagen als Kämpfer gegen westlichen Kolonialismus und Rassismus.![]()
![]()
![]()
Für ihn ist wichtig, wie die Ukrainer im freien und besetzten Teil der Ukraine und seine Verbündeten die Lage sehen und ihren Willen mit dem berühmten „Silberstreif am Horizont“ zu stärken.
Und wenn ich so ein Ukrainer wäre und mir gestern die zwei Perspektiven „Pompöses, imperialistisches, mit den Nachbarn verfeindetes Russland“ oder „bodenständige, mit den Nachbarn befreundete/verbündete weltoffene Ukraine“ aufgezeigt worden wären, wüsste ich, welches der Modelle ich mit aller Kraft unterstützen würde.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- sünnerklaas
- Beiträge: 21371
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Du hast noch eines vergessen: als "Kämpfer gegen Homosexualismus und Transen". Das ist bei Putin immer ganz wichtig. Da bemüht er dann ja auch gerne die Bibel und lässte den Patriarchen von Moskau zu Wort kommen, der den Krieg dann auch noch "theologisch" rechtfertigt. Wer dann im Krieg als Soldat fällt, der käme deswegen direkt ins Paradies. Klassisches Fundamentalistengeschwafel, das auch die Islamisten gerne bemühen.Panarin hat geschrieben: ↑Samstag 1. Oktober 2022, 10:24 So stellt Putin das aber nicht dar. Er sieht sich nicht im Kampf gegen alle, sondern im Kampf gegen die USA. Alle Verbündeten der USA seien Vasalle. Er sieht sich verbündet mit Asien, Afrika und Mittel/Südamerika. Japan und Südkorea seien "besetzt".
Er sieht sich sozusagen als Kämpfer gegen westlichen Kolonialismus und Rassismus.![]()
![]()
![]()
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81139
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russland greift die Ukraine an
Danke, ist leider nicht der Volltext. Ich finde aber auch nichts, gibt es wohl noch nicht im Netz.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Russland greift die Ukraine an
Wären China, Nordkorea und Indien auch von den Sanktionen indirekt betroffen? An sich finde ich es gut, dass der Westen Putin eine klare Botschaft sendet, dass die Annexionen illegal sind und daher bestraft werden müssen.
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81139
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russland greift die Ukraine an
Und schickt Soldaten mit rassistischen Absichten aus den eigenen Ost-Kolonien in den sicheren Tod.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- sünnerklaas
- Beiträge: 21371
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Das Trauma russischer Nationalisten sind die Russland-Feldzüge Napoleons und der der Nazis. Hinzu kamen die schlechten Erfahrungen im sowjetischen Bürgerkrieg und im polnisch-sowjetischen Krieg 1920. Danach war man in Moskau peinlichst darauf bedacht, einen Sicherheitsgürtel um Russland herum zu haben. Und dafür hat man einen Riesenaufwand betrieben. Nicht umsonst war die Sowjetunion die einzige Großmacht in der Geschichte, die ausschließlich gegen VERBÜNDETE Krieg geführt hat. Um diese auf Kurs zu halten und sie im sowjetischen Interesse zu disziplinieren, wurde da dann auch richtig hart auf Verbündete draufgeschlagen.Liberty hat geschrieben: ↑Freitag 30. September 2022, 22:23 Was zur Hölle will Putin eigentlich mit diesen Gebieten der Ukraine? Russland ist bereits das mit Abstand grösste Land der Erde und verfügt im Überfluss über Bodenschätze. Was hat Putin jetzt von Donezk oder Cherson? Was gibt es dort denn so wertvolles, was Putin haben will?
Russland ist letztendlich ein Land, dessen politische Kultur durch und durch von Angst geprägt ist. Nicht umsonst haben sich danach Generalsekretäre und Präsidenten im Kreml, in Bunkern und in Datschen verschanzt und versteckt.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21371
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
China und Indien werden die Annexionen nicht anerkennen. Nordkorea auch nicht, denn wenn Kim Jong Un Putin damit durchkommen lässt, muss er fürchten, dass er der Nächste sein könnte, der überfallen und annektiert wird. Auch Indien wird Putin damit nicht durchkommen lassen, die haben die Problem-Region Kaschmir. Und China hat handfeste wirtschaftliche Interessen, es sich nicht vollständig mit EU und Nordamerika zu verscherzen.
Die einzigen, die Putin fest an seiner Seite hat, sind Kuba, Eritrea, Assad-Syrien und die Taliban.
Re: Russland greift die Ukraine an
Ist nicht jedes Land, das Waffen oder Munition an Russland liefert von den Sanktionen betroffen?sünnerklaas hat geschrieben: ↑Samstag 1. Oktober 2022, 10:52 China und Indien werden die Annexionen nicht anerkennen. Nordkorea auch nicht, denn wenn Kim Jong Un Putin damit durchkommen lässt, muss er fürchten, dass er der Nächste sein könnte, der überfallen und annektiert wird. Auch Indien wird Putin damit nicht durchkommen lassen, die haben die Problem-Region Kaschmir. Und China hat handfeste wirtschaftliche Interessen, es sich nicht vollständig mit EU und Nordamerika zu verscherzen.
Die einzigen, die Putin fest an seiner Seite hat, sind Kuba, Eritrea, Assad-Syrien und die Taliban.
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
Re: Russland greift die Ukraine an
Und den Iran.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Samstag 1. Oktober 2022, 10:52 China und Indien werden die Annexionen nicht anerkennen. Nordkorea auch nicht, denn wenn Kim Jong Un Putin damit durchkommen lässt, muss er fürchten, dass er der Nächste sein könnte, der überfallen und annektiert wird. Auch Indien wird Putin damit nicht durchkommen lassen, die haben die Problem-Region Kaschmir. Und China hat handfeste wirtschaftliche Interessen, es sich nicht vollständig mit EU und Nordamerika zu verscherzen.
Die einzigen, die Putin fest an seiner Seite hat, sind Kuba, Eritrea, Assad-Syrien und die Taliban.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich bin eher der Ansicht dass er bevorzugt Arme und Provinzler in den Tod schickt und nicht gezielt Minderheiten. Es gibt arme Gebiete mit Minderheiten wie Dagestan oder Burjatien wo viel rekrutiert aber auch Gebiete wie Krasnodar und Altai wo ca. 90% der Bevölkerung Russen sind.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 1. Oktober 2022, 10:39 Und schickt Soldaten mit rassistischen Absichten aus den eigenen Ost-Kolonien in den sicheren Tod.
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20778
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Russland greift die Ukraine an
Handfeste wirtschaftliche Interessen haben die genannten Länder selbstverständlich. Aber man sollte berücksichtigen, dass die Konkurrenzfähigkeit ihrer Volkswirtschaften ganz entscheidend von den Energie- und Rohstoffpreisen abhängen. Und dass sie in der gegenwärtigen Situation den Lieferanten Russland praktisch die Preise aufzwingen können.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Samstag 1. Oktober 2022, 10:52 China und Indien werden die Annexionen nicht anerkennen. Nordkorea auch nicht, denn wenn Kim Jong Un Putin damit durchkommen lässt, muss er fürchten, dass er der Nächste sein könnte, der überfallen und annektiert wird. Auch Indien wird Putin damit nicht durchkommen lassen, die haben die Problem-Region Kaschmir. Und China hat handfeste wirtschaftliche Interessen, es sich nicht vollständig mit EU und Nordamerika zu verscherzen.
Die einzigen, die Putin fest an seiner Seite hat, sind Kuba, Eritrea, Assad-Syrien und die Taliban.
In der Ideologie besteht Übereinkunft. Zumindest in der offiziellen Ideologie. Der Kreml argumentiert gegenüber der russischen Bevölkerung vor allem mit dem Nationenbegriff. Die Ukraine sei - anders als Russland - historisch eigentlich keine eigenständige Nation. Die Kreml-Ideologie kann man im Kern als rechtsnationalistisch ansehen. Und genau das ist die Ideologie der chinesischen Staatspartei wie auch die Ideologie der gewählten indischen Regierungspartei. Umerziehung der Uiguren zu Chinesen in Straflagern. Hindu-Nationalismus in Indien. Ein chinesisches China. Ein rein hinduistisches Indien. Die Beispiele lassen sich fortsetzten. Auch in Europa. Ein verfassungsmäßig festgelegtes ungarisches Ungarn. Immer soll es ein Staat mit einem vorbestimmten Nationalcharakter sein. Unabhängig davon, dass alle möglichen ethnischen Gruppen in seinen Grenzen leben.
Selenskyj dürfte in dieser Hinsicht ein Glücksfall sein. Er kommt aus einer Intellektuellenfamilie jüdischer Herkunft. Er tritt öffentlich ja meist in einer Art Militärkluft auf. Und ich verstehe das so, dass es ihm um die Wiederherstellung der staatlichen Souveränität sowie um die Beendigung eines Vernichtungskriegs gegen die Zivbilbevölkerung mit militärischen Mitteln geht. Und weniger um die Selbstbehauptung einer ukrainischen Nation. Man kann sich gut ukrainische Politiker vorstellen, die mit einer traditionell-ukrainischen Wyschywanka-Bluse auftreten. Oder Politikerinnen mit irgendeinem geflochtenen Haarkranz nach ukrainischer Art.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Russland greift die Ukraine an
Beim geteilten Deutschland war das auch kein Problem.Absurd hat geschrieben: ↑Freitag 30. September 2022, 17:06 So lange wir hier alle noch leben (in unserer Lebenszeit) werden wir das wohl nicht mehr erleben, denn so lange die
Krim besetzt ist (und sei es nur das Sewastopol zu Russland gehört was vertraglich bis 2047 gesichert ist) kann es leider keinen NATO-Beitritt geben.
Slava Ukraini
Re: Russland greift die Ukraine an
Nur das Stalin nicht bis Lissabon vormarschieren konnte/wollte, also doch nicht genau mit Putin verglichen werden kann.
Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: Russland greift die Ukraine an
Lyman steht kurz vor der Befreiung, ukrainische Truppen haben die Stadt betreten:
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Russland greift die Ukraine an
https://www.spiegel.de/ausland/russland ... a6dd57c82610.56 Uhr: Die ukrainischen Truppen haben in der strategisch wichtigen Stadt Lyman im Gebiet Donezk nach eigenen Angaben rund 5000 russische Soldaten eingekesselt. Das sei der Stand am Samstagmorgen, teilte der ukrainische Verwaltungschef für Luhansk, Serhij Hajdaj, mit. Eine solche Zahl an eingekesselten Russen habe es überhaupt noch nicht gegeben in dem Krieg. Es seien fast alle Zugänge für einen Rückzug oder die Versorgung blockiert.
Brigadestärke das ist ja ganz nett.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Re: Russland greift die Ukraine an
Ja, das wirkt alles sehr sympathisch und überzeugend. Trotzdem gibt es auch solche Geschichten, wozu mich deine Meinung interessieren würde:schokoschendrezki hat geschrieben: ↑Samstag 1. Oktober 2022, 11:34
Selenskyj dürfte in dieser Hinsicht ein Glücksfall sein. Er kommt aus einer Intellektuellenfamilie jüdischer Herkunft. Er tritt öffentlich ja meist in einer Art Militärkluft auf. Und ich verstehe das so, dass es ihm um die Wiederherstellung der staatlichen Souveränität sowie um die Beendigung eines Vernichtungskriegs gegen die Zivbilbevölkerung mit militärischen Mitteln geht. Und weniger um die Selbstbehauptung einer ukrainischen Nation. Man kann sich gut ukrainische Politiker vorstellen, die mit einer traditionell-ukrainischen Wyschywanka-Bluse auftreten. Oder Politikerinnen mit irgendeinem geflochtenen Haarkranz nach ukrainischer Art.
https://www.freitag.de/autoren/der-frei ... s-geschenk
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich sehe die tiefere Ursache für den Angriff gegen die Ukraine auch in der von Dir geschilderen geopolitischen (geostrategischen?) Lage. Es geht da nicht um so banale Dinge wie Bodenschätze.Platon hat geschrieben: ↑Samstag 1. Oktober 2022, 08:31 Es geht wie so häufig darum das zu beseitigen was man als eigene strategische Verwundbarkeiten ansieht. Also das Planspiel was passiert wenn es doch zu einer militärischen Konfrontation oder zu einem Standoff kommt, wo beide Seiten versuchen durch Embargos und vielleicht schnellen und möglichst begrenzten militärischen Vorstößen den Gegner Schachmatt zu setzen. Die NATO hat da ein Problem mit der Suwalki-Lücke, die eine Blockade des Baltikum ermöglicht, China hat ein Problem mit den Meerengen, die den USA eine Blockade des kompletten chinesischen Seehandels ermöglicht. Und Russland hat das Problem, dass sich das Kernland Russlands im äußersten Westen des Landes und am Ende der sich nach Osten öffnenden Osteuropäischen Ebene liegt. Da man sich im Konflikt mit Europa und der NATO sieht hat man also eine extrem lange Grenze, die praktisch nicht zu verteidigen ist. ...
Mit dem Krieg hat Russland aber einen Prozess eingeleitet, der letztlich zum genauen Gegenteil dessen führen wird, was beabsichtigt war. Man kann die Auswirkungen schon jetzt sehen. Kräfte im Kaukasus nutzen die gegenwärtige kriegsbedingte "Schwäche" Russlands, um unabhängig von Moskau ganz eigene Ziele zu verfolgen. Wichtige Spieler in Zentralasien wie Kasachstan nabeln sich offen von Russland ab, womit der russische "Puffer" an der Südostgrenze zunehmend erodiert. Sollte der aktuelle Krieg für Russland weiter schlecht laufen, wird sich absehbar auch in Weißrussland wieder Widerstand gegen Russland und Lukaschenko zeigen. Und dann ist Russland nicht mehr in der Lage, dort die Diktatur zu stützen. Ich gehe davon aus, dass Weißrussland spätestens in ein paar Jahren eine enge Anbindung an die EU suchen wird. Sollte Lukaschenko jetzt versuchen, tatsächlich in den Krieg in der Ukraine einzugreifen, passiert das sehr schnell, denn sein Militär hat keine Lust auf diesen Konflikt. Die Generäle werden den Diktator dann kurz und trocken abservieren. Hinzu kommt, dass Schweden und Finnland in Kürze der Nato beitreten. Danach ist Kaliningrad völlig isoliert und die Suwalki-Lücke hat keinerlei Bedeutung mehr. Russland ist dann von der Ostsee so gut wie abgeschnitten. Der Angriffskrieg gegen die Ukraine war der schwerste Fehler, den Putin je begangen hat.
Slava Ukraini
Re: Russland greift die Ukraine an
Man sollte auch auf das Datum des Artikels sehen und daran denken, was um die Zeit und später in Mariupol geschah ...Selina hat geschrieben: ↑Samstag 1. Oktober 2022, 13:12 Ja, das wirkt alles sehr sympathisch und überzeugend. Trotzdem gibt es auch solche Geschichten, wozu mich deine Meinung interessieren würde:
https://www.freitag.de/autoren/der-frei ... s-geschenk
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich meinte keinen Vergleich zwischen Stalin und Putin. Ich wollte darauf hinaus, dass Deutschland auch Mitglied der Nato werden konnte, obwohl es "ungeklärte Gebietsfragen" bezüglich der Ex-DDR gab. Eine Nato-Mitgliedschaft der Ukraine scheitert nicht zwangsläufig daran, wenn die Krim vorerst in russischer Hand bleibt. Das kann man auf dem Verhandlungsweg zu lösen versuchen. Solange Russland und die Ukraine sich abseits der Krim in offenem Krieg befinden, wird es natürlich keine Nato-Mitgliedschaft geben.
Slava Ukraini
Re: Russland greift die Ukraine an
Du weißt schon, wann Selenskyj im griechischen Parlament auftrat und worüber er sprach? Und was mit den ukr. Soldaten, auch mit denen aus dem Asow-Battalion, in Mariupol passierte?
Falls nicht, verlinke ich mal seine Rede:
https://www.president.gov.ua/en/news/pr ... amen-74157
Die einzig richtige Antwort auf die Kritik der linksaußen-Parteien gab Dimitris Kourkoulas, ehemaliger stellvertretender Außenminister der sozialdemokratischen Pasok und Botschafter bei der EU:
„Gibt es rechtsextreme politische Gruppierungen in der Ukraine? Es gibt sie, und sie haben bei der letzten Wahl zwei Prozent bekommen. Erinnern wir uns daran, dass Syriza gemeinsam mit der rechtsextremen Anel regiert und sich bei entscheidenden Abstimmungen mit der faschistischen Chrysi Avgi verbündete. Gehören zum Asow-Bataillon auch Nazi-Elemente? Ja. Aber erinnern wir uns auch daran, dass im griechischen Parlament jahrelang Nazis saßen und dadurch finanziert wurden!“
https://www.eurotopics.net/de/279595/as ... -parlament
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Russland greift die Ukraine an
Danke für die Hintergründe. Mich erschüttert und entsetzt aber auch, was man hier über die Asow-Leute lesen muss:Vongole hat geschrieben: ↑Samstag 1. Oktober 2022, 13:32 Du weißt schon, wann Selenskyj im griechischen Parlament auftrat und worüber er sprach? Und was mit den ukr. Soldaten, auch mit denen aus dem Asow-Battalion, in Mariupol passierte?
Falls nicht, verlinke ich mal seine Rede:
https://www.president.gov.ua/en/news/pr ... amen-74157
Die einzig richtige Antwort auf die Kritik der linksaußen-Parteien gab Dimitris Kourkoulas, ehemaliger stellvertretender Außenminister der sozialdemokratischen Pasok und Botschafter bei der EU:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Regiment_Asow
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Russland greift die Ukraine an
Nicht alle im Asow-Battalion waren Nazis, die ganze Diskussion hatten wir in diesem Strang schon vor Monaten.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40937
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich hoffe, es hat Dein Seelenheil nicht zu sehr erschüttert und Du deshalb den Artikel nicht bis zu Ende gelesen hast.Selina hat geschrieben: ↑Samstag 1. Oktober 2022, 13:54 Mich erschüttert und entsetzt aber auch, was man hier über die Asow-Leute lesen muss:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Regiment_Asow
Egal, es ist bekannt, was das Asow Regiment früher war, es ist bekannt, wie es sich gewandelt hat. Nur zu Dir ist das bis heute nicht angekommen?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Die DDR gehörte nicht zu Deutschland sondern zum Ostblock und nur die BRD war Mitglied der NATO.Kohlhaas hat geschrieben: ↑Samstag 1. Oktober 2022, 13:29 Ich meinte keinen Vergleich zwischen Stalin und Putin. Ich wollte darauf hinaus, dass Deutschland auch Mitglied der Nato werden konnte, obwohl es "ungeklärte Gebietsfragen" bezüglich der Ex-DDR gab. Eine Nato-Mitgliedschaft der Ukraine scheitert nicht zwangsläufig daran, wenn die Krim vorerst in russischer Hand bleibt. Das kann man auf dem Verhandlungsweg zu lösen versuchen. Solange Russland und die Ukraine sich abseits der Krim in offenem Krieg befinden, wird es natürlich keine Nato-Mitgliedschaft geben.
Da Putin weder Donbass/Cherson noch Krim hergibt und auch keine feste Grenze zwischen der Rest-Ukraine akzeptiert und es so lange irgend ein Russe
sich noch auf dem ehemaligen Gebiet der Ukraine (einschließlich Krim; s.->Selenski) befindet wird es aber ganz sicher keine Waffenruhe geben
(die gab es schon seit 2014 nicht mehr) und so einen im Krieg befindliches täglich wechselndes Staatsgebilde wird man nicht ansatzweise mehrheitlich
in die NATO aufnehmen (können). Wenn irgendwann nach Putin (anders als erwartet) ein weniger militanter Diktator in Russland an die
macht käme und dieser und Selenskyj eine Zweistaatenlösung vertraglich akzeptieren würden, wäre über eine NATO-Mitgliedschaft nachdenkbar.
Davon sind wir aktuell aber Lichtjahre entfernt (alles nur Spekulation für die Zeit in 20 oder 40 Jahren).
Dann lieber Waffenlieferungen und komplette Rückeroberung...
Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
-
- Beiträge: 260
- Registriert: Sonntag 28. August 2022, 12:51
Re: Russland greift die Ukraine an
Sich seit sechs Jahren in nem Politik-Forum rumtreiben, aber jetzt erst was zur Asow-Thematik mitbekommen haben wollen? Wer's glaubtSelina hat geschrieben: ↑Samstag 1. Oktober 2022, 13:54 Danke für die Hintergründe. Mich erschüttert und entsetzt aber auch, was man hier über die Asow-Leute lesen muss:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Regiment_Asow

- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: Russland greift die Ukraine an
Der neue Frontverlauf aus Sicht der pro-russischen Quellen:
Auch Zarichne wird darauf als befreit markiert. Damit sind auch Kremina und Lysychansk wieder in greifbarer Nähe.
Auch Zarichne wird darauf als befreit markiert. Damit sind auch Kremina und Lysychansk wieder in greifbarer Nähe.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: Russland greift die Ukraine an
Nö. Ich hab schon mehrfach über Asow geschrieben, von Anfang an. Auch die Bandera-Verehrung hab ich bereits mehrfach angesprochen. Deswegen bleibts trotzdem ein russischer Angriffskrieg, den ich verurteile. Ich würde nur solche Hintergründe nicht einfach ausblenden. Neben Asow-Leuten und Bandera-Verehrern auf ukrainischer Seite gibts auch die Wagner-Leute auf russischer. Im Übrigen war das eine Reaktion auf schokos Beitrag, wo er über Selenskyj schreibt.herzfürdiesache hat geschrieben: ↑Samstag 1. Oktober 2022, 14:12 Sich seit sechs Jahren in nem Politik-Forum rumtreiben, aber jetzt erst was zur Asow-Thematik mitbekommen haben wollen? Wer's glaubt![]()
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Russland greift die Ukraine an
Und warum fängst du dann damit immer wieder an? Diese sogenannten Hintergründe geben Putin keinerlei Recht, die Ukraine zu überfallen und die Menschen dort wahllos abzuschlachten.Selina hat geschrieben: ↑Samstag 1. Oktober 2022, 14:35 Nö. Ich hab schon mehrfach über Asow geschrieben, von Anfang an. Gib doch mal ein "Selina + Asow". Oder auch ohne +. Auch die Bandera-Verehrung hab ich bereits mehrfach angesprochen. Deswegen bleibts trotzdem ein russischer Angriffskrieg, den ich verurteile. Ich würde nur solche Hintergründe nicht einfach ausblenden. Neben Asow-Leuten und Bandera-Verehrern auf ukrainischer Seite gibts auch die Wagner-Leute auf russischer. Im Übrigen war das eine Reaktion auf schokos Beitrag, wo er über Selenskyj schreibt.
Zu diesen Verbrechen des faschistischen Diktators äußerst du dich nicht, statt dessen versuchst du permanent Zweifel an den Presseberichten zu säen.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Russland greift die Ukraine an
Lyman

Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Russland greift die Ukraine an
Zu allem, was belegt ist, kann ich mich jederzeit äußern. Nur nicht zu Nachrichten, die unterschrieben sind mit "die Fakten sind nicht überprüfbar" und das Überprüfen dann nicht einmal nach Monaten nachgeholt wird. Ich weiß, dass das Recherchieren im Krieg schwer ist, aber nach Monaten, wo an bestimmten Stellen gar nicht mehr geschossen wird, kann man das Gesagte durchaus nachprüfen, genau recherchieren und veröffentlichen. Das gehört sich einfach so, wenn Journalismus glaubhaft sein soll.Vongole hat geschrieben: ↑Samstag 1. Oktober 2022, 14:42 Und warum fängst du dann damit immer wieder an? Diese sogenannten Hintergründe geben Putin keinerlei Recht, die Ukraine zu überfallen und die Menschen dort wahllos abzuschlachten.
Zu diesen Verbrechen des fachistischen Diktators äußerst du dich nicht, statt dessen versuchst du permanent Zweifel an den Presseberichten zu säen.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Russland greift die Ukraine an
ich habe diese Informationen schon mehrfach gepostet. sie sind öffentl zugänglich, aber wenigen bekannt.Kölner1302 hat geschrieben: ↑Samstag 1. Oktober 2022, 09:08 Kommt etwas spät, aber interessante Info
Deswegen spielen sie in den geopolitisch-wirtschaft Überlegungen und der öffentl Meinungsbildung für die meisten keine Rolle.
Die Grüne Energwende ist direkt davon betroffen, Stichwort Elektromobilität
Die Dinge sind komplexer und verwobener als nur "Putin ist irre und das leibhaftig Böse"
ich erhebe nicht den Anspruch, diese Komplexität völlig zu durchblicken.
Aber das Motto unserer Medien "Was sie über den Krieg wissen müssen" enthalt auch den Punkt: "Was sie darüber nicht wissen brauchen/sollen"
In jedem Krieg geht es um politische und wirtschaftliche Macht, Einfluss, Ressourcen.
Auch in diesem.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Re: Russland greift die Ukraine an
Ach, diese Informationen sind überall zugänglich, aber unsere Medien verschweigen sie?Seidenraupe hat geschrieben: ↑Samstag 1. Oktober 2022, 14:52 (..)
Aber das Motto unserer Medien "Was sie über den Krieg wissen müssen" enthalt auch den Punkt: "Was sie darüber nicht wissen brauchen/sollen"
In jedem Krieg geht es um politische und wirtschaftliche Macht, Einfluss, Ressourcen.
Auch in diesem.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40937
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Dann halte Dich bitte aus Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen des Ukrainekrieges raus.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Selina hat geschrieben: ↑Samstag 1. Oktober 2022, 14:48 Zu allem, was belegt ist, kann ich mich jederzeit äußern. Nur nicht zu Nachrichten, die unterschrieben sind mit "die Fakten sind nicht überprüfbar" und das Überprüfen dann nicht einmal nach Monaten nachgeholt wird. Ich weiß, dass das Recherchieren im Krieg schwer ist, aber nach Monaten, wo an bestimmten Stellen gar nicht mehr geschossen wird, kann man das Gesagte durchaus nachprüfen, genau recherchieren und veröffentlichen. Das gehört sich einfach so, wenn Journalismus glaubhaft sein soll.
Lässt Putin europäische Ärzte und Journalisten in seine Todeszellen?
Denn dort befinden sich die von den russischen Soldaten gefangen genommenen Asow Freiheitskämpfer.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Russland greift die Ukraine an
Habe gerade gelesen, dass es Anzeichen gibt, dass den Russen die Munition ausgeht und sie deswegen schon mit Flugabwehrgeschützen auf Bodenziele feuern.
Vielleicht muss man sich in der Tat Sorgen machen, dass ihnen die Munition ausgeht und sie am Ende zu den Waffen greifen, die bisher noch nicht zum Einsatz kamen. Ich habe große Sorgen, dass das passieren könnte und auch die USA halten das inzwischen für möglich. Es ist wirklich an der Zeit, noch einmal einen diplomatischen Anlauf zu versuchen, ehe es zu spät ist.
Vielleicht muss man sich in der Tat Sorgen machen, dass ihnen die Munition ausgeht und sie am Ende zu den Waffen greifen, die bisher noch nicht zum Einsatz kamen. Ich habe große Sorgen, dass das passieren könnte und auch die USA halten das inzwischen für möglich. Es ist wirklich an der Zeit, noch einmal einen diplomatischen Anlauf zu versuchen, ehe es zu spät ist.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: Russland greift die Ukraine an
Putin hat gestern in seiner Rede gesagt, er kämpfe gegen den Satanistischen Westen. Wie sähe denn diese diplomatische Lösung aus? Wir schwören dem Satanismus ab und Putin zieht seine Truppen aus der Ukraine zurück?Frank_Stein hat geschrieben: ↑Samstag 1. Oktober 2022, 15:08 Es ist wirklich an der Zeit, noch einmal einen diplomatischen Anlauf zu versuchen, ehe es zu spät ist.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: Russland greift die Ukraine an
Aber mit wem sollte eine Verhandlung stattfinden? Was die Russen wollen ist klar gesagt (eben wieder): Kämpfen bis zum letzten Mann:Frank_Stein hat geschrieben: ↑Samstag 1. Oktober 2022, 15:08Es ist wirklich an der Zeit, noch einmal einen diplomatischen Anlauf zu versuchen, ehe es zu spät ist.
+++ 14:24 Kessel Lyman: Russisches Oberkommando verweigert Rückzugsbefehl +++
Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Russland greift die Ukraine an
Eine diplomatische Lösung würde aus meiner Sicht so aussehen, dass am Ende keine Atomwaffen und auch keine sogenannten "taktischen Atomwaffen" zum Einsatz kommen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich glaube, dass es nicht denkungsgleich ist, was die Russen wollen und was Putin will.
Aber wenn man sich die Landkarte mit den neuen Gebietsaneignungen anschaut, dann sieht man schon, was Putin will, nämlich eine Landverbindung zwischen der Krim und Russland.
Was er außerdem will, weiß ich nicht. Dazu kenne ich ihn zu wenig. Vielleicht weiß Schröder da mehr.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Russland greift die Ukraine an
Russen haben den einen Tag noch durchgehalten und sind aus Lyman abgezogen. Wie groß der Anteil der Truppen ist denen dies erfolgreich gelungen ist wird man sehen. Einige wurden beim Fluchtversuch zerschlagen und einige sind evtl. noch in der Stadt.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40937
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Es ist aber völlig unerheblich, was Putin will. Ihm gehört in der Ukraine kein einziger Quadratzentimeter. Und er braucht auch keine Landverbindung zur Krim, weil die ihm auch nicht gehört.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Samstag 1. Oktober 2022, 15:22Aber wenn man sich die Landkarte mit den neuen Gebietsaneignungen anschaut, dann sieht man schon, was Putin will, nämlich eine Landverbindung zwischen der Krim und Russland.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Wie meinst du das? Man darf hier also nicht sagen, dass die eine oder andere Aussage über den Krieg nicht überprüft und nicht belegt ist? Interessant.Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 1. Oktober 2022, 14:57 Dann halte Dich bitte aus Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen des Ukrainekrieges raus.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz