Wahlen im Iran

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Wahlen im Iran

Beitrag von bakunicus »

http://www.sueddeutsche.de/politik/47/469602/text/

Der iranische Reformpolitiker und frühere Staatschef Mohammed Chatami hat eine Wahlempfehlung für den gemäßigten Präsidentschaftsbewerber Mir Hossein Mussawi abgegeben. "Verpasst diese Gelegenheit nicht", sagte Chatami am Samstag bei einer Kundgebung im Teheraner Asadi-Stadion vor tausenden jungen Menschen.

Chatami übte Kritik an der derzeitigen Regierung. "Ich weiß, dass die Beschränkungen der Freiheit zugenommen haben", sagte er. Durch erhöhte Einflussnahme im Wahlkampf solle verhindert werden, "dass der Wille der Menschen Gestalt annimmt".

Chatami warnte angesichts der unnachgiebigen Haltung des ultrakonservativen Staatschefs Mahmud Ahmadinedschad im Streit um das iranische Atomprogramm vor einer Politik, "die den Iran isoliert und ihm noch mehr Druck beschert".


da kann man den gemäßigten kräften im iran nur alles gute wünschen.
eine neue regierung in teheran könnte mit einer regierung obama zusammen viele brücken bauen, die in der vergangenheit eingerissen wurden.

bakunicus
Benutzeravatar
Cash!
Beiträge: 1776
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:15
user title: dauerspammender Pöbelmeister

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Cash! »

Die "demokratische" Regierung im Iran, hat übrigens gerade Facebook vom netz genommen.

Grund: ein Oppositionskandidat hatte dort schon mehr als 5000 Freunde gesammelt!
Die "gemäßigten" Kräfte verlieren eh...abgesehen davon kann man sich ja fragen wie "gemäßigt" diese Typen wirklich sind, wenn man sich mal dieses Bild des "liberalen" Chatami anschaut:

http://img408.imageshack.us/img408/1561 ... ranfk8.jpg
Tatsache ist doch, dass erst seit der Anwesendheit von Cash das Forum den Bach runtergeht.
Samogon

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Samogon »

Cash! hat geschrieben:Die "demokratische" Regierung im Iran, hat übrigens gerade Facebook vom netz genommen.
Keine angst, internetzensur soll ja bei uns bald auch realität werden.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von bakunicus »

Cash! hat geschrieben:Die "demokratische" Regierung im Iran, hat übrigens gerade Facebook vom netz genommen.

Grund: ein Oppositionskandidat hatte dort schon mehr als 5000 Freunde gesammelt!
Die "gemäßigten" Kräfte verlieren eh...abgesehen davon kann man sich ja fragen wie "gemäßigt" diese Typen wirklich sind, wenn man sich mal dieses Bild des "liberalen" Chatami anschaut:

http://img408.imageshack.us/img408/1561 ... ranfk8.jpg
was hat es denn mit dem bild auf sich ?
bei welcher gelegenheit wurde das aufgenommen ?

bakunicus
Benutzeravatar
Cash!
Beiträge: 1776
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:15
user title: dauerspammender Pöbelmeister

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Cash! »

bakunicus hat geschrieben:
was hat es denn mit dem bild auf sich ?
bei welcher gelegenheit wurde das aufgenommen ?
Ganz offensichtlich wurde das Bild auf einem Kindergeburstag aufgenommen!

:good:
Zuletzt geändert von Cash! am Sonntag 24. Mai 2009, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Tatsache ist doch, dass erst seit der Anwesendheit von Cash das Forum den Bach runtergeht.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von bakunicus »

Cash! hat geschrieben: Ganz offensichtlich wurde das Bild auf einem Kindergeburstag aufgenommen!

:good:
also kannst du nichts weiter dazu sagen ?
Benutzeravatar
Cash!
Beiträge: 1776
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:15
user title: dauerspammender Pöbelmeister

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Cash! »

bakunicus hat geschrieben:
also kannst du nichts weiter dazu sagen ?
Manche Bilder sprechen eben für sich, da bedarf es keines VHS-Kurses zum Thema "Bilderinterpretation", den ich zu finanzieren, dir hiermit gerne anbiete!
Tatsache ist doch, dass erst seit der Anwesendheit von Cash das Forum den Bach runtergeht.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von bakunicus »

Cash! hat geschrieben: Manche Bilder sprechen eben für sich, da bedarf es keines VHS-Kurses zum Thema "Bilderinterpretation", den ich zu finanzieren, dir hiermit gerne anbiete!
deine rabulistik ist schon abenteuerlich.

es ist sicher von interesse was da genau der hintergrund ist.
niemand bezweifelt, dass es folter im iran gibt.
die frage ist ob chatami direkt darin verwickelt ist, verantwortlich ist.

das lässt sich ohne kontext nicht weiter konkretisieren ...
also bitte tu mir den gefallen und sag mir bitte woher das bild stammt.

danke ..

bakunicus
Benutzeravatar
Cash!
Beiträge: 1776
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:15
user title: dauerspammender Pöbelmeister

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Cash! »

bakunicus hat geschrieben:
es ist sicher von interesse was da genau der hintergrund ist.
Welchen Hintegrund müsste das Bild denn haben, um auf dich, als "Humanisten" (---> :mrgreen: <---) einen "guten" Eindruck zu machen?
Zuletzt geändert von Cash! am Sonntag 24. Mai 2009, 16:18, insgesamt 2-mal geändert.
Tatsache ist doch, dass erst seit der Anwesendheit von Cash das Forum den Bach runtergeht.
palulu
Beiträge: 4437
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:14
user title: Ich mag Ostdeutsche

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von palulu »

Cash! hat geschrieben: Welchen Hintegrund müsste das Bild denn haben, um auf dich, als "Humanisten" (---> :mrgreen: <---) einen "guten" Eindruck zu machen?
Du verstehst nicht, was Baku von Dir möchte, oder?
Benutzeravatar
Cash!
Beiträge: 1776
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:15
user title: dauerspammender Pöbelmeister

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Cash! »

palu hat geschrieben:
Du verstehst nicht, was Baku von Dir möchte, oder?
Doch, er möchte, dass ich ihm sagen soll, zu welchem Anlass diese Bilder aufgenommen wurden.

Nur, welchen Anlass wird es dafür geben? Hat herr Khatamie den Ort dieser Folter nur besucht, um danach die Folter zu verbieten?

Wenn ja, dann hat er das aber niemandem gesagt, nichtmal seinem Volk!

Alternativ könnte man sich auch hinstellen und nölend darauf bestehen, dass ich ihm Ort, Datum und Anlass dieses Fotos
http://data5.blog.de/media/066/3185066_ ... 021_m.jpeg
detailreich aufzeige. Und wenn ich da snicht könnte, dieses Foto keine Aussagekraft hätte!

Durschaubar!
Tatsache ist doch, dass erst seit der Anwesendheit von Cash das Forum den Bach runtergeht.
Samogon

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Samogon »

Cash! hat geschrieben: Doch, er möchte, dass ich ihm sagen soll, zu welchem Anlass diese Bilder aufgenommen wurden.

Nur, welchen Anlass wird es dafür geben? Hat herr Khatamie den Ort dieser Folter nur besucht, um danach die Folter zu verbieten?

Wenn ja, dann hat er das aber niemandem gesagt, nichtmal seinem Volk!

Alternativ könnte man sich auch hinstellen und nölend darauf bestehen, dass ich ihm Ort, Datum und Anlass dieses Fotos
http://data5.blog.de/media/066/3185066_ ... 021_m.jpeg
detailreich aufzeige. Und wenn ich da snicht könnte, dieses Foto keine Aussagekraft hätte!

Durschaubar!
Stimmt haben sie nicht.
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von King Kong 2006 »

doppelt
Zuletzt geändert von King Kong 2006 am Sonntag 24. Mai 2009, 17:50, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von King Kong 2006 »

Zu dem Bild könnte der Admin hier etwas sagen. Wenn er sich noch erinnert. ;)

Das ist ein Foto, das Folter des Savak darstellt. Viele Mullahs, z.B auch Rafsanjani, waren einmal Gast des Savak. Khatami lässt sich dort herumführen. So etwas wie der Londoner Dungeon. Teheran zeigt dabei auch Fotos und Biografien der Opfer.

Das "Folteropfer" ist eine Puppe. Der gemein grinsende Mann links ebenso. Für Detaillinteressierte, im nachrevolutionären Iran sind Krawaten ein absolutos "no go". Westliche "kolonial-aufdoktrinierte" Mode. Die Puppe links soll einen Savak-Mitarbeiter der Schah-Ära zeigen.

Nachdem der Iran die Richtung einer Demokratie einschlagen wollte und der Schah das Land das erste Mal verlassen mußte, wurde nachdem in Operation Ajax diese erfreuliche Entwicklung von den USA und GB wieder zerstört wurde, dem zurückehrenden pro-US Diktator der SAVAK beigesetzt. Er sollte dafür sorgen, daß nicht noch einmal ein pro-US Diktator im Iran gehen muß (klappte bekanntermaßen nur eine Zeitlang).
Der Aufbau des Geheimdienstes geschah unter maßgeblicher Schützenhilfe der CIA und des Mossad. [2]

http://de.wikipedia.org/wiki/SAVAK
According to a former CIA analyst on Iran,[20][21] Jesse J. Leaf, SAVAK was trained in torture techniques by the CIA. According to Leaf, after the 1979 revolution, a CIA film was found which had been made for SAVAK security forces on how to torture women.[22][23]
In 1956 this agency was reorganized and given the name Sazeman-e Ettela'at va Amniyat-e Keshvar (SAVAK). In 1960/61 the CIA trainers left and were replaced by a team of instructors from the Israeli Mossad. These in turn were replaced by SAVAK’s own instructors in 1965.

http://en.wikipedia.org/wiki/SAVAK
U.S. has a 45-year history of torture

Daschle arranged for me to inspect the senator's files, and I spent an evening reading accounts of U.S. complicity in torture. The stories came from Iran, Taiwan, Greece and, for the preceding 10 years, from Brazil and the rest of the continent's Southern Cone.

http://www.latimes.com/news/opinion/com ... 7276.story
Der SAVAK ist maßgeblich von den USA und Israel beim Aufbau unterstützt worden. Inklusive Foltertechniken.

Der SAVAK übrigens diente später der ISI von Pakistan als Vorbild.

Dieses Nazimassengrabbild ist übrigens wieder mal ein Armutszeugnis. Das zeigt, daß der Teilnehmer nichts auf der Pfanne hat als Bilder. :comfort:
Nazialarm! Adolf Hitler! Verwurstung vom Vernichtungskrieg Hitler-Deutschlands. Diskussion zu Ende.

Nun, was den Versuch etwas Stimmung mit "Fake-Fotos" zu erzeugen betrifft beiseitelassend, Ist Mussawi in der Tat wohl interessant.

Letztendlich muß es wie in der Sowjetunion laufen. Es braucht seine Zeit. Der Präsident im Iran ist kein Diktator. Er könnte nicht, wenn er wollte. Erst durch neue Generationen von Politikern, die veränderte Vorstellungen, angepasst an die Gegenbenheiten, die langsam nachwachsen, wird es sich ändern. Im Falle der Sowjetunion waren es 70 Jahre. Das muß das ganze System erfassen. Und heute ist Russland auch nicht unbedingt der Vorzeige Rechtsstaat. Man darf keine Wunder erwarten.
Zuletzt geändert von King Kong 2006 am Sonntag 24. Mai 2009, 22:39, insgesamt 8-mal geändert.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von King Kong 2006 »

doppelt, war gestern ein langer tag
Zuletzt geändert von King Kong 2006 am Sonntag 24. Mai 2009, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von bakunicus »

King Kong 2006 hat geschrieben:Zu dem Bild könnte der Admin hier etwas sagen. Wenn er sich noch erinnert. ;)

Das ist ein Foto, das Folter des Savak darstellt. Viele Mullahs, z.B auch Rafsanjani, waren einmal Gast des Savak. Khatami lässt sich dort herumführen. So etwas wie der Londoner Dungeon. Teheran zeigt dabei auch Fotos und Biografien der Opfer.

Das "Folteropfer" ist eine Puppe. Der gemein grinsende Mann links ebenso. Für Detaillinteressierte, im nachrevolutionären Iran sind Krawaten ein absolutos "no go". Westliche "kolonial-aufdoktrinierte" Mode. Die Puppe links soll einen Savak-Mitarbeiter der Schah-Ära zeigen.

Nachdem der Iran die Richtung einer Demokratie einschlagen wollte und der Schah das Land das erste Mal verlassen mußte, wurde nachdem in Operation Ajax diese erfreuliche Entwicklung von den USA und GB wieder zerstört wurde, dem zurückehrenden pro-US Diktator der SAVAK beigesetzt. Er sollte dafür sorgen, daß nicht noch einmal ein pro-US Diktator im Iran gehen muß (klappte bekanntermaßen nur eine Zeitlang).





Der SAVAK ist maßgeblich von den USA und Israel beim Aufbau unterstützt worden. Inklusive Foltertechniken.

Der SAVAK übrigens diente später der ISI von Pakistan als Vorbild.

Dieses Nazimassengrabbild ist übrigens wieder mal ein Armutszeugnis. Das zeigt, daß der Teilnehmer nichts auf der Pfanne hat als Bilder. :comfort:
Nazialarm! Adolf Hitler! Verwurstung vom Vernichtungskrieg Hitler-Deutschlands. Diskussion zu Ende.

Nun, was den Versuch etwas Stimmung mit "Fake-Fotos" zu erzeugen betrifft beiseitelassend, Ist Mussawi in der Tat wohl interessant.

Letztendlich muß es wie in der Sowjetunion laufen. Es braucht seine Zeit. Der Präsident im Iran ist kein Diktator. Er könnte nicht, wenn er wollte. Erst durch neue Generationen von Politikern, die veränderte Vorstellungen, angepasst an die Gegenbenheiten, die langsam nachwachsen, wird es sich ändern. Im Falle der Sowjetunion waren es 70 Jahre. Das muß das ganze System erfassen. Und heute ist Russland auch nicht unbedingt der Vorzeige Rechtsstaat. Man darf keine Wunder erwarten.

danke für den aufschlußreichen beitrag ...
nun erklärt sich wohl, warum es keine weiteren erläuterungen von user cash dazu gibt.

ist es möglich noch eine genaue quelle anzugeben ?

bakunicus
Zuletzt geändert von bakunicus am Sonntag 24. Mai 2009, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von King Kong 2006 »

bakunicus hat geschrieben:

danke für den aufschlußreichen beitrag ...
nun erklärt sich wohl, warum es keine weiteren erläuterungen von user cash dazu gibt.

ist es möglich noch eine genaue quelle anzugeben ?

bakunicus
Irgendwo habe ich noch mehr Fotos davon gesehen, vielleicht finde ich den Link wieder. Alle "Folterer", die Puppen, trugen Krawatten.

Interessant ist übrigens, daß wahlweise die Fatah, wie auch sunnitische, irakische Politiker mit diesem Foto hausieren gingen! Nicht nur die politisch Inkorrekten. ;)
One must confess to it, methinks.

In the post The other Iranian moderate I have used a photo of Khatami apparently visiting a torture chamber. It appears to be a part of a propaganda ploy by Palestine Press Agency. The picture was taken in a wax museum dedicated to the tortures committed under the Shah.

Thanks to Ali and apologies to people this post mislead.

No apologies to the current leaders of Iran, though. The museum of the tortures and other crimes by the current regime will be built sometimes...

http://www.blogcatalog.com/search.frame ... aee06551ac
Das Bild wurde in Al-Jazeera-TV vom radikalen irakischen Politiker Mohammad Al-Daini, als Beweis für die Folterung an Mitgliedern der aufständischen Gruppen geführt. Herr Al-Daini ist Mitglied der irakischen „Nationalen Front für den Nationalen Dialog“.

http://www.alumaaliraqia.com/de/de_Al_J ... _Daini.htm
Das Foto gab es auch in einer Reihe "politisch inkorrekter" Foren und auf Websites. Da haben sich Fatah, radikale Sunniten und diese mal verbrüdert. ;)
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Samogon

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Samogon »

King Kong 2006 hat geschrieben:
Das Foto gab es auch in einer Reihe "politisch inkorrekter" Foren und auf Websites. Da haben sich Fatah, radikale Sunniten und diese mal verbrüdert. ;)
Achso, und ich dachte es hängt da ein schwuler von der decke.
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von King Kong 2006 »

Natürlich kann jeder seine Meinung zu jedem Thema haben. Diese verteidigen und untermauern. Darüber diskutieren und sie auch verändern.

Aber, wenn zusammenhangslos zur Wahl des Präsidenten im Iran Nazibilder und offenbar bewußt, also vorsätzlich Falschinformationen, siehe das Bild mit Khatami, suggeriert und verbreitet werden (ohne Quelle und Erläuterung), dann ist das nicht mehr nur "eine andere Meinung haben", "mal rethorisch etwas polemisch werden". Da wird der Teilnehmerschaft durch diese Agitation eine Falschinformation kommuniziert. Vorsätzlich. DAS geht überhaupt nicht. Das hat nichts mit Streitkultur zu tun.

Und dieses ewige verwursten der Taten der Deutschen zwischen 1933-1945 zu jedem Krims und jeden Krams ist ganz übel und verwässert die gesamte Geschichte.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Samogon

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Samogon »

[quote="King Kong 2006"]Natürlich kann jeder seine Meinung zu jedem Thema haben. Diese verteidigen und untermauern. Darüber diskutieren und sie auch verändern.../quote]
Ist es seit "israel muss von der landkarte getilgt werden" nicht schon gewohnheit??
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von King Kong 2006 »

Samogon hat geschrieben: Ist es seit "israel muss von der landkarte getilgt werden" nicht schon gewohnheit??
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Es ist nicht immer leicht dies zu durchbrechen. :bla:
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Doppelagent

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Doppelagent »

Samogon hat geschrieben:
Betr.: Signatur
Was, bitte sehr, soll daran "weise" sein???
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59981
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von JJazzGold »

Samogon hat geschrieben:
Achso, und ich dachte es hängt da ein schwuler von der decke.

Die baumeln im Iran gehenkt an den Baukränen, damit der irre Iraner vorgeben kann, nicht zu lügen, wenn er behauptet, "im Iran gäbe es keine Homosexuellen".
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Van Schnitzler
Beiträge: 1876
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
user title: EU-Verfassungsfeind
Wohnort: Area 52

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Van Schnitzler »

Mal sehen wie hoch die Wahlbeteiligung sein wird, ich vermute die Iraner werden sich an der demokratieaktiver erweisen als die Europäer.
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.

- Thomas Jefferson
Benutzeravatar
MG-42
Beiträge: 3906
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 18:12
Wohnort: U.S.A.

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von MG-42 »

Der Wahlkampf in Iran laesst mich vermuten das die Demokratisierung der Gesellschaft wieder voranschreitet. Wollen wir hoffen das die Iraner selbst ihre Diktatur ueberwinden werden und sich dem Kreis der demokratischen Nationen anschliessen.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von bakunicus »

frauen im iranischen wahlkampf :

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 72,00.html

Sie gilt als Hoffnungsträgerin von Irans Frauen: Sahra Rahnaward, Ehefrau des Präsidentschaftskandidaten Hossein Mussawi. Die Kunstprofessorin ist im Wahlkampf die Geheimwaffe gegen Amtsinhaber Mahmud Ahmadinedschad


das ist sicher nicht unsere vorstellung von gleichberechtigung.
aber es ist ein erster schritt, so wie es die soufragetten und ihre vorläuferinnen auch getan haben.

ich hoffe inbrünstig, dass die iranische demokratie im zeitraffer das wiederholt wofür unsere europäischen gesellschaften dekaden oder gar jahrhunderte gebraucht haben.

bakunicus
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Jürgen Meyer »

Wenn man den Gradmesser an der Wahlbeteiligung anlegt, wird man jetzt schon feststellen können, dass der Iran demokratischer ist als Deutschland

Und die den demokratischen charaker der Wahlen im Iran bezweifeln sollen doch mal substantielle Argumente bringen

Bei einer der letzten Whlen hat der prowestliche Kandidat und Millionär Rafsandschani jedenfalls eine herbe Niederlage gegen Ahmednedjad enstecken müssen und er unterlag glasklar

Grüsse Jürgen
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
thomas42
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 10. Juni 2009, 10:27

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von thomas42 »

Und die den demokratischen charaker der Wahlen im Iran bezweifeln sollen doch mal substantielle Argumente bringen
Der Wächterrat such sich die Kanidaten aus. Es werden also nur ihm konforme Kanidaten antreten.


Ansonsten sehe auch ich die Wahlen im Iran als Chance. Leider ist die Informationslage unzureichend, als dass man wirklich eine Aussage über ihren Ausgang treffen könnte.

Trozdem das hier ein etwas kontrastreicherer Artikel:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 13,00.html
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von MoOderSo »

thomas42 hat geschrieben:
Der Wächterrat such sich die Kanidaten aus. Es werden also nur ihm konforme Kanidaten antreten.
Als wenn wir keine Wächterräte hätten.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 50,00.html
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Johnkiwi

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Johnkiwi »

MoOderSo hat geschrieben: Als wenn wir keine Wächterräte hätten.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 50,00.html
Aus deinem link
Die Entscheidungen der Wahlausschüsse gehen auf den sogenannten Radikalen-Erlass zurück, den Innenminister Caffier im vergangenen Jahr herausgegeben hatte. Dieser soll verhindern, dass sich Kandidaten, die sich nicht klar zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung bekennen, um einen Posten als Wahl- oder Ehrenbeamte bewerben.
Das sollte mann auch für linksdrehend einführen :twisted:
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Talyessin »

Jürgen Meyer hat geschrieben: Bei einer der letzten Whlen hat der prowestliche Kandidat und Millionär Rafsandschani jedenfalls eine herbe Niederlage gegen Ahmednedjad enstecken müssen und er unterlag glasklar
JÜRGEN ----- :wall:

Rafsandschanie und prowestlich???? :rofl: :rofl: :rofl:
Rafsandschānī erhielt ab 1948 seine religiöse Ausbildung zum Hodschatoleslam in Qom und war ein Schüler von Ajatollah Ruhollah Chomeini. Während des Schah-Regimes mehrmals im Gefängnis, war er, wie nahezu das gesamte heutige religiöse Führungskader, führend an der Planung zum Sturz von Schah Mohammad Reza Pahlavi beteiligt.



Nach dem Sturz des Schah war er von 1979 bis 1980 Mitglied im Revolutionsrat und von 1980 bis 1989 Parlamentspräsident. Von 1988 bis 1989 war Rafsandschani Oberbefehlshaber der Streitkräfte und maßgeblich für die Annahme der UN-Resolution 598 zur Beendigung des Irak-Iran-Krieges beteiligt, nachdem er bereits Anfang der 80er Jahre als Staatsminister dort Einblick hatte. Bei den Präsidentschatftswahlen am 28. Juli 1989 wurde er zum Staatspräsidenten gewählt, zum Ayatollah ernannt, trat dieses Amt als Nachfolger von Chamenei an, der, nach dem Tode Chomeinis, zum Revolutionsführer befördert wurde. Bei den Wahlen vom 13. Juni 1993 wurde er in seinem Amt bestätigt und durfte zu der Wahl im Jahr 1997 nach zwei zusammenhängenden Amtsperioden nicht mehr kandidieren. Unter seiner Regierungszeit wurde vom Iran, am 13. Januar 1993, die Chemiewaffenkonvention unterzeichnet, die für den Iran am 3. Dezember 1997 in Kraft trat. [1]
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Talyessin »

http://newsticker.welt.de/index.php?cha ... d=21517030

Klingt für mich nach Wahlbetrug. Mal sehen, was da noch im Laufe des Tages aus dem Äther wandert.
Benutzeravatar
Van Schnitzler
Beiträge: 1876
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
user title: EU-Verfassungsfeind
Wohnort: Area 52

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Van Schnitzler »

Wow, 75% Wahlbeteiligung, das sind Werte von denen die SPD nur Träumen kann... :mrgreen:

Nachdem Achmeddingsbums haushoch gewonnen hat, war ja klar daß die ersten VT über Wahlfälschung auftauchen, was nicht sein kann, was nicht sein darf. :comfort:
Zuletzt geändert von Van Schnitzler am Samstag 13. Juni 2009, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.

- Thomas Jefferson
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Jürgen Meyer »

An dem klaren Wahlsieg von Ahmednedjad gibt es nichts zu deuteln und 65 Prozent entsprechen sogar einer ungefähren Zweidrittelmehrheit, während der eher prowestliche Gegenkandidat Mussawi maximal auf etwa 30 Prozent kommen kann

Ja ich weiss, dass Demokratie für einige Zeitgenossen nur dann von Relevanz ist wenn das Ergebnis stimmt und wenn der Richtige gewinnt
:hat:

Ausserdem muss man feststellen, dass die Demokratie im Iran noch eher zu funktionieren scheint als in Deutschland, wenn man eine Wahlbeteiligung von ca 80 Prozent eine hiesige Wahlbeteiligung von 40 Prozent entgegenstellt
Bitter aber wahr !

Grüsse Jürgen
Zuletzt geändert von Jürgen Meyer am Samstag 13. Juni 2009, 10:07, insgesamt 3-mal geändert.
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Weltregierung »

Talyessin hat geschrieben:
JÜRGEN ----- :wall:

Rafsandschanie und prowestlich???? :rofl: :rofl: :rofl:
Nun lass ihm doch seine Schubladen. Die braucht er halt.

An Wahlbetrug glaub ich allerdings auch nicht. So viel hat der Präsident im Iran eh nicht zu sagen, dass man da bescheißen müsste.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
Van Schnitzler
Beiträge: 1876
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
user title: EU-Verfassungsfeind
Wohnort: Area 52

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Van Schnitzler »

So wie ich das verstanden habe wurde Ahamadinedschad eher von den iranischen Hinterweltlern und religiösen Spinnern favorisiert, das macht seinen Sieg plausibel, bei uns im Westen gibt's ja ähnliche Tendenzen, siehe George W. Bush oder Berlusconi. Grottenschlechte Politiker schaffen es bei demokratischen Wahlen dank Populismus und den Dummen immer wieder wichtige Positionen zu besetzen. Traurig aber wahr und wir müssen damit leben.
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.

- Thomas Jefferson
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Jürgen Meyer »

Talyessin hat geschrieben:
JÜRGEN ----- :wall:

Rafsandschanie und prowestlich???? :rofl: :rofl: :rofl:

Bevor sich Talyessin wegen sachlich falscher Darstellung weiterhin lächerlich macht und Weltregierung darauf auch noch reinfällt, will ich euch erklären, dass Rafsandschani bei der letzten oder vorletzten Präsidentschaftswahl sehr wohl als Reformer agierte und zwar obwohl ihn Chatami auch zur Wahl zugelassen hatte

Dann kann man sich auch dämliche Smiles schenken! :rofl:

http://www.epochtimes.de/articles/2005/06/13/3350.html

Mit letzterer Aussage steht er im Widerspruch zu Chamenei, der gezielt dazu aufgerufen hat, keine prowestlichen Kandidaten zu wählen: Allein die Tatsache, dass ein Bewerber dem Feind - also den USA - nicht genehm sei, sei schon Grund genug, ihn zu unterstützen. Gleichwohl hat gerade Chamenei dafür gesorgt, dass zwei prowestliche Präsidentschaftskandidaten noch zugelassen wurden. Zu groß schien ihm offensichtlich die Gefahr, dass weite Bevölkerungskreise die Abstimmung boykottieren könnten.

Dies geschah bereits bei der Parlamentswahl im Februar vergangenen Jahres. Damals lehnte der Wächterrat praktisch alle reformorientierten Bewerber ab, woraufhin Chamenei ebenfalls einschritt. Dennoch blieben gut 2.000 prominente Reformer von der Wahl ausgeschlossen. Dies löste einen weit verbreiteten Boykott aus, auch wenn dieser nicht ganz so erfolgreich war, wie die Reformer sich das gewünscht hätten. Das Parlament wird seitdem von Hardlinern dominiert.
Neben dem Pragmatiker Rafsandschani gilt von den ursprünglichen Kandidaten höchstens noch der frühere Parlamentspräsident Mahdi Karrubi als etwas reformorientiert. Er wird in der Bevölkerung dennoch als Vertrauter Chameneis gesehen und vor allem von jungen Leuten abgelehnt. Nach dem Einschreiten des obersten Ayatollahs stehen nun auch noch der frühere Kulturminister Mostafa Moin und der für Sport zuständige Vizepräsident Mohsen Mehralisadeh zur Wahl. Frauen blieben von einer Bewerbung grundsätzlich ausgeschlossen, obwohl es im Januar kurzzeitig Berichte gab, der Wächterrat habe seine diesbezügliche Auslegung der Verfassung revidiert.



Die größte Reformpartei, die Islamische Iranische Beteiligungsfront, setzt ganz auf ihren Kandidaten Moin. Dieser hat für den Fall seines Wahlsiegs direkte Gespräche mit den Vereinigten Staaten angekündigt, was im Iran bislang als Tabu galt. Doch könnte Moin schon daran scheitern, dass viele seiner jugendlichen Anhänger nicht zur Wahl gehen. »Eine Beteiligung an der Abstimmung würde nur dem herrschenden Klerus Legitimität verleihen«, begründet Studentenführer Abdollah Momeni seinen Boykottaufruf. Andere Wähler könnten sich von Anschlägen abschrecken lassen, denen am Sonntag neun Menschen zum Opfer fielen.

Moin hält dem entgegen, dass bei einem Boykott die Hardliner bestimmt siegen würden und einen totalitären Staat errichten könnten. Doch die Chancen des Reformers sind unsicher, und dies könnte viele abstimmungsbereite Jugendliche zu Rafsandschani treiben. Lieber er als ein Hardliner, der die unter Chatami ausgeweiteten Rechte der Frauen wieder beschneiden könnte, heißt es etwa unter weiblichen Wählern.



Rafsandschani hat unlängst bei einer Veranstaltung mit Jungwählern öffentlich Tränen vergossen, als eine junge Frau über die für sie unerträglichen Restriktionen der iranischen Gesellschaft klagte. Dies hat ihm bei einem Teil seiner Zuhörer großen Applaus eingebracht. Andere sprachen indessen verächtlich von Krokodilstränen. »Dieser alte Mann hätte schon längst etwas Gutes für unser Land tun können«, meinte der Student Armin Salmasi. »Jetzt ist es zu spät für ihn.« (AP)
Das sind verglichen mit dem Kurs von Ahmednedjad prowestliche Ansätze gewesen, die bei den Wahlen aber scheiterten

Grüsse Jürgen
Zuletzt geändert von Jürgen Meyer am Samstag 13. Juni 2009, 10:31, insgesamt 3-mal geändert.
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Talyessin »

Van Schnitzler hat geschrieben:Wow, 75% Wahlbeteiligung, das sind Werte von denen die SPD nur Träumen kann... :mrgreen:

Nachdem Achmeddingsbums haushoch gewonnen hat, war ja klar daß die ersten VT über Wahlfälschung auftauchen, was nicht sein kann, was nicht sein darf. :comfort:
Ach, das ist schon verwunderlich, das bei einer ersten Wahl gleich 65 % für einen Kandidaten voten. Da braucht man nicht groß Verschwören. Schau dir mal die Geschichte der Wahlen im Iran an. :comfort:
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Talyessin »

Jürgen Meyer hat geschrieben:An dem klaren Wahlsieg von Ahmednedjad gibt es nichts zu deuteln und 65 Prozent entsprechen sogar einer ungefähren Zweidrittelmehrheit, während der eher prowestliche Gegenkandidat Mussawi maximal auf etwa 30 Prozent kommen kann

Ja ich weiss, dass Demokratie für einige Zeitgenossen nur dann von Relevanz ist wenn das Ergebnis stimmt und wenn der Richtige gewinnt
:hat:

Ausserdem muss man feststellen, dass die Demokratie im Iran noch eher zu funktionieren scheint als in Deutschland, wenn man eine Wahlbeteiligung von ca 80 Prozent eine hiesige Wahlbeteiligung von 40 Prozent entgegenstellt
Bitter aber wahr !

Grüsse Jürgen
Nun, das die Menschen in Persien von ihrem Wahlrecht gebrauch machen ist sehr gut und ein weiser Ausblick in Zukunft - sofern die Zahlen stimmen........

Des weiteren ist der Iran keine Demokratie, nur so nebenbei.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Talyessin »

Jürgen Meyer hat geschrieben:

Bevor sich Talyessin wegen sachlich falscher Darstellung weiterhin lächerlich macht und Weltregierung darauf auch noch reinfällt, will ich euch erklären, dass Rafsandschani bei der letzten oder vorletzten Präsidentschaftswahl sehr wohl als Reformer agierte und zwar obwohl ihn Chatami auch zur Wahl zugelassen hatte

Dann kann man sich auch dämliche Smiles schenken! :rofl:

http://www.epochtimes.de/articles/2005/06/13/3350.html



Das sind verglichen mit dem Kurs von Ahmednedjad prowestliche Ansätze gewesen, die bei den Wahlen aber scheiterten

Grüsse Jürgen
So aus deiner Quelle:
Erst nach Protesten und dem Einschreiten des geistlichen Staatsoberhaupts Ayatollah Ali Chamenei wurden dann noch zwei Reformer zugelassen. Die Zeichen stehen allerdings auf einen Wahlsieg des früheren Amtsinhabers Haschemi Rafsandschani, einem Taktierer zwischen allen Fronten.
Prowestlcih :rofl: :rofl:
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Jürgen Meyer »

Talyessin hat geschrieben:
Nun, das die Menschen in Persien von ihrem Wahlrecht gebrauch machen ist sehr gut und ein weiser Ausblick in Zukunft - sofern die Zahlen stimmen........

Des weiteren ist der Iran keine Demokratie, nur so nebenbei.

Der Satz ist lächerlich und das weisst du selber auch
Natürlich finden im Iran demokratische Wahlen statt

Der Westen hatte das auch einmal einige Jahre lang nach dem Sturz von Schah Reza Pahlevi behauptet, dass die Whlen im Iran nicht demokratisch seien

Das dauerte aber nur wenige Jahre

Dann hiess es jahrzehnteelang, dass die Wahlen trotzdem durchaus demokratisch seien und nicht zu beanstanden sind

Jetzt durch die Regierungszeit von Ahmednedjad lässt sich diese Wahrheit nicht einfach wegzaubern


Grüsse Jürgen
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Samogon

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Samogon »

Van Schnitzler hat geschrieben:So wie ich das verstanden habe wurde Ahamadinedschad eher von den iranischen Hinterweltlern und religiösen Spinnern favorisiert, das macht seinen Sieg plausibel, bei uns im Westen gibt's ja ähnliche Tendenzen, siehe George W. Bush oder Berlusconi. Grottenschlechte Politiker schaffen es bei demokratischen Wahlen dank Populismus und den Dummen immer wieder wichtige Positionen zu besetzen. Traurig aber wahr und wir müssen damit leben.
Zumindest ausenpolitisch hat er eine sehr gute figur gemacht. Wenn ich ihn vergleichen würde, dann eher mit schröder.
Benutzeravatar
Van Schnitzler
Beiträge: 1876
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
user title: EU-Verfassungsfeind
Wohnort: Area 52

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Van Schnitzler »

Talyessin hat geschrieben:Ach, das ist schon verwunderlich, das bei einer ersten Wahl gleich 65 % für einen Kandidaten voten. Da braucht man nicht groß Verschwören. Schau dir mal die Geschichte der Wahlen im Iran an. :comfort:
Also bei nur 4 Kandidaten, wobei 2 eigentlich von vorneherein schon chancenlos waren, wundert mich so ein Ergebnis eigentlich überhaupt nicht. Das der Amtsinhaber so deutlich gewinnt, der zudem noch von den Hinterwäldler im Lande unterstützt wird, ist nichts ungewöhnliches. Die CSU gewinnt ja in Bayern auch immer überdeutlich und kein vernünftiger Mensche bastelt sich irgendwelche VT zusammen, daß die Wahlen in Bayern alle gefälscht sein müssen, weil unmöglich eine Partei so viele Stimmen bekommen kann. :comfort:
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.

- Thomas Jefferson
Samogon

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Samogon »

Van Schnitzler hat geschrieben: Also bei nur 4 Kandidaten, wobei 2 eigentlich von vorneherein schon chancenlos waren, wundert mich so ein Ergebnis eigentlich überhaupt nicht. Das der Amtsinhaber so deutlich gewinnt, der zudem noch von den Hinterwäldler im Lande unterstützt wird, ist nichts ungewöhnliches. Die CSU gewinnt ja in Bayern auch immer überdeutlich und kein vernünftiger Mensche bastelt sich irgendwelche VT zusammen, daß die Wahlen in Bayern alle gefälscht sein müssen, weil unmöglich eine Partei so viele Stimmen bekommen kann. :comfort:
Oder linken in manchen bundesländern :giggle:
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Talyessin »

Van Schnitzler hat geschrieben: Also bei nur 4 Kandidaten, wobei 2 eigentlich von vorneherein schon chancenlos waren, wundert mich so ein Ergebnis eigentlich überhaupt nicht. Das der Amtsinhaber so deutlich gewinnt, der zudem noch von den Hinterwäldler im Lande unterstützt wird, ist nichts ungewöhnliches. Die CSU gewinnt ja in Bayern auch immer überdeutlich und kein vernünftiger Mensche bastelt sich irgendwelche VT zusammen, daß die Wahlen in Bayern alle gefälscht sein müssen, weil unmöglich eine Partei so viele Stimmen bekommen kann. :comfort:
Was hat das mit der CSU zu tun? Natürlich nix, weiter Nebelkerzen bitte woanders abschmeissen, gell.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Talyessin »

Jürgen Meyer hat geschrieben:

Der Satz ist lächerlich und das weisst du selber auch
Natürlich finden im Iran demokratische Wahlen statt

Der Westen hatte das auch einmal einige Jahre lang nach dem Sturz von Schah Reza Pahlevi behauptet, dass die Whlen im Iran nicht demokratisch seien

Das dauerte aber nur wenige Jahre

Dann hiess es jahrzehnteelang, dass die Wahlen trotzdem durchaus demokratisch seien und nicht zu beanstanden sind

Jetzt durch die Regierungszeit von Ahmednedjad lässt sich diese Wahrheit nicht einfach wegzaubern


Grüsse Jürgen
Nur weil demokratische Wahlen stattfinden heisst es noch lange nicht, das es eine Demokratie ist.
Die Islamische Republik Iran besteht seit dem 1. April 1979. Das politische System enthält demokratische und theokratische Elemente
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Joker »

Samogon hat geschrieben: Zumindest ausenpolitisch hat er eine sehr gute figur gemacht. Wenn ich ihn vergleichen würde, dann eher mit schröder.
Kann mich nicht erinnern das Schröder eine Holocaust Konferenz plante und dazu ausländische Neonazis einladen wollte.
Benutzeravatar
Van Schnitzler
Beiträge: 1876
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
user title: EU-Verfassungsfeind
Wohnort: Area 52

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Van Schnitzler »

Samogon hat geschrieben:Zumindest ausenpolitisch hat er eine sehr gute figur gemacht. Wenn ich ihn vergleichen würde, dann eher mit schröder.
Schon klar, mit "im Iran gibt es keine Homosexuellen" uvw. dummen Sprüchen hat er mitnichten eine gute Figur gemacht ... der A. ist zweifellos ein echter Hirni. :comfort:
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.

- Thomas Jefferson
Benutzeravatar
Van Schnitzler
Beiträge: 1876
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
user title: EU-Verfassungsfeind
Wohnort: Area 52

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Van Schnitzler »

Talyessin hat geschrieben:Was hat das mit der CSU zu tun? Natürlich nix, weiter Nebelkerzen bitte woanders abschmeissen, gell.
Ich habe einen legitimen Vergleich gebracht, der erklärt warum A. Wiederwahl mit 65% alleine noch kein Indiz für massive Wahlfälschung ist. Ihre VT die sich nur auf diesen Umstand beruft, können Sie sich daher schenken. :comfort:

Wer und warum sollte eine Wahl fälschen, deren Kandidaten von den Mullahs eh alle genehmigt wurden? Ihre VT ergibt doch vorne und hinten überhaupt keinen Sinn.
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.

- Thomas Jefferson
Samogon

Re: Wahlen im Iran

Beitrag von Samogon »

Van Schnitzler hat geschrieben: Schon klar, mit "im Iran gibt es keine Homosexuellen" uvw. dummen Sprüchen hat er mitnichten eine gute Figur gemacht ... der A. ist zweifellos ein echter Hirni. :comfort:
Nun haben homosexuellen nichts mit ausenpolitik zutun.
Antworten