Ammianus hat geschrieben: ↑Dienstag 23. August 2022, 16:43 Und wieder haben sie einen gloriosen Sieg zu verzeichnen, die neuen "Übermenschen", die "mit dem klaren Klassenbewusstsein" - oder wie immer ihre Vorläufer sich nannten:
https://www1.wdr.de/nachrichten/ravensb ... u-100.html
Wie groß die Spaltung zeigt sich bei der Jury, die den Film dann einstufte. Aber da eben auch, dass es sich bei den großen Kämpfern dort und auch in der Gesellschaft nur um eine - leider nicht zu vernachlässigende - Minderheit handelt.
Es ist zugegebenermaßen schon Jahrzente her, das ich Karl May gelesen habe - aber in meiner Erinnerung blieb neben den romantisieren verklärenden Erzählweisen die Beschreibung der Indianerprobleme ebenso wie die maßlosen "Weisse Siedler" Verhaltensweisen.Andere Jury-Mitglieder kamen zu dem Urteil, Karl Mays literarische Idylle im Herkunftsland der indigenen Völker Nordamerikas sei eine Lüge, die den Genozid an den Ureinwohnern Amerikas und das ihnen zugefügte Unrecht der Landnahme der weißen Siedler und der Zerstörung ihres natürlichen Lebensraumes vollkommen ausblenden würde
Mich hat es damals schon zum Nachdenken gebracht.
Und bitte mehr Phantasie zulassen. Nich alles muss die Realität abbilden...
Es habe nichts mit der echten Kultur der Indigenen Völker zu tun, sagt Lauli in ihrem TikTok Post. "Lernt unsere wahre Kultur kennen und unsere wahre Geschichte", erklärt sie. Sie sei die "Stereotypen so satt, dass wir mit Tieren reden können", sie sei den "Serientyp Winnetou so sehr satt". Laulis Appell: "Lasst indigene Menschen reden, und zwar jetzt."