Russland greift die Ukraine an

Moderator: Moderatoren Forum 3

Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Platon hat geschrieben: Donnerstag 25. August 2022, 18:53 Das war mein Beitrag zum Thema. Darauf die Nachfrage, ob die Ukraine wirklich Strom exportiert. Ich habe gezeigt, dass dem so ist.
Daraufhin das Gegenargument, dass ich ja komplett falsch liege, weil Europas Stromversorgung überhaupt nicht abhängig ist vom AKW in der Ukraine.
:|
Da ist jetzt von Dir ein bisschen Selbstkritik erforderlich! Es ist eine erwiesene Tatsache, dass die Ukraine erste seit März diesen Jahres überhaupt die Infrastruktur hat, Strom in die EU zu exportieren. Im Februar 2022 ging es also offensichtlich auch ohne Atomstrom aus Saporischschja. Folglich unterstellst Du eine "Abhängigkeit", die es nicht gibt.

Nocheinmal: Der im März 2022 vollzogene Stromverbund sichert die Energieversorgung der Ukraine. Er war zu keinem Zeitpunkt erforderlich, um sicherzustellen, dass die Ukraine unsere Stromversorgung sichert. Die EU hat seit Jahrzehnten eine vollkommen sichere Stromversorgung, in der es nie nennenswerte Ausfälle gab und in die die Ukraine nie integriert war. Das Verbundnetz war immer sicher. Jetzt frag Dich mal, was Du mit Deinem Beitrag zum Thema eigentlich sagen wolltest.

Es ist genau so, wie Du es zusammengefasst hast: Europas Stromversorgung war nie abhängig von der Ukraine und wird es auch nie sein. Punkt.

Es geht hier um etwas ganz anderes. Es geht darum, dass Russland die Ukraine "aushungern" und darüber hinaus wieder mal einen nuklearen Popanz aufbauen will.
Slava Ukraini
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Nun ist klar, dass die Ukraine von uns die neuesten Vulcano geschickt bekommt. Erst mal 255 Stck.

Sie verfügen über zwei Modi. Einer davon ist die Lasersteuerung.

Die Dinger können auch von der 2000er verschossen werden und erreichen eine Distanz von 70 bis 80 Kilometer.

255 Stck klingt zunächst nach wenig, aber sie stehen für ebensoviele Volltreffer!

In Kombination mit Cobra sollte die Ukraine Artilleriegefechte nun immer häufiger für sich entscheiden können.

Cobra erfasst feindliche Geschosse aus max 100 Km Distanz und teilt der Truppe die Einschlag punkte mit, warnt also, und überträgt, die Zielkoordinaten der feindlichen Ari direkt in den Feuerleitrechner der 2000. Feuert die nun mit Vulcano, z. B. auf Raketen Werfer, die meist ihre ganze Batterie von 6 oder mehr Raketen pro Werfer abfeuern, nutzt auch der anschließende Stellungwechsel nicht mehr sicher, weil Vulcano das sich bewegende Ziel verfolgt und ausschaltet.

Berücksichtigt man den möglichen Feuerstoß der 2000er von 10 Schuss per Minute, könnte eine gut trainierte Mannschaft innerhalb von 3 Minuten nach der ersten Rakete mit einer 2000er 10 gemeinsam agierende Raketen Werfer ausschalten. Und die Russen lieben es (noch) gleich mehrere Raketen Werfer nebeneinander feuern zu lassen.
. Die Italiener sind schon gespannt auf die Quote. Die Russen sind die Ersten, die Vulcano unter Gefechtsbedingungen kassieren werden.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Platon »

Kohlhaas hat geschrieben: Donnerstag 25. August 2022, 20:07 Da ist jetzt von Dir ein bisschen Selbstkritik erforderlich! Es ist eine erwiesene Tatsache, dass die Ukraine erste seit März diesen Jahres überhaupt die Infrastruktur hat, Strom in die EU zu exportieren. Im Februar 2022 ging es also offensichtlich auch ohne Atomstrom aus Saporischschja. Folglich unterstellst Du eine "Abhängigkeit", die es nicht gibt.

Nocheinmal: Der im März 2022 vollzogene Stromverbund sichert die Energieversorgung der Ukraine. Er war zu keinem Zeitpunkt erforderlich, um sicherzustellen, dass die Ukraine unsere Stromversorgung sichert. Die EU hat seit Jahrzehnten eine vollkommen sichere Stromversorgung, in der es nie nennenswerte Ausfälle gab und in die die Ukraine nie integriert war. Das Verbundnetz war immer sicher. Jetzt frag Dich mal, was Du mit Deinem Beitrag zum Thema eigentlich sagen wolltest.

Es ist genau so, wie Du es zusammengefasst hast: Europas Stromversorgung war nie abhängig von der Ukraine und wird es auch nie sein. Punkt.
Ich weiß nicht, mit wem du gerade diskutierst, aber in meinen Beiträgen wurde zu keinem Zeitpunkt irgendwie eine Abhängigkeit Europas von ukrainischem Strom behauptet. Mein Argument war, dass das Kraftwerk bedeutsam für die ukrainische Stromversorgung ist, weil sie normalerweise viel produzieren, dass sie etwas exportieren können. Der Ausfall lässt daran zweifeln, dass dieser Export fortgesetzt werden kann bzw. es womöglich im Winter zu Versorgungsengpässen kommt, wenn das Kernkraftwerk nichts zur ukrainischen Stromversorgung beiträgt. Daher liegt es im russischen Interesse das Kernkraftwerk abzuschalten oder zumindest vom ukrainischen Stromnetz zu trennen, damit die Ukraine Versorgungsprobleme im Winter bekommt bzw. keine Erlöse für den Verkauf von Strom. Über die Bedeutung des Kraftwerks für die europäische Versorgung habe ich keine Aussage getroffen oder nur nachgedacht, das ist eine Verbindung, die mir überhaupt nicht in den Sinn gekommen ist, bevor ich deine Beiträge gelesen habe.
Zuletzt geändert von Platon am Freitag 26. August 2022, 01:17, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Platon »

Vongole hat geschrieben: Donnerstag 25. August 2022, 17:30 Die Abtrennung durch den ukrainischen Betreiber ist eine vollkommen andere Aktion als eine überfallartige durch die Russen.

Code: Alles auswählen

https://www.theguardian.com/world/2022/aug/24/revealed-russian-plan-to-disconnect-zaporizhzhia-nuclear-plant-from-grid
Im verlinkten Guardian-Artikel wird das Szenario besprochen, dass die Russen das Kraftwerk vom ukrainischen Netz trennen und an ein von den Russen kontrolliertes Netz anschließen wollen. Dabei wird herausgestellt, dass dieser Vorgang mit Risiken behaftet ist, weil man das Kraftwerk zeitweise vom Stromnetz trennen muss und das die Gefahr eines Stromausfalls mit sich bringt, weil nur noch das Back-Up-System läuft und nach 90 Minuten ohne Strom eine Kernschmelze erfolgt.

Womöglich ist heute exakt dieses Szenario erfolgt. Es wurde davon berichtet, dass das Kraftwerk vom ukrainischen Netz getrennt und ein paar Stunden wieder angeschlossen wurde. Allerdings stellt sich für mich weiterhin die Frage, ob es getrennte Netze gibt in der Ukraine von Russisch-besetzten Gebieten und nicht-besetzten Gebieten und wenn ja, ob nicht-besetzte Gebiete zuvor beliefert wurden bzw. ob es nach den heutigen Ereignissen es hier einen Unterschied gibt. Sicher scheint mir nur zu sein, dass es ein russisches Stromnetz für die Krim gibt und eines für die restliche Ukraine. Aber ob Kherson jetzt an das Netz der Krim/Russlands angeschlossen ist oder der restlichen Ukraine, ist mir unbekannt. Der Euromaidan-Tweet sprach ja davon, dass russisch-besetzte Gebiete betroffen waren mit Stromausfällen und die Meldung vom Guardian, dass die Stromverbindung an eine Leitung in russisch-besetzten Gebieten wieder hergestellt wurde. Das spricht dafür, dass es eine solche Trennung bereits gibt und das Kraftwerk vom ukrainischen Stromnetz, also dem Netz der freien Ukraine längst getrennt ist. Entsprechend hat das Kernkraftwerk auch keine Bedeutung mehr für die Versorgung und mögliche Exporte in die EU. Zumal nur noch 2 von 6 Reaktoren Strom erzeugen und daher die hohe Bedeutung des Kraftwerks ohnehin nicht mehr gegeben ist.

Die Berichterstattung bezieht sich ja mehr darauf, dass das Kernkraftwerk wieder Strom hat und weniger, welche Gebiete es selber mit Strom versorgt. Allerdings hört man auch nicht, dass die Ukrainer sich darüber beschweren, dass die Russen jetzt den Strom umgeleitet hätten. Dazu stelle ich mir weiterhin die Frage, warum die Russen ein Kraftwerk bombardieren sollten, welches sie selber kontrollieren, wie die Ukrainer behaupten. Wenn die Russen dort etwas zerstören oder Leitungen durchtrennen wollen, dann können sie da hinlaufen und es einfach tun und müssen es nicht aus der Entfernung beschießen. (Es sei denn sie wollen die Ukrainer bezichtigen es getan zu haben.) Die Russen wiederum werfen den Ukrainern vor das Kraftwerk zu beschießen und heute damit einen Stromausfall hervorgerufen zu haben. Das stellt das ganze als ukrainische Sabotageaktion dar. Nun ist es aber auch komplett irre für einen temporären Stromausfall eine Kernschmelze zu riskieren.

Hier eine weitere ukr. Quelle die davon berichtet, dass russisch besetzte Gebiete vom Stromausfall betroffen waren:
Power has been cut off in Melitopol, Kherson and several other towns and villages in Kherson Oblast. Water supply has also been cut off in Kherson.

Yurii Sobolevskyi, First Deputy Head of the Kherson Oblast Council, reported that "Kherson has lost power. Therefore, water supply and communications have also been cut off". The occupiers are allegedly promising to restore the energy supply within the next two days.

Update: Later on Thursday, the occupiers announced that power has been restored in Zaporizhzhia and Kherson oblasts.
https://www.pravda.com.ua/eng/news/2022/08/25/7364739/
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Seidenraupe »

NicMan hat geschrieben: Donnerstag 25. August 2022, 13:46 Erster möglicher Hinweis auf eine russische Mobilmachung:
Es sollen wohl auch Hunderte Kampfflugzeuge und Kampfhubschrauber rund um die Ukraine rum zusammengezogen werden....las ich in einem anderen Forum.
jetzt auch hier:
https://www.bloomberg.com/news/articles ... ion-attack
Russia carried out more than 200 air sorties on Wednesday, accounting for the number of air raid alarms across Ukraine, according to Ukrainian Air Force spokesman Yuriy Ignat, who said in an online briefing that Russia has concentrated 400 combat aircraft and 360 helicopters along Ukraine’s borders.
klingt alles nicht beruhigend, dazu das vom ukrainischen Stromnetz getrennte AKW Saporischschja.
Keine Ahnung, welche neuen Verbrechen Putin ausheckt.

Schlechter Tag heute
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45698
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Seidenraupe hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 01:44 Es sollen wohl auch Hunderte
Also was wäre seit Februar für die Ukraine ein guter Tag gewesen. Russland ist ein Verbrecher.

Aber ansonsten deine Intention eine gewisse Wirkung zu erzielen ist ja bekanntlich nicht neu. Aber im Prinzip ist gar nichts schlechter wie überhaupt seit Beginn des Krieges.

Russland verliert eher die Möglichkeit den Krieg offensiv zu führen.Überall verliert es Truppen, Ausrüstung, Personal ect.

Bei Kherson pumpt Russland Truppen hin, ohne Nachschub.Die Ukraine hält rein und erledigt so Stück für Stück wieder Truppen ect.

Fortschritte von Russland kaum noch. Dafür immer mehr Angriffe im Hinterland. Kherson Blackouts auch.


Alles nachvollziehbar über verschiedene Möglichkeiten.Medien,Twitter wie


Die Ukraine bekommt weiter Waffen,viel nicht mehr offen.Was gut ist. Bobo nannte aber was.Volcano. Parr mehr wären toll, aber die vorhandenen Mengen werden Russland weh tun.

Wenn die USA und Co der Ukraine weiterhin helfen,sich nix grundsätzlich ändert würde ich sagen die Ukraine würde stärker mit der Zeit.

Was bis Ende des Jahres und Anfang nächsten Jahres passiert dürfte zumindest Russland massive Probleme bereiten..

Klar ein Ende des Krieges ist weit entfernt. Aber die Ukraine hat Chancen.
Zuletzt geändert von Cobra9 am Freitag 26. August 2022, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40919
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Hier liegt Scholz' Problem:
SPD-Linke fordern Friedensverhandlungen mit Russland
"Die Waffen müssen schweigen!" - mit diesen Worten ist ein Appell getitelt, den zahlreiche SPD-Politikerinnen und Politiker des linken Parteiflügels unterschrieben haben, wie der Spiegel berichtet. Zu den Unterstützern des Appells sollen mehrere Bundestags- und Europaabgeordnete sowie Landes- und Kommunalpolitiker zählen, etwa der frühere Bremer Regierungschef Carsten Sieling oder der Dortmunder Oberbürgermeister Thomas Westphal. "Eine Fortsetzung des Kriegs wird nur noch mehr Tote und Zerstörung zur Folge haben. Wir brauchen einen schnellstmöglichen Waffenstillstand als Ausgangspunkt für umfassende Friedensverhandlungen", heißt es in dem Papier.
https://www.sueddeutsche.de/politik/ukr ... -1.5644195
Und mit solchen Querschiessern aus den eigenen Reihen, kann er wohl kaum die Politik in Sachen Ukraine machen, wie das gewünscht wird.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45698
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Bobo hat geschrieben: Donnerstag 25. August 2022, 23:46 Nun ist klar, dass die Ukraine von uns die neuesten Vulcano geschickt bekommt. Erst mal 255 Stck.

Sie verfügen über zwei Modi. Einer davon ist die Lasersteuerung.

Die Dinger können auch von der 2000er verschossen werden und erreichen eine Distanz von 70 bis 80 Kilometer.

255 Stck klingt zunächst nach wenig, aber sie stehen für ebensoviele Volltreffer!

In Kombination mit Cobra sollte die Ukraine Artilleriegefechte nun immer häufiger für sich entscheiden können.

Moin.Alles richtig. Allerdings werden es deutlich mehr als 255 Geschosse werden :)

Nicht nur Deutschland will liefern. Aber auch Deutschland beschafft eine ordentliche Menge.Auch für sich.

Trotzdem würde ich sagen die Ukraine bekommt schon mehr als 255 Schuss mittelfristig.

Ich weiß auch nicht wer mittlerweile im Verteidigungsministerium ein wenig Hin entwickelt hat. Der Verdacht fällt auf eine Spd Staatssekretärin.Aber die Ideen, Planungen für die Bundeswehr, Infrastruktur und auch Ukraine können sinnvoll sein. Sogar Scholz könnte zugehört haben.

Abstimmung mit anderen Ländern, Nato ist vollkommen in Ordnung.AberTatsache ist tatsächlich wir können Material in kürzerer Zeit hinbekommen für Bundeswehr,Partner und Ukraine. Dafür muss aber einiges getan werden inklusive Gesetzlicher Art.

Was die USA machen gefällt mir auch. Wenn die Regierung Scholz das wirklich zusätzlich mit den USA hinbekommen würde wäre Ich wirklich positiv überrascht.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45698
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 09:48 Hier liegt Scholz' Problem:
Korrekt mit anderen Problemen zusammen.Solche naiven, feige Personen.

Damit es klar ist. Scholz mag ich nicht, halte ihn für für insgesamt ungeeignet als Kanzler. Aber wer stand zur Auswahl und besser glaube ich nicht.

Aber egal. Ich glaube zu wissen warum die Linken insgesamt so auf Frieden und Waffenstillstand drücken. Weil Scholz tatsächlich gute Leute hat, tatsächlich mit Ideen sowie auch viele andere Länder ihre Strategie zur Hilfe kordinieren mittelfristig.

Die Idee kam aus Deutschland, USA, Frankreich, Norwegen, UK.

Es ist vollkommen richtig die USA haben mehr Hardware eingelagert als wir in 20 Jahren bauen können. Es ist vollkommen okay sich auf einen,zwei Panzer zu konzentrieren wenn der verfügbar ist.

Gilt durch die Bank für alles. Zusätzlich noch steht tatsächlich jede Menge an Ausrüstung, Systemen rum. Offiziell Schrott,aber das ist mit 4 kreativen Entscheidungen der Regierung Scholz zu ändern und dito in anderen Ländern.

Ich bin jetzt mal das erste Mal pro Scholz. Ganz offen.Weil wenn das so funktioniert was da auf Papier steht tatsächlich und die SPD stark bleiben kann, dann dürfte für die Ukraine einiges an Hardware frei werden.

Kein Hightech aber solide, stabile Feuerkraft die gut geschützt ist. Die USA liefern mehr Hardware,wir Munition ect


Warum auch nicht. Bis die Aufträge, Bau echter Hardware eingehen und das Produkt fertig ist dauert es mindestens 3 Jahre in der Regel. Putin zeigt deutlich Militär ist nicht sein Metier. Der "Inhaber der Befehls- und Kommandogewalt" zu sein ist die eine Sache.

Eine ganz andere ist es, seiner militärischen Führung nicht zu vertrauen, nicht delegieren zu können. Und persönlich überall eingreifen zu wollen. Was zu Fehlern führt.

Ein solches Verhalten kann ich mir bei Scholz im V-Fall, trotz seines 'selbstbewussten' Auftretens', tatsächlich nicht vorstellen. Außerdem den Offizieren die derweil in Position sitzen traue ich tatsächlich zu zu sagen... nein. Klar mit Erklärungen ect.



Das traut sich in Russland wohl kaum noch jemand.
Zuletzt geändert von Cobra9 am Freitag 26. August 2022, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Seidenraupe hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 01:44 Es sollen wohl auch Hunderte Kampfflugzeuge und Kampfhubschrauber rund um die Ukraine rum zusammengezogen werden....las ich in einem anderen Forum.
klingt alles nicht beruhigend, dazu das vom ukrainischen Stromnetz getrennte AKW Saporischschja.
Keine Ahnung, welche neuen Verbrechen Putin ausheckt.

Schlechter Tag heute
Da sieht jemand den Wald vor lauter Bäumen nicht. Nicht du, sondern die Medien. Die Flugzeuge und Hubschrauber wurden nicht zusammen, sondern abgezogen. Mittlerweile ist bekannt, dass z. B. die Hubschrauber sich nicht mal mehr über der Krim trauen, in normaler Höhe zu fliegen und über vollbesetzte Strände Täuschkörper ausstoßen. Auf so beknackte und gefährliche Ideen kommen nur Russen. Zur eh schon starken ukr. Luftabwehr kamen nun auch Gepard hinzu. Und es kommen mehr. Problem. Gerät man ins Zielradar des Gepard helfen Täuschkörper nicht mehr. Nur noch der Notausstieg. Dazu die wachsenden Fähigkeiten der ukr. Ari. Siehe Zerstörung der Militär Basis auf der Krim. Die Zusammenrottung der Fluggeräte ist also keinesfalls irgendeine Vorbereitung, sondern eine Evakuierung, deren Umetikettierung Russland Propaganda sehr gefallen dürfte. :D
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45698
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Bobo hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 10:24 Da sieht jemand den Wald vor lauter Bäumen nicht. Nicht.....
Na ja ein Sprecher der Ukraine hat wohl wirklich entsprechend was gesagt. Aber im Kontext war eher zu lesen Russland organisiert viele hundert Einheiten der Luftwaffe um.

Was ja auch so ist. Da die Ukraine mittlerweile viel Reichweite hat und effektive Luftabwehr auch. Aber wer Pro Russland ist muss ja ein wenig draus was wie den schlechten Tag machen.

Wie Seidenraupe eben.


@all

Das Russland mehr Personal braucht beruht auf dem Punkt es ist eine gewisse Überlastung da,gerade was die Ukraine betrifft.

Zusätzlich muss Wagner am laufen gehalten werden.Aber mehr Leute bringen Russland wenig.Der reale Ausgang des Krieges hängt viel mehr von der Unterstützung der Ukraine mit Waffen aus dem Westen ab als von der Frage, ob Russland mobil macht oder nicht. Russland hat bereits jetzt, was Waffen betrifft, das allermeiste mobilisiert . Es war eine Überraschung . Wenn der Westen die Ukraine richtig mit Waffen und Munition versorgt, dann wird es keinen Einfluss auf den Kriegsausgang haben, ob die Russland eine Mobilisierung der Massen durchführt oder nicht.

Mit dem AK47 Urrä stürmen funktioniert nicht mehr.

Die Artillerie der Russen ist nicht mehr so erstickend stark. Kann man weiterführen,muss man nicht. Alles bestens bekannt.
PeterK
Beiträge: 15621
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von PeterK »

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 10:03 Das traut sich in Russland wohl kaum noch jemand.
Das alte GröFaZ-Problem.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21350
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Vongole hat geschrieben: Donnerstag 25. August 2022, 19:00
Ob davon Teile auch russischen Gebietes betroffen wären, interessiert Putin mal grad gar nicht.
Eben. Und wenn es innenpolitisch Proteste und Widerstand geben sollte, schlägt er das eben mit Brachialgewalt nieder. Dann wird eben nicht nur in der Ukraine Krieg geführt, dann führt Putin eben auch innenpolitisch Krieg. Gegen seine eigene Bevölkerung. Dann ist halt alles kaputt, verstrahlt und verseucht. Ist Putin vollkommen egal. Was musste seine ruhmreiche, unschlagbare Armee sich denn auch gegen "Homoschwuchteln", "Transen" und anderem verweichlichten Zeug im Krieg so schlecht performen? Da muss Putin aber bestrafen, holt die Bibel raus. Und geht zugleich als "Nero 2.0" in die Weltgeschichte ein. :mad2:
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von NicMan »

sünnerklaas hat geschrieben: Donnerstag 25. August 2022, 18:28 Würde bedeuten: in der Russischen Armee seit Februar über 100.000 Mann entweder gefallen oder Invaliden.
Das wäre auf jeden Fall nicht unrealistisch. Die letzte US-amerikanische Schätzung kam am 8. August und ging von 20.000 gefallenen und 60.000 Verwundeten aus, also 80.000 Opfer. Außerdem sei das eine konservative Minimalschätzung: https://www.nytimes.com/2022/08/11/us/p ... raine.html

Da sind auch Wagner und die Soldaten der "Volksrepubliken" dabei.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Freiwillige der Internationalen Legion in der Ukraine berichten über Korruption, Plünderungen und selbstmörderische, verlustreiche Einsätze:
Missbrauch, körperliche Bedrohung, Diebstahl

Freiwillige Ukraine-Kämpfer klagen über Missstände in der Internationalen Legion

Legionäre in Diensten der Ukraine beschuldigen die Führer einer Einheit etlicher Vergehen. Sie sollen etwa Soldaten auf Selbstmordmissionen geschickt haben.
Berichte über Ausländer, die die Internationale Legion wegen schlechter Organisation, mangelnder Ausrüstung und unbefristeter Verträge verlassen haben, sind nicht neu. Sie haben schon öfter für Schlagzeilen gesorgt.

Doch was „Kyiv Independent“ in einer aufwendigen Recherche aufgedeckt hat, zeigt eine Reihe schwerwiegender Missstände in einem Flügel der internationalen Freiwilligen-Truppe. Diese werden dem Bericht zufolge von dessen Führung nicht nur geduldet, sie ist sogar selbst daran beteiligt, wie aus zahlreichen Interviews mit Legionären und einem 78-seitigen Bericht hervorgeht. Es geht um Diebstahl von Waffen und Gütern, Aufforderung zur Plünderung, sexuelle Belästigung, Übergriffe und die Entsendung in selbstmörderische Einsätze.

Nach den Recherchen des ukrainischen Mediums steht eine Gruppe Männer im Zentrum der Vorwürfe: Major Vadym Popyk, der den Flügel der Einheit leitet, Major Taras Vashuk, ein Geheimdienstoffizier, Vashuks Onkel, ebenfalls Geheimdienstoffizier, sowie der 60-jährige Sasha Kuchynsky.

Die Beschwerden der Legionäre richten sich demnach vor allem gegen Kuchynsky, den sie als starken Trinker bezeichnen, der Untergebene misshandle und ausbeute.
Ähnlich dubios auch ein Auftrag, den die freiwilligen Kämpfer Anfang Juni von ihm erhielten: Sie sollten von ihrem Stützpunkt zu einem örtlichen Einkaufszentrum in der Frontstadt Lysychansk im Gebiet Luhansk fahren und Waren aus den Geschäften mitnehmen. Kuchynsky hätte ihnen befohlen, alles mitzunehmen, was ihnen gefiel: Schuhe, Frauenkleidung, Schmuck, Uhren und Elektronik.

„Die Einheimischen haben gesehen, wie wir die Möbel verladen haben, was mir sehr unangenehm war. Es fühlte sich an, als ob wir sie ausrauben würden. Dafür bin ich nicht in die Ukraine gekommen“, erzählt ein Soldat aus Kolumbien.

Widerspruch oder gar Widerstand habe es nicht gegeben. Viele der Legionäre gehorchten, weil sie aus einem professionellen militärischen Umfeld kommen, in dem sie die Befehle ihrer Vorgesetzten nicht in Frage stellen.

Und wenn sich jemand beschwert habe, sei dies bisher ohne Folgen geblieben. Weibliche Sanitäter, die in ihrer Einheit von Kuchynsky mit sexuell anzüglichen Ausdrücken belästigt wurden, hätten darauf aufmerksam gemacht. Doch niemand habe etwas unternommen, heißt es.


Ganz im Gegenteil. Bei Problemen würde sich Kuchynsky immer an Taras Vashuk wenden, der ihm eine Art Freibrief gewähre, erzählt ein Soldat aus Skandinavien dem „Kyiv Independent“.
Ganzer Artikel: https://www.tagesspiegel.de/politik/mis ... 12492.html
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10292
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Europa2050 »

NicMan hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 11:04 Das wäre auf jeden Fall nicht unrealistisch. Die letzte US-amerikanische Schätzung kam am 8. August und ging von 20.000 gefallenen und 60.000 Verwundeten aus, also 80.000 Opfer. Außerdem sei das eine konservative Minimalschätzung: https://www.nytimes.com/2022/08/11/us/p ... raine.html

Da sind auch Wagner und die Soldaten der "Volksrepubliken" dabei.
Offensichtlich reicht das aber immer noch nicht dafür, dass sich die russische Bevölkerung - egal wie man zur Ukraine steht - die entscheidende Frage stellt:

„Wofür? Lohnt sich das?“
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 09:48 Hier liegt Scholz' Problem:

Und mit solchen Querschiessern aus den eigenen Reihen, kann er wohl kaum die Politik in Sachen Ukraine machen, wie das gewünscht wird.
Das kann vielleicht aufstoßen, aber nichts ändern. Es gibt eine breite Mehrheit im Bundestag, die alle Beschlüsse mitträgt und sogar mehr fordert. Die Querschützen werden bleiben, was sie sind. Stimmen im Hintergrund. Bei der Abstimmung waren die auch präsent. So ist es in Demokratien. Einhelligkeit gibt es nur in Diktaturen.
Zuletzt geändert von Bobo am Freitag 26. August 2022, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
PeterK
Beiträge: 15621
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von PeterK »



Daraus:
On 24 August 2022, Russian Defence Minister Sergei Shoigu told the Shanghai Cooperation Organisation that Russia was deliberately slowing the pace of its military campaign in Ukraine, driven by the need to reduce civilian casualties.

...

This is almost certainly deliberate misinformation. Russia’s offensive has stalled because of poor Russian military performance and fierce Ukrainian resistance. Under Shoigu’s orders, the forces operating in Ukraine have repeatedly missed planned operational timelines.

...

It is highly likely that Shoigu and President Putin have fired at least six generals for not advancing quickly enough.
Zuletzt geändert von PeterK am Freitag 26. August 2022, 11:31, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Skull »

Panarin hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 11:16
Freiwillige der Internationalen Legion in der Ukraine berichten über Korruption, Plünderungen und selbstmörderische, verlustreiche Einsätze:

Ganzer Artikel: https://www.tagesspiegel.de/politik/mis ... 12492.html
Bevor man die falschen Schlüsse ziehen möchte.

Die Militärstaatsanwaltschaft, bei der sie Anzeige erstattet haben, hat indessen Ermittlungen aufgenommen.
Ob es für Kuchynsky Folgen hat?

Eine andere Gruppe, die sich nach der Entwendung ihrer Munition durch Kuchynsky zunächst bei ihren Kommandeuren beschwert hat, dann bei den Gesetzgebern und schließlich beim Büro des ukrainischen Präsidenten, habe bisher nur wenig Hilfe bekommen, sagen sie.

Aljona Verbytska, die Beauftragte des Präsidenten für die Rechte der Soldaten, erklärte „Kyiv Independent“, dass sie ihre Vorgesetzten über die Beschwerden der Legionäre informiert habe.
Die Bitte um eine Stellungnahme aus dem Präsidialamt wiederum blieb unbeantwortet.


In jedem Krieg und in jeder Armee gibt es Missstände.
In der Bundeswehr, bei den US-Streitkräften, bei den Niederländern,
sogar bei Uno - Einsätzen … überall und immer wieder.
Das rechtfertigt somit auch nichts.

Man sollte aber nicht den Fehler machen (oder ein falsches Bild in die Welt setzen),
Einzelfälle zu einem allgemeinen Bild zu erklären.

Eben genau umgekehrt, wie die russische Armee agiert.

mfg
Zuletzt geändert von Skull am Freitag 26. August 2022, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von NicMan »

Panarin hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 11:16 Freiwillige der Internationalen Legion in der Ukraine berichten über Korruption, Plünderungen und selbstmörderische, verlustreiche Einsätze:
Ein tolles Beispiel, dass der ukrainische unabhängige Journalismus auch in Kriegszeiten funktioniert. :thumbup:
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Europa2050 hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 11:17 Offensichtlich reicht das aber immer noch nicht dafür, dass sich die russische Bevölkerung - egal wie man zur Ukraine steht - die entscheidende Frage stellt:

„Wofür? Lohnt sich das?“
Dieser Punkt muss erst noch erreicht werden. Wenn Putins GAU Eintritt, der Rückzug von der Krim, dann werden sich die Russen fragen, was dort wirklich vorgegangen ist. Wofür all die Soldaten draufgegangen sind. Wofür die Sanktionen, Inflation, verlorenen Standards, Arbeitsplätze usw.

Ich bin der Meinung, Putins Schicksal an der Macht ist direkt mit Erfolg und Misserfolg in der Ukraine verknüpft. Mit ihm kann es keine Niederlage oder Rückzug geben. Zeichnet sich das Fiasko aber als unabwenbar ab, wird er entmachtet. Und egal wer noch alles mitgemacht hat, man wird ihn als einzigen Schuldigen brandmarken und kein gutes Haar an ihm lassen. Bis hin zum Schauprozess! Nur meine Meinung. Zeichnet sich eine Absicht Putins zur weiteren Eskalation ab, wird man sich ihm in Moskau vorknöpfen. Konventionell wird Russland nicht gewinnen können.
Zuletzt geändert von Bobo am Freitag 26. August 2022, 11:41, insgesamt 2-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Platon hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 00:18Daher liegt es im russischen Interesse das Kernkraftwerk abzuschalten oder zumindest vom ukrainischen Stromnetz zu trennen, damit die Ukraine Versorgungsprobleme im Winter bekommt bzw. keine Erlöse für den Verkauf von Strom. Über die Bedeutung des Kraftwerks für die europäische Versorgung habe ich keine Aussage getroffen oder nur nachgedacht, das ist eine Verbindung, die mir überhaupt nicht in den Sinn gekommen ist, bevor ich deine Beiträge gelesen habe.
Du hast geschrieben, dass die Ukraine Strom exportieren könne und wolle. Wohin soll sie den Strom denn exportieren? Da kommt doch nur die EU in Betracht.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10292
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Europa2050 »

Bobo hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 11:31 Dieser Punkt muss erst noch erreicht werden. Wenn Putins GAU Eintritt, der Rückzug von der Krim, dann werden sich die Russen fragen, was dort wirklich vorgegangen ist. Wofür all die Soldaten draufgegangen sind. Wofür die Sanktionen, Inflation, verlorenen Standards, Arbeitsplätze usw.
Du meinst, der hohe Blutzoll, das hunderttausendfache Elend bringt die Menschen in Russland weniger zum Nachdenken, als ein Gebietsverlust, eine „Schmach“ auf dem Feld?

Traurig, aber vermutlich hast Du Recht. :(
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Europa2050 hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 11:42 Du meinst, der hohe Blutzoll, das hunderttausendfache Elend bringt die Menschen in Russland weniger zum Nachdenken, als ein Gebietsverlust, eine „Schmach“ auf dem Feld?

Traurig, aber vermutlich hast Du Recht. :(
Ja. Leider denken die so.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Europa2050 hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 11:17 Offensichtlich reicht das aber immer noch nicht dafür, dass sich die russische Bevölkerung - egal wie man zur Ukraine steht - die entscheidende Frage stellt:

„Wofür? Lohnt sich das?“
Außer der Propaganda und der Furcht vor Repressionen spielt auch die Tatsache dass die meisten Soldaten in der Ukraine "freiwillig" sind dort sind eine große Rolle. Entweder Vertragssoldaten oder Männer die sich zu den "Frewilligen-Bataillonen" melden.

Die russische Gesellschaft vor 25 Jahren, während des ersten Tschetschenienrkrieges, war ganz anders. Es gab eine freie Presse die den Krieg kritisierte und Mütter holten oft ihre Söhne persöhnlich aus dem Kriegsgebiet oder kauften sie aus der Gefangenschaft. Aber eingesetzt wurden damals auch zumeist Wehrpflichtige.
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

NicMan hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 11:31 Ein tolles Beispiel, dass der ukrainische unabhängige Journalismus auch in Kriegszeiten funktioniert. :thumbup:
In Russland wären Journalisten für so einen Bericht vor Gericht gelandet. Wegen "Diskreditierung der Armee" und der "Verbreitung von Fakes". Aber mal gucken ob die Ukraine das wirklich aufklärt.
PeterK
Beiträge: 15621
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von PeterK »

Panarin hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 12:07 In Russland wären Journalisten für so einen Bericht vor Gericht gelandet. Wegen "Diskreditierung der Armee" und der "Verbreitung von Fakes". Aber mal gucken ob die Ukraine das wirklich aufklärt.
Immerhin konnten ukrainische Journalisten das veröffentlichen, ohne sofort im Gulag zu landen. Das nimmt vielleicht dem einen oder anderen Troll, der behauptet, die Ukraine schalte ihre Medien gleich, ein bisschen den Wind aus den Segeln.

Und Du hast recht: Schauen wir mal.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21350
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Bobo hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 11:59 Ja. Leider denken die so.
Man träumt, wie übrigens auch in Ungarn und Serbien, von der guten alten Zeit. Als man noch Großmacht war. In RU schauen viele wehmütig auf die Zeit zurück, als es noch das Zarenimperium und die Supermacht Sowjetunion mit ihrer unschlagbaren, ruhmreichen Armee gab. Man lebt in der Vergangenheit und versucht mit der Brechstange und mit Gewalt alles zurückzuholen. Dafür ist man bereit, alles zu geben, notfalls die eigene Jugend regelrecht abschlachten zu lassen, lieber tot sein. Und Putin hatte doch gesagt, der Westen sei komplett verweichlicht, homosexualisiert und vertranst. Gayropa. Gegen sowas einen Krieg zu verlieren, ist eine riesige Schmach, eine totale Demütigung. Man kann sich ja nirgendwo mehr blicken lassen.
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Kohlhaas hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 11:35 Du hast geschrieben, dass die Ukraine Strom exportieren könne und wolle. Wohin soll sie den Strom denn exportieren? Da kommt doch nur die EU in Betracht.
Ich sah den Bericht dazu. Es war nur ein Gedanke seitens der Ukraine in der Annahme, dass einiger Strom aufgrund der zerstörten Industrie entbehrlich sei. Gut möglich, dass Putin darin eine Störung seiner Energie Erpressungstaktik gegenüber Europa sah und deshalb das Theater mit dem Kraftwerk abzieht. Abhängigkeiten in irgendeine Richtung gibt es noch keine. Damit sollte das Thema hinlänglich abgearbeitet ein.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Panarin hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 12:03 Außer der Propaganda und der Furcht vor Repressionen spielt auch die Tatsache dass die meisten Soldaten in der Ukraine "freiwillig" sind dort sind eine große Rolle. Entweder Vertragssoldaten oder Männer die sich zu den "Frewilligen-Bataillonen" melden.
Das klang bisher aber anders. Wehrplichtige, die gar nicht dort sein dürften und Soldaten, die nicht wussten wohin und warum. Dann hieß es, Parade Uniform mitnehmen. Die nimmt man gewöhnlich nicht mit in einen heißen Krieg.

Russland hat noch mehrere hunderttausend Soldaten in Reserve. Stünden von denen Freiwillige bereit, die es nicht erwarten können, wozu dann die peinliche Nummer in anderen Ländern, die hohen Gagenangebote, Wagner, Zwangsrekrutierungen und Knackis? Ne. Die Freiwilligen Nummer gibt und gab es nicht in nennenswerten Zahlen.

Separatisten weigern sich über die Grenzen ihrer Oblasten hinweg zu kämpfen, Tschetschenen erlitten zu viele Verluste und nennen ihren Führer mittlerweile offen ein Großmaul, und auch russische Soldaten beginnen langsam nachzudenken. Freiwillig wird sich kaum noch jemand in die Ukraine begeben, der auch nur halbwegs als Soldat durchgeht. Nur meine Meinung.

Auch auffällig, daß kaum über die Freiwilligen Kompanie russischer Soldaten berichtet wird die unter der Flagge freies Russland für die Ukraine kämpfen. Hier wie dort nicht.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 10:37 Na ja ein Sprecher der Ukraine hat wohl wirklich entsprechend was gesagt. Aber im Kontext war eher zu lesen Russland organisiert viele hundert Einheiten der Luftwaffe um.

Was ja auch so ist. Da die Ukraine mittlerweile viel Reichweite hat und effektive Luftabwehr auch. Aber wer Pro Russland ist muss ja ein wenig draus was wie den schlechten Tag machen.
Der simple Fakt ist, dass die Ukrainer den russischen Piloten, wie damals die Afghanen, den Schneid abgekauft haben. Zu Anfangs, als man noch relativ ungefährdet umherfliegen und den Helden spielen und auf alles und jeden ballern konnte, da war das noch was. Aber jetzt, wo hinter jedem Baum der goldene Schuss lauern könnte, da macht es keinen Spaß mehr. Zurückschießen war nicht Teil der russischen Großmacht Fantasie.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Bobo hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 14:18 Das klang bisher aber anders. Wehrplichtige, die gar nicht dort sein dürften und Soldaten, die nicht wussten wohin und warum. Dann hieß es, Parade Uniform mitnehmen. Die nimmt man gewöhnlich nicht mit in einen heißen Krieg.
Das war zu Beginn des Krieges. Und selbst damals waren die Wehrpflichtigen in der Minderheit. Nach ein paar Wochen hat man sie nach Russland abgezogen oder ins Hinterland um dort andere Aufgaben zu unternehmen.
Russland hat noch mehrere hunderttausend Soldaten in Reserve. Stünden von denen Freiwillige bereit, die es nicht erwarten können, wozu dann die peinliche Nummer in anderen Ländern, die hohen Gagenangebote, Wagner, Zwangsrekrutierungen und Knackis? Ne. Die Freiwilligen Nummer gibt und gab es nicht in nennenswerten Zahlen
Ich weiß nicht wie hoch die Zahlen sind. Aber die Freiwilligen-Bataillone werden ja aufgestellt und es.melden sich ja welche. Niemand zwingt die Leute dazu. Bisher.
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Schnitter »

Russland betreibt offensichtlich mindestens 21 Folterlager für Kriegsgefangene aber auch Zivilisten:

https://www.spiegel.de/ausland/russland ... f875c501a8

Wen wundert das noch ? Mich nicht.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21350
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Bobo hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 14:18
Auch auffällig, daß kaum über die Freiwilligen Kompanie russischer Soldaten berichtet wird die unter der Flagge freies Russland für die Ukraine kämpfen. Hier wie dort nicht.
Es gab auch eine Menge freiwilliger Deutscher, die auf Seiten der Alliierten gegen Nazi-Deutschland gekämpft haben. War nie ein großes Thema.
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Schnitter hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 16:33 Russland betreibt offensichtlich mindestens 21 Folterlager für Kriegsgefangene aber auch Zivilisten:

https://www.spiegel.de/ausland/russland ... f875c501a8

Wen wundert das noch ? Mich nicht.
Mich auch nicht. Aber nennen wir die Dinger doch beim richtigen Namen

Konzentrationslager.


Was für eine Geschichte. Wie einstige Antifaschisten zu Faschisten wurden. Mit der fast schon absurden Propaganda und den Konzentrationslagern ist die Wiedergeburt des Faschismus endgültig vollzogen. Wir dürfen auf keinem Fall nachlassen und müssen der Ukraine alle Waffen liefern, die sie für den Sieg benötigen! Bis hin zum Marder und Leo 2. So viel wie zu haben sind, damit die harte Vorstöße Unternehmen können.
Zuletzt geändert von Bobo am Freitag 26. August 2022, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Adam Smith »

Panarin hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 14:38 Ich weiß nicht wie hoch die Zahlen sind. Aber die Freiwilligen-Bataillone werden ja aufgestellt und es.melden sich ja welche. Niemand zwingt die Leute dazu. Bisher.
Die Freiwilligen-Bataillonen kämpfen aber doch nicht in der Ukraine. Sie werden gebildet um aus ihnen neue Berufssoldaten zu rekrutieren.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Adam Smith hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 19:30 Die Freiwilligen-Bataillonen kämpfen aber doch nicht in der Ukraine. Sie werden gebildet um aus ihnen neue Berufssoldaten zu rekrutieren.
Natürlich kämpfen die in der Ukraine. Nach ein paar Wochen Ausbildung geht es an die Front:

https://www.n-tv.de/politik/Rekrutierun ... 90309.html

https://www.n-tv.de/politik/Ukraine-Kri ... 24755.html
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Panarin hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 19:39 Natürlich kämpfen die in der Ukraine. Nach ein paar Wochen Ausbildung geht es an die Front:

https://www.n-tv.de/politik/Rekrutierun ... 90309.html

https://www.n-tv.de/politik/Ukraine-Kri ... 24755.html
Die werden tot sein, bevor sie ein Magazin leergeschossen haben. :D
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45698
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Bobo hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 19:48 Die werden tot sein, bevor sie ein Magazin leergeschossen haben. :D
Das ist dann Pech
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Adam Smith »

Panarin hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 19:39 Natürlich kämpfen die in der Ukraine. Nach ein paar Wochen Ausbildung geht es an die Front:

https://www.n-tv.de/politik/Rekrutierun ... 90309.html

https://www.n-tv.de/politik/Ukraine-Kri ... 24755.html
Es ging dir doch explizit um die Bataillone.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6345
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Darkfire »

Adam Smith hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 20:05 Es ging dir doch explizit um die Bataillone.
Definiere mal was du unter Freiwilligen Bataillone verstehst
Manche hier benutzen diese Bezeichnung ohne das darüber Konsens besteht was damit gemeint ist.
Von daher gibt es dann manchen die Möglichkeit Wortklauberei zu betreiben.
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 19:56 Das ist dann Pech
Gerechtigkeit. Wer für Geld auszieht, um widerrechtlich Tod und Verderben über Unschuldige zu bringen, der hat den Tod in jeglicher Form verdient!

Mit jedem dieser Pansen, den die Ukrainer erledigen, wird die Welt ein bisschen besser.
Zuletzt geändert von Bobo am Freitag 26. August 2022, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Adam Smith »

Darkfire hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 20:11 Definiere mal was du unter Freiwilligen Bataillone verstehst
Das steht hier im Link.

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... llone.html

Freiwilligen Bataillone unterschiedlicher Grösse werden in Russland aufgestellt. Es dürfte sich hierbei aber insgesamt nur um etwa 10.000 Freiwillige ingesamt handeln.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81138
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Tom Bombadil »

Adam Smith hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 20:19 Freiwilligen Bataillone unterschiedlicher Grösse werden in Russland aufgestellt.
Die Idioten sterben halt nicht aus. Sterben werden sie aber, an der Front, als Kanonenfutter für Putins feuchte Träume.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Adam Smith hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 20:05 Es ging dir doch explizit um die Bataillone.
Ja und sie kämpfen an der Front im Gegensatz zu deiner Behauptung.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Adam Smith »

Panarin hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 20:27 Ja und sie kämpfen an der Front im Gegensatz zu deiner Behauptung.
Aber nicht als Freiwilligen-Bataillon, sondern einzeln.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Adam Smith hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 20:29 Aber nicht als Freiwilligen-Bataillon, sondern einzeln.
Was heisst einzeln? Hast du die Artikel überhaupt gelesen die ich verlinkt habe?
Der Kreml setzt seine Maßnahmen zur Rekrutierung von Freiwilligenbataillonen fort. Dies berichtet das Institute for the Study of War, das sich auf regionale Medien stützt. Demnach würden im Gebiet Jaroslawl Freiwillige im Alter von 20 bis 50 Jahren mit militärischer Erfahrung für das Freiwilligenbataillon "Marschall Fjodor Tolbuchin" rekrutiert. Dutzende Einwohner der Region sollen sich dem Bataillon bereits angeschlossen haben.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Adam Smith »

Panarin hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 20:33 Was heisst einzeln? Hast du die Artikel überhaupt gelesen die ich verlinkt habe?
Und dieses Freiwilligenbataillon kämpft nun in der Ukraine?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6345
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Darkfire »

Adam Smith hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 20:36 Und dieses Freiwilligenbataillon kämpft nun in der Ukraine?
Im Prinzip trollst du gerade.

Schon in der Überschrift steht dort
"Russische Provinzen rekrutieren Freiwilligen-Bataillone für Ukraine-Krieg"
Deine Wortklauberei soll nur das eigentliche Thema zerstören und führt zu absolut nichts.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21350
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 20:26 Die Idioten sterben halt nicht aus. Sterben werden sie aber, an der Front, als Kanonenfutter für Putins feuchte Träume.
Aktuell gibt es Bilder und Videos von den letzten bisher halbwegs noch befahrbaren Dnjepr-Brücken im Raum Kherson. Zu sehen gibt es mit HIMARS zusammengeschossene russische Konvois. Inklusive bis zur Unkenntlichkeit zerfetzten Körpern russischer Soldaten. Ich möchte das jetzt nicht hier verlinken. Man findet die Videos u.a. bei Twitter. Aber da kann man sehen, was russische Soldaten erwartet.
Und man darf ja nicht vergessen, dass es den Russen durch den Dauerbeschuss und die dadurch angerichteten Zerstörungen an den Brücken praktisch nicht mehr möglich ist, die Batailione westlich des Dnjepr mit Munition und auch Nahrung zu versorgen. Da gilt schnell die alte militärische Regel: keine Munition mehr+Kein Mampf=Schlacht verloren.
Antworten