Russland greift die Ukraine an

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45698
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

The Business goes well....



TIME ON TARGET: Today’s UKR strike on the (M-14 HWY) Antonovsky bridge in Kherson was timed to engage a RU ammo convoy as it crossed. This fire mission was called in by local Partisans operating with deeply inserted Ukrainian Special Operations forces. Thanks @PaulJawin
.https://mobile.twitter.com/ChuckPfarrer ... r%5Eauthor


Kleines Beispiel wie effektiv es gegen Russland funktioniert mittlerweile. Russland muss auch Manpower pumpen in die Ukraine, was immer schwerer wird
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58949
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von JJazzGold »

Europa2050 hat geschrieben: Dienstag 23. August 2022, 08:39 Da unterschätzt Du aber die Belarusier gewaltig.

Ich halte deren „Schwarmintelligenz“, wie auch bei den Ukrainern um ein so vielfaches höher, als die der Orks, wie eben das Potential zur Gewaltanwendung geringer ist.

Die warten nur, bis putin nicht mehr fähig ist, ihre Städte zu Glump zu hauen, wie in der Ukraine. Ab dem Moment wird Belarus eine 180 Grad-Wende in den Westen hinlegen.

Ob Lukashenka dann von der Welle weggespült wird, oder sich geschickt an ihre Spitze setzt, wird sich noch zeigen.
Früher hätte ich ihm das problemlos zugetraut, inzwischen ist er aber auch alt und träge geworden.

Schau mer mal, ich kann natürlich auch falsch liegen. Ich denke aber, Belarus ist in der „Russkii Mir“ heute das, was Polen seinerzeit im WP war…
Es hat jeder von uns seine Einschätzung. Meine tendiert aus einem Gespräch mit iranischen Freunden. “Wenn täglich mehr Mitglieder deiner Familie und deiner Freunde auf Nimmerwiedersehen verschwinden, dann fragst du dich, wann du dran bist und hörst auf zu demonstrieren.“
Die Belarussen müssten Putin und Lukaschenko plus potentielle gleichgesinnte Nachfolger loswerden. Ich habe berechtigte Zweifel, dass diese Hürde in absehbarer Zeit genommen werden kann. Statt wenigstens halbwegs würdevoll abzutreten und sich mit Villa, Yacht und Leibwächtern irgendwo einen kuscheligen Lebensabend zu gönnen, hat Lukaschenko für nichts Belarus an Putin übergeben und agiert jetzt als dessen Marionette. Und was Putin mit Opposition macht, das wissen wir alle. Es ist davon auszugehen, dass die belarussische Opposition nicht einmal im Ausland sicher lebt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45698
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

harry52 hat geschrieben: Montag 22. August 2022, 22:36 Ja! Da braut sich was zusammen.
Im September kommt auch die Switchblade 600. Es wird noch was dauern, aber der Paukenschlag wird kommen. Glaube ich auch.

Gut so. Ich drücke die Daumen.
Die ukrainische Seite bekommt bis Ende des Jahres gerade über oder von den USA unterstützt noch sehr viel gutes Material. Aber erst nächstes Jahr wahrscheinlich richtige Hardware.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6345
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Darkfire »

Bobo hat geschrieben: Dienstag 23. August 2022, 08:16 Das hat er mit keinem Wort auch nur angedeutet. Offenbar ist das dein Empfinden, sicher aber DEINE Wortwahl.
Ich habe mir tatsächlich überlegt wie ich antworte, aber daß ist auf jedenfall die bessere Version :)
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Absurd hat geschrieben: Montag 22. August 2022, 19:33
Als Russe würde ich da ungern Urlaub machen...
Der Kerl hat den Ernst der Lage nicht verstanden. Dort kann jederzeit Ari-Feuer einschlagen. Dann bliebe von ihm nicht mal die Badehose. Wie kann man so nahe bei den Dingern baden gehen? Wie kamen die auf die Idee, die Dinger so nahe an Badegebiete zu positionieren?
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21350
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 23. August 2022, 09:32 Statt wenigstens halbwegs würdevoll abzutreten und sich mit Villa, Yacht und Leibwächtern irgendwo einen kuscheligen Lebensabend zu gönnen, hat Lukaschenko für nichts Belarus an Putin übergeben und agiert jetzt als dessen Marionette.
Lukaschenko kann nicht abtreten, genausowenig, wie Putin. Beide wissen nicht, ob ihre Nachfolger die gegebenen Garantien (Straffreiheit, Nichtauslieferung) danach auch einhalten werden. Man darf ja nie außer acht lassen: in solchen Kreisen misstraut jeder jedem.
Und man darf auch eines nicht vergessen: Putin und auch Lukaschenko werden als Alleinherrscher nach ihrem Abgang erst einmal ein Machtvakuum hinterlassen. Beide haben sich mit ausgesprochenen Speichelleckern umgeben. Ist der allmächtige und gefürchtete Herr und Meister weg, werden danach schwere Machtkämpfe unter den bisherigen Lakaien ausbrechen.
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Europa2050 hat geschrieben: Dienstag 23. August 2022, 08:39 Da unterschätzt Du aber die Belarusier gewaltig.

Ich halte deren „Schwarmintelligenz“, wie auch bei den Ukrainern um ein so vielfaches höher, als die der Orks, wie eben das Potential zur Gewaltanwendung geringer ist.

Die warten nur, bis putin nicht mehr fähig ist, ihre Städte zu Glump zu hauen, wie in der Ukraine. Ab dem Moment wird Belarus eine 180 Grad-Wende in den Westen hinlegen.

Ob Lukashenka dann von der Welle weggespült wird, oder sich geschickt an ihre Spitze setzt, wird sich noch zeigen.
Früher hätte ich ihm das problemlos zugetraut, inzwischen ist er aber auch alt und träge geworden.

Schau mer mal, ich kann natürlich auch falsch liegen. Ich denke aber, Belarus ist in der „Russkii Mir“ heute das, was Polen seinerzeit im WP war…
Ich weiß zwar nicht was "Schwarmintelligenz" ist aber Lukaschenko ist seit fast 30 Jahren an der Macht. Proteste gab es immer wieder mal aber sonst saß er bis 2020 ziemlich fest im Sattel. Russland war lange Zeit freier als Weißrussland.
Mit Härte hat er auch die Proteste von 2020 niedergeschlagen und seit dem herrscht Friedhofsruhe im Land. Einen Diktator zu stürzen der bereit ist Gewalt einzusetzen ist nicht so einfach.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21350
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Europa2050 hat geschrieben: Dienstag 23. August 2022, 08:39
Ob Lukashenka dann von der Welle weggespült wird, oder sich geschickt an ihre Spitze setzt, wird sich noch zeigen.
Früher hätte ich ihm das problemlos zugetraut, inzwischen ist er aber auch alt und träge geworden.
Interessant ist ja:
Lukaschenkos Belarus ist, obwohl Lukaschenko ein absoluter Putin-Buddy ist, nicht aktiv am Ukraine-Krieg beteiligt. Es gab wohl Gründe dafür, die so gewichtig waren, dass Putin das ohne Konsequenzen für Lukaschenko auch akzeptiert hat.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40919
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Cobra9 hat geschrieben: Dienstag 23. August 2022, 09:34 Die ukrainische Seite bekommt bis Ende des Jahres gerade über oder von den USA unterstützt noch sehr viel gutes Material. Aber erst nächstes Jahr wahrscheinlich richtige Hardware.
Und Deutschland will Vulcano-Munition liefern.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/ukr ... 1ec4eb75ca
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Cobra9 hat geschrieben: Dienstag 23. August 2022, 09:34 Die ukrainische Seite bekommt bis Ende des Jahres gerade über oder von den USA unterstützt noch sehr viel gutes Material. Aber erst nächstes Jahr wahrscheinlich richtige Hardware.
Ich denke auch, dass es frühestens im nächsten Jahr richtig abgehen wird. Es macht keinen Sinn, alle paar Wochen ein paar Panzer zu schicken. Besser ist, die Russen eine Weile mit minimalen Mitteln auf Distanz zu halten, hier und da zu stoppen oder zurückzudrängen.

In der Zwischenzeit sammelt man das Material zusammen, bereitet es vor und bildet die Soldaten gründlich aus. Das geschieht m. M. nach aktuell.

Die Russen werden die Nähe des ukrainischen D-Days an der relativen Ruhe spüren, die kurz zuvor eintritt. Dann wird aus der ohrenbetäubenden Stille die Hölle über sie hereinbrechen.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von NicMan »

Der präsentierte Pass der vermeintlichen Attentäterin wurde bereits als Fake entlarvt:

"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58949
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von JJazzGold »

sünnerklaas hat geschrieben: Dienstag 23. August 2022, 10:01 Lukaschenko kann nicht abtreten, genausowenig, wie Putin. Beide wissen nicht, ob ihre Nachfolger die gegebenen Garantien (Straffreiheit, Nichtauslieferung) danach auch einhalten werden. Man darf ja nie außer acht lassen: in solchen Kreisen misstraut jeder jedem.
Und man darf auch eines nicht vergessen: Putin und auch Lukaschenko werden als Alleinherrscher nach ihrem Abgang erst einmal ein Machtvakuum hinterlassen. Beide haben sich mit ausgesprochenen Speichelleckern umgeben. Ist der allmächtige und gefürchtete Herr und Meister weg, werden danach schwere Machtkämpfe unter den bisherigen Lakaien ausbrechen.
Meines Erachtens ist die Nachfolge Putins längst geregelt und alle, die die Nachfolge gefährden könnten sind aus dem Weg geräumt.
In Russland wird alles vom FSB aus dem Weg geräumt, die Einen weil sie stören, die Anderen, wie diese Dugina, zur Warnung an Diejenigen, die noch stören könnten. finden
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

NicMan hat geschrieben: Dienstag 23. August 2022, 13:10 Der präsentierte Pass der vermeintlichen Attentäterin wurde bereits als Fake entlarvt:
Den hat sie vorsichtshalber am Tatort hinterlegt, damit die Kretins beim FSB nicht solange im Dunkeln tappen. :D Denen ist wirklich nichts zu peinlich.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2009
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Neandertaler »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 23. August 2022, 13:25 Meines Erachtens ist die Nachfolge Putins längst geregelt und alle, die die Nachfolge gefährden könnten sind aus dem Weg geräumt.


Wäre meines Wissens dann der erste Diktator dem sowas, eine heimliche, zuverlässige langfristig im Vorwege festgelegte Nachfolgen Regel, gelungen wäre.

Halte ich noch auch aus dem Grund für unwahrscheinlich daß
1)Putin sich mit Sicherheit für supertoll, unvergleichlich und unersetzlich hält,

2)der Nachfolger ein Motiv hätte Putin zu beseitigen

3) Potentielle Nachfolger sich nicht mehr bei Putin einschleimen müssten

4) der Nachfolger jetzt schon eine Hausmacht bekommen würde (Mann muss sich ja bei ihm einschleimen
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Platon »



hört sich doch gut an :thumbup:
So würde man sich das auch europaweit wünschen. Ende des Visas für Touristen, aber mit Augenmaß bezüglich Flüchtlinge und Familienbande.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

sünnerklaas hat geschrieben: Montag 22. August 2022, 20:29 Der frühere US-General Arnold ist der Auffassung, der schnellste Weg, den Ukraine-Krieg dauerhaft zu beenden, wäre der Kriegseintritt einer US-geführten internationalen Koalition:
(...)
Dazu müsste man aus meiner Sicht das Risiko abwägen. Aber die russische Armee und auch die russische Führung machen irgendwie nicht den Eindruck, als würde das Risiko all zu groß sein.
Solange der Krieg so vor sich hin dümpelt, wird es keinen Kriegseintritt der Nato oder einer irgendwie gearteten Koalition von "Willigen" geben. Die Nato hat natürlich kein Interesse daran, dass die Ukraine unterliegt. Sie scheint aber auch kein Interesse an einer schnellen Niederlage Russlands zu haben. In den Hinterköpfen schwirrt da vielleicht der Gedanke rum, dass es ganz wünschenswert ist, wenn sich die russischen Kräfte noch eine Weile in der Ukraine abnutzen.

Meiner Vermutung nach wird die Nato ihre Haltung ändern, wenn ein russischer Durchbruch drohen oder wenn Russland Massenvernichtungswaffen einsetzen würde.
Allerdings kann sich so ein Eintritt nicht auf die besetzten Gebiete der Ukraine beschränken. In dem Fall wäre auch Kaliningrad - möglichst im Handstreich - einzunehmen, zu besetzen und die dortigen russischen Streitkräftw zu entwaffnen. Und zwar bevor sie auch nur einen Schuss abgeben können. Sowas braucht sehr viel Planung vorweg.
Wieso denkst Du, dass Kaliningrad einbezogen werden müsste? Kaliningrad ist doch gar nicht direkt in den Krieg involviert. Es wäre ein entscheidender Unterschied, ob Nato-Truppen in der Ukraine russische Angriffe abwehren oder ob sie offensiv gegen ein nicht am Krieg beteiligtes russisches Gebiet vorgehen. Das wäre eine völlig neue Qualität in diesem Krieg.

Was die Ukraine brauchen könnte, ist wirkungsvolle Luftunterstützung, schlagkräftige Luftabwehr und Panzer- und Panzergrenadierverbände. Das ginge alles ohne Kaliningrad, wenn die Nato es denn wollte.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 22. August 2022, 22:32 Was will der Westen mit Kaliningrad?
Man sollte bedenken, dass die Versorgung dieser Enklave die Russen recht viel kostet. Das sollen sie ruhig mal tragen ;)
Wenn die Kaliningrader irgendwann mal selbst auf die Idee kommen, dass sie lieber zum Westen gehören wollen, könne man sie evtl. unterstützen.
Oh, der Westen sollte schon ein hohes Interesse an Kaliningrad haben. Kaliningrad sitzt wie ein Stachel im Fleisch der Nato und stellt die schwerwiegendste strategische Schwachstelle des Bündnisses dar. Dass dies lange bekannt ist, sieht man an der Massierung von Nato-Truppen im Baltikum und in Polen.

Noch ist Kaliningrad für Russland kein Problem. Wenn Finnland und Schweden der Nato angehören, ändert sich das vermutlich. Grundlegende Änderungen wird es aber erst dann geben, wenn Belarus sich irgendwann von Russland lösen sollte. Dann ist Kaliningrad aus Moskauer Sicht nicht mehr zu halten. Nur noch ein teurer Klotz am Bein.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Seidenraupe hat geschrieben: Montag 22. August 2022, 23:00 Hab die Uhrzeit des Anschlags auf Dugina (Dugin) gefunden, es muss keiner mehr suchen.



https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... e-101.html


Und in der Ukraine bläst sich am gleichen Abend der leitende ukrainische Geheimdienstmitarbeiter Oleksandr Nakonetschnyj gegen 22:30 Uhr das Hirn weg.

Schlechtes timing.
Aus solchen Geschichten werden normalerweise Filme gedreht, wo man als Zuschauer denkt, diese Zufälligkeit ist an den Haaren herbeigezogen.
Worauf willst Du eigentlich hinaus?

Willst Du andeuten, dass der Tod des Ukrainers ein russischer Racheakt für den Anschlag auf Dugina gewesen sein könnte? Oder dass die Dugina-Mörder in einer konzertierten Aktion gleich noch einen ukrainischen Geheimdienstoffizier beseitigt haben könnten?

Das ist nun wirklich an den Haaren herbeigezogen.

Überhaupt die Formulierung "...bläst sich das Gehirn weg...". Es wird über mehrere Schüsse berichtet. Wenn sich jemand "...das Gehirn wegbläst..." fällt kein zweiter Schuss mehr.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45698
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Misterfritz hat geschrieben: Dienstag 23. August 2022, 10:23 Und Deutschland will Vulcano-Munition liefern.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/ukr ... 1ec4eb75ca
Die sehr gut ist je nach Version. Aber mhmm es wäre mehr Stückzahl ganz gut. Aber ich denke die Lieferung hilft der Ukraine auch, das ist der Sinn.

Und Russland kriegt aufs Dach.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45698
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Bobo hat geschrieben: Dienstag 23. August 2022, 10:41 Ich denke auch, dass es frühestens im nächsten Jahr richtig abgehen wird. Es macht keinen Sinn, alle paar Wochen ein paar Panzer zu schicken. Besser ist, die Russen eine Weile mit minimalen Mitteln auf Distanz zu halten, hier und da zu stoppen oder zurückzudrängen.

In der Zwischenzeit sammelt man das Material zusammen, bereitet es vor und bildet die Soldaten gründlich aus. Das geschieht m. M. nach aktuell.

Zustimmung. Die USA sind sehr fleißig gerade und ein ein anderes Argument ist tatsächlich nicht noch bei Panzern, Jets ect. eine bunte Mischung liefern. Erschwert einiges ohne Sinn
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Cobra9 hat geschrieben: Dienstag 23. August 2022, 15:07 Zustimmung. Die USA sind sehr fleißig gerade und ein ein anderes Argument ist tatsächlich nicht noch bei Panzern, Jets ect. eine bunte Mischung liefern. Erschwert einiges ohne Sinn
Deshalb lässt man sich Zeit. Welche Panzer in welcher Stückzahl wann zum Einsatz kommen, wird entschieden, wenn es Zeit dafür ist. Kurz nachdem ich den von dir zitierten Beitrag geschrieben hatte, lief auf Welt die Meldung zum EU Ausbildungsprogramm für das ukrainische Militär.

Es kommen schlechte Zeiten auf die russ. Truppen in der Ukraine zu.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45698
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Bobo hat geschrieben: Dienstag 23. August 2022, 15:25 Deshalb lässt man sich Zeit. Welche Panzer in welcher Stückzahl wann zum Einsatz kommen, wird entschieden, wenn es Zeit dafür ist. Kurz nachdem ich den von dir zitierten Beitrag geschrieben hatte, lief auf Welt die Meldung zum EU Ausbildungsprogramm für das ukrainische Militär.

Es kommen schlechte Zeiten auf die russ. Truppen in der Ukraine zu.
In den USA laufen auch viele Programme die nicht offen für Berichte sind. Ich bin gespannt was Putin da alles zu sehen bekommt
Ebiker
Beiträge: 7110
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Ebiker »

Bobo hat geschrieben: Dienstag 23. August 2022, 13:41 Den hat sie vorsichtshalber am Tatort hinterlegt, damit die Kretins beim FSB nicht solange im Dunkeln tappen. :D Denen ist wirklich nichts zu peinlich.
Ist das heutzutage nicht international üblich ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45698
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Ebiker hat geschrieben: Dienstag 23. August 2022, 17:07 Ist das heutzutage nicht international üblich ?
Im aktuellen Fall wohl weniger. Aber wahrscheinlich wird das BKA in Russland ermitteln mhmm.

Russland ist wenig professionell seit Jahren in verschiedenen Bereichen. Tja
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Quatschki »

Kohlhaas hat geschrieben: Dienstag 23. August 2022, 14:05 ... Dann ist Kaliningrad aus Moskauer Sicht nicht mehr zu halten. Nur noch ein teurer Klotz am Bein.
War aber West-Berlin damals auch.
Und die Provinz Ostpreußen war als deutsche Exklave 1919-1939 auch Zuschußgebiet
Der "Seedienst Ostpreußen" als eine die polnischen Grenzschikanen umgehende Seeverbindung war eine hochsubventionierte politische Schifffahrtslinie
Zuletzt geändert von Quatschki am Dienstag 23. August 2022, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21350
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Neandertaler hat geschrieben: Dienstag 23. August 2022, 13:47 Wäre meines Wissens dann der erste Diktator dem sowas, eine heimliche, zuverlässige langfristig im Vorwege festgelegte Nachfolgen Regel, gelungen wäre.
Doch, es gab einen: Franco.
Ob das, was dann König Juan Carlos nach Francos Tod gemacht hat, im Sinne Francos war, nämlich die Transformation Spaniens von der Ein-Mann-Diktatur zur parlamentarischen Demokratie, steht auf einem anderen Blatt Papier. Ein Teil von Francos Anhängern waren ja überhaupt nicht begeistert davon.
Halte ich noch auch aus dem Grund für unwahrscheinlich daß
1)Putin sich mit Sicherheit für supertoll, unvergleichlich und unersetzlich hält,

2)der Nachfolger ein Motiv hätte Putin zu beseitigen
Letzteres dürfte Putin am meisten umtreiben.
Bliebe für Putin der Weg, den die Kims in Nordkorea eingeschlagen haben: Erbmonarchie.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Quatschki hat geschrieben: Dienstag 23. August 2022, 17:29 War aber West-Berlin damals auch.
Und die Provinz Ostpreußen war als deutsche Exklave 1919-1939 auch Zuschußgebiet
Der "Seedienst Ostpreußen" als eine die polnischen Grenzschikanen umgehende Seeverbindung war eine hochsubventionierte politische Schifffahrtslinie
Das ist ein völlig anderes Thema. Die BRD hat die DDR immer als Teil Deutschlands betrachtet, und Berlin war mal die deutsche Hauptstadt und ist es jetzt wieder. Das mit Kaliningrad zu vergleichen, ist abwegig.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2984
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von harry52 »

sünnerklaas hat geschrieben: Dienstag 23. August 2022, 10:01 Lukaschenko kann nicht abtreten, genausowenig, wie Putin. Beide wissen nicht, ob ihre Nachfolger die gegebenen Garantien (Straffreiheit, Nichtauslieferung) danach auch einhalten werden. Man darf ja nie außer acht lassen: in solchen Kreisen misstraut jeder jedem.
Und man darf auch eines nicht vergessen: Putin und auch Lukaschenko werden als Alleinherrscher nach ihrem Abgang erst einmal ein Machtvakuum hinterlassen. Beide haben sich mit ausgesprochenen Speichelleckern umgeben. Ist der allmächtige und gefürchtete Herr und Meister weg, werden danach schwere Machtkämpfe unter den bisherigen Lakaien ausbrechen.
Ja und noch etwas spielt oft eine Rolle.
Man kann eine Sucht nach Macht entwickeln. Ich bin mir sicher, dass Putin tatsächlich süchtig ist.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

harry52 hat geschrieben: Dienstag 23. August 2022, 18:21 Ja und noch etwas spielt oft eine Rolle.
Man kann eine Sucht nach Macht entwickeln. Ich bin mir sicher, dass Putin tatsächlich süchtig ist.
Lukaschenko ist ein anderer Fall. Der hält sich auffällig still und bedeckt, weil sein eigenes Militär ihm Grenzen aufgezeigt hat. Er weiß genau, dass er sich auf ganz dünnem Eis bewegt. Sogar Putin hat das akzeptiert. Und sollte es in Belarus jetzt wieder Krach geben, kann Putin ihm nicht zu Hilfe kommen. Der hat gerade genug zu tun.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Quatschki »

Kohlhaas hat geschrieben: Dienstag 23. August 2022, 17:59 Das ist ein völlig anderes Thema. Die BRD hat die DDR immer als Teil Deutschlands betrachtet, und Berlin war mal die deutsche Hauptstadt und ist es jetzt wieder. Das mit Kaliningrad zu vergleichen, ist abwegig.
Die Russen betrachten diesen Oblast als rechtmäßige Eroberung,
so wie die Sümpfe, auf denen St.Petersburg gegründet wurde oder wie die Weiten Sibirien, Wladiwostok, Wladikawkas oder die Krim
Das alles ist erst in den letzten 300 Jahren russisch geworden.
Und sie hängen trotzdem daran, wie die Amerikaner an Kalifornien.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21350
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Kohlhaas hat geschrieben: Dienstag 23. August 2022, 18:30 Lukaschenko ist ein anderer Fall. Der hält sich auffällig still und bedeckt, weil sein eigenes Militär ihm Grenzen aufgezeigt hat. Er weiß genau, dass er sich auf ganz dünnem Eis bewegt. Sogar Putin hat das akzeptiert. Und sollte es in Belarus jetzt wieder Krach geben, kann Putin ihm nicht zu Hilfe kommen. Der hat gerade genug zu tun.
Wird Lukaschenko gestürzt und übernehmen Putin-Gegner dort die Macht, ist Kaliningrad für Putin absolut wertlos.
Hinzu käme: so eine neue belarussische Führung könnte - im Vergleich zu Lukaschenko - ziemlich zügig aus dem Vollen schöpfen. Denn dann würden mit Sicherheit die einen oder anderen westlichen Sanktionen so als Bonbon gelockert oder gar aufgehoben.
Und intervenieren kann Putin nicht, dazu ist seine russische Armee viel zu schwach und wohl auch schon viel zu ausgelaugt und verbraucht.
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Quatschki hat geschrieben: Dienstag 23. August 2022, 18:58 Die Russen betrachten diesen Oblast als rechtmäßige Eroberung,
so wie die Sümpfe, auf denen St.Petersburg gegründet wurde oder wie die Weiten Sibirien, Wladiwostok, Wladikawkas oder die Krim
Das alles ist erst in den letzten 300 Jahren russisch geworden.
Und sie hängen trotzdem daran, wie die Amerikaner an Kalifornien.
So weit ich weiss hat keiner den Russen das Gebiet der RF streitig gemacht. Auch Tschetschenien hat man größtenteils als innere Angelegenheit betrachtet. Die Krim haben die Russen selber 1954 an die Ukraine abgetreten die dann 1991 unabhängig wurde. Die ukrainischen Grenzen wurden von allen anerkannt. Sich etwas zu holen was man vor 60 Jahren freiwillig abgegeben hat und vor 30 Jahren ebenfalls akzeptierte ist schon dreist.

Wäre Kalifornien irgendwie zu Mexiko gekommen und hätten die Amerikaner nach 60 Jahren plötzlich Lust es wieder zu holen wäre das auch ziemlich anmaßend.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von NicMan »

Vater Dugin erfindet bei der Beerdigung seiner ermordeten Tochter noch Geschichten über sie und instrumentalisiert Ihren Tod:

"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21350
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Panarin hat geschrieben: Dienstag 23. August 2022, 19:18 Sich etwas zu holen was man vor 60 Jahren freiwillig abgegeben hat und vor 30 Jahren ebenfalls akzeptierte ist schon dreist.


Um mal einen passenden Vergleich zu machen: was die Russen machen, wäre so, als würden die Briten von heute auf Morgen versuchen, sich Honkong oder gar Indien mit Gewalt wieder zurückzuholen.
Auf so eine dreist-idiotische Idee kommt nicht einmal der deppertste Brexiteer.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21350
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

NicMan hat geschrieben: Dienstag 23. August 2022, 19:22 Vater Dugin erfindet bei der Beerdigung seiner ermordeten Tochter noch Geschichten über sie und instrumentalisiert Ihren Tod:
Wird Zeit, dass Russland gründlichst dekolonialisiert wird.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40919
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

sünnerklaas hat geschrieben: Dienstag 23. August 2022, 20:03 Um mal einen passenden Vergleich zu machen: was die Russen machen, wäre so, als würden die Briten von heute auf Morgen versuchen, sich Honkong oder gar Indien mit Gewalt wieder zurückzuholen.
Wobei die meisten Honkong Chinesen darüber sicherlich glücklich wären.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Olaf Scholz kündigt umfangreiche Waffenlieferungen an

Deutschland wird der Ukraine weitere Waffen im Wert von mehr als 500 Millionen Euro liefern. Das sagte ein Regierungssprecher während der Kanada-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz der Nachrichtenagentur dpa. Demnach soll die Ukraine unter anderem drei weitere Flugabwehrsysteme des Typs Iris-T und ein Dutzend Bergepanzer erhalten.

Insgesamt geht es demnach um Rüstungsgüter im Wert von deutlich mehr als 500 Millionen Euro. Die Nachrichtenagentur Reuters hatte zuvor unter Berufung auf Regierungskreise übereinstimmend berichtet.

Laut Reuters will die Bundesregierung außerdem 20 Raketenwerfer, Präzisionsmunition und Antidrohnengeräte liefern. Geliefert werden soll das Material demnach im kommenden, teilweise aber auch noch in diesem Jahr. Der Haushaltsausschuss des Bundestags müsse den Ausgaben zuvor zustimmen.
https://www.zeit.de/politik/ausland/ukr ... sblog-live

Deutschland liefert wieder.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Platon »

Die USA werden auch ordentlich was rüberschicken.

Dieser Beitrag ist sehr gut.
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

NicMan hat geschrieben: Dienstag 23. August 2022, 19:22 Vater Dugin erfindet bei der Beerdigung seiner ermordeten Tochter noch Geschichten über sie und instrumentalisiert Ihren Tod:
Das müssen die Russen doch lieben. Ihre Kinder werden zu Zehntausende in der Ukraine niedergemetzelt, deren Leiber zum verrotten auf den Feldern zurückgelassen, und um die Knallbirne macht der Nazipapa ein Gedröhne, als hätte sie Russland damit einen großen Dienst erwiesen. Wenn die Russen wüssten, was für ein Bärendienst diese Nazifamilie Russland erwiesen hat. :dead: Die sollten feiern, die los zu sein.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Platon »

Platon hat geschrieben: Dienstag 23. August 2022, 21:07 Die USA werden auch ordentlich was rüberschicken.
Es wird wohl keine großen Überraschungen geben in Sachen Waffensysteme, vielmehr geht um mittelfristige Sachen. Die Ukrainer werden mehr Abwehrsysteme bekommen, mehr Munition und mehr Ausbildungsprogramme. Die USA senden damit ein Signal, dass sie auf absehbarer Zeit an der Seite der Ukrainer stehen und dabei keine Kosten und Mühen scheuen.
Speaking on condition of anonymity, the official said the new weapons did not appear to include types of arms that had not been provided previously to the Ukrainian military. But the official said it would focus on ammunition and more medium-term objectives like defense systems.

Under the USAI, the weapons could take months to arrive in Europe given that companies have to procure them.
https://www.reuters.com/world/us-announ ... 022-08-23/
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45698
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Abwarten was noch passiert
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Einen denkbar unpassenden Beitrag verschoben, die passende Antwort musste leider mit.
@ sünnerklaas: solche Posts will ich hier nicht mehr lesen!
-Mod.-
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6345
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Darkfire »

Es ist interessant zu sehen wie manche mit den Freiheiten die sie in dieser Gesellschaft haben,
genau diese versuchen zu bekämpfen.

Eine Gesellschaft die von Leuten wie Putin kontrolliert wird, (ob als nützliche Idioten, willige Helfer, oder bösartige Hetzer) hätte noch viel mehr Verachtung für seine Helfer übrig und würde so manchen für Jahre ins Arbeitslager werfen.

Im Moment führen sich gerade die Personen die sich so gern als Opfer darstellen auf als wären sie in einem Rechtsfreien Raum.

Man hetzt gern über andere, verbreitet Lügen, versucht Hass zu sähen, spielt aber selber immer gern das Opfer.

Was man anderen so unterstellt, daß man selber Lügt das es kracht, das übersieht man zu gern.
Und ja es wird zeit das für manche das Internet kein rechtsfreier Raum mehr ist.
Gerade die welche glauben das Hetze, Lügen und Verdrehungen und Meinungsfreiheit fällt, sollten das lernen.

Die Menschen in diesem Land werden sich mehr und mehr bewusst was hier mit Hilfe der Putin Propaganda so angerichtet wird.

Es können sich einige ihre Krokodillstränen sparen, es ist schon ne Frechheit das gerade die, welche bei jeder Gelegenheit gern die Moderation anpissen, denken das diese dann ihr Händchen halten wenn sie selber nach deren Hilfe rufen.

Man glaubt man könne mit der Hilfe des Rechtsstaates (der nicht perfekt ist) diesen bei jeder Gelegenheit angreifen und dann noch erwarten das dieser einen schützt.

Wie heißt es so schön in der Werbung „dann geh doch zu Putin“.
Wähler
Beiträge: 9300
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Wähler »

Kein Einfrieren des Krieges, sondern ein "Sequenzkrieg"?
Sechs Monate nach Russlands Angriff "Wir können diesen Konflikt mitgestalten" Tagesschau 24. August 2022
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... g-101.html
"Und der dritte Schritt ist die Umstellung der westlichen Rüstungsindustrie in bestimmtem Maße auf die Bedürfnisse der Ukraine, damit man nicht immer ad hoc entscheidet und von einer Debatte in die nächste tappt. Man kann bestimmte Entwicklungen vorhersehen. Dass irgendwann die Debatte um Panzer kommt, war absehbar. Wir brauchen also einen langfristigen Plan, wie wir die Ukrainer systematisch militärisch ohne Abriss unterstützen können...
Das wäre eine Sicherheitsordnung, die nicht mehr kooperativ ist, wie wir sie bislang hatten, sondern konfrontativ und revisionistisch. Das heißt aber auch: Egal, wie dieser Krieg ausgeht, ob es einen Waffenstillstand gibt oder nicht, wird eine langfristige Unterstützung der Ukraine notwendig sein - finanziell und militärisch...
Meine Kollegin Margarete Klein hat den Begriff "Sequenzkrieg" benutzt - ein bisschen taktische Pause, in der die Kräfte regeneriert werden können, und wenn es wieder einigermaßen läuft, dann kommt es wieder zu einem Angriff."
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Adam Smith »

Michael_B hat geschrieben: Mittwoch 24. August 2022, 01:08
Selbst einem Olaf Scholz steht man irgendwie bei, wenn der Russe ihn durch den Kakao ziehen will, auch wenn es mega schwer fällt.

Nicht so diese Landesverräter.
Mir fällt es nicht schwer Scholz aktuell gut zu finden. Warum auch?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6345
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Darkfire »

Adam Smith hat geschrieben: Mittwoch 24. August 2022, 06:52 Mir fällt es nicht schwer Scholz aktuell gut zu finden. Warum auch?
Weil er deiner versteckten Agenda folgt ?
Der Ukraine so wenig wie möglich zu helfen und sie im besten Fall an Putin ausliefern, unter dem Deckmantel daß sie ja eh keine Chance hätte und es auch für uns so viel bequemer wäre.
Wenn wir genügend kuschen sendet uns der liebe Putin auch wieder Gas ?
Dasselbe Spiel dann bei Moldawien oder den Ostsee Staaten?

Im Gegensatz zu Seidenraupe und E-biker bist du nur besser im verschleiern deiner Ansichten.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Adam Smith »

Darkfire hat geschrieben: Mittwoch 24. August 2022, 08:02 Weil er deiner versteckten Agenda folgt ?
Ich bin dafür der Ukraine so viele Waffen zu liefern wie es geht. Nur verfügt Deutschland über so gut wie keine Waffen, weil diese halt alle nach und nach verschrottet worden sind.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Adam Smith »

Ich bin zum Beispiel auch für ein Gasembargo. Kein Gas mehr aus Russland. Als erstes Land sollte damit die Ukraine beginnen und die Pipeline, die durch die Ukraine führt, dicht machen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10292
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Europa2050 »

Ein herzliches:

Слава Україні

zum 31. Jahrestag der Unabhängigkeit allen Ukrainern im Land, in Deutschland und sonstwo.

Möge die Ukraine ihren 32. Jahrestag in Unabhängigkeit, Freiheit und Frieden gemeinsam mit ihren europäischen Freunden feiern können.

:thumbup:
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

+++ 08:06 Lukaschenko gratuliert Ukrainern zu Unabhängigkeitstag +++

Der Präsident von Belarus, Alexander Lukaschenko, gratuliert der Ukraine zum Unabhängigkeitstag. Er wünsche den Ukrainerinnen und Ukrainern einen "friedlichen Himmel, Toleranz, Mut, Kraft und Erfolg beim Wiederaufbau eines menschenwürdigen Lebens", heißt es laut offizieller Mitteilung. Lukaschenko gilt als engster Verbündeter des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Auch von belarussischem Territorium sollen immer wieder Angriffe auf die Ukraine gestartet worden sein.
https://www.n-tv.de/politik/08-33-Brite ... 43824.html

Dieser Freak. :dead:
Antworten