Überbevölkerung

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Teeernte »

Niklas hat geschrieben: Mittwoch 22. Juni 2022, 14:03 Die Regierung hat keinen Plan für die Wasserkrise
Schon jetzt führen Konflikte um die Nutzung von Wasser immer häufiger vor Gericht
https://www.t-online.de/nachhaltigkeit/ ... ation.html
In D ist die "Wasserkrise" haus - gemacht.

Auf dem Flachland (Berlin.../ Osten...alte Kohlebergbaue) werden auf dem Flachland für billigen Bau das Grundwasser ABGESENKT.

Wenn Du schauen möchtest - gibt es in Berlin dafür extra ein Grundwassergesetz... die Privathaushalte und die (Alte) Industrie verbraucht immer weniger Wasser...
Berlin - komplexes Tehma ! >> https://www.berlin.de/sen/uvk/umwelt/wa ... undwasser/

zuzüglich Baugrössenbegrenzung durch Grundwasser (Speer >> Schwerbelastungskörper >> https://de.wikipedia.org/wiki/Schwerbelastungskörper

Die Stadtwerke SUCHEN sich Großverbraucher-Neuansiedlung ....um nur viel Wasser umzusetzen. (Tesla)

Eine "NASSE" Baustelle ist 5 mal so teuer wie eine normale ..... zB. im Osten das Grundwasser um METER abgesenkt.
(Da Du sicher weißt wie hoch man Wasser ansaugen kann - Pumpe oben am Brunnen .... ist dass physikalisch bei 100% Pumpenleistung/Dichtheit bei 9,8 mMAX- Normal bei 6m. Fällt dieses Grundwasser um einen Meter - ist also SCHICHT im (wasser) Schacht !

Das ist nachteilig für private Brunnennutzer - sowie Land und Forst.

Deshalb ist die "Wasserkrise" ein SELBSTGEBASTELTES Teil in D !

Bei mir ist das Wasser BILLIG ....aber die Entsorgung sehr teuer - weil vollkommen ÜBERDIMENSIONIERT - der Architekt hat sich da die Taschen voll gemacht....wie bei vielen Ost-Abwasserbauwerken.

Unterschiedliche NULL Bezugsgrössen tun ein Übriges im Osten ...
Benutzeravatar
Niklas
Beiträge: 265
Registriert: Dienstag 15. August 2017, 22:26
user title: Rettet Europa!

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Niklas »

Insbesondere die Tierhaltung schlägt in der Klimabilanz negativ zu Buche: Hier werden mehr Treibhausgase frei als im Verkehr.
Bei der Tierhaltung wird vor allem das Treibhausgas Methan frei. Es entsteht bei der Verdauung der pflanzlichen Nahrung. Rinder rülpsen und pupsen es buchtstäblich in die Atmosphäre. Und dort richtet es weitaus mehr Schaden an als Kohlendioxid. Methan ist für das Klima zehn- bis zwanzigmal schlimmer als CO2.

Aber das ist erst die halbe Rechnung. Noch wichtiger ist die Frage, womit die Kuh gefüttert wird.

https://www.br.de/klimawandel/kuh-kuehe ... e-100.html

Wikipedia: "98 % des Sojaschrots für die Tiermast importiert die EU, vor allem aus den Ländern Südamerikas."
"Selbst die Verlogenheit ist verkommen. Sie trat früher professioneller auf." -- Bruno Jonas, 2007
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Mendoza »

Teeernte hat geschrieben: Mittwoch 22. Juni 2022, 14:41 In D ist die "Wasserkrise" haus - gemacht.

Auf dem Flachland (Berlin.../ Osten...alte Kohlebergbaue) werden auf dem Flachland für billigen Bau das Grundwasser ABGESENKT.

Wenn Du schauen möchtest - gibt es in Berlin dafür extra ein Grundwassergesetz... die Privathaushalte und die (Alte) Industrie verbraucht immer weniger Wasser...
Berlin - komplexes Tehma ! >> https://www.berlin.de/sen/uvk/umwelt/wa ... undwasser/

zuzüglich Baugrössenbegrenzung durch Grundwasser (Speer >> Schwerbelastungskörper >> https://de.wikipedia.org/wiki/Schwerbelastungskörper

Die Stadtwerke SUCHEN sich Großverbraucher-Neuansiedlung ....um nur viel Wasser umzusetzen. (Tesla)

Eine "NASSE" Baustelle ist 5 mal so teuer wie eine normale ..... zB. im Osten das Grundwasser um METER abgesenkt.
(Da Du sicher weißt wie hoch man Wasser ansaugen kann - Pumpe oben am Brunnen .... ist dass physikalisch bei 100% Pumpenleistung/Dichtheit bei 9,8 mMAX- Normal bei 6m. Fällt dieses Grundwasser um einen Meter - ist also SCHICHT im (wasser) Schacht !

Das ist nachteilig für private Brunnennutzer - sowie Land und Forst.

Deshalb ist die "Wasserkrise" ein SELBSTGEBASTELTES Teil in D !

Bei mir ist das Wasser BILLIG ....aber die Entsorgung sehr teuer - weil vollkommen ÜBERDIMENSIONIERT - der Architekt hat sich da die Taschen voll gemacht....wie bei vielen Ost-Abwasserbauwerken.

Unterschiedliche NULL Bezugsgrössen tun ein Übriges im Osten ...
Schön. Und was hat das mit Überbevölkerung zu tun?
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Teeernte »

Mendoza hat geschrieben: Mittwoch 22. Juni 2022, 17:29 Schön. Und was hat das mit Überbevölkerung zu tun?
Manche meinen das Wasser hängt an der Erderwärmung...langfädig diese an der Überbevölkerung... ich hatt nur geantwortet.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Realist2014 »

Niklas hat geschrieben: Mittwoch 22. Juni 2022, 16:35 . Rinder rülpsen und pupsen es buchtstäblich in die Atmosphäre.
Menschen auch.... :eek:

Was schlägst du vor?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Niklas
Beiträge: 265
Registriert: Dienstag 15. August 2017, 22:26
user title: Rettet Europa!

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Niklas »

Liegestuhl hat geschrieben: Mittwoch 4. Mai 2022, 08:42 Weniger Blagen in die Welt setzen!
BRD, 2021, Demografie:

94.600 Abtreibungen
228.000 mehr gestorben als geboren
82.000 Bevölkerungszuwachs
"Selbst die Verlogenheit ist verkommen. Sie trat früher professioneller auf." -- Bruno Jonas, 2007
Benutzeravatar
Niklas
Beiträge: 265
Registriert: Dienstag 15. August 2017, 22:26
user title: Rettet Europa!

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Niklas »

Bestimmte Flächen in Deutschland nicht mehr besiedelbar

Die Flutkatastrophe von 2021 wird als Jahrhunderthochwasser eingestuft. Schon jetzt ist abzusehen, dass sich solche folgenreichen Wetterereignisse in den nächsten Jahren häufen werden. In einigen Gebieten Deutschlands sollte deshalb nicht mehr neu gebaut werden, sagt der oberste Zivilschützer.

https://www.n-tv.de/panorama/Bestimmte- ... 59788.html
"Selbst die Verlogenheit ist verkommen. Sie trat früher professioneller auf." -- Bruno Jonas, 2007
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Realist2014 »

Niklas hat geschrieben: Mittwoch 13. Juli 2022, 12:40 Bestimmte Flächen in Deutschland nicht mehr besiedelbar

Die Flutkatastrophe von 2021 wird als Jahrhunderthochwasser eingestuft. Schon jetzt ist abzusehen, dass sich solche folgenreichen Wetterereignisse in den nächsten Jahren häufen werden. In einigen Gebieten Deutschlands sollte deshalb nicht mehr neu gebaut werden, sagt der oberste Zivilschützer.

https://www.n-tv.de/panorama/Bestimmte- ... 59788.html
Und das hat jetzt was mit "Überbevölkerung" zu tun?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Niklas
Beiträge: 265
Registriert: Dienstag 15. August 2017, 22:26
user title: Rettet Europa!

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Niklas »

Realist2014 hat geschrieben: Mittwoch 13. Juli 2022, 12:42 Und das hat jetzt was mit "Überbevölkerung" zu tun?
Zusammenhang.
"Selbst die Verlogenheit ist verkommen. Sie trat früher professioneller auf." -- Bruno Jonas, 2007
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Realist2014 »

Niklas hat geschrieben: Mittwoch 13. Juli 2022, 12:57Zusammenhang.
Den gibt es nicht

In D haben wir keine "Überbevölkerung"....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Adam Smith »

Niklas hat geschrieben: Mittwoch 13. Juli 2022, 12:40 Bestimmte Flächen in Deutschland nicht mehr besiedelbar

Die Flutkatastrophe von 2021 wird als
In ehemaligen Flussbetten sollte grundsätzlich nicht gebaut werden.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Niklas
Beiträge: 265
Registriert: Dienstag 15. August 2017, 22:26
user title: Rettet Europa!

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Niklas »

Realist2014 hat geschrieben: Mittwoch 13. Juli 2022, 12:59 In D haben wir keine "Überbevölkerung"....
Oh doch. Oder warum dann dieser erbitterte Streit um die Abstandsregelungen für die Windkraftanlagen?
"Selbst die Verlogenheit ist verkommen. Sie trat früher professioneller auf." -- Bruno Jonas, 2007
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Realist2014 »

Niklas hat geschrieben: Mittwoch 13. Juli 2022, 14:22 Oh doch. Oder warum dann dieser erbitterte Streit um die Abstandsregelungen für die Windkraftanlagen?
Das hat doch nichts mit Überbevölkerung zu tun...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Niklas
Beiträge: 265
Registriert: Dienstag 15. August 2017, 22:26
user title: Rettet Europa!

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Niklas »

Adam Smith hat geschrieben: Mittwoch 13. Juli 2022, 14:12 In ehemaligen Flussbetten sollte grundsätzlich nicht gebaut werden.
Das ist richtig. Menschen sollten nicht dort leben, wo Überschwemmungen möglich sind, wo Erdbeben möglich sind, wo Vulkanausbrüche möglich sind, wo Lawinenabgänge möglich sind, wo Dürren möglich sind...

Aber es gibt so viele Menschen und so wenig Platz...
"Selbst die Verlogenheit ist verkommen. Sie trat früher professioneller auf." -- Bruno Jonas, 2007
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Adam Smith »

Niklas hat geschrieben: Donnerstag 14. Juli 2022, 16:57 Das ist richtig. Menschen sollten nicht dort leben, wo Überschwemmungen möglich sind, wo Erdbeben möglich sind, wo Vulkanausbrüche möglich sind, wo Lawinenabgänge möglich sind, wo Dürren möglich sind...

Aber es gibt so viele Menschen und so wenig Platz...
In Deutschland gibt es ausreichend Platz für die Menschen die da sind.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Alana4 »

Niklas hat geschrieben: Donnerstag 14. Juli 2022, 16:57 Das ist richtig. Menschen sollten nicht dort leben, wo Überschwemmungen möglich sind, wo Erdbeben möglich sind, wo Vulkanausbrüche möglich sind, wo Lawinenabgänge möglich sind, wo Dürren möglich sind...

Aber es gibt so viele Menschen und so wenig Platz...
Menschen haben immer an Orten gelebt und werden IMMER an Orten leben, wo Erdbeben möglich sind, wo Vulkanausbrüche möglich sind, wo Überschwemmungen möglich sind, und ja, auch da wo Lawinenabgänge möglich sind.

Weil all diese Orte etwas haben, was andere nicht haben.
Es gab (und gibt) gute Gründe für Menschen, an solchen Orten zu leben. Mensch nimmt das Risiko in Kauf, weil es sich offenbar lohnt!
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Benutzeravatar
Niklas
Beiträge: 265
Registriert: Dienstag 15. August 2017, 22:26
user title: Rettet Europa!

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Niklas »

Alana4 hat geschrieben: Donnerstag 14. Juli 2022, 18:34 Weil all diese Orte etwas haben, was andere nicht haben.
Es gab (und gibt) gute Gründe für Menschen, an solchen Orten zu leben. Mensch nimmt das Risiko in Kauf, weil es sich offenbar lohnt!
Was heißt "lohnt"? Es gibt einfach nicht genug Platz, wo alles einigermaßen gut ist.
Selbstverständlich würden z.B. die Japaner auf die seismische Gefährdung gerne verzichten, würden die "ausschalten", wenn es möglich wäre.
"Selbst die Verlogenheit ist verkommen. Sie trat früher professioneller auf." -- Bruno Jonas, 2007
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Realist2014 »

Niklas hat geschrieben: Donnerstag 14. Juli 2022, 19:42 Was heißt "lohnt"? Es gibt einfach nicht genug Platz, wo alles einigermaßen gut ist.
Selbstverständlich würden z.B. die Japaner auf die seismische Gefährdung gerne verzichten, würden die "ausschalten", wenn es möglich wäre.
Also ist es laut deiner Meinung in ganz Japan "nicht gut" zu leben...

Ich denke, das sehen die Japaner selber etwas anders... :p
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Antworten