Armut bekämpfen

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Realist2014 »

sünnerklaas hat geschrieben: Freitag 27. Mai 2022, 12:27 Man schaue sich mal den Fall WireCard an.
Ja, das sind kriminelle Vorstände & Unternehmer. Inwieweit auf die aktuellen 100 Dax Unternehmen oder die anderen , großen Familienunternehmen in D übertragbar?
Oder die Sache mit dem Cum-Ex-Geschäften.
Was hat da smit "reichen Unternehmern" zu tun?
Oder den Fall Quelle - wobei da ja der Hauptverantwortliche eingerückt ist.
Oh ja- da wurde die Eigentümerin massiv geschädigt....
Durch den Manager/Vorstand...
Es geht hier nicht um einen pauschalen Generalverdacht.
Gegen wen eigentlich?

Es ging doch um die "bösen , reichen Milliardäre in D ", die dieses Vermögen doch ganz sicher nicht" legal" gebildet haben können.....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21350
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von sünnerklaas »

roli hat geschrieben: Donnerstag 26. Mai 2022, 17:23 :D
Lustig ist, daß Du natürlich immer weißt was gemeint ist, aber sehr oft mit solchen komischen Fragen kommst. Oder ausweichst.
Er schafft es ja damit erfolgreich, den Strang zu schreddern und vom eigentlichen Thema abzulenken.
Im Fall der Bethel-Schwestern wurde nachweislich Armut regelrecht künstlich geschaffen. Und zwar von sogenannten "Leistungsträgern der Gesellschaft".
Und das ausgerechnet bei Leuten, die über jeglichen Faulheitsvorwurf nicht nur erhaben sind, sondern die auch noch Leitungsaufgaben übernommen haben.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Realist2014 »

sünnerklaas hat geschrieben: Freitag 27. Mai 2022, 14:07 Er schafft es ja damit erfolgreich, den Strang zu schreddern und vom eigentlichen Thema abzulenken.
Das Thema ist hier "Armut in D bekämpfen"....
Was von den Schredderen angeführt wird, sind die "bösen Reichen", die böse Rendite auf den Produktionsfaktor Kapital , Vermögensungleichheit usw.
Nichts davon hat mit dem Thema hier zu tun...
Im Fall der Bethel-Schwestern wurde nachweislich Armut regelrecht künstlich geschaffen. Und zwar von sogenannten "Leistungsträgern der Gesellschaft".
Und das ausgerechnet bei Leuten, die über jeglichen Faulheitsvorwurf nicht nur erhaben sind, sondern die auch noch Leitungsaufgaben übernommen haben.
Das war kriminelles Handeln- was hat das mit "Armut" zu tun?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81138
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Tom Bombadil »

sünnerklaas hat geschrieben: Freitag 27. Mai 2022, 12:27 Man schaue sich mal den Fall WireCard an. Oder die Sache mit dem Cum-Ex-Geschäften.
Dann frage mal bei Olaf Scholz nach, der ist in beide Fälle verstrickt :)
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21350
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von sünnerklaas »

Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 27. Mai 2022, 15:31 Dann frage mal bei Olaf Scholz nach, der ist in beide Fälle verstrickt :)
Leute und Parteien, die da definitiv nicht drin stecken, haben keine Chance aufs Kanzleramt.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Realist2014 »

sünnerklaas hat geschrieben: Freitag 27. Mai 2022, 16:34 Leute und Parteien, die da definitiv nicht drin stecken, haben keine Chance aufs Kanzleramt.
Was ist denn das für ein Unsinn?

Du unterstellst hier allen "großen Parteien" kriminelle Machenschaften
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

roli hat geschrieben: Freitag 27. Mai 2022, 10:58 komisch, daß dieses Thema immer wieder von Politkern (speziell bei der FDP) und Ökonomen angesprochen wird.
Dann kannst du sicher benennen, wer das genau so angesprochen haben soll.

Zahlen wir denn nicht prozentual mehr Steuern, wenn wir ein höheres Einkommen haben.
Nicht so, dass man wie von dir behauptet bei einer anständigen Lohnerhöhung plötzlich weniger netto hat als vor der Erhöhung. Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren. Bring doch ein konkretes Zahlenbeispiel bei welchen Einkommen das der Fall sein soll. Das solltest du dann ja relativ einfach belegen können. Mach mal.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21350
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von sünnerklaas »

Realist2014 hat geschrieben: Freitag 27. Mai 2022, 16:35 Was ist denn das für ein Unsinn?

Du unterstellst hier allen "großen Parteien" kriminelle Machenschaften
Die Wahl hat der Wähler.
Ich erinnere nur an den letzten Wahlkampf und die Frage, ob irgendwo in einer Schrift ein Punkt fehle oder oder irgendwo in einer Nicht-Wissenschaftlichen Arbeit sauber, nach wissenschaftlichen Kriterien zitiert worden wärd.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Realist2014 »

sünnerklaas hat geschrieben: Freitag 27. Mai 2022, 22:28 Die Wahl hat der Wähler.
Ich erinnere nur an den letzten Wahlkampf und die Frage, ob irgendwo in einer Schrift ein Punkt fehle oder oder irgendwo in einer Nicht-Wissenschaftlichen Arbeit sauber, nach wissenschaftlichen Kriterien zitiert worden wärd.
Was hat das mit Themen wie Wirecard oder Cum-Ex zu tun? :?:
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
roli
Beiträge: 9004
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von roli »

sünnerklaas hat geschrieben: Freitag 27. Mai 2022, 12:27 Man schaue sich mal den Fall WireCard an. Oder die Sache mit dem Cum-Ex-Geschäften. Oder den Fall Quelle - wobei da ja der Hauptverantwortliche eingerückt ist.
Es geht hier nicht um einen pauschalen Generalverdacht. Aber wir haben es ja in den letzten 20 Jahren viel zu oft erlebt, dass da dann nicht nur gewaltige Scheuklappen getragen wurden, sondern oft eben auch erst einmal alle Augen fest verschlossen wurden: sowas mache niemand, so doof sein niemand, nein, nein, nein.
Ja, Schlecker ist auch so ein Fall.
Da wird gelogen und betrogen daß sich die Balken biegen.
Aber bei Manchen hier sind das alles integere Leute.
Ehrlich verdientes Geld. :D
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9004
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von roli »

3x schwarzer Kater hat geschrieben: Freitag 27. Mai 2022, 17:01 Dann kannst du sicher benennen, wer das genau so angesprochen haben soll.




Nicht so, dass man wie von dir behauptet bei einer anständigen Lohnerhöhung plötzlich weniger netto hat als vor der Erhöhung. Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren. Bring doch ein konkretes Zahlenbeispiel bei welchen Einkommen das der Fall sein soll. Das solltest du dann ja relativ einfach belegen können. Mach mal.
das nächste mal springe ich schnell zum TV, speichere den Bericht und poste ihn hier. :D
"Kalte Progression ist die Steuermehrbelastung, die im zeitlichen Verlauf entsteht, wenn die Eckwerte eines progressiven Steuertarifes nicht an die Preissteigerungsrate angepasst werden. Im weiteren Sinne wird darunter auch die Steuermehrbelastung verstanden, die dann eintritt, wenn die Tarifeckwerte nicht an die durchschnittliche Einkommensentwicklung angepasst werden."

Natürlich spielen auch weitere Faktoren eine Rolle. Habe ich nie bestritten.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9004
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von roli »

jorikke hat geschrieben: Donnerstag 26. Mai 2022, 20:11 Unsere Steuerprogression wird als Ursache für die sogenannte kalte Progression wahrgenommen.
Zunächst mal, völliger Quatsch ist der nicht auszurottende Glaube, nach einer Lohn/Gehaltserhöhung könne man weniger Netto haben als vorher.
Erst wenn die Inflationsrate berücksichtigt wird, kann es sein, dass die Kaufkraft sich verringert.
Das hat aber ursächlich nichts mit dem Steuersystem zu tun.
Ist also durch Änderungen im Steuersystem kaum zu beheben.
Zumal die Auswirkungen, der gemeinsamen negativen Wirkungen von Steuern und Inflation, den Einzelnen
je nach Höhe des Einkommens höchst unterschiedlich trifft.
Deshalb wäre, um die Wirkung der sogenannten kalten Progression zu mindern, nicht das Steuersystem sondern die Einkommen der richtige Ansatz.
Sprich, die Tariferhöhungen müssten zwingend die Inflation berücksichtigen - also höher als die Inflation ausfallen - und im Steuersystem könnten flankierend die Steuerfreibeträge der unteren Einkommen angepasst werden.
Nur, das mag ein Weg sein die kalte Progression zu mindern, aber die Nebenwirkungen könnten den Nutzen durchaus überlappen.
Einen Königsweg gibt es nicht.
Belgien z.B. hat so ein System.
Steigt die Inflation, steigen auch die Löhne.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2984
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von harry52 »

roli hat geschrieben: Dienstag 31. Mai 2022, 09:28 Ja, Schlecker ist auch so ein Fall.
Da wird gelogen und betrogen daß sich die Balken biegen.
Aber bei Manchen hier sind das alles integere Leute.
Ehrlich verdientes Geld. :D
Würde mich wundern, wenn hier jmd Betrug gut findet.
Im Kapitalismus setzen sich dauerhaft nur die Geschäftsideen und Produkte durch, die beliebt sind und nicht die Mogelpackungen, oder die auf Betrug basierenden Geschäftsideen.

Aber betrogen wird natürlich auch im Kapitalismus und
im Kapitalismus tauchen regelmäßig Mogelpackungen und schädliche Prtodukte auf. Aber lebt man in einer Demokratie mit Meinungs- und Pressefreiheit, dann erfahren die Kunden und Verbraucher sehr schnell die Wahrheit.

Außerdem hat man im Kapitalismus stets die Wahl,
ob man beispielsweise bei Schlecker kauft, oder bei DM, Rossman, .....

Nur im Sozialismus, in dem die politische und wirtschaftliche Macht in einer Hand ist,
und man nicht erfährt, wie schlecht ein Produkt in Wahrheit ist, kann man dauerhaft Mist verkaufen. Man denke an den Trabbi. Und nur in Diktaturen ist es möglich, die Menschen dauerhaft zu belügen und zu betrügen.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21350
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von sünnerklaas »

harry52 hat geschrieben: Dienstag 31. Mai 2022, 09:56
Nur im Sozialismus, in dem die politische und wirtschaftliche Macht in einer Hand ist,
und man nicht erfährt, wie schlecht ein Produkt in Wahrheit ist, kann man dauerhaft Mist verkaufen. Man denke an den Trabbi.
Der Trabant ist ein schlechtes Beispiel. Von der Grundidee her war das Konzept bei seinem Erscheinen gar nicht so schlecht. Man hat danach nur den Fehler begangen, ihn nicht weiter zu entwickeln. Nur ein Beispiel: heute zeitgemässes Design, zeitgemässes Sicherheitskonzept plus Elektroantrieb: der perfekte Kleinwagen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von relativ »

harry52 hat geschrieben: Dienstag 31. Mai 2022, 09:56 Würde mich wundern, wenn hier jmd Betrug gut findet.
Im Kapitalismus setzen sich dauerhaft nur die Geschäftsideen und Produkte durch, die beliebt sind und nicht die Mogelpackungen, oder die auf Betrug basierenden Geschäftsideen.

Aber betrogen wird natürlich auch im Kapitalismus und
im Kapitalismus tauchen regelmäßig Mogelpackungen und schädliche Prtodukte auf. Aber lebt man in einer Demokratie mit Meinungs- und Pressefreiheit, dann erfahren die Kunden und Verbraucher sehr schnell die Wahrheit.

Außerdem hat man im Kapitalismus stets die Wahl,
ob man beispielsweise bei Schlecker kauft, oder bei DM, Rossman, .....

Nur im Sozialismus, in dem die politische und wirtschaftliche Macht in einer Hand ist,
und man nicht erfährt, wie schlecht ein Produkt in Wahrheit ist, kann man dauerhaft Mist verkaufen. Man denke an den Trabbi. Und nur in Diktaturen ist es möglich, die Menschen dauerhaft zu belügen und zu betrügen.
Ist zwar selten, aber ich unterstreiche hier alles.
Was ich noch anführen würde ist. Natürlich gibt es (und muss es m.M. geben) auch in freiheitlichen Demokratien mit freier Marktwirtschaft staatliche Lenkungsmechanismen und btw. damit ist Deutschland nicht schlecht gefahren, gerade wenn es um den sozialen Frieden in einer Gesellschaft geht
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81138
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Tom Bombadil »

harry52 hat geschrieben: Dienstag 31. Mai 2022, 09:56Und nur in Diktaturen ist es möglich, die Menschen dauerhaft zu belügen und zu betrügen.
Das klappt selbst in Diktaturen nicht dauerhaft.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Realist2014 »

roli hat geschrieben: Dienstag 31. Mai 2022, 09:45 Belgien z.B. hat so ein System.
Steigt die Inflation, steigen auch die Löhne.
Hilft nicht gegen die kalte Progression
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Realist2014 »

sünnerklaas hat geschrieben: Dienstag 31. Mai 2022, 10:04 Der Trabant ist ein schlechtes Beispiel. Von der Grundidee her war das Konzept bei seinem Erscheinen gar nicht so schlecht. Man hat danach nur den Fehler begangen, ihn nicht weiter zu entwickeln. Nur ein Beispiel: heute zeitgemässes Design, zeitgemässes Sicherheitskonzept plus Elektroantrieb: der perfekte Kleinwagen.
Der Trabi war schon beim Erscheinen schlechter als die Westdeutsche Konkurrenz...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2984
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von harry52 »

relativ hat geschrieben: Dienstag 31. Mai 2022, 10:59 Natürlich gibt es (und muss es m.M. geben) auch in freiheitlichen Demokratien mit freier Marktwirtschaft staatliche Lenkungsmechanismen
So ist es und es gibt sogar sehr viele Lenkungsmechanismen
in unseren westlichen Demokratien mit Marktwirtschaft. Ein Blick in die Umweltschutz-, Arbeitsschutz-, Jugendschutz-, Kartellrecht, Konkursrecht, Aktienrecht, ...

zeigt doch,
dass unsere Demokratien keineswegs einen ungeregelten Raubtierkapitalismus zulassen, oder ermöglichen. Man braucht viele Jahre, nur um sich all diese Gesetzbücher und Regelungen durchzulesen.

Die Kapitalismusgegner sind meist Märchenerzähler,
die sich nie damit beschäftigt haben, in welchem Dreck man im Sozialismus arbeiten musste und wie rechtlos die Arbeiter und auch die Konsumenten dort waren.

Und zu China mal eine Anmerkung.
Das ist rücksichtsloser Raubtierkapitalismus, weil man immer noch von brutalen, roten Diktatoren regiert wird, wo jeder Kritiker vertrieben, gefoltert, weggesperrt, oder umgebracht wird. Das gilt auch für Vietnam!
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21350
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von sünnerklaas »

Realist2014 hat geschrieben: Dienstag 31. Mai 2022, 12:39 Der Trabi war schon beim Erscheinen schlechter als die Westdeutsche Konkurrenz...
Kommt darauf an, was man als Vergleich ansieht. BMW-Isetta? Goggomobil? Fuldamobil? Bei DKW/Autunion wurd unter der Ägide von Daimler noch bis Mitte der 60er Jahre auf Zweitaktmotor gesetzt. Carl F.W. Borgward setzte beim Kleinwagen Lloyd in den 1950ern teilweise noch auf die mit Kunsleder bezogene Sperrholzkarosserie. Der VW-Käfer hatte als Fahrzeug mit Heckmotor das Kofferraumproblem. Das Problem hat man übrigens mit der Einführung des VW-Typ 3 Anfang der 1960er sehr clever gelöst.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Realist2014 »

sünnerklaas hat geschrieben: Dienstag 31. Mai 2022, 14:41 Kommt darauf an, was man als Vergleich ansieht. BMW-Isetta? Goggomobil? Fuldamobil? Bei DKW/Autunion wurd unter der Ägide von Daimler noch bis Mitte der 60er Jahre auf Zweitaktmotor gesetzt. Carl F.W. Borgward setzte beim Kleinwagen Lloyd in den 1950ern teilweise noch auf die mit Kunsleder bezogene Sperrholzkarosserie. Der VW-Käfer hatte als Fahrzeug mit Heckmotor das Kofferraumproblem. Das Problem hat man übrigens mit der Einführung des VW-Typ 3 Anfang der 1960er sehr clever gelöst.
Der Trabi war ja die Mittelklasse des Sozialismus
Also muss man mit der BRD Mittelklassewagen 1958 vergleichen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben: Dienstag 31. Mai 2022, 10:59 Ist zwar selten, aber ich unterstreiche hier alles.
Was ich noch anführen würde ist. Natürlich gibt es (und muss es m.M. geben) auch in freiheitlichen Demokratien mit freier Marktwirtschaft staatliche Lenkungsmechanismen und btw. damit ist Deutschland nicht schlecht gefahren, gerade wenn es um den sozialen Frieden in einer Gesellschaft geht
Von diesen Lenkungsmechanismen haben wir i D ja mehr als genug...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

roli hat geschrieben: Dienstag 31. Mai 2022, 09:42 das nächste mal springe ich schnell zum TV, speichere den Bericht und poste ihn hier. :D
"Kalte Progression ist die Steuermehrbelastung, die im zeitlichen Verlauf entsteht, wenn die Eckwerte eines progressiven Steuertarifes nicht an die Preissteigerungsrate angepasst werden. Im weiteren Sinne wird darunter auch die Steuermehrbelastung verstanden, die dann eintritt, wenn die Tarifeckwerte nicht an die durchschnittliche Einkommensentwicklung angepasst werden."

Natürlich spielen auch weitere Faktoren eine Rolle. Habe ich nie bestritten.
Ich weiß was kalte Progression ist. Nur führt die nicht zu dem was du behauptet hast. Dass man nämlich nach einer anständigen Lohnerhöhung plötzlich netto weniger in der Tasche hat als vorher. Das ist ein Ammenmärchen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Realist2014 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben: Dienstag 31. Mai 2022, 15:45 Ich weiß was kalte Progression ist. Nur führt die nicht zu dem was du behauptet hast. Dass man nämlich nach einer anständigen Lohnerhöhung plötzlich netto weniger in der Tasche hat als vorher. Das ist ein Ammenmärchen.
Dieser Sachverhalt lässt sich ja ganz einfach mit jedem Brutto Netto Rechner überprüfen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
roli
Beiträge: 9004
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von roli »

Realist2014 hat geschrieben: Dienstag 31. Mai 2022, 15:57 Dieser Sachverhalt lässt sich ja ganz einfach mit jedem Brutto Netto Rechner überprüfen
https://orf.at/stories/3265090/

so was. :D
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Realist2014 »

roli hat geschrieben: Mittwoch 1. Juni 2022, 09:41 https://orf.at/stories/3265090/

so was. :D
was?

Was hat dieser Link mit dem zu tun, was ich und der Kater geschrieben haben?

Jede Gehaltserhöhung führt zu MEHR Netto.

Die Thematik "kalte Progression" ist ein völlig anderes Thema- das hast du doch selber zitiert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Niklas
Beiträge: 265
Registriert: Dienstag 15. August 2017, 22:26
user title: Rettet Europa!

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Niklas »

Die Linke will, dass immer mehr arme Menschen in Deutschland leben.

"250 000 Sozialwohnungen pro Jahr"

https://www.die-linke.de/themen/wohnen/
"Selbst die Verlogenheit ist verkommen. Sie trat früher professioneller auf." -- Bruno Jonas, 2007
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Realist2014 »

Niklas hat geschrieben: Dienstag 12. Juli 2022, 21:28 Die Linke will, dass immer mehr arme Menschen in Deutschland leben.

"250 000 Sozialwohnungen pro Jahr"

https://www.die-linke.de/themen/wohnen/
Was die SED-Nachfolger so alles wollen....

Interessiert nicht wirklich
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40920
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Misterfritz »

Niklas hat geschrieben: Dienstag 12. Juli 2022, 21:28 Die Linke will, dass immer mehr arme Menschen in Deutschland leben.

"250 000 Sozialwohnungen pro Jahr"

https://www.die-linke.de/themen/wohnen/
Aha,
weil man Wohnungen für Arme fordert, will man erreichen, dass mehr Arme in Deutschland leben?

Das ist eine echt schräge Interpretation.
Ich bin mitnichten ein Fan der Linken, aber das ist total abwegig.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Niklas
Beiträge: 265
Registriert: Dienstag 15. August 2017, 22:26
user title: Rettet Europa!

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Niklas »

Misterfritz hat geschrieben: Dienstag 12. Juli 2022, 21:35 Aha,
weil man Wohnungen für Arme fordert, will man erreichen, dass mehr Arme in Deutschland leben?
Ja, genau so ist es und nicht anders.
"Selbst die Verlogenheit ist verkommen. Sie trat früher professioneller auf." -- Bruno Jonas, 2007
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40920
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Misterfritz »

Niklas hat geschrieben: Mittwoch 13. Juli 2022, 12:54 Ja, genau so ist es und nicht anders.
Das solltest Du begründen - so macht das keinen Sinn.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Niklas
Beiträge: 265
Registriert: Dienstag 15. August 2017, 22:26
user title: Rettet Europa!

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Niklas »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 13. Juli 2022, 13:27 Das solltest Du begründen - so macht das keinen Sinn.
Selbstverständliche, selbsterklärende, offensichtliche Dinge brauchen keine Erklärung. Man muss kein großer Naturphilosoph sein, um die einfachsten Zusammenhänge zu erkennen.
"Selbst die Verlogenheit ist verkommen. Sie trat früher professioneller auf." -- Bruno Jonas, 2007
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Realist2014 »

Niklas hat geschrieben: Mittwoch 13. Juli 2022, 14:23 Selbstverständliche, selbsterklärende, offensichtliche Dinge brauchen keine Erklärung. Man muss kein großer Naturphilosoph sein, um die einfachsten Zusammenhänge zu erkennen.
Ich versuche jetzt mal deiner Logik zu folgen:

Du bist also der Meinung, statt Sozialwohnung zu bauen und damit die "Armen" zu pampern, sollte der Staat die "armen Arbeitslosen" mit der Peitsche in die Jobs "prügeln", so dass sie sich dann "normale "Wohnungen leisten können...


Etwa so?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Gody
Beiträge: 559
Registriert: Mittwoch 18. März 2015, 11:36

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Gody »

Realist2014 hat geschrieben: Dienstag 31. Mai 2022, 14:52 Der Trabi war ja die Mittelklasse des Sozialismus
Ähm nö. Wenn man keine Ahnung von Fahrzeugtechnik hat, sollte man sich mit seinem Halbwissen zurückhalten.
Trabi = Kleinwagen. Wartburg = Mittelklasse.
Wenn arme Menschen nicht in die Gänge kommen, nennt man das - Schmarotzer. Wenn reichen Menschen das passiert, nennt man das - Depressionen.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35759
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Billie Holiday »

Gody hat geschrieben: Mittwoch 13. Juli 2022, 17:30 Ähm nö. Wenn man keine Ahnung von Fahrzeugtechnik hat, sollte man sich mit seinem Halbwissen zurückhalten.
Trabi = Kleinwagen. Wartburg = Mittelklasse.
Mag sein. Beide waren sehr schnell weg vom Fenster.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Realist2014 »

Gody hat geschrieben: Mittwoch 13. Juli 2022, 17:30 Ähm nö. Wenn man keine Ahnung von Fahrzeugtechnik hat, sollte man sich mit seinem Halbwissen zurückhalten.
Trabi = Kleinwagen. Wartburg = Mittelklasse.
Beides waren Schrottkisten - Vergleich zu den BRD-Autos...
Genau wie alles aus der Zone.

Inklusive der Idioten-Ideologie Sozialismus

Deswegen ist beides 1989 untergegangen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3363
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Astrocreep2000 »

Realist2014 hat geschrieben: Mittwoch 13. Juli 2022, 17:38 (...)
Inklusive der Idioten-Ideologie Sozialismus

Deswegen ist beides 1989 untergegangen
Bitter nur, dass über 30 Jahre später in manchen "neuen" Bundesländern bis zu 30% der Wähler durch immer noch nicht in der Demokratie angekommen sind und offenbar den Zeiten nachtrauert, wo man zwar nichts hatte - aber eben außer ein paar nordvietnamesischen Studenten auch keine "Ausländer".

In den Köpfen von Menschen gehen schon seltsame Dinge vor, oder?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Realist2014 »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Donnerstag 14. Juli 2022, 11:38 Bitter nur, dass über 30 Jahre später in manchen "neuen" Bundesländern bis zu 30% der Wähler durch immer noch nicht in der Demokratie angekommen sind und offenbar den Zeiten nachtrauert, wo man zwar nichts hatte - aber eben außer ein paar nordvietnamesischen Studenten auch keine "Ausländer".

In den Köpfen von Menschen gehen schon seltsame Dinge vor, oder?
Das ist tatsächlich ein Problem- hat aber nichts mit dem Thema hier zu tun.

Übrigens ist die einfachste Methode die sogenannte "Armut" in D zu bekämpfen, die Definition zu ändern....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81138
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben: Donnerstag 14. Juli 2022, 12:23 Übrigens ist die einfachste Methode die sogenannte "Armut" in D zu bekämpfen, die Definition zu ändern....
Das hilft armen Menschen aber auch nicht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Teeernte »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 14. Juli 2022, 13:03 Das hilft armen Menschen aber auch nicht.
Werkswohnungen für Pfleger, Strassenreinigung , Bordsteinpolizisten, Flughafenpersonal... ??
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 14. Juli 2022, 13:03 Das hilft armen Menschen aber auch nicht.
Sei mir nicht böse Tom- aber das Lebensniveau der Existenzsicherungsbezieher in D hat mit dem, was man normalerweise auf diesem Planeten unter "Armut" versteht, rein gar nichts zu tun.
Das ist lediglich eine "Konsumeinschränkung".
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Teeernte »

Realist2014 hat geschrieben: Donnerstag 14. Juli 2022, 13:33 Sei mir nicht böse Tom- aber das Lebensniveau der Existenzsicherungsbezieher in D hat mit dem, was man normalerweise auf diesem Planeten unter "Armut" versteht, rein gar nichts zu tun.
Das ist lediglich eine "Konsumeinschränkung".
Leute, die kein Auto ...kein Haus und keine Kiloschwere Goldkette haben dürfen - um den Status "Arm" nicht zu verlieren...
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81138
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben: Donnerstag 14. Juli 2022, 13:33 ...was man normalerweise auf diesem Planeten unter "Armut" versteht...
Armut ist natürlich relativ, aber wenn Rentner in Mülltonnen wühlen müssen, um ein paar Groschen zu machen, dann ist das mMn. eine Schande für Deutschland und für mich sind solche Menschen arm.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Teeernte »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 14. Juli 2022, 15:57 Armut ist natürlich relativ, aber wenn Rentner in Mülltonnen wühlen müssen, um ein paar Groschen zu machen, dann ist das mMn. eine Schande für Deutschland und für mich sind solche Menschen arm.
...um ihren Enkeln ein grösseres Geschenk zu machen...
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 14. Juli 2022, 15:57 Armut ist natürlich relativ, aber wenn Rentner in Mülltonnen wühlen müssen, u .
Das "muss" in D kein Rentner.
Dafür gibt es die Grundsicherung im Alter.
Das solltest du mittlerweile wissen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81138
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben: Donnerstag 14. Juli 2022, 16:07 Das "muss" in D kein Rentner.
Doch, das muss ein Rentner wenn das Geld nicht reicht, besonders jetzt, wo alles viel teurer wird.

Hast du dich eigentlich schonmal mit solchen Anträgen befasst? Ich darf derzeit mal wieder einen Bekannten unterstützen, der mehr Geld für seine Heizkosten braucht, das Amt kommt mit immer neuen Nachfragen und noch mehr Papierbergen um die Ecke, um das nur ja herauszuzögern. Und nicht nur der Hartzer wird damit belästigt, auch der Vermieter muss daran mitarbeiten :rolleyes: Man hat ja sonst nix zu tun.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Teeernte »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 14. Juli 2022, 16:34 Doch, das muss ein Rentner wenn das Geld nicht reicht, besonders jetzt, wo alles viel teurer wird.
Keiner in Deutschland soll hungern...ohne zu frieren !
Benutzeravatar
Niklas
Beiträge: 265
Registriert: Dienstag 15. August 2017, 22:26
user title: Rettet Europa!

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Niklas »

Realist2014 hat geschrieben: Donnerstag 14. Juli 2022, 12:23 Übrigens ist die einfachste Methode die sogenannte "Armut" in D zu bekämpfen, die Definition zu ändern....
und der Begriff "Sozialwohnung" durch einen Euphemismus zu ersetzen.
"Selbst die Verlogenheit ist verkommen. Sie trat früher professioneller auf." -- Bruno Jonas, 2007
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Vongole »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 14. Juli 2022, 15:57 Armut ist natürlich relativ, aber wenn Rentner in Mülltonnen wühlen müssen, um ein paar Groschen zu machen, dann ist das mMn. eine Schande für Deutschland und für mich sind solche Menschen arm.
Oder sich keine Wohnung leisten können.
178.000 Menschen lebten zu Jahresbeginn in Unterkünften. Erstmals sind Wohnungslose für eine amtliche bundesweite Statistik erfasst worden – allerdings nur jene, die in einer Unterkunft leben. Unter ihnen sind auch Tausende Kinder.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... 9623155d4f
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut bekämpfen

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 14. Juli 2022, 16:34 Doch, das muss ein Rentner wenn das Geld nicht reicht, besonders jetzt, wo alles viel teurer wird.
Nein, das "muss" keine Rentner- dank unserer Grundsicherung im Alter
Hast du dich eigentlich schonmal mit solchen Anträgen befasst?
Ja.....
Ich darf derzeit mal wieder einen Bekannten unterstützen, der mehr Geld für seine Heizkosten braucht, das Amt kommt mit immer neuen Nachfragen und noch mehr Papierbergen um die Ecke, um das nur ja herauszuzögern. Und nicht nur der Hartzer wird damit belästigt, auch der Vermieter muss daran mitarbeiten :rolleyes: Man hat ja sonst nix zu tun.
Nun ja, das liegt dann jetzt aber an den "Bearbeitern" und logischerweise um die Nachweispflicht.
Sonst ist Mißbrauch ja Tür 6 Tor geöffnet
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Antworten