Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von streicher »

Cobra9 hat geschrieben: Dienstag 31. Mai 2022, 17:53 (...)
Aber wenn ich sehe die haben automatische Sturmgewehre legal in privater Hand ist das zuviel. Um Alkohol zu trinken, kaufen muss man 21 sein.

Vor allem können die meisten Menschen mit ihren Waffen nicht umgehen. Über 20. 000 Tote, 40.000 Verletzte und über 1.000 kids die gestorben sind.

(...)
Ich habe viel Zeit in den USA verbracht. Erschreckend was die an Waffen finden.
Ja, erschreckend, das ist es.
Es ist auch ein eigenartiger Cocktail. Wie du sagst, wird einerseits reglementiert, was das Zeug hält, andererseits die Regeln liberal gehalten, dass es nur so kracht. Alkohol wird dort als Irrweg gesehen, komischerweise ist dann der Umgang damit nicht ohne, da nach Ausflüchten gesucht wird (Mexiko - Spring Break). Da spielt die Geschichte, damit verbunden aber auch die Religion, eine wichtige Rolle.
Nun darf man sich schon fragen, warum dieses bigotte Verhalten so absurde Winkel zieht. Einerseits: strenge Reglementierung. Andererseits: Liberalismus. Und da ist es nicht unwichtig hinzuschauen, wer diese Regeln macht und probiert aufrechtzuerhalten und warum. Auch diese scheinbare bigotte Divergenz kann Teil der einen Medaille sein.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von TheManFromDownUnder »

streicher hat geschrieben: Dienstag 31. Mai 2022, 22:18 Ja, erschreckend, das ist es.
Es ist auch ein eigenartiger Cocktail. Wie du sagst, wird einerseits reglementiert, was das Zeug hält, andererseits die Regeln liberal gehalten, dass es nur so kracht. Alkohol wird dort als Irrweg gesehen, komischerweise ist dann der Umgang damit nicht ohne, da nach Ausflüchten gesucht wird (Mexiko - Spring Break). Da spielt die Geschichte, damit verbunden aber auch die Religion, eine wichtige Rolle.
Nun darf man sich schon fragen, warum dieses bigotte Verhalten so absurde Winkel zieht. Einerseits: strenge Reglementierung. Andererseits: Liberalismus. Und da ist es nicht unwichtig hinzuschauen, wer diese Regeln macht und probiert aufrechtzuerhalten und warum. Auch diese scheinbare bigotte Divergenz kann Teil der einen Medaille sein.
Es ist eine Einstellung die man nur sehr schwer wenn ueberhaupt nicht verstehen kann. Wie kann jemand pro life sein und Abtreibungen verbieten und gleichzeitig uneingeschraenkten Waffenbesitz mit fast religioesem Eifer verteidigen und dadurch den Tot von zahlosen Kindern in Kauf nehmen? Shizophren.

Und wieder ein tollwuetiger Waffenbesitzer. Diemal in einem Krankenhaus in Tulsa, Oklahoma! 4 Tote bis jetzt!

https://www.news.com.au/world/north-ame ... c59ffaab24
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15585
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von aleph »

Oh, ich wünschte, die Babies hätten Waffen gehabt, so dass sie den Amokläufer stoppen konnten. Man kann nicht früh genug damit anfangen. :x :rolleyes:
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von relativ »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Donnerstag 2. Juni 2022, 05:33 Es ist eine Einstellung die man nur sehr schwer wenn ueberhaupt nicht verstehen kann. Wie kann jemand pro life sein und Abtreibungen verbieten und gleichzeitig uneingeschraenkten Waffenbesitz mit fast religioesem Eifer verteidigen und dadurch den Tot von zahlosen Kindern in Kauf nehmen? Shizophren.
So schwer ist das m.M. gar nicht.
Der Wilde Westen ist quasi die Identifikation dieserNation. Dazu gehört eben auch der Waffenbesitz. Ich befürchte es wird noch , wenn es überhaupt passiert, Generationen dauern, bis diesbezüglich eine Mehrheit gegen Waffenbesitz sein wird. Bis dahin wird es noch viele unschuldigte Tote geben.
Religiöser Eifer liegt auch in der DNA vieler US Amerikaner, denn viele Migranten die in die USA ausgewandert sind waren so gestrickt. Jetzt sitzt da die mächtige NRA mit ihren gekauften Senatoren und sieht zu, daß noch nichtmal die Chance besteht, die Waffengesetze zu verschärfen.
Für die meisten Europäer ist dieser Widerspruch nur schwer zu verstehen, in den USA ist das in ganz vielen Regionen der Alltag.
Zuletzt geändert von relativ am Donnerstag 2. Juni 2022, 09:45, insgesamt 2-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Misterfritz »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 2. Juni 2022, 08:58 Da haben die hiesigen Antiamerikaner ja ein prima Thema gefunden, um sich - komplett unwissend - über die USA auskotzen zu können. Jaja, ich weiß, ihr seid keine Antiamerikaner :)
Man muss kein Antiamerikaner sein, um Amokläufe scheisse zu finden und grundsätzlich die Waffengesetze der USA auch für solche Taten als ursächlich anzusehen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Panarin »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 2. Juni 2022, 08:58 Da haben die hiesigen Antiamerikaner ja ein prima Thema gefunden, um sich - komplett unwissend - über die USA auskotzen zu können. Jaja, ich weiß, ihr seid keine Antiamerikaner :)
Dann erkläre mal den Unwissenden wieso es so viele Amokläufe in den USA gibt.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81130
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Tom Bombadil »

Panarin hat geschrieben: Donnerstag 2. Juni 2022, 09:29 Dann erkläre mal den Unwissenden wieso es so viele Amokläufe in den USA gibt.
Die Amokläufe sind nur der Aufhänger, an dem man seine "Amerikakritik" festmacht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Misterfritz »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 2. Juni 2022, 09:32 Die Amokläufe sind nur der Aufhänger, an dem man seine "Amerikakritik" festmacht.
Das halte ich für eine unzutreffende Interpretation von Dir.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81130
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Tom Bombadil »

Misterfritz hat geschrieben: Donnerstag 2. Juni 2022, 09:05Man muss kein Antiamerikaner sein, um Amokläufe scheisse zu finden...
Selbstverständlich nicht, die finde ich ja auch "scheisse".
...und grundsätzlich die Waffengesetze der USA auch für solche Taten als ursächlich anzusehen.
Die Waffengesetze sind nicht die Ursache für Amokläufe, es ist durch diese Gesetze einfacher an Waffen zu gelangen und dadurch die Anzahl der Opfer zu erhöhen. Und selbstverständlich bin auch ich der Meinung, dass die Waffengesetze in den USA verschärft werden müssten, hatte ich ja bereits geschrieben.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81130
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Tom Bombadil »

Misterfritz hat geschrieben: Donnerstag 2. Juni 2022, 09:43 Das halte ich für eine unzutreffende Interpretation von Dir.
Das ist dein gutes Recht, wir haben ja GSD Meinungsfreiheit.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Bolero
Beiträge: 3439
Registriert: Mittwoch 6. August 2008, 22:32
Wohnort: Bei der Sternstadt

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Bolero »

Wären die Ärzte bewaffnet gewesen, wäre dies nicht passiert.

(Trump-Logik) :rolleyes:
Ein dreifaches Hoch auf die Zukunft! ;)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von streicher »

Thread geschlossen. Es sind mit einem Mal viele Meldungen. Das schaue ich mir genauer an.
streicher
Mod
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von streicher »

Entsperrt. Zurück zur sachlichen Diskussion, bitte sehr.
streicher
Mod
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von relativ »

Bolero hat geschrieben: Donnerstag 2. Juni 2022, 09:54 Wären die Ärzte bewaffnet gewesen, wäre dies nicht passiert.

(Trump-Logik) :rolleyes:
Ich stelle mir dies gerade bildlich vor, so ein Pistolenhalfter mit Knarre bei der OP sieht bestimmt ganz cool aus. :mad2:
Der Trump kann sich so dumm präsentieren wie er will, wenn er wieder kandidiert, spielt er wieder eine Rolle und das ganze Schmierentheater mit ihm geht wieder von vorne los.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von TheManFromDownUnder »

relativ hat geschrieben: Freitag 3. Juni 2022, 09:24 Ich stelle mir dies gerade bildlich vor, so ein Pistolenhalfter mit Knarre bei der OP sieht bestimmt ganz cool aus. :mad2:
Der Trump kann sich so dumm präsentieren wie er will, wenn er wieder kandidiert, spielt er wieder eine Rolle und das ganze Schmierentheater mit ihm geht wieder von vorne los.
Wenn es nur Trumpeltier allein waere , aber das ist der Texaner und zahlreiche Politiker vor allem vom republikanischen Spektrum die ein Schmierentheater auffuehren wenn es um Waffen geht. Heute in den TV News war ein Senator (kann mich nicht an den Namen erinnern) der felsenfest behauptete das AR 15 Schnellfeuergewehre angebracht sind um Waschbaeren zu erschiessen wenn sie vesuchen den Huehnerstall zu pluendern.

Man muss sich das mal vorstellen!

[Diffamierung entfernt; streicher (Mod)] Welche Chance hat da eine Stimmer der Vernunft?
Zuletzt geändert von streicher am Freitag 3. Juni 2022, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verwendung von diffamierenden Ausdrücken
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Misterfritz »

Und schon wieder ...
Philadelphia
Schüsse in Ausgehviertel – mehrere Tote
In einem beliebten Ausgehviertel in Philadelphia haben Unbekannte nach Polizeiangaben »in die Menge geschossen«. Drei Menschen starben, elf wurden verletzt. Die Täter sind auf der Flucht.
https://www.spiegel.de/panorama/philade ... 8a3a069ade
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von sünnerklaas »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 5. Juni 2022, 18:13 Und schon wieder ...
Beim Waffenrecht in den USA sind bestenfalls kosmetische Maßnahmen zu erwarten:
Angesichts der verhärteten Fronten zwischen Demokraten und Republikanern beim Thema Waffenrecht bemüht sich eine parteiübergreifende Gruppe im Senat derzeit um einen Kompromiss für ein verschärftes Waffenrecht. Um einen entsprechenden Gesetzentwurf einzubringen, bedarf es neben allen demokratischen Stimmen auch mindestens zehn Stimmen der Republikaner. Präsident Joe Biden hatte in den vergangenen Wochen mehrmals eindringlich dazu aufgerufen zu handeln. Immer wieder hatte er gesagt: „Genug ist genug.“ Zu seinen Forderungen gehören etwa strengere Hintergrundüberprüfungen und ein Verbot halb automatischer Waffen sowie großer Magazine. Beide 18 Jahre alten Schützen, in Buffalo wie in Uvalde, hatten ihre Opfer mit einem Sturmgewehr erschossen, das sie kurz zuvor legal erworben hatten. Mindestens fordert Biden daher eine Anhebung der Altersgrenze für den Kauf von 18 auf 21 Jahre.

Am Montag zeigte sich der demokratische Verhandlungsführer im Senat, Chris Murphy aus Connecticut, vorsichtig zuversichtlich, dass es noch in dieser Woche zu einer Einigung kommen könnte. Was dabei herauskommt, dürfte aber weit hinter den Forderungen Bidens zurückbleiben. Es geht laut Murphy vor allem um die Hintergrundüberprüfungen, die sogenannten Red-Flag-La

ws – die es erlauben, einer Person die Waffe abzunehmen, sollte sie eine Gefahr für sich und andere darstellen –, das Thema der mentalen Gesundheit und die Absicherung von Schulgebäuden. Der republikanische Verhandlungsführer, John Cornyn aus Texas, äußerte am Montag, nachdem ein Rahmen geschaffen worden sei, bemühe man sich jetzt, „herauszufinden, wie wir die Details ausfüllen können“. Hoffnungen auf eine weitreichende Änderung des Waffenrechts gibt es derweil kaum.
Quelle: FAZ


Aber selbst deswegen ist bei einem Teil der Republikaner nicht nur massive Gegenwehr zu beobachten, sondern zudem eine zunehmende Radikalisierung. Manche ganz Radikale vom Fußvolk rufen bereits in den Sozialen Netzwerken nach Putin. Sie sollten "schutzlos" gestellt werden.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von streicher »

sünnerklaas hat geschrieben: Dienstag 7. Juni 2022, 10:35 Aber selbst deswegen ist bei einem Teil der Republikaner nicht nur massive Gegenwehr zu beobachten, sondern zudem eine zunehmende Radikalisierung. Manche ganz Radikale vom Fußvolk rufen bereits in den Sozialen Netzwerken nach Putin. Sie sollten "schutzlos" gestellt werden.
Hatte Putin nicht auch eine Sonderrolle bei den QAnon-Anhängern? Ist das möglicherweise verknüpft?
Interessant finde ich, dass es sich auch tatsächlich so darstellt, dass diese Radikalen bezüglich Waffenrecht und Co. eher ausschließlich bei den Republikanern zu finden sind. Oder irre ich mich da?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Misterfritz »

Gemeinde in Alabama
Mann eröffnet Feuer in Kirche – zwei Tote
Er schoss auf drei Personen, zwei starben: Im US-Bundesstaat Alabama hat ein Mann eine Kirche betreten und das Feuer auf Gläubige eröffnet. Die Gouverneurin des Staates zeigte sich schockiert.
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... eae1801a98
Mir ist einfach schleierhaft, wie man in eine Kirche (oder sonstiges Gebäude) reinmarschieren kann und wahllos Leute umbringen kann.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15585
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von aleph »

Neuerdings wurde das Waffenrecht in den USA weiter liberalisiert. Das Verbot, im Staate New York Waffen offen zu tragen, wurde vom obersten Gerichtshof aufgehoben.

Ich kann die Philosophie dahinter verstehen. Man wollte dem Staat nicht das absolute Gewaltmonopol zugestehen. Das kann man machen, steht aber im Widerspruch zu Cops, die sich wie Tyrannen aufspielen. Da ist sogar die legendäre bayerische Polizei ein Schwesternchor dagegen.

Diese Philosophie setzt aber voraus, dass der Bürger verantwortungsvoll mit der Macht umgehen kann, die man ihm gibt. Vollbewaffnung bis hin zu den Dreijährigen und Zweijährigen nutzt da nichts. Erstens muss man lernen, mit der Waffe umzugehen, zweitens muss man lernen, mit unerwarteten Konfliktsituationen umzugehen und nicht in Schockstarre zu verfallen. Sonst nutzt die eigene Waffe nur dem Verbrecher, der sie dem Opfer abnimmt. Drittens schreckt das Amokläufer nicht ab, sie rechnen damit, dass sie sterben. Wenn nicht gleich, so doch nach Verhängung der Todesstrafe.

In der Pionierzeit war das ok, aber jetzt nicht mehr.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Misterfritz »

aleph hat geschrieben: Freitag 24. Juni 2022, 16:45 Diese Philosophie setzt aber voraus, dass der Bürger verantwortungsvoll mit der Macht umgehen kann, die man ihm gibt.
Sieht nicht danach aus, als wären alle, die mit Waffen rumlaufen, dazu in der Lage.
Restaurant in Atlanta
Mann meckert über zu viel Mayonnaise im Sandwich – und eröffnet das Feuer
In der US-Metropole Atlanta hat ein Kunde in einer Subway-Filiale eine Angestellte getötet und eine weitere mit Schüssen verletzt. Sein mutmaßliches Motiv: zu viel Mayonnaise auf dem Brot.
https://www.spiegel.de/panorama/restaur ... d78073c7f6
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Misterfritz »

Florida
Achtjähriger erschießt offenbar versehentlich einjähriges Mädchen
Er hatte wohl mit der Waffe seines Vaters gespielt, als sich ein Schuss löste: Ein Junge hat in den USA ein Mädchen getötet und ein weiteres verletzt.
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... fde5ce11ac
Soviel dazu ...
Republikaner jubeln über Abtreibungsurteil
»In der Gebärmutter so sicher wie im Klassenzimmer«
https://www.spiegel.de/ausland/usa-repu ... ef8ccc3d75
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Vongole »

In einem Vorort von Chicago hat Mann während der Parade zum 4.Juli das Feuer auf die Menschen eröffnet, mindestens 6 getötet und viele verletzt: :|
At least six people were killed and two dozen were injured in the shooting at the Highland Park parade, Cmdr. Chris O’Neil, incident commander, told reporters.
O’Neil said that authorities are still looking for the suspect which they describe as a White male between 18-20 years old and is wearing a white or blue t-shirt.
https://edition.cnn.com/us/live-news/il ... index.html
Waffen als Zeichen de Freiheit :mad:
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Misterfritz »

Vongole hat geschrieben: Montag 4. Juli 2022, 20:14 In einem Vorort von Chicago hat Mann während der Parade zum 4.Juli das Feuer auf die Menschen eröffnet, mindestens 6 getötet und viele verletzt: :|

Waffen als Zeichen de Freiheit :mad:
Habe ich auch gerade gelesen.
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... 5a5e789c11

Es ist einfach erschreckend - und es scheint unmöglich zu sein, dem ein Ende zu setzen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Panarin »

Also ist wieder einer durchgedreht.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von streicher »

Der Verschwörungstheoretiker Alex Jones muss für seine Lügen über einen Amoklauf büßen.
Nachdem Jones jahrelang Falschbehauptungen über einen Amoklauf in einer Grundschule im Jahr 2012 verbreitet hatte, ist ein Gericht nun der Ansicht, dass er zumindest einen Teil seines Vermögens auf Kosten der Amokopfer erlangt hat: Ein texanisches Geschworenengericht verurteilte ihn zu einer Zahlung von 45,2 Millionen Dollar an sogenanntem Strafschadenersatz. Am Vortag war der 48-Jährige vom gleichen Gericht zu 4,1 Millionen Dollar Schadenersatz an die Eltern eines Jungen verurteilt worden, der bei dem Amoklauf getötet worden war. Zusammengenommen soll er mehr als 49 Millionen Dollar zahlen, umgerechnet sind das rund 48 Millionen Euro.
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitge ... etiker-usa
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81130
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Tom Bombadil »

Sehr gut!
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Ebiker
Beiträge: 7108
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Ebiker »

na endlich, um besser auf Amokläufe vorbereitet zu sein werden jetzt Schulen mit AR-15 ausgerüstet

https://eu.citizen-times.com/story/ne ... 4037002/
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Troh.Klaus
Beiträge: 7362
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Troh.Klaus »

Ebiker hat geschrieben: Sonntag 7. August 2022, 17:00 na endlich, um besser auf Amokläufe vorbereitet zu sein werden jetzt Schulen mit AR-15 ausgerüstet
https://eu.citizen-times.com/story/ne ... 4037002/
Gute Idee.
Dann muss der potentielle Amokläufer seine AR-15 nicht mehr selbst zur Schule schleppen wie noch der arme Uvalde-Attentäter.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von streicher »

Ebiker hat geschrieben: Sonntag 7. August 2022, 17:00 na endlich, um besser auf Amokläufe vorbereitet zu sein werden jetzt Schulen mit AR-15 ausgerüstet

https://eu.citizen-times.com/story/ne ... 4037002/
Und jetzt könnte man sich noch darum bemühen, dass potentielle Täter viel schwerer an solche Waffen kommen, nicht?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Misterfritz »

Grundschule im US-Bundesstaat Tennessee
Angreiferin erschießt drei Kinder und drei Erwachsene
An einer Grundschule im US-Bundesstaat Tennessee ist es zu einer Schusswaffenattacke gekommen. Übereinstimmenden Berichten zufolge tötete eine Angreiferin sechs Menschen – darunter drei Kinder.
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... 875aa28c31
Die Republikaner werden dennoch gegen eine Verschärfung des Waffenrechts sein.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45687
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Cobra9 »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 21:53 Die Republikaner werden dennoch gegen eine Verschärfung des Waffenrechts sein.
Irgendwo traurig
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Misterfritz »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 22:09 Irgendwo traurig
Ja, wirklich!
Man schätzt das Recht selbst Waffen besitzen und tragen zu dürfen höher ein, als das Leben von anderen, auch Kindern.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45687
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Cobra9 »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 22:12 Ja, wirklich!
Man schätzt das Recht selbst Waffen besitzen und tragen zu dürfen höher ein, als das Leben von anderen, auch Kindern.
Mein erstes Jahr in den USA für Ausbildung und Training war eine Lehre. Ich bin auch gern Schütze. Aber so ein Arsenal wie echt viele Amis haben und noch oft unzureichend gesichert - nein.

Dazu oft keine Ausbildung mit den Waffen
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Bogdan »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 22:12 Ja, wirklich!
Man schätzt das Recht selbst Waffen besitzen und tragen zu dürfen höher ein, als das Leben von anderen, auch Kindern.
Wie kommen Sie auf die Idee, dass man den eigenen Waffenbesitz höher einschätzt? :?:
zum Beispiel:
In den USA ist es Standard, dass man seine Kinder als Eltern zur Haltestelle des Schulbusses bringt.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Haegar
Beiträge: 2587
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Haegar »

Bogdan hat geschrieben: Dienstag 28. März 2023, 12:38 Wie kommen Sie auf die Idee, dass man den eigenen Waffenbesitz höher einschätzt? :?:
zum Beispiel:
In den USA ist es Standard, dass man seine Kinder als Eltern zur Haltestelle des Schulbusses bringt.
Ich hoffe doch, dass man dabei auch anständig bewaffnet ist...

*Zynismus aus*
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Misterfritz »

Erschreckend ....
Ostküste der USA
Mindestens 22 Tote bei Schusswaffenangriff in Maine – Täter flüchtig
Ein Mann soll zahlreiche Menschen im US-Bundesstaat Maine getötet haben. Medienberichten zufolge gibt es Dutzende Verletzte. Hunderte Polizisten sind auf der Suche nach dem Tatverdächtigen.
https://www.spiegel.de/ausland/maine-of ... aa56dc8e26
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Pepetrueno
Beiträge: 168
Registriert: Freitag 16. November 2012, 20:32

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Pepetrueno »

Für Waffenhändler ist es wichtig, neue Märkte zu finden. Ich habe kürzlich einen Artikel gelesen, dass die neuen großen Märkte in den USA ethnische Minderheiten und "nicht-binäre Menschen" sind. Auch "Frauen" (gegen den "bösse Männer")... selbst dicke Menschen werden "Fatfobia" jetzt mit Waffen bekämpfen.

Benutzeravatar
Pepetrueno
Beiträge: 168
Registriert: Freitag 16. November 2012, 20:32

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Pepetrueno »

Jetzt, bis die Wahrheit bekannt ist, werden in den sozialen Medien Gerüchte über diejenigen kursieren, die diese Anschläge verübt haben: Zuerst werden es die Palästinenser oder irgendeine andere arabische/iranische Gruppe sein. Dann kommen ethnische Minderheiten wie Afroamerikaner oder Hispanoamerikaner. Manchmal – selten – können diese Annahmen wahr sein. Normalerweise (in mehr als 85% der Fälle) sind es nur WASP Waffenfanatiker, die einen schlechten Tag oder ein schlechtes Jahr hatten.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Misterfritz »

Pepetrueno hat geschrieben: Donnerstag 26. Oktober 2023, 07:51 Jetzt, bis die Wahrheit bekannt ist, werden in den sozialen Medien Gerüchte über diejenigen kursieren, die diese Anschläge verübt haben: Zuerst werden es die Palästinenser oder irgendeine andere arabische/iranische Gruppe sein......
Lies den Artikel, man weiss schon längst, wer der Täter ist.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Pepetrueno
Beiträge: 168
Registriert: Freitag 16. November 2012, 20:32

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Pepetrueno »

Misterfritz hat geschrieben: Donnerstag 26. Oktober 2023, 08:12 Lies den Artikel, man weiss schon längst, wer der Täter ist.
... Überwachungskamerabilder eines mutmaßlichen Schützen. Der Verdächtige ist offenbar identifiziert, aber noch nicht gefasst: Laut Polizeiangaben handelt es sich bei dem Tatverdächtigen um Robert C., Schusswaffenausbilder und Mitglied einer Reserveeinheit der US-Armee...
Ja, bitte entschuldigen Sie. Vor ein paar Minuten hatte ich eine Pressemitteilung gelesen, in der es hieß, dass "es noch nicht bekannt sei". Sorry nochmals.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81130
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Tom Bombadil »

Furchtbar, mein Beileid den Angehörigen und Freunden.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von sünnerklaas »

Haegar hat geschrieben: Mittwoch 29. März 2023, 14:07 Ich hoffe doch, dass man dabei auch anständig bewaffnet ist...

*Zynismus aus*
Lies die "Leser"-Kommentare unter den Artikeln zum aktuellen Amoklauf in der Welt...
Waffen, so der Narrativ, beschützten Menschen vor einem übergriffigen und gewalttätigem Staat.
Gleichzeitig: der Staat könne die Menschen nicht mehr schützen.
Wenn die Leute alle bewaffnet gewesen wären, wäre das nicht passiert.
Usw. usf..
Haegar
Beiträge: 2587
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Haegar »

sünnerklaas hat geschrieben: Donnerstag 26. Oktober 2023, 11:50 Lies die "Leser"-Kommentare unter den Artikeln zum aktuellen Amoklauf in der Welt...
Waffen, so der Narrativ, beschützten Menschen vor einem übergriffigen und gewalttätigem Staat.
Gleichzeitig: der Staat könne die Menschen nicht mehr schützen.
Wenn die Leute alle bewaffnet gewesen wären, wäre das nicht passiert.
Usw. usf..
Ich entschuldige mich für meinen bösen Zynismus. Die Realität der Dummheit überholt mich da immer....
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Bogdan »

Misterfritz hat geschrieben: Donnerstag 26. Oktober 2023, 07:28 Erschreckend ....
Erschreckend finde ich auch diese Statistik:

https://de.statista.com/statistik/daten ... n-den-usa/
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von sünnerklaas »

Haegar hat geschrieben: Donnerstag 26. Oktober 2023, 13:11 Ich entschuldige mich für meinen bösen Zynismus. Die Realität der Dummheit überholt mich da immer....
Ein wichtiger Nebenaspekt: bei Springer müssen die "Leser" bezahlen, um dort kommentieren zu können. Soll angeblich das "Debattenniveau" erhöhen. :D
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26151
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Dieter Winter »

sünnerklaas hat geschrieben: Donnerstag 26. Oktober 2023, 11:50 Wenn die Leute alle bewaffnet gewesen wären, wäre das nicht passiert.
Usw. usf..
In Maine steht dem seit 2015 nichts im Weg. Jeder ab 21 kann seitdem dort eine Taschenartillerie kaufen und mit führen.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von streicher »

Bogdan hat geschrieben: Donnerstag 26. Oktober 2023, 13:34 Erschreckend finde ich auch diese Statistik:

https://de.statista.com/statistik/daten ... n-den-usa/
Das ist allerdings erschreckend. Und spricht deutlich gegen Liberalisierung des Waffengesetzes.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26151
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Dieter Winter »

streicher hat geschrieben: Freitag 27. Oktober 2023, 05:39 Und spricht deutlich gegen Liberalisierung des Waffengesetzes.
Naja- in Finnland ist das Waffengesetz auch recht liberal, aber es gibt dort weniger Amokläufe als bei uns.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81130
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang: Amokläufe in den USA

Beitrag von Tom Bombadil »

Im März gab es einen Amoklauf eines Transgendermannes in Nashville, TN: https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 7#p5333007

Jetzt wurde sein "Manifest" geleaked, seine Absicht war es, so viele "white priviliged kids" wie möglich zu töten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Antworten