.
Seidenraupe hat geschrieben: ↑Sonntag 22. Mai 2022, 21:50
Das denke ich nicht. Wir haben einen Kanzler, der Realitäten anerkennt (wie auch der Vizekanzler).
.
Man hat die Realität erst dann erkannt als es zu spät war. Ich behaupte bei den Grünen liegst Du falsch. Aber wer war in der Groko. Die SPD.
Ach war Scholz nicht Finanzminister und hat immer wieder mehr Geld abgelehnt für die Streitkräfte.
Akk geriet mehrfach mit Scholz aneinander. Und die SPD reagiert immer noch nicht richtig. Zu Putin freundlich, zu wenig Konsequenzen und vor allem sowas wie Lambrecht als Ministerin für Verteidigung.
Ist doch lachhaft. Da kann man einen Feldhamster hinsetzen wo es besser macht. Das Verhalten der SPD ist erbärmlich ab Schröder und wird nicht besser.
Wenn ich sehe was im Ausschuss für Verteidigung passiert. Wie Scholz agiert. Reden ohne Inhalt.
Wenn Russland nicht Amok gelaufen wäre würde in Sachen Bundeswehr und Zivilischutz nie überhaupt was passiert mit der SPD.
Meine Meinung zur Bundeswehr steht im Strang mit Inhalt Ausrüstung. Aber die Rüstungsindustrie kann liefern. Sie darf nicht. .
Die ukrainische Regierung bittet seit Februar um Waffen die auf Lager sind. Die Bundesregierung verzögert das seit Beginn des Krieges.
Rheinmetall hat eine Liste deren Finanzierung gedeckt ist, beispielsweise von den USA, im Februar eingereicht. Bis heute keine Entscheidung. Von Februar bis heute wäre Ausbildung, Wartung möglich gewesen beispielsweise.
Das ist Armselig. Spielchen spielt man.
Ich frag mich schon ob im Kanzleramt oder im Ministerium für Verteidigung entweder Idioten das sagen haben oder man unfähig ist. Na ja gut wie auch aktuell gearbeitet wird beantwortet ja die Frage eh
Munition für Gepard und Leopard 1 wäre bestellbar. Die gleiche 30 mm Munition haben wir für einen Staat bestellt. Dito bekommen die 105er Munition.
Wenn man rechtzeitig bestellt hätte wäre das alles zügig ohne Schweiz ect. machbar gewesen. Zu einem höheren Preis natürlich.
Natürlich gibt kein Land was ab. Und wenn überall bestellt wird hast Du Pech. Im Februar gab's genug Kapazität
Doch liegt es wenn man zu spät reagiert. Wenn ich für Klienten ein Key Concept umsetze und nicht rechtzeitig bestelle ist das meine Schuld. Ich habe dafür zu sorgen das zum Datum alles steht.
Die Wünsche der Ukraine waren klar. Zusagen machte man im Februar. Aber jetzt Ende Mai null.
Aber man dachte Zeit gewinnen geht. Austesten . Ja niemand zu arg auf die Füße treten und irgendwie kriegt man es dann gebacken.
Das ist schon erbärmlich was da passiert. Und wenn die USA mal wieder den Arsch vorsehen für den Tritt erwacht Berlin zum Leben.
Hat Sie jemand gezwungen in die Politik zu gehen oder Scholz irgendwelchen Zwang gehabt der Kanzler zu werden.
Nö. Man kann aber seinen Job machen, nicht sich fortlaufend blamieren wie es Lambrecht macht.
Aber so ist es eben, wenn die Medien herbeischreiben
Du kapierst es auch nicht oder?
Deutschland oder die Bundeswehr liefert nada. Wenn dann die Rüstungsindustrie.
Dafür muss die Bundesregierung aber auch die Genehmigung jeweils erteilen und das tut man nicht.
Rheinmetall-Chef Papperger: »Wir haben sicher Nachholbedarf«
Rheinmetall-Chef Papperger: »Wir haben sicher Nachholbedarf« Foto: Marius Becker / dpa
Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat nach eigenen Angaben noch immer keine Genehmigung für Lieferungen an die Ukraine. »Keine einzige Lieferung wurde bisher von der Bundesregierung freigegeben, also auch nicht die Marder oder Munition oder der Verkauf von alten Leopard-1-Panzern«, sagte Konzernchef Armin Papperger der »Rheinischen Post«.
Die »Bild«-Zeitung berichtete am Freitag, zur Lieferung der Marder-Schützenpanzer an die Ukraine hätten das Außenministerium und das Wirtschaftsministerium bereits vor Wochen Zustimmung signalisiert. Das Kanzleramt aber habe noch nicht entschieden
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... 3468f1f0a0
Ich kann das für andere Rüstungsindustrie Konzerne übrigens ähnlich bestätigen. Man kann liefern, darf aber nicht.
Zum großen Teil liefen die Genehmigungen seit Anfang März zur Entscheidung vor bei Scholz. Rheinmetall hat mehrfach Genehmigungeb beantragt.
Die Grünen Ministerien haben ihre Aufgaben schon längst erfüllt. Du kannst ja auch das wieder verteidigen. Wahrscheinlich muss das Kanzleramt erst noch Stempel bestellen mhmm
Und dann wenn die USA zur Sitzung einladen und mal unfreundlich nachfragen kommt Wallung auf. Scholz braucht wohl immer den Tritt in den Arsch.