Überbevölkerung

Moderator: Moderatoren Forum 2

roli
Beiträge: 9004
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Überbevölkerung

Beitrag von roli »

Realist2014 hat geschrieben: Samstag 7. Mai 2022, 20:02 Sorry- es gibt keine 100%tige Sicherheit beim "Anlegen" - das zu den Möglichkeiten

Da habe ich wohl wesentlich mehr "Ahnung" als du....

Und eine Option für AN , aus dem System "Umlage-Rente "auszusteigen" gibt es nicht
Oha, ein freiberuflicher Investmentbanker.
Kenne ich. :D

wenn das Kapitalsystem zusammenstürzt, sind auch die sicheren Anlagen nicht mehr sicher.
Selbst unser aktuelles Rentensystem.

Aber Du kennst sie natürlich auch.
Fonds, Wertpapiere, Staatsanleihen, Aktien, Hedge etc.

Wenn man vernünftig streut, ist das Risiko gering.
Hätte ich damals mein Geld so angelegt, wie ich es wollte, hätte ich genug Gewinn erwirtschaftet.
Aber ich war ja ein Amateur und mein Anlagenberater wusste natürlich alles besser.
Aber ist auch schon ne Zeitlang her.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
BingoBurner1
Beiträge: 789
Registriert: Samstag 23. Oktober 2021, 09:10

Re: Überbevölkerung

Beitrag von BingoBurner1 »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 10. Mai 2022, 17:04 Sollen die Menschen sich nach oben orientieren, also in die Höhe bauen, oder sollen sie sich in die Breite ausdehnen?
Natur und Tierwelt haben dann aber keinen Platz mehr.
Du willst also den Zustand überfüllter Städte, wo die Menschen sich auf die Füße treten, überall haben. Quantität vor Lebensqualität.
Ich verstehe den Zusammenhang nicht ?
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35758
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Billie Holiday »

BingoBurner1 hat geschrieben: Dienstag 10. Mai 2022, 18:54 Ich verstehe den Zusammenhang nicht ?
Du sagtest, es gäbe keine Überbevölkerung. Also ist noch reichlich Platz nach oben, oder nicht?
Daher meine Frage, wo du all die Menschen siehst. Irgendwo müssen die ja alle leben.

Und immer mehr und mehr hat ja weniger mit Qualität zu tun als mit Quantität.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Realist2014 »

roli hat geschrieben: Dienstag 10. Mai 2022, 18:28 Oha, ein freiberuflicher Investmentbanker.
Kenne ich. :D
?? Wie kommst du auf den Unsinn?
wenn das Kapitalsystem zusammenstürzt, sind auch die sicheren Anlagen nicht mehr sicher.
Erstens "Stürzt" da nichts zusammen- und Grundstücke , Immobilen usw haben immer eine Wert
[
Selbst unser aktuelles Rentensystem.
Du hast das mit dem Umlagesystem nicht verstanden.
Solange Beiträge bezahlt werden ( müssen) , können auch Renten ausbezahlt werden.
Aber Du kennst sie natürlich auch.
Fonds, Wertpapiere, Staatsanleihen, Aktien, Hedge etc.
Wenn man vernünftig streut, ist das Risiko gering.
Hätte ich damals mein Geld so angelegt, wie ich es wollte, hätte ich genug Gewinn erwirtschaftet.
Aber ich war ja ein Amateur und mein Anlagenberater wusste natürlich alles besser.
Aber ist auch schon ne Zeitlang her.
Sicher- nur gibt es aus dem Umlage-Rentensystem für Arbeitnehmer keinen "Ausstieg".
Nur als Selbständiger bist du "befreit".
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Schnitter »

AndiX hat geschrieben: Dienstag 10. Mai 2022, 15:36 Eine fixe Idee ist ein Gedanke, der mit besonderem Eifer verfolgt wird - ....
Wie gesagt: Deutschland ist bei der Energiewende alles andere als "eifrig".

https://www.energie-klimaschutz.de/glob ... nde-index/

In Europa sind wir Mittelmaß....auch wenn der Bericht von 2018 ist.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81138
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Tom Bombadil »

Schnitter hat geschrieben: Dienstag 10. Mai 2022, 19:39 In Europa sind wir Mittelmaß....auch wenn der Bericht von 2018 ist.
Trotz höchster Kosten. Der cleverste Milliarden-Raub der Geschichte, der Beraubte fühlt sich auch noch gut dabei.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Schnitter »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 10. Mai 2022, 19:58 Trotz höchster Kosten. Der cleverste Milliarden-Raub der Geschichte, der Beraubte fühlt sich auch noch gut dabei.
Ich kann nichts dafür wenn AKWs in Deutschland nicht mehrheitsfähig sind.

Wobei AKW Neubauten selbstredend ebenfalls Milliardengräber sind. Aber gegen einen Weiterbetrieb existierender Anlagen hätte ich nichts.
AndiX
Beiträge: 55
Registriert: Montag 9. Mai 2022, 16:35

Re: Überbevölkerung

Beitrag von AndiX »

Schnitter hat geschrieben: Dienstag 10. Mai 2022, 19:39 Wie gesagt: Deutschland ist bei der Energiewende alles andere als "eifrig".

https://www.energie-klimaschutz.de/glob ... nde-index/

In Europa sind wir Mittelmaß....auch wenn der Bericht von 2018 ist.
Ich sage ja nicht, dass Deutschland besonders gut in CO2 Vermeidung ist. Das Deutschland CO2 freie Atomkraft gegen Kohlestrom eingetauscht hat, ist in meinen Augen ein Verbrechen an zukünftigen Generationen. In deinem Link steht dazu:
Das liegt vor allem an Deutschlands Abhängigkeit vom Kohlestrom: Dessen Anteil beträgt immer noch 42% – auch weil er seit der Entscheidung zum Kernenergieausstieg einen hohen Beitrag zur Grundlastversorgung leistet.
Frankreich steht übrigens auf Platz 9 (Atomkraft sei dank) und viele der Länder darüber haben erhebliche Kapazitäten durch Wasserkraft.

Wer sich als größte Volkswirtschaft Europas mitten in einem CO2 Wettrennen von Kernkraft trennt um Ideale irgendwelcher alternder Demorentner zu befriedigen, der nimmt seine Verantwortung für die Welt nicht wahr. Dieser naive Irrationalismus ist möglicherweise der Grund für die Wahrnehmung der Deutschen bei dem Thema.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81138
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Tom Bombadil »

Schnitter hat geschrieben: Dienstag 10. Mai 2022, 20:10 Ich kann nichts dafür wenn AKWs in Deutschland nicht mehrheitsfähig sind.
Hatte ich das behauptet? Nein. Mit einer effizienten Energiewende könnten wir aber heute schon deutlich weiter sein, die war aber politisch anscheinend nicht gewollt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11260
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Überbevölkerung

Beitrag von streicher »

Eure Beiträge sind nicht schlecht - nur passen sie nicht hier hin.
Die Zukunft ist Geschichte.
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Schnitter »

streicher hat geschrieben: Dienstag 10. Mai 2022, 20:48 Eure Beiträge sind nicht schlecht - nur passen sie nicht hier hin.
Sichere Energieversorgung hat mit Überbevölkerung nichts zu tun ?

Gewagte These.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11260
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Überbevölkerung

Beitrag von streicher »

Schnitter hat geschrieben: Dienstag 10. Mai 2022, 20:49 Sichere Energieversorgung hat mit Überbevölkerung nichts zu tun ?

Gewagte These.
Hier geht es eigentlich eher um Infrastruktur und sichere Energieversorgung als um Überbevölkerung. Nun gut.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81138
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Tom Bombadil »

Mehr Menschen brauchen neben mehr Nahrung natürlich auch mehr Energie. Ist das "der Westen" dann auch Schuld?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Schnitter »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 10. Mai 2022, 21:12 Mehr Menschen brauchen neben mehr Nahrung natürlich auch mehr Energie. Ist das "der Westen" dann auch Schuld?
Vor allem führt flächendeckende Elektrifizierung zu mehr Wohlstand und damit wahrscheinlich weniger Nachwuchs ;)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 10. Mai 2022, 21:12 Mehr Menschen brauchen neben mehr Nahrung natürlich auch mehr Energie. Ist das "der Westen" dann auch Schuld?
Hm

wer immer vom "bösen Westen" schwadroniert ( wie einige hier) , singt ja eigentlich im Chor mit den Putin-Freunden.... :x

Schon mal darüber nachgedacht?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11260
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Überbevölkerung

Beitrag von streicher »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 10. Mai 2022, 21:12 Mehr Menschen brauchen neben mehr Nahrung natürlich auch mehr Energie. Ist das "der Westen" dann auch Schuld?
Jein. In Japan geht anscheinend der pro-Kopf-Verbrauch nebst der Bevölkerung zurück. Freilich hat der pro-Kopf-Verbrauch dort schon ein hohes Niveau.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Teeernte »

streicher hat geschrieben: Dienstag 10. Mai 2022, 21:17 Jein. In Japan geht anscheinend der pro-Kopf-Verbrauch nebst der Bevölkerung zurück. Freilich hat der pro-Kopf-Verbrauch dort schon ein hohes Niveau.
Die Ollen Japaner stellen ihre Welt nicht mehr auf den Kopf ...und Opa bekommt die Hayabusa nicht mehr mit ins Bett...

https://de.statista.com/statistik/daten ... -in-japan/
Erasmus

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Erasmus »

Realist2014 hat geschrieben: Dienstag 10. Mai 2022, 21:14 Hm

wer immer vom "bösen Westen" schwadroniert ( wie einige hier) , singt ja eigentlich im Chor mit den Putin-Freunden.... :x

Schon mal darüber nachgedacht?
Wer vulgär-libertär ist, singt ebenfalls das Putin-Lied.
Schon mal drüber nachgedacht über die systemische Verwandtschaft? :D

Kannst du eigentlich auch irgendwie mal inhaltlich jenseits von Polemik, Rabuslistik und Strangschredderei?
Sonst solltest du dich vielleicht einfach mal auf deine Arbeit konzentrieren. Und Twitter gibt's auch, da kann man solche Verbalbäuerchen einschießen, ohne dass es peinlich wäre.
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Bleibtreu »

streicher hat geschrieben: Dienstag 10. Mai 2022, 21:17 Jein. In Japan geht anscheinend der pro-Kopf-Verbrauch nebst der Bevölkerung zurück. Freilich hat der pro-Kopf-Verbrauch dort schon ein hohes Niveau.
Die FertilitaetsRate liegt in Japan bei etwas ueber 1, in SuedKorea sogar unter 1 - wenn der Trend nicht aufgehalten wird, sterben beide Voelker aus :| In Singapur sieht es aehnlich schlecht aus.
Und die StromPreise gehen in Japan immer weiter durch die Decke
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Teeernte »

Bleibtreu hat geschrieben: Dienstag 10. Mai 2022, 22:02 Die FertilitaetsRate liegt in Japan bei etwas ueber 1, in SuedKorea sogar unter 1 - wenn der Trend nicht aufgehalten wird, sterben beide Voelker aus :| In Singapur sieht es aehnlich schlecht aus.
Und die StromPreise gehen in Japan immer weiter durch die Decke
Der Norweger steht schon auf der Roten Liste der Aussterbenden...Bevölkerung: 5,379 Millionen

Und der Strompreis reicht um die Hundebox und den Fussweg (statt Räum und streu) Eisfrei zu halten !!
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Meruem »

Teeernte hat geschrieben: Dienstag 10. Mai 2022, 22:35 Der Norweger steht schon auf der Roten Liste der Aussterbenden...Bevölkerung: 5,379 Millionen

Und der Strompreis reicht um die Hundebox und den Fussweg (statt Räum und streu) Eisfrei zu halten !!

Ach ist nicht laut den "Blaubraunen" der Bio Deutsche arg durch das "böse Virus" Islamisierung vom Aussterben bedroht?? Gleich neben Eisbär und Komodowaran. :x
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35758
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Billie Holiday »

Meruem hat geschrieben: Dienstag 10. Mai 2022, 22:46 Ach ist nicht laut den "Blaubraunen" der Bio Deutsche arg durch das "böse Virus" Islamisierung vom Aussterben bedroht?? Gleich neben Eisbär und Komodowaran. :x
Nein, höchstens durch zu wenige Nachkommen.
Islamisierung ist eine Pest, aber nicht in Deutschland, gottseidank. Oder bedauerlich, je nach dem. Kann einigen ja nicht bunt genug sein, obwohl in islamischen Ländern absolut nichts bunt und weltoffen ist. Und weil die Jungs alle so hübsch sind, stört auch das bißchen Antisemitismus nicht, gell.

Aber schön, schnell noch was mit AfD untergebracht zu haben, auch wenn es nicht zum Thema passt. :thumbup:
Nun sind die Nazis im Strang angekommen und können jederzeit gegen jeden vorgebracht werden, der nicht deiner Meinung ist. Gut gemacht. :D
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Alana4 »

Realist2014 hat geschrieben: Dienstag 10. Mai 2022, 14:58 Stell dir mal vor, in D wurden auch Kinder ernährt und groß gezogen, bevor es Kindergeld gab..
Mhm.....Kindergeld ist nicht dafür da, davon seine Kinder zu ernähren.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Überbevölkerung

Beitrag von H2O »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 10. Mai 2022, 21:12 Mehr Menschen brauchen neben mehr Nahrung natürlich auch mehr Energie. Ist das "der Westen" dann auch Schuld?
Klar; die Naturgesetze hat er doch nur deshalb formuliert, damit er den Rest der Welt damit einschüchtern kann. :eek:
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Überbevölkerung

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Alana4 hat geschrieben: Mittwoch 11. Mai 2022, 07:25 Mhm.....Kindergeld ist nicht dafür da, davon seine Kinder zu ernähren.
Wofür denn sonst?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Erasmus

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Erasmus »

Bleibtreu hat geschrieben: Dienstag 10. Mai 2022, 22:02 Die FertilitaetsRate liegt in Japan bei etwas ueber 1, in SuedKorea sogar unter 1 - wenn der Trend nicht aufgehalten wird, sterben beide Voelker aus :| In Singapur sieht es aehnlich schlecht aus.
Was heißt denn "schlecht"? Das sind absolut überbesiedelte Länder, die ihren Übervölkerungshöhepunkt eben überschritten haben und sich nun zurückentwickeln.

Systemisch, so wurde hier behauptet, sei das kein Problem. Digitalisierung, Wertschöpfung, länger arbeiten reicht, Einwanderung brauche es nicht. So wurde oben argumentiert.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35758
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Billie Holiday »

Erasmus hat geschrieben: Mittwoch 11. Mai 2022, 08:13 Was heißt denn "schlecht"? Das sind absolut überbesiedelte Länder, die ihren Übervölkerungshöhepunkt eben überschritten haben und sich nun zurückentwickeln.

Systemisch, so wurde hier behauptet, sei das kein Problem. Digitalisierung, Wertschöpfung, länger arbeiten reicht, Einwanderung brauche es nicht. So wurde oben argumentiert.
Wenn du genau liest, wirst du erkennen, dass ich von qualifizierter Zuwanderung sprach neben Digitalisierung und Verlängerung der Arbeitszeit, denn wir werden immer fitter.
60 ist das neue 50.
Inwieweit Zuwanderung in die Sozialhilfe hilfreich ist, muß noch geklärt werden.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
roli
Beiträge: 9004
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Überbevölkerung

Beitrag von roli »

Realist2014 hat geschrieben: Dienstag 10. Mai 2022, 19:17 ?? Wie kommst du auf den Unsinn?

Erstens "Stürzt" da nichts zusammen- und Grundstücke , Immobilen usw haben immer eine Wert
[
Du hast das mit dem Umlagesystem nicht verstanden.
Solange Beiträge bezahlt werden ( müssen) , können auch Renten ausbezahlt werden.

Sicher- nur gibt es aus dem Umlage-Rentensystem für Arbeitnehmer keinen "Ausstieg".
Nur als Selbständiger bist du "befreit".
vielleicht verstehst Du auch so manches nicht.
Bei Massenarbeitslosigkeit verringern sich die Beitragszahler. Ergo ist dann auch unser Rentensystem betroffen.
Wie war es denn 29?
Schon vergessen.
Die Finanzkrise 2008 war nur ne leichte Erkältung.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Meruem »

Billie Holiday hat geschrieben: Mittwoch 11. Mai 2022, 08:17 Wenn du genau liest, wirst du erkennen, dass ich von qualifizierter Zuwanderung sprach neben Digitalisierung und Verlängerung der Arbeitszeit, denn wir werden immer fitter.
60 ist das neue 50.
Inwieweit Zuwanderung in die Sozialhilfe hilfreich ist, muß noch geklärt werden.

Verlängerung von Arbeitszeit während zugleich viele Jobs durch die Digitalusierung wegfallen werden und durch K.I. und Computerprogramne erledigt werden können, ohne dass es dafür menschlicher Arbeitskraft bedarf, ja klingt sehr plausibel. :x
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Überbevölkerung

Beitrag von relativ »

3x schwarzer Kater hat geschrieben: Mittwoch 11. Mai 2022, 07:44 Wofür denn sonst?
Das ist der soziale Ausgleich von Staat zwischen Familien mit Kind/ern und denen ohne Kinder.
Grund dürfte einleuchten. Kinder gleich mehr Ausgaben für Miete, Kleidung, ect.pp.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35758
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Billie Holiday »

Meruem hat geschrieben: Mittwoch 11. Mai 2022, 08:23 Verlängerung von Arbeitszeit während zugleich viele Jobs durch die Digitalusierung wegfallen werden und durch K.I. und Computerprogramne erledigt werden können, ohne dass es dafür menschlicher Arbeitskraft bedarf, ja klingt sehr plausibel. :x
Na, dann brauchen wir ja auch keine Zuwanderung, wenn R2D2 zeitnah alles erledigt. :x
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Teeernte »

relativ hat geschrieben: Mittwoch 11. Mai 2022, 08:27 Das ist der soziale Ausgleich von Staat zwischen Familien mit Kind/ern und denen ohne Kinder.
Grund dürfte einleuchten. Kinder gleich mehr Ausgaben für Miete, Kleidung, ect.pp.
Ach - dass ist nur die Steuerrückzahlung der Steuer - Aufwendung für Kinder.

19% Mwst für Windeln....(7% auf Trüffel).

Reicher Staat - arme Bürger. Wohneigentum Berlin - selbstbewohnt 17,4%
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Überbevölkerung

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

relativ hat geschrieben: Mittwoch 11. Mai 2022, 08:27 Das ist der soziale Ausgleich von Staat zwischen Familien mit Kind/ern und denen ohne Kinder.
Grund dürfte einleuchten. Kinder gleich mehr Ausgaben für Miete, Kleidung, ect.pp.
Eben, dient also der Ernährung (im weiteren Sinne) der Kinder.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Überbevölkerung

Beitrag von relativ »

3x schwarzer Kater hat geschrieben: Mittwoch 11. Mai 2022, 08:40 Eben, dient also der Ernährung (im weiteren Sinne) der Kinder.
Wenn es nur um Nahrung ginge bräuchte man das Kindergeld wohl nicht.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Überbevölkerung

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

relativ hat geschrieben: Mittwoch 11. Mai 2022, 08:43 Wenn es nur um Nahrung ginge bräuchte man das Kindergeld wohl nicht.
Im Kontext ging es nicht nur um Nahrung.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Überbevölkerung

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Meruem hat geschrieben: Mittwoch 11. Mai 2022, 08:23 Verlängerung von Arbeitszeit während zugleich viele Jobs durch die Digitalusierung wegfallen werden und durch K.I. und Computerprogramne erledigt werden können, ohne dass es dafür menschlicher Arbeitskraft bedarf, ja klingt sehr plausibel. :x
Dafür entstehen auch jede Menge neue Jobs und die Möglichkeit zur Verkürzung der regulären Arbeitszeit.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Überbevölkerung

Beitrag von H2O »

Billie Holiday hat geschrieben: Mittwoch 11. Mai 2022, 08:54 Entweder werden die AN überflüssig oder wir benötigen dringend Zuwanderung. Was denn nun?
Wenn ich gut genug zugehört haben sollte: Gesucht werden gut ausgebildete Fachkräfte aus aller Welt. Ja, das sind auch Arbeitnehmer, schon wahr.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11260
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Überbevölkerung

Beitrag von streicher »

Bleibtreu hat geschrieben: Dienstag 10. Mai 2022, 22:02 Die FertilitaetsRate liegt in Japan bei etwas ueber 1, in SuedKorea sogar unter 1 - wenn der Trend nicht aufgehalten wird, sterben beide Voelker aus :|
Es sind immer noch sehr große Völker. Da kann sich einiges wieder ändern. Welche Faktoren führen zu einer solchen niedrigen Fertilitätsrate? Viele sehen für Kinder keinen Platz mehr. Übrigens: auch in China ist die Fertilitätsrate niedrig. Der generelle Trend ist weltweit, dass die Raten sinken. Irgendwann wird also die Weltbevölkerung auch wieder abnehmen.
Die Zukunft ist Geschichte.
BingoBurner1
Beiträge: 789
Registriert: Samstag 23. Oktober 2021, 09:10

Re: Überbevölkerung

Beitrag von BingoBurner1 »

streicher hat geschrieben: Mittwoch 11. Mai 2022, 09:12 Es sind immer noch sehr große Völker. Da kann sich einiges wieder ändern. Welche Faktoren führen zu einer solchen niedrigen Fertilitätsrate?

Na, wer wohl ? Frauen......

Doch wir können das anders herum betrachten......

Männer ........

Warum denkst du ,es gibt Viagra ?

Weil sich damit, nichts verdienen lässt ?

Oder warum gibt es die Pille für Frauen ?

Na ?

Ich kann es dir sagen.


Wir besitzen, Möglichkeiten der Verhütung.....

Aber wir diskutieren, ernsthaft über eine Überbevölkerung ?

Widersprich mir :)
Erasmus

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Erasmus »

:) :)
Billie Holiday hat geschrieben: Mittwoch 11. Mai 2022, 08:17 Wenn du genau liest, wirst du erkennen, dass ich von qualifizierter Zuwanderung sprach neben Digitalisierung und Verlängerung der Arbeitszeit, denn wir werden immer fitter.
60 ist das neue 50.
Inwieweit Zuwanderung in die Sozialhilfe hilfreich ist, muß noch geklärt werden.
Ich hatte nicht dich im Blick dabei. Die Behauptung, es ginge ohne Zuwanderung und von der Wertschöpfung kamen vom Realisten hier, der andere gerne mit Putin assoziiert, aber libertär-systemisch selbst aus dieser Richtung kommt. ;)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35758
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Billie Holiday »

BingoBurner1 hat geschrieben: Mittwoch 11. Mai 2022, 09:32 Na, wer wohl ? Frauen......

Doch wir können das anders herum betrachten......

Männer ........

Warum denkst du ,es gibt Viagra ?

Weil sich damit, nichts verdienen lässt ?

Oder warum gibt es die Pille für Frauen ?

Na ?

Ich kann es dir sagen.


Wir besitzen, Möglichkeiten der Verhütung.....

Aber wir diskutieren, ernsthaft über eine Überbevölkerung ?

Widersprich mir :)
Herrgott, viele haben keinen Zugriff auf Verhütungsmittel. Und viele Mädchen werden dahingehend indoktriniert, dass sie fürs Gebären zuständig sind.
Geh doch nicht immer von den privilegierten Westfrauen aus.
:x

Sag mal dem religiösen Führer irgendeiner Gruppe, Frauen seien keine Gebärmaschinen und hör dir an, was er dazu zu sagen hat.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Alana4 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben: Mittwoch 11. Mai 2022, 07:44 Wofür denn sonst?
Die Sache mit dem "Kindergeld" wurde schon millionenfach sehr genau, quasi "idiotensicher", erklärt. Wenn du es bis heute noch immer nicht begriffen hast, helfen dir auch keine Wiederholungen.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11260
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Überbevölkerung

Beitrag von streicher »

BingoBurner1 hat geschrieben: Mittwoch 11. Mai 2022, 09:32 Wir besitzen, Möglichkeiten der Verhütung.....

Aber wir diskutieren, ernsthaft über eine Überbevölkerung ?

Widersprich mir :)
Natürlich. Und wie gesagt: Die Prioritäten in einer Gesellschaft wie der unseren liegen etwas anders.
Die Möglichkeiten der Verhütung sind allerdings noch nicht in alle Teile der Welt gelangt wie hier. Und die Rolle der Frau unterscheidet sich weltweit auch. Siehe dazu die Entwicklungen in Afghanistan.
Die Zukunft ist Geschichte.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Meruem »

3x schwarzer Kater hat geschrieben: Mittwoch 11. Mai 2022, 08:56 Dafür entstehen auch jede Menge neue Jobs und die Möglichkeit zur Verkürzung der regulären Arbeitszeit.

Ach wie oft das Argument immer gebracht wird ist schon niedlich. :rolleyes: Natürluch werden auch neue Jobs entstehen aber wer macht die denn? Du kannst nicht jeden Paketboten, LkW Fahrer oder Verwaltingsfritzen zum Virtual Realty Designer oder zum Super Programmierer wirst weiterbilden können und was ist mit Menschen die überhaupt nicht von Natur aus und ihren Interessen Technikaffin sind? Es werden nämlich auch sehr viele monotone einfach Arbeiten wegfallen ( aber eben nicht nur die), deine Milchmädchenrechnung, es entstehen mehr ( gutbezahlte Jobs als Wegfallen durch die Digitalisierung) wird nicht aufgehen.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Überbevölkerung

Beitrag von firlefanz11 »

Bleibtreu hat geschrieben: Dienstag 10. Mai 2022, 22:02 Die FertilitaetsRate liegt in Japan bei etwas ueber 1, in SuedKorea sogar unter 1 - wenn der Trend nicht aufgehalten wird, sterben beide Voelker aus :| In Singapur sieht es aehnlich schlecht aus.
Und die StromPreise gehen in Japan immer weiter durch die Decke
Bei Süd Korea u. Singapur hab ich keine Ahnung warum aber in Japan wundert mich das nicht. Letztens gabs ne Doku, in der es hiess über 30% der Japaner(innen) zw. 18 u. 35 hätten gemeint für sie sei Sex unwichtig. Ferner wurde gezeigt, dass junge Männer dort nicht Frauen für Sex bezahlen sondern für eine UMARMUNG!!! Sorry wenn das jetzt etwas krass klingt aber wenn in einem Land die Menschen so sozialverkrüppelt sind, ist das keine Überraschung...
Dass die Strompreise dort skyrocketen auch nicht wenn man in den Städten diese ganzen Reklametafeln etc. sieht...
Aber immerhin haben sie dort ja schöne Landschaften... :)
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben: Mittwoch 11. Mai 2022, 10:24 Ach wie oft das Argument immer gebracht wird ist schon niedlich. :rolleyes: Natürluch werden auch neue Jobs entstehen aber wer macht die denn? Du kannst nicht jeden Paketboten, LkW Fahrer oder Verwaltingsfritzen zum Virtual Realty Designer oder zum Super Programmierer wirst weiterbilden können und was ist mit Menschen die überhaupt nicht von Natur aus und ihren Interessen Technikaffin sind? Es werden nämlich auch sehr viele monotone einfach Arbeiten wegfallen ( aber eben nicht nur die), deine Milchmädchenrechnung, es entstehen mehr ( gutbezahlte Jobs als Wegfallen durch die Digitalisierung) wird nicht aufgehen.
Wieder Glaskugel?

Die Fakten schauen nun einmal ganz anders aus- siehe Arbeitslosenzahlen und auch die Zahlt der "offenen Stellen"

für die "nicht Technik affinen" gibt es jede Menge Jobs bei den Discountern...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Realist2014 »

Alana4 hat geschrieben: Mittwoch 11. Mai 2022, 07:25 Mhm.....Kindergeld ist nicht dafür da, davon seine Kinder zu ernähren.
Doch...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Realist2014 »

Erasmus hat geschrieben: Mittwoch 11. Mai 2022, 09:39 :) i. Die Behauptung, es ginge ohne Zuwanderung und von der Wertschöpfung kamen vom Realisten hier, der andere gerne mit Putin assoziiert, aber libertär-systemisch selbst aus dieser Richtung kommt. ;)
Du solltest mal mit deinem dümmlichen ad personam aufhören.

Ich habe niemanden "genannt".
Zuletzt geändert von Realist2014 am Mittwoch 11. Mai 2022, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Überbevölkerung

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben: Mittwoch 11. Mai 2022, 08:23 Verlängerung von Arbeitszeit während zugleich viele Jobs durch die Digitalusierung wegfallen werden und durch K.I. und Computerprogramne erledigt werden können, ohne dass es dafür menschlicher Arbeitskraft bedarf, ja klingt sehr plausibel. :x
Der Unsinn wird auch durch Wiederholung nicht richtiger

Es wird natürlich weiter einen "Kompetenzdefizitären Bodensatz" geben, die für es kaum Angebote gibt.

Aber dafür gibt es ja dann weiterhin ALG II , nennt sich dann "Bürgergeld"....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Überbevölkerung

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Alana4 hat geschrieben: Mittwoch 11. Mai 2022, 10:05 Die Sache mit dem "Kindergeld" wurde schon millionenfach sehr genau, quasi "idiotensicher", erklärt. Wenn du es bis heute noch immer nicht begriffen hast, helfen dir auch keine Wiederholungen.
Eben, deshalb wundert mich, dass du das offensichtlich immer noch nicht verstanden hast.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Antworten