Also bitte. Pflichtjahr oder Wehrpflicht/ Ersatzdienst unterscheiden sich minimal. Es handelt sich um Pflichtdienste. Ich kann auch Deutschlandjahr sagen.3x schwarzer Kater hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. März 2022, 17:23 Ein Ersatzdienst ist wie der Name schon sagt ein Ersatzdienst. Er erstetzt also irgendwas konkret, also den Wehrdienst.
Es ging aber um ein allgemeines Pflichtjahr, das losgelöst vom Wehrdienst für jeden gilt, also z.B. für Frauen oder auch für junge Menschen, die für den Wehrdienst untauglich sind.
Dass Wehrdienst immer auch Ersatzdienst einschließt für Menschen, die aus Gewissensgründen den Dienst aus der Waffe verweigern ist in unserem Rechtsverständnis ja sowieso klar. Das habe auch nicht in Frage gestellt.
Es ging am Anfang der Diskussion um ein allgemeines Pflichtjahr und zwar vollkommen ohne wirkliche Notwendigkeit.
Wir haben das seit Jahren im Verband, den Reserve treffen ect.
Eine Aktivierung der Wehrpflicht funktioniert nur wenn jedes Geschlecht einbezogen wird. Thema Wehrgerechtigkeit.
Ergo muss man mit der Wehrpflicht aber auch wieder Ersatzdienst anbieten. Nur mal angenommen die Wehrpflicht kommt für alle Geschlechter wieder. Dann ist es Pflicht für alle in den passenden Jahrgängen entweder Wehrpflichtiger zu werden oder Ersatzdienst zu leisten.
Eine brauchbare Ausbildung braucht rund 12 Monate beim Bund. Solange geht der Ersatzdienst auch.
Wo soll jetzt der Unterschied liegen zwischen Pflichtjahr über 12 Monate oder Wehrpflicht & Ersatzdienst.
Ob Du jetzt Ersatzdienst leistet im Krankenhaus oder das als Pflichtjahr bezeichnen tust kommt im Endeffekt auf das gleiche raus.
Junge Menschen müssen für 12 Monate was tun. Entweder Wehrpflicht oder Ersatzdienst. Pflicht ergo.
Ein Punkt der gegen die erneute Aktivierung der Wehrpflicht spricht, wäre dass die heute wesentlich kleinere und ganz anders strukturierte Bundeswehr die große Zahl der bei der Einführung einer solchen Dienstpflicht zu erwartenden Wehrpflichtigen überhaupt nicht mehr verwenden könne.
Damit wäre aber eine Ungerechtigkeit vorzufinden. Und die gab's bereits ab 2000. Anderer Punkt. Wehrpflichtige kosten viel Geld.
Ich bin nicht gegen die Wehrpflicht per se. Vor allem weil man wichtige Fähigkeiten erlernen kann. Aber die Wehrpflicht inklusive Rest wird nicht mehr kommen.
Meine Meinung.