Nein. Aber vielleicht fällt dir ja noch eine ansatzweise vergleichbare Anekdote zum Oscar-Slapping ein.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Samstag 2. April 2022, 12:23 ...
Wahrscheinlich hätten alle anderen nach Hause fahren sollen.
Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Moderator: Moderatoren Forum 8
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
- Billie Holiday
- Beiträge: 35759
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Nein, spontan nicht. Ich bin mal meinen Freundes-, Familien- und Kollegenkreis durchgegangen gedanklich und mir fällt niemand auf die Schnelle ein, der über eine krankhafte Glatze Witze gemacht oder mit einer Backpfeife reagiert hätte.
Nun, ich reagiere je nach Situation ganz unterschiedlich. Wenn jemand nach einem Sturz vom Fahrrad sich eine Schürfwunde zuzieht, reagiere ich anders als würde jemand nach einem Unfall in seinem Auto lebendig verbrennen.
Und bei besagter Backpfeife ist meine Reaktion auch anders, als würde ein Kind verprügelt werden.
Es gibt unterschiedliche Arten von Gewalt und hier war nichts, das für mich ein großes Entsetzen gerechtfertigt hätte.
Aber gut, Will Smith hat ja nun reagiert und die Gemüter können sich beruhigen so nach und nach.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81138
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Ich fühle auch keine Riesenempörung oder Trauma, trotzdem hat Mr. Smith falsch reagiert. Was er mittlerweile auch öffentlich eingesteht, ob die Einsicht echt ist oder nur vorgetäuscht kann ich natürlich nicht beurteilen. Es bleibt abzuwarten, ob er damit seine Karriere beschädigt hat oder ob er weiter top Rollenangebote bekommt.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Samstag 2. April 2022, 12:23Mir fehlt einfach die Riesenempörung, das Trauma.
Dagegen habe ich nichts einzuwenden, denn er hat ihn ja nicht tatsächlich verprügelt. Wir haben früher auch öfter mal große Parties (Silvester, Karneval) mit mehreren hundert Leuten organisiert, solche Typen haben wir dann einfach an die frische Luft gesetzt und sie nach 2 Warnungen nicht mehr reingelassen. Die meisten waren nach der 1. Warnung friedlich, es musste - wie in deinem Beispiel auch - niemand geschlagen werden.Mein lieber Exmann hat ihn am Schlawittchen gepackt und ihm gesagt, wenn er jetzt nicht aufhöre, allen auf den Sack zu gehen, könne er seine Zähne einzeln vom Boden aufsammeln, ob er denn wenigstens das verstanden hätte.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Billie Holiday
- Beiträge: 35759
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Nein, es wurde niemand verprügelt.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 2. April 2022, 14:06 Ich fühle auch keine Riesenempörung oder Trauma, trotzdem hat Mr. Smith falsch reagiert. Was er mittlerweile auch öffentlich eingesteht, ob die Einsicht echt ist oder nur vorgetäuscht kann ich natürlich nicht beurteilen. Es bleibt abzuwarten, ob er damit seine Karriere beschädigt hat oder ob er weiter top Rollenangebote bekommt.
Dagegen habe ich nichts einzuwenden, denn er hat ihn ja nicht tatsächlich verprügelt. Wir haben früher auch öfter mal große Parties (Silvester, Karneval) mit mehreren hundert Leuten organisiert, solche Typen haben wir dann einfach an die frische Luft gesetzt und sie nach 2 Warnungen nicht mehr reingelassen. Die meisten waren nach der 1. Warnung friedlich, es musste - wie in deinem Beispiel auch - niemand geschlagen werden.

Es ist nicht so, dass ich deine Einwände überhaupt nicht nachvollziehen könnte. Dass die Gefahr besteht, dass mancher sich daran ein Beispiel nimmt und dass das ein schlechtes Vorbild für Kinder ist, ist selbstverständlich nicht von der Hand zu weisen.
Ich war da unsensibler als du.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
-
- Beiträge: 253
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 20:38
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Ich wollte dich dein ad personam genießen lassen.Dark Angel hat geschrieben: ↑Donnerstag 31. März 2022, 12:00 Wie gehabt - keine Argumente, nicht ein einziges mit dem du meine Aussagen widerlegen kannst.
q.e.d.
Und jetzt darfst du gern das letzte Wort haben. Stupiden Antifeminismus hast du jetzt genug demonstriert.
-
- Beiträge: 253
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 20:38
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Strangfrage kann übrigens endgültig verneint werden. Ich habe nichts gesehen, was auch nur annähernd an eine ernstzunehmende MRB erinnert. Nur das klassische pubertäre pauschal-Bashing, garniert mit den üblichen Beleidigungen. Also nichts neues
Ok, weitermachen.

Ok, weitermachen.
- Maskulist
- Beiträge: 701
- Registriert: Dienstag 15. September 2015, 20:04
- user title: Kein Feminist! Humanist!
- Wohnort: Irgendwo in Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Kehre zurück in deine Radikalfeministische Filterbubble und lasse lieber Männerrechtler für Gleichberechtigung kämpfen. MANNDat, Agens, FSI und andere sprechen für sich.GottlosGlücklich hat geschrieben: ↑Samstag 2. April 2022, 18:14 Strangfrage kann übrigens endgültig verneint werden. Ich habe nichts gesehen, was auch nur annähernd an eine ernstzunehmende MRB erinnert. Nur das klassische pubertäre pauschal-Bashing, garniert mit den üblichen Beleidigungen. Also nichts neues![]()
Ok, weitermachen.
Der radikale Feminismus, den Du hier vertrittst, hat fertig.
Maskulistisch zu sein, bedeutet wesensimmanent, sich antisexistisch zu orientieren und jede Form der Diskriminierung und Herabsetzung aus geschlechtlich-sexuellen Gründen zu bekämpfen.
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Bin doch überrascht, was hier einige User so von sich geben, die sonst die ersten sind, die sich über Menschen aufregen, die Gendern oder über einen Buchverlag, der ein Wort abändert. Diese Ohrfeige wurde live für ein riesiges Millionenpublikum gesendet. Eine Ohrfeige für einen Witz, über den er zunächst selbst noch lacht und der in einem Rahmen stattfindet, indem es normal ist, dass Menschen verbal "geroasted" werden. Über eine Krankheit, die überhaupt nicht schlimm ist (Wenn sie überhaupt gekannt wurde). Derselbe Witz über einen Mann hätte wohl niemals zu einer Ohrfeige geführt... Hinzu kommt der anschließende erbärmliche Rechtfertigungsversuch ohne Eingeständnis der eigenen Schuld. Ein fataleres Bild kann man als Vorbild von Millionen nicht abgeben. Aber auch ohne die Tatsache, dass dies in der Öffentlichkeit stattgefunden hat, ist diese Gewalt einfach nur abzulehnen.
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Zustimmung,
ich glaube das ist ein wenig auch die Sensationsgier.
Wenn einer in einer strengen Zeremonie die Sitte bricht,
dann kommt es zu einem Faktor, auf den auch Loriot immer gerne gesetzt hatte:
Niveaulos und Ungestüm trifft auf hohes, ja schon gestelztes Niveau.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
- Billie Holiday
- Beiträge: 35759
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Ich glaub, das Oscar-Publikum interessiert deine Empörung überhaupt nicht. Die wurden bestens unterhalten und haben jetzt noch eine Weile ein Gesprächsthema. Wer die Muße hat, setzt einen Bericht über sein erlittenes Trauma bei Twitter ab und bleibt im Gespräch. Der wohlige Schauer und die Faszination werden bald vergessen sein, die Protagonisten vorläufig nicht.Elmar Brok hat geschrieben: ↑Sonntag 3. April 2022, 00:33 Bin doch überrascht, was hier einige User so von sich geben, die sonst die ersten sind, die sich über Menschen aufregen, die Gendern oder über einen Buchverlag, der ein Wort abändert. Diese Ohrfeige wurde live für ein riesiges Millionenpublikum gesendet. Eine Ohrfeige für einen Witz, über den er zunächst selbst noch lacht und der in einem Rahmen stattfindet, indem es normal ist, dass Menschen verbal "geroasted" werden. Über eine Krankheit, die überhaupt nicht schlimm ist (Wenn sie überhaupt gekannt wurde). Derselbe Witz über einen Mann hätte wohl niemals zu einer Ohrfeige geführt... Hinzu kommt der anschließende erbärmliche Rechtfertigungsversuch ohne Eingeständnis der eigenen Schuld. Ein fataleres Bild kann man als Vorbild von Millionen nicht abgeben. Aber auch ohne die Tatsache, dass dies in der Öffentlichkeit stattgefunden hat, ist diese Gewalt einfach nur abzulehnen.
Du hast offenbar null Ahnung von Frauen. Haarausfall mag ja für Männer lästig und ärgerlich sein, letztlich nichts besonderes und erregt null Aufmerksamkeit. Das andere Geschlecht, das dir völlig unbekannt ist, sieht das etwas anders. Wer nicht aus modischen Gründen freiwillig seine Haare abrasiert oder damit ein Statement setzen will, erlebt den Haarausfall als Katastrophe. Da ich davon ausgehe, dass Will Smith keine Kampflesbe geheiratet hat, sondern eine weibliche Frau, die auf sich achtet, dürfte für sie ihre Krankheit seelisch belastend sein, wenn auch nicht lebensgefährlich. Weibliche Eitelkeit -ok, nicht bei jeder- ist durchaus vorhanden.
Dass reiche, privilegierte Frauen sich nicht so anstellen sollen, sehe ich ebenfalls etwas anders. Keine Krankheit ist „nicht so schlimm“.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81138
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Man sollte sich über keine Krankheit lustig machen, das ist absolut widerwärtig und infantil. Es ist bewundernswert, wie offen Mrs. Smith damit umgeht, sie könnte ja auch Perücke tragen, um es zu verbergen. Öffentlicher Hohn und Spott macht es Menschen, die das nicht offen zeigen möchten oder können, nur noch schwerer, die Krankheit zu ertragen.
Hat der Flegel eigentlich bei Mrs. Smith um Entschuldigung gebeten?
Hat der Flegel eigentlich bei Mrs. Smith um Entschuldigung gebeten?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Du verstehst das Problem nicht, oder? Smith ist für Millionen Menschen ein Vorbild. Er ist so bekannt, dass selbst die meisten Deutschen ihn kennen dürften. Was er gemacht hat, wird viele Menschen beeinflussen. Um die “Ehre” meiner Frau zu verteidigen, greife ich zur Gewalt zurück und finde das dann auch richtig. Entschuldigen? Warum?Billie Holiday hat geschrieben: ↑Sonntag 3. April 2022, 09:55 Ich glaub, das Oscar-Publikum interessiert deine Empörung überhaupt nicht. Die wurden bestens unterhalten und haben jetzt noch eine Weile ein Gesprächsthema. Wer die Muße hat, setzt einen Bericht über sein erlittenes Trauma bei Twitter ab und bleibt im Gespräch. Der wohlige Schauer und die Faszination werden bald vergessen sein, die Protagonisten vorläufig nicht.
Du hast offenbar null Ahnung von Frauen. Haarausfall mag ja für Männer lästig und ärgerlich sein, letztlich nichts besonderes und erregt null Aufmerksamkeit. Das andere Geschlecht, das dir völlig unbekannt ist, sieht das etwas anders. Wer nicht aus modischen Gründen freiwillig seine Haare abrasiert oder damit ein Statement setzen will, erlebt den Haarausfall als Katastrophe. Da ich davon ausgehe, dass Will Smith keine Kampflesbe geheiratet hat, sondern eine weibliche Frau, die auf sich achtet, dürfte für sie ihre Krankheit seelisch belastend sein, wenn auch nicht lebensgefährlich. Weibliche Eitelkeit -ok, nicht bei jeder- ist durchaus vorhanden.
Dass reiche, privilegierte Frauen sich nicht so anstellen sollen, sehe ich ebenfalls etwas anders. Keine Krankheit ist „nicht so schlimm“.
Aber dass du scheinbar kein Problem mit Völlig unnötiger Gewalt live im Fernsehen hast, habe ich verstanden.
Entschuldigung? Es gibt genug Männer, deren Selbstbewusstsein vollständig durch Haarausfall zerstört wird. Die stellen das nur nicht öffentlich zur Schau. Aber frag dich mal, wieso Zehntausende jedes Jahr Haartransplantationen machen? Du kennst dich scheinbar null mit männlichen Männern aus (wenn wir schon so erbärmlich sprechen wollen). Pauschal zu sagen für einen Mann sei das ok und eine Frau schlimm, ist Sexismus. Haarausfall ist zudem keine Krankheit wir Krebs. Das ist eine schlimme Krankheit. Bezeichnest du Frauen mit kurzen Haaren pauschal als Kampflesben und ungepflegt?
- Billie Holiday
- Beiträge: 35759
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Ich glaub, du überschätzt den Einfluß von Promis. Die, die Gutes tun, müßten dann ja die Welt zu einer besseren machen. Tun sie aber nicht. Ebensowenig, wie der deutsche Kinogänger anfängt, alle niederzuballern oder hinzumetzeln.Elmar Brok hat geschrieben: ↑Sonntag 3. April 2022, 11:32 Du verstehst das Problem nicht, oder? Smith ist für Millionen Menschen ein Vorbild. Er ist so bekannt, dass selbst die meisten Deutschen ihn kennen dürften. Was er gemacht hat, wird viele Menschen beeinflussen. Um die “Ehre” meiner Frau zu verteidigen, greife ich zur Gewalt zurück und finde das dann auch richtig. Entschuldigen? Warum?
Aber dass du scheinbar kein Problem mit Völlig unnötiger Gewalt live im Fernsehen hast, habe ich verstanden.
Entschuldigung? Es gibt genug Männer, deren Selbstbewusstsein vollständig durch Haarausfall zerstört wird. Die stellen das nur nicht öffentlich zur Schau. Aber frag dich mal, wieso Zehntausende jedes Jahr Haartransplantationen machen? Du kennst dich scheinbar null mit männlichen Männern aus (wenn wir schon so erbärmlich sprechen wollen). Pauschal zu sagen für einen Mann sei das ok und eine Frau schlimm, ist Sexismus. Haarausfall ist zudem keine Krankheit wir Krebs. Das ist eine schlimme Krankheit. Bezeichnest du Frauen mit kurzen Haaren pauschal als Kampflesben und ungepflegt?
Der männliche Haarausfall, Geheimratsecken oder Halbglatze erregen in der Öffentlichkeit null Aufmerksamkeit oder Häme, weil das ein normaler Vorgang ist. Da guckt kein Mensch. Glatze oder Geheimratsecken bei Männern sind völlig normal. Natürlich leidet der eine oder andere darunter. Aber von außen kommen da keine Witze oder dumme Bemerkungen. Noch nichtmal als Nazi oder Skinhead kann man den Glatzenträger bezeichnen, da modern und bei vielen Männern sexy. Das hat eine ganz andere Qualität als bei Frauen.
Da ich selbst kurze Haare habe, bezeichne ich natürlich keine konkrete Frau als Kampflesbe, das war nur eine Übertreibung.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40920
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Nur, dass das in diesem Fall eben eine Krankheit ist, an deren Ende die betroffene Person gar keine Haar mehr hat, auch keine Wimpern oder Augenbrauen, nichts, rien, nada.Elmar Brok hat geschrieben: ↑Sonntag 3. April 2022, 11:32 Entschuldigung? Es gibt genug Männer, deren Selbstbewusstsein vollständig durch Haarausfall zerstört wird.
Und darüber macht man keine Witze.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Und er kannte diese Krankheit? Er hat keinen Judenwitz gemacht. Ein Mann mit echter Stärke hätte nicht zur Ohrfeige gegriffen, sondern verbal erklärt, wieso der Witz seiner Meinung nach nicht geht.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 3. April 2022, 14:46 Nur, dass das in diesem Fall eben eine Krankheit ist, an deren Ende die betroffene Person gar keine Haar mehr hat, auch keine Wimpern oder Augenbrauen, nichts, rien, nada.
Und darüber macht man keine Witze.
Tut mir Leid, für diese Gewalt gibt es keine Rechtfertigung. Zumal er selbst darüber gelacht hat. Er fand es offensichtlich lustig.
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Promis sind Vorbilder. Junge Leute, die Orientierung brauchen, hängen sich ihre Poster ins Zimmer, teilen ihre Inhalte auf Social Media oder gehen auf Veranstaltungen dieser Promis. Was Millionen dieser Menschen nun gesehen haben, ist, dass man auch gerne mal zur Gewalt greifen kann, wenn einem eine Aussage über seine Freundin, Familie, Religion usw. nicht passt.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Sonntag 3. April 2022, 11:51 Ich glaub, du überschätzt den Einfluß von Promis. Die, die Gutes tun, müßten dann ja die Welt zu einer besseren machen. Tun sie aber nicht. Ebensowenig, wie der deutsche Kinogänger anfängt, alle niederzuballern oder hinzumetzeln.
Der männliche Haarausfall, Geheimratsecken oder Halbglatze erregen in der Öffentlichkeit null Aufmerksamkeit oder Häme, weil das ein normaler Vorgang ist. Da guckt kein Mensch. Glatze oder Geheimratsecken bei Männern sind völlig normal. Natürlich leidet der eine oder andere darunter. Aber von außen kommen da keine Witze oder dumme Bemerkungen. Noch nichtmal als Nazi oder Skinhead kann man den Glatzenträger bezeichnen, da modern und bei vielen Männern sexy. Das hat eine ganz andere Qualität als bei Frauen.
Da ich selbst kurze Haare habe, bezeichne ich natürlich keine konkrete Frau als Kampflesbe, das war nur eine Übertreibung.
Natürlich kommen Witze über hohe Stirn, Geheimratsecken, Haarausfall oder dünne Stellen. Und es gibt genügend Männer, die das hart verletzt und ihr Selbstbewusstsein zerstört. Pauschal ist es gesellschaftlich gesehen normaler als Mann keine oder weniger Haare zu haben. Das stimmt.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35759
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Das Publikum hat gesehen, dass einige dumme Witze reißen und andere sich nicht im Griff haben. Je nach Kinderstube, Charakter, Vorbildfunktion der näheren Umgebung und Temperament werden die einen sich das zum Vorbild nehmen, die anderen nicht.Elmar Brok hat geschrieben: ↑Sonntag 3. April 2022, 15:01 Promis sind Vorbilder. Junge Leute, die Orientierung brauchen, hängen sich ihre Poster ins Zimmer, teilen ihre Inhalte auf Social Media oder gehen auf Veranstaltungen dieser Promis. Was Millionen dieser Menschen nun gesehen haben, ist, dass man auch gerne mal zur Gewalt greifen kann, wenn einem eine Aussage über seine Freundin, Familie, Religion usw. nicht passt.
Natürlich kommen Witze über hohe Stirn, Geheimratsecken, Haarausfall oder dünne Stellen. Und es gibt genügend Männer, die das hart verletzt und ihr Selbstbewusstsein zerstört. Pauschal ist es gesellschaftlich gesehen normaler als Mann keine oder weniger Haare zu haben. Das stimmt.
Die Leute sind nicht alle dumm, einige haben auch ihre Prinzipien. Und wer vorher schon geschlagen hat, wird es weiterhin tun.
Vielleicht habe ich ja ein anderes Umfeld, kein Mensch verliert hier auch nur ein Wort über Männer und ihre nachlassende Haarpracht.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- lila-filzhut
- Beiträge: 4198
- Registriert: Sonntag 28. November 2010, 14:54
- user title: total netter aber Nur-Freund
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Ob es ein Erfolg der Männerrechtsbewegung ist oder ob der Pöbel die Lügerei zwecks Selbstbereicherung einfach satt hat, sei mal dahingestellt - auf jeden Fall hat der Begriff "feministische Außenpolitik" nicht das Image, welches sich Staatfeministinnen wünschen. Akteure der Männerrechtsbewegung liefern da den Kritikern Fakten als Argumentationshilfe, aber eigentlich weiß es auch jeder: Feministische Außenpolitik dient nur dazu hierzulande ein paar Frauen für nutzlose Vorträge/"Studien"/Publikationen üppig zu vergüten. Mehr isses nicht... ok, is doch bisschen mehr: Zudem kann dieses Klientel ihren Männerhass ausleben und wird dafür sogar noch bezahlt.
Buchtipp:
Feindbild weiße Männer: Der rassistische Sexismus der identitätspolitischen Linken
https://www.amazon.de/dp/B07X8JT28Y
Gratis:
Lexikon der feministischen Irrtümer
https://www.amazon.de/dp/B082T14GH7
Feindbild weiße Männer: Der rassistische Sexismus der identitätspolitischen Linken
https://www.amazon.de/dp/B07X8JT28Y
Gratis:
Lexikon der feministischen Irrtümer
https://www.amazon.de/dp/B082T14GH7
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Dann hast du ein komisches Umfeld. Ohne Sarkasmus, Ironie und Spaß. Der ist aber eben nicht bei Männern ok und bei Frauen dann auf einmal ein Sakrileg. Vor allem würde mein Umfeld sich keinen Typen wünschen, der sich nur mit Gewalt zu helfen und auszudrücken weiß.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Sonntag 3. April 2022, 15:25 Das Publikum hat gesehen, dass einige dumme Witze reißen und andere sich nicht im Griff haben. Je nach Kinderstube, Charakter, Vorbildfunktion der näheren Umgebung und Temperament werden die einen sich das zum Vorbild nehmen, die anderen nicht.
Die Leute sind nicht alle dumm, einige haben auch ihre Prinzipien. Und wer vorher schon geschlagen hat, wird es weiterhin tun.
Vielleicht habe ich ja ein anderes Umfeld, kein Mensch verliert hier auch nur ein Wort über Männer und ihre nachlassende Haarpracht.
Wenn du ernsthaft den Effekt von Vorbildern auf junge Menschen abstreiten willst, dann ergibt dieser Austausch wenig Sinn. Das hat wenig mit dumm sein zu tun. Aber Menschen werden nunmal durch ihre Umwelt beeinflusst und Prominente gehören maßgeblich dazu.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35759
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Mag ja sein, dass ich ein komisches Umfeld habe. Die Leute in meinem Umfeld machen auch Witze. Aber weder über Krankheiten noch über etwas so Alltägliches, Normales wie die Geheimratsecken oder Halbglatze eines Mannes. Beides ist irgendwie nicht witzig genug. Aber ist doch schön, dass bei dir diese Schenkelklopfer ankommen.Elmar Brok hat geschrieben: ↑Samstag 9. April 2022, 13:39 Dann hast du ein komisches Umfeld. Ohne Sarkasmus, Ironie und Spaß. Der ist aber eben nicht bei Männern ok und bei Frauen dann auf einmal ein Sakrileg. Vor allem würde mein Umfeld sich keinen Typen wünschen, der sich nur mit Gewalt zu helfen und auszudrücken weiß.
Wenn du ernsthaft den Effekt von Vorbildern auf junge Menschen abstreiten willst, dann ergibt dieser Austausch wenig Sinn. Das hat wenig mit dumm sein zu tun. Aber Menschen werden nunmal durch ihre Umwelt beeinflusst und Prominente gehören maßgeblich dazu.
Ich habe nicht gesagt, dass es keine Vorbildfunktion gibt. Ich sagte, je nach Umständen ist man empfänglich für das Vorbild Ohrfeige oder man ist so geprägt, dass man sich nicht daran kein Beispiel nimmt.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Das dachte ich mir. Alle falsche Eitelkeiten und null selbstironisch. Ich habe mich gar nicht dazu geäußert, wie etwas lustig ist, das hängt ganz von der Situation ab.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Samstag 9. April 2022, 15:26 Mag ja sein, dass ich ein komisches Umfeld habe. Die Leute in meinem Umfeld machen auch Witze. Aber weder über Krankheiten noch über etwas so Alltägliches, Normales wie die Geheimratsecken oder Halbglatze eines Mannes. Beides ist irgendwie nicht witzig genug. Aber ist doch schön, dass bei dir diese Schenkelklopfer ankommen
Das ist das quasi eine Nullaussage ohne irgendeinen Mehrwert. Denn dann stimmst du mir ja zu, dass diese Ohrfeige einen negativen Einfluss hat. Ich dachte eigentlich, dass du dem widersprochen hättest. Aber so kann man sich täuschen.Ich habe nicht gesagt, dass es keine Vorbildfunktion gibt. Ich sagte, je nach Umständen ist man empfänglich für das Vorbild Ohrfeige oder man ist so geprägt, dass man sich nicht daran kein Beispiel nimmt.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35759
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Selbstironie richtet sich ja gegen sich selbst, man nimmt sich selbst auf die Schippe. Das ist doch was völlig anderes, als wenn ich über andere Menschen Witze mache. Und da ist etwas alltägliches, normales, viele Männer betreffendes nichts, worüber es witzige Witze überhaupt gibt.Elmar Brok hat geschrieben: ↑Montag 11. April 2022, 18:22 Das dachte ich mir. Alle falsche Eitelkeiten und null selbstironisch. Ich habe mich gar nicht dazu geäußert, wie etwas lustig ist, das hängt ganz von der Situation ab.
Das ist das quasi eine Nullaussage ohne irgendeinen Mehrwert. Denn dann stimmst du mir ja zu, dass diese Ohrfeige einen negativen Einfluss hat. Ich dachte eigentlich, dass du dem widersprochen hättest. Aber so kann man sich täuschen.
Wie muß man sich das denn vorstellen - dass die Leute mit dem Finger auf einen Mann mit Geheimratsecken zeigen und sich totlachen, oder was? Hab ich noch nie erlebt, dass einer männlichen Halbglatze besondere Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Man sieht sie überall.
Eine Frau wird angeglotzt, weil Haarverlust eben bei ihr nichts alltägliches, normales ist. Oder wieviele Frauen mit Halbglatze triffst du so tagtäglich? Da dürfte schon ein direkter, mitleidiger Blick reichen für depressive Verstimmungen, wenn sie sehr lichte Haare hat oder kreisrunden Haarausfall. Darum ist es höflich und rücksichtsvoll, nicht vor einem Millionenpublikum noch jede Aufmerksamkeit auf eine betroffene Frau zu lenken.
Ich würde nicht pauschal unterstellen, dass die Zuschauer allesamt sich an Will Smith ein Beispiel nehmen und ab morgen alle zuschlagen. Diese Unterstellung macht man, wenn man sich moralisch erhaben fühlt und alle anderen als leicht beeinflussbar betrachtet.
Verantwortungsvolle Eltern werden da schon ihren eigenen Einfluß geltend machen und ihren Kindern erklären, dass das so nicht geht. Wer das nicht tut, hatte schon vor Will Smith keine Probleme mit Gewalt.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Sagen wir mal, dass Staaten wie Saudi-Arabien und Afghanistan eine Erstarkung des Feminismus bitter notwendig hätten.lila-filzhut hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. April 2022, 15:29 Ob es ein Erfolg der Männerrechtsbewegung ist oder ob der Pöbel die Lügerei zwecks Selbstbereicherung einfach satt hat, sei mal dahingestellt - auf jeden Fall hat der Begriff "feministische Außenpolitik" nicht das Image, welches sich Staatfeministinnen wünschen. Akteure der Männerrechtsbewegung liefern da den Kritikern Fakten als Argumentationshilfe, aber eigentlich weiß es auch jeder: Feministische Außenpolitik dient nur dazu hierzulande ein paar Frauen für nutzlose Vorträge/"Studien"/Publikationen üppig zu vergüten. Mehr isses nicht... ok, is doch bisschen mehr: Zudem kann dieses Klientel ihren Männerhass ausleben und wird dafür sogar noch bezahlt.
Aber für Länder, wo die Gleichberechtigung schon viel weiter fortgeschritten ist, gilt:
(und da verweise ich auf mein Thread "Das Pendel der Geschichte in der Mitte anhalten: Maskulinismus <=> Feminismus")
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... geschichte
Der staatliche Feminismus sollte nicht das Nachfolgemodell des staatlichem Maskulinismus werden.
Man sollte nicht einen Fehler durch einen anderen ersetzen.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Du meinst nicht etwa das hier?


Alle -ismus sind eigentlich schlimm. Stellen sie doch immer ihre Idealvorstellungen als unausweichlich in den Mittelpunkt. Ich weiß nicht, wie man das nennen soll, aber das "unaufgeregte" Miteinander wäre doch ein besserer Versuch (klappt aber wohl mit dem jetzigen "Menschenmaterial" nach Ansicht vieler -ismus Vertreter eh nicht...)Lexikon der Psychologie: Maskulinismus
Maskulinismus, auch: Maskulierung, Auftreten sekundärer männlicher Geschlechtsmerkmale bei Frauen (z.B. Bartwuchs). Der Begriff wird auch für männliches Verhalten bei Frauen gebraucht (Sexualität, Gynandrie, Androgynie).
Im Laufe ihres steinernen Daseins nehmen sogar manche Denkmäler menschliche Züge an.
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
- lila-filzhut
- Beiträge: 4198
- Registriert: Sonntag 28. November 2010, 14:54
- user title: total netter aber Nur-Freund
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Also wieder Einmarsch in Afghanistan, wegen Frauenrechten? Ich glaub die Kampagne ist verbrannt. 7 Jahre nach den EnthüllungPapaloooo hat geschrieben: ↑Dienstag 12. April 2022, 06:30 Sagen wir mal, dass Staaten wie Saudi-Arabien und Afghanistan eine Erstarkung des Feminismus bitter notwendig hätten.
Aber für Länder, wo die Gleichberechtigung schon viel weiter fortgeschritten ist, gilt:
(und da verweise ich auf mein Thread "Das Pendel der Geschichte in der Mitte anhalten: Maskulinismus <=> Feminismus")
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... geschichte
Der staatliche Feminismus sollte nicht das Nachfolgemodell des staatlichem Maskulinismus werden.
Man sollte nicht einen Fehler durch einen anderen ersetzen.
(https://www.heise.de/tp/features/Geleak ... ?seite=all)
hat es sogar die Systemkabarett-Sendung "Die Anstalt" thematisiert - und das heißt: Mittlerweile weiß es jeder - außerdem ist der Einsatz ja beendet. Und natürlich muss in der Nummer so getan werden, als hätten es Feministinnen immer gewusst und die Instrumentalisierung von Frauenrechten öffentlich kritisiert....erbärmliches Zwangsgebührenfernsehen... die Nummer ist wirkliches Washing"Krieg und Frauen haben sich medial endlich versöhnt!". Der Politikwissenschaftler Jörg Becker über Feminismus und junge Mädchen in der politischen Propaganda zur Erhöhung der Kriegsbereitschaft
Zumal ist gar nicht sicher, dass man Menschen die aus diesen Ländern zu uns geflohen sind, langfristig von unseren westlichen Wertevorstellungen überzeugen kann - sieht nicht so rosig raus. Und wenn das schon nicht klappt, wie soll man es dann in solchen Ländern schaffen.
Buchtipp:
Feindbild weiße Männer: Der rassistische Sexismus der identitätspolitischen Linken
https://www.amazon.de/dp/B07X8JT28Y
Gratis:
Lexikon der feministischen Irrtümer
https://www.amazon.de/dp/B082T14GH7
Feindbild weiße Männer: Der rassistische Sexismus der identitätspolitischen Linken
https://www.amazon.de/dp/B07X8JT28Y
Gratis:
Lexikon der feministischen Irrtümer
https://www.amazon.de/dp/B082T14GH7
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
"Man" schafft es nicht in solchen Ländern.lila-filzhut hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. April 2022, 18:31 Zumal ist gar nicht sicher, dass man Menschen die aus diesen Ländern zu uns geflohen sind, langfristig von unseren westlichen Wertevorstellungen überzeugen kann - sieht nicht so rosig raus. Und wenn das schon nicht klappt, wie soll man es dann in solchen Ländern schaffen.
"Man" muss das ja auch nicht schaffen.
Es ist ja nicht die Aufgabe von Ländern, wo die geschlechtliche Gleichberechtigung schon recht gut funktioniert
(leider für die Männer [und Väter] manchmal "zu gut"),
es in diesen Ländern umzusetzen.
Man muss hier die Souveränität der einzelnen Staaten ja respektieren.
Ebenso wenig wollen wir auch, dass diese hier die Scharia einführen.
Für die Frauen dort kann man nur hoffen,
dass sie nach und nach das jeweilige Land zu mehr Gleichberechtigung bewegen werden,
und man kann nur hoffen,
dass dieses Drängen nicht nicht allzu Große und allzu Viele Opfer unter den Frauen dort erzeugt.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20745
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Dazu und zur Auflockerung der irgendwie spaßfeindlichen Diskussion mal der Tip: Mathias Richling 2008 in einer Stoiber-Parodie: "Was nützt die jahrelange Emanzipation der Frau, wenn sie am Ende nicht einmal mehr geheiratet wird?"
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20745
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Für Kriege müssen grundsätzlich immer Motivationskampagnen geführt werden. Denn es geht auch beim Angreiferstaat in der Regel um eigene Opfer oder auch Unmengen von eigenem versenktem Geld. Die Reaktion der westlichen Welt gegen den sowjetisch-afghanischen Krieg 1979 bis 1989 - so berechtigt sie eigentlich gewesen ist - argumentierte mit gegenteiligen Argumenten. Nicht: Schützt die Frauen in der islamischen Welt sondern: Unterstützt die Mudschahedin finanziell und militärisch. Ein nicht geringer Teil der realen Unterdrückung von Frauen in der islamischen Welt hat mit dieser Unterstützungskampagne zu tun. Der Zusammenbruch der Sowjetunion, in welcher die Unterdrückung von Frauen in ganz und gar anderer aber nicht minder perfider Weise stattfand, natürlich auch.lila-filzhut hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. April 2022, 18:31 Also wieder Einmarsch in Afghanistan, wegen Frauenrechten? Ich glaub die Kampagne ist verbrannt. 7 Jahre nach den Enthüllung
(https://www.heise.de/tp/features/Geleak ... ?seite=all)
Ich hab hoffentlich noch ein Buch zu Hause, ich muss direkt mal danach suchen ... ein "Utopischer Roman" (heute SF) eines russischen Autors von Ende der 50er, Anfang der 60er. Über eine ganze Passage hinweg lässt er sich über die von ihm gesehene Rolle der Frau in einem fernen Jahrhundert und aus der Sicht eines "Kosmonauten" aus. Das ist so entsetzlich und erbärmlich frauenfeindlich, dass mir das bereits als irgendwie vorpubertärer 11- oder 12-jähriger aufgestoßen ist.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Ganz Unrecht haben die Männerrechtler nicht, nicht in jeder Hinsicht.
Warum sie trotzdem keinen großen Erfolg haben?
Viele scheinen nur auf den starken Mann zu warten, der die Situation rettet. Aber wer sollte das tun? Trump? Putin?
Besser: Selber versuchen, stärker zu werden! Egal, ob man schwere Gewichte hebt, eine erfolgreiche Firma gründet, oder viel dazulernt.
Und besonders: Mutiger werden! Die meisten Männer da draußen trauen sich kaum noch, sich wirklich mit einer Frau anzulegen. Vielleicht biologisch bestimmt - Frauen schlagen ist böse. Wenn sie nicht grade eindeutig eine Psychopathin ist.
Warum sie trotzdem keinen großen Erfolg haben?
Viele scheinen nur auf den starken Mann zu warten, der die Situation rettet. Aber wer sollte das tun? Trump? Putin?
Besser: Selber versuchen, stärker zu werden! Egal, ob man schwere Gewichte hebt, eine erfolgreiche Firma gründet, oder viel dazulernt.
Und besonders: Mutiger werden! Die meisten Männer da draußen trauen sich kaum noch, sich wirklich mit einer Frau anzulegen. Vielleicht biologisch bestimmt - Frauen schlagen ist böse. Wenn sie nicht grade eindeutig eine Psychopathin ist.
- Maskulist
- Beiträge: 701
- Registriert: Dienstag 15. September 2015, 20:04
- user title: Kein Feminist! Humanist!
- Wohnort: Irgendwo in Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Das wird doch schon lange versucht!MBM hat geschrieben: ↑Freitag 1. Juli 2022, 16:49 Ganz Unrecht haben die Männerrechtler nicht, nicht in jeder Hinsicht.
Warum sie trotzdem keinen großen Erfolg haben?
Viele scheinen nur auf den starken Mann zu warten, der die Situation rettet. Aber wer sollte das tun? Trump? Putin?
Besser: Selber versuchen, stärker zu werden! Egal, ob man schwere Gewichte hebt, eine erfolgreiche Firma gründet, oder viel dazulernt.
Und besonders: Mutiger werden! Die meisten Männer da draußen trauen sich kaum noch, sich wirklich mit einer Frau anzulegen. Vielleicht biologisch bestimmt - Frauen schlagen ist böse. Wenn sie nicht grade eindeutig eine Psychopathin ist.
Doch sobald man versucht, mit Politikern ins Gespräch zu kommen, blocken diese ab. Mit pösen pösen Männerrechtlern redet man nicht. Schafft es trotzdem mal eine Organisation, welche die Frechheit besitzt sich AUCH für Männeranliegen einzusetzen, eine gewisse politische Bedeutung zubekommen wie jetzt das FSI, sperren sich die Feministinnen sofort und verweigern jede weitere Zusammenarbeit und halten bereits versprochene Zahlungen zurück.
Männerrechtsorganisationen ist durchaus an einem Dialog mit der Politik gelegen, doch diese verweigert sich überwiegend, diesen auch zu führen, da feministische Gruppen massiv Druck ausüben.
Maskulistisch zu sein, bedeutet wesensimmanent, sich antisexistisch zu orientieren und jede Form der Diskriminierung und Herabsetzung aus geschlechtlich-sexuellen Gründen zu bekämpfen.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 8. September 2022, 06:13
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Einige Punkte wo es Diskriminierung für Männer (oder Männer Hilfe bräuchten) gibt:Billie Holiday hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. März 2022, 18:53 Wofür sollen die kämpfen? Für ca. 7% weniger Gehalt/Lohn? Für eine Mehrfachbelastung durch Kinder/Haushalt/Job?
Oder wo fehlt es?
- Ungleiche Ansprüche bei Mutter- und Vaterschaftsurlaub
- Alleiniges Sorgerecht eher für Frauen (da wäre eine 40%/50% Männerquote doch gut unabhängig von der Eignung)
- Wehrdienstpflicht nur für Männer (auch wenn diese derzeit ausgesetzt ist)
- Männer erhalten für jeden eingezahlten Euro 20-30% weniger aus der Rentenkasse als Frauen (längere Lebenszeit)
- Männer haben nicht die gleiche Akzeptanz in der Gesellschaft für Teilzeitarbeit
- Männer haben nicht die gleiche Akzeptanz bei Fehlen auf der Arbeit in Kinderfragen (z.B. bei Krankheit)
- Männer machen mehr (unbezahlte) Ueberstunden im Beruf
- Männer sind häufiger Opfer von Gewaltverbrechen als Frauen (allgemein nicht nur häusliche)
- Männer werden häufiger ermordert als Frauen
- Männer sterben häufiger durch Suizid
- Frauen erhalten in (manchen) Diskotheken freien Eintritt während Männer bezahlen müssen (ebenfalls bei Datingportalen)
- Jungen erhalten weniger Unterstützung in der Schule als Mädchen
...
Das was mir innerhalb von 15 Minuten eingefallen ist.
Es gibt sicher noch mehr.
- Umetarek
- Beiträge: 17425
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Das Problem ist wohl eher, dass sie zurückschlagen könnte...
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
- Billie Holiday
- Beiträge: 35759
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Genau
Sag das mal den weltweiten Gewaltopfern, Bewohnerinnen von Frauenhäusern und Vergewaltigungsopfern.
Einfach zurückschlagen.

Dass noch keine Frau auf diese simple Lösung gekommen ist.....
Ah, ich vergass, das kann man natürlich auch den männlichen Opfern mal mitgeben. Junge, wehr dich doch einfach.

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43121
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Ich bin ziemlich stolz darauf, so mutlos zu sein, dass ich bisher noch keine Frau geschlagen habe. Auch keine Psychopathin.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35759
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Liegestuhl hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. September 2022, 10:27 Ich bin ziemlich stolz darauf, so mutlos zu sein, dass ich bisher noch keine Frau geschlagen habe. Auch keine Psychopathin.

Ich würde das nicht als "mutlos" bezeichnen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Umetarek
- Beiträge: 17425
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Das hat mehr mit Prägung und Erziehung zu tun, als dass sie nicht darauf kommt. Aber ja, das ist eigentlich der Kern des Problemes bei vielen dieser Frauen, komischer Weise geraten sie oft an den selben Schlag Männer, weil sie es von klein auf gewohnt sind einzustecken und eben nicht kontra zu geben.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. September 2022, 08:29 Genau
Sag das mal den weltweiten Gewaltopfern, Bewohnerinnen von Frauenhäusern und Vergewaltigungsopfern.
Einfach zurückschlagen.![]()
Dass noch keine Frau auf diese simple Lösung gekommen ist.....
Ah, ich vergass, das kann man natürlich auch den männlichen Opfern mal mitgeben. Junge, wehr dich doch einfach.![]()
Selbstverfreilich ist das bei männlichen Opfern häuslicher Gewalt nicht viel anders.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
- Billie Holiday
- Beiträge: 35759
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Ja, es gibt Studien, die das bestätigen. Dazu kommt, wenn Gewalt mit Männlichkeit verwechselt wird und der aggressive, unbeherrschte Macho als beschützend und sexy empfunden wird.Umetarek hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. September 2022, 11:48 Das hat mehr mit Prägung und Erziehung zu tun, als dass sie nicht darauf kommt. Aber ja, das ist eigentlich der Kern des Problemes bei vielen dieser Frauen, komischer Weise geraten sie oft an den selben Schlag Männer, weil sie es von klein auf gewohnt sind einzustecken und eben nicht kontra zu geben.
Selbstverfreilich ist das bei männlichen Opfern häuslicher Gewalt nicht viel anders.
Solchen Frauen ist nicht zu helfen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Gibt es eine ernstzunehmende Männerrechtsbewegung?
Passt grad so gut.

Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!