Ich war noch nicht in den USA aber wo warst du da denn überall als "reicher Ausländer"? Sicherlich nicht in der Bronx oder in diversen Vorstadt Hochburgen der Gangkriminalität?roli hat geschrieben: ↑Montag 18. April 2022, 13:23 es kommt auf die Art des Kapitalismus an.
Ich lehne den neo-liberalen Kurs eigentlich auch ab.
Allerdings:
In den USA herrscht schon immer ein starkes soziales Ungleichgewicht.
Trotzdem möchte "fast" niemand dort mit unserem "sozialeren" System tauschen.
Fast bezieht sich auf die Leute aus dem untersten Segment, die bei uns natürlich ein erträglicheres Leben hätten.
Warst Du schon mal in den USA?
War schon ein paar mal drüben und das auch teils für eine zumindest etwas längere Zeit bei meinen Familienangehörigen, so dass ich deren Leben quasi mit gelebt habe. Viel Geld haben die wahrlich nicht, aber wie erwähnt, tauschen möchten die nicht und die waren auch schon öfters hier.
Sicherlich hat sich die Spaltung dort verstärkt, wie auch bei uns, das gilt aber eher für die Ballungszentren.
Leben wir in einer Scheindemokratie?
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Das Medianeinkommen ist in den USA niedriger, dafür zahlt man aber auch weniger Steuern und auch die Lebenshaltungskosten sind günstiger.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Ist irgendwas mit dem Argument nicht in Ordnung?Diplomatensohn5000 hat geschrieben: ↑Montag 18. April 2022, 13:12 Wie ich einfach WUSSTE, dass dieses "Argument" kommen würde![]()
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Bei jeder Randale von Linksradikalen/-extremisten wird der Tod von Polizisten billigend in Kauf genommen, pures Glück, dass dabei noch keiner gestorben ist.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
wir linken und linksgrün-progressiven hatten jahrzehntelang umfrage-mehrheiten, bis weit ins konservative milieu ...Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 17. April 2022, 02:10 Ich kann verstehen, dass die Menschen frustriert sind, weil es egal ist, wen man wählt, alles ist nur noch ein Konsensbrei, der keinem so wirklich schmeckt. Da hilft auch kein Engagement in der Lokalpolitik, wo man als Outsider ja auch mit diesen Netzwerken zu kämpfen hat.
z.b. für einen mindestlohn, für die abschaffung der atomenergie ...
glaubst du, uns hat das nicht frustriert?
uns an dem wesen der demokratie zweifeln lassen?
oder dass ein jens spahn es nicht für nötig hält karlsruhe zu achten, sich nicht an die höchstrichterlichen urteile zur sterbehilfe gebunden fühlt?
berechtigten frust gibt es da auf beiden seiten.
aber nur die rechtskonservativen stellen dann die gesamte demokratie in frage ...
in einer beachtenswerten form.
aber hier diskutiert man ja lieber fridays for future, oder jusos die enteignen wollen, obwohl das gar nicht dem grundgesetz prinzipiell widerspricht.
frust?
oh ja, den habe ich dabei auch.
word!
Zuletzt geändert von bakunicus am Montag 18. April 2022, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
nicht linksextreme sind für über 200 tote terroristischer gewalt verantwortlich seit 1990, sondern rechtsextreme!Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Montag 18. April 2022, 16:37 Bei jeder Randale von Linksradikalen/-extremisten wird der Tod von Polizisten billigend in Kauf genommen, pures Glück, dass dabei noch keiner gestorben ist.
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Die Rechten haben sich nicht zuletzt auf Grund der linken Exzesse in den 60. radikalisiert. Gegenseitiges Aufschaukeln von Idioten, Konsens-unfähiger Typen. Ist doch nur eine Frage der Zeit bis die Linke meint auch mal wieder ihre Mord Muskeln spielen zu lassen.
Die Typen, die meinen mit Schuldzuweisungen der einen oder der anderen Seite irgend etwas erklären zu können, sind arme Menschen.
Aus persönlicher Eigenprägung versuchen sie die jeweils "ihre" Seite in Schutz zu nehmen indem sie Schuldzuweisungen basteln.
... verkennen aber das es sich auf beiden Seiten um durchgeknallte Armleuchter handelt.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Und weiter? Hatte ich etwas anderes behauptet?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Die Verlinkung der Quelle (Zu Linken Gewaltaufrufen) ist hier untersagt ...(zu diesem insbesondere). Inxxxxxa.org
Die Versuche (möglichst viele Leute zu töten) sind mit Sachschäden (ohne grosse Personenschäden) ausgegangen.
Planung und Versuch ist entscheidend....
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
ahh ja ...
jetzt sind also wir linken schuld, dass sich die rechten geradezu extremisieren müssen?
sich der repräsentativen demokratie verweigern?
oder wie muss ich das verstehen?
gute nacht, bis morgen wieder ...
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Hier stechen die sich gegenseitig immer paritätisch ab... 1:1.
Triffts einen ...dauerts ca 3 Tage - dann ist die andere Truppe dran.
Bei Autos und Verkaufsstellen (Brand) ists aber immer fußläufig um den Infoladen .
(Überfürte Kunden und Entfernung)
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Ich kann auch vollkommen nachvollziehen warum zunehmend Menschen frustriert diesem Staat oder "SYSTEM" innerlich gekündigt haben und sagen warum wählen gehen? Es ändert sich ohnehin nichts im Status Quo Musterland. Es läuft vieles falsch und das ahnen immer mehr Menschen ob beim Thema Digitalisierung, Klima und Unweltschutz oder Steuergerechtigkeit oder sozialen Themen bzwTom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 17. April 2022, 02:10 Ich kann verstehen, dass die Menschen frustriert sind, weil es egal ist, wen man wählt, alles ist nur noch ein Konsensbrei, der keinem so wirklich schmeckt.
auseinanderklaffen von reich und arm hierzulande usw. all das schürt die Aggression und den inneren Frust in den Echokammern des Internet und finden ihren Widerhall bei Coronaleugnern, Afdlern, Reichsbürgern usw.
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Naja zum Thema "KONSENSBREI" :bakunicus hat geschrieben: ↑Montag 18. April 2022, 19:32 wir linken und linksgrün-progressiven hatten jahrzehntelang umfrage-mehrheiten, bis weit ins konservative milieu ...
z.b. für einen mindestlohn, für die abschaffung der atomenergie ...
glaubst du, uns hat das nicht frustriert?
uns an dem wesen der demokratie zweifeln lassen?
- Der Atomausstieg war ( und ist im übrigen immer noch) hierzulande mehrheitsfähig und das war er auch schon vor Fukushima.
- Der Mindestlohn ist auch seit längeren im Grunde von einer Mehrheit der Bevölkerung bejahend gedeckt, um dem "Geschäftsmodell" Dumpinglöhne oder genauer "Lohnkosteneinsparung auf Kosten des Steuerzahlers" im Zuge der Hartz Gesetze seinerzeit einen Riegel vorzuschieben.
Auch andere vermeintlich "linke Themen" sind doch in der Bevölkerung längst mehrheitsfähig z.b.
- Tempolimit
- Vermögenssteuer für Reiche
- Bürgerversicherung
Auch Parteien wissen wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit. Gerade Mutti Merkel wusste dass nur zu Genüge.

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Das sollst du exakt so verstehen wie ich es beschrieben habe. Statt dessen greifst du einen Satz heraus und verfälscht damit zusammenhanglos den Inhalt.
Sinnloser Agitprop.
Bist sicher stolz darauf.
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Ich stimme Dir zu.jack000 hat geschrieben: ↑Samstag 16. April 2022, 20:22 Die Masse der Wahlen in Deutschland (Kommune/Land/Bund) findet zwischen 50-70% Wahlbeteiligung statt. Wer sein Recht nicht wahr nimmt, hat halt Pech gehabt. Eine Argumentation das System an sich in Frage zu stellen ist dieses aus meiner Sicht nicht!
=> Diese 30% haben keine nennenswerten Gründe das System in Frage zu stellen
=> Diese 30% sind nicht ein Grund hier irgendwas an dem System zu ändern
=> Diese 30% sind eher demokratiefaul, denn wenn diese doch wirklich Argumente hätten, könnten die ja eine Partei gründen und mit 30% in den Bundestag einziehen!
Bei der ersten Wahl von Obama gab es in den USA seit langer Zeit mal wieder eine sehr hohe Wahlbeteiligung. Was war geschehen?
- Bush hatte den teuren, verlustreichen Krieg im Irak begonnen
- Die Bush Regierung hatte gelogen
- Bilder von Folterungen gingen um die Welt
- Die Schulden waren extrem gestiegen
- Die Wirtschaft schwächelte
Es gibt noch mehr solche Beispiele aus anderen Demokratien.
Läuft es sehr schlecht, dann steigt die Wahlbeteiligung. Eine geringe Wahlbeteiligung bedeutet nicht, dass die Menschen extrem unzufrieden sind. Sind sie unzufrieden, dann gehen eher mehr Menschen zur Wahl!
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Herausforderung .....Der "Obama" im Osten >> ist Weidel.
Mit den "Anderen" hat man es schon versucht. Jede andere Koalition schon durch >>>. Die "Speisekarte" abgegessen - bis auf eins.
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Ich habe ja schon oft geschrieben, wo meine Verwandtschaft lebt.
Dort gibt es keine Bronx und auch keine Gangkriminalität wie z.B. in Berlin.

Ich bin kein reicher Ausländer und auch meine Verwandten sind nicht reich. Hatte ich ja geschrieben.
Du besitzt diese typischen Vorurteile, die man bei uns speziell im linken, aber auch im rechten Sektor finden kann.
In den USA ist es auch heute bei weitem nicht so schlimm wie es gerne sogar hier von bestimmten Spezialisten dargestellt wird.
Ich war in Miami auch in den ärmeren Vierteln, wo Schwarze, Kubaner und andere Zuwanderer leben.
Wir sind in Key West (selbst dort gibts Slums) versehentlich durch so ein Viertel gelaufen.
Ist jeweils nix passiert. So was.
Es gibt auch in Frankfurt Gegenden, wo ich Dir nicht empfehlen würde, alleine eine Besichtigungstour zu machen.
Das die Schere immer weiter auseinander geht, habe ich schon oft geschrieben. Das gilt aber wahrlich nicht nur für Amerika.
Auch bei uns bröckelt die Mittelschicht.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
So ist es. Für diese Themen gibt es übrigens auch unter FDP-Wählern durchaus (knappe) Mehrheiten. Gleicht man das also mit der Parteienpolitik ab, DANN...leben wir wirklich in einer Scheindemokratie.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Hast du mal repräsentative und aktuelle Umfragen unter Wahlberechtigten zu diesen Themen?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Das , was die Jusos wollen, widerspricht ganz klar unserer Verfassung
Enteignungen um das Vermögen zu stehlen, ist nicht durch das GG gedeckt.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
anderen ( Vermögenden, Besserverdienenden) noch tiefer in die Tasche zu greifen ist immer "Mehrheitsfähig" bei den "anderen"...Meruem hat geschrieben: ↑Dienstag 19. April 2022, 00:59 Naja zum Thema "KONSENSBREI" :
Auch andere vermeintlich "linke Themen" sind doch in der Bevölkerung längst mehrheitsfähig z.b.
.....
- Vermögenssteuer für Reiche
- Bürgerversicherung
Auch Parteien wissen wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit. Gerade Mutti Merkel wusste dass nur zu Genüge.![]()
Gut, das es die FDP gibt die diesem "Neidgeheuele" entgegentritt.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Natürlich ist es das unter gewissen Bedingungen.Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 19. April 2022, 10:56Enteignungen um das Vermögen zu stehlen, ist nicht durch das GG gedeckt.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Demokratie bedeutet auch Schutz des Eigentums ( also gegen "Vermögenssteuer" ) und Schutz der Vertragsfreiheit ( = Private Krankenvollversicherung)Diplomatensohn5000 hat geschrieben: ↑Dienstag 19. April 2022, 10:45 So ist es. Für diese Themen gibt es übrigens auch unter FDP-Wählern durchaus (knappe) Mehrheiten. Gleicht man das also mit der Parteienpolitik ab, DANN...leben wir wirklich in einer Scheindemokratie.
Daher leben wird eben nicht in einer "Scheindemokratie"
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Das was die Jusos wollen, geht gar nicht.Diplomatensohn5000 hat geschrieben: ↑Dienstag 19. April 2022, 11:00 Natürlich ist es das unter gewissen Bedingungen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
"Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. Sie darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes erfolgen, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt."
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Die heutigen Aktionäre / Gesellschafter der Kapitalgesellschaften zu enteignen fällt nicht unter den obigen Satz.Diplomatensohn5000 hat geschrieben: ↑Dienstag 19. April 2022, 11:02 "Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. Sie darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes erfolgen, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt."
Wenn die Jusos Aktien haben wollen, können sie diese ja heute schon kaufen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Deutschland bis 1997 als KEINE Demokratie.Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 19. April 2022, 11:01Demokratie bedeutet auch Schutz des Eigentums ( also gegen "Vermögenssteuer" )
I'm shocked. SHOCKED!
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Wer sagt das?Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 19. April 2022, 11:04Die heutigen Aktionäre / Gesellschafter der Kapitalgesellschaften zu enteignen fällt nicht unter den obigen Satz.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
DU solltest aufhören anderen etwas zu unterstellen, was niemand geschrieben hat.Diplomatensohn5000 hat geschrieben: ↑Dienstag 19. April 2022, 11:05 Deutschland bis 1997 als KEINE Demokratie.
I'm shocked. SHOCKED!
Logischerweise ist eine Vermögenssteuer an sich nicht gegen das GG- aber die Höhe dessen, was die linken Neidbolzen sich "vorstellen".
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
USA und Schweiz demnach auch keine Demokratie (property tax!)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Jeder außer linken Wirrköpfen.
Daher gab es das auch noch nie in D und das wird es auch nicht geben.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Leseprobleme?Diplomatensohn5000 hat geschrieben: ↑Dienstag 19. April 2022, 11:07 USA und Schweiz demnach auch keine Demokratie (property tax!)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Was heißt das? Bis 2% = "demokratisch"Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 19. April 2022, 11:07Logischerweise ist eine Vermögenssteuer an sich nicht gegen das GG- aber die Höhe dessen, was die linken Neidbolzen sich "vorstellen".
Ab 2% = "nicht mehr demokratisch" ?

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Das entscheidet im Zweifel das Verfassungsgericht.Diplomatensohn5000 hat geschrieben: ↑Dienstag 19. April 2022, 11:08 Was heißt das? Bis 2% = "demokratisch"
Ab 2% = "nicht mehr demokratisch" ?
![]()
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
"Jeder" ^^^^^^^^^^
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Also eine Organisation von Technokraten, die nicht direkt vom Volk gewählt wurde.Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 19. April 2022, 11:09 Das entscheidet im Zweifel das Verfassungsgericht.
Interessant...
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
DU hast Probleme mit unserem Verfassungsgericht?Diplomatensohn5000 hat geschrieben: ↑Dienstag 19. April 2022, 11:10 Also eine Organisation von Technokraten, die nicht direkt vom Volk gewählt wurde.
Interessant...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Der Fachbegriff lautet "Gewaltenteilung".Diplomatensohn5000 hat geschrieben: ↑Dienstag 19. April 2022, 11:10 Also eine Organisation von Technokraten, die nicht direkt vom Volk gewählt wurde.
Interessant...
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Jeder außer linken Wirrköpfen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
So ist es. Und das heilige BVerG ist selbstverständlich unfehlbar und darf niemals kritisiert werden.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Dienstag 19. April 2022, 11:35 Der Fachbegriff lautet "Gewaltenteilung".
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Sicher darf es "kritisiert" werden...Diplomatensohn5000 hat geschrieben: ↑Dienstag 19. April 2022, 14:44 So ist es. Und das heilige BVerG ist selbstverständlich unfehlbar und darf niemals kritisiert werden.
Allerdings wird es immer irgendwelche unzulässige, linke Enteignungsphantasien abwehren.
Eigentum- auch an den Produktionsmitteln in Form von Aktien oder Gesellschaftsanteilen etc. - ist ein Grundrecht- das kapieren manche "linke" offensichtlich nicht
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Das GG ist in dieser Frage bewusst schwammig.Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 19. April 2022, 14:47Eigentum- auch an den Produktionsmitteln in Form von Aktien oder Gesellschaftsanteilen etc. - ist ein Grundrecht- das kapieren manche "linke" offensichtlich nicht
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Da ist nix "schwammig"Diplomatensohn5000 hat geschrieben: ↑Dienstag 19. April 2022, 14:49 Das GG ist in dieser Frage bewusst schwammig.
Das Grundrecht auf Eigentum ist ein Menschenrecht- nicht nur in D.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Doch ist es. Eine Enteignung ist NICHT kategorisch ausgeschlossen.
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Faktisch spielts aber keine Rolle. Wie sehr sich die Politik für den "Volkswillen" interessiert, sieht man ja aktuell in Berlin.
Man stelle sich mal vor, die britische Regierung wäre so mit dem Brexit-Referendum umgegangen...
Man stelle sich mal vor, die britische Regierung wäre so mit dem Brexit-Referendum umgegangen...
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Natürlich ist eine Enteignung der Eigentümer von Grundstücken zum Bau von Autobahnen oder Bahntrassen etc. nicht ausgeschlossen - wurde ( in den letzten Jahrzehnten) und wird ja immer wieder gemachtDiplomatensohn5000 hat geschrieben: ↑Dienstag 19. April 2022, 14:56 Doch ist es. Eine Enteignung ist NICHT kategorisch ausgeschlossen.
Nur wurde und wird das nicht für Aktionäre oder Gesellschafter von Unternehmen gemacht- wie sich die linksverwirrten das "vorstellen"
Da gibt es kein "Wohl der Allgemeinheit" außer linken Gleichmacherei-Phantastereien...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Die Passage im Grundgesetz zeigst Du mir. Ich bin sehr gespannt.Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 19. April 2022, 15:01Nur wurde und wird das nicht für Aktionäre oder Gesellschafter von Unternehmen gemacht- wie sich die linksverwirrten das "vorstellen"
Da gibt es kein "Wohl der Allgemeinheit" außer linken Gleichmacherei-Phantastereien...
Zuletzt geändert von Diplomatensohn5000 am Dienstag 19. April 2022, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
Was genau "sieht man da"?Diplomatensohn5000 hat geschrieben: ↑Dienstag 19. April 2022, 15:00 Faktisch spielts aber keine Rolle. Wie sehr sich die Politik für den "Volkswillen" interessiert, sieht man ja aktuell in Berlin.
.
Da ist eine demokratisch gewählte Bundesregierung im Amt..
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?
So ist es. Und die ignoriert gerade schön undemokratisch einen Volksentscheid.Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 19. April 2022, 15:02 Was genau "sieht man da"?
Da ist eine demokratisch gewählte Bundesregierung im Amt..