Leben wir in einer Scheindemokratie?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Gesperrt
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von bakunicus »

https://www.zeit.de/politik/deutschland ... eutschland?

"Fast ein Drittel der Bundesbürger stellt Demokratie infrage
Einer Umfrage zufolge denken 31 Prozent der Bevölkerung, dass sie in einer "Scheindemokratie" leben. Große Unterschiede gibt es zwischen West- und Ostdeutschland.

Fast ein Drittel der Bundesbürger stellt das politische System in Deutschland infrage. Das zeigt eine Umfrage des Allensbach-Instituts im Auftrag des Südwestrundfunks (SWR). Demnach gaben 31 Prozent der Befragten an, in einer "Scheindemokratie" zu leben, "in der die Bürger nichts zu sagen haben".

Zwischen dem Westen und Osten Deutschlands zeige sich dabei ein auffälliger Unterschied. Im Westen seien 28 Prozent der Ansicht, in einer "Scheindemokratie" zu leben. In den östlichen Bundesländern werde diese Meinung von 45 Prozent der Befragten vertreten, heißt es. 28 Prozent aller Deutschen sind laut der Umfrage der Ansicht, dass das demokratische System in Deutschland "grundlegend geändert" werden müsse."

------------------

das sind erschreckende zahlen ...

disclaimer:
ich widerspreche vehement, dass wir in einer scheindemokratie leben.
gefragt muss aber werden, wie es dazu kommt, dass so ein eindruck entstehen kann?
warum denken das soviele menschen?

meine antwort:
zumeist sind das rechtskonservative menschen, nicht allein, aber maßgeblich, die mit dem gedanken von demokratie nichts mehr anfangen können, wenn sie sich dabei nicht abgebildetet sehen, wo doch alle in ihrer familie, auf der arbeit, und im sportverein die gleiche kritik teilen, die sie selbst empfinden.

ausländer raus, "pro wirtschaft", langzeitarbeitslose sind faulenzer, kann man ja sehen bei RTL2 und SAT1, die regierung hat kein recht lockdowns und maskenpflicht zu verhängen, und überhaupt sind die "linksgrün versifften" an allem schuld.

und merkel und die CDU/CSU kumpanieren mit denen, statt dem einfach aufrechten bürger das wort zu reden ...
der arbeiten geht und steuern zahlt, der hier mal wieder das sagen haben müsste ...
und wenn das "mit demokratie" nicht geht, dann eben ohne sie ...

was denkt das geneigte publikum in diesem forum?

gruß @ all ... martin
Benutzeravatar
JosefG
Beiträge: 1061
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 07:11
user title: antiabrahamitisch
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von JosefG »

bakunicus hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 19:09
gefragt muss aber werden, wie es dazu kommt, dass so ein eindruck entstehen kann?
Klare Mehrheit ist für Tempolimit auf Autobahnen.
https://de.statista.com/statistik/daten ... utobahnen/

Tempolimit kommt aber nicht, weil Christian Lindner Porsche fährt.
Zukunft ist hexadezimal - https://sedimal.de -- https://invers-gendern.de
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von jack000 »

bakunicus hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 19:09
ich widerspreche vehement, dass wir in einer scheindemokratie leben.
Ich auch.
gefragt muss aber werden, wie es dazu kommt, dass so ein eindruck entstehen kann?
warum denken das soviele menschen?
M.E. liegt das daran, das der Eindruck entsteht, dass zu viel Konsens parteiübergreifend vorhanden ist und es somit egal zu sein scheint wen man wählt. "Früher" gab es noch einen Franz-Josef Strauß, einen Herbert Wehner, etc... die sich entsprechend nichts geschenkt haben, inzwischen aber sind Grün-Schwarze oder Schwarz-Grüne Koalitionen recht erfolgreich und sich in der Sache einig.
Den Rest erledigen die 3-4-fach Koalitionen wenn eine große Koalition nicht zustande kommt.

Kurzfassung der aktuellen Regierung:
FDP: Bekommt Finanzminister und akzeptiert 12€ Mindestlohn
Grüne: Bekommen Cannabis-Legalisierung und verzichten auf Tempolimit
SPD: Bekommen 12€ Mindestlohn und sind Kanzler
=> So hat man halt frühere Unvereinbarkeiten durch ein Geben und Nehmen vom Tisch gewischt und in kurzer Zeit die aktuelle Regierung gestaltet.
=> Ich sehe das völlig unproblematisch, denn das ist halt Demokratie: Gewählt ist gewählt!
=> Mir passt hier auch so einiges nicht, aber als guter Demokrat muss man auch Entscheidungen/Gegebenheiten hinnehmen, die einem selbst nicht in den Kram passen.

Die 30% resultieren m.E. aus
- AFD-Wählern (Nicht alle aber wohl viele obwohl die AfD in allen Parlamenten vorhanden ist)
- Nichtwählern (=Selbst schuld, die dürfen ja wählen)
- CDU/CSU/FDP/Grüne/SPD/Linke-Wählern, die trotz Kritik immer das Kreuz an der gleichen Stelle machen und sich über zuvor nicht vorstellbare Koalitionen wundern/ärgern

Daher sollten diejenigen sich mal Gedanken machen, ob die ihre Aussage so wirklich meinen (Ich gehe nicht davon aus, dass diese Angaben nach eigener sachlicher Feststellung entstanden sind, sondern eher aus einer Emotion heraus).

In Summe sehe ich das alles unproblematisch, da die Argumentationsdecke der "Wir leben in einer Scheindemokratie" mehr als dünn ist ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Erasmus

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von Erasmus »

Wie es dazu kommt?
Nörgler, Querulanten, Querdenker und Monomanen aller Couleur vereinigt euch!
Zuletzt geändert von Erasmus am Samstag 16. April 2022, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JosefG
Beiträge: 1061
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 07:11
user title: antiabrahamitisch
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von JosefG »

bakunicus hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 19:09
gefragt muss aber werden, wie es dazu kommt, dass so ein eindruck entstehen kann?
Darum:
Das Resultat einer gemeinsam von Mehr Demokratie und dem Omnibus für direkte Demokratie bei infratest dimap in Auftrag gegebenen Umfrage ist eindeutig: fast drei Viertel der Befragten (72 Prozent) sprechen sich für bundesweite Volksabstimmungen aus. Den Befürworter/innen ist eine Einführung bundesweiter Volksentscheide dabei ausgesprochen wichtig (Mittelwert 7,4 auf der 10er-Skala).
https://www.mehr-demokratie.de/themen/b ... -institute
Zukunft ist hexadezimal - https://sedimal.de -- https://invers-gendern.de
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von Meruem »

jack000 hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 19:44 Ich auch.


M.E. liegt das daran, das der Eindruck entsteht, dass zu viel Konsens parteiübergreifend vorhanden ist und es somit egal zu sein scheint wen man wählt. "Früher" gab es noch einen Franz-Josef Strauß, einen Herbert Wehner, etc... die sich entsprechend nichts geschenkt haben, inzwischen aber sind Grün-Schwarze oder Schwarz-Grüne Koalitionen recht erfolgreich und sich in der Sache einig.
Den Rest erledigen die 3-4-fach Koalitionen wenn eine große Koalition nicht zustande kommt.

Kurzfassung der aktuellen Regierung:
FDP: Bekommt Finanzminister und akzeptiert 12€ Mindestlohn
Grüne: Bekommen Cannabis-Legalisierung und verzichten auf Tempolimit
SPD: Bekommen 12€ Mindestlohn und sind Kanzler
=> So hat man halt frühere Unvereinbarkeiten durch ein Geben und Nehmen vom Tisch gewischt und in kurzer Zeit die aktuelle Regierung gestaltet.
=> Ich sehe das völlig unproblematisch, denn das ist halt Demokratie: Gewählt ist gewählt!
=> Mir passt hier auch so einiges nicht, aber als guter Demokrat muss man auch Entscheidungen/Gegebenheiten hinnehmen, die einem selbst nicht in den Kram passen.

Die 30% resultieren m.E. aus
- AFD-Wählern (Nicht alle aber wohl viele obwohl die AfD in allen Parlamenten vorhanden ist)
- Nichtwählern (=Selbst schuld, die dürfen ja wählen)
- CDU/CSU/FDP/Grüne/SPD/Linke-Wählern, die trotz Kritik immer das Kreuz an der gleichen Stelle machen und sich über zuvor nicht vorstellbare Koalitionen wundern/ärgern

Daher sollten diejenigen sich mal Gedanken machen, ob die ihre Aussage so wirklich meinen (Ich gehe nicht davon aus, dass diese Angaben nach eigener sachlicher Feststellung entstanden sind, sondern eher aus einer Emotion heraus).

In Summe sehe ich das alles unproblematisch, da die Argumentationsdecke der "Wir leben in einer Scheindemokratie" mehr als dünn ist ...

Spielt ja für die FDP keine Rolle was die Mehrheit der Bürger will ( der Bürger die sie ja mitregiert)

Tempolimit: Die Mehrheit der Bürger ist für ein Tempolimit, ist aber Posterboy und "Porsche Fetischist" Lindner aber herzlich egal .

Vermögenssteuer: Eine Mehrheit der Bürger befürwortet eine Vermögensabgabesteuer für Reiche, interessiert die 11% Reichenpartei FDP nicht was die Mehrheit will

Bürgerversicherung: Eine Mehrheit der Bürger ( und selbst eine Mehrheit der eigenen FDP Wählerschaft) ist für die Einführung einer Bürgerversicherung, interessiert aber die FDP in ihren Klientelismus Wahn herzlich wenig.

Man könnte noch einige weiter Punkte hier anführen, dass hat bei der FDP scheinbar leider System, da bekommt man den Eindruck Demokratie sei eine Diktatur der Minderheit. Aber es passt wiederum auch wieder, war das Motto der FDP nicht ohnehin: "Ideologie statt Pragmatismus".
Zuletzt geändert von Meruem am Samstag 16. April 2022, 20:06, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von bakunicus »

jack000 hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 19:44

In Summe sehe ich das alles unproblematisch, da die Argumentationsdecke der "Wir leben in einer Scheindemokratie" mehr als dünn ist ...
mit verlaub jack, ich will dir nicht zu nahe treten ...

aber wenn ich lesen muss, wie du einem viktor orban das wort redest ...
muss ich ja wohl nicht zitieren, oder?

dann gehörst du für mich auch in diese "bild-zeitungs-fraktion", von hauptsache ausländer raus + wirtschaft, die kein problem hat mit einer illiberalen demokratie ...

und bei solchen zahlen ...
28% west, 45 % ost, ist das eben leider nicht dünn, sondern für mein empfinden viel zu fett!

das müssen werte unter 10% sein, wenn man sich keine sorgen machen können will.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von jack000 »

JosefG hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 19:41 Klare Mehrheit ist für Tempolimit auf Autobahnen.
https://de.statista.com/statistik/daten ... utobahnen/

Tempolimit kommt aber nicht, weil Christian Lindner Porsche fährt.
- Mehrheit will nicht noch mehr Flüchtlinge
- Mehrheit will die Gendersprache nicht
- Mehrheit will Auto fahren
- Mehrheit will mit dem Flugzeug in den Urlaub fliegen
- etc...
Gegen alles findet politisch das Gegenteil statt. Deswegen leben wir in einer Scheindemokratie?

Eine andere repräsentative Umfrage zeigt, das die Mehrheit gegen Tempolimit ist. Je nach dem wie halt gefragt wird (z.B. 14-jährige und sonstige, die kein Auto haben aus der Umfrage weglassen). Was ist nun richtig?
PS: Der Tempolimitstrang ist hier: http://politik-forum.eu/viewtopic.php?t=24667
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von Misterfritz »

jack000 hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 19:59 - Mehrheit will nicht noch mehr Flüchtlinge
- Mehrheit will die Gendersprache nicht
- Mehrheit will Auto fahren
- Mehrheit will mit dem Flugzeug in den Urlaub fliegen
- etc...
Die Mehrheit wollte damals auch den totalen Krieg ....
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

bakunicus hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 19:09 https://www.zeit.de/politik/deutschland ... eutschland?

"Fast ein Drittel der Bundesbürger stellt Demokratie infrage
Einer Umfrage zufolge denken 31 Prozent der Bevölkerung, dass sie in einer "Scheindemokratie" leben. Große Unterschiede gibt es zwischen West- und Ostdeutschland.

Fast ein Drittel der Bundesbürger stellt das politische System in Deutschland infrage. Das zeigt eine Umfrage des Allensbach-Instituts im Auftrag des Südwestrundfunks (SWR). Demnach gaben 31 Prozent der Befragten an, in einer "Scheindemokratie" zu leben, "in der die Bürger nichts zu sagen haben".

Zwischen dem Westen und Osten Deutschlands zeige sich dabei ein auffälliger Unterschied. Im Westen seien 28 Prozent der Ansicht, in einer "Scheindemokratie" zu leben. In den östlichen Bundesländern werde diese Meinung von 45 Prozent der Befragten vertreten, heißt es. 28 Prozent aller Deutschen sind laut der Umfrage der Ansicht, dass das demokratische System in Deutschland "grundlegend geändert" werden müsse."

Das eigentlich Paradoxe daran ist, dass diejenigen die behaupten, dass wir in einer Scheindemokratie leben teilweise Vorstellungen haben, die mit Demokratie wenig zu tun haben.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
JosefG
Beiträge: 1061
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 07:11
user title: antiabrahamitisch
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von JosefG »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 20:10 Die Mehrheit wollte damals auch den totalen Krieg ....
Quelle?

Die Mehrheit der Leute, oder die Mehrheit der Politiker?
Zukunft ist hexadezimal - https://sedimal.de -- https://invers-gendern.de
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von bakunicus »

jack000 hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 19:59 - Mehrheit will nicht noch mehr Flüchtlinge
- Mehrheit will die Gendersprache nicht
- Mehrheit will Auto fahren
- Mehrheit will mit dem Flugzeug in den Urlaub fliegen
da kommen wir der sache langsam näher, der offenen debatte, die hier geführt werden muss.
Troh.Klaus
Beiträge: 7362
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von Troh.Klaus »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 20:10 Die Mehrheit wollte damals auch den totalen Krieg ....
Tja, auf die Mehrheit ist eben kein Verlass.
Eine vernünftige Regierung lässt sich davon nicht beeindrucken ...
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von bakunicus »

3x schwarzer Kater hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 20:11 Das eigentlich Paradoxe daran ist, dass diejenigen die behaupten, dass wir in einer Scheindemokratie leben teilweise Vorstellungen haben, die mit Demokratie wenig zu tun haben.
so ist es ...

das sind allermeist rechtskonservative, die nicht ertragen können, nicht ertragen wollen, dass die repräsentative demokratie nicht mehr in ihrem sinne handelt und entscheidet.
nicht mehr kompromißfähig war und ist.

und dann von demokratie und grundgesetz nichts mehr wissen wollen, wenn sie überhaupt jemals etwas davon verstanden haben, sobald sie in die minderheit geraten.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von jack000 »

bakunicus hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 19:59 mit verlaub jack, ich will dir nicht zu nahe treten ...

aber wenn ich lesen muss, wie du einem viktor orban das wort redest ...
muss ich ja wohl nicht zitieren, oder?

dann gehörst du für mich auch in diese "bild-zeitungs-fraktion", von hauptsache ausländer raus + wirtschaft, die kein problem hat mit einer illiberalen demokratie ...
Das hier ist Forum 2 und nicht Forum 3. Aber zum Thema Demokratie: Die Länder in der EU haben unterschiedliche Methoden ihre Demokratie umzusetzen. So ist das z.B. französische System völlig anders als das Deutsche, aber es stellt sich nicht die Frage ob es jeweils Scheindemokratien sind. Ich würde als Bürger eines jeden EU-Landes nicht die Systemfrage stellen, da in einem jeden EU-Land jeweils die Opposition immer die Möglichkeit hat bei einer Mehrheit die Regierung zu übernehmen.
=> Wie gesagt: Forum 3!
und bei solchen zahlen ...
28% west, 45 % ost, ist das eben leider nicht dünn, sondern für mein empfinden viel zu fett!
das müssen werte unter 10% sein, wenn man sich keine sorgen machen können will.
Die Masse der Wahlen in Deutschland (Kommune/Land/Bund) findet zwischen 50-70% Wahlbeteiligung statt. Wer sein Recht nicht wahr nimmt, hat halt Pech gehabt. Eine Argumentation das System an sich in Frage zu stellen ist dieses aus meiner Sicht nicht!
=> Diese 30% haben keine nennenswerten Gründe das System in Frage zu stellen
=> Diese 30% sind nicht ein Grund hier irgendwas an dem System zu ändern
=> Diese 30% sind eher demokratiefaul, denn wenn diese doch wirklich Argumente hätten, könnten die ja eine Partei gründen und mit 30% in den Bundestag einziehen!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Diplomatensohn5000
Beiträge: 1495
Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von Diplomatensohn5000 »

Darum: Bundesweite Plebiszite

Dann wäre wenigstens mal Ruhe, was Tempolimit etc. angeht. So oder so.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von jack000 »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 20:10 Die Mehrheit wollte damals auch den totalen Krieg ....
Bei welcher Wahl oder Umfrage kam das bei heraus?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Troh.Klaus
Beiträge: 7362
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von Troh.Klaus »

bakunicus hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 20:22 das sind allermeist rechtskonservative, die nicht ertragen können, nicht ertragen wollen, dass die repräsentative demokratie nicht mehr in ihrem sinne handelt und entscheidet.
nicht mehr kompromißfähig war und ist.
Oder Linkskonservative, die die Bevormundung durch die Partei vermissen.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von Teeernte »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 20:10 Die Mehrheit wollte damals auch den totalen Krieg ....
...die sind noch gefragt worden..
Erasmus

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von Erasmus »

bakunicus hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 19:59
und bei solchen zahlen ...
28% west, 45 % ost, ist das eben leider nicht dünn, sondern für mein empfinden viel zu fett!

das müssen werte unter 10% sein, wenn man sich keine sorgen machen können will.
Wäre das eine intelligente Erhebung mit differenzierten Fragen und Antworten, könnte man darüber diskutieren. So hat man ein Stimmungsbild (!!!) eingefangen, bei der o.a. Kreise mal ins Mikro kotzen durften.

Wer wie die Bildzeitung fragt, bekommt bildzeitungskompatible Antworten. Mit wissenschaftlichen Erhebungen hat das nichts zu tun. Dass Deutschland ein Land von Anspruchsdenkern und Querulanten ist, ist das einzige, was sich aus solchen Umfragen schließen lässt.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von jack000 »

Diplomatensohn5000 hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 20:23 Darum: Bundesweite Plebiszite

Dann wäre wenigstens mal Ruhe, was Tempolimit etc. angeht. So oder so.
Das willst du nur bei den Themen, bei derer Abstimmung das bei herauskommt was dir in den Kram passt.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von Misterfritz »

jack000 hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 20:25 Bei welcher Wahl oder Umfrage kam das bei heraus?
jack,
es ging um Dein Beispiel, was die Mehrheit angeblich will/nicht will.
Wenn Du nach einem brutalen Kindesmord die Frage nach der Todesstrafe stellst, wirst Du evtl. auch eine Mehrheit dafür finden.
Und dem muss gefolgt werden?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Diplomatensohn5000
Beiträge: 1495
Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von Diplomatensohn5000 »

jack000 hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 20:27 Das willst du nur bei den Themen, bei derer Abstimmung das bei herauskommt was dir in den Kram passt.
Wer sagt das?
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von bakunicus »

Erasmus hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 20:26 Wäre das eine intelligente Erhebung mit differenzierten Fragen und Antworten, könnte man darüber diskutieren. So hat man ein Stimmungsbild (!!!) eingefangen, bei der o.a. Kreise mal ins Mikro kotzen durften.

Wer wie die Bildzeitung fragt, bekommt bildzeitungskompatible Antworten. Mit wissenschaftlichen Erhebungen hat das nichts zu tun. Dass Deutschland ein Land von Anspruchsdenkern und Querulanten ist, ist das einzige, was sich aus solchen Umfragen schließen lässt.
allensbacher institut ist nicht gleich bildzeitung!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von Tom Bombadil »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 20:10 Die Mehrheit wollte damals auch den totalen Krieg ....
Aber nur die Mehrheit der 100% linientreuen Nazis, die im Sportpalast anwesend waren. Oder gab es darüber eine demokratische Abstimmung? Und du willst hoffentlich nicht das 3. Reich im Jahr 1943 mit der deutschen Demokratie im Jahr 2022 auf eine Stufe stellen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Erasmus

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von Erasmus »

bakunicus hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 20:30 allensbacher institut ist nicht gleich bildzeitung!
Aber die Frage ist Bildzeitungsniveau. Da wird lediglich eine Stimmung abgefragt.
Wenn du ein echtes Bild über Demokraten und Nichtdemokraten möchtest, brauchst du ein paar Dutzend guter Fragen mit Auswahlmöglichkeiten, wo der Einzelne entscheiden muss, ob bestimmte Aussagen der demokratischen Verfasstheit des Landes und seiner Institutionen entsprechen. Und zwar unter Einbeziehung auch komplexer Themen. Dann hätte man kein Stimmungsbild, sondern ein echtes Bild von demokratischen Grundeinstellungen. Meine Wette wäre, dass die Hälfte durchfällt.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von streicher »

JosefG hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 19:56 Darum:
https://www.mehr-demokratie.de/themen/b ... -institute
Das heißt zunächst, dass es viele gibt, die mehr direktdemokratische Elemente haben wollen. Dass es keine Volksentscheide auf Bundesebene gibt, heißt allerdings nicht, dass wir in einer Scheindemokratie leben. Es ist eine repräsentative Demokratie.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von jack000 »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 20:28 jack,
es ging um Dein Beispiel, was die Mehrheit angeblich will/nicht will.
Wenn Du nach einem brutalen Kindesmord die Frage nach der Todesstrafe stellst, wirst Du evtl. auch eine Mehrheit dafür finden.
Und dem muss gefolgt werden?
Natürlich nicht, ich gehe davon aus, dass wir uns in der Sache/dem Thema an sich einig sind, aber ggf. aneinander vorbei reden ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von jack000 »

Diplomatensohn5000 hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 20:28 Wer sagt das?
Du sagst das!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
JosefG
Beiträge: 1061
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 07:11
user title: antiabrahamitisch
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von JosefG »

streicher hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 20:43 Dass es keine Volksentscheide auf Bundesebene gibt, heißt allerdings nicht, dass wir in einer Scheindemokratie leben.
Aber es ist der Grund, warum die Leute denken, dass wir in einer Scheindemokratie leben.
Zukunft ist hexadezimal - https://sedimal.de -- https://invers-gendern.de
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von bakunicus »

Erasmus hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 20:39 Aber die Frage ist Bildzeitungsniveau. Da wird lediglich eine Stimmung abgefragt.
Wenn du ein echtes Bild über Demokraten und Nichtdemokraten möchtest, brauchst du ein paar Dutzend guter Fragen mit Auswahlmöglichkeiten, wo der Einzelne entscheiden muss, ob bestimmte Aussagen der demokratischen Verfasstheit des Landes und seiner Institutionen entsprechen. Und zwar unter Einbeziehung auch komplexer Themen. Dann hätte man kein Stimmungsbild, sondern ein echtes Bild von demokratischen Grundeinstellungen. Meine Wette wäre, dass die Hälfte durchfällt.
wirklich?

ich glaube die hier befragten schixxen auf solche differenzierungen ...

die sehen das eher wie jack000 ...
auf bildzeitungsniveau ...

oder noch schlimmer:

https://www.tvdigital.de/aktuelles/fern ... na-leugner
Benutzeravatar
Gruwe
Beiträge: 2826
Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
user title: Obertransistorialrat
Wohnort: Saarland

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von Gruwe »

jack000 hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 19:59 - Mehrheit will nicht noch mehr Flüchtlinge
Ich will auch nicht mehr Flüchtlinge, ich will dass es überhaupt keine Flüchtlinge gibt. Nicht mal Flüchtlinge wollen Flüchtlinge sein.

Die Aussage ist so wie wenn ich sage, dass die Mehrheit der Ukrainer keine Kriegspartei sein möchte.

- Mehrheit will die Gendersprache nicht
Und wer verpflichtet dich, diese zu benutzen? Also mich hat dazu noch keiner gezwungen/verpflichtet! Nur weil die Mehrheit gegen etwas ist, bedeutet das nicht, dass die Minderheit dies nicht darf. Auch das gehört zur Demokratie!

- Mehrheit will Auto fahren
Also ich bin vorhin noch Auto gefahren! Wer verbietet dir denn das Auto fahren?

- Mehrheit will mit dem Flugzeug in den Urlaub fliegen
Und? Dann muss diese Mehrheit sich einen Flug buchen! Geht ganz einfach, sogar über Internet!

- etc...
Gegen alles findet politisch das Gegenteil statt. Deswegen leben wir in einer Scheindemokratie?
Wo findet überall das Gegenteil statt? Ich seh hier nur einen undifferenzierten Kommentar, der eine klassische Schwarz-Weiß-Welt zeichnet in der die Mehrheit dazu das Recht zu haben scheint, gänzlich die Minderheit zu unterdrücken. Da fragt man sich, inwiefern das relevant für die Frage der Scheindemokratie ist oder nicht.
Erasmus

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von Erasmus »

JosefG hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 20:50 Aber es ist der Grund, warum die Leute denken, dass wir in einer Scheindemokratie leben.
Ein Grund mehr anzunehmen, dass die Umfrage so nutzlos ist. Man muss Grundeinstellungen abfragen und ermitteln, um herauszufinden, wie hoch der Anteil von Nichtdemokraten ist. Wer sagt, er lebe nicht in einer Scheindemokratie, muss kein Demokrat sein.
Zuletzt geändert von Erasmus am Samstag 16. April 2022, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von Misterfritz »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 20:31 Aber nur die Mehrheit der 100% linientreuen Nazis, die im Sportpalast anwesend waren. Oder gab es darüber eine demokratische Abstimmung? Und du willst hoffentlich nicht das 3. Reich im Jahr 1943 mit der deutschen Demokratie im Jahr 2022 auf eine Stufe stellen.
Nein, das wollte ich bestimmt nicht.
Ich wollte nur ausdrücken, dass das, was die Mehrheit will, nicht unbedingt gut und/oder vernünftig ist.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von jack000 »

Meruem hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 19:57 Spielt ja für die FDP keine Rolle was die Mehrheit der Bürger will ( der Bürger die sie ja mitregiert)

Tempolimit: Die Mehrheit der Bürger ist für ein Tempolimit, ist aber Posterboy und "Porsche Fetischist" Lindner aber herzlich egal .

Vermögenssteuer: Eine Mehrheit der Bürger befürwortet eine Vermögensabgabesteuer für Reiche, interessiert die 11% Reichenpartei FDP nicht was die Mehrheit will

Bürgerversicherung: Eine Mehrheit der Bürger ( und selbst eine Mehrheit der eigenen FDP Wählerschaft) ist für die Einführung einer Bürgerversicherung, interessiert aber die FDP in ihren Klientelismus Wahn herzlich wenig.

Man könnte noch einige weiter Punkte hier anführen, dass hat bei der FDP scheinbar leider System, da bekommt man den Eindruck Demokratie sei eine Diktatur der Minderheit. Aber es passt wiederum auch wieder, war das Motto der FDP nicht ohnehin: "Ideologie statt Pragmatismus".
Weil in jeweiligen Umfragen (Wie auch immer diese entstanden sind, bzw. wer auch immer diese in Auftrag gegeben hat) zu diversen Themen ggf. andere Ergebnisse bei herauskommen, als das es dem Regierungsprogramm, bzw. der dann folgenden Gesetzgebung umgesetzt wird, leben wir also in einer Scheindemokratie??
=> Gehörst du zu den 30%?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Gruwe
Beiträge: 2826
Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
user title: Obertransistorialrat
Wohnort: Saarland

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von Gruwe »

JosefG hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 20:50 Aber es ist der Grund, warum die Leute denken, dass wir in einer Scheindemokratie leben.
Ja, und das sind dann die gleichen Leute dies insb. deswegen für solche Volksentscheide sind, weil sie denken dass dann auf jeden Fall ihre Ansicht die Mehrheit erhält.
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2005
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von el loco »

jack000 hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 19:44 M.E. liegt das daran, das der Eindruck entsteht, dass zu viel Konsens parteiübergreifend vorhanden ist und es somit egal zu sein scheint wen man wählt. "Früher" gab es noch einen Franz-Josef Strauß, einen Herbert Wehner, etc... die sich entsprechend nichts geschenkt haben, inzwischen aber sind Grün-Schwarze oder Schwarz-Grüne Koalitionen recht erfolgreich und sich in der Sache einig.
Den Rest erledigen die 3-4-fach Koalitionen wenn eine große Koalition nicht zustande kommt.
Das dürfte in der Tat der Kern des Problems sein. Es spielt fast keine Rolle welche der etablierten Parteien gewählt wird, das Ergebnis bleibt gleich.
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von Misterfritz »

JosefG hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 20:50 Aber es ist der Grund, warum die Leute denken, dass wir in einer Scheindemokratie leben.
Wenn sie denn denken - Leerdenker sind nun wirklich nicht diejenigen, von denen ich mir Demokratie erklären lassen müsste.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von sünnerklaas »

JosefG hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 19:56 Darum:


https://www.mehr-demokratie.de/themen/b ... -institute
Worüber will man bundesweit in Volksabstimmungen abstimmen?
Es gibt schon jetzt sehr viele Möglichkeiten, sich auch ohne politisches Mandat politisch zu engagieren. Das Interesse bei Beteiligungsverfahren, die Mitarbeit in Sanierungsbeiräten etc. ist - gelinde gesagt - sehr übersichtlich. Auch die aktive Mitarbeit in Verbänden und Vereinen - und damit meine ich jetzt nicht Sporttreiben, sondern das Organisatorische - ist übersichtlich. Aber was sag ich. Ich rede mir da schon seit vielen Jahren den Mund fusselig.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von jack000 »

Gruwe hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 20:54 Ich will auch nicht mehr Flüchtlinge, ich will dass es überhaupt keine Flüchtlinge gibt. Nicht mal Flüchtlinge wollen Flüchtlinge sein.

Die Aussage ist so wie wenn ich sage, dass die Mehrheit der Ukrainer keine Kriegspartei sein möchte.
Die Fragestellung war eine andere und das weißt du auch ...
Und wer verpflichtet dich, diese zu benutzen? Also mich hat dazu noch keiner gezwungen/verpflichtet! Nur weil die Mehrheit gegen etwas ist, bedeutet das nicht, dass die Minderheit dies nicht darf. Auch das gehört zur Demokratie!
Willkommen in der Demokratie. Somit darf das auch nicht vorgeschrieben werden, sondern nur von denen genutzt werden, die das auch selbst wollen.
Also ich bin vorhin noch Auto gefahren!
Ach du warst das, gegen den die Kinder vom WDR in Südkorea gesungen haben?
Wer verbietet dir denn das Auto fahren?
Noch niemand. Wer das aber tun möchte, muss das Millionen anderen auch verbieten. Und dann wird es schwierig da Mehrheiten zu finden.
Und? Dann muss diese Mehrheit sich einen Flug buchen! Geht ganz einfach, sogar über Internet!
Und wenn eine Minderheit denen das verbieten will?
Wo findet überall das Gegenteil statt? Ich seh hier nur einen undifferenzierten Kommentar, der eine klassische Schwarz-Weiß-Welt zeichnet in der die Mehrheit dazu das Recht zu haben scheint, gänzlich die Minderheit zu unterdrücken. Da fragt man sich, inwiefern das relevant für die Frage der Scheindemokratie ist oder nicht.
:?:
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von bakunicus »

so ...

endlich wird hier mal wieder diskutiert!!
statt sich gegenseitig der bauchgepinselt ...

das ist PF.eu!
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von Teeernte »

Erasmus hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 20:55 Ein Grund mehr anzunehmen, dass die Umfrage so nutzlos ist. Man muss Grundeinstellungen abfragen und ermitteln, um herauszufinden, wie hoch der Anteil von Nichtdemokraten ist. Wer sagt, er lebe nicht in einer Scheindemokratie, muss kein Demokrat sein.
Auch eine Variante - wer nicht für DIESE Demokratie ist....und an ihr FEHLER findet Änderungen wünscht....- ist - ganz klar - ein "NICHT-Demokrat"...

Wehe - wenn das ein Staaaaatsdiener ist . Der muss sofort wech... >> Einzelentscheidung.

Dafür gibt es EXTRA eine Propagandaabgabe um das Volk Ruhig & beil LAUNE zu halten.

Eine UNABHÄNGIGE information findet NICHT statt.

Wehe es sagt einer >> Scheindemokratie !! :D :D

(Das gehört auf den INDEX der verbotenen Wörter ! //HETZE .....Staatsverunglimpfung ....ähmmm Forumausschlusssss.). :D :D :D
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von jack000 »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 20:56 Ich wollte nur ausdrücken, dass das, was die Mehrheit will, nicht unbedingt gut und/oder vernünftig ist.
So ist es ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von Misterfritz »

sünnerklaas hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 21:04 Worüber will man bundesweit in Volksabstimmungen abstimmen?
Es gibt schon jetzt sehr viele Möglichkeiten, sich auch ohne politisches Mandat politisch zu engagieren. Das Interesse bei Beteiligungsverfahren, die Mitarbeit in Sanierungsbeiräten etc. ist - gelinde gesagt - sehr übersichtlich. Auch die aktive Mitarbeit in Verbänden und Vereinen - und damit meine ich jetzt nicht Sporttreiben, sondern das Organisatorische - ist übersichtlich. Aber was sag ich. Ich rede mir da schon seit vielen Jahren den Mund fusselig.
Genau das sehe ich auch so.
Es geht gar nicht darum, sich aktiv an etwas zu beteiligen, sondern möchte auf dem heimischen Sofa mal eben mitentscheiden.
Und da geht es den meisten eh' um absolut populistische Themen.
Und wenn man dann doch etwas macht, dann oft gegen etwas - wie kein Windrad in der Nähe meines Dorfes.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
JosefG
Beiträge: 1061
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 07:11
user title: antiabrahamitisch
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von JosefG »

sünnerklaas hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 21:04 Worüber will man bundesweit in Volksabstimmungen abstimmen?
Ein zugegeben eher unwichtiges Beispiel ist die Größe des Bundestags.
Wenn das nur Abgeordnete entscheiden, wird er niemals kleiner werden.

https://politik-forum.eu/viewtopic.php? ... 4#p4725364
Zukunft ist hexadezimal - https://sedimal.de -- https://invers-gendern.de
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von jack000 »

bakunicus hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 21:05 so ...

endlich wird hier mal wieder diskutiert!!
statt sich gegenseitig der bauchgepinselt ...

das ist PF.eu!
So ist es! Da gratuliere ich dir zu deinem Beitrag, der hier guten Schwung herbeigeführt hat! Ein Pf-EU, in dem sich alle einig sind, wäre ein Scheinforum und würde in kürze den Bach runtergehen ...
=> Sowohl das PF-EU wie auch die Demokratie lebt von unterschiedlichen Meinungen!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von DarkLightbringer »

Troh.Klaus hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 20:21 Tja, auf die Mehrheit ist eben kein Verlass.
Eine vernünftige Regierung lässt sich davon nicht beeindrucken ...
Es gibt aber freie Wahlen. Und ein populärer Kandidat würde rasch Mehrheiten um sich scharen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von streicher »

JosefG hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 20:50 Aber es ist der Grund, warum die Leute denken, dass wir in einer Scheindemokratie leben.
Sie haben damit meines Erachtens zu wenig Verständnis von dem Demokratietypen. Das ist natürlich eine Schwachstelle. Die wird auch vehement ausgenutzt - man probiert zu verkaufen, dass wir verdeckt eine Diktatur haben. Aber eine Diktatur schaut anders auch. Deren Kennzeichen sind sich viele auch nicht so richtig bewusst.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von DarkLightbringer »

jack000 hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 21:16 So ist es! Da gratuliere ich dir zu deinem Beitrag, der hier guten Schwung herbeigeführt hat! Ein Pf-EU, in dem sich alle einig sind, wäre ein Scheinforum und würde in kürze den Bach runtergehen ...
=> Sowohl das PF-EU wie auch die Demokratie lebt von unterschiedlichen Meinungen!
Zumindest für die Demokratie (als Staat) ist die offene Debatte ein zentrales Element.
Private Akteure können sich indes durchaus zur Nicht-Diskussion zusammentun.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Leben wir in einer Scheindemokratie?

Beitrag von Meruem »

jack000 hat geschrieben: Samstag 16. April 2022, 20:56 Weil in jeweiligen Umfragen (Wie auch immer diese entstanden sind, bzw. wer auch immer diese in Auftrag gegeben hat) zu diversen Themen ggf. andere Ergebnisse bei herauskommen, als das es dem Regierungsprogramm, bzw. der dann folgenden Gesetzgebung umgesetzt wird, leben wir also in einer Scheindemokratie??
=> Gehörst du zu den 30%?

Ja frag dich mal woher dieses Misstrauen und dieses Gefühl in einer Scheindemokratie zu leben bei den Leuten ( verstärkt in Ostdeutschland) kommt? Und weshalb Populisten auch hierzulande oftmals leichtes Spiel haben. Diese Haltung " DIE DA IN BERLIN" oder "DIE DA OBEN" machen sowieso was sie wollen? Alles sind korrupt und die Politiker sind ja eh von Lobbyisten gekauft und bezahlt usw. Woher kommt diese zunehmend verbreitet Ansicht?
Gesperrt