Armutsatlas
Moderator: Moderatoren Forum 8
Re: Armutsatlas
Edit Mod - ad personam
Zuletzt geändert von Talyessin am Montag 18. Mai 2009, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Moderation
Grund: Moderation
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Armutsatlas
Anavlis hat geschrieben:Immer wieder herrlich wie man die Schuld bei anderen (Ausland) sucht, statt einfach mal bei sich selbst zu schauen (Inland).
Die Aggressionen in diesem Thread sind ja kaum noch zu übertreffen...
Also,so aggressiv empfinde ich das eigentlich nicht.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Armutsatlas
Was oft genug belegt wurde. Gerade Bremen hat dadurch riesige Probleme, siehe PISA.Olifant hat geschrieben:
Schuld ist also immer die Migration... Man fasst es kaum, was für einen Dünnsinn man hier ertragen muss...
Re: Armutsatlas
...dreh den Spieß doch einmal um. Deutschland als Exportweltmeister ist verantwortlich, dass ausländische Firmen deutsche Produkte präferieren anstatt der einheimischen.bakunicus hat geschrieben:
wer droht denn hier ?
alles was steinbrück will ist deutsche steuersünder fassen zu können.
um mehr geht es gar nicht.
wir reden ja nicht über eine harmonisierung der europäischen steuergesetzgebung, oder ?
baku
So etwas nennt man Produktvorteil. Auch das Bankenwesen in der Schweiz oder in Liechtenstein hat einen Produktvorteil.
Beides ist zum Nachteil des jeweiligen heimischen Finanzsäckel.
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Armutsatlas
Sagt jemand, der die Texte, über die er diskutiert, nicht kennt...Zeta hat geschrieben: Was oft genug belegt wurde.
- Pandora
- Beiträge: 7319
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
- user title: living with a box
- Wohnort: Schweiz
Re: Armutsatlas
...nein...yogi61 hat geschrieben:
Also,so aggressiv empfinde ich das eigentlich nicht.
... ok... :dunno:sollen sie abhauen ..
dieses kranke und selbstverliebte volk, unsere patrioten und selbsternannten leistungsträger ....
Niveau ist keine Hautcreme
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Armutsatlas
Anavlis hat geschrieben:
...nein...
... ok... :dunno:
Dieses Thema darf doch auch ruhig etwas emotionaler diskutiert werden,für andere Diskussionen haben wir doch unsere gleichgeschalteten Talk-Shows.

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Armutsatlas
also wenn ic hdeisendung von annewill zurückschaue wollen schein bar die ärzte das was in pl schon eine weile ist .alle sind krankenversichert .nur einen termin bekommst du nicht unter 3 monaten warte zeit ,zahlst du aus eigener tasche bist du sofort drann.yogi61 hat geschrieben:
Ob man in diesem Land eine zunehmende Verarmung tatenlos hinnehmen soll und stattdessen lieber über die Luftschlösser der FDP zu Steuersenkungen debattiert. Alles klar jetzt?
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
- Pandora
- Beiträge: 7319
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
- user title: living with a box
- Wohnort: Schweiz
Re: Armutsatlas
Okay... ich dachte halt emotionale Diskussionen gäbe es nur im GF ...yogi61 hat geschrieben:
Dieses Thema darf doch auch ruhig etwas emotionaler diskutiert werden,für andere Diskussionen haben wir doch unsere gleichgeschalteten Talk-Shows.

Zuletzt geändert von Pandora am Montag 18. Mai 2009, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
Niveau ist keine Hautcreme
Re: Armutsatlas
...nimm es als neuerliche Änderung.Anavlis hat geschrieben:
Okay... ich dachte halt emotionale Diskussionen gäbe es nur im GF ...
- Talyessin
- Beiträge: 24968
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
- user title: Wonderland Avenue
- Wohnort: Daheim
Re: Armutsatlas
Geile Argumentation bak - faszinierend. Also weil du meinst, es wäre Richtig den Vermögenden tief in die Tasche zu greifen und die das nicht wollen, sollen sie abhauen. :giggle:bakunicus hat geschrieben:
also sollen wir uns von großen vermögen erpressen lassen ?
du redest hier rechtsfreien räumen für wohlhabende das wort.
und ich sage dir was :
ich vertraue darauf, dass wir das auch ohne die wohlhabenden aasgeier schaffen.
sollen sie abhauen ..
dieses kranke und selbstverliebte volk, unsere patrioten und selbsternannten leistungsträger ....
bakunicus
Mir glangts, das i woas, das i kannt wenn i woin dat.
Nietzsche ist tot
Er hat Jehova gesagt.........(kann ich einen von den kleinen Dicken haben Mama - entschuldige, Vatei )
Nietzsche ist tot
Er hat Jehova gesagt.........(kann ich einen von den kleinen Dicken haben Mama - entschuldige, Vatei )
Re: Armutsatlas
...wusstest du eigentlich dass die 8% der reichen Deutschen 50% aller Steuern zahlen?Talyessin hat geschrieben:
Geile Argumentation bak - faszinierend. Also weil du meinst, es wäre Richtig den Vermögenden tief in die Tasche zu greifen und die das nicht wollen, sollen sie abhauen. :giggle:
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Armutsatlas
Das stimmt so sicher nicht. Allenfalls 50 Prozent der Einkommenssteuern.gallerie hat geschrieben: ...wusstest du eigentlich dass die 8% der reichen Deutschen 50% aller Steuern zahlen?
- Talyessin
- Beiträge: 24968
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
- user title: Wonderland Avenue
- Wohnort: Daheim
Re: Armutsatlas
Nun, Reiche zahlen gewoheitsmässig auch mehr MWST.Olifant hat geschrieben:
Das stimmt so sicher nicht. Allenfalls 50 Prozent der Einkommenssteuern.
Mir glangts, das i woas, das i kannt wenn i woin dat.
Nietzsche ist tot
Er hat Jehova gesagt.........(kann ich einen von den kleinen Dicken haben Mama - entschuldige, Vatei )
Nietzsche ist tot
Er hat Jehova gesagt.........(kann ich einen von den kleinen Dicken haben Mama - entschuldige, Vatei )
Re: Armutsatlas
...so ist es richtig!Olifant hat geschrieben:
Das stimmt so sicher nicht. Allenfalls 50 Prozent der Einkommenssteuern.
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Armutsatlas
Ja, weil sie mehr ausgeben können. Sie zahlen diese Steuern ja nicht aus Jux und Dollerei.Talyessin hat geschrieben: Nun, Reiche zahlen gewoheitsmässig auch mehr MWST.
- Talyessin
- Beiträge: 24968
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
- user title: Wonderland Avenue
- Wohnort: Daheim
Re: Armutsatlas
Das meinte ich eigentlich damit.Olifant hat geschrieben:
Ja, weil sie mehr ausgeben können. Sie zahlen diese Steuern ja nicht aus Jux und Dollerei.
Mir glangts, das i woas, das i kannt wenn i woin dat.
Nietzsche ist tot
Er hat Jehova gesagt.........(kann ich einen von den kleinen Dicken haben Mama - entschuldige, Vatei )
Nietzsche ist tot
Er hat Jehova gesagt.........(kann ich einen von den kleinen Dicken haben Mama - entschuldige, Vatei )
- lamb of god
- Beiträge: 6214
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
- user title: Benutzertitel
Re: Armutsatlas
Beim Lesen des Threads komme ich zum Ergebnis, dass die Mehrheit den Atlas entweder nicht mal überflogen, geschweige denn durchgelesen hat oder dass man mit Datenflut überfordert ist das Gelesene zu verstehen. Viele der hier getätigten Aussagen werden von der Untersuchung nicht gemacht resp. suggeriert.
Die Untersuchung selbst kommt 1 Jahr zu spät. Immerhin weisen die Ersteller auf diesen und andere Mängel hin. Auf den größten Mangel wird leiuder bbicht hingewiesen und das ist die Einstufung der Arnutsrisiokoquote selbst, denn im 1. und 2. Armutsbericht war diese andere berechnet worden. Der Atlas nimmt aber die "günstigere" Variante mit niedrigrigerer Marge. Im vorletzten Bericht aus dem Jahr 2005 lag die Armutsgrenze noch bei über 900 Euro. Damals galten etwa 12 Prozent der Bundesbürger als arm. Nun wurde die Grenze bei über 700 Euro gezogen, was 60 Prozent des "bedarfsgewichteten Nettoäquivalenzeinkommens" aller Personen entsprechen solle.
Tatsächlich müsste man die Armutsquote für das Jahr 2006 laut SOEP sogar bereits bei ca. 18 Prozent verorten. Der Atlas setzt 14% an, was in etwa den Daten des 3. Armutsberichtes folgt. Vom statistischem Aussagegehalt kommt die Untersuchung über unteres Mittelmaß nicht hinaus und kann bestenfalls als Trendstudie gewertet werden. Da wäre mehr drin gewesen. :sick:
Die Untersuchung selbst kommt 1 Jahr zu spät. Immerhin weisen die Ersteller auf diesen und andere Mängel hin. Auf den größten Mangel wird leiuder bbicht hingewiesen und das ist die Einstufung der Arnutsrisiokoquote selbst, denn im 1. und 2. Armutsbericht war diese andere berechnet worden. Der Atlas nimmt aber die "günstigere" Variante mit niedrigrigerer Marge. Im vorletzten Bericht aus dem Jahr 2005 lag die Armutsgrenze noch bei über 900 Euro. Damals galten etwa 12 Prozent der Bundesbürger als arm. Nun wurde die Grenze bei über 700 Euro gezogen, was 60 Prozent des "bedarfsgewichteten Nettoäquivalenzeinkommens" aller Personen entsprechen solle.
Tatsächlich müsste man die Armutsquote für das Jahr 2006 laut SOEP sogar bereits bei ca. 18 Prozent verorten. Der Atlas setzt 14% an, was in etwa den Daten des 3. Armutsberichtes folgt. Vom statistischem Aussagegehalt kommt die Untersuchung über unteres Mittelmaß nicht hinaus und kann bestenfalls als Trendstudie gewertet werden. Da wäre mehr drin gewesen. :sick:
Re: Armutsatlas
man kann es doch mal auf die drohung die immer kommt ,mal machen ,wie sagte unsere geschäftsleitung reisende soll man nicht aufhalten .wenn man mit kündigung gedroht hat.Talyessin hat geschrieben:
Geile Argumentation bak - faszinierend. Also weil du meinst, es wäre Richtig den Vermögenden tief in die Tasche zu greifen und die das nicht wollen, sollen sie abhauen. :giggle:
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Re: Armutsatlas
...die Frage die sich stellt, wollen wir diese Steuerzahler verprellen und gemäß bacu ins Ausland abziehen lassen?Olifant hat geschrieben:
Ja, weil sie mehr ausgeben können. Sie zahlen diese Steuern ja nicht aus Jux und Dollerei.
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Armutsatlas
Diese Gleichungen sind nur sinnlos. Sie zahlen ja so hohe Steuern, weil sie eben ein entsprechend hohes Einkommen haben bzw. entsprechend konsumieren. Das Probleme aber ist doch, dass immens viel in den Sozialstaat hineingepumpt wird und trotzdem offenbar keine zufridenstellende Situation erreicht wird.Talyessin hat geschrieben: Das meinte ich eigentlich damit.
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Armutsatlas
Weder noch. Man muss sie aber so für das Allgemeinwohl heranziehen, wie es angemessen ist und wie es aufgrudn der Tatsache notwendig ist, dass sich ihr Wohlstand aus dieser Gesellschaft generiert, die dafür eben auch finanziert werden muss. Man kann nicht zu hohe Abgaben klagen und sich dann über die Schlaglöcher auf dem Weg nach Luxemburg zum Nummernkonto mokieren. Das passt einfach nicht.gallerie hat geschrieben: ...die Frage die sich stellt, wollen wir diese Steuerzahler verprellen und gemäß bacu ins Ausland abziehen lassen?
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Armutsatlas
das tue ich gerne ...gallerie hat geschrieben: ...dreh den Spieß doch einmal um. Deutschland als Exportweltmeister ist verantwortlich, dass ausländische Firmen deutsche Produkte präferieren anstatt der einheimischen.
So etwas nennt man Produktvorteil. Auch das Bankenwesen in der Schweiz oder in Liechtenstein hat einen Produktvorteil.
Beides ist zum Nachteil des jeweiligen heimischen Finanzsäckel.
ich hätte nichts gegen technologietransfer.
aber das kostet richtig arbeitsplätze und dann ist das gejaule nicht mehr weit von bewaffnetem widerstand entfernt.
aber steuerhinterziehung bzw. bankgeheimnis ist kein produktvorteil.
das ist eine kriminelle machenschaft.
und österreich, schweiz und luxemburg haben technologietransfer als allerletzte nötig, oder gar london.
da kann man bei den bahamas drüber verhandeln.
baku
Re: Armutsatlas
...und das willst du den "Reichen" anlasten die 50% der Einkommenssteuer zahlen?Olifant hat geschrieben:
Diese Gleichungen sind nur sinnlos. Sie zahlen ja so hohe Steuern, weil sie eben ein entsprechend hohes Einkommen haben bzw. entsprechend konsumieren. Das Probleme aber ist doch, dass immens viel in den Sozialstaat hineingepumpt wird und trotzdem offenbar keine zufridenstellende Situation erreicht wird.
Re: Armutsatlas
Und die Unternehmen zahlen nochmal einen großen Batzen, damit Nichtstuer weiterhin einen faulen Lenz schieben können.Olifant hat geschrieben:
Das stimmt so sicher nicht. Allenfalls 50 Prozent der Einkommenssteuern.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Armutsatlas
lamb of god hat geschrieben:Beim Lesen des Threads komme ich zum Ergebnis, dass die Mehrheit den Atlas entweder nicht mal überflogen, geschweige denn durchgelesen hat oder dass man mit Datenflut überfordert ist das Gelesene zu verstehen. Viele der hier getätigten Aussagen werden von der Untersuchung nicht gemacht resp. suggeriert.
Die Untersuchung selbst kommt 1 Jahr zu spät. Immerhin weisen die Ersteller auf diesen und andere Mängel hin. Auf den größten Mangel wird leiuder bbicht hingewiesen und das ist die Einstufung der Arnutsrisiokoquote selbst, denn im 1. und 2. Armutsbericht war diese andere berechnet worden. Der Atlas nimmt aber die "günstigere" Variante mit niedrigrigerer Marge. Im vorletzten Bericht aus dem Jahr 2005 lag die Armutsgrenze noch bei über 900 Euro. Damals galten etwa 12 Prozent der Bundesbürger als arm. Nun wurde die Grenze bei über 700 Euro gezogen, was 60 Prozent des "bedarfsgewichteten Nettoäquivalenzeinkommens" aller Personen entsprechen solle.
Tatsächlich müsste man die Armutsquote für das Jahr 2006 laut SOEP sogar bereits bei ca. 18 Prozent verorten. Der Atlas setzt 14% an, was in etwa den Daten des 3. Armutsberichtes folgt. Vom statistischem Aussagegehalt kommt die Untersuchung über unteres Mittelmaß nicht hinaus und kann bestenfalls als Trendstudie gewertet werden. Da wäre mehr drin gewesen. :sick:
Kann sein,dass da mehr drin gewesen wäre. Er bietet allerdings zumindest eine Diskussionsgrundlage, im Vergleich zu dem bisher vorgelegten Zahlen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Armutsatlas
Ich laste niemandem etwas an. Es iste ben nur gerecht, wenn man ein hohes Einkommen hat, auch entsprechend Steuern zu zahlen.gallerie hat geschrieben: ...und das willst du den "Reichen" anlasten die 50% der Einkommenssteuer zahlen?
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Armutsatlas
Unternehmen zahlen also Einkommenssteuer, so so...Zeta hat geschrieben: Und die Unternehmen zahlen nochmal einen großen Batzen...
Re: Armutsatlas
Ganz genau, Stichwort Immigration, Frühverrentung und mangelhafte Anreize, eine Arbeit anzunehmen.Olifant hat geschrieben: Das Probleme aber ist doch, dass immens viel in den Sozialstaat hineingepumpt wird und trotzdem offenbar keine zufridenstellende Situation erreicht wird.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Armutsatlas
das ist doch nur ein kleiner teil.gallerie hat geschrieben: ...und das willst du den "Reichen" anlasten die 50% der Einkommenssteuer zahlen?
an geringen gewerbesteuern oder absetzbaren ausgaben ( wie z.b. provisionen für vorstände ) oder luxuslimousinen die als betriebsausgaben abgesetzt werden können, daran profitieren die vermögenden doch auch.
oder an dem lacher der sich erbschaftssteuer schimpft.
baku
Re: Armutsatlas
... , Steuern und Rente und Krankenkasse und Arbeitslosenversicherung...Olifant hat geschrieben:
Unternehmen zahlen also Einkommenssteuer, so so...
edit mod.
Zuletzt geändert von bakunicus am Montag 18. Mai 2009, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Armutsatlas
edit mod.Zeta hat geschrieben: 1. Steuern, mein verblendeter Nichtfreund, Steuern und Rente und Krankenkasse und Arbeitslosenversicherung...
2. Das, was du offenbar nicht machst.
Zuletzt geändert von bakunicus am Montag 18. Mai 2009, 14:33, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Armutsatlas
...wer hinterzieht in diesen Ländern Steuern?bakunicus hat geschrieben:aber steuerhinterziehung bzw. bankgeheimnis ist kein produktvorteil.
das ist eine kriminelle machenschaft.
Als kriminelle Machenschaft kann auch die Zerstörung der heimischen Wirtschaft durch den Import von deutschen Produkten angesehen werden.
Re: Armutsatlas
Wieder mal Sozialneidbeispiele gebracht, toll.bakunicus hat geschrieben:
das ist doch nur ein kleiner teil.
an geringen gewerbesteuern oder absetzbaren ausgaben ( wie z.b. provisionen für vorstände ) oder luxuslimousinen die als betriebsausgaben abgesetzt werden können, daran profitieren die vermögenden doch auch.
oder an dem lacher der sich erbschaftssteuer schimpft.
baku
Die allermeisten Unternehmen sind keine AGs, sondern kleine bis mittelgroße GmbHs, die keine Luxuslimousinen haben und die sich übers Jahr quälen in der Hoffnung, keinen entlassen zu müssen.
ABer Hauptsache, du hast dein Feindbild.
Re: Armutsatlas
edit mod.Olifant hat geschrieben:
1. Der Satz entbehrt eines Prädikats...
2. Da der vorgehendes Satz eines Prädikats entbehrt, ist dieser sinnlos...
Zuletzt geändert von bakunicus am Montag 18. Mai 2009, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
- HerrSchmidt
- Beiträge: 4939
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
- user title: Stadtkaninchen
- Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Armutsatlas
Denen gehört ja auch das Meiste in Deutschland. Eigentum verpflichtet.gallerie hat geschrieben: ...wusstest du eigentlich dass die 8% der reichen Deutschen 50% aller Steuern zahlen?
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Armutsatlas
@ zeta und olifant :
letzte warnung !
bakunicus
letzte warnung !
bakunicus
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Armutsatlas
edit mod.Zeta hat geschrieben: Ah, weisst du nicht mehr weiter, wirst du infantil. :dunno:
Zuletzt geändert von bakunicus am Montag 18. Mai 2009, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Armutsatlas
...die zahlen auch gern diese Steuern, allerdings wollen sie sich nicht wie eine Weihnachtsganz rupfen lassen.HerrSchmidt hat geschrieben:
Denen gehört ja auch das Meiste in Deutschland.
...im Gegensatz zum "Losertum."HerrSchmidt hat geschrieben:Eigentum verpflichtet.
- lamb of god
- Beiträge: 6214
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
- user title: Benutzertitel
Re: Armutsatlas
Ich gewinne hier nicht den Eindruck, dass man wirklich diskutieren will. Um zu diskutieren nötigte es auch eines Blicks in die Untersuchung. Das ist anscheinend schon zu viel verlangt. Obwohl ich von Herrn Miegels Ansichten selbst wenig halte, ist diese Zusammenstellung wesentlich informativer, als das was da der Paritätische Gesamtverband darbringt, aber mit wem sollte man sowas hier diskutieren, wenn nicht mal so eine Populärstudie wie der Armutsatlas eine Diskussion, sondern nur die üblichen gegenseitigen Anwürfe zur Folge hat?yogi61 hat geschrieben:Kann sein,dass da mehr drin gewesen wäre. Er bietet allerdings zumindest eine Diskussionsgrundlage, im Vergleich zu dem bisher vorgelegten Zahlen.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Armutsatlas
sehr richtig.gallerie hat geschrieben: ...wer hinterzieht in diesen Ländern Steuern?
Als kriminelle Machenschaft kann auch die Zerstörung der heimischen Wirtschaft durch den Import von deutschen Produkten angesehen werden.
nur ist dann nicht die lösung steuerhinterziehung zu legalisieren, sondern chancengerechtigkeit für alle nationen sicherzustellen, soweit das möglich ist.
oder ?
baku
- HerrSchmidt
- Beiträge: 4939
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
- user title: Stadtkaninchen
- Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Armutsatlas
Ich bin sicher, die Türen der Suppenküchen stehen unseren armen Millionärsgänsen immer offen.gallerie hat geschrieben: ...die zahlen auch gern diese Steuern, allerdings wollen sie sich nicht wie eine Weihnachtsganz rupfen lassen.
...im Gegensatz zum "Losertum."
(Ich bitte voller Stolz die Doppeldeutigkeit zu beachten!)
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Armutsatlas
was soll ein loser denn leisten ?gallerie hat geschrieben: ...die zahlen auch gern diese Steuern, allerdings wollen sie sich nicht wie eine Weihnachtsganz rupfen lassen.
...im Gegensatz zum "Losertum."
der soll für sich selbst sorgen, soweit das möglich ist.
und wieder orientierst du dich am schlechtesten beispiel.
du willst also gleiche rechte für loser und winner ?
das klingt für mich wirklich nach "schlechtem" kommunismus ...
und offensichtlich zahlen sie nicht gerne steuern.
sonst würden nicht jedes jahr 100 milliarden unversteuert bleiben ....
baku
Zuletzt geändert von bakunicus am Montag 18. Mai 2009, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
- lamb of god
- Beiträge: 6214
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
- user title: Benutzertitel
Re: Armutsatlas
Das ist mein Teil! 8)HerrSchmidt hat geschrieben: (Ich bitte voller Stolz die Doppeldeutigkeit zu beachten!)
Re: Armutsatlas
...heute mal nicht, kusch dich!lamb of god hat geschrieben:Das ist mein Teil! 8)
Re: Armutsatlas
Weil sie auch am meisten leisten!HerrSchmidt hat geschrieben:
Denen gehört ja auch das Meiste in Deutschland. Eigentum verpflichtet.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Armutsatlas
was leisten sie denn ?Zeta hat geschrieben: Weil sie auch am meisten leisten!
Re: Armutsatlas
Wenn diese 100 Mia. versteuert worden wären, wären NOCH mehr Unternehmen nebst Jobs im Ausland.bakunicus hat geschrieben: und offensichtlich zahlen sie nicht gerne steuern.
sonst würden nicht jedes jahr 100 milliarden unversteuert bleiben ....
baku
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Armutsatlas
das behauptest du ..Zeta hat geschrieben: Wenn diese 100 Mia. versteuert worden wären, wären NOCH mehr Unternehmen nebst Jobs im Ausland.
ich denke das 95% aller unternehmer die davon einen vorteil haben schon lange im ausland sind !!!
baku
Re: Armutsatlas
Ohne die gesparten 100 Mia. würde es den Unternehmen noch dreckiger gehen - ich rede von Unternehmen und nicht nur von AGs.bakunicus hat geschrieben:
das behauptest du ..
ich denke das 95% aller unternehmer die davon einen vorteil haben schon lange im ausland sind !!!
baku
Und jetzt bitte wieder zum Topic.
Ich habe oben ein paar Armutsrisiken angesprochen, irgendwelche Stellungnahmen außer Spam?