Landtagswahl im Saarland 2022
Moderator: Moderatoren Forum 2
- sünnerklaas
- Beiträge: 21469
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Landtagswahl im Saarland 2022
Es ist Wahlkampf im Saarland. MP Tobias Hans hat dann da einen dramatischen Appell an die "Politik" gerichtet. Dabei ist ihm ein kleiner, aber feiner Fehler unterlaufen. In dem Video zu seinem Tweet sagte er:
"Das trifft jetzt nicht nur Geringverdiener, dass trifft jetzt die ganzen fleißigen Leute, die tanken müssen."
Ergebnis: Shitstorm.
"Das trifft jetzt nicht nur Geringverdiener, dass trifft jetzt die ganzen fleißigen Leute, die tanken müssen."
Ergebnis: Shitstorm.
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Pure Heuchelei der CDU, immer wenn es passt wieder dann die soziale Karte gespielt dabei waren soziale Themen und Sozialpolitik für die Schwarzen kaum ein Thema im Bundestagswahlkampf, der Rest ist übliches Geblubber von denen, ja ja Wahlkampfgetöse weil der Hans wohl ahnt dass er den MP Posten womöglich bald los ist.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Dienstag 8. März 2022, 19:57 Es ist Wahlkampf im Saarland. MP Tobias Hans hat dann da einen dramatischen Appell an die "Politik" gerichtet. Dabei ist ihm ein kleiner, aber feiner Fehler unterlaufen. In dem Video zu seinem Tweet sagte er:
"Das trifft jetzt nicht nur Geringverdiener, dass trifft jetzt die ganzen fleißigen Leute, die tanken müssen."
Ergebnis: Shitstorm.
- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Ich denke da hat er sich einfach unglücklich ausgedrückt. Er wollte vermutlich nur sagen, daß diese enormen Energiepreise nicht nur Geringverdiener, sondern auch Normalverdiener und Mittelschichtsfamilien hart treffen.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Dienstag 8. März 2022, 19:57 Es ist Wahlkampf im Saarland. MP Tobias Hans hat dann da einen dramatischen Appell an die "Politik" gerichtet. Dabei ist ihm ein kleiner, aber feiner Fehler unterlaufen. In dem Video zu seinem Tweet sagte er:
"Das trifft jetzt nicht nur Geringverdiener, dass trifft jetzt die ganzen fleißigen Leute, die tanken müssen."
Ergebnis: Shitstorm.
Aus dem Munde von Herrn Hans ist das aber natürlich völlig unglaubwürdig. Die steigenden Energiepreise sind politisch so gewollt und seine Partei hat daran maßgeblichen Anteil. Nun steht Herr Hans im Landtagswahlkampf mit dem Rücken zur Wand und versucht noch schnell auf den Zug der Empörung über die hohen Spritpreise aufzuspringen. Das nimmt ihm aber wohl kaum jemand mehr ab.
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Alleine der Satz " Der Staat bereichert sich...." ist wirklich süßChristdemokrat hat geschrieben: ↑Samstag 19. März 2022, 12:51 Ich denke da hat er sich einfach unglücklich ausgedrückt. Er wollte vermutlich nur sagen, daß diese enormen Energiepreise nicht nur Geringverdiener, sondern auch Normalverdiener und Mittelschichtsfamilien hart treffen.
Aus dem Munde von Herrn Hans ist das aber natürlich völlig unglaubwürdig. Die steigenden Energiepreise sind politisch so gewollt und seine Partei hat daran maßgeblichen Anteil. Nun steht Herr Hans im Landtagswahlkampf mit dem Rücken zur Wand und versucht noch schnell auf den Zug der Empörung über die hohen Spritpreise aufzuspringen. Das nimmt ihm aber wohl kaum jemand mehr ab.


-
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 22. März 2022, 14:31
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Was ist eigentlich der Grund, wieso die CDU so dermaßen deutlich hinter der SPD zu liegen kommt in den Umfragen? Kämen die kleinen Parteien nicht in den Landtag, ginge sich sogar eine absolute Mehrheit der SPD (mit 39% oder noch weniger?) aus. Selbst wenn auch die AfD reinkäme, schiene die SPD trotzdem noch stärker als CDU und AfD zusammen zu sein.
Jetzt könnte man sagen, dass viele ehemalige Lafontainewähler zur SPD wechseln. Aber das erklärte immer noch nicht den Absturz der CDU. Ist der Herr Hans wirklich so ein Versager?
Jetzt könnte man sagen, dass viele ehemalige Lafontainewähler zur SPD wechseln. Aber das erklärte immer noch nicht den Absturz der CDU. Ist der Herr Hans wirklich so ein Versager?
- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Die persönlichen Umfragewerte für Herrn Hans sind sehr schlecht. Der Kandidat der SPD liegt im direkten Vergleich deutlich vorn.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41136
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
.... ist ein Frau.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

-
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 22. März 2022, 14:31
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Du glaubst also, dass die Frau besser rüberkommt, vielleicht emphatischer wirkt als der Mann? Kann eh sein. Da sich CDU und SPD inhaltlich so angenähert haben, kommt es bei beiden Parteien immer mehr auf den Spitzenkandidaten an. Man sah das ja recht gut bei der BTW, wo im Osten die SPD massiv zuungunsten der CDU hinzugewann. Diese Wähler sind jetzt nicht auf einmal "linker" geworden. Das sind einfach Mittewähler, die je nach Kandidat und dessen Ausstrahlung einmal CDU, einmal SPD wählen.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41136
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Ich hatte nur "bemängelt", dass Dir nicht aufgefallen ist, dass es kein Kandidat ist.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
In der aktuellen Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen liegt die SPD über 40 Prozent, die CDU unter 30 Prozent. Die Linke rutscht nach dem Austritt von Oskar Lafontaine auf vier Prozent ab, Grüne und FDP kämpfen um den Einzug in den Landtag.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21469
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Und genau die Haltung, die da sichtbar wird, dürfte einer der wesentlichen Gründe sein, warum die er und die CDU in Umfragen und in der politischen Stimmung so schlecht dastehen.
Sollte die CDU bei allen drei Landtagswahlen in diesem Jahr schlechte Ergebnisse erinfahren und aus den Landesregierungen fliegen, dürfte der Burgfrieden in der Bundespartei erst einmal wieder Geschichte sein, weil man dann innerparteilich die Schuld dafür auch beim Vorsitzenden Friedrich Merz suchen wird. Er hat ja nicht nur Freunde in der eigenen Partei.
- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Das glaube ich nicht. Im Saarland liegt es eindeutig an der Person Tobias Hans. Seine persönlichen Umfragewerte sind verheerend. Wenn der Spitzenkandidat der Opposition deutlich höhere Zustimmung gemießt als der amtierende Ministerpräsident, dann ist die Ursache der Wahlniederlage eigentlich klar.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Samstag 26. März 2022, 13:23 Sollte die CDU bei allen drei Landtagswahlen in diesem Jahr schlechte Ergebnisse erinfahren und aus den Landesregierungen fliegen, dürfte der Burgfrieden in der Bundespartei erst einmal wieder Geschichte sein, weil man dann innerparteilich die Schuld dafür auch beim Vorsitzenden Friedrich Merz suchen wird. Er hat ja nicht nur Freunde in der eigenen Partei.
Man muß auch bedenken, daß Herrn Merz eine CDU übergeben wurde, die nach 16 Jahren fortschreitender Sozialdemokratisierung in Trümmern liegt. Die langfristigen Schäden der Partei sind groß. Da kann man nach 100 Tagen in der Opposition keine Wunder erwarten.
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Wahr ist aber auch trotz Merz liegt die Union bundesweit bei um die 25 bis 26%, also weit entfernt vom eigenen Anspruch 40% +/- und da hilft so ein saarländischer Hans (editiert) mit seinem hohlen Wahlkampfgelabber von DEN FLEIßIGEN" ( wozu ja Geringverdiener scheinbar nicht zählen) und der "BEREICHERUNG DES STAATES" nun mal nich viel. Zumal Personal ist dass eine, die programmatisch- inhaltlich Baustelle hat der Blackrocker Merz ja überhaupt noch nicht bearbeitet. Was will die CDU? Wofür steht Christdemokratie im 21.Jahrhundert eigentlich? Bisher ist Merz auf solche Fragen eine Antwort jedenfalls schuldig geblieben und der "Welpenschutz" hält auch nicht ewig.Christdemokrat hat geschrieben: ↑Samstag 26. März 2022, 22:45 Das glaube ich nicht. Im Saarland liegt es eindeutig an der Person Tobias Hans. Seine persönlichen Umfragewerte sind verheerend. Wenn der Spitzenkandidat der Opposition deutlich höhere Zustimmung gemießt als der amtierende Ministerpräsident, dann ist die Ursache der Wahlniederlage eigentlich klar.
Man muß auch bedenken, daß Herrn Merz eine CDU übergeben wurde, die nach 16 Jahren fortschreitender Sozialdemokratisierung in Trümmern liegt. Die langfristigen Schäden der Partei sind groß. Da kann man nach 100 Tagen in der Opposition keine Wunder erwarten.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
sehe ich auch so ...sünnerklaas hat geschrieben: ↑Samstag 26. März 2022, 13:23 Und genau die Haltung, die da sichtbar wird, dürfte einer der wesentlichen Gründe sein, warum die er und die CDU in Umfragen und in der politischen Stimmung so schlecht dastehen.
Sollte die CDU bei allen drei Landtagswahlen in diesem Jahr schlechte Ergebnisse erinfahren und aus den Landesregierungen fliegen, dürfte der Burgfrieden in der Bundespartei erst einmal wieder Geschichte sein, weil man dann innerparteilich die Schuld dafür auch beim Vorsitzenden Friedrich Merz suchen wird. Er hat ja nicht nur Freunde in der eigenen Partei.
man dachte bei der CDU, dass man wieder ein konservativeres profil brauchen würde, nach den 16 jahren merkel.
dabei hat aber der liberal-mittige kurs von merkel vor allem für eines gesorgt, nämlich dass man 4 legislaturperioden infolge das kanzleramt gewinnen konnte, die partei eine "machtmaschine" war, die kaum aufzuhalten war.
die parteimitglieder der CDU sind nämlich selbst deutlich konservativer als ihre wähler, und neigen so zu fehldeutungen.
und da die ampel einen hochprofessionellen job macht gerade, kann die SPD im saarland vom bundestrend profitieren.
hier noch eine analyse von zeit online:
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... haeltnisse
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
was mich persönlich aber überrascht.Christdemokrat hat geschrieben: ↑Samstag 26. März 2022, 22:45 Das glaube ich nicht. Im Saarland liegt es eindeutig an der Person Tobias Hans. Seine persönlichen Umfragewerte sind verheerend. Wenn der Spitzenkandidat der Opposition deutlich höhere Zustimmung gemießt als der amtierende Ministerpräsident, dann ist die Ursache der Wahlniederlage eigentlich klar.
tobias hans hat eigentlich bei allen seinen öffentlichen auftritten in den talkshows "bella figura" gemacht, mit seiner unaufgeregten sachlichen art, und spricht in angenehmer tonlage, für einen CDUler.
woran liegt es also, dass er seine wähler nicht erreichen kann?
- sünnerklaas
- Beiträge: 21469
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Die UNION hat im Bund mit Friedrich Merz an der Spitze der Ampel nichts entgegenzusetzen. Wenn etwas kommt, ist es bestenfalls auf Kindergartenniveau. Tobias Hans ist da dann auch keine Ausnahme, wie sein Tankstellen-Clip zeigt. Den Shitstorm hat er nicht zu Unrecht bekommen.bakunicus hat geschrieben: ↑Sonntag 27. März 2022, 10:03 sehe ich auch so ...
man dachte bei der CDU, dass man wieder ein konservativeres profil brauchen würde, nach den 16 jahren merkel.
dabei hat aber der liberal-mittige kurs von merkel vor allem für eines gesorgt, nämlich dass man 4 legislaturperioden infolge das kanzleramt gewinnen konnte, die partei eine "machtmaschine" war, die kaum aufzuhalten war.
die parteimitglieder der CDU sind nämlich selbst deutlich konservativer als ihre wähler, und neigen so zu fehldeutungen.
und da die ampel einen hochprofessionellen job macht gerade, kann die SPD im saarland vom bundestrend profitieren.
hier noch eine analyse von zeit online:
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... haeltnisse
In der UNION stimmt so einiges nicht - und das merkt man. Und wenn wirklich alle drei Landtagswahlen verloren werden, wird man Fritze Merz innerparteilich gewaltig Dampf unter dem Allerwertesten machen: der Messias, der es nicht bringt.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
sagen wir mal so ...sünnerklaas hat geschrieben: ↑Sonntag 27. März 2022, 12:11 Die UNION hat im Bund mit Friedrich Merz an der Spitze der Ampel nichts entgegenzusetzen. Wenn etwas kommt, ist es bestenfalls auf Kindergartenniveau. Tobias Hans ist da dann auch keine Ausnahme, wie sein Tankstellen-Clip zeigt. Den Shitstorm hat er nicht zu Unrecht bekommen.
ich erlebe friedrich merz als deutlich moderater, als man das hätte befürchten können/müssen.
er ist nicht der konservative einpeitscher, den sich manche in der CDU wohl gewünscht und erhofft haben, sondern bisher bemüht auch einen innerparteilichen konsens herzustellen, der auch den anhängern von norbert röttgen oder einem daniel günther rechnung trägt.
normalerweise braucht es deutlich mehr, als so ein fettnäpfchen mit dem "tankstellen-clip", damit sich die konservativen wähler von ihrem spitzenkandidaten abwenden, den nicht mehr wählen wollen.
zeit online schreibt dazu:
"Welche Themen sind ausschlaggebend?
Die angespannte wirtschaftliche Lage und die Angst vor Arbeitslosigkeit. 25 Prozent der Saarländerinnen und Saarländer gaben beides im Februar als wichtigste Probleme für ihr Land an. Das Saarland ist weiterhin eines der strukturschwächsten deutschen Bundesländer: Das Durchschnittsgehalt ist das niedrigste aller westdeutschen Bundesländer, viele Menschen leben vom Mindestlohn, die Autoindustrie als wichtigster Arbeitgeber schwächelt, die Stahlproduktion der Dillinger Hütte ist eigentlich zu energieintensiv für die geplante ökologische Transformation der Wirtschaft. Auch die Corona-Politik wird als Thema genannt, in Saarbrücken demonstrierten regelmäßig mehrere tausend Menschen gegen die Einschränkungen. Außerdem waren in der Industrie und im Mittelstand zuletzt viele in Kurzarbeit – unter anderem wegen pandemiebedingten Lieferengpässen."
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... haeltnisse
ich bin jetzt zugegeben nicht gut informiert, über die landesspezifischen debatten im saarland, welche positionen die SPD dabei vertritt, im kontrast zur CDU.
finde es aber wie gesagt bemerkenswert, wie wenig zuspruch tobias hans dort hat.
in schleswig holstein, und auch hier in meinem NRW, wo ich die wahlen mit großer spannung erwarte, dürfte die ausgangslage sich deutlich anders zeigen.
daniel günther halte ich für den mit abstand klügsten kopf der CDU/CSU, und auch hendrik wüst für ein politisches ausnahmetalent, der es geschafft hat in kürzester zeit große popularität zu erringen, nachdem er sein amt von armin laschet übernommen hat.
schaun' mer mal ...
gruß baku
- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Gestern wurde in der ARD gezeigt, daß Wirtschaft und Arbeitsplätze im Saarland für die Wähler das wichtigste Thema der Landtagswahl sind. Das Saarland hatte in den letzten Jahren mit Abstand das geringste Wirtschaftswachstum aller Bundesländer.
Die Landtagswahl ist eine klare Abwahl der Person Tobias Hans und inhaltlich stehen eindeutig Landesthemen im Vordergrund.
Die Landtagswahl ist eine klare Abwahl der Person Tobias Hans und inhaltlich stehen eindeutig Landesthemen im Vordergrund.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
das deckt sich dann ja mit der darstellung von zeit online.Christdemokrat hat geschrieben: ↑Sonntag 27. März 2022, 12:45 Gestern wurde in der ARD gezeigt, daß Wirtschaft und Arbeitsplätze im Saarland für die Wähler das wichtigste Thema der Landtagswahl sind. Das Saarland hatte in den letzten Jahren mit Abstand das geringste Wirtschaftswachstum aller Bundesländer.
Die Landtagswahl ist eine klare Abwahl der Person Tobias Hans und inhaltlich stehen eindeutig Landesthemen im Vordergrund.
also will man einen wechsel haben, um zu sehen, ob die SPD es vielleicht besser macht als die CDU.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
so, endspurt ...
bei phoenix läuft jetzt die berichterstattung zur wahl im saarland.
ich drücke der SPD die daumen, und vor allen dingen den grünen, dass die bitte nicht an der 5%-hürde scheitern.
vielleicht reicht es ja sogar für rot-grün, das wäre mein wunschergebnis.
bei phoenix läuft jetzt die berichterstattung zur wahl im saarland.
ich drücke der SPD die daumen, und vor allen dingen den grünen, dass die bitte nicht an der 5%-hürde scheitern.
vielleicht reicht es ja sogar für rot-grün, das wäre mein wunschergebnis.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
wow ...
44% SPD, das reicht wohl für eine alleinregierung, 27,5% für die CDU, grüne 6% drin, linke mit 2,5% eindeutig raus, AfD leider drin mit 5,5%, und FDP kann noch zittern, 4,8-5% ....
44% SPD, das reicht wohl für eine alleinregierung, 27,5% für die CDU, grüne 6% drin, linke mit 2,5% eindeutig raus, AfD leider drin mit 5,5%, und FDP kann noch zittern, 4,8-5% ....
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41136
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Jau, obwohl das einige Wahlumfragen schon angekündigt hatten, dass die SPD bei 40% landen könnten, hätte ich das nicht wirklich gedacht.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Ja könnte für eine Alleinregierung der SPD im Saarland reichen. Die CDU legt einen heftigen Absturz aufs Parkett.Editiert, MF

Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Der SPD Kann man ohne Wagnis bereits gratulieren,
der CDU kondolieren.
der CDU kondolieren.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- sünnerklaas
- Beiträge: 21469
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Das wäre für die UNION ein absoluter Tiefschlag. Die CDU und CSU können nur noch davon träumen, bei Landtagswahlen die absolute Mehrheit zu holen.
Wenn Grüne und FDP es wieder in den saarländischen Landtag schaffen, wäre das eben auch eine Bestätigung der Ampel.
Übrigens glaube ich: stürzt die CDU in Schleswig-Holstein und Niedersachsen auch so ab, wie im Saarland, hat Fritze Merz ein riesiges Problem.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
ja, das kann man nicht anders als eine schwere klatsche nennen.
da darf man auf die bundespolitischen auswirkungen gespannt sein.
friedrich merz hatte sich wohl bewusst nicht reingehängt im saarland, aber spurlos wird das auch an ihm nicht vorübergehen, und im bundesrat stärkt das jetzt die SPD deutlich, wenn man im saarland nicht mehr gemeinsam mit der CDU regieren muss.
Zuletzt geändert von bakunicus am Sonntag 27. März 2022, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Schleswig Holstein wäre ich mir nicht so sicher, da könnte sich CDU MP Günther wohl im Amt halten. Nach den letzten Umfragen könnte es in NRW Anfang Mai spannend werden aktuell wäre zwar die CDU noch vorne es aber auch Mehrheit für die Ampel Koalition in Düsseldorf.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Sonntag 27. März 2022, 18:24 Das wäre für die UNION ein absoluter Tiefschlag. Die CDU und CSU können nur noch davon träumen, bei Landtagswahlen die absolute Mehrheit zu holen.
Wenn Grüne und FDP es wieder in den saarländischen Landtag schaffen, wäre das eben auch eine Bestätigung der Ampel.
Übrigens glaube ich: stürzt die CDU in Schleswig-Holstein und Niedersachsen auch so ab, wie im Saarland, hat Fritze Merz ein riesiges Problem.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21469
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Merz wird als Bundesvorsitzender bei den Landtagswahlen in Niedersachsen und Schleswig-Holstein unter Zugzwang stehen.bakunicus hat geschrieben: ↑Sonntag 27. März 2022, 18:28 ja, das kann man nicht anders als eine schwere klatsche nennen.
da darf man auf die bundespolitischen auswirkungen gespannt sein.
friedrich merz hatte sich wohl bewusst nicht reingehängt im saarland, aber spurlos wird das auch an ihm nicht vorübergehen, und im bundesrat stärkt das jetzt die SPD deutlich, wenn man im saarland nicht mehr gemeinsam mit der CDU regieren muss.
Und ein sonderlich starker Oppositionsführer im Bundestag ist er ja nun nicht.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41136
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Das wird wohl nicht passieren, besonders nicht in S-H.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Sonntag 27. März 2022, 18:24 Übrigens glaube ich: stürzt die CDU in Schleswig-Holstein und Niedersachsen auch so ab, wie im Saarland, hat Fritze Merz ein riesiges Problem.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Den Söder wird es freuen,sünnerklaas hat geschrieben: ↑Sonntag 27. März 2022, 18:24 Übrigens glaube ich: stürzt die CDU in Schleswig-Holstein und Niedersachsen auch so ab, wie im Saarland, hat Fritze Merz ein riesiges Problem.
denn dann steigen seine Chancen, doch noch irgendwann Kanzler zu werden.
Sehr gut ist, dass
beide Putinunterstützer, die die EU und die NATO zerstören wollen, verloren haben. Die Linke ist sogar richtig am Ars... im Saarland und die AfD könnte nach dem Sturz ihres Führers dann auch wieder irgendwann verschwinden, wie so manch anderer rechter Spuk. Man denke an die Republikaner, die NPD (die nur noch sehr klein ist), oder an die Schill Partei.
Für mich ist das sehr befriedigend
und mit ein paar wenigen Idioten kann man und muss man leben. Das juckt mich nicht wirklich, wenn die alle zusammen, also AfD+Linke+NPD unter 10% bleiben. Alles gut, weiter so!
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Auf den Bundesrat hat das Ergebnis kaum Auswirkungen:
Auf die Mehrheitsverhältnisse im Bundesrat hat die Wahl kaum Auswirkungen. Unions-geführte oder -mitregierte Länder verfügen über 48 von insgesamt 69 Stimmen. Auch ohne Regierungsbeteiligung an der Saar kämen CDU und CSU in der Länderkammer noch auf 45 Stimmen. Die Ampelparteien SPD, Grüne und FDP blieben damit von einer eigener Mehrheit im Bundesrat weit entfernt. Mit Rehlinger würde die SPD künftig acht von 16 Regierungschefinnen und -chefs stellen, die Union noch sechs.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... d0dd2fe858
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41136
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Naja, an den Verhältnissen im Bundesrat ändert diese Wahl kaum was, dort hätte die CDU, selbst bei SPD-Alleinregierung, immer noch die Mehrheit.
Anders wäre es, wenn NRW an die Ampel fällt.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
im doppelten sinne ...sünnerklaas hat geschrieben: ↑Sonntag 27. März 2022, 18:34 Merz wird als Bundesvorsitzender bei den Landtagswahlen in Niedersachsen und Schleswig-Holstein unter Zugzwang stehen.
Und ein sonderlich starker Oppositionsführer im Bundestag ist er ja nun nicht.
das wird ein balance-akt werden.
daniel günther steht nämlich für eine CDU der mitte im kontrast zu merz, die auch mit den grünen gut zusammen kann.
und ganz anders hendrik wüst in NRW, der eher für die wirtschaftsliberale CDU steht, die mit der FDP zusammen geht.
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Glaube ich auch nicht was Schlewig Holstein angeht spannender wird es im Mai 1 Woche nach Schleswig Holstein in NRW.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 27. März 2022, 18:36 Das wird wohl nicht passieren, besonders nicht in S-H.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
deshalb habe ich ja auch nur "stärkt" geschrieben.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 27. März 2022, 18:38 Naja, an den Verhältnissen im Bundesrat ändert diese Wahl kaum was, dort hätte die CDU, selbst bei SPD-Alleinregierung, immer noch die Mehrheit.
Anders wäre es, wenn NRW an die Ampel fällt.
das "deutlich" hätte ich wohl weglassen sollen.
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Und genau dass könnte passieren. NRW könnte ebenfalls fallen und die Ampel dort in Düsseldorf an die Macht kommen. Ich glaube dann wird es für Merz richtig unruhig in seinem Saftladen CDU.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 27. März 2022, 18:38 Naja, an den Verhältnissen im Bundesrat ändert diese Wahl kaum was, dort hätte die CDU, selbst bei SPD-Alleinregierung, immer noch die Mehrheit.
Anders wäre es, wenn NRW an die Ampel fällt
- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Was soll nun aus Herrn Hans werden? So ohne Berufausbildung und ohne Abschluß nach 18 Semestern erfolglosem Studium? Seine Tage in der Politik dürften gezählt sein und beruflich hat er keine Perspektive.
Politisch läßt sich festhalten, daß mit Tobias Hans ein weiteres Relikt der sozialdemokratisierten CDU von der Bildfläche verschwindet.
Politisch läßt sich festhalten, daß mit Tobias Hans ein weiteres Relikt der sozialdemokratisierten CDU von der Bildfläche verschwindet.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
man merkt, dass der herr dregger in ihrem pofil nicht zufällig gewählt ist.Christdemokrat hat geschrieben: ↑Sonntag 27. März 2022, 18:46 Was soll nun aus Herrn Hans werden? So ohne Berufausbildung und ohne Abschluß nach 18 Semestern erfolglosem Studium? Seine Tage in der Politik dürften gezählt sein und beruflich hat er keine Perspektive.
Politisch läßt sich festhalten, daß mit Tobias Hans ein weiteres Relikt der sozialdemokratisierten CDU von der Bildfläche verschwindet.
herr hans wird seinen weg schon machen, hartz4 droht ihm sicher nicht, hat anspruch auf lebenslange bezüge, mit seiner tätigkeit als abgeordneter im saarländischen landtag, er hat ausgesorgt, wenn ich das richtig sehe.
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Ja ich verstehe die Frage "was soll denn nun aus dem werden?" auch nicht. Gerade Politiker oder Manager sind doch fürstlich abgesichert finanziell, da fällt so schnell keiner von denen auf Hartz4 Niveau ab wie Otto Normalobakunicus hat geschrieben: ↑Sonntag 27. März 2022, 18:52 man merkt, dass der herr dregger in ihrem pofil nicht zufällig gewählt ist.
herr hans wird seinen weg schon machen, hartz4 droht ihm sicher nicht, hat anspruch auf lebenslange bezüge, mit seiner tätigkeit als abgeordneter im saarländischen landtag, er hat ausgesorgt, wenn ich das richtig sehe.

Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Das sehe ich ähnlich. NRW könnte ein Problem für die Union werden.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 27. März 2022, 18:36 Das wird wohl nicht passieren, besonders nicht in S-H.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21469
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Den aktuellsten Umfragen zufolge sieht es in NRW nach CDU/SPD oder Ampel aus. Schwarz-Gelb würde die Mehrheit verlieren.
Niedersachsen steuert auf Rot/Grün zu.
In Schleswig-Holstein gäbe es die Optionen Schwarz/Grün oder eine Ampel. Wobei nicht klar zu erkennen ist, ob nun eine unter SPD-Führung oder eine unter Führung der Grünen.
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Ob die Wahl im Saarland bundespolitische Auswirkungen hat?bakunicus hat geschrieben: ↑Sonntag 27. März 2022, 18:28 ja, das kann man nicht anders als eine schwere klatsche nennen.
da darf man auf die bundespolitischen auswirkungen gespannt sein.
friedrich merz hatte sich wohl bewusst nicht reingehängt im saarland, aber spurlos wird das auch an ihm nicht vorübergehen, und im bundesrat stärkt das jetzt die SPD deutlich, wenn man im saarland nicht mehr gemeinsam mit der CDU regieren muss.
Da habe ich so meine Zweifel.
Nach meiner Wahrnehmung war NRW bisher immer ein Stolperstein mit gravierenden Auswirkungen im Bund.
Auf alle Fälle sehr stilvoll, die Frau Rehlinger und sehr logisch sortiert. Die Frau gefällt mir.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
ich weiß jedenfalls wo ich mein kreuz machen werde hier in NRW.JJazzGold hat geschrieben: ↑Sonntag 27. März 2022, 19:33 Ob die Wahl im Saarland bundespolitische Auswirkungen hat?
Da habe ich so meine Zweifel.
Nach meiner Wahrnehmung war NRW bisher immer ein Stolperstein mit gravierenden Auswirkungen im Bund.
Auf alle Fälle sehr stilvoll, die Frau Rehlinger und sehr logisch sortiert. Die Frau gefällt mir.
wenn es gelingt die CDU hier zu besiegen, spätestens dann wackelt friedrich merz deutlich.
jetzt sehe ich ihn "leicht" angezählt.
es ist auch die aufgabe der bundes-CDU die länder bestmöglich zu unterstützen bei solchen wahlkämpfen, statt sich einen schlanken schuh zu machen, damit eine mögliche absehbare niederlage nicht abfärbt.
das ist mind. stillos, oder?
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Vermutlich spielen in SH und Niedersachsen auch der "Amtsbonus" und die - zu Recht - guten persönlichen Werte der MP eine Rolle.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Sonntag 27. März 2022, 19:24 Den aktuellsten Umfragen zufolge sieht es in NRW nach CDU/SPD oder Ampel aus. Schwarz-Gelb würde die Mehrheit verlieren.
Niedersachsen steuert auf Rot/Grün zu.
In Schleswig-Holstein gäbe es die Optionen Schwarz/Grün oder eine Ampel. Wobei nicht klar zu erkennen ist, ob nun eine unter SPD-Führung oder eine unter Führung der Grünen.
In NRW sieht es IMO anders aus.
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
bakunicus hat geschrieben: ↑Sonntag 27. März 2022, 19:58 ich weiß jedenfalls wo ich mein kreuz machen werde hier in NRW.
wenn es gelingt die CDU hier zu besiegen, spätestens dann wackelt friedrich merz deutlich.
jetzt sehe ich ihn "leicht" angezählt.
es ist auch die aufgabe der bundes-CDU die länder bestmöglich zu unterstützen bei solchen wahlkämpfen, statt sich einen schlanken schuh zu machen, damit eine mögliche absehbare niederlage nicht abfärbt.
das ist mind. stillos, oder?
Dass du dein Kreuz nicht bei CDU oder FDP machst, das hätte ich vorausgesetzt.

Das taktische Vorgehen der CDU ist mir schon seit Monaten ein Rätsel. Weshalb ich letztendlich auch zur Ampel tendierte.
Wobei ich dem Personalwechsel auf der bundesdeutschen Führungsebene durchaus etwas abgewinnen kann.
Zur Abschlussveranstaltung im Saarland hätte Merz ruhig gehen können. Da kann man unter vier Augen auch loswerden, dass man mit dem Verhalten des Herrn Hans nicht generell einverstanden ist, aber ihn dennoch, wie man sieht, nach Kräften unterstützt. Ich finde, das hätten auch die saarländischen CDU Wähler verdient gehabt. So nach dem Motto, "Ihr seid zwar ein winziges Bundesland, aber definitiv keine zweite Wahl für uns."
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
1+2
Das Saarland ist wenig aussagekräftig für den Bund. Und:
NRW ist schon lange keine sichere Rote Burg mehr.
3
Niemand weiß, wie in diesen unsicheren Zeiten der Wähler - dein des Politikers unbekannte Wesen - tickt; anzunehmen ist m.E. das der Bürger Sicherheit wählt und nichts verkauft sich in Deutschland besser als Sicherheit. Scholz hat diesbezüglich eine gute Figur - trotz dummer Medienschelte - gemacht.
Das Saarland ist wenig aussagekräftig für den Bund. Und:
NRW ist schon lange keine sichere Rote Burg mehr.
3
Niemand weiß, wie in diesen unsicheren Zeiten der Wähler - dein des Politikers unbekannte Wesen - tickt; anzunehmen ist m.E. das der Bürger Sicherheit wählt und nichts verkauft sich in Deutschland besser als Sicherheit. Scholz hat diesbezüglich eine gute Figur - trotz dummer Medienschelte - gemacht.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41136
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Im Moment ist die FDP nicht im Landtag.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81219
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
NRW wird wohl schwarz-grün werden.conscience hat geschrieben: ↑Sonntag 27. März 2022, 20:29 NRW ist schon lange keine sichere Rote Burg mehr.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- sünnerklaas
- Beiträge: 21469
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
Ich finde es irgendwie normal, dass der Bundesvorsitzende bei einer Landtagswahl zumindest zu einer Veranstaltung in der heißen Endphase eines Wahlkampfes einer Landtagswahl persönlich vor Ort erscheint. Schliesslich geht es ja nicht allein um die Mehrheitsverhältnisse im Landtag, es geht auch um Stimmen im Bundesrat. Und da wird gerade von der größten Oppositionspartei im Bund jede Stimme gebraucht.bakunicus hat geschrieben: ↑Sonntag 27. März 2022, 19:58 ich weiß jedenfalls wo ich mein kreuz machen werde hier in NRW.
wenn es gelingt die CDU hier zu besiegen, spätestens dann wackelt friedrich merz deutlich.
jetzt sehe ich ihn "leicht" angezählt.
es ist auch die aufgabe der bundes-CDU die länder bestmöglich zu unterstützen bei solchen wahlkämpfen, statt sich einen schlanken schuh zu machen, damit eine mögliche absehbare niederlage nicht abfärbt.
das ist mind. stillos, oder?
Dass Merz da nicht erschienen ist, ist irgendwie töricht.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Landtagswahl im Saarland 2022
ich weiß schon warum ich mein abo bei der zeit habe ...
https://www.zeit.de/politik/2022-03/saa ... du/seite-2
"Das Ziel dieser Abstinenz: mit der Niederlage so wenig wie möglich in Berührung kommen. Allerdings: Wenn man sich als Bundesvorsitzender demonstrativ aus einem Landtagswahlkampf heraushält, signalisiert man den eigenen Mitgliedern wie den Wählern, dass man die Wahl schon für verloren hält, bevor die erste Stimme ausgezählt ist. Das demotiviert beide, Mitglieder und Wähler. Merz mag für die Niederlage im Saarland nicht verantwortlich sein. Für ihr Ausmaß aber schon. Seiner Amtsübernahme sollte ein Aufbruch folgen. Jetzt folgt ein Absturz. Das Desaster des Tobias Hans ist auch eine bittere Niederlage für Friedrich Merz."
genau wie hier im artikel ausgeführt sehe ich das nämlich alles auch.
https://www.zeit.de/politik/2022-03/saa ... du/seite-2
"Das Ziel dieser Abstinenz: mit der Niederlage so wenig wie möglich in Berührung kommen. Allerdings: Wenn man sich als Bundesvorsitzender demonstrativ aus einem Landtagswahlkampf heraushält, signalisiert man den eigenen Mitgliedern wie den Wählern, dass man die Wahl schon für verloren hält, bevor die erste Stimme ausgezählt ist. Das demotiviert beide, Mitglieder und Wähler. Merz mag für die Niederlage im Saarland nicht verantwortlich sein. Für ihr Ausmaß aber schon. Seiner Amtsübernahme sollte ein Aufbruch folgen. Jetzt folgt ein Absturz. Das Desaster des Tobias Hans ist auch eine bittere Niederlage für Friedrich Merz."
genau wie hier im artikel ausgeführt sehe ich das nämlich alles auch.