Emin hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 18:54
Aufrüstung und Pazifismus sind nur scheinbar ein Widerspruch. Die Doktrin der NATO ist: Beginne keinen Krieg, aber sei jederzeit dazu in der Lage jeden Krieg zu gewinnen. Das ist der Weg, wie man Frieden in einer Welt sichert, in der es nicht nur Pazifisten gibt.
Sic vis pacem, para bellum. Das haben die alten Römer schon vor 2000 Jahren gesagt.
Der SPD und den Grünen wird aber heute etwas anderes vorgeworfen. Ihnen wird nachgesagt, dass sie grundsätzlich "pazifistisch" eingestellt seien und jeglichen Konflikt scheuen würden. Ihnen wird nachgesagt, dass der erbärmliche Zustand des deutschen Militär genau darauf zurückzuführen sei.
Ich habe lediglich darauf verwiesen, dass SPD und Grüne in Regierungsverantwortung sehr harte Entscheidungen getroffen haben, die ganz und gar nicht "pazifistisch" erklärt werden können. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass die Union in 16 Jahren der Regierungsverantwortung nicht mal fähig war, ihre eigenen vollbescheuerten Fehler auszubügeln.
Merkel hatte 16 Jahre Zeit, diese selbst verursachten Fehler auszubügeln. Hat sie aber nicht gemacht. Und jetzt werfen irgendwelche Menschen der angeblich "pazifistischen" Ampel-Regierung vor, dass sie nach nichtmal 100 Tagen im Amt die gesamte deutsche Außen- und Sicherheitspolitik auf den Kopf gestellt hat??? Diese Leute werfen SPD und Grünen vor, dass sie nach nichtmal 100 Tagen etwas durchziehen, was die Merkel-Union 16 Jahre lang nichtmal versucht hat??? Das ist grotesk! Es war die Union, die unsere Bundeswehr zu einer Ruine gemacht hat. Sehr bezeichnend, dass erstmal ein Sozialdemokrat erscheinen muss, um diese katastrophalen Fehler der Vergangenheit zu korrigieren.
Aber nochmal: Es kann durchaus sein, dass Putin das Ergebnis der deutschen Bundestagswahl als Chance eingestuft hat, die EU zu spalten und auch in Deutschland Unfrieden zu stiften. Für dermaßen blöd halte ich Putin eigentlich nicht. Aber möglich ist es natürlich. Fest steht nur: Er hat sich fundamental geirrt. Dieser Schuss ging nach hinten los.