Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von firlefanz11 »

Nur noch 66 Prozent der Bundesbürger sind aktuell dafür, eine allgemeine Impfpflicht für alle Erwachsenen ab 18 Jahre einzuführen, Mitte Januar waren es noch 73 Prozent. Laut RTL/ntv Trendbarometer sprechen sich aktuell 29 Prozent gegen eine generelle Impfpflicht aus. Dieser Wert hat sich in den vergangenen 14 Tagen um 5 Prozentpunkte erhöht.
Der Vorschlag, eine allgemeine Impfpflicht nur für Personen ab 50 Jahre einzuführen, findet nur bei einer Minderheit (36%) Unterstützung.
Mit 58 Prozent spricht sich jedoch eine deutliche Mehrheit der Bundesbürger bislang gegen eine solche Lösung aus.
Auch die Zufriedenheit mit dem Corona-Krisenmanagement von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist weiter rückläufig. 47 Prozent (- 5 Prozentpunkte) der Bundesbürger sind aktuell mit seinem Krisenmanagement zufrieden. 49 Prozent (+ 5 Prozentpunkte) sind damit weniger oder gar nicht zufrieden.
https://www.n-tv.de/politik/Mehrheit-fu ... 97616.html

Läuft... :rolleyes:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Schnitter
Beiträge: 22328
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Schnitter »

Mal ein paar Eindrücke aus der Realität:

In der Schulklasse meiner Tochter (5. Klasse) sind jetzt die Hälfte der Kinder infiziert.

Dieses "harmlose" Virus welches, und insbesondere "Omikron", die Kinder ja angeblich kaum bemerken hat dafür gesorgt dass 2/3 dieser infizierten Kinder mit hohem Fieber und Husten im Bett liegen. In der örtlichen Grundschule sieht es noch schlimmer aus. Wir warten täglich darauf selbst betroffen zu sein. Long Covid lässt freundlich grüßen.

Die Kinder werden also gezwungen sich diese Seuche drauf zu schaffen. Irgendwelche asozialen Egoisten können aber nicht zur Impfung bewegt werden.

Kaputte Welt. Danke für nichts an alle Schwachköpfe.
Sören74

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Sören74 »

Schnitter hat geschrieben:(03 Feb 2022, 11:32)

Die Kinder werden also gezwungen sich diese Seuche drauf zu schaffen. Irgendwelche asozialen Egoisten können aber nicht zur Impfung bewegt werden.

Kaputte Welt. Danke für nichts an alle Schwachköpfe.
Zur Wahrheit gehört auch, Kinder in dem Alter können sich schon einige Zeit impfen lassen. Wer also seine Kinder schützen möchte, der lässt sie impfen. Denn eines sollte doch auch klar sein, außer wenn man die Kinder für die kommenden Monate komplett isoliert, werden sie sehr sicher Kontakt mit der Omikron-Variante haben. Das wirst Du sonst nicht verhindern können. Du kannst ja gerne die Schuld bei den anderen suchen, ändert aber an den Realitäten nichts. Kinder werden im Laufe des Jahres sehr wahrscheinlich Kontakt mit Omikron bekommen und selbst als geimpfte werden viele von ihnen Fieber bekommen, aber bei den allermeisten ist das schon nach 1-2 Tagen vorbei. Auch in meinen Umfeld gibt es Eltern, die das nun durchgemacht haben. Unangenehm, aber nicht viel anders, wenn die Grippewelle durchgeht. Zu diesem Szenario gibt es keine Alternative, außer besagte Komplettisolierung der Kinder. Aber dann befasse Dich auch mal damit, welche Auswirkung das auf die Kinder hat. Long-Covid ist nicht das einzige Risiko, dem Kinder hier ausgesetzt sind. Schimpfen auf die "Schwachköpfe" kann jeder, entwickeln von realistischen Alternativen schon weniger, wie man sieht.
Schnitter
Beiträge: 22328
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Schnitter »

Sören74 hat geschrieben:(03 Feb 2022, 11:46)

Zur Wahrheit gehört auch, Kinder in dem Alter können sich schon einige Zeit impfen lassen. Wer also seine Kinder schützen möchte, der lässt sie impfen. Denn eines sollte doch auch klar sein, außer wenn man die Kinder für die kommenden Monate komplett isoliert, werden sie sehr sicher Kontakt mit der Omikron-Variante haben. Das wirst Du sonst nicht verhindern können. Du kannst ja gerne die Schuld bei den anderen suchen, .....
Du hast nicht verstanden worum es mir geht.

Offensichtlich besitzen die Kinder keine Lobby. Motto: Wird schon schief gehen.

Irgendwelchen Impfgegnern wird aber, aus Gründen die mir unklar sind, der Arsch gepudert.

Was glaubst du wird zu mehr Folgekrankheiten führen ? Der Pieks oder die Infektion ? Das sagt doch alles.
Unangenehm, aber nicht viel anders, wenn die Grippewelle durchgeht
Das wird man dann langfristig sehen ob das "wie die Grippe wird". Long Covid lässt freundlich grüßen.

Und nein, auf eine Grippewelle würde ich auch dankend verzichten.
Der Kutscher

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Der Kutscher »

Schnitter hat geschrieben:(03 Feb 2022, 12:03)

Du hast nicht verstanden worum es mir geht.
Ehrlich gesagt: ich verstehe auch nicht um was es Dir geht? :?: Meinst Du die Ungeimpften sind für die Infektionen an der Schule verantwortlich oder die querdenkenden Eltern ungeimpfter Kinder oder was? Das Omikron Kinder heftiger befällt als die vorherigen Varianten aber Bürger "mittleren" Alters weniger heftig ist doch bekannt? Diese Bandbreite von "Kinder merken nix" bis "Alte sterben wie die Fliegen" ist bei Omikron geringer geworden.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Seidenraupe hat geschrieben:(03 Feb 2022, 00:06)

das RKI, das aus ehrenamtlichen Wissenschaftlern besteht
Das RKI ist eine Bundesbehörde. Auf die abstruse Behauptung, dass es aus ehrenamtlichen Mitarbeitern bestehen soll ist hier tatsächlich noch niemand gekommen :D
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Eschnapur
Beiträge: 172
Registriert: Dienstag 12. Januar 2021, 13:27

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Eschnapur »

Schnitter hat geschrieben:(03 Feb 2022, 11:32)

Mal ein paar Eindrücke aus der Realität:

In der Schulklasse meiner Tochter (5. Klasse) sind jetzt die Hälfte der Kinder infiziert.

Dieses "harmlose" Virus welches, und insbesondere "Omikron", die Kinder ja angeblich kaum bemerken hat dafür gesorgt dass 2/3 dieser infizierten Kinder mit hohem Fieber und Husten im Bett liegen. In der örtlichen Grundschule sieht es noch schlimmer aus. Wir warten täglich darauf selbst betroffen zu sein. Long Covid lässt freundlich grüßen.

Die Kinder werden also gezwungen sich diese Seuche drauf zu schaffen. Irgendwelche asozialen Egoisten können aber nicht zur Impfung bewegt werden.

Kaputte Welt. Danke für nichts an alle Schwachköpfe.
5. Klasse.
Dann hättest du deine Tochter längst impfen lassen können.
Hast du offensichtlich nicht getan, zeigst aber mit dem Finger auf andere.
Muss ich nicht verstehen.

Davon abgesehen, bei uns sind 90 Prozent geimpft und trotzdem wird einer nach dem anderen positiv getestet, die Hälfte davon liegt ebenfalls mit Krankheitssymptomen im Bett.
Bringt also nicht wirklich was und verteilen tun sie es genauso.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. ;)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Vongole »

Die STIKO empfiehlt eine Impfung bis jetzt (mit Ausnahmen) nur für Kinder von 12 - 17 Jahren.
https://www.infektionsschutz.de/coronav ... endlichen/
Kinder in der 5. Klasse sind in der Regel zwischen 10 und 11 Jahre alt.
Sollte man als Pflegefachkraft eigentlich wissen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Eschnapur
Beiträge: 172
Registriert: Dienstag 12. Januar 2021, 13:27

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Eschnapur »

Es gibt Impfstoffe für Kinder von 5-12 Jahren.
Wenn ich solch eine Angst vor Corona habe und absolut überzeugt von der Ungefährlichkeit der Impfung bin, dann dürfte es für mich keinen großen Unterschied mehr machen, ob mein Kind 11 oder 12 Jahre alt ist. Zumal dann, wenn ich es von allen anderen erwarte.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. ;)
Schnitter
Beiträge: 22328
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Schnitter »

Eschnapur hat geschrieben:(03 Feb 2022, 15:03)

5. Klasse.
Dann hättest du deine Tochter längst impfen lassen können.
Hast du offensichtlich nicht getan, zeigst aber mit dem Finger auf andere.
meine Tochter ist bereits zweimal geimpft.

Du hast aber ebenfalls nicht verstanden worauf ich hinaus will.

Hier läuft etwas grundlegend falsch.

Kinder werden momentan GEZWZUNGEN sich die Seuche einzufangen (Schulpflicht).

Durchgeknallte Impfgegner bleiben derweil von jedwedem Zwang unbehelligt, obwohl die Folgen der Erkrankung statistisch um Potenzen höher sind als die der Impfung.

Finde den Fehler....
Benutzeravatar
Eschnapur
Beiträge: 172
Registriert: Dienstag 12. Januar 2021, 13:27

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Eschnapur »

Was genau bringt es deiner Tochter, wenn sich eine Zahl x von Menschen doch noch zur Impfung entschließt?
Unter Omikron sinkt ihre Gefahr sich zu infizieren dadurch so gut wie gar nicht, Geimpfte infizieren sich und verteilen das Virus.
Es ist gegenwärtig also ziemlich egal, wie viele im Umfeld geimpft oder ungeimpft sind, viel wichtiger sind aktuell tatsächlich häufige Tests und AHA Maßnahmen, wohlgemerkt mit gut sitzenden, häufig gewechselten FFP2 Masken.
Daher verstehe ich deine Ansage an die "ungeimpften Schwachköpfe" nicht, weil sie an der Situation deiner Tochter sowieso nichts ändern können.

Ich denke außerdem, dass es für die meisten Kinder schädlicher ist, keine sozialen Kontakte zu haben als sich mit Corona zu infizieren.
Und um Omikron kommen wir alle sowieso nicht rum, man kann eine Infektion lediglich aufschieben.
Die Alternative, sich wochen,- bis monatelang zu isolieren halte ich für sehr viel ungesünder.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. ;)
Wähler
Beiträge: 9309
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Wähler »

Eschnapur hat geschrieben:(03 Feb 2022, 16:07)
Es ist gegenwärtig also ziemlich egal, wie viele im Umfeld geimpft oder ungeimpft sind, viel wichtiger sind aktuell tatsächlich häufige Tests und AHA Maßnahmen, wohlgemerkt mit gut sitzenden, häufig gewechselten FFP2 Masken.
Risikogruppen sollten aber geimpft sein, auch für weitere Varianten im Verlaufe des Jahres. Der Impfstatus ist also nicht egal.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
franzmannzini

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von franzmannzini »

Wähler hat geschrieben:(03 Feb 2022, 16:45)

Risikogruppen sollten aber geimpft sein, auch für weitere Varianten im Verlaufe des Jahres. Der Impfstatus ist also nicht egal.
Wenn der aktuelle Impfstoff bei den nächsten Varianten überhaupt noch wirkt.
Schnitter
Beiträge: 22328
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Schnitter »

Der Kutscher hat geschrieben:(03 Feb 2022, 12:12)

Ehrlich gesagt: ich verstehe auch nicht um was es Dir geht?
Mir geht es darum dass die Zwangsinfektion bei Kindern offensichtlich politisch akzeptiert ist.

Beim Impfzwang rudert man aber wegen einer handvoll Schwachmaten zurück, offensichtlich aus Angst diese zu verärgern.

Wie bringe ich diesen Unsinn übereinander ?
Wähler
Beiträge: 9309
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Wähler »

Wähler hat geschrieben:(03 Feb 2022, 16:45)
Risikogruppen sollten aber geimpft sein, auch für weitere Varianten im Verlaufe des Jahres. Der Impfstatus ist also nicht egal.
franzmannzini hat geschrieben:(03 Feb 2022, 17:27)
Wenn der aktuelle Impfstoff bei den nächsten Varianten überhaupt noch wirkt.
Es wird bereits ein neuer entwickelt, der Mitte des Jahres zugelassen sein soll. Genesene von der Omikron-Variante sind auch nicht vor alten und neuen anderen Varianten sicher. Jedes Jahr muss der Grippe-Impfstoff angepasst werden.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Schnitter
Beiträge: 22328
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Schnitter »

Eschnapur hat geschrieben:(03 Feb 2022, 16:07)
Was genau bringt es deiner Tochter, wenn sich eine Zahl x von Menschen doch noch zur Impfung entschließt?
Nichts, darum ging es mir nicht.

Mir geht es um Absurditäten die gerade in unserem Land ablaufen.

Auf der einen Seite werden Leute in Watte gepackt die sich aus diffusen Ängsten vor einem harmlosem Medikament fürchten und auf der anderen Seite wird akzeptiert dass es unter Kindern jetzt Masseninfektionen gibt.

Strange nicht wahr ?
franzmannzini

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von franzmannzini »

Wähler hat geschrieben:(03 Feb 2022, 17:38)

Es wird bereits ein neuer entwickelt, der Mitte des Jahres zugelassen sein soll.
Eben. Er ist noch nicht da. Somit ist es auch fraglich ob seine individuell fortgeschrittene Impfserie mit dem aktuellen Impfstoff fortsetzen sollte.
Die nächste Impfung mit dem dann schon angepassten Impfstoff wäre erst notwendig vor der kommenden Saison, also September/Oktober.
Wähler hat geschrieben:Genesene von der Omikron-Variante sind auch nicht vor alten und neuen anderen Varianten sicher.
Ich würde bezweifeln das man das so genau weiß, verlässliche Daten dazu sind mir nicht bekannt.
Ein Test im Labor (Tests mit Blutserum), kann das menschliche Immunsystem noch nicht 1:1 nachbilden.
Wähler hat geschrieben:Jedes Jahr muss der Grippe-Impfstoff angepasst werden.
Bei der Grippe-Impfung wird geschätzt (recht weit voraus), mit welchen Stämmen zu rechnen ist,
was bei Corona gar nicht möglich ist.
Ich könnte mir natürlich vorstellen daß die mRNA-Technologie zukünftig zu mehr in der Lage ist,
als ein Protein "bauen zu lassen", bis dahin vergeht aber noch viel Zeit.
Wähler
Beiträge: 9309
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Wähler »

Wähler hat geschrieben:(03 Feb 2022, 17:38)
Es wird bereits ein neuer entwickelt, der Mitte des Jahres zugelassen sein soll. Genesene von der Omikron-Variante sind auch nicht vor alten und neuen anderen Varianten sicher. Jedes Jahr muss der Grippe-Impfstoff angepasst werden.
franzmannzini hat geschrieben:(03 Feb 2022, 17:57)
Eben. Er ist noch nicht da. Somit ist es auch fraglich ob seine individuell fortgeschrittene Impfserie mit dem aktuellen Impfstoff fortsetzen sollte.
Die nächste Impfung mit dem dann schon angepassten Impfstoff wäre erst notwendig vor der kommenden Saison, also September/Oktober.
Das trifft für Risikogruppen definitiv nicht zu. Es ist medizinisch erwiesen, dass das Boostern das Risiko, schwer zu erkranken, maßgeblich verringert:
SZ 10. Januar Wie gut schützt die Impfung vor Omikron?
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ ... -1.5504324
"Eine gerade erst von der britischen Gesundheitsbehörde UKHSA vorgestellte Analyse weist darauf hin, dass Booster-Impfungen der besonders gefährdeten Gruppe der Senioren auch bei Omikron einen hohen Schutz vor schweren Verläufen bieten. Drei Monate nach der Drittimpfung liegt der Schutz vor Einlieferung ins Krankenhaus für Menschen ab 65 Jahren demnach bei rund 90 Prozent. Der Schutz vor einer Corona-Infektion mit milden Symptomen beträgt hingegen nur noch rund 30 Prozent, wie die vorläufigen Daten zeigen..."
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
franzmannzini

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von franzmannzini »

Wähler hat geschrieben:(03 Feb 2022, 18:07)

Das trifft für Risikogruppen definitiv nicht zu. Es ist medizinisch erwiesen, dass das Boostern das Risiko, schwer zu erkranken, maßgeblich verringert:
SZ 10. Januar Wie gut schützt die Impfung vor Omikron?
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ ... -1.5504324
"Eine gerade erst von der britischen Gesundheitsbehörde UKHSA vorgestellte Analyse weist darauf hin, dass Booster-Impfungen der besonders gefährdeten Gruppe der Senioren auch bei Omikron einen hohen Schutz vor schweren Verläufen bieten. Drei Monate nach der Drittimpfung liegt der Schutz vor Einlieferung ins Krankenhaus für Menschen ab 65 Jahren demnach bei rund 90 Prozent. Der Schutz vor einer Corona-Infektion mit milden Symptomen beträgt hingegen nur noch rund 30 Prozent, wie die vorläufigen Daten zeigen..."
Wenn ich jetzt kleinlich wäre, würde ich darauf hinweisen, das der Artikel hinter der Bezahlschranke liegt, und damit nicht für jeden bewertbar ist.

Ansonsten ist für mich Risikogruppe nicht gleich Risikogruppe, die Risikogruppe sollte sich schon durch eine allgemeine Immunsuppression kennzeichnen.
Was dann wohl eher quer durch alle Altersgruppen geht.
Ich habe mir mal das hier erstmal durchgelesen
https://www.gov.uk/government/news/boos ... th-omicron
(falls ich Zeit finde, werde ich das vertiefen)
und finde es nicht verwunderlich, wenn man die Antikörper ständig auf einem hohen Spiegel hält (durch quasi dauerhafte Scheininfektion), daß dann die gemessenen Fälle (Hospitalisierung und mehr)
rückläufig sind, nur wird man daß dann bei Menschen mit einer auch immer wie gearteten Immunsuppression auch ewig fortsetzen müssen,
mit wesentlich kürzeren Abständen bei den von mir definierten Risikogruppen.

Man weiß weder, wann ein tatsächlicher Kontakt mit dem echten Virus stattfindet, und wie hoch der Antikörperspiegel zu diesem Zeitpunkt bei jedem einzelnen Individuum ist.

Der natürliche Vorgang ist, daß sich Antikörper bei nicht vorhandener Bedrohung abbauen, und erst dann wieder aufbauen, wenn sie benötigt werden,
welche Folgen ein Eingriff in dieses Gefüge hat werden wir erst mit der Zeit sehen.
Und ob dies ein Langzeitplan ist ebenso.
Der Kutscher

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Der Kutscher »

Schnitter hat geschrieben:(03 Feb 2022, 17:31)
Wie bringe ich diesen Unsinn übereinander ?
Ich bringe seit Pandemiebeginn vieles nicht mehr "übereinander" sowohl von Seiten der Querdenker als auch von Seiten der Politik.
franzmannzini

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von franzmannzini »

Schnitter hat geschrieben:(03 Feb 2022, 17:39)

Nichts, darum ging es mir nicht.

Mir geht es um Absurditäten die gerade in unserem Land ablaufen.

Auf der einen Seite werden Leute in Watte gepackt die sich aus diffusen Ängsten vor einem harmlosem Medikament fürchten und auf der anderen Seite wird akzeptiert dass es unter Kindern jetzt Masseninfektionen gibt.

Strange nicht wahr ?
Nicht überall. An einigen Orten wurde die Präsenzpflicht aufgehoben.
Alle anderen Eltern können nun von ihrer Autonomie Gebrauch machen, wenn sie sich trauen und die Konsequenzen wegstecken.
franzmannzini

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von franzmannzini »

2G und kein Ende, oder doch ?
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... s6420.html
ein Bundesland reicht, und andere folgen
Eine Spitzenrunde aus Landesregierung(MV) und Wirtschaft...
man hat das Naheliegende verstanden
1.
Einzelhandel: Durch 2G rund ein Drittel Umsatz eingebüßt
2.
Ankündigung des Nachbarlandes (SH) den Druck auf die rot-rote Landesregierung, schnell nachzuziehen, erhöht. Sie warnten vor einem Einkaufstourismus jenseits der Landesgrenze und Wettbewerbsverzerrung.
Allgemein
"Die 2G-Regel war als bundesweit einheitliche Schutzmaßnahme gedacht. Die Regel wird aber mehr und mehr zum Flickenteppich. Damit droht die Gefahr eines Einkaufstourismus"
Punkt für die Wirtschaft und die Steuereinnahmen.
franzmannzini

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von franzmannzini »

Stiko
https://www.zdf.de/nachrichten/briefing ... e-100.html
die Corona-Impfungen gehen in die vierte Runde. Die Stiko empfiehlt nun einigen Personengruppen einen zweiten Booster, und zwar:
Menschen ab 70
...
Für die breite Bevölkerung gilt der Booster-boostern-Rat nicht. Doch die Stiko empfahl in dieser Pandemie schon oft die Spritze zunächst für Risikogruppen - und später für alle.
Zu viel bestellt, zu wenig bestellt, das Zeug muß weg.

https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... n-117.html
Großteil der Impfstoffdosen noch nicht verimpftVon den rund 660 Millionen Dosen wurden in Deutschland seit Beginn der Pandemie etwa ein Viertel verimpft. Knapp 16 Prozent des Impfstoffes wurden an andere Länder, überwiegend an Entwicklungsländer, abgegeben. Übrig bleiben also rund 400 Millionen Dosen für die kommenden zwei Jahre.
Zuletzt geändert von franzmannzini am Donnerstag 3. Februar 2022, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
franzmannzini

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von franzmannzini »

Behörden Ping Pong in Berlin
https://www.bz-berlin.de/berlin/kolumne ... enverstand
In dieser Woche habe ich den Senat gefragt, warum bei all den komplizierten Regeln der Antikörpernachweis keine Rolle spielt.
Ich hatte mich ja schon öfters gefragt, warum bei Studien diesem Nachweis so große Bedeutung beigemessen wird, aber beim betroffenen
Individuum nicht.
In der Antwort verwies die Gesundheitssenatorin auf das Robert-Koch-Institut und das Paul-Ehrlich-Institut und deren Einlassungen zum Status für Genesene.
Auch hier übernimmt die Politik nicht die Verantwortung sondern schiebt sie anderen zu.
Ist das PEI oder / und das RKI das politische Entscheidungsgremium ?
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Seidenraupe »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(03 Feb 2022, 13:16)

Das RKI ist eine Bundesbehörde. Auf die abstruse Behauptung, dass es aus ehrenamtlichen Mitarbeitern bestehen soll ist hier tatsächlich noch niemand gekommen :D
Mea culpa. Hab RKI und stiko verwechselt.
Fakt ist trotzdem: das RKI ist keine gesetzgeberische Instanz und der Streit um die Verkürzung der Genesenen Dauer belastet wieler und damit lauterbach. Die Kritik geht eindeutig dahin, dass solche weitreichenden grundrechtseinschraenkungen nur von Parlamenten vorgenommen werden sollten.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Eschnapur
Beiträge: 172
Registriert: Dienstag 12. Januar 2021, 13:27

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Eschnapur »

franzmannzini hat geschrieben:(03 Feb 2022, 20:30)

Zu viel bestellt, zu wenig bestellt, das Zeug muß weg.

https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... n-117.html
Diesen Eindruck könnte man gewinnen, aber ganz sicher nicht auf meine Kosten.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. ;)
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Teeernte »

franzmannzini hat geschrieben:(03 Feb 2022, 20:30)

Stiko
https://www.zdf.de/nachrichten/briefing ... e-100.html


Zu viel bestellt, zu wenig bestellt, das Zeug muß weg.

https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... n-117.html
Das ist wie mit nem Trabbiauspuff. Mein Arzt bekommt "Deputat"...und das was Da ist . (Sorte)
Wähler
Beiträge: 9309
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Wähler »

Wähler hat geschrieben:(03 Feb 2022, 18:07)
Das trifft für Risikogruppen definitiv nicht zu. Es ist medizinisch erwiesen, dass das Boostern das Risiko, schwer zu erkranken, maßgeblich verringert:
SZ 10. Januar Wie gut schützt die Impfung vor Omikron?
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ ... -1.5504324
"Eine gerade erst von der britischen Gesundheitsbehörde UKHSA vorgestellte Analyse weist darauf hin, dass Booster-Impfungen der besonders gefährdeten Gruppe der Senioren auch bei Omikron einen hohen Schutz vor schweren Verläufen bieten. Drei Monate nach der Drittimpfung liegt der Schutz vor Einlieferung ins Krankenhaus für Menschen ab 65 Jahren demnach bei rund 90 Prozent. Der Schutz vor einer Corona-Infektion mit milden Symptomen beträgt hingegen nur noch rund 30 Prozent, wie die vorläufigen Daten zeigen..."
franzmannzini hat geschrieben:(03 Feb 2022, 18:43)
...und finde es nicht verwunderlich, wenn man die Antikörper ständig auf einem hohen Spiegel hält (durch quasi dauerhafte Scheininfektion), daß dann die gemessenen Fälle (Hospitalisierung und mehr)
rückläufig sind, nur wird man daß dann bei Menschen mit einer auch immer wie gearteten Immunsuppression auch ewig fortsetzen müssen,
mit wesentlich kürzeren Abständen bei den von mir definierten Risikogruppen.
an weiß weder, wann ein tatsächlicher Kontakt mit dem echten Virus stattfindet, und wie hoch der Antikörperspiegel zu diesem Zeitpunkt bei jedem einzelnen Individuum ist.
Der natürliche Vorgang ist, daß sich Antikörper bei nicht vorhandener Bedrohung abbauen, und erst dann wieder aufbauen, wenn sie benötigt werden,
welche Folgen ein Eingriff in dieses Gefüge hat werden wir erst mit der Zeit sehen.
Und ob dies ein Langzeitplan ist ebenso.
Sind das - "dauerhafte Scheininfektion" - jetzt Deine eigenen Vermutungen als medizinischer Laie, oder kannst Du das auch durch einen Experten belegen?
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Sören74

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Sören74 »

Schnitter hat geschrieben:(03 Feb 2022, 12:03)

Du hast nicht verstanden worum es mir geht.

Offensichtlich besitzen die Kinder keine Lobby. Motto: Wird schon schief gehen.
Ich denke, ich habe Dich ganz gut verstanden. Und ich habe dann versucht Dir zu erklären, dass kaum noch praktikable Alternativen zur jetzigen Situation existieren. Einen guten physischen und psychischen Schutz bringt man Schulkindern entgegen, wenn man als Eltern seine Kinder impfen lässt und die Kinder ihr soziales Umfeld in der Schule erhält. Jeder zusätzliche Schutz hat wieder Nachteile in anderen Bereichen. Wenn man nicht will, dass die eigenen Kinder überhaupt Omikron abbekommen, müsste man sie über Monate einsperren, Punkt. Selbst mit Dauertesten hat man keine absolute Sicherheit mehr. Das sollte man als Eltern akzeptieren.
Schnitter hat geschrieben:Was glaubst du wird zu mehr Folgekrankheiten führen ? Der Pieks oder die Infektion ? Das sagt doch alles.
Du solltest langsam verstehen, dass auch mit Pieks die Infektionen mit Fieber folgen werden. Aber kaum noch mit Krankenhausaufenthalt. Deshalb sollte das jetzt auch nicht überdramatisiert werden. Wenn Fieber das schlimmste Symptom ist, sollte man wirklich nicht schimpfen und alles schwarz malen.
Schnitter hat geschrieben:(03 Feb 2022, 15:46)

Hier läuft etwas grundlegend falsch.

Kinder werden momentan GEZWZUNGEN sich die Seuche einzufangen (Schulpflicht).
Was ist denn die Alternative dazu, Schnitter? Die Kinder wieder monatelang aus der Schule nehmen und ihnen zwangsweise die Kontakte zu ihren Mitschülern verbieten?
Schnitter hat geschrieben: Durchgeknallte Impfgegner bleiben derweil von jedwedem Zwang unbehelligt, obwohl die Folgen der Erkrankung statistisch um Potenzen höher sind als die der Impfung.
Du scheinst es immer noch nicht wahrhaben zu wollen. Selbst in Ländern mit hohen Impfquoten wie Dänemark rauscht die Omikron-Welle durch die Schulklassen. Nimm das doch endlich mal zur Kenntnis, statt immer in den Schimpf-Modus zu gehen.
franzmannzini

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von franzmannzini »

Wähler hat geschrieben:(04 Feb 2022, 06:07)

Sind das - "dauerhafte Scheininfektion" - jetzt Deine eigenen Vermutungen als medizinischer Laie, oder kannst Du das auch durch einen Experten belegen?
Das ist nur ein von mir gewählter Ausdruck.
Wie wie würde man es sonst nennen, wenn dem Körper ständig ein Stoff zugefügt wird,
um den Antikörperspiegel gegen diesen Stoff auf einem bestimmten Level zu halten,
und dies nicht durch den echten Virus, sondern durch einen ungefährlichen (in den meisten Fällen) nachgebildeten Teil
des Virus (Vektor, mRNA) ?
Benötigt man für logische Schlußfolgerungen immer noch einen Experten oder Belege ?
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von firlefanz11 »

franzmannzini hat geschrieben:(03 Feb 2022, 20:30)

Stiko
https://www.zdf.de/nachrichten/briefing ... e-100.html


Zu viel bestellt, zu wenig bestellt, das Zeug muß weg.

https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... n-117.html
Man will nicht wieder erleben was bei der Schweingrippe passierte, nämlich das für Abermillionen Impfstoff bestellt wird, den sich dann keiner spritzen lassen will...
Also nicht wundern wenn es demnächst noch nen 5. Booster u. ggf. 6. gibt obwohl jeder halbwegs normale Experte sagt, dass ständiges Boostern rein GAR nichts bringt...
Erste Daten aus Israel zur Viertimpfung sind allerdings enttäuschend: Zwar steige der Antikörperspiegel nach der vierten Corona-Impfung um das Fünffache an. Doch nur kurz danach falle das Niveau wieder auf einen ähnlichen Stand wie nach der dritten Impfung zurück, berichtete Studienleiterin Gili Regev. Der Effekt sei zwar "gut, aber nicht ausreichend", um Omikron vollständig abzuwehren.
Denn neben der womöglich geringen Wirksamkeit steht eine weitere wichtige Frage im Raum: Kann zu viel Impfen auch kontraproduktiv sein? Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) mahnte bereits im Januar, mit dem Boostern vorsichtig zu sein. Auffrischungsimpfungen könnten "einmal, vielleicht auch zweimal durchgeführt werden, aber wir denken nicht, dass sie ständig wiederholt werden sollten", teilte die Behörde mit. Sie warnte davor, dass Dauerimpfen die Immunreaktion beeinträchtigen kann.
"Das Immunsystem reift und braucht Zeit", erklärte Immunologin Christine Falk von der Medizinischen Hochschule Hannover im Interview mit dem "Spiegel". B- und T-Zellen bildeten etwa nach und nach ein immunologisches Gedächtnis aus. Sie könnten Krankheitserreger dann langfristig erkennen und unschädlich machen. "Grätscht man in diesen Prozess zu oft und zu früh rein, kann er gestört werden", sagte Falk.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Schnitter
Beiträge: 22328
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Schnitter »

Sören74 hat geschrieben:(04 Feb 2022, 07:48)
Was ist denn die Alternative dazu, Schnitter?
Ganz einfach:

Wenn ich die Kinder dazu zwingen kann sich zu infizieren erwarte ich dass JEDER Bürger seinen Anteil beiträgt und geimpft wird, was wesentlich harmloser ist.

Dieses in Watte gepacke einer renitenten Minderheit die an das grüne Spaghettimonster glaubt ist lächerlich.
Sören74

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Sören74 »

Schnitter hat geschrieben:(04 Feb 2022, 12:27)

Ganz einfach:

Wenn ich die Kinder dazu zwingen kann sich zu infizieren erwarte ich dass JEDER Bürger seinen Anteil beiträgt und geimpft wird, was wesentlich harmloser ist.
Auch wenn alle Erwachsenen geimpft wären, würde die Omikron-Welle durchrauschen, weil die Omikron-Variante eine Immun-Escape-Variante ist. Ein mit dem Impfstoff trainiertes Immunsystem kann nur noch eingeschränkt eine Omikron-Infektion verhindern und es finden auch viele Virusweitergaben statt. Die Hauptwirkung der derzeitigen Impfungen ist eine starke Reduzierung der schweren Krankheitsfälle. Und 1-2 Tage lang hohes Fieber haben, ist kein schwerer Krankheitsverlauf. Diese Realitäten kannst Du mal so langsam zur Kenntnis nehmen.
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Milady de Winter »

Sören74 hat geschrieben:(04 Feb 2022, 12:54)

Auch wenn alle Erwachsenen geimpft wären, würde die Omikron-Welle durchrauschen, weil die Omikron-Variante eine Immun-Escape-Variante ist. Ein mit dem Impfstoff trainiertes Immunsystem kann nur noch eingeschränkt eine Omikron-Infektion verhindern und es finden auch viele Virusweitergaben statt. Die Hauptwirkung der derzeitigen Impfungen ist eine starke Reduzierung der schweren Krankheitsfälle. Und 1-2 Tage lang hohes Fieber haben, ist kein schwerer Krankheitsverlauf. Diese Realitäten kannst Du mal so langsam zur Kenntnis nehmen.
Und genau die Reduzierung der schweren Krankheitsfälle durch die Impfung lässt die Situation auf den Intensivstationen im Moment ein klein wenig besser erscheinen als noch vor einem Jahr. Aber mal ehrlich: ist es nicht letztendlich auch das, was man durch Impfung erreichen sollte, nämlich dass aufgrund von Corona fast NIEMAND mehr auf der Intensivstation landet und so unnötigerweise Betten für Patienten belegt, die ihrer Erkrankung leider nicht mit einer Impfung entkommen können?
- When he called me evil I just laughed -
Schnitter
Beiträge: 22328
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Schnitter »

Sören74 hat geschrieben:(04 Feb 2022, 12:54)

Auch wenn alle Erwachsenen geimpft wären, würde die Omikron-Welle durchrauschen, weil die Omikron-Variante eine Immun-Escape-Variante ist. Ein mit dem Impfstoff trainiertes Immunsystem kann nur noch eingeschränkt eine Omikron-Infektion verhindern und es finden auch viele Virusweitergaben statt. Die Hauptwirkung der derzeitigen Impfungen ist eine starke Reduzierung der schweren Krankheitsfälle. Und 1-2 Tage lang hohes Fieber haben, ist kein schwerer Krankheitsverlauf. Diese Realitäten kannst Du mal so langsam zur Kenntnis nehmen.
Eben. Genau so ist es.

Jeder sollte seinen Teil beitragen.

Wenn jedes Schulkind sich jetzt infizieren soll und 80 % der Erwachsenen geimpft wurden fehlt jetzt noch ein Teil der bisher gar nichts beigetragen hat.

Die sollten jetzt am Zuge sein.

Der Pieks ist im Vergleich zu der infektion ja ein sehr milder Beitrag den man verlangen kann.
Wähler
Beiträge: 9309
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Wähler »

Artikel erklärt gut Zusammenwirken von Antikörpern, B-Zellen und T-Zellen:
Corona-Immunität: Warum der Booster auch gegen Omikron wirkt Spektrum 27. Januar 2022
https://www.spektrum.de/news/corona-imm ... obal-de-DE
"»Mit drei Impfungen ist man super geschützt«, sagt Leif Eric Sander, der an der Charité Berlin die Forschungsgruppe Infektionsimmunologie und Impfstoffforschung leitet. »Von einer vierten Impfung halte ich nicht viel, außer für Immunsupprimierte.«
Für sie dürfte eine vierte Dosis allerdings oft sinnvoll sein. Auch hierauf deuten Informationen aus Israel hin, hier habe sich laut Gesundheitsministerium bei den über 60-Jährigen durch eine vierte Impfung das Risiko für eine Infektion halbiert und sei für eine schwere Erkrankung noch mal um zwei Drittel gesunken im Vergleich mit den nur dreifach Geimpften."
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Der Kutscher

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Der Kutscher »

Schnitter hat geschrieben:(04 Feb 2022, 15:47)
Wenn jedes Schulkind sich jetzt infizieren soll ...
Soll? Eher: wird, weil es eine Tatsache ist, ebenso wie es eine Tatsache ist das es auch der "Teil der bisher gar nichts beigetragen hat" infiziert wird, genauso wie der größte Teil der Geimpften/Geboosterten.

Meine Mutter ist 3x geimpft und hat jetzt Omikron überstanden, zum Glück ohne größere Beschwerden, 4 Tage Bettruhe, erhöhte Temperatur und Unwohlsein. Es '"erwischt" in meinem Umfeld zunehmend 3x Geimpfte, bisher alle ohne schwere Symptome.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Seidenraupe »

660 Mio impfdosen fuer 83 Mio Menschen - das klingt eindeutig nach einem langzeitimpfplan!
Auch wenn D davon 200 Mio spenden wuerde reichen die verbleibenden 460 Mio impfdosen ne Weile. Eine vierte Impfung erscheint unumgänglich, denn das vakzin muss zum Endkunden. Pharmalobbyist ist bestimmt ein krisensicherer Job.

Ein Hoch auf den Gesundheitsminister der soviel impfdosen eingekauft hat, dass jeder vom neugeborenen bis zum Greis auf dem Sterbebett 4, 5 6 oder 7 mal geimpft werden kann
Oder muss.
Die impfpflicht wird schon richten *ironie*
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Schnitter
Beiträge: 22328
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Schnitter »

Seidenraupe hat geschrieben:(04 Feb 2022, 22:46)

660 Mio impfdosen fuer 83 Mio Menschen - das klingt eindeutig nach einem langzeitimpfplan!
Auch wenn D davon 200 Mio spenden wuerde reichen die verbleibenden 460 Mio impfdosen ne Weile.
Von den 660 ist schon ein Viertel verimpft.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Seidenraupe »

@Schnitter Text Aufgabe fuer dich : ein Viertel der Dosen ist bereits verimpft. Cool. Dreiviertel der Bevölkerung sind bereits 3x geimpft.
Die Bevölkerung misst 83 Mio.
Wieviel impfdosen muss jeder Mensch bekommen bis alle Dosen verbraucht sind?
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Schnitter
Beiträge: 22328
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Schnitter »

Seidenraupe hat geschrieben:(04 Feb 2022, 23:34)

@Schnitter Text Aufgabe fuer dich : ein Viertel der Dosen ist bereits verimpft. Cool. Dreiviertel der Bevölkerung sind bereits 3x geimpft.
Die Bevölkerung misst 83 Mio.
Wieviel impfdosen muss jeder Mensch bekommen bis alle Dosen verbraucht sind?
Es wird so laufen wie bei der Grippeimpfung. Mittelfristig jedes Jahr ein Pieks.

Verstehe das Problem nicht. Besser 50 Mio zu viel als 50 Mio zu wenig.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Seidenraupe »

medizinisch gibt es große Bedenken gegenüber der Verkürzung. Top-Virologe Alexander Kekulé kritisierte die Entscheidung und sagte: „Ein Genesener hat einen viel besseren Immunschutz als ein Geimpfter.“ Es gebe keine wissenschaftliche Begründung dafür zu sagen, „die Geimpften haben neun Monate Schutz, die Genesenen nur drei Monate“.
langsam kommt Bewegung in den ganzen Unfug und die Kritiker findet man nicht mehr nur montags bei Spaziergängen.

Auch ein erste Kläger erhielt seinen längeren Genesenen Status zurück. Grund: die Kuerzung ist verfassungswidrig.

Die Entscheidung (noch nicht rechtskräftig) ist eine derbe Klatsche und gilt vorallem den Herren Lauterbach und Wieler. Zurecht!
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschl ... s-100.html
Das Verwaltungsgericht in Osnabrück hat die Verkürzung des Genesenenstatus auf 90 Tage durch das Robert Koch-Institut (RKI) für verfassungswidrig erklärt. In dem Beschluss wird der Landkreis Osnabrück dazu verpflichtet, dem Kläger wie bisher einen sechs Monate geltenden Genesenennachweis auszustellen. Das Urteil ist nach Gerichtsangaben noch nicht rechtskräftig und hat auch keine allgemeine Gültigkeit, sondern gilt nur für den Antragssteller. (AZ.: 3 B 4/22)
Auch 2G Regeln, demonstrations Verbote usw werden von Gerichten kassiert. Bloß gut, dass wir noch unabhängige gerichte haben!
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3398
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Astrocreep2000 »

Schnitter hat geschrieben:(03 Feb 2022, 11:32)

Mal ein paar Eindrücke aus der Realität: In der Schulklasse meiner Tochter (5. Klasse) sind jetzt die Hälfte der Kinder infiziert.

Dieses "harmlose" Virus welches, und insbesondere "Omikron", die Kinder ja angeblich kaum bemerken hat dafür gesorgt dass 2/3 dieser infizierten Kinder mit hohem Fieber und Husten im Bett liegen. In der örtlichen Grundschule sieht es noch schlimmer aus. Wir warten täglich darauf selbst betroffen zu sein.
Ihr werdet betroffen sein, denn Omikron rauscht jetzt durch ... Ich habe in den letzten zwei Wochen mehr mir persönlich bekannte Infizierte gezählt als den in zwei Jahren Pandemie zuvor zusammen. Und das sind keine Ungeimpften oder solche, die sich plötzlich die Maske runterreißen.

Mich hatte es ja auch erwischt, was sich 2 Jahre bewährt hatte, reicht jetzt offenbar nicht mehr. Etwas über die Hälfte meiner Arbeitskollegen in einer Jugendhilfeeinrichtung sind/waren positiv, von unseren 10-14-Jährigen Kids haben sich bisher 3/5 infiziert, täglich kommen welche dazu - von den Schulen ausgehend. In der 6 Klasse meiner Tochter sind ein Drittel durch. Die Lage stellt sich hier aber etwas anders dar, als bei euch: 90% der Kinder sind/waren symptomfrei, der Rest hat/hatte einige Tage Erkältungsbeschwerden.

Unsere Tochter ist noch nicht geimpft, das würde im Hinblick auf die aktuelle Dynamik wohl auch wenig nützen. Aufgrund der oben beschriebenen Erfahrungen in unserem direkten Umfeld machen wir uns allerdings um unsere Tochter keine Sorgen.
Schnitter hat geschrieben:(03 Feb 2022, 12:03)

(...) Offensichtlich besitzen die Kinder keine Lobby.
Das sehe ich genauso, allerdings äußert sich das für mich vor allem darin, dass Kinder in den letzten Jahren massive Einschränkungen erleben müssen, ohne jemals selbst gefährdet zu sein - sie haben mit Isolation, Schullockdowns, katastrophal organisiertem/begleitetem "Homeschooling", geschlossenen Sportvereinen und Spielplätzen usw. dafür bezahlt, dass den Erwachsenen nichts besseres einfiel, wie man die primären Risikogruppen zielgerichtet schützen kann.

Seit langem hatte jeder Erwachsene, der sich schützen will, ein Impfangebot. Aber noch immer sind es die Kindern, die täglich separiert durch die Einbahnstraßen der Schulkorridore laufen, Masken tragen und sich teils täglich testen lassen müssen.

In meiner Wahrnehmung schultern Kinder - gemessen daran, welches Risiko ihnen selbst bisher zu jedem Zeitpunkt der Pandemie überhaupt drohte - seit Anbeginn die größte Last der Schutzmaßnahmen. Und das wird dann auch teilweise auch noch als selbstverständlich aufgefasst. Die verwöhnten Blagen sollen sich mal nicht beschweren.

Daran mache ich fest, dass Kinder keine Lobby haben.
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3398
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Astrocreep2000 »

Wähler hat geschrieben:(03 Feb 2022, 18:07)

Das trifft für Risikogruppen definitiv nicht zu. Es ist medizinisch erwiesen, dass das Boostern das Risiko, schwer zu erkranken, maßgeblich verringert:
SZ 10. Januar Wie gut schützt die Impfung vor Omikron?
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ ... -1.5504324
"Eine gerade erst von der britischen Gesundheitsbehörde UKHSA vorgestellte Analyse weist darauf hin, dass Booster-Impfungen der besonders gefährdeten Gruppe der Senioren auch bei Omikron einen hohen Schutz vor schweren Verläufen bieten. Drei Monate nach der Drittimpfung liegt der Schutz vor Einlieferung ins Krankenhaus für Menschen ab 65 Jahren demnach bei rund 90 Prozent. Der Schutz vor einer Corona-Infektion mit milden Symptomen beträgt hingegen nur noch rund 30 Prozent, wie die vorläufigen Daten zeigen..."
Mal sehen. "Vorläufige Daten". Ich will bestimmt nicht die Sinnhaftigkeit der Impfung grundsätzlich in Frage stellen, erlaube mir aber folgende Feststellungen:

Bei der Einschätzung, was die Impfung alles leisten kann, war man in den letzten 12 Monaten zunächst immer sehr optimistisch. Und natürlich war das wissenschaftlich fundiert.

Bei der Einschätzung, was weitere Varianten des Virus anrichten würden, war man in den letzten 12 Monaten sehr pessimistisch. Und natürlich war das wissenschaftlich fundiert.

Beides hat sich dann doch etwas relativiert, nicht?
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Seidenraupe »

Astrocreep2000 hat geschrieben:(05 Feb 2022, 00:06)

Ihr werdet betroffen sein, denn Omikron rauscht jetzt durch ... Die Lage stellt sich hier aber etwas anders dar, als bei euch: 90% der Kinder sind/waren symptomfrei, der Rest hat/hatte einige Tage Erkältungsbeschwerden.
Die meist mit milden oder fehlenden Symptomen verlaufenden omikron Infektionen sind die Regel, nicht die Ausnahme!
Omikron hat die Lage in den Krankenhäusern bezogen auf Millionen infizierte komplett verändert. Kinder sind durch Omikron nicht "extrem gefährdet schwer zu erkranken". Deswegen lockert man schließlich und laesst omikron unter leichter Steuerung durchlaufen bei gleichzeitigem Schutz vulnerable Gruppen (jenseits von 70 Jahren zum beispiel).
Leider hängen manche nach 2 Jahren panikmodus in ihrer angstschleife fest und verkennen die Chance, dass omikron zu mehr Immunität fuehren wird.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Schnitter
Beiträge: 22328
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Schnitter »

Astrocreep2000 hat geschrieben:(05 Feb 2022, 00:06)

Ihr werdet betroffen sein, denn Omikron rauscht jetzt durch ...
Ich weiß das.

Aber mein eigentlicher Punkt war ja ein anderer.
Schnitter
Beiträge: 22328
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Schnitter »

Seidenraupe hat geschrieben:(05 Feb 2022, 00:39)
Kinder sind durch Omikron nicht "extrem gefährdet schwer zu erkranken".
Sie sind auf jeden Fall schwerer durch eine Infektion betroffen als ein Erwachsener Schwachmat durch die Impfung.

Darum geht es.

Mir ist bewusst dass die Seuche hier jeder kriegt. Das habe ich schon im Dezember hier niedergeschrieben als alle mal wieder über die Wissenschaftler hergefallen sind die angekündigt haben dass wir im Februar mehrere hunderttausend Infektionen am Tag haben werden ("Panikmache").
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Vongole »

Schnitter hat geschrieben:(05 Feb 2022, 00:47)

Ich weiß das.

Aber mein eigentlicher Punkt war ja ein anderer.
Eine Gruppe betroffener Kinder und Jugendlicher macht jetzt mobil gegen die Vernachlässigung von Schülern während der Pandemie:
"Die Message ist: Eure Noten sind wichtiger als eure Gesundheit"
https://www.zeit.de/zett/2022-02/schule ... enzpflicht
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Der Kutscher

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Der Kutscher »

Vongole hat geschrieben:(05 Feb 2022, 01:04)

Eine Gruppe betroffener Kinder und Jugendlicher macht jetzt mobil gegen die Vernachlässigung von Schülern während der Pandemie:
Kluges Mädel die Johanna. :thumbup:
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Seidenraupe »

Schnitter hat geschrieben:(05 Feb 2022, 00:51)

Sie sind auf jeden Fall schwerer durch eine Infektion betroffen als ein Erwachsener Schwachmat durch die Impfung.

Darum geht es.
Verbale beleidigungen lehne ich ab. Ich kenne eine ganze Reihe Ungeimpfte. Allesamt intelligente Menschen überwiegend höherer einkommensgruppen (Lehrer, Aerzte, Heilpraktiker) sie alle sind Befürworter alternativer Heilmethoden und fuehren ihrem körper lieber homöopathische Globuli als Antibiotika und Impfungen zu. Das akzeptiere ich seit Jahrzehnten!
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Antworten