

Moderator: Moderatoren Forum 9
Glückwunsch! Das ist natürlich eine "reife Fahrleistung", die ich eher in Kasachstan für notwendig gehalten hätte. In meinem Fall sind es immer 15 km hin und 15 km zurück... ob nun Einkauf im Supermarkt oder ärztliche Versorgungsleistung. Also nicht der Rede wert. Das muß man immer im Zusammenhang sehen.Teeernte hat geschrieben:(02 Dec 2021, 18:40)
Booster heute erwischt !! extra 70 km (eine Srecke) gefahren..![]()
Erfreulich; damit sind Sie auch gut vor der Bedrohung durch die neue Variante Omikron geschützt; wie immer gilt dabei der Vorbehalt, daß dahinter eine durch Statistik belegte Aussage steht... also irgendein Unglücksrabe dann doch angesteckt wird und erkrankt. Man kann seine Chancen in diesem Glücksspiel durch weitere Schutzmaßnahmen erhöhen, um es dem Virus immer schwerer zu machen, auf uns selbst über zu springen: Gedränge meiden, Masken der höheren Schutzklasse FFP2 tragen, wo Kontakte kaum zu vermeiden sind, Abstand halten wo das möglich ist, Hände waschen... bewußt zurückgezogen leben. Bleiben Sie gesund!
Klingt doch alles sehr vernünftig und vor allem auch durchführbar. Das ist mir in Pommern auch gelungen; hier ist der Staat aber doch bestimmender, was die Abläufe für Schutzimpfungen betrifft (Zentrale Patientenakte...) Aber so etwas stört mich wenig, wenn es vor Ort und am Menschen gut funktioniert... und da hat der Kandidat hier 100 Punkte verdient! Meine nächste Auffrischimpfung werde ich im Februar bekommen können und auch wahrnehmen, um Omikron möglichst geringe Siegeschancen ein zu räumen. Ist in meinem Alter sicher zu vertreten.Atue001 hat geschrieben:(09 Dec 2021, 01:02)
Ich kann mich nicht über fehlende Impfmöglichkeiten beklagen.
(...)
...- um so unverständlicher die Fundamentalkritik derer, die ohne Sinn und Verstand einfach nur immer aggressiver gegen die Impfung wettern......dabei sind sie Teil des Problems, und auf gar keinem Fall Teil der Lösung.....
Super!
Prima!
autochthon hat geschrieben:(09 Dec 2021, 00:36)
Bislang nicht geimpft.
Ich lasse mich GERADE wegen diverser Vorerkrankungen nicht impfen. Habe aber Morgen ein Arztgespräch zu diesem Thema. Ich will nur wissen ob ich richtig liege.
Daß ich gesellschaftlich soweit an nichts mehr teilnehmen kann juckt mich nicht, da ich generell extrem zurückgezogen und isoliert lebe. An die Testerei um Bahn fahren zu dürfen habe ich mich gewöhnt. Bei meiner Lebensweise würde ich mich auch wundern wenn ein Test irgendwann mal positiv ausfiele. Aber ich lasse es euch dann wissen.
Es gibt nur sehr wenige Gründe (Kontraindikationen), warum eine Person sich dauerhaft oder vorübergehend nicht gegen COVID-19 impfen lassen kann....Sie nicht akut schwer krank sein, beispielsweise kein Fieber über 38,5°C haben....
Wo haben Sie diese Angabe ausgegraben?Vorerkrankung ?? Nun sicher - jeder wie er hat -
- Es gibt nur sehr wenige Gründe (Kontraindikationen), warum eine Person sich dauerhaft oder vorübergehend nicht gegen COVID-19 impfen lassen kann....Sie nicht akut schwer krank sein, beispielsweise kein Fieber über 38,5°C haben....
Ungefähr 52.600 Ergebnisse (0,79 Sekunden)
Suchergebnisse
Webergebnisse
Bei welchen Vorerkrankungen kann ich mich nicht impfen ...https://www.impfen-info.de › fragen-antworten › tx_ssc...
Es gibt nur sehr wenige Gründe (Kontraindikationen), warum eine Person ... Sie nicht akut schwer krank sein, beispielsweise kein Fieber über 38,5°C haben.
Bei welchen Vorerkrankungen kann ich mich nicht impfen ...https://www.infektionsschutz.de › fragen-antworten › tx...
Wie bei anderen Impfungen auch, sollten Sie nicht akut schwer krank sein, beispielsweise kein Fieber über 38,5°C haben. Nach Abklingen des Fiebers kann geimpft ...
Da stellt sich die Frage ob Du Dich wegen dem gesellschaftlichen Druck, oder wegen (für) Deine Gesundheit impfen lassen willst,autochthon hat geschrieben:(09 Dec 2021, 00:36)
Bislang nicht geimpft.
Ich lasse mich GERADE wegen diverser Vorerkrankungen nicht impfen. Habe aber Morgen ein Arztgespräch zu diesem Thema. Ich will nur wissen ob ich richtig liege.
Daß ich gesellschaftlich soweit an nichts mehr teilnehmen kann juckt mich nicht, da ich generell extrem zurückgezogen und isoliert lebe. An die Testerei um Bahn fahren zu dürfen habe ich mich gewöhnt. Bei meiner Lebensweise würde ich mich auch wundern wenn ein Test irgendwann mal positiv ausfiele. Aber ich lasse es euch dann wissen.
Die Aussage ist so weit wohl wahr; sie gilt mit der sehr geduldigen Zeit im Hintergrund. Herr Drosten drückte das so ähnlich aus: Irgendwann erwischt der Virus jeden von uns. Nachdem die Variante Omikron ins Spiel gekommen ist, schützt uns gegen die Folgeerkrankung Covid-19 nur die 3. Impfung. Leider sind Genesene nicht mehr geschützt gegen Omikron... sagen bisher gemachte Erfahrungen. Also schleunigst sich dagegen impfen lassen.Atue001 hat geschrieben:(10 Dec 2021, 01:04)
Prinzipiell ist es doch wohl so:
(...)
Das Risiko einer Infektion ohne Impfung liegt nahe 100% - und Vorbelastete haben bei einer Infektion nicht die besten Karten....
Mahlzeit, franzmannzini.franzmannzini hat geschrieben:(09 Dec 2021, 20:11)
Da stellt sich die Frage ob Du Dich wegen dem gesellschaftlichen Druck, oder wegen (für) Deine Gesundheit impfen lassen willst,
eine schwierige Frage für den Arzt.
Dein Arzt sollte aufgrund Deiner Vorerkrankungen aber einschätzen können, ob eine Impfung für Dich ratsam ist, oder eher nicht.
Letztendlich triffst Du diese Entscheidung aber selbst.
Vorsicht bei Kontakten jeder Art macht die Angelegenheit leider nicht einfacher: wie soll eine Debatte stattfinden, ohne "körperliche" Anwesenheit? Beispiel: Oma Hilde möchte sich dem gesellschaftlichen Dissenz stellen, kann aber nicht, da sie aus Infektionschutzgründen körperliche Distanz wahren muss.Atue001 hat geschrieben:(10 Dec 2021, 01:04)
Prinzipiell ist es doch wohl so:
Die typischen Nebenwirkungen die man bei einer mRNA-Impfung erwarten kann, entsprechend weitgehend denen, die man mindestens auch erwarten kann, wenn man sich mit dem Virus selbst infiziert. Die Wahrscheinlichkeit sich mit dem Virus zu infizieren, ist bei Corona ziemlich hoch......
Oder anders herum: Wenn man aufgrund von Vorerkrankungen in jedem Fall die Impfung scheut, sollte man extreme Vorsicht walten lassen, was Kontakte jeglicher Art angeht - denn man könnte sich anstecken, und die Ansteckung wäre nicht unproblematischer als die Impfung, sondern ....
.
....
....
Das Risiko einer Infektion ohne Impfung liegt nahe 100% - und Vorbelastete haben bei einer Infektion nicht die besten Karten....
Mit etwas Glück erreichen Sie irgendwann den Status "genesen". Die Wahrscheinlichkeit dazu ist nicht sooo gering. Allerdings ist auch die Wahrscheinlichkeit schwerer Folgeschäden einer Ansteckung mit SarsCov-2 bis hin zum eigenen Ableben nicht so gering... auf der Zeitachse betrachtet.
Wenn Dein Arzt das so sagt, dann mache es. Allerdings solltest Du Dich die ersten Tage nach der Impfung unter Menschen (Deinen Lieben) aufhalten,autochthon hat geschrieben:(11 Dec 2021, 11:42)
Mahlzeit, franzmannzini.
Ja. Also..... Ich hatte das Gespräch und mein Arzt sieht davon ab mich irgendwie freizusprechen. Ich wäre durchaus impfbar.
Jetzt muss ich mal schauen, wie ich damit umgehe. Denn ich hatte gehofft, er nimmt mich da raus. Ich bin skeptisch. Und versuche um eine Impfung herumzukommen.
Gehe nicht immer von Dir aus ! Habe Verständnis für Menschen die es schwerer haben eine Entscheidung zu treffen !Napoli hat geschrieben:(11 Dec 2021, 20:15)
Franz, Einheimischer (altgr. Autochthon) hat sich noch nicht entschieden!
Das büschen Gentechnik ist völlig harmlos, ich denke an die gentechnisch manipulierten insulinanalogena, ein Gewinn. Nichts! Keine Nebenwirkungen! Und wenn es denn welche gäben sollte, stünden diese in keinem Verhältnis zum Gewinn.
Autochthon kann ja berichten, sollte es zu einer Covidinfektion kommen. Die kommt.... mit großer Sicherheit.
Dann kann man aber nur hoffen, dass der Status:"Genesen" in Zukunft dann auch noch ein wenig Sicherheit bringt. Die Daten zur kommenden Variante sehen da bisher nämlich nicht so gut aus und was danach kommt wissen wir auch noch nicht, weil weltweit gesehen noch viel zu wenig gegen die Pandemie unternommen wird, denn dazu müsste der Impfstoff sehr viel gerechter und schneller verteilt werden..H2O hat geschrieben:(11 Dec 2021, 14:06)
Mit etwas Glück erreichen Sie irgendwann den Status "genesen". Die Wahrscheinlichkeit dazu ist nicht sooo gering. Allerdings ist auch die Wahrscheinlichkeit schwerer Folgeschäden einer Ansteckung mit SarsCov-2 bis hin zum eigenen Ableben nicht so gering... auf der Zeitachse betrachtet.
Wofür ich mich entscheide hängt häufig davon ab, ob ich tatsächlich die Wahl habe, und ob die verschiedenen Technologien und deren Ergebnisse überhaupt vergleichbar sind,Napoli hat geschrieben:(11 Dec 2021, 22:32)
Hi. Doch! Ich fummel mit der Gentechnik, oder würdest du dich gegen den Einsatz moderner Insuline entscheiden, wg. der Gentechnik? Würdest du Rinderinsulin bevorzugen? Nein, du würdest dich für ein gentechnisch manipuliertes Analogen entscheiden. Standard! Wissenschaft.
Meine Erfahrungsberichte stellen keine Empfehlung dar, sie mögen dazu behilflich sein, sich besser entscheiden zu können. Gentechnik darf in dieser Diskussion kein Tabuthema sein. Die Gentechnik ist längst angekommen in der Medizin.
LG napoli
Gerecht und schnell...darauf kann man nicht warten, vor allem deshalb, weil das NIE passieren wird. Leider.yogi61 hat geschrieben:(12 Dec 2021, 20:01)
Dann kann man aber nur hoffen, dass der Status:"Genesen" in Zukunft dann auch noch ein wenig Sicherheit bringt. Die Daten zur kommenden Variante sehen da bisher nämlich nicht so gut aus und was danach kommt wissen wir auch noch nicht, weil weltweit gesehen noch viel zu wenig gegen die Pandemie unternommen wird, denn dazu müsste der Impfstoff sehr viel gerechter und schneller verteilt werden..
Dann werden auch wieder unter Umständen mit immer neuen Varianten fertig werden müssen.Fuerst_48 hat geschrieben:(12 Dec 2021, 21:04)
Gerecht und schnell...darauf kann man nicht warten, vor allem deshalb, weil das NIE passieren wird. Leider.
Mir ist schon klar, daß Sie den Status "genesen" nach letzten Erkenntnissen stärker mit der Variante des Virus verbinden: Wer von einer Ansteckung mit Variante A genesen ist, der muß nicht unbedingt vor einer Folgerkrankung nach Ansteckung mit Variante B geschützt sein.yogi61 hat geschrieben:(12 Dec 2021, 20:01)
Dann kann man aber nur hoffen, dass der Status:"Genesen" in Zukunft dann auch noch ein wenig Sicherheit bringt. Die Daten zur kommenden Variante sehen da bisher nämlich nicht so gut aus und was danach kommt wissen wir auch noch nicht, weil weltweit gesehen noch viel zu wenig gegen die Pandemie unternommen wird, denn dazu müsste der Impfstoff sehr viel gerechter und schneller verteilt werden..
In welchem Bundesland leben Sie?Napoli hat geschrieben:(14 Dec 2021, 19:13)
Getestet, geduscht, genesen, gepimmft und seit eben geboostert. Nach der Impfung gab es Marzipan. Kein Schlangestehen. Over
Ich habe nach dem Boostern sogar zwei kalte Bierchen bekommen.JJazzGold hat geschrieben:(14 Dec 2021, 22:17)
In welchem Bundesland leben Sie?
Ich habe kein Marzipan nach der dritten Impfung bekommen!
Das ist wieder einmal typisch für den knickerten Söder.
Wenn ich nach der Impfung Marzipan essen müsste,JJazzGold hat geschrieben:(14 Dec 2021, 22:17)
In welchem Bundesland leben Sie?
Ich habe kein Marzipan nach der dritten Impfung bekommen!
Das ist wieder einmal typisch für den knickerten Söder.
Mit Hass hat das nichts zu tun. Es ist das schlichte Konstatieren Söder'scher Unfähigkeit in nahezu jedem Aspekt.Andreas62 hat geschrieben:(14 Dec 2021, 22:27)
Mal eine Frage an die Bayowaren, ist Söder mal abgesehen von den roten bei euch wirklich so eine Hassfigur?
Ich denke eher er macht seine Sache eigentlich ganz gut.
Auf das Rumgeunke von Nichtbayern gebe ich gleich gar nichts, die sollen sich ihre eigenen Hausgespenster mal genau anschauen.
Du hättest dankend ablehnen können.Misterfritz hat geschrieben:(14 Dec 2021, 22:33)
Wenn ich nach der Impfung Marzipan essen müsste,
wäre der Booster eine echte Überwindung für mich
Bier darf ich nicht trinken. Bei zwei Bier hätte ich gleich in der Praxis bleiben können.Schnitter hat geschrieben:(14 Dec 2021, 22:25)
Ich habe nach dem Boostern sogar zwei kalte Bierchen bekommen.
Mein Impfarzt ist mein bester Kumpel ;-)
Ich werde in meiner Hausarztpraxis geboostert, da befürchte ich kein Marzipan
Gute Besserung!Billie Holiday hat geschrieben:(15 Dec 2021, 05:15)
Gestern geboostert mit Biontech. Heute Glieder-und ziemliche Armschmerzen im Bereich der Stichstelle. Wohlweislich links als Rechtshänderin.
Naja, nach der 2. Spritze war es schlimmer.