Ne jecke Hofnarr. Und selbst dafür reicht es nicht. Er hat null Ahnung, wie er gestern eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Die GSG9 wurde 1972 von Brandt und Scheel eingeführt. Ich habe noch nicht nachgeschaut, aber es würde mich jetzt überhaupt nicht wundern, wenn die UNION seinerzeit am lautesten dagegen gewettert hätte. Die UNION konnte allein schon aus parteitaktischen Zwängen vor dem Hintergrund der Ostverträge 1972 keinem einzigen Projekt der sozialliberalen Koalition zustimmen. Man fuhr Fundamentalopposition pur.yogi61 hat geschrieben:(22 Aug 2021, 11:46)
Und diesmal hat man nicht einmal Frau Merkel zu bieten, sondern einen Karnevalisten, den nur etwas mehr als 10% der Menschen in diesem Land zutraut den Job zu machen.
Wahlumfragen
Moderator: Moderatoren Forum 2
- sünnerklaas
- Beiträge: 21453
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
Re: Wahlumfragen
Es ist zu einfach, das Desaster nur an Armin Laschet festzumachen.yogi61 hat geschrieben:(22 Aug 2021, 11:15)
Laschet jetzt bei 12% Zustimmung. Eigentlich ist es unmöglich, dass der Mann zum Kanzler gemacht wird. Unglaublich, was die Union da verbockt hat.
Als Merkel 2018 ankündigte, nicht mehr für den Parteivorsitz der CDU zu kandidieren, lag die Union in den Umfragen bei 25 Prozent. Und auch mit Karrenbauer änderte sich daran nichts.
Es ist das "System Merkel", für das auch Armin Laschet steht, das die ganze Partei so nach unten gerissen hat. Auf bei Parteitagen 2018 und 2020 hat sich jeweils knapp der Parteiflügel durchgesetzt, das dieses System fortsetzen wollte. Das ist nun das Ergebnis.
Re: Wahlumfragen
Wer nichts neues versucht, kann auch nichts ändern. Lieber beim alt bewerten bleiben, als mal was risikieren und vielleicht wirklich was zu bewirken. Nein Danke. Weg mit der aktuellen Politik her mit der Neuen. Korrupt und Lobbyismus kann jeder betreiben.sünnerklaas hat geschrieben:(30 Jul 2021, 12:15)
Horst Schlämmer oder Torsten Sträter würden pronto so durchleuchtet, dass sie keine Chance hätten. Die Wähler würden vor Angst das Bewährte wählen. Man weiß nie, was der Kandidat und sein Umfeld in Wirklichkeit vorhätten.
Man sollte den Menschen einmal den Zahn ziehen, man bräuchte neues, unverbrauchtes politisches Personal. Es wird nicht funktionieren. Im Zweifel ist jedem das Hemd näher, als der Rock.
Hat eigentlich schon mal jemand durchgerechnet, was es kosten würde, die Bundesregierung durch Fachkräfte zu ersetzen `?
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Wahlumfragen
Aktuelle Forsa-Umfrage vom 24.08.
SPD 23%
Union 22%
Grüne 18%
FDP 12%
AfD 10%
Linke 6%
Zum ersten Mal in einer Umfrage dieses Instituts seit 15 Jahren zieht die SPD an der Union vorbei. Laut Forsa lagen die Sozialdemokraten zuletzt im November 2006 vor CDU/CSU.
SPD 23%
Union 22%
Grüne 18%
FDP 12%
AfD 10%
Linke 6%
Zum ersten Mal in einer Umfrage dieses Instituts seit 15 Jahren zieht die SPD an der Union vorbei. Laut Forsa lagen die Sozialdemokraten zuletzt im November 2006 vor CDU/CSU.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Wahlumfragen
Hm, laut Forsa liegen die Sozen jetzt vor der Union.
Edit: Ups, Yogi war schneller.
Edit: Ups, Yogi war schneller.
Re: Wahlumfragen
Bei Forsa und Insa kommen RRG auf 47%.
Re: Wahlumfragen
Wird man nicht machen, das ist die letzte Alternative, wenn nichts mehr geht.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Wahlumfragen
Ich muss mein Kreuz jetzt wohl taktisch bei der SPD machen.
Ist nicht ohne Bauchschmerzen, aber egal.

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Wahlumfragen
Da wird genau das gleiche wie mit den Grünen passieren. Am Ende ist die CDU klar vorne
- sünnerklaas
- Beiträge: 21453
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
Da dürften vormalige AfD-Protestwähler der UNION zu Hilfe eilen. Das ist eine Schisser-Klientel. Und das ist ja schon in Sachsen-Anhalt passiert: da hat die CDU der AfD 14 von 15 Direktmandaten abgenommen. Viele frühere Protestwähler haben aus purer Angst taktisch gewählt.Elmar Brok hat geschrieben:(24 Aug 2021, 14:27)
Da wird genau das gleiche wie mit den Grünen passieren. Am Ende ist die CDU klar vorne
Ich gehe schon lange davon aus, dass AfD bei der BTW deutliche Verluste haben, sollte sich eine UNIONs-Niederlage und der Verlust des Kanzleramts für die UNION in der politischen Stimmung abzeichnen.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21453
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
Und es gibt im Vergleich dazu einen ganz entscheidenden Unterschied:yogi61 hat geschrieben:(24 Aug 2021, 14:15)
Aktuelle Forsa-Umfrage vom 24.08.
SPD 23%
Union 22%
Grüne 18%
FDP 12%
AfD 10%
Linke 6%
Zum ersten Mal in einer Umfrage dieses Instituts seit 15 Jahren zieht die SPD an der Union vorbei. Laut Forsa lagen die Sozialdemokraten zuletzt im November 2006 vor CDU/CSU.
Viele Amtsträger aus der UNION, egal, ob Kanzlerkandidat, Ministerpräsident, Landes- oder Bundesminister bis hinunter zu Landräten haben in den letzten Wochen im Bereich der praktikschen Politik, der angewandten Politik versagt.
Und der Versuch, Außenminister Maas alleine für das Afghanistan-Desaster verantwortlich zu machen, hat ja auch nicht funktioniert, nachdem bekannt wurde, dass da die echten Problembären Innenminister Seehofer (CSU), Verteidigungsministerin AKK (CDU) und Kanzleramtsminister und Geheimdienstkoordinator Braun (CDU) waren.
Und dann ist da noch die Sache mit der verpennten Cell-Broadcast. Mit der könnten viele der fast 200 Unwettertoten noch am Leben sein. Verantwortlich u.a. Wirtschaftsminister Altmaier (CDU), Innenminister Seehofer (CSU) und Verkehrsminister Scheuer (CSU).
Und alle Karten liegen vier Wochen vor der Bundestagswahl schwarz auf weiß auf dem Tisch. Es gibt nichts zu beschönigen.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21453
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
Sieht fast so aus. Jedenfalls geht jetzt schon mal Fritze Merz auf Söder los (KLICK).
Ansonsten: gibt kein Wahlkampfteam. Nur einzelne Auftritte. Also: auch beim Wahlkampf "Weiter-so!"

Ob Söder jetzt die Klappe hält? Kaum zu glauben.
Wahlsieg sieht anders aus. Jetzt kann man nur noch hoffen, dass die AfD-Wähler die Hosen gestrichen voll haben und in völliger Panik lieber UNION wählen.
Re: Wahlumfragen
Es ist ein Druckmittel gegenüber Lindner.aleph hat geschrieben:(24 Aug 2021, 14:19)
Wird man nicht machen, das ist die letzte Alternative, wenn nichts mehr geht.
Re: Wahlumfragen
Ja, diesem Vorwurf möchte er sich nicht aussetzen.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: Wahlumfragen
Solche internationale und nationale Ereignisse können den Wahlausgang schon sehr beeinflussen. War es nicht bei Schröder vs Stoiber auch so - oder war es bei Schröder vs Kohl?Elmar Brok hat geschrieben:(24 Aug 2021, 14:27)
Da wird genau das gleiche wie mit den Grünen passieren. Am Ende ist die CDU klar vorne
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Wahlumfragen
Erstaunlich. Vielleicht macht sich ja jetzt deutlich bemerkbar, dass Laschet bei der Stichwahl gegen Merz lediglich auf 52,x % kam und dass Söder eigentlich "der Kandidat der Herzen" ist.sünnerklaas hat geschrieben:(24 Aug 2021, 15:05)
Ansonsten: gibt kein Wahlkampfteam. Nur einzelne Auftritte.

- sünnerklaas
- Beiträge: 21453
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
Stoiber ist 2002 daran gescheitert, dass er nach dem Elbhochwasser anfing, noch wirreres Zeug zu reden, als sonst. Er wollte zum Beispiel die Verschiebung der Steuerreform, die er ablehnte, ablehnen.streicher hat geschrieben:(24 Aug 2021, 16:13)
Solche internationale und nationale Ereignisse können den Wahlausgang schon sehr beeinflussen. War es nicht bei Schröder vs Stoiber auch so - oder war es bei Schröder vs Kohl?
Auch jetzt hat der Kanzlerkandidat der UNION nach der aktuellen Hochwasserkatastrophe angefangen, logisch nicht mehr nachvollziehbaren Kram zu erzählen.
Re: Wahlumfragen
Nun, vielleicht dauert der Stimmungsumschwung doch bis zur Wahl. So richtig gut ist Laschet bislang nicht angekommen. Das wird sich vielleicht nicht ändern.sünnerklaas hat geschrieben:(24 Aug 2021, 18:02)
Stoiber ist 2002 daran gescheitert, dass er nach dem Elbhochwasser anfing, noch wirreres Zeug zu reden, als sonst. Er wollte zum Beispiel die Verschiebung der Steuerreform, die er ablehnte, ablehnen.
Auch jetzt hat der Kanzlerkandidat der UNION nach der aktuellen Hochwasserkatastrophe angefangen, logisch nicht mehr nachvollziehbaren Kram zu erzählen.
Interessant ist es diesmal: drei Parteien kämpfen nun um die Pole...
Die Zukunft ist Geschichte.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21453
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
Die UNION hat aktuell noch einige andere Problembären, außer Laschet: Altmaier, Seehofer, Scheuer, Klöckner, AKK und Kanzleramtsminister Braun. Nicht umsonst trenden banale Themen in der UNIONsnahen Community, wie Lastenfahrrad, Baarbock hat in irgendeiner Schrift 1einen Punkt vergessen, Sarah Wiener ist doof etc..streicher hat geschrieben:(24 Aug 2021, 21:01)
Nun, vielleicht dauert der Stimmungsumschwung doch bis zur Wahl. So richtig gut ist Laschet bislang nicht angekommen. Das wird sich vielleicht nicht ändern.
Interessant ist es diesmal: drei Parteien kämpfen nun um die Pole...
Re: Wahlumfragen
Did ist aber auch gut, die Union, und erst ihr Kanzlerkandidat...Elmar Brok hat geschrieben:(24 Aug 2021, 14:27)
Da wird genau das gleiche wie mit den Grünen passieren. Am Ende ist die CDU klar vorne


Re: Wahlumfragen
Da die SPD nicht mehr mit der CDU koalieren wird, fällt die SPD für eine schwarz geführte Koalition aus.
Da aber die CDU eine zusammenarbeit mit der AfF ausgeschlossen hat, bleibt der CDU nur noch die FDP übrig.
Weiterhin haben die Grünen mehr mit der SPD gemeinsam als mit der CDU. Damit ist die Wahrscheinlichkeit,
dass es schwarz-grün geben wird, geringer als rot-grün.
Eine Regierungswechsel ist nicht mehr zu verhindern, denn die SPD und die Grünen brauchen für eine Mehrheit
gegenüber CDU-FDP nicht einmal mehr die Stimmen der Linken.
Da aber die CDU eine zusammenarbeit mit der AfF ausgeschlossen hat, bleibt der CDU nur noch die FDP übrig.
Weiterhin haben die Grünen mehr mit der SPD gemeinsam als mit der CDU. Damit ist die Wahrscheinlichkeit,
dass es schwarz-grün geben wird, geringer als rot-grün.
Eine Regierungswechsel ist nicht mehr zu verhindern, denn die SPD und die Grünen brauchen für eine Mehrheit
gegenüber CDU-FDP nicht einmal mehr die Stimmen der Linken.
- firlefanz11
- Beiträge: 17364
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Wahlumfragen
Dann hoffen wir trotzdem mal, dass die Linke keine 5% erreicht...aleph hat geschrieben:(24 Aug 2021, 14:19)
Wird man nicht machen, das ist die letzte Alternative, wenn nichts mehr geht.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Wahlumfragen
ZDF Politbarometer
SPD 22% +3
Union 22% - 4
Grüne 20% + 1
AfD 11% + 0
FDP 10% - 1
Linke 6% - 1
SPD 22% +3
Union 22% - 4
Grüne 20% + 1
AfD 11% + 0
FDP 10% - 1
Linke 6% - 1
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Wahlumfragen
Da können die Grünen doch auch noch aufholen. So klar ist das Endergebnis nicht.yogi61 hat geschrieben:(27 Aug 2021, 11:00)
ZDF Politbarometer
SPD 22% +3
Union 22% - 4
Grüne 20% + 1
AfD 11% + 0
FDP 10% - 1
Linke 6% - 1
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- sünnerklaas
- Beiträge: 21453
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
Sieht so aus, als würde es von der Tendenz her weder zu Jamaica- noch zur nur theoretischen Koalition von UNION, AfD und FDP reichen.lili hat geschrieben:(27 Aug 2021, 11:02)
Da können die Grünen doch auch noch aufholen. So klar ist das Endergebnis nicht.
Re: Wahlumfragen
Es könnte ja sogar zu rotgrün bzw. grünrot reichen. Jetzt reichen die Prozente nicht, aber möglich ist es evtl.sünnerklaas hat geschrieben:(27 Aug 2021, 11:10)
Sieht so aus, als würde es von der Tendenz her weder zu Jamaica- noch zur nur theoretischen Koalition von UNION, AfD und FDP reichen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- sünnerklaas
- Beiträge: 21453
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
Davon gehe ich inzwischen aus. Vor allem, nachdem Robert Habeck gestern abend bei Illner Merz nicht nur entzaubert, sondern in seine Einzelteile zerlegt hat. Merz sah am Ende ziemlich alt aus.lili hat geschrieben:(27 Aug 2021, 11:14)
Es könnte ja sogar zu rotgrün bzw. grünrot reichen. Jetzt reichen die Prozente nicht, aber möglich ist es evtl.
Re: Wahlumfragen
Die Grünen haben aber das Problem, dass sie nicht Habeck oder Özdemir ins Rennen geschickt, sondern sich für die - vorsichtig ausgedrückt - etwas weniger clevere Option entschieden haben.sünnerklaas hat geschrieben:(27 Aug 2021, 12:41)
Davon gehe ich inzwischen aus. Vor allem, nachdem Robert Habeck gestern abend bei Illner Merz nicht nur entzaubert, sondern in seine Einzelteile zerlegt hat. Merz sah am Ende ziemlich alt aus.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Wahlumfragen
Ja, das war ein schwerer Fehler.PeterK hat geschrieben:(27 Aug 2021, 13:58)
Die Grünen haben aber das Problem, dass sie nicht Habeck oder Özdemir ins Rennen geschickt, sondern sich für die - vorsichtig ausgedrückt - etwas weniger clevere Option entschieden haben.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Wahlumfragen
YouGov
SPD 24% + 8
Union 22% - 6
Grüne 16% + 0
FDP 13% + 1
AfD 11% - 1
Linke 8% + 0
Zeitraum 20.08.–24.08.21
+/- zur letzten YouGov-Umfrage am 30.07-21
SPD 24% + 8
Union 22% - 6
Grüne 16% + 0
FDP 13% + 1
AfD 11% - 1
Linke 8% + 0
Zeitraum 20.08.–24.08.21
+/- zur letzten YouGov-Umfrage am 30.07-21
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- sünnerklaas
- Beiträge: 21453
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
Wenn das so weiter geht, könnte die SPD mit 32% und mehr holen.yogi61 hat geschrieben:(27 Aug 2021, 14:24)
YouGov
SPD 24% + 8
Union 22% - 6
Grüne 16% + 0
FDP 13% + 1
AfD 11% - 1
Linke 8% + 0
Zeitraum 20.08.–24.08.21
+/- zur letzten YouGov-Umfrage am 30.07-21
Dass die UNION noch weiter abstürzen wird, ist ja nach dem Debakel, das Friedrich Merz gestern erlebt hat, wahrscheinlich. Habeck hat den allerletzten Wirtschaftsexperten Merz zur Luftpumpe runtergestutzt.
Und wie groß die Hilflosigkeit in der UNION ist, zeigt, dass man auf einem Mal mit dem Thema "Verbot der Prostitution" um die Ecke kommt. Und mit Sicherheit kommt in den verbleibenden Wochen da noch irgendwas mit "Ausländer".

- sünnerklaas
- Beiträge: 21453
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Frauenstatut nach der Wahl zügig fallen bzw. ganz gewaltig abgemildert wird.PeterK hat geschrieben:(27 Aug 2021, 13:58)
Die Grünen haben aber das Problem, dass sie nicht Habeck oder Özdemir ins Rennen geschickt, sondern sich für die - vorsichtig ausgedrückt - etwas weniger clevere Option entschieden haben.
Re: Wahlumfragen
Meine Wahlentscheidung würde auch das nicht beeinflussen, weil die Grünen für mich nicht wählbar sind. Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Partei davon in Zukunft profitieren könnte.sünnerklaas hat geschrieben:(27 Aug 2021, 14:39)
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Frauenstatut nach der Wahl zügig fallen bzw. ganz gewaltig abgemildert wird.
Re: Wahlumfragen
Das habe ich auch gesehen. Ich denke die Union kommt in die Opposition und es müssten die Grünen und die SPD noch mehr Prozente bekommen. Damit es auch für die Koalition ausreicht.sünnerklaas hat geschrieben:(27 Aug 2021, 12:41)
Davon gehe ich inzwischen aus. Vor allem, nachdem Robert Habeck gestern abend bei Illner Merz nicht nur entzaubert, sondern in seine Einzelteile zerlegt hat. Merz sah am Ende ziemlich alt aus.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- garfield336
- Beiträge: 14553
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Wahlumfragen
Jamaika ist stabil über 50% !sünnerklaas hat geschrieben:(27 Aug 2021, 11:10)
Sieht so aus, als würde es von der Tendenz her weder zu Jamaica- noch zur nur theoretischen Koalition von UNION, AfD und FDP reichen.
Jede 3er Koalition der grossen 4 ist denkbar. (SPD, CDU, Grün, FDP)
Gibt 4 möglichkeiten

Re: Wahlumfragen
Vielleicht wird Lindner sogar Kanzler für einen Tag oder auch länger, analog zu Kenmerich.garfield336 hat geschrieben:(27 Aug 2021, 15:27)
Jamaika ist stabil über 50% !
Jede 3er Koalition der grossen 4 ist denkbar. (SPD, CDU, Grün, FDP)
Gibt 4 möglichkeiten

Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: Wahlumfragen
Glaub ich nicht, die Grünen sind recht idelogieverliebt und Prinzipienreiter, auch wenn es Präsedenzfälle gibt, wie Bundeswehreinsätze, hier müsste die Partei entscheiden und daher wird es das nicht geben. Bei den Bundeswehreinsätzen konnte das noch die Regierung, bzw. Die Fraktion entscheiden.sünnerklaas hat geschrieben:(27 Aug 2021, 14:39)
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Frauenstatut nach der Wahl zügig fallen bzw. ganz gewaltig abgemildert wird.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- sünnerklaas
- Beiträge: 21453
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
IM Angesicht des Kanzleramts werden auch die Grünen pragmatisch. Da bin ich mir sicher. Zumal die Altvorderen, die das seinerzeit reingeschrieben haben, ins Rentenalter kommen.aleph hat geschrieben:(27 Aug 2021, 16:02)
Glaub ich nicht, die Grünen sind recht idelogieverliebt und Prinzipienreiter, auch wenn es Präsedenzfälle gibt, wie Bundeswehreinsätze, hier müsste die Partei entscheiden und daher wird es das nicht geben. Bei den Bundeswehreinsätzen konnte das noch die Regierung, bzw. Die Fraktion entscheiden.
Als Belohnung gibt es dann irgendeinen Bonbon.
Re: Wahlumfragen
Du hast es nicht verstanden, das Primat der Frau kann nur geändert werden mit einem breiten Votum der Parteibasis, vertreten durch die Delegierten. Was Du meinst, ist Koalitionsbildung und Regierungsarbeit. Da sind solche Kompromisse möglich, weil da eine begrenzte Anzahl von Abgeordneten entscheidet.sünnerklaas hat geschrieben:(27 Aug 2021, 17:59)
IM Angesicht des Kanzleramts werden auch die Grünen pragmatisch. Da bin ich mir sicher. Zumal die Altvorderen, die das seinerzeit reingeschrieben haben, ins Rentenalter kommen.
Als Belohnung gibt es dann irgendeinen Bonbon.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: Wahlumfragen
Selbstverständlich ebenfalls in einer demokratisch legitimen Wahl. Von der, ebenso selbstverständlich, gefordert wird sie zugunsten der Die Linke rückgängig zu machen.aleph hat geschrieben:(27 Aug 2021, 15:58)
Vielleicht wird Lindner sogar Kanzler für einen Tag oder auch länger, analog zu Kenmerich.
.
Dies habe ich passender Weise in einem Artikel der WELT über die regierungswillige Die Linke gefunden.

“Bei der Frage, welchen Spitzenkandidat die Wähler am liebsten im Kanzleramt sehen würden, entschieden sich 26 Prozent der Befragten für den SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz. Dies entspricht einem Plus von 6 Prozentpunkten im Vergleich zur letzten Erhebung. FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner kommt in dieser Umfrage sogar auf den zweiten Platz. 10 Prozent würden sich bei einer Direktwahl für ihn entscheiden. Auf die Grünen-Kandidatin Baerbock entfallen nur 9 Prozent (-4), auf Laschet 8 (-7).“
Das hat selbst mich verblüfft.
https://amp.welt.de/politik/deutschland ... ent_100573
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- sünnerklaas
- Beiträge: 21453
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Primat in absehbarer Zeit in der jetzigen Form fallen bzw. grundlegend überarbeitet wird. Und zwar auf einem Parteitag mit Deligiertenbeschluss.aleph hat geschrieben:(27 Aug 2021, 18:09)
Du hast es nicht verstanden, das Primat der Frau kann nur geändert werden mit einem breiten Votum der Parteibasis, vertreten durch die Delegierten. Was Du meinst, ist Koalitionsbildung und Regierungsarbeit. Da sind solche Kompromisse möglich, weil da eine begrenzte Anzahl von Abgeordneten entscheidet.
Re: Wahlumfragen
Wahlumfrage Bundestagswahl Forscher Gruppe Wahlennvom 28.August 2021
CDU/CSU 22%
SPD 22%
GRÜNE 20%
AFD 11%
FDP 10%
LINKE 6%
CDU/CSU 22%
SPD 22%
GRÜNE 20%
AFD 11%
FDP 10%
LINKE 6%
Re: Wahlumfragen
Gleichstand. Gut. Alles noch drin, Negative Campaigning der roten Socken und Darth Söder hin oder her. Jetzt beginnt die heiße Phase mit den Dreier-Diskussionsrunden (Triell klingt komisch imho).Meruem hat geschrieben:(28 Aug 2021, 11:11)
Wahlumfrage Bundestagswahl Forscher Gruppe Wahlennvom 28.August 2021
CDU/CSU 22%
SPD 22%
GRÜNE 20%
AFD 11%
FDP 10%
LINKE 6%
Ich drücke Armin die Daumen





Jetzt heißt es, Linkskanzler Scholz verhindern!
- Europa2050
- Beiträge: 10303
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Wahlumfragen
Laschet hätte durchaus seine Angriffspositionen, wo er sich nicht einmal verbiegen müsste.Michael_B hat geschrieben:(28 Aug 2021, 12:33)
Gleichstand. Gut. Alles noch drin, Negative Campaigning der roten Socken und Darth Söder hin oder her. Jetzt beginnt die heiße Phase mit den Dreier-Diskussionsrunden (Triell klingt komisch imho).
Ich drücke Armin die DaumenJetzt heißt es: höggschte Konzentration und möglichst am Manuskript bleiben, das vorher top recherchiert war.
Zum Beispiel Covid. Nach seinem bisherigen Wirken als MP könnte er total authentisch den Kurs „Covid-Einschränkungen nur soviel wie unbedingt nötig“ verkaufen.
Im Gegensatz zu:
- dem SPD Duo Katastrophen-Lauterbach und Ich-schütte-alle-Probleme-mit-dem-Geld-zukünftiger-Generationen-zu-Scholz;
- den Grünen, die Geschmack daran gefunden haben, Klimaprobleme mit den Covid-Lockdown-Methoden zu bekämpfen
- (und, nicht mehr Relevant, Maggus-Eisenfaust)
könnte - gut gemacht - er da die Herzen der Bevölkerung, insbesondere auch der Jugend und Familien gewinnen.
Nur - warum macht er das nicht?
Das Feld: „Covid bekämpfen, aber sich ihm nicht unterordnen“, besetzen aktuell nur die FDP und die FW.
Was mir - aber eben nur teilweise - durchaus recht sein kann.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

-
- Beiträge: 9309
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Wahlumfragen
Laschet hat noch nicht seinen eigenen Stil in Abgrenzung zu Angela Merkel gefunden. Bisher wurde ja eine Wechselstimmung von vielen bestritten. Es gibt aber doch deutliche Abnutzungserscheinungen aus 16 Jahren Merkel-Regierung.Europa2050 hat geschrieben:(28 Aug 2021, 12:48)
Laschet hätte durchaus seine Angriffspositionen, wo er sich nicht einmal verbiegen müsste.
Zum Beispiel Covid. Nach seinem bisherigen Wirken als MP könnte er total authentisch den Kurs „Covid-Einschränkungen nur soviel wie unbedingt nötig“ verkaufen.
Nur - warum macht er das nicht?
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
- Europa2050
- Beiträge: 10303
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Wahlumfragen
Nun hat aber - und ich fand das nicht aus der Luft gegriffen - gestern im Heute-Journal so ein Politologe das aktuelle persönliche Beliebtheitshoch von Scholz damit erklärt, dass der als Regierungsmitglied, Vizekanzler, das „Merkelige“, die Kontinuität authentischer rüberbringe, als Laschet (und Baerbock sowieso), die mit der aktuellen Regierung ja direkt nichts zu tun haben.Wähler hat geschrieben:(28 Aug 2021, 13:36)
Laschet hat noch nicht seinen eigenen Stil in Abgrenzung zu Angela Merkel gefunden. Bisher wurde ja eine Wechselstimmung von vielen bestritten. Es gibt aber doch deutliche Abnutzungserscheinungen aus 16 Jahren Merkel-Regierung.
Das klingt nicht wie Wechselstimmung. Eher wie weiter so mit ein paar Optimierungen bei dem, was jeder so als „gerecht“ empfindet.
Da bekommt Laschet den Scholz nicht gepackt. Ich denke, wenn Laschet eine Chance haben will, dann mit dem Thema „Angemessener Ausstieg aus Corona“.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: Wahlumfragen
Laschet ist auch in einer kniffligen Situation. Er kann ja schlecht die aktuelle Kanzerin und Minister aus der eigenen Partei in die Pfanne hauen und beschreiben, was er alles ganz anders machen wird. Ist halt ein Balance-Akt. Aber angesichts der kritischen Stimmungslage und der Umfragewerte muss er imho etwas mehr ins kalkulierte Risiko gehen und sich stärker profilieren, aber ohne ins Populistische abzugleiten. Er packt das schon. Ich freu mich auf die "Trielle".
Re: Wahlumfragen
Als Ministerpräsident des Bundeslandes mit den höchsten Inzidenzen, vor allem auch unter Schülern, dürfte der Versuch, sich als Pandamie-Experte zu inszenieren, stark ins Karnevalistische spielen. Seine Kultusministerin von der FDP wäre jedenfalls das geeignete Funkenmariechen.Europa2050 hat geschrieben:(28 Aug 2021, 12:48)
Zum Beispiel Covid. Nach seinem bisherigen Wirken als MP könnte er total authentisch den Kurs „Covid-Einschränkungen nur soviel wie unbedingt nötig“ verkaufen.
Yvonne Gebauer wollte bei Nachweis einer Infektion lediglich den Banknachbarn des betroffenen Schülers in Quarantäne schicken. Vielleicht vermutet sie ja, daß die Reichweite von Aerosolen maximal eine Armlänge beträgt. Verschiedene Gesundheitsämter in NRW haben das allerdings etwas anders gesehen.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95450
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Wahlumfragen
Wenn er überhaupt sich traut.Michael_B hat geschrieben:(28 Aug 2021, 15:32)
Laschet ist auch in einer kniffligen Situation. Er kann ja schlecht die aktuelle Kanzerin und Minister aus der eigenen Partei in die Pfanne hauen und beschreiben, was er alles ganz anders machen wird. Ist halt ein Balance-Akt. Aber angesichts der kritischen Stimmungslage und der Umfragewerte muss er imho etwas mehr ins kalkulierte Risiko gehen und sich stärker profilieren, aber ohne ins Populistische abzugleiten. Er packt das schon. Ich freu mich auf die "Trielle".
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat