Todesstrafe für Drogenschmuggel ist in asiatischen Staaten nicht ungewöhnlich. Aber delikat ist die Umwandlung der Strafe nach der Festnahme von Wanzhou.lili hat geschrieben:(10 Aug 2021, 10:36)
Das man den auch nicht rauskriegt? Die Gesetze in VR sind ja wahnsinnig.
China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Kann man ihn nicht zurück nach Kanada schicken? Er ist doch Kanadier.streicher hat geschrieben:(10 Aug 2021, 10:47)
Todesstrafe für Drogenschmuggel ist in asiatischen Staaten nicht ungewöhnlich. Aber delikat ist die Umwandlung der Strafe nach der Festnahme von Wanzhou.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Könnte. Aber genau das will die VR nicht.lili hat geschrieben:(10 Aug 2021, 10:48)
Kann man ihn nicht zurück nach Kanada schicken? Er ist doch Kanadier.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Das ist Mist.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Ja. Wie gesagt: zudem wird der VR Geiseldiplomatie vorgeworfen.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Das ist schlimm.streicher hat geschrieben:(10 Aug 2021, 10:54)
Ja. Wie gesagt: zudem wird der VR Geiseldiplomatie vorgeworfen.

Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Es ist in diesem Strang hingaenglich bekannt das ich alles andere als ein Freund der chinesischen Politik unter Xi bin aber hier raueme ich ein das die PRC klare Gesetze hat was Drogenhandel betrifft und wenn ein Auslaender gegen diese Gesetze verstosst dann muss er mit den Konsequenzen rechnen.lili hat geschrieben:(10 Aug 2021, 09:45)
China: Gericht bestätigt Todesurteil gegen Kanadier
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... a4cc1c7a0c
Die drehen jetzt richtig durch.
In vielen Laendern Asiens, inklusive Singapore, Malaysia und Thailand steht auf Drogenhandel die Todesstrafe und jeder wird bei der einreise deutlich und unmissverstaendlich darauf hingewiesen. Wer es trotzdem nicht lassen kann muss die Konsequenzen in Kauf nehmen.
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
TheManFromDownUnder hat geschrieben:(10 Aug 2021, 11:31)
Es ist in diesem Strang hingaenglich bekannt das ich alles andere als ein Freund der chinesischen Politik unter Xi bin aber hier raueme ich ein das die PRC klare Gesetze hat was Drogenhandel betrifft und wenn ein Auslaender gegen diese Gesetze verstosst dann muss er mit den Konsequenzen rechnen.
In vielen Laendern Asiens, inklusive Singapore, Malaysia und Thailand steht auf Drogenhandel die Todesstrafe und jeder wird bei der einreise deutlich und unmissverstaendlich darauf hingewiesen. Wer es trotzdem nicht lassen kann muss die Konsequenzen in Kauf nehmen.
Aber doch nicht die Todesstrafe? Gerade für jemand der eher in Kanada lebt ist das schon ziemlich..... Das ist ja die schlimmste Strafe überhaupt.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- firlefanz11
- Beiträge: 17359
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Das hätt er sich vorher überlegen sollen... Gesetzt ist Gesetz u. gerichtet u. bestraft wird immer in dem Land wo die Straftat begangen wurde...lili hat geschrieben:(10 Aug 2021, 11:35)
Aber doch nicht die Todesstrafe? Gerade für jemand der eher in Kanada lebt ist das schon ziemlich..... Das ist ja die schlimmste Strafe überhaupt.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Kein Problem damit! Ich habe Jahre in Suedostasien gewohnt und wenn immer man die Immigration card ausfuellte stand das in fetten Buchstaben" DRUG TRAFFICKING IS A SERIOUS OFFENCE AND IS PUNISHED BY Mandatory DEATH SENTENCE", egal ob Thailand, Singapore, Malaysia, Vietnam, Philipines usw.lili hat geschrieben:(10 Aug 2021, 11:35)
Aber doch nicht die Todesstrafe? Gerade für jemand der eher in Kanada lebt ist das schon ziemlich..... Das ist ja die schlimmste Strafe überhaupt.
Also jeder ist gewarnt und sollte sich ueber die Konsequenzen bewusst sein.
Unterschied ist lediglich ob ein Land diese strengen Gesetze als politisches Druckmittel einsetzt .
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Mal zurück zu Chinas Ambitionen:
Mit Unterstützung der Quad-Demokratien (außer Indien noch Japan, Australien udn USA) sowie der EU schickt sich Indien zunehmend an, chinesische Expansionsbestrebungen einzudämmen. Indien will "Seemacht" werden, errichtet gerade eine Militärbasis im Indischen Ozean und kündigt internatinale Seemanöver im Südchinesischen Meer an.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 77876.html
Mit Unterstützung der Quad-Demokratien (außer Indien noch Japan, Australien udn USA) sowie der EU schickt sich Indien zunehmend an, chinesische Expansionsbestrebungen einzudämmen. Indien will "Seemacht" werden, errichtet gerade eine Militärbasis im Indischen Ozean und kündigt internatinale Seemanöver im Südchinesischen Meer an.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 77876.html
Slava Ukraini
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Naja Indien ist mit den USA und Japan eng verbandelt während der Erzfeind Indiens Pakistan eher China nahesteht, es ist ohnehin eine weitere Region mit hohen Konfliktpotenzial sei es um die Ressource Wasser oder geopolitische Einflussnahme. Im Himalaya Gebirge stehen sich mit Indien, Pakustan undChina gleich 3 Atommächte mehr oder weniger feindselig gegenüber.Kohlhaas hat geschrieben:(10 Aug 2021, 14:31)
Mal zurück zu Chinas Ambitionen:
Mit Unterstützung der Quad-Demokratien (außer Indien noch Japan, Australien udn USA) sowie der EU schickt sich Indien zunehmend an, chinesische Expansionsbestrebungen einzudämmen. Indien will "Seemacht" werden, errichtet gerade eine Militärbasis im Indischen Ozean und kündigt internatinale Seemanöver im Südchinesischen Meer an.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 77876.html
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Britisches Parlament sperrt chinesischen Botschafter aus
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... r-aus.html
Das wird ja wieder richtig eskalieren.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... r-aus.html
Das wird ja wieder richtig eskalieren.

Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Das wird dem roten Kaiser in Peking nur ein Achselzucken abringen, die Zeiten des British Empire sind längst vorbei auch wenn sich die Briten verbreitet wohl noch für ziemlich wichtig halten, in einer Liga mit USA oder China spielen die aber auch nicht mehr.lili hat geschrieben:(14 Sep 2021, 20:42)
Britisches Parlament sperrt chinesischen Botschafter aus
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... r-aus.html
Das wird ja wieder richtig eskalieren.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
'Quad' countries arranging summit meeting in Washington on Sept 24 -KyodoKohlhaas hat geschrieben:(10 Aug 2021, 14:31)
Mal zurück zu Chinas Ambitionen:
Mit Unterstützung der Quad-Demokratien (außer Indien noch Japan, Australien udn USA) sowie der EU schickt sich Indien zunehmend an, chinesische Expansionsbestrebungen einzudämmen. Indien will "Seemacht" werden, errichtet gerade eine Militärbasis im Indischen Ozean und kündigt internatinale Seemanöver im Südchinesischen Meer an.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 77876.html
Die Lage ist dringlich genug das sich die Regieruungschefs der Quad Alliance auf Einladung des amerikanischen Praesidenten diesen Monat in Washington treffen.
https://www.reuters.com/world/quad-coun ... 021-09-09/
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Meruem hat geschrieben:(15 Sep 2021, 00:05)
Das wird dem roten Kaiser in Peking nur ein Achselzucken abringen, die Zeiten des British Empire sind längst vorbei auch wenn sich die Briten verbreitet wohl noch für ziemlich wichtig halten, in einer Liga mit USA oder China spielen die aber auch nicht mehr.
Klima.....Das ist so SICHER - wie die Einhaltung der Menschenrechte in CN.Eine aktuelle Umfrage des Thinktanks European Council of Foreign Relations (ECFR) brachte das erschreckende Ergebnis, dass 53 Prozent der jungen Bürgerinnen und Bürger Europas in Sachen Klimaschutz autoritären Staaten mehr vertrauen als demokratisch verfassten. Es scheint mir sehr klar, dass sich das positive Image autoritärer Staaten in diesem Fall einer bestimmten Vorstellung von China verdankt.
Aber...die werden die Co2 Werte einhalten !! >>>gaaaaanz sicher.Es gibt im ganzen Land mindestens 351 "Krebsdörfer", in denen massenhaft Menschen an Krebs sterben und starben, der mutmaßlich von Umweltverschmutzung verursacht wird, und 80 Prozent des Grundwassers in China sind von Industrierückständen verunreinigt.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Teeernte hat geschrieben:(15 Sep 2021, 13:51)
Klima.....Das ist so SICHER - wie die Einhaltung der Menschenrechte in CN.
Aber...die werden die Co2 Werte einhalten !! >>>gaaaaanz sicher.
China hat auf lange Sicht schwer eine andere Wahl als "grüner" zu werden. Die Versandung immer mehr Lsndfläche in China hin zur Wüstenlandschaft , verschmutzte Gewässer, Luftverschmutzung usw. ich denke die Probleme lassen sich nicht bis auf ewig vom Roten Kaiser in Peking ignorieren.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Deine Worte in Xi's OhrenMeruem hat geschrieben:(18 Sep 2021, 11:30)
China hat auf lange Sicht schwer eine andere Wahl als "grüner" zu werden. Die Versandung immer mehr Lsndfläche in China hin zur Wüstenlandschaft , verschmutzte Gewässer, Luftverschmutzung usw. ich denke die Probleme lassen sich nicht bis auf ewig vom Roten Kaiser in Peking ignorieren.

- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Wieviel "Sozialismus" kennst Du ? Den Silbersee ? ..hier (Piesteritz - meine LEHREMeruem hat geschrieben:(18 Sep 2021, 11:30)
China hat auf lange Sicht schwer eine andere Wahl als "grüner" zu werden. Die Versandung immer mehr Lsndfläche in China hin zur Wüstenlandschaft , verschmutzte Gewässer, Luftverschmutzung usw. ich denke die Probleme lassen sich nicht bis auf ewig vom Roten Kaiser in Peking ignorieren.



Die "Waldleute" ....>>> frischen Lehrlinge >>> sind REihenweise umgekippt - weil sie die Luft nicht gewohnt waren.
Quecksilber in der Saale...und wenn Du die Kosten wissen willst >> Wiedervereinigung - Entsorgung der Giftigen Oberflächen ?
Die grossen Havarien in der Chemie ?
Aber wir kommen vom Thema ab.
China braucht immer weniger Sklaven - durch die Industriealisierung...
>>> Die setzen nun auf ATOMKRIEG... eine ganz GRÜNE Regierungsvariante...

Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- firlefanz11
- Beiträge: 17359
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Die gehen echt ab...!Chinesische Behörden setzen die heimischen Stars weiter unter Druck. Die Finanzämter sollen verstärkt die Bücher von TV-, Film- und Internet-Stars prüfen. Zuvor hatte die Regierung die Darstellung von Reichtum und Schönheit verboten, Fangemeinden von Stars abgeschafft, Schauspielern ohne Parteibuch praktisch Arbeitsverbot erteilt.

War nur ne Kurznachricht deshalb gibts keinen Link.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Ist so.firlefanz11 hat geschrieben:(20 Sep 2021, 14:15)
Die gehen echt ab...!
War nur ne Kurznachricht deshalb gibts keinen Link.
Hier ein Link
China expands its crackdown to ban film stars with ‘incorrect politics’
https://fortune.com/2021/09/03/china-ex ... wei-vicky/
Das Xi Regime wird immer agressiver nach innen und aussen
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20818
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Ich will ja nix sagen. Ich würde das auch nie als offizielle Meinung vertreten, weils dafür keinerlei Rechtfertigung gibt. Aber so ganz persönlich und subjektiv: Ein Verbot der positiven Darstellung von "Reichtum und Schönheit" ... oh je ... das würd ich mir insgeheim auch mal wünschen. Es passt nur allerdings nicht zur chinesischen Gesellschaft. In der die Ungleichmäßigkeit der Verteilung von Reichtum fast so hoch ist wie in Südamerika.firlefanz11 hat geschrieben:(20 Sep 2021, 14:15)
Die gehen echt ab...!
War nur ne Kurznachricht deshalb gibts keinen Link.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- firlefanz11
- Beiträge: 17359
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Gut, der ist jetzt kein Filmstar aber da kann ich meinen ehemaligen Arbeitskollegen u. Nachbarn echt nur beglückwünschen, dass er es rechtzeitig in den Westen geschafft hat. Der kann sich jetzt mit Frau u. den drei Kids frei entfalten...TheManFromDownUnder hat geschrieben:(21 Sep 2021, 11:43)
Ist so.
Hier ein Link
China expands its crackdown to ban film stars with ‘incorrect politics’
https://fortune.com/2021/09/03/china-ex ... wei-vicky/
Das Xi Regime wird immer agressiver nach innen und aussen
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Man muss jeden beglueckwuenschen der diesem brutalen Regime entfliehen kann.firlefanz11 hat geschrieben:(21 Sep 2021, 12:07)
Gut, der ist jetzt kein Filmstar aber da kann ich meinen ehemaligen Arbeitskollegen u. Nachbarn echt nur beglückwünschen, dass er es rechtzeitig in den Westen geschafft hat. Der kann sich jetzt mit Frau u. den drei Kids frei entfalten...
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
JapTheManFromDownUnder hat geschrieben:(21 Sep 2021, 12:16)
Man muss jeden beglueckwuenschen der diesem brutalen Regime entfliehen kann.

Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
TheManFromDownUnder hat geschrieben:(21 Sep 2021, 11:43)
Ist so.
Hier ein Link
China expands its crackdown to ban film stars with ‘incorrect politics’
https://fortune.com/2021/09/03/china-ex ... wei-vicky/
Das Xi Regime wird immer agressiver nach innen und aussen
Ja vom Wunsch beseelt seine Macht nur noch mehr zu zementieren, notfalls werden halt in bester Stalin/Mao Manier "Säuberungsaktionen" durchgeführt.
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Digital holt die VR zu einem großen Schlag aus - durch nicht und nicht weniger als die Schaffung eines eigenen Internet: Totale Überwachung
Gigantisches Projekt „Golden Shield": So holt China zum Angriff auf unser Internet aus.
Gigantisches Projekt „Golden Shield": So holt China zum Angriff auf unser Internet aus.
Die Zukunft ist Geschichte.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81169
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Rotchina dreht der (meist ausländischen?) Industrie teilweise wochenlang den Strom ab: https://orf.at/stories/3230149/ Aber auch Privathaushalte sind betroffen.
Kann der Westen davon profitieren und Produktion zurückholen?
Kann der Westen davon profitieren und Produktion zurückholen?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Wohl kaum! Das Problem ist das nicht genuegend Strom produziert wird. Der Bedarf uebersteigt die Produktion und australische Kohle auf Schiffen vor der Kueste festzuhalten ohne zu entladen war nicht gerade hilfreich.Tom Bombadil hat geschrieben:(28 Sep 2021, 10:34)
Rotchina dreht der (meist ausländischen?) Industrie teilweise wochenlang den Strom ab: https://orf.at/stories/3230149/ Aber auch Privathaushalte sind betroffen.
Kann der Westen davon profitieren und Produktion zurückholen?
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!

Stimmt.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(29 Sep 2021, 11:30)
Wohl kaum! Das Problem ist das nicht genuegend Strom produziert wird. Der Bedarf uebersteigt die Produktion und australische Kohle auf Schiffen vor der Kueste festzuhalten ohne zu entladen war nicht gerade hilfreich
In China wird die Kohle knapp. Aus dem Grund gibt es nun Stromausfälle in China.
https://www-manager--magazin-de.cdn.amp ... 2444cb2745
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Kohle wird in China nicht deshalb knapp, weil auf dem Weltmarkt keine Kohle mehr zu erwerben wäre. Es gibt genug davon. Die Kohle wird deshalb knapp, weil Xi und seine KP per Verordnung festgelegt haben, dass CO2-Emissionsgrenzen nicht überschritten werden dürfen. Gleichzeitig dürfen auf der Befehl der KP die Strompreise nicht angehoben werden - was dazu führt, dass Kohlekraftwerke keine Kohle mehr einkaufen, weil sie dann wegen der hohen Preise Verluste erwirtschaften würden. Denn: Je mehr Strom sie erzeugen, desto höher würden ihre Verluste. Also erzeugen sie nicht mehr.
China ist mit einer Art staatlich gewünschtem "Raubtierkapitalismus" mächtig geworden. Jetzt führt die kommunistische staatliche Lenkung dazu, dass Reibungsverluste auftreten.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.5424478
Die Zentralregierung hat "verordnet", dass der Stromverbrauch in diesem Jahr um drei Prozent zu sinken hat. Bis August ist der Stromverbrauch aber um 10 Prozent gestiegen. Und die Industrie verlangt immer mehr Strom.
Ergebnis: "Nun wird Strom gespart, koste es, was es wolle."
China ist mit einer Art staatlich gewünschtem "Raubtierkapitalismus" mächtig geworden. Jetzt führt die kommunistische staatliche Lenkung dazu, dass Reibungsverluste auftreten.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.5424478
Die Zentralregierung hat "verordnet", dass der Stromverbrauch in diesem Jahr um drei Prozent zu sinken hat. Bis August ist der Stromverbrauch aber um 10 Prozent gestiegen. Und die Industrie verlangt immer mehr Strom.
Ergebnis: "Nun wird Strom gespart, koste es, was es wolle."
Slava Ukraini
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Da spielen offenbar mehrere, recht unterschiedliche Faktoren eine Rolle:
- die Parteispitze verfügt, den Stromverbrauch um 3% zu drosseln, aus Klimaschutzgründen (wie es heißt)
- gleichzeitig baut man 88 GW an Kohlestrom-Kapazitäten auf und plant weitere 157 GW (mehr als in der gesamten EU existieren)
- kleine inländische Kohleminen werden geschlossen, große neue erschlossen
- Australien liefert nicht mehr genug billige (!) Kohle, letztlich aus handels- und außenpolitischen Gründen, es gibt einen realen Engpass
- der chinesische Mittelstand weitet sich seit Jahren massiv aus, immer mehr Leute verbrauchen immer mehr Strom (pro Kopf schon jetzt etwa das 1,5-fache von Frankreich)
Wenn ich das so zusammennehme, erscheinen mir die "klimapolitischen Zusagen" der KP als ein aus der Not geborener Vorwand, um wenigstens irgendwie noch ein paar Moralpunkte einzusammeln...
- die Parteispitze verfügt, den Stromverbrauch um 3% zu drosseln, aus Klimaschutzgründen (wie es heißt)
- gleichzeitig baut man 88 GW an Kohlestrom-Kapazitäten auf und plant weitere 157 GW (mehr als in der gesamten EU existieren)
- kleine inländische Kohleminen werden geschlossen, große neue erschlossen
- Australien liefert nicht mehr genug billige (!) Kohle, letztlich aus handels- und außenpolitischen Gründen, es gibt einen realen Engpass
- der chinesische Mittelstand weitet sich seit Jahren massiv aus, immer mehr Leute verbrauchen immer mehr Strom (pro Kopf schon jetzt etwa das 1,5-fache von Frankreich)
Wenn ich das so zusammennehme, erscheinen mir die "klimapolitischen Zusagen" der KP als ein aus der Not geborener Vorwand, um wenigstens irgendwie noch ein paar Moralpunkte einzusammeln...
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
China beutet Schwellen- und Entwicklungsländer systematisch über "Kredit"verträge aus, vor allem mit dem Projekt Neue Seidenstraße (Belt- and Road Initiative)
https://www.welt.de/finanzen/article234 ... ublik.html
https://www.theguardian.com/world/2021/ ... ays-report
Der Westen, auch Europa, sollte sich hüten, in ähnliche Fallen zu tappen, und Beteiligungen Chinas möglichst verhindern.
https://www.welt.de/finanzen/article234 ... ublik.html
https://www.theguardian.com/world/2021/ ... ays-report
Der Westen, auch Europa, sollte sich hüten, in ähnliche Fallen zu tappen, und Beteiligungen Chinas möglichst verhindern.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Ja, das ist schon sehr bezeichnend für die VR - Knebelverträge.Vongole hat geschrieben:(30 Sep 2021, 19:07)
China beutet Schwellen- und Entwicklungsländer systematisch über "Kredit"verträge aus, vor allem mit dem Projekt Neue Seidenstraße (Belt- and Road Initiative)
https://www.welt.de/finanzen/article234 ... ublik.html
Aus dem Welt-Artikel:
Diese Kredite seien zum größten Teil mit zukünftigen Einnahmen aus Rohstoffen besichert, und seien zu dem meist mit recht hohen Zinssätzen von knapp sechs Prozent belegt. Am umfassendsten ist die Absicherung im Falle Venezuelas, das für 92,5 Prozent der chinesischen Kredite Rohstoffeinnahmen verpfändet hat, auch bei den meisten anderen rohstoffreichen Länder trifft dies auf weit über die Hälfte der Darlehenssummen zu.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Das ist ja der eigentliche Sinn des Projekts "Neue Seidenstraße" der Regierung in Peking, durch die Droge Geld Einfluss auf die innenpolitische Machtverhätnisse der Länder am Geldtropf Chinas zu erkaufen.Vongole hat geschrieben:(30 Sep 2021, 19:07)
China beutet Schwellen- und Entwicklungsländer systematisch über "Kredit"verträge aus, vor allem mit dem Projekt Neue Seidenstraße (Belt- and Road Initiative)
https://www.welt.de/finanzen/article234 ... ublik.html
https://www.theguardian.com/world/2021/ ... ays-report
Der Westen, auch Europa, sollte sich hüten, in ähnliche Fallen zu tappen, und Beteiligungen Chinas möglichst verhindern.
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Nicht nur die "Neue Seidenstraße" dokumentiert die Aggressivität der Außenpolitik Chinas seit der Machtergreifung von Xi Jinping. Jetzt häufen sich wieder die unverhohlenen militärischen Drohungen gegen Taiwan.Meruem hat geschrieben:(02 Oct 2021, 16:46)
Das ist ja der eigentliche Sinn des Projekts "Neue Seidenstraße" der Regierung in Peking, durch die Droge Geld Einfluss auf die innenpolitische Machtverhätnisse der Länder am Geldtropf Chinas zu erkaufen.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... s-ein.html
Sieht fast so aus, als würde Xi gerade einen Krieg vorbereiten.
https://www.n-tv.de/politik/Flugzeuge-a ... 44042.html
Slava Ukraini
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Absolut und die aggressive Rhetorik und Verhalten der Regierung in Peking beschränkt sich da ja nicht nur auf Taiwan sondern betrifft ebenso Südkorea, Erzfeind Japan usw. Der rote Kaiser Xi Jingping hat ja schon das Ziel öffentlich klar formuliert bis zum 100jährigen Geburtsrag der Volksrepublik China am 1. Oktober 2049 soll die Wiedervereinigung" ( notfalls mit militärischer Gewalt) mit Taiwan abgeschlossen sein.Kohlhaas hat geschrieben:(03 Oct 2021, 16:05)
Nicht nur die "Neue Seidenstraße" dokumentiert die Aggressivität der Außenpolitik Chinas seit der Machtergreifung von Xi Jinping. Jetzt häufen sich wieder die unverhohlenen militärischen Drohungen gegen Taiwan.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... s-ein.html
Sieht fast so aus, als würde Xi gerade einen Krieg vorbereiten.
https://www.n-tv.de/politik/Flugzeuge-a ... 44042.html
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Stimmt. Aber bis 2049 ist es noch lange hin. Mich beschleicht nur das unangenehme Gefühl, dass Xi so lange nicht mehr warten will oder kann. China ist politisch immer mehr isoliert und es bilden sich zunehmend Bündnisse, die gegen China gerichtet sind. Vielleicht ist Xi zu der Meinung gelangt, dass er jetzt zuschlagen muss, wenn er Taiwan noch "eingemeinden" will. Diese exzessiven Verletzungen taiwanischen Luftraums können eigentlich nur so gedeutet werden, dass er erreichen will, dass die Luftabwehr mal ein chinesisches Flugzeug abknallt. Das wäre dann ein Kriegsgrund.Meruem hat geschrieben:(03 Oct 2021, 16:16)
Absolut und die aggressive Rhetorik und Verhalten der Regierung in Peking beschränkt sich da ja nicht nur auf Taiwan sondern betrifft ebenso Südkorea, Erzfeind Japan usw. Der rote Kaiser Xi Jingping hat ja schon das Ziel öffentlich klar formuliert bis zum 100jährigen Geburtsrag der Volksrepublik China am 1. Oktober 2049 soll die Wiedervereinigung" ( notfalls mit militärischer Gewalt) mit Taiwan abgeschlossen sein.
Slava Ukraini
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20818
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Xi Jinping ist vor allem zu der Meinung gelangt, dass dieser sogenannte "Westen" im Niedergang begriffen ist. Und so ganz unrecht hat er damit nicht. Vor allem wenn man bedenkt, dass nicht wenige Beobachter im Westen selbst Meinungen in dieser Richtung vertreten.Kohlhaas hat geschrieben:(03 Oct 2021, 17:17)
Stimmt. Aber bis 2049 ist es noch lange hin. Mich beschleicht nur das unangenehme Gefühl, dass Xi so lange nicht mehr warten will oder kann. China ist politisch immer mehr isoliert und es bilden sich zunehmend Bündnisse, die gegen China gerichtet sind. Vielleicht ist Xi zu der Meinung gelangt, dass er jetzt zuschlagen muss, wenn er Taiwan noch "eingemeinden" will. Diese exzessiven Verletzungen taiwanischen Luftraums können eigentlich nur so gedeutet werden, dass er erreichen will, dass die Luftabwehr mal ein chinesisches Flugzeug abknallt. Das wäre dann ein Kriegsgrund.
In einer Hinsicht sollte man sich nix vormachen: Die 90er bis 10er Jahre in China sind endgültig vorbei. Es gibt in China seit neuestem ein Fach "Xi-Jinping-Unterricht" für Grundschüler. Führerkunde sozusagen. Ziel dieses Fachs ist es, den Kindern die Liebe zur Nation vor allem durch "Heldenerzählungen" zu vermitteln. Große Unternehmen werden wieder verstaatlicht oder zur Entrichtung einer "Spende" an den Staat verpflichtet. Private Nachhilfe wird stark eingeschränkt um den staatlichen Einfluss auf die Jugend zu sichern. Englisch-Unterricht wird zurückgefahren. Online-Spiele für Kinder werden irgendwie auf eine Stunde am Wochenende beschränkt. (In China netzwerktechnisch kein Problem). China fällt politisch mehr und mehr noch vor das staatssozialistische System unter Führung der UdSSR zurück. In eine Mischung aus Stalinismus, Maoismus und eine Art Nationalkommunismus. Diese Entwicklungen begannen so richtig allerdings nicht gleich mit der Machtübernahme Xi Jinpings sondern laufen im Grunde erst seit wenigen Monaten. Die KP-Führung ist gewissermaßen eine längere Zeit im Schritttempo gefahren und legt jetzt zügig den zweiten, dritten und vierten Gang ein. Die Zustimmung zu diesem Kurs und zu dieser Kollektivität und Nationalgemeinschaft in der Mehrheit der Bevölkerung ist aber etwas ganz anderes als die große Unzufriedenheit einer Mehrheit im realen Nachkriegsstaatssozialismus. Deswegen: Ich glaube kaum, dass die Wirtschats- und Exportstärke des Landes irgendwie zurückgehen wird.
Der offizielle neue Kurs der KP lautet: "Wohlstand für alle". Dazu muss man natürlich berücksichten, dass China aktuell und weltweit das Land mit den größten Einkommens- und Vermögensunterchieden ist. Es ist das Land der neuen Millionäre, der neuen Mittelschicht und der armen Landbevölkerung. Man könnte ein solches Ziel in gewissem Maße gutheißen. Wenn es nicht eigentlich "Zwangskollektivierung" statt "Wohlstand für alle" heißen müsste.
Einen guten Überblick zu den ganz aktuellen Entwicklungen gibts hier: https://www.deutschlandfunk.de/china-wi ... _id=503770
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Wir, der "untergehende Westen", müssen uns wohl immer deutlicher auf einen neuen kalten Krieg mit dem nationalistischen Regime mit kommunistischen Lack umstellen. Mit "wir" ist vor allem auch die Wirtschaft gemeint.
Ich finde den Schritt des lebenslangen obersten Genossen zu früh. Da steckt wohl Angst vor den eigenen Menschen mit drin in diesen sehr hastigen Maßnahmen.
Ob er den Schritt auf Taiwan trotz deutlicher Hinweise wagt ?
https://www.spiegel.de/ausland/kampfflu ... 09f02f4c79
Ich finde den Schritt des lebenslangen obersten Genossen zu früh. Da steckt wohl Angst vor den eigenen Menschen mit drin in diesen sehr hastigen Maßnahmen.
Ob er den Schritt auf Taiwan trotz deutlicher Hinweise wagt ?
https://www.spiegel.de/ausland/kampfflu ... 09f02f4c79
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Das der "Westen sich im Untergang befindet" ist lediglich eine Floskel von Emperor Xi. Er fuehrt die PRC um Jahrzehnte zurueck in eine Mao Reincarnation namens Xi. Im Gegensatz zu Mao glaubt er das China und seine Ideologie die Welt umspannen soll. Das macht ihn viel gefaehrlicher als Mao.Haegar hat geschrieben:(05 Oct 2021, 10:07)
Wir, der "untergehende Westen", müssen uns wohl immer deutlicher auf einen neuen kalten Krieg mit dem nationalistischen Regime mit kommunistischen Lack umstellen. Mit "wir" ist vor allem auch die Wirtschaft gemeint.
Ich finde den Schritt des lebenslangen obersten Genossen zu früh. Da steckt wohl Angst vor den eigenen Menschen mit drin in diesen sehr hastigen Maßnahmen.
Ob er den Schritt auf Taiwan trotz deutlicher Hinweise wagt ?
https://www.spiegel.de/ausland/kampfflu ... 09f02f4c79
Seine Brutalitaet wird innerhalb der PRC immer mehr spuerbar. Totale Kontrolle der Buerger, Wirtschaftsfueher verschwinden oder werden verhaftet, kulturelle und kuenstleriche Minderheiten verfolgt, usw usw.
Nach aussen Wirtschaftskrieg gegen jede Nation, die es wagt die PRC zu kritisieren.
Taiwan ist fuer Xi eine verfuehreische Versuchung, China's Starke und Weltmachtstatus zu unterstreichen und ihn innerhalb der PRC als grossen Vereiniger und Feldherr feiern zu lassen.
Man kann nur hoffen das es innerhalb der CCP Elemente gibt, die diesen Wahnsinn stoppen.
Wenn nicht kann das sehr boese ausgehen und dann ist es fuer die PRC und uns zu spaet.
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Da sehe ich mittelfristig die größte Gefahr, die von China ausgeht: Xi Jinping setzt gerade zu dem Versuch an, China wieder von der globalen Wirtschaft abzukoppeln. Verbunden ist das mit dem Versuch, ausländische Unternehmen zu zwingen, ihre Produktionsstandorte und vor allem ihre Entwicklungsabteilungen nach China zu verlegen: Wer in China Geschäfte machen will, soll in gefälligst in China forschen und produzieren. Das ist eine direkte Bedrohung unserer Wirtschaft.Haegar hat geschrieben:(05 Oct 2021, 10:07)
Wir, der "untergehende Westen", müssen uns wohl immer deutlicher auf einen neuen kalten Krieg mit dem nationalistischen Regime mit kommunistischen Lack umstellen. Mit "wir" ist vor allem auch die Wirtschaft gemeint.
https://www.t-online.de/finanzen/news/u ... haft-.html
Das ist quasi der Versuch einer feindlichen Übernahme unserer Wirtschaft. Ich glaube nicht, dass dies gelingt. In Europa und den USA wächst die Bereitschaft, sich gemeinsam diesen unfairen Handels- und Wirtschaftsmethoden Chinas entgegen zu stellen. Auf die Weise wird Xi Jinping sein "Reich" dann auch wirtschaftlich immer mehr isolieren.
Ín den Abgesang auf den angeblich "untergehenden Westen" stimme ich auch nicht ein. Die westlichen Nationen haben sich lediglich auf ein Politik- und Wirtschaftssystem verständigt, das Handelskriege und größere Konflikte nicht vorsieht. Das wird ihnen gern als "Schwäche" ausgelegt. Nun müssen sie feststellen, dass China so ein regelbasiertes System internationaler Beziehungen eigentlich gar nicht will. Xi Jinping will Macht und die Vorherrschaft Chinas in der Welt.Ich finde den Schritt des lebenslangen obersten Genossen zu früh. Da steckt wohl Angst vor den eigenen Menschen mit drin in diesen sehr hastigen Maßnahmen.
Ob er den Schritt auf Taiwan trotz deutlicher Hinweise wagt ?
https://www.spiegel.de/ausland/kampfflu ... 09f02f4c79
Militärisch stößt er damit schon an Grenzen. China hat praktisch keine Verbündeten mehr. In der direkten Umgebung bilden sich immer mehr gegen China gerichtete Militärallianzen. Die USA zeigen dabei immer mehr Präsenz. Der Versuch einer Invasion Taiwans wäre ein Abenteuer mit unkalkulierbaren Folgen. Es ist sogar fraglich, ob so eine Invasion überhaupt gelingen würde. Taiwan hat nur fünf Küstenabschnitte, wo eine Anlandung von Truppen überhaupt möglich ist. Die lassen sich recht gut verteidigen.
Aber Xi Jinping sieht die Zeit davonlaufen. Noch sind die Allianzen der Kontrahenten Chinas nicht fest und stark genug. Das wird sich aber mehr und mehr ändern, wenn Xi seine aggressive Außenpolitik fortsetzt. Je mehr Zeit ins Land geht, desto unwahrscheinlicher wird die Chance einer erfolgreichen Eroberung Taiwans. Schon jetzt wird der Ton der Rivalen Chinas schärfer, insbesondere Japan und die USA haben da schon ganz klare Signale gesetzt.
Slava Ukraini
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Das sehe ich auch so und es gibt mit Sicherheit Kraefte in der CCP die mit dem Kurs rueckwaerts zu Mao's Zeiten nicht einverstanden sindKohlhaas hat geschrieben:(05 Oct 2021, 14:44)
Da sehe ich mittelfristig die größte Gefahr, die von China ausgeht: Xi Jinping setzt gerade zu dem Versuch an, China wieder von der globalen Wirtschaft abzukoppeln. Verbunden ist das mit dem Versuch, ausländische Unternehmen zu zwingen, ihre Produktionsstandorte und vor allem ihre Entwicklungsabteilungen nach China zu verlegen: Wer in China Geschäfte machen will, soll in gefälligst in China forschen und produzieren. Das ist eine direkte Bedrohung unserer Wirtschaft.
https://www.t-online.de/finanzen/news/u ... haft-.html
Das ist quasi der Versuch einer feindlichen Übernahme unserer Wirtschaft. Ich glaube nicht, dass dies gelingt. In Europa und den USA wächst die Bereitschaft, sich gemeinsam diesen unfairen Handels- und Wirtschaftsmethoden Chinas entgegen zu stellen. Auf die Weise wird Xi Jinping sein "Reich" dann auch wirtschaftlich immer mehr isolieren.
.
Je mehr Emperor Xi international isoliert wird um so mehr die Chancen fuer Gemaessigte in China eventuell einen Kurswechsel zu ermoeglichen. Nicht vergessen es gibt viele Leute mit viel Geld und Einfluss in China, die viel zu verlieren haben inklusive den Kopf.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Freitag 31. Januar 2020, 10:11
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Kohlhaas » So 3. Okt 2021, 16:05
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... na_Sea.jpg
Na ja, ich glaube nicht, dass die Taiwanesen so blöd wie NTV sind, und die AZIZ mit taiwanesischem Luftraum gleichsetzen. Ich glaube auch nicht, dass die Taiwanesen ihre Fla-Raketen erst dann aktivieren, wenn der Luftraum verletzt wird – die dürften sich in ständiger Gefechtsbereitschaft befinden. Aber vielleicht ist NTV doch nicht so blöd, irgendwas Sinophobes bleibt schon hängen.
Im NTV-Beitrag steht am Anfang folgendes:Sieht fast so aus, als würde Xi gerade einen Krieg vorbereiten.
https://www.n-tv.de/politik/Flugzeuge-a ... 44042.html
Ich habe `mal geguckt, wie weit die taiwanesische Identifikationszone reicht – und siehe da, sie reicht tief ins chinesische Festland:Nachdem bereits in den Tagen zuvor eine Rekordzahl chinesischer Militärjets in Taiwans Identifikationszone für die Luftverteidigung (ADIZ) eingedrungen war, berichtete das Verteidigungsministerium in Taipeh, dass am Sonntag tagsüber erneut 16 chinesische Flugzeuge die Luftverteidigung auf die Probe gestellt hätten.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... na_Sea.jpg
Na ja, ich glaube nicht, dass die Taiwanesen so blöd wie NTV sind, und die AZIZ mit taiwanesischem Luftraum gleichsetzen. Ich glaube auch nicht, dass die Taiwanesen ihre Fla-Raketen erst dann aktivieren, wenn der Luftraum verletzt wird – die dürften sich in ständiger Gefechtsbereitschaft befinden. Aber vielleicht ist NTV doch nicht so blöd, irgendwas Sinophobes bleibt schon hängen.
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Ich halte weder die Chinesen noch die Taiwanesen zu blöd zu verstehen was gerade da stattfindet:peter.ismus hat geschrieben:...
Na ja, ich glaube nicht, dass die Taiwanesen so blöd wie NTV sind, und die AZIZ mit taiwanesischem Luftraum gleichsetzen. Ich glaube auch nicht, dass die Taiwanesen ihre Fla-Raketen erst dann aktivieren, wenn der Luftraum verletzt wird – die dürften sich in ständiger Gefechtsbereitschaft befinden. Aber vielleicht ist NTV doch nicht so blöd, irgendwas Sinophobes bleibt schon hängen.
"Am Sonntag hatte China 16 Kampfflugzeuge über Gewässern südlich von Taiwan kreisen lassen. Zuletzt zählte die taiwanische Luftabwehr mehrere massive Verletzungen ihrer »Adiz« (»Air Defense Identification Zone«)"
Einfach meinen Spiegel-Link lesen.
Dann braucht man nicht "blöd" (schön ablenkend) was von "Sinophobes", das angeblich hängen bleiben soll, anzudeuten. Es geht meines Erachtens um den nationalistischen Kurs, den der Diktator vor Ort anheizt, um sich wohl seine Machtstellung zu sichern.

- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Vergessen das Taiwanesen ebenfalls Chinesen sind??? Oder ist fuer dich sinophob wer nicht mit dem Xi Regime konform geht?
Und eventuell sich darueber informieren was AZIS ist und welchen Zweck es verfolgt.
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
So naiv, wie Du Dich jetzt gibst, bist Du ganz sicher nicht.peter.ismus hat geschrieben:(07 Oct 2021, 10:41)
Kohlhaas » So 3. Okt 2021, 16:05
Im NTV-Beitrag steht am Anfang folgendes:
Ich habe `mal geguckt, wie weit die taiwanesische Identifikationszone reicht – und siehe da, sie reicht tief ins chinesische Festland:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... na_Sea.jpg
Na ja, ich glaube nicht, dass die Taiwanesen so blöd wie NTV sind, und die AZIZ mit taiwanesischem Luftraum gleichsetzen. Ich glaube auch nicht, dass die Taiwanesen ihre Fla-Raketen erst dann aktivieren, wenn der Luftraum verletzt wird – die dürften sich in ständiger Gefechtsbereitschaft befinden. Aber vielleicht ist NTV doch nicht so blöd, irgendwas Sinophobes bleibt schon hängen.
Sicher weißt auch Du, dass so eine ADIZ zwischen verfeindeten oder rivalisierenden Staaten im Allgemeinen respektiert wird. Das ist aus gutem Grund so, denn je tiefer ein potenziell feindliches Flugzeug in die ADIZ eindringt, desto geringer wird die Vorwarnzeit bei möglichen Angriffen und desto höher wird die Wahrscheinlichkeit, dass mal "aus Versehen" scharf geschossen wird. Was die Chinesen da im Moment machen, ist ein Spiel mit dem Feuer. Und sie machen das ganz bewusst. Xi Jinping will aller Welt seine Muskeln zeigen und gezielt seine Nachbar einschüchtern.
Das passiert ja auch nicht nur gegenüber Taiwan. Es passiert noch massiver gegenüber Nachbarländern. Ganz offen beansprucht China Seegebiete, die nach internatinalem Seerecht den Nachbarn gehören. Ganz offen baut China dort militärische Anlagen und jault lautstark und drohend auf, wenn jemand sich dem nicht unterordnet. China respektiert keine regelbasierte internationale Ordnung. Xi Jinping ist der Meinung, dass China militärisch stark genug ist, sich alles zu nehmen was es will. Und das ist der erste Schritt zu einem Krieg.
https://www.tagesschau.de/ausland/asien ... r-101.html
Übrigens haben die USA zurzeit schon zwei Trägergruppen in dem Seegebiet. Wenn jetzt irgendwer einen kleinen Fehler macht, weil Sicherheitsgrenzen verletzt wurden, kann das schlimme Folgen haben. So muss man bewerten, was Xi Jinping da gerade mit allem Vorsatz tut.
Slava Ukraini
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Freitag 31. Januar 2020, 10:11
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Sind nicht immer mindestens zwei Flugzeugträgergruppen in dieser Region? Die von der USS Ronald Reagan geführte 5. Flugzeugträgergruppe hat ihren "Heimathafen" schon immer in Yokusuka und die USS Carl Vinson führt die 1. Flugzeugträgergruppe an. Deine Formulierung - "Wenn jetzt irgendwer einen kleinen Fehler macht, weil Sicherheitsgrenzen verletzt wurden, kann das schlimme Folgen haben" - würde ich überdenken, da sich dort seit über 70 Jahren zwei Flugzeugträgergruppen befinden. Was meinst Du überhaupt mit regelbasierter Ordnung? Amerika first?
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Steile Behauptung! Welche amerikanischen Flugzeugträgergruppen befanden sich denn Deiner Auslegung nach seit über 70 Jahren im südchinesischen Meer? Yokusuka z.B. ist meiner unmaßgeblichen Meinung nach in Japan und damit ganz gewiss nicht dem südchinesischen Meer zuzuordnen. Ist aber eigentlich gar nicht relevant. Fakt ist, dass selbst Deiner merkwürdigen Auslegung der Sachlage nach die Situation über 70 Jahre lang friedlich war. Erst in den vergangenen 7 bis 10 Jahren wurde die Situation "unfriedlicher". Was haben denn die USA in den letzten 10 Jahren im südchinesischen Meer angerichtet, das China berechtigen würde, philippinische, koreanische oder vietnamesische Gewässer für sich zu beanspruchen?peter.ismus hat geschrieben:(07 Oct 2021, 17:25)
Sind nicht immer mindestens zwei Flugzeugträgergruppen in dieser Region? Die von der USS Ronald Reagan geführte 5. Flugzeugträgergruppe hat ihren "Heimathafen" schon immer in Yokusuka und die USS Carl Vinson führt die 1. Flugzeugträgergruppe an. Deine Formulierung - "Wenn jetzt irgendwer einen kleinen Fehler macht, weil Sicherheitsgrenzen verletzt wurden, kann das schlimme Folgen haben" - würde ich überdenken, da sich dort seit über 70 Jahren zwei Flugzeugträgergruppen befinden.
Was die Konfliktsituation betrifft, muss ich übrigens genau gar nichts überdenken. Du müsstest erstmal anfangen, auch wirklich mit dem Wunsch zu denken, zu lesen! Heute befinden sich dort taiwanesische und südkoreanische und philippinische und indonesische und malayische und japanische und inzwischen sogar europäische (französisch und britisch) Streitkräfte in der Region. Hinzu kommen noch die Australier. Dazu kommen dann noch als wichtigstes Element die US-Streitkräfte. Und ALLE fühlen sich von China bedroht. Das war vor 25 Jahren noch nicht so. Dafür, dass sich das nunmehr geändert hat, sind selbstverständlich alle anderen verantwortlich, nur nicht China...
Ich meine damit, dass der "politische Verkehr zwischen den Völkern" immer auf gewissen allegemein akzeptierten Regeln beruht hat. Das war so, seit es die UN gibt. Sogar schon vorher im Völkerbund galt das. Googel mal nach humanitärem Völkerrecht. Ist nur eines von vielen Beispielen!Was meinst Du überhaupt mit regelbasierter Ordnung? Amerika first?
Es gibt also eine recht lange Tradition des regelbasierten Kontakts zwischen Nationen. Gelegentlich haben diese Regeln sogar Kriege gerechtfertigt. Nazi-Deutschland zum Beispiel ist auf der Basis dieser international anerkannten Regeln zerschlagen worden.
Soweit es China betrifft: Es gibt ein allgemein international anerkanntes Seerecht. Dieses international anerkannte Seerecht legt klar und transparent fest, welche Nation auf welche Seegebiete Zugriff haben darf. FAST alle Nationen der Welt erkennen dieses Seerecht an. China nicht. Das China unter Xi Jinping glaubt, dass es auf internationales Seerecht kacken darf, weil China mächtig genug ist, Ansprüche mit Gewalt durchsetzen zu können.
Unter dem Strich: Im südchinesischen Meer droht gerade nicht wegen "America first" ein Krieg, sondern wegen Xis Prämisse "China allone".
Slava Ukraini
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Freitag 31. Januar 2020, 10:11
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Kohlhaas
So so, die USA-Politik basiert auf dem UNO-Reglement. Sie tritt die Souveränität von Staaten nicht mit den Füßen. Das Gewaltmonopol, welches 'mal von der UNO ausging, wurde nicht ausgehöhlt. Soweit ich weiß waren die Kriege, die die USA in den letzten Jahren führten, ohne UNO-Mandat.Ich meine damit, dass der "politische Verkehr zwischen den Völkern" immer auf gewissen allgemein akzeptierten Regeln beruht hat. Das war so, seit es die UN gibt.