Doch.discipula hat geschrieben:(02 Aug 2021, 12:30)
Wenn ich mich impfe, schütze ich andere deswegen nicht.
Das Risiko der Virusübertragung ist stark vermindert. Ist doch eigentlich klar...
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID ... ssion.html
Moderator: Moderatoren Forum 7
Doch.discipula hat geschrieben:(02 Aug 2021, 12:30)
Wenn ich mich impfe, schütze ich andere deswegen nicht.
Die Gruppe der bisher überlebenden Hochbetagten kann ich durch eine Impfung vermutlich gar nicht adäquat schützen, weil bei sehr vielen dieser Menschen schlichtweg keine oder nur noch eine sehr geringe Immunantwort auf die Impfung erfolgt. Deshalb wäre es ja so wichtig das sich gerade das Pflegepersonal und alle Angehörigen komplett impfen lassen. Wenn ich was zu sagen hätte: in die Altenheime käme mir kein Ungeimpfter mehr durch die Tür.Sören74 hat geschrieben:(02 Aug 2021, 12:56)
... dann ist es mehr angebracht, die Impfquote der Risikogruppen zu betrachten.
eben, dieser Impschutz besteht darin nicht schwer zu erkranken.Cobra9 hat geschrieben:(02 Aug 2021, 12:40)
Welche Hersteller sagen was Du Behauptest bitte? Biontech gibt selbst an die Wirksamkeit* für Impfschutz beträgt etwa etwa 95 %.
Borgen Sie mir mal Ihre Glaskugel aus, bitte? Ich wüsste auch sehr gerne VORHER wer nicht schwer erkranken wird. Danke.discipula hat geschrieben:(02 Aug 2021, 13:02)
wer eh nicht schwer erkranken wird.
Sind die Hochbetagten die Gruppe, die das Gesundheitssystem stark belastet haben? Ich würde eher sagen, dass ist die Gruppe der über 60-jährgen + Vorerkrankten. Deren Impfquote ist besonders wichtig.Der Kutscher hat geschrieben:(02 Aug 2021, 13:00)
Die Gruppe der bisher überlebenden Hochbetagten kann ich durch eine Impfung vermutlich gar nicht adäquat schützen, weil bei sehr vielen dieser Menschen schlichtweg keine oder nur noch eine sehr geringe Immunantwort auf die Impfung erfolgt. Deshalb wäre es ja so wichtig das sich gerade das Pflegepersonal und alle Angehörigen komplett impfen lassen. Wenn ich was zu sagen hätte: in die Altenheime käme mir kein Ungeimpfter mehr durch die Tür.
streicher hat geschrieben:(02 Aug 2021, 12:56)
Doch.
Das Risiko der Virusübertragung ist stark vermindert. Ist doch eigentlich klar...
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID ... ssion.html
Nö, eben die vollkommen falsche Sichtweise. Du tust so, als wenn die Belastung der Krankenhäuser über alle Personengruppen gleich ist. Und das ist vollkommen falsch. Die Belastung der Krankenhäuser kommt durch die Risikogruppen, und die wichtigste Eigentschaft dabei ist das Alter.Der Kutscher hat geschrieben:(02 Aug 2021, 12:50)
Schwachsinn! Es kommt immer noch auf den zeitlichen Rahmen an in dem sich die nicht geimpften infizieren und zur Zeit sind über 40% der Bevölkerung nicht vollständig geimpft, über 30% überhaupt nicht.
Ja, sag mir wenn es angekommen istGott lass Hirn vom Himmel regnen ...
Kein Problem, here we goDer Kutscher hat geschrieben:(02 Aug 2021, 13:04)
Borgen Sie mir mal Ihre Glaskugel aus, bitte? Ich wüsste auch sehr gerne VORHER wer nicht schwer erkranken wird. Danke.
Ich hab Dir gesagt für untere Ligen muss Ich nachfragen. Aber ich hab auch gesagt wenn das flächendeckend für Sport eingeführt würde, eine gewisse private Vorsorge /Absicherung wäre ich dafür.Sören74 hat geschrieben:(02 Aug 2021, 11:17)
Und besteht Eishockey nur aus dem Profi Bereich? Gibt es nicht wesentlich mehr Spieler, die den Sport auf Amateur-Ebene ergreifen? Ich frage mich wirklich, warum Du Dich so schwer tust, mein Beispiel zu verstehen.![]()
Wie oft noch. Ich bin dazu bereit und um nicht erhebliche eigene Kosten zu haben. Hab auch bestmöglich privat vorgesorgt.Lieber Corbra9, Du verlierst Dich hier gerade in vielen Einzelheiten und Nebensächlichkeiten, die ich hier nicht nochmal zitiere. Es geht um eine ganz einfache Sache, die ich in eine einfache Frage formuliert habe. Wärst Du bereit bei einem Trainingsunfall an die 3.000 Euro Eigenbeteiligung zu tragen, so wie Du es bei Ungeimpften forderst? Antworte darauf oder lass es.
discipula hat geschrieben:(02 Aug 2021, 13:25)
Kein Problem, here we go
- wissen, wie alt man ist
- wissen, welches Geschlecht man hat
- Statistik aufrufen https://rsalzer.github.io/COVID_19_AGE/
- eigene Gruppe in Bezug auf Hospitalisationen und Todesfälle betrachten.
zur feineren Einstellung den eigenen Gesundheitszustand im Vergleich zu drn Alters- und Geschlechtsgenossen einschätzen, und dabei speziell Risikofaktoren für Covid https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/kr ... schen.html berücksichtigen.
.Garantien gibts natürlich keine, ein realitätsnahes Bild kann man sich so sehr wohl machen.
Dachte ich es mir doch, wieder nur eine trübe Mattscheibe statt glasklarer Kugel. Garantiert im leben ist nur eines: der Tod. Also tun sie bitte nicht so als bestünde überhaupt kein Risiko wenn man sich nicht impfen lässt, das stimmt vorne und hinten nicht.discipula hat geschrieben:(02 Aug 2021, 13:25)
Garantien gibts natürlich keine
Wird aber nicht und das finde ich auch gut so. Weil das die Beiträge für eine Mitgliedschaft im Sportverein noch weiter erhöhen würde. Aus Sicht des Staates ist es ja auch gut, dass wir in der Ausübung unseres Sports abgesichert sind.Cobra9 hat geschrieben:(02 Aug 2021, 13:28)
Ich hab Dir gesagt für untere Ligen muss Ich nachfragen. Aber ich hab auch gesagt wenn das flächendeckend für Sport eingeführt würde, eine gewisse private Vorsorge /Absicherung wäre ich dafür.
Es geht nicht darum, ob Du Dich extra privat zusatzversichern lässt, sondern ob Du bei einem Eigenverschulden bereit bist, bist zu 3.000 Euro für die Behandlung selbst zu bezahlen. Du schreibst wirklich seitenweise Postings auf meine Frage, ohne wirklich auf sie einzugehen. Du würdest uns beiden eine Menge Zeit ersparen, wenn Du einfach nur auf diese Frage antworten würdest.Cobra9 hat geschrieben: Wie oft noch. Ich bin dazu bereit und um nicht erhebliche eigene Kosten zu haben. Hab auch bestmöglich privat vorgesorgt.
discipula hat geschrieben:(02 Aug 2021, 13:02)
eben, dieser Impschutz besteht darin nicht schwer zu erkranken.
Ohne Impfung hast Du null Schutz. Einbildung ist kein Schutzwer eh nicht schwer erkranken wird, hat nichts davon, ein ohnehin winziges Risiko noch etwas winziger zu machen, umd sich dafür im Gegenzug dem Risiko von Impfreaktionen oder gar schwerwiegenden Nebenwirkungen auszusetzen
Der Kutscher hat geschrieben:(02 Aug 2021, 13:34)
Dachte ich es mir doch, wieder nur eine trübe Mattscheibe statt glasklarer Kugel. Garantiert im leben ist nur eines: der Tod. Also tun sie bitte nicht so als bestünde überhaupt kein Risiko wenn man sich nicht impfen lässt, das stimmt vorne und hinten nicht.
Ich habe ein gut funktionierendes Immunsystem. natürlich schützt mich das, sei nicht albern.Cobra9 hat geschrieben:(02 Aug 2021, 13:36)
Ohne Impfung hast Du null Schutz. Einbildung ist kein Schutz
Quelle für die 90%ige Impfquote bei der Altersgruppe 50+ bitte. Ich finde im Netz eine Impfquote zwischen 71,5 und 86% für die Altersgruppe Ü60, je nach Bundesland, insgesamt auf Deutschland bezogen: 85,2%Skeptiker hat geschrieben:(02 Aug 2021, 13:08)
Die Impfquote bei den Risikogruppen (also >50 und Risikofaktoren) dürfte >>90% liegen. Die wurden ja mit Priorität geimpft. Also was genau ist nun nicht daran zu verstehen, dass es keine Gefahr der Überlastung des Gesundheitssystems mehr gibt?
discipula hat geschrieben:(02 Aug 2021, 13:41)
Ich habe immer von einem sehr geringen Risiko gesprochen, nie von einer avsoluten Abwesenheit von Risiko.
Irgend ein Risiko hast du immer, auch mit Impfung. einfach ein bisschen anders verteilt. dann kriegst du halt Herzmuskelentzündung statt Kurzatmigkeit, im Fall der Fälle.
.da muss aber jeder Mensch selbst entscheiden, welche Risiken sie eingehen will.
Politiker könne sich viele lustige Sachen eifallen lassen o. fordern. Was davon Bestand hat entscheiden zum Glück Andere (BGH/BVerfG)...NMA hat geschrieben:(01 Aug 2021, 11:01)
Markus Söder: Wer partout nicht will, muss die Konsequenzen tragen"
https://www.nordbayern.de/politik/soder ... 1.11250945
Baerbock hält Benachteiligung von Ungeimpften für legitim
https://www.tagesspiegel.de/politik/gru ... 72366.html
Scholz: Impfverweigerer sollen Tests selbst bezahlen
https://www.facebook.com/watch/?v=499937214435402
Das tun die Politker...treiben Unternehmen in den Bankrott oder bis zur Aufgabe
Das tun einzig u. allein Diejenigen welche eine Spaltung der Gesellschaft in Geimpfte u. Ungeimpfte wollen...treiben die Spaltung der Gesellschaft voran
Die Wahrscheinlichkeit ist aber äußerst gering, viel geringer als die an Long-Covid zu leiden. Das können Sie ja für sich anders entscheiden, vielleicht sind Sie ja das eine medizinische Wunder mit dem perfekten Immunsystem das immer schützt und auch nicht überreagiert. Nur Ihre Argumentation mit der Statistik taugt nichts, Ihre Schlußfolgerungen sind fatal daneben.discipula hat geschrieben:(02 Aug 2021, 13:41)
dann kriegst du halt Herzmuskelentzündung statt Kurzatmigkeit, im Fall der Fälle.
Ach dein Immunsystem schützt Dich vor auch vor Tetanus, Polio, Covid und anderen Möglichkeiten gegen die geimpft wird.discipula hat geschrieben:(02 Aug 2021, 13:43)
Ich habe ein gut funktionierendes Immunsystem. natürlich schützt mich das, sei nicht albern.
Du erwartest doch nicht etwa von Impfverweigerern und Querdenkern Solidarität?Cobra9 hat geschrieben:(02 Aug 2021, 13:46)
Sehr solidarisch
du musst gar keine Nachteile wegen andern in Kauf nehmen, wovon redest du bitte?Cobra9 hat geschrieben:(02 Aug 2021, 13:46)
Ach wirklich. Wenn ich erhebliche Nachteile wegen anderer in Kauf nehmen muss ist das fair.
Das Gesundheitssystem droht nicht zu überlasten, weitere Massnahmen sind nicht mehr nötig. Ziel erreicht.Bin ja nicht nur ich. Also wenn im Herbst, Winter neue Maßnahmen nötig werden sollen alle die ihren Beitrag leisten einfach sagen weiter so.
Sören74 hat geschrieben:(02 Aug 2021, 13:35)
Wird aber nicht und das finde ich auch gut so. Weil das die Beiträge für eine Mitgliedschaft im Sportverein noch weiter erhöhen würde. Aus Sicht des Staates ist es ja auch gut, dass wir in der Ausübung unseres Sports abgesichert sind.
Ich sagte 3x Ja. Aber wenn ich mich gegen die meisten Kosten realistisch sowie finanziell machbar mich absichern kann um mir im Fall X die 3000 zu sparen tue ich das. Wenn ich aber selbst zahlen muss ist das eben so. Ich will das machen, dann ist das mit meine Verantwortung.Es geht nicht darum, ob Du Dich extra privat zusatzversichern lässt, sondern ob Du bei einem Eigenverschulden bereit bist, bist zu 3.000 Euro für die Behandlung selbst zu bezahlen. Du schreibst wirklich seitenweise Postings auf meine Frage, ohne wirklich auf sie einzugehen. Du würdest uns beiden eine Menge Zeit ersparen, wenn Du einfach nur auf diese Frage antworten würdest.
in neinem Fall ist die Wahrscheinlichkeit eines schweren Verlaufs so gering, ich riskiers mal. für Long Covid bin ich zu vernünftig; wenn ich krank bin, ruhe ich, bis ich es nicht mehr bin. und dann ruhe ich noch eine Weile länger.Der Kutscher hat geschrieben:(02 Aug 2021, 13:48)
Die Wahrscheinlichkeit ist aber äußerst gering, viel geringer als die an Long-Covid zu leiden.
nein, einfach ein normal gesunder Mensch mit normalem Immunsystem.Das können Sie ja für sich anders entscheiden, vielleicht sind Sie ja das eine medizinische Wunder mit dem perfekten Immunsystem
Gibts dazu noch ein Argument oder ist das einfach so eine Behauptung ins Blaue?Nur Ihre Argumentation mit der Statistik taugt nichts, Ihre Schlußfolgerungen sind fatal daneben.
discipula hat geschrieben:(02 Aug 2021, 13:55)
du musst gar keine Nachteile wegen andern in Kauf nehmen, wovon redest du bitte?
Behauptung ohne Evidenz. Ich kann auch behaupten Aliens Leben auf dem Mars.Das Gesundheitssystem droht nicht zu überlasten, weitere Massnahmen sind nicht mehr nötig. Ziel erreicht
Das Thema ist gerade Corona, nichts anderes.Cobra9 hat geschrieben:(02 Aug 2021, 13:50)
Ach dein Immunsystem schützt Dich vor auch vor Tetanus, Polio, Covid und anderen Möglichkeiten gegen die geimpft wir
Ist Polio dasselbe wie Corona?Du bist bspw mit Sicherheit gegen Polio geimpft. Glaubst das war zum Spaß
sind sie natürlich nicht, aber die wurden immer von Regierungen verfügt, nicht von der Gruppe der Ungeimpften.
wenn du Evidenz nicht lesen willst, muss ich mich noch zu dir ans Bett setzen und sie dir als Gutnachtgeschichte vorlesen?Behauptung ohne Evidenz.
Der Kutscher hat geschrieben:(02 Aug 2021, 13:50)
Du erwartest doch nicht etwa von Impfverweigerern und Querdenkern Solidarität?![]()
(Sorry, aber die wissen gerade mal mit viel Glück wie Solidarität geschrieben wird, definitiv nichts über die Bedeutung)
Das ist sehr wohl klar. Geimpfte sind weniger ansteckend. Asymptomatische sind weniger ansteckend (aber schwer nachzuzeichnen: sind leider auch immer wieder von Long Covid betroffen). Vernünftiger Umgang ist immer anzuraten.discipula hat geschrieben:(02 Aug 2021, 13:07)
nein daran ist wenig klar.
.angefangen mit der Frage, wie ansteckend Asymptomatische auch ohne Impfung sind. Das war ja mal eine grosse Befürchtung, die sich nach allem, was ich weiss, nicht bestätigt hat.
Okay, dann ist mir das in dem Wust an Texten nicht aufgefallen.
Das ist aber nicht Deine Forderung, dass Ungeimpfte sich extra absichern lassen sollen.Cobra9 hat geschrieben: Aber wenn ich mich gegen die meisten Kosten realistisch sowie finanziell machbar mich absichern kann um mir im Fall X die 3000 zu sparen tue ich das.
Okay.Cobra9 hat geschrieben:Wenn ich aber selbst zahlen muss ist das eben so. Ich will das machen, dann ist das mit meine Verantwortung.
discipula hat geschrieben:(02 Aug 2021, 14:06)
sind sie natürlich nicht, aber die wurden immer von Regierungen verfügt, nicht von der Gruppe der Ungeimpften.
wenn dir die Massnahmen nicht passen, musst du dich an deine Regierung wenden.
wenn du Evidenz nicht lesen willst, muss ich mich noch zu dir ans Bett setzen und sie dir als Gutnachtgeschichte vorlesen?
Klick und lies, du Faulpelz!
https://rsalzer.github.io/COVID_19_BAG/
Und das ist sehr begrüßenswert angesichts der unzähligen Versuche der Politik auf diese Entscheidung der STIKO Einfluß zu nehmen in den vergangenen Wochen...Der Kutscher hat geschrieben:(02 Aug 2021, 09:04)
diese Abwägung trifft in Deutschland die STIKO, sehr gewissenhaft und unabhängig von der Politik. Deshalb ist die Impfung für Kinder und Jugendlich 12-18 Jahre auch nur bedingt empfohlen und nicht uneingeschränkt wie von der Politik gewünscht.
Nö. Ich lass mich weder gegen Hep, Polio, Diphterie, Tetanus o. Ä, impfen weil ich andere davor schützen will sondern mich... Was für ein Humbug...!Misterfritz hat geschrieben:(02 Aug 2021, 11:29)
Impfen ist nicht nur für den eigenen Schutz, sondern auch für den Schutz anderer!!!!
Misterfritz sprach von "auch". Das es Impfungen gibt, wo der Schutz der Anderen keine Rolle spielt, ist jetzt keine Widerlegung der Aussage.firlefanz11 hat geschrieben:(02 Aug 2021, 14:17)
Nö. Ich lass mich weder gegen Hep, Polio, Diphterie, Tetanus o. Ä, impfen weil ich andere davor schützen will sondern mich... Was für ein Humbug...!
Die Fachleute von der STIKO empfehlen uneingeschränkt die Impfung für Menschen ab 18 Jahren. Diese Entscheidung ist auf der Grundlage aller verfügbarer Daten und einer Risiko-Nutzen-Abwägung gefallen. Mehr muß man dazu nicht sagen. Gibt natürlich immer ein paar Schlauköpfchen die meinen es besser zu wissen als die Wissenschaftler ...Cobra9 hat geschrieben:(02 Aug 2021, 14:13)
Ach jetzt meinst du dazu berufen zu sein was Fachleute sonst tun. Make my Day.
Ja, deshalb fände ich es auch wichtiger, dass die Politik eher dafür sorgt, dass sich noch mehr im Risikobereich (Ü60 + Vorerkrankte) impfen lassen. Denn die Kinder und Jugendlichen von 12 bis 18 werden wohl kaum sämtliche Intensivstationsplätze bei der nächsten Welle belegen.Der Kutscher hat geschrieben:(02 Aug 2021, 09:04)
Ganz rational: diese Abwägung trifft in Deutschland die STIKO, sehr gewissenhaft und unabhängig von der Politik. Deshalb ist die Impfung für Kinder und Jugendlich 12-18 Jahre auch nur bedingt empfohlen und nicht uneingeschränkt wie von der Politik gewünscht.
Sören74 hat geschrieben:(02 Aug 2021, 14:11)
Okay, dann ist mir das in dem Wust an Texten nicht aufgefallen.
3000 ist ein Wert. Keine Ahnung was da angemessen wäre. Klar hoch gegriffen. Aber klar wäre ich bereit das zu bezahlen wenn ich so blöd wäre mich nicht impfen zu lassen.
Das ist aber nicht Deine Forderung, dass Ungeimpfte sich extra absichern lassen sollen
Okay
Wenn es als Folge gemeint ist: richtig. Wenn es als Motivation für die Impfung gemeint ist.: nicht.Sören74 hat geschrieben:(02 Aug 2021, 14:19)
Misterfritz sprach von "auch". Das es Impfungen gibt, wo der Schutz der Anderen keine Rolle spielt, ist jetzt keine Widerlegung der Aussage.
"Es nützt nichts" ist sehr wohl ein guter Grund.Cobra9 hat geschrieben:(02 Aug 2021, 14:13)
Ahsoooo wer sich ohne besondere Gründe nicht impfen lässt hat keine Schuld das Maßnahmen beibehalten werden oder verlängert.
.Ganz falsch. Aber Ich denk wenn die Sachen wie Tests selbst zahlen, keine Einreise in andere Länder kommen die nächsten Tage kommt schon ein bisschen Vernunft
Diese Neigung zur Tyrannei, die du hier so locker, flockig und unbeschwert zeigst, finde ich erschreckend.Jede Woche mehrfach 18,50 blechen oder nicht ins Ausland reisen dürfen tut weh.
ich hatte in der Schule keinen Fensterplatz. ich denke und urteile selbst. und das sowieso und besonders, wenn es darum geht, was ich in mich reinpfeife.
Ach jetzt meinst du dazu berufen zu sein was Fachleute sonst tun.
der Virus wird bleiben und mutieren. wie die Grippe. ganz egal, was wir machen.Fachleute sagen wenn Wir keine Herdenimmunität erreichen gibt's Probleme.
Nochmal, es geht nicht darum, ob Du das zahlen würdest, wenn Du Dich nicht impfst, sondern wenn Du Dich generell durch Eigenverschulden verletzt oder durch Unachtsamkeit erkrankst. Das immer nur isoliert auf das Thema Corona-Impfung zu betrachten macht wenig Sinn, weil Du die Aufhebung eines elementaren Sozialstaats- und Versicherungsprinzip forderst, das da lautet, wir (Staat/Versicherungen) übernehmen die notwendigen Behandlungskosten, egal welche Schuld Du an dem Schlamassel selbst trägt.Cobra9 hat geschrieben:(02 Aug 2021, 14:24)
3000 ist ein Wert. Keine Ahnung was da angemessen wäre. Klar hoch gegriffen. Aber klar wäre ich bereit das zu bezahlen wenn ich so blöd wäre mich nicht impfen zu lassen.
Natürlich gibt es die. Ich habe Dir schon mehrfach geschrieben, Verletzungen und Erkrankungen, die man selbst verursacht hat. Da gibt es jede Menge solcher Situationen.Cobra9 hat geschrieben: Es gibt eben wenig vergleichbare Situationen die passen.
Natürlich tut der Griff in den Geldbeutel weh. Aber dann doch bitte konsequent und nicht mit einer Lex-Corona nach dem Motto, ich bin ja geimpft, mich stört es nicht.Cobra9 hat geschrieben:Ein wirklich 100 % richtig gibt's eh nicht. Ich vertrete eben die Meinung wenn es am Geldbeutel weh tut lernt man relativ schnell
Naja, nachdem man sich ja trotz Impfung anstecken und das Virus weiterverbreiten kann, käme mir im Altenheim oder im Krankenhaus eher keiner ohne Test durch die Tür.Der Kutscher hat geschrieben:(02 Aug 2021, 13:00)
Die Gruppe der bisher überlebenden Hochbetagten kann ich durch eine Impfung vermutlich gar nicht adäquat schützen, weil bei sehr vielen dieser Menschen schlichtweg keine oder nur noch eine sehr geringe Immunantwort auf die Impfung erfolgt. Deshalb wäre es ja so wichtig das sich gerade das Pflegepersonal und alle Angehörigen komplett impfen lassen. Wenn ich was zu sagen hätte: in die Altenheime käme mir kein Ungeimpfter mehr durch die Tür.
Wenn ich da einen Test verlangen würde, dann wäre es "Fieber messen"...3x schwarzer Kater hat geschrieben:(02 Aug 2021, 15:22)
Naja, nachdem man sich ja trotz Impfung anstecken und das Virus weiterverbreiten kann, käme mir im Altenheim oder im Krankenhaus eher keiner ohne Test durch die Tür.
discipula hat geschrieben:(02 Aug 2021, 15:42)
Wenn ich da einen Test verlangen würde, dann wäre es "Fieber messen"...
Es wird viel davon gesprochen. Wissenschaftlich belastbar gefunden wurde nach dem Stand meines Wissens bisher wenig bis nichts.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(02 Aug 2021, 15:43)
Man kann auch vollkommen symptomlos, sprich ohne Fieber das Virus übertragen.
Doch natürlich. Gerade Superspreader-Events gehen nicht selten von Symptomlosen aus. Zudem beginnt die Hauptansteckungsgefahr etwa 1 bis 2 Tage vor Symptombeginn. Hatte ich dir aber schon mal zum gleichen Thema geschrieben. Kannst du natürlich auch weiterhin ignorieren.discipula hat geschrieben:(02 Aug 2021, 17:01)
Es wird viel davon gesprochen. Wissenschaftlich belastbar gefunden wurde nach dem Stand meines Wissens bisher wenig bis nichts.
.
Ich bin sozial und solidarisch bis zu einem gewissen Punkt. Aber Ich sicher mich bestmöglich auch ab. Das kann jeder halten Wie Er will.Sören74 hat geschrieben:(02 Aug 2021, 14:35)
Nochmal, es geht nicht darum, ob Du das zahlen würdest, wenn Du Dich nicht impfst, sondern wenn Du Dich generell durch Eigenverschulden verletzt oder durch Unachtsamkeit erkrankst. Das immer nur isoliert auf das Thema Corona-Impfung zu betrachten macht wenig Sinn, weil Du die Aufhebung eines elementaren Sozialstaats- und Versicherungsprinzip forderst, das da lautet, wir (Staat/Versicherungen) übernehmen die notwendigen Behandlungskosten, egal welche Schuld Du an dem Schlamassel selbst trägt.
Natürlich gibt es die. Ich habe Dir schon mehrfach geschrieben, Verletzungen und Erkrankungen, die man selbst verursacht hat. Da gibt es jede Menge solcher Situationen.
Natürlich tut der Griff in den Geldbeutel weh. Aber dann doch bitte konsequent und nicht mit einer Lex-Corona nach dem Motto, ich bin ja geimpft, mich stört es nicht.
Damit beruht Deine Argumentation auf einem Widerspruch. Auf der einen Seite willst Du den Versicherungsschutz für Ungeimpfte aufheben. Auf der anderen Seite argumentierst Du mehrfach, dass Du Dich ja über Versicherungen für Verletzungen abgesicherst (oder das machen würdest).Cobra9 hat geschrieben:(02 Aug 2021, 18:11)
Ich bin sozial und solidarisch bis zu einem gewissen Punkt. Aber Ich sicher mich bestmöglich auch ab. Das kann jeder halten Wie Er will.
Ja warum, frage ich Dich?Cobra9 hat geschrieben:Einzelfall mit der Pandemie zu vergleichen ist irgendwie seltsam.
Zum Bezahlen der Tests habe ich mich die ganze Zeit nicht geäußert. Auf welchen Aspekt ich mich die ganze Zeit bezogen habe, sollte Dir schon bekannt sein.Cobra9 hat geschrieben:Du die Lex Corona kommt. Wenn Du nicht geimpft bist wirst Du Tests selbst langfristig zahlen müssen ect.
Der Selbstmörder hat auch kein Recht auf Vergütung des Stricks.....Sören74 hat geschrieben:(02 Aug 2021, 18:40)
Damit beruht Deine Argumentation auf einem Widerspruch. Auf der einen Seite willst Du den Versicherungsschutz für Ungeimpfte aufheben. Auf der anderen Seite argumentierst Du mehrfach, dass Du Dich ja über Versicherungen für Verletzungen abgesicherst (oder das machen würdest).
Da müsste man erst mal belegen, dass die Ungeimpften mehr Kosten verursachen, und mehr Ressourcen in Anspruch nehmen.frems hat geschrieben:(02 Aug 2021, 18:55)
Denkbar auch, die KV-Beiträge von Ungeimpften* zu erhöhen, ähnlich wie die PV bei Kinderlosen.
* ausgenommen natürlich für Leute, die sich nicht impfen lassen können. Deren Tests sollten auch weiterhin kostenfrei für sie sein.