Was hat er denn genau kritisiert?odiug hat geschrieben:(14 Jun 2021, 10:31)
Aber Özdemir ist genau in die Falle der Rufmordkampagne von "BLÖD" getappt.
Und das finde ich nicht in Ordnung.
Da sollte er schon aufmerksamer sein in seiner Beurteilung der Rede von Frau Emcke, als sich von "BLÖD"" so einfach vor den Karren spannen zu lassen.
Was wollen die Grünen?
Moderator: Moderatoren Forum 2
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Was wollen die Grünen?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Was wollen die Grünen?
Wie genau stellen die Grünen sich das mit dem "Energiegeld" vor?
Wer soll es bekommen? Wer profitiert davon am meisten?
Mal heißt es, einkommensschwache Haushalte sollten davon profitieren. Dann heißt es wieder, das "Energiegeld" solle pro Kopf an alle Bürger gezahlt werden. Dann widerum wird gesagt, daß Haushalte profitieren, die sich "klimaschützend" Verhalten würden.
Haben die Grünen das mal für einige beispielhafte Haushalte durchgerechnet?
Wer soll es bekommen? Wer profitiert davon am meisten?
Mal heißt es, einkommensschwache Haushalte sollten davon profitieren. Dann heißt es wieder, das "Energiegeld" solle pro Kopf an alle Bürger gezahlt werden. Dann widerum wird gesagt, daß Haushalte profitieren, die sich "klimaschützend" Verhalten würden.
Haben die Grünen das mal für einige beispielhafte Haushalte durchgerechnet?
Re: Was wollen die Grünen?
Es soll sozial gestaffelt werden.Wormser hat geschrieben:(14 Jun 2021, 13:19)
Wie genau stellen die Grünen sich das mit dem "Energiegeld" vor?
Wer soll es bekommen? Wer profitiert davon am meisten?
Mal heißt es, einkommensschwache Haushalte sollten davon profitieren. Dann heißt es wieder, das "Energiegeld" solle pro Kopf an alle Bürger gezahlt werden. Dann widerum wird gesagt, daß Haushalte profitieren, die sich "klimaschützend" Verhalten würden.
Haben die Grünen das mal für einige beispielhafte Haushalte durchgerechnet?
Re: Was wollen die Grünen?
Wie genau? Dazu konnte ich bisher nichts finden.odiug hat geschrieben:(14 Jun 2021, 13:31)
Es soll sozial gestaffelt werden.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Was wollen die Grünen?
Mal so angefragt, hat die CDU so ein Ausgleich (Laschet will ein Ausgleich über die Pendlerpauschale))in ihren Programm? Denn auch mit der CDU wird es Verteuerungen geben, aber eben vermutlich ohne nenneswerten sozialen Ausgleich.Wormser hat geschrieben:(14 Jun 2021, 13:19)
Wie genau stellen die Grünen sich das mit dem "Energiegeld" vor?
Wer soll es bekommen? Wer profitiert davon am meisten?
Mal heißt es, einkommensschwache Haushalte sollten davon profitieren. Dann heißt es wieder, das "Energiegeld" solle pro Kopf an alle Bürger gezahlt werden. Dann widerum wird gesagt, daß Haushalte profitieren, die sich "klimaschützend" Verhalten würden.
Haben die Grünen das mal für einige beispielhafte Haushalte durchgerechnet?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Was wollen die Grünen?
Ja, das bestreite ich nicht. Die CDU will im Kern genau dasselbe wie die Grünen.relativ hat geschrieben:(14 Jun 2021, 13:40)
Mal so angefragt, hat die CDU so ein Ausgleich (Laschet will ein Ausgleich über die Pendlerpauschale))in ihren Programm? Denn auch mit der CDU wird es Verteuerungen geben, aber eben vermutlich ohne nenneswerten sozialen Ausgleich.
Eine Erhöhung der Pendlerpauschale bringt z.B. Geringverdienern nichts, die sowieso keine oder kaum Steuern zahlen. Und wer weniger als 20 Kilometer einfache Strecke zur Arbeit pendelt, hat von der Erhöhung auch nichts. Die Landbevölkerung braucht das Auto auch nicht nur für den Hinweg zur Arbeit, sondern - welch Wunder - auch für den Rückweg nach Hause, für den Weg zum Einkaufszentrum in der nächsten Stadt und so weiter.
Mich würde aber nun mal konkret das Konzept der Grünen interessen, am liebsten mal durchgerechneet an mehreren beispielhaften Haushalten. Wer genau spart Geld, wer wird höher belastet?
Re: Was wollen die Grünen?
Sagte Özdemir bei Lanz, dass dem so sei.
Details kann ich dir auf die Schnelle jetzt auch nicht liefern ... sorry.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25847
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Was wollen die Grünen?
Und mit welcher Begründung? Damit diejenigen, die heute wenig konsumieren und dadurch wenig CO2-Emissionen verursachen in Zukunft mehr konsumieren und damit auch mehr CO2-Emissionen verursachen können?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Was wollen die Grünen?
Ich kenne die Details nicht und ich bin auch kein so großer Fan der Lenkung durch Preisgestaltung.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(14 Jun 2021, 15:33)
Und mit welcher Begründung? Damit diejenigen, die heute wenig konsumieren und dadurch wenig CO2-Emissionen verursachen in Zukunft mehr konsumieren und damit auch mehr CO2-Emissionen verursachen können?
Also nicht wenn es um den Verbrauch fossiler Energieträger geht.
Die Preise an den Zapfsäulen werden nur marginal von Berlin beeinflusst.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Was wollen die Grünen?
Also genau weiss dies eh noch keiner bzw. kann man noch nicht beantworten. Im Groben ist die Idee aus meiner Sicht wie folgtodiug hat geschrieben:(14 Jun 2021, 15:41)
Ich kenne die Details nicht und ich bin auch kein so großer Fan der Lenkung durch Preisgestaltung.
Also nicht wenn es um den Verbrauch fossiler Energieträger geht.
Die Preise an den Zapfsäulen werden nur marginal von Berlin beeinflusst.
Die Grünen haben das sogenannte Energiegeld erfunden. Klimabedingte Mehrkosten für Energie und Kraftstoff wollen sie Verbraucherinnen und Verbrauchern zumindest teilweise zurückzahlen, und zwar pro Kopf. Wer sparsam wirtschaftet und Kinder hat, soll mehr zurückbekommen, wer mit dicken Autos durch die Weltgeschichte brummt, oder zu zweit in acht Zimmern logiert, zahlt drauf, bzw. mehr.
Damit der Prozess auch gesellschaftlich mehr fahrt aufnehmen kann, ist dieser ordnungspolitische Ansatz gar nicht so schlecht.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Wenn dann aber so viel "umverteilt" wird, dass alle noch genau so viel fahren wie vorher- wo ist dann die Lenkungswirkung?relativ hat geschrieben:(14 Jun 2021, 15:51)
Also genau weiss dies eh noch keiner bzw. kann man noch nicht beantworten. Im Groben ist die Idee aus meiner Sicht wie folgt
Die Grünen haben das sogenannte Energiegeld erfunden. Klimabedingte Mehrkosten für Energie und Kraftstoff wollen sie Verbraucherinnen und Verbrauchern zumindest teilweise zurückzahlen, und zwar pro Kopf. Wer sparsam wirtschaftet und Kinder hat, soll mehr zurückbekommen, wer mit dicken Autos durch die Weltgeschichte brummt, oder zu zweit in acht Zimmern logiert, zahlt drauf, bzw. mehr.
Damit der Prozess auch gesellschaftlich mehr fahrt aufnehmen kann, ist dieser ordnungspolitische Ansatz gar nicht so schlecht.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Was wollen die Grünen?
Aber wann genau bekommt man was zurück ?relativ hat geschrieben:(14 Jun 2021, 15:51)
Also genau weiss dies eh noch keiner bzw. kann man noch nicht beantworten. Im Groben ist die Idee aus meiner Sicht wie folgt
Die Grünen haben das sogenannte Energiegeld erfunden. Klimabedingte Mehrkosten für Energie und Kraftstoff wollen sie Verbraucherinnen und Verbrauchern zumindest teilweise zurückzahlen, und zwar pro Kopf. Wer sparsam wirtschaftet und Kinder hat, soll mehr zurückbekommen, wer mit dicken Autos durch die Weltgeschichte brummt, oder zu zweit in acht Zimmern logiert, zahlt drauf, bzw. mehr.
Damit der Prozess auch gesellschaftlich mehr fahrt aufnehmen kann, ist dieser ordnungspolitische Ansatz gar nicht so schlecht.
Wenn man eine solche Idee hat, dann muß doch klar sein welche Bedingungen für eine Rückzahlung zu erfüllen sind.
Es ist bis jetzt nur glasklar, wie das Geld genommen wird.
Re: Was wollen die Grünen?
Das habe ich mich auch gefragt.Realist2014 hat geschrieben:(14 Jun 2021, 16:01)
Wenn dann aber so viel "umverteilt" wird, dass alle noch genau so viel fahren wie vorher- wo ist dann die Lenkungswirkung?
erst eine neue Umweltsteuer einführen, und damit die Pendlerpauschale subventionieren? das wäre ein lustiger Schenkelklopfer, wenn das ein Witz wäre und nicht die traurige Realität der sogenannt grünen Partei....
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Was wollen die Grünen?
1. Nicht jeder hat so eine destruktive Einstellung bei dem Thema, wie du es hast.Realist2014 hat geschrieben:(14 Jun 2021, 16:01)
Wenn dann aber so viel "umverteilt" wird, dass alle noch genau so viel fahren wie vorher- wo ist dann die Lenkungswirkung?
2. Wenn Bürger belohnt werden indem sie z.B. Energie und Sprit einsparren, dann wird es schon genug Pfennigfuchser geben, die Pragmatisch genug sind ihre evtl. gedanklichen Vorbehalte und Ideologien übern haufen zu werfen.
3. Natürlich kann diese Ordnungspolitik auch noch angepasst werden, entweder gelockert oder verschärft. Ziel ist eben eine langfristige planbare Änderung zum umweltpolitischen Handeln für alle Bürger und der Industrie.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Was wollen die Grünen?
Wie belohnt wird ist ja wohl noch nicht 100% klar. Entweder durch mehr Geld , welches man dann etlichen "Realisten" abnimmt, die sich erstmal nicht einschränken wollen, oder eben man macht es für die Bürger billiger indem man mehr subventioniert, bis man so eine Lenkung nicht mehr braucht. Fakt ist die Rechnung wird nicht der liebe Gott bezahlen.franzmannzini hat geschrieben:(14 Jun 2021, 16:02)
Aber wann genau bekommt man was zurück ?
Wenn man eine solche Idee hat, dann muß doch klar sein welche Bedingungen für eine Rückzahlung zu erfüllen sind.
Es ist bis jetzt nur glasklar, wie das Geld genommen wird.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25847
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Was wollen die Grünen?
Also wie ich schrieb, wer heute wenig CO2-Emissionen verursacht, hat mehr Geld zur Verfügung, damit er mehr konsumieren und damit mehr CO2-Emissionen verursachen kann. So die Logik der Grünen.relativ hat geschrieben:(14 Jun 2021, 15:51)
Also genau weiss dies eh noch keiner bzw. kann man noch nicht beantworten. Im Groben ist die Idee aus meiner Sicht wie folgt
Die Grünen haben das sogenannte Energiegeld erfunden. Klimabedingte Mehrkosten für Energie und Kraftstoff wollen sie Verbraucherinnen und Verbrauchern zumindest teilweise zurückzahlen, und zwar pro Kopf. Wer sparsam wirtschaftet und Kinder hat, soll mehr zurückbekommen, wer mit dicken Autos durch die Weltgeschichte brummt, oder zu zweit in acht Zimmern logiert, zahlt drauf, bzw. mehr.
Damit der Prozess auch gesellschaftlich mehr fahrt aufnehmen kann, ist dieser ordnungspolitische Ansatz gar nicht so schlecht.

Total hirnverbrannt.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Wieso destruktiv?relativ hat geschrieben:(14 Jun 2021, 16:08)
1. Nicht jeder hat so eine destruktive Einstellung bei dem Thema, wie du es hast.
Überzeugt Autofahrer sind kein Pfennigfuchser....[2. Wenn Bürger belohnt werden indem sie z.B. Energie und Sprit einsparren, dann wird es schon genug Pfennigfuchser geben, die Pragmatisch genug sind ihre evtl. gedanklichen Vorbehalte und Ideologien übern haufen zu werfen.
Welche "Verschärfung"?3. Natürlich kann diese Ordnungspolitik auch noch angepasst werden, entweder gelockert oder verschärft. ie.
Noch teuer ?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Bevor ich mich "Einschränkung" müsste , können sich 60% der deutschen Bevölkerung keine Auto mehr leisten...relativ hat geschrieben:(14 Jun 2021, 16:13)
Wie belohnt wird ist ja wohl noch nicht 100% klar. Entweder durch mehr Geld , welches man dann etlichen "Realisten" abnimmt, die sich erstmal nicht einschränken wollen, len.

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Was wollen die Grünen?
Hm, Konsum verhindern ist ja auch nicht das Ziel ,sondern es soll der Richtige sein. Bei dem komplexen Programm der unsymphatischen Grünen, kann man das aber schon mal durcheinander bringen.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(14 Jun 2021, 16:16)
Also wie ich schrieb, wer heute wenig CO2-Emissionen verursacht, hat mehr Geld zur Verfügung, damit er mehr konsumieren und damit mehr CO2-Emissionen verursachen kann. So die Logik der Grünen.![]()
Total hirnverbrannt.

Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Was wollen die Grünen?
Ja doch, wir kennen deine Tonbandaufnahme und MantraRealist2014 hat geschrieben:(14 Jun 2021, 16:22)
Bevor ich mich "Einschränkung" müsste , können sich 60% der deutschen Bevölkerung keine Auto mehr leisten...
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Doch, der Konsum von Autofahren soll reduziert werden.
Also Vorschreiberitis
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Damit vertrete ich die Mehrheit der Bürger, die sicher nicht auf das Autofahren verzichten werden...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was wollen die Grünen?
Realist2014 hat geschrieben:(14 Jun 2021, 16:01)
Wenn dann aber so viel "umverteilt" wird, dass alle noch genau so viel fahren wie vorher- wo ist dann die Lenkungswirkung?
Man bekommt Geld , wenn man sich 33 kleine MaccedonierKinder ins Haus eintragen lässt. (- Die natürlich fern bleiben.... )
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Was wollen die Grünen?
...so, dass jmd. oder etwas nicht dazu beiträgt, dass Situationen besser gemacht und Probleme gelöst werden...
Eben die sollen dann mal ordentlich zur Kasse gebeten werden, wenn sie nix beitragen wollen.Überzeugt Autofahrer sind kein Pfennigfuchser....
Für destruktive Bürger deiner Sorte, aber sicher.Welche "Verschärfung"?
Noch teuer ?

Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Was wollen die Grünen?
Also das Autofahrer Volk bist du auch noch.Realist2014 hat geschrieben:(14 Jun 2021, 16:34)
Damit vertrete ich die Mehrheit der Bürger, die sicher nicht auf das Autofahren verzichten werden...

Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was wollen die Grünen?
Soll ich ein Hol und Bring-Service als Gewerbe anmelden ...damit das Auto rollt ? Muss es ein 10t-er sein ?relativ hat geschrieben:(14 Jun 2021, 16:08)
1. Nicht jeder hat so eine destruktive Einstellung bei dem Thema, wie du es hast.
2. Wenn Bürger belohnt werden indem sie z.B. Energie und Sprit einsparren, dann wird es schon genug Pfennigfuchser geben, die Pragmatisch genug sind ihre evtl. gedanklichen Vorbehalte und Ideologien übern haufen zu werfen.
3. Natürlich kann diese Ordnungspolitik auch noch angepasst werden, entweder gelockert oder verschärft. Ziel ist eben eine langfristige planbare Änderung zum umweltpolitischen Handeln für alle Bürger und der Industrie.



Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was wollen die Grünen?
Die Heizung von Oma Gertrud frisst genau soviel Diesel wie ein PKW mit den selben Betriebsstunden.Realist2014 hat geschrieben:(14 Jun 2021, 16:34)
Damit vertrete ich die Mehrheit der Bürger, die sicher nicht auf das Autofahren verzichten werden...
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Was wollen die Grünen?
Natürlich soll der Autoverkehr mit Benzinern/Verbrennern reduziert werden, weil es anders noch nicht geht, wenn unterschriebene Ziele erreicht und eine höchstrichterliche Entscheidung akzeptiert werden soll. Der Individualverkehr wird sich evtl. ändern (mehr Carsheering ect.pp) aber er wird auf lange Sicht nicht abgeschaft.Realist2014 hat geschrieben:(14 Jun 2021, 16:33)
Doch, der Konsum von Autofahren soll reduziert werden.
Also Vorschreiberitis
Aber wer weiss schon was für Entwicklungen es gibt, wenn das Thema Verbrenner erstmal durch ist und wieder mehr innovation für Alternativen frei wird.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Was wollen die Grünen?
Schau mal so dumm bist du gar nicht, wie du immer hier tust.Teeernte hat geschrieben:(14 Jun 2021, 16:36)
Soll ich ein Hol und Bring-Service als Gewerbe anmelden ...damit das Auto rollt ? Muss es ein 10t-er sein ?![]()
![]()
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Was wollen die Grünen?
In der Theorie schon ... aber der bürokratische Aufwand scheint mir gewaltig .relativ hat geschrieben:(14 Jun 2021, 15:51)
Also genau weiss dies eh noch keiner bzw. kann man noch nicht beantworten. Im Groben ist die Idee aus meiner Sicht wie folgt
Die Grünen haben das sogenannte Energiegeld erfunden. Klimabedingte Mehrkosten für Energie und Kraftstoff wollen sie Verbraucherinnen und Verbrauchern zumindest teilweise zurückzahlen, und zwar pro Kopf. Wer sparsam wirtschaftet und Kinder hat, soll mehr zurückbekommen, wer mit dicken Autos durch die Weltgeschichte brummt, oder zu zweit in acht Zimmern logiert, zahlt drauf, bzw. mehr.
Damit der Prozess auch gesellschaftlich mehr fahrt aufnehmen kann, ist dieser ordnungspolitische Ansatz gar nicht so schlecht.
Wie willst du denn den tatsächlichen Verbrauch von Bürgern kontrollieren, um daraus die Höhe der Rückerstattung zu berechnen ?
Und wer zu zweit in 8 Zimmern logiert zahlt ohnehin schon sehr sehr sehr viel mehr und die energetische Sanierung läuft da nur unter "Nebenkosten" ... oder er wohnt dort, eh wo niemand wohnen will und harrt aus, wo andere nur reisaus nehmen.
Dann hat ein Mieter auch kaum Einfluss auf den CO² Ausstoß der Heizanlage in seinem Mietshaus und wenn dann doch saniert wird, dann ist die Rückerstattung der Tropfen auf den heißen Stein der fälligen Mieterhöhung.
Also erst einmal denke ich, dass man zB die Gewichtsklasseneinteilung von PKW bei der Bemessung der zulässigen Schadstoffemissionen abschaffen sollte.
Es sollte tatsächlich nur zählen, was hinten wirklich raus kommt.
Warum so mancher tonnenschwerer SUV oder Luxuskarosse einen bessere E Norm erfüllen soll, als ein Kleinwagen, dass will mit nicht in den Schädel.
Und ja, die Motoren sind effizienter weil sehr viel teurer ... aber in letztendlich stoßen sie halt immer noch mehr Abgase aus, als ein Kleinwagen.
Strengere Grenzwerte, keine Ausnahmen und Schlupflöcher mehr.
Drosselung der Leistung ... machen die Franzosen schon ... und ein generelles Tempolimit.
Und bitte kein rumgewinde wie man das nennen soll wie der Cem bei Lanz: Tempolimit ist ganz ok... passt schon.
Massive Steigerung der Kapazitäten der erneuerbaren Energien.
Ausbau der Netze und bessere Steuerung der Netze.
Ökologisch verträglicher Hochwasserschutz.
Rückzugsorte von Wildtieren und Insekten inmitten der Agrarwüsten.
Massive Einschränkung von Pestiziden und Herbiziden in der Landwirtschaft.
Auch Stilllegung von landwirtschaftlichen Flächen für den Naturschutz.
Verbot von Massentierhaltung.
Rückbau von Autobahnen und Bundesstraßen ...


'tschuldigung an die Moderation

Ausbau von Zug-Fernverkehr und ÖPNV.
Eigene Buslinien in den Städten und mehrspuhrige Radwege plus Grünstreifen.
Das Auto wirklich aus den Innenstädten raus ekeln

ÖNPV freundliche Ampeltaktung.
Aber zuerst müssen die Versäumnisse und Fehlentwicklungen der letzten 16 Jahre abgeräumt werden.
Und danach das volle Programm

- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25847
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Was wollen die Grünen?
Und wie wird das sichergestellt, dass es der "richtige" Konsum ist?relativ hat geschrieben:(14 Jun 2021, 16:29)
Hm, Konsum verhindern ist ja auch nicht das Ziel ,sondern es soll der Richtige sein. Bei dem komplexen Programm der unsymphatischen Grünen, kann man das aber schon mal durcheinander bringen.
Zuletzt geändert von 3x schwarzer Kater am Montag 14. Juni 2021, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was wollen die Grünen?
Die Leute werden erst spät merken, dass die Hexenjagd auf Autofahrer die armen Leute mit einscheiben Mitwohnung und Kohleheizung hart treffen - und die Kleinbauern ihre Arbeitsgrundlage verlieren.relativ hat geschrieben:(14 Jun 2021, 16:41)
Schau mal so dumm bist du gar nicht, wie du immer hier tust.
Waldbauern benötigen 30% des Umsatzes in "Sprit" .
Holz wird also weiter teuer.
Eine 200qm Wohnung nach Energiestandard Niedrigenergie 30% ....genau so wie eine 70qm "Altbau" Wohnung - unsaniert/altsaniert.
Arme und alte Leute werden da geschröpft - die sich den Energiehaushalt // Einsparung NICHT aussuchen können.
Sprit 10 Cent mehr ?



Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25847
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Was wollen die Grünen?
Was spricht gegen einen Verbrenner, der z.B. mit Blue Crude betrieben wird?relativ hat geschrieben:(14 Jun 2021, 16:41)
Natürlich soll der Autoverkehr mit Benzinern/Verbrennern reduziert werden, weil es anders noch nicht geht, wenn unterschriebene Ziele erreicht und eine höchstrichterliche Entscheidung akzeptiert werden soll. Der Individualverkehr wird sich evtl. ändern (mehr Carsheering ect.pp) aber er wird auf lange Sicht nicht abgeschaft.
Aber wer weiss schon was für Entwicklungen es gibt, wenn das Thema Verbrenner erstmal durch ist und wieder mehr innovation für Alternativen frei wird.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was wollen die Grünen?
relativ hat geschrieben:(14 Jun 2021, 16:41)
Natürlich soll der Autoverkehr mit Benzinern/Verbrennern reduziert werden, weil es anders noch nicht geht, wenn unterschriebene Ziele erreicht und eine höchstrichterliche Entscheidung akzeptiert werden soll. Der Individualverkehr wird sich evtl. ändern (mehr Carsheering ect.pp) aber er wird auf lange Sicht nicht abgeschaft.
Aber wer weiss schon was für Entwicklungen es gibt, wenn das Thema Verbrenner erstmal durch ist und wieder mehr innovation für Alternativen frei wird.
https://www.de.kearney.com/documents/11 ... haring.pdfMobilität Schlechte Aussichten für die Carsharing-Branche
Das Geschäftsmodell würde sich nur in Regionen mit einer Bevölkerungsdichte von mindestens 3000 Personen pro Quadratkilometer lohnen, heißt es da. Das wären dann zum Beispiel München und Berlin – Köln, Hamburg und Leipzig scheiden bei dieser Berechnung bereits aus.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Was wollen die Grünen?
Der Grüne GLAUBE.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(14 Jun 2021, 17:01)
Was spricht gegen einen Verbrenner, der z.B. mit Blue Crude betrieben wird?
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Was wollen die Grünen?
o.k., dass erzeugt bei mir ein freundliches Nicken, einen Fehler einzugestehen ist leider nicht allzu häufig hier ...odiug hat geschrieben:(14 Jun 2021, 15:27)
Also "lustig" finde ich deine Art zu argumentieren immer noch nicht, aber ... ich hab dich glatt mit einem anderen User verwechselt
Also da muss ich eine Abbitte leisten
sorry ... 'tschuldigung ... ich hoffe das kommt nicht wieder vor
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Verzicht ist inwieweit für mich besser?relativ hat geschrieben:(14 Jun 2021, 16:35)
...so, dass jmd. oder etwas nicht dazu beiträgt, dass Situationen besser gemacht und Probleme gelöst werden...
Es müssen alle zur Kasse gebeten werden, die für den CO2 Ausstoß beitragen.Eben die sollen dann mal ordentlich zur Kasse gebeten werden, wenn sie nix beitragen wollen.
Der Verzicht auch Bequemlichkeit trifft immer zuerst die, die es sich nicht leisten können..[Für destruktive Bürger deiner Sorte, aber sicher.
Für deine linken Seele natürlich eine Qual...

Zuletzt geändert von Realist2014 am Montag 14. Juni 2021, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Schau dir den Autoverkehr an...
Die Zulassungszahlen der PKW
Dann hör auch deine Märchen zu erzählen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81189
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was wollen die Grünen?
Wie will man das global hinbekommen?Realist2014 hat geschrieben:(14 Jun 2021, 17:58)
Es müssen alle zur Kasse gebeten werden, die für den CO2 Ausstoß beitragen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Der Forist "Relativ" betrachtet ja nur D...

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Was wollen die Grünen?
Nachdem ich dir scheinbar keine PN schicken kann, zumindest fehlt da der Button in deinem Profil, nochmal kurz.Ammianus hat geschrieben:(14 Jun 2021, 17:52)
o.k., dass erzeugt bei mir ein freundliches Nicken, einen Fehler einzugestehen ist leider nicht allzu häufig hier ...
Mir wurden in letzter Zeit von einigen Usern ein paar Dinge an den Kopf geworfen, die mir doch etwas unter die Haut gingen.
Bis hin, mir Sympathien zu eine Holocaust Leugner zu unterstellen.
Daher reagiere ich gerade etwas empfindlich.
Im ganzen beruht das ein wenig auf einem Missverständnis, verursacht durch eine auf die schnelle von mir etwas schludirg geschriebene Antwort, die meine Ansichten sträflich verkürzt.
Also nochmals sorry für die Verwechslung und die unangemessene Replik meinerseits

Re: Was wollen die Grünen?
Witzig, wenn genau dem Typ user, der rechts mit mehreren "ä" schreibt, Emcke in Bausch und Bogen skandalisiert und verurteilt, während einem Ex VS Chef, der in antisemitischen Chiffren schwelgt und erwiesener Massen auf dem rääächten Auge blind ist, mit der gleichen Verve ein Persilschein ausgestellt wird.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Was wollen die Grünen?
Es geht um Deine ideologische Nähe zu dem Typen und betrifft den Ökoextremisus.odiug hat geschrieben:(14 Jun 2021, 19:10)
Bis hin, mir Sympathien zu eine Holocaust Leugner zu unterstellen.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/tec ... 86561.html
Wenn Du glaubst, dass Dir die Schuhe seiner Shoa Relativierung passen, ist es Dein Problem, wenn Du sie anziehst.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Was wollen die Grünen?
Ich finde Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin gut - und das ganz ohne Ironie: Einfach gut.
Denn da werden die Grünen mit Sicherheit weder das Kanzleramt übernehmen noch überhaupt große Stimmengewinne einfahren. Sie ist jetzt schon dem Untergang geweiht. Mindestens 4 Jahre lang Ruhe, wenigstens vor denen.
Ich werde den Wahlabend genießen - und das solltet ihr auch
Denn da werden die Grünen mit Sicherheit weder das Kanzleramt übernehmen noch überhaupt große Stimmengewinne einfahren. Sie ist jetzt schon dem Untergang geweiht. Mindestens 4 Jahre lang Ruhe, wenigstens vor denen.
Ich werde den Wahlabend genießen - und das solltet ihr auch

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
wann war das?Praia61 hat geschrieben:(14 Jun 2021, 19:47)
Nur Kranke finden Baerbock gut, die einmal in ein Mikro sprach und Sex mit Kindern auf freiwilliger Basis forderte.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Was wollen die Grünen?
Gemeint ist natürlich der classische Verbrenner mit fossilen Brennstoffen, ja meiner Meinung gehören dazu auch die Synthetischen angeblich CO2 neutralen. Ich würde den Verbrenner einfach vergessen und dafür noch mehr auf Alternative und neue Antriebstechniken bauen. Das dies leider immer noch ein Prozess ist brauche ich hoffentlich nich noch zu erwähnen, obwohl ich es jetzt sicherhaltshaber doch getan habe.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(14 Jun 2021, 17:01)
Was spricht gegen einen Verbrenner, der z.B. mit Blue Crude betrieben wird?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Was wollen die Grünen?
Ich hab ja hier schon mal gesagt, daß wir auch solche Typen wie dich mit durchziehen, denn anders als du hier behauptest, gibt es noch mehr Bürger die sich dem gemeinschaftlichen Gelingen verschrieben haben. Wäre es so wie du behauptest, würde hier nicht mehr so viel laufen.Realist2014 hat geschrieben:(14 Jun 2021, 17:58)
Verzicht ist inwieweit für mich besser?
Es müssen alle zur Kasse gebeten werden, die für den CO2 Ausstoß beitragen.
Der Verzicht auch Bequemlichkeit trifft immer zuerst die, die es sich nicht leisten können..
Für deine linken Seele natürlich eine Qual...
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Was wollen die Grünen?
M. W. war das Volker Beck. Allerdings nicht in ein Mikro, sondern in einem Buch. Er hat dies inzwischen allerdings als Fehler eingeräumt.Realist2014 hat geschrieben:(14 Jun 2021, 19:48)
wann war das?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Was wollen die Grünen?
Selbstverständlich tue ich das, denn mein Mandarin ist etwas eingerostet.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Was wollen die Grünen?
Zulassung 2020:relativ hat geschrieben:(14 Jun 2021, 19:49)
Gemeint ist natürlich der classische Verbrenner mit fossilen Brennstoffen, ja meiner Meinung gehören dazu auch die Synthetischen angeblich CO2 neutralen.
Ich würde den Verbrenner einfach vergessen und dafür noch mehr auf Alternative und neue Antriebstechniken bauen. e.
"194.163 der insgesamt 2.917.678 Pkw-Neuzulassungen im Jahr 2020 entfielen auf Elektroautos."
Damit sind 2020 2,85 Millionen neue Verbrenner zugelassen worden...
Die eine Lebensdauer von sicher mehr als 20 Jahren haben...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden