Links/Mitte/Rechts

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 17:44)
Danke aber auf "deine Kompetenz" kann man verzichten
Das sehen meine Kunden anders. :cool:
Was sagen deine Kunden zu deinen Kompetenzen? :D
in Sachen sozial 5 minus würde ich sagen.

Was du diesbezüglich "sagst" hat in welchem Kontext irgendeine Relevanz?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 17:46)

Mit einem der mit dem Begriff sozial nichts anzufangen , dass nichts,kommt war klar.
Die Frage nach DEINER Definition wurde schon mehrfach gestellt.

Wie lautet nun deine Antwort?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Meruem »

Man kann es,auch in der Regel so sehen was Sozialpolitik betrifft

Links = sozial

Rechts = asozial
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 17:49)

Man kann es,auch in der Regel so sehen was Sozialpolitik betrifft

Links = sozial

Rechts = asozial
Das sind kein Definitionen

Oder überfordert es dich, eine eigene Definition zu liefern?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Meruem »

Sozial ist für mich etwa: Chancengleiheit, kostenlose Bildung , eine bedingungslose Grundsicherung ( ohne Sanktionen) egal ob für Erwachsenen oder Kind
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Meruem »

Realist2014 hat geschrieben:(27 May 2021, 17:50)

Das sind kein Definitionen

Oder überfordert es dich, eine eigene Definition zu liefern?

Dass du nicht weißt wie man sozial buchstabiert ist geschenkt
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Doppelt
Zuletzt geändert von Realist2014 am Donnerstag 27. Mai 2021, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 17:52)
Sozial ist für mich etwa:
Chancengleiheit,kostenlose Bildung ,
Das ist gegeben
eine bedingungslose Grundsicherung ( ohne Sanktionen)
Gibt es- für Arbeitsunfähige und für die im Rentenalter.
Aber natürlich bedarfsorientiert und nur bei Bedürftigkeit
egal ob für Erwachsenen oder Kind
Bei Kindern gibt es keine Sanktionen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

@Meruem:

Bezüglich deines "Postulats" von wegen:

Rechts = unsozial habe ich mal bei der AfD geschaut:

"Die AfD bekennt sich zum Sozialstaat, zur sozialen Marktwirtschaft und zur Solidarität und gegenseitigen Hilfe innerhalb unseres Volkes. Unter Anerkennung der enormen Leistung der Nachkriegsgeneration beim Aufbau unseres Landes und insbesondere der Ausgestaltung der Sozialsysteme, ist festzustellen, dass sich seit vielen Jahren große Veränderungen in der Struktur unseres Bevölkerungsaufbaus (Demografie) entwickelt haben, die gewaltige Auswirkungen auf unsere sozialen Sicherungssysteme haben. Von einem Land mit Geburtenüberschuss bis Ende der 60er Jahre haben wir uns seit Beginn der 70er Jahre kontinuierlich zu einem der Länder mit der weltweit niedrigsten Geburtenrate verändert."

................................................

https://www.afd.de/sozialkonzept/
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Ist die FDP nun rechts = unsozial:?

"Liberales Bürgergeld einführen
Wir Freie Demokraten wollen das Liberale Bürgergeld. Wir wollen steuerfinanzierte Sozialleistungen wie das Arbeitslosengeld II, die Grundsicherung im Alter, die Hilfe zum Lebensunterhalt oder das Wohngeld in einer Leistung und an einer staatlichen Stelle zusammenfassen, auch im Sinne einer negativen Einkommenssteuer. Selbstverdientes Einkommen soll geringer als heute angerechnet werden. So möchten wir das Steuer- und Sozialsystem verbinden. Die Grundsicherung muss unbürokratischer, würdewahrender, leistungsgerechter, digitaler und vor allem chancenorientierter werden. Daneben sollte der Passiv-Aktiv-Tausch weiterentwickelt werden, bei dem Gelder, die ein Leistungsempfänger erhält, in Lohnkostenzuschüsse für einen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz umgewandelt werden können.

Bessere Hinzuverdienstregeln beim ALG II
Wir Freie Demokraten wollen bessere Hinzuverdienstregeln beim Arbeitslosengeld II bzw. beim angestrebten liberalen Bürgergeld. Die aktuellen Regeln sind demotivierend und belohnen kaum, durch eigene Arbeit die Grundsicherung Schritt für Schritt zu verlassen. Bessere Hinzuverdienstregeln ermöglichen aber genau das, sie bilden eine trittfeste Leiter, die aus Hartz IV herausführt. Das Einkommen von Jugendlichen aus Familien, die ALG II beziehen, soll bis zur Höhe eines Minijobs gar nicht angerechnet werden.

Schonvermögen erhöhen
Wir Freie Demokraten wollen das Schonvermögens in der Grundsicherung ausweiten. Das betrifft insbesondere das Altersvorsorge- Vermögen, die selbst genutzte Immobilie und das für die Erwerbstätigkeit benötigte angemessene Kraftfahrzeug. Wir wollen Menschen davor bewahren, ihre auch abseits der staatlichen Förderung eigenverantwortlich und hart erarbeitete Altersvorsorge auflösen zu müssen. Wir wollen, dass sich Eigenverantwortung und Anstrengung auszahlen.

Arbeitslosengeld II entbürokratisieren – mit einheitlichem Satz
Wir Freie Demokraten wollen einen einheitlichen Satz für alle erwachsenen Leistungsbezieher beim Arbeitslosengeld II bzw. beim angestrebten liberalen Bürgergeld. Bei Rückforderungen durch die Jobcenter führen wir eine Bagatellgrenze für Kleinstbeträge ein. Beide Maßnahmen verringern den Verwaltungsaufwand und sorgen für eine transparentere, bürgernähere Grundsicherung. Dies erspart allen die teilweise entwürdigende Überprüfung der Wohn- und Familienverhältnisse."

https://www.fdp.de/programmentwurf-zur- ... swahl-2021
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Bobo
Beiträge: 13120
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Bobo »

Europa2050 hat geschrieben:(27 May 2021, 15:42)

Kam jetzt ehrlicherweise bisher nicht so rüber, weder die Weltoffenheit, noch das Bekenntnis zu (finanziellem) Erfolg… :?

So kann man sich täuschen :eek:
Jep. ich bin keineswegs Sozialist, sondern trotz Fleiß Menschenfreund geblieben und nicht blind für mein Umfeld.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 17:21)

Natürlich istcder ALG2 Satz zu niedrig
ist noch keiner verhungert.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Realist2014 hat geschrieben:(27 May 2021, 18:08)

Ist die FDP nun rechts = unsozial:?

"Liberales Bürgergeld einführen
Wir Freie Demokraten wollen das Liberale Bürgergeld. Wir wollen steuerfinanzierte Sozialleistungen wie das Arbeitslosengeld II, die Grundsicherung im Alter, die Hilfe zum Lebensunterhalt oder das Wohngeld in einer Leistung und an einer staatlichen Stelle zusammenfassen, auch im Sinne einer negativen Einkommenssteuer. Selbstverdientes Einkommen soll geringer als heute angerechnet werden. So möchten wir das Steuer- und Sozialsystem verbinden. Die Grundsicherung muss unbürokratischer, würdewahrender, leistungsgerechter, digitaler und vor allem chancenorientierter werden. Daneben sollte der Passiv-Aktiv-Tausch weiterentwickelt werden, bei dem Gelder, die ein Leistungsempfänger erhält, in Lohnkostenzuschüsse für einen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz umgewandelt werden können.

Bessere Hinzuverdienstregeln beim ALG II
Wir Freie Demokraten wollen bessere Hinzuverdienstregeln beim Arbeitslosengeld II bzw. beim angestrebten liberalen Bürgergeld. Die aktuellen Regeln sind demotivierend und belohnen kaum, durch eigene Arbeit die Grundsicherung Schritt für Schritt zu verlassen. Bessere Hinzuverdienstregeln ermöglichen aber genau das, sie bilden eine trittfeste Leiter, die aus Hartz IV herausführt. Das Einkommen von Jugendlichen aus Familien, die ALG II beziehen, soll bis zur Höhe eines Minijobs gar nicht angerechnet werden.

Schonvermögen erhöhen
Wir Freie Demokraten wollen das Schonvermögens in der Grundsicherung ausweiten. Das betrifft insbesondere das Altersvorsorge- Vermögen, die selbst genutzte Immobilie und das für die Erwerbstätigkeit benötigte angemessene Kraftfahrzeug. Wir wollen Menschen davor bewahren, ihre auch abseits der staatlichen Förderung eigenverantwortlich und hart erarbeitete Altersvorsorge auflösen zu müssen. Wir wollen, dass sich Eigenverantwortung und Anstrengung auszahlen.

Arbeitslosengeld II entbürokratisieren – mit einheitlichem Satz
Wir Freie Demokraten wollen einen einheitlichen Satz für alle erwachsenen Leistungsbezieher beim Arbeitslosengeld II bzw. beim angestrebten liberalen Bürgergeld. Bei Rückforderungen durch die Jobcenter führen wir eine Bagatellgrenze für Kleinstbeträge ein. Beide Maßnahmen verringern den Verwaltungsaufwand und sorgen für eine transparentere, bürgernähere Grundsicherung. Dies erspart allen die teilweise entwürdigende Überprüfung der Wohn- und Familienverhältnisse."

https://www.fdp.de/programmentwurf-zur- ... swahl-2021
Natürlich ist das unsozial. Immerhin wird noch erwartet, dass man arbeitet. Das geht gar nicht.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Bobo hat geschrieben:(27 May 2021, 18:17)

Jep. ich bin keineswegs Sozialist, sondern trotz Fleiß Menschenfreund geblieben und nicht blind für mein Umfeld.
Du hast nur Unkenntnis über gewisse Fakten ( Steuern, Rentensystem...) , wie ich lesen durfte.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35883
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Billie Holiday »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 17:52)

Sozial ist für mich etwa: Chancengleiheit, kostenlose Bildung , eine bedingungslose Grundsicherung ( ohne Sanktionen) egal ob für Erwachsenen oder Kind
Wer muß für den Schulbesuch bezahlen?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 17:52)

Sozial ist für mich etwa: Chancengleiheit, kostenlose Bildung , eine bedingungslose Grundsicherung ( ohne Sanktionen) egal ob für Erwachsenen oder Kind
Was ist sozial an der Einstellung zu erwarten, dass man seine Grundbedürfnisse ohne Gegenleistung gedeckt kriegt?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(27 May 2021, 19:02)

Was ist sozial an der Einstellung zu erwarten, dass man seine Grundbedürfnisse ohne Gegenleistung gedeckt kriegt?
Die korrekten deutschen Worte für jemanden, der arbeiten könnte sind:

Dreist & unverschämt.


Aber ganz sicher nicht "sozial"
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10303
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Europa2050 »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 17:49)

Man kann es,auch in der Regel so sehen was Sozialpolitik betrifft

Links = sozial

Rechts = asozial
Nach diesem deutlichen Statement schauen wir doch mal, ob tatsächlich eine Korrelation der Position zum Thema „Umverteilung“ zum RML-Schema besteht (und kommen so auch dem Thema wieder etwas näher).
Ich habe die ideologischen Reinformen genommen, wohl wissend, dass die aktuellen Parteien da natürlich abgeschwächte Positionen vertreten. Fangen wir diesmal „Links“ an:

- Kommunismus/Sozialismus: Alle schmeißen alles in einen Topf, und alle essen dann daraus. Wenn schon alle gleich sind, warum soll dann einer mehr Suppe haben? Umverteilung in Reinform.

- Klassischer Liberalismus: Prinzipiell gegen Umverteilung. Warum soll man jemandem etwas wegnehmen, das er rechtmäßig erworben hat? Neoliberalismus: Man muss Menschen ein finanzielles Minimum zur Verfügung stellen, da sonst seine Grundrechte wertlos sind. Man löst den Zielkonflikt in dem man lieber in den Menschen investiert, als ihn durchzufüttern (und ist enttäuscht, wenn er nix draus macht).
Umverteilung idealerweise nur als Investition

- Konservativismus: Warum sollen wir durch Umverteilung etwas an der bestehenden Ordnung ändern?
Prinzipielle Abneigung gegen Umverteilung

Nationalismus/Faschismus:
Umverteilung von den „anderen“ zu den „eigenen“. Im Nationalsozialismus mit den Arisierungen das krasseste Beispiel, aber auch der Nationalegoismus a la *.First geht in dieRichtung.
Umverteilung von außen nach innen.

Also taugt das RML-Schema da weniger, das zweidimensionale dagegen schon:

Kollektivistische Ideologien: Umverteilung ja
Individualistische Ideologien: Umverteilung nein.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von lili »

Europa2050 hat geschrieben:(27 May 2021, 22:14)

Nach diesem deutlichen Statement schauen wir doch mal, ob tatsächlich eine Korrelation der Position zum Thema „Umverteilung“ zum RML-Schema besteht (und kommen so auch dem Thema wieder etwas näher).
Ich habe die ideologischen Reinformen genommen, wohl wissend, dass die aktuellen Parteien da natürlich abgeschwächte Positionen vertreten. Fangen wir diesmal „Links“ an:

- Kommunismus/Sozialismus: Alle schmeißen alles in einen Topf, und alle essen dann daraus. Wenn schon alle gleich sind, warum soll dann einer mehr Suppe haben? Umverteilung in Reinform.

- Klassischer Liberalismus: Prinzipiell gegen Umverteilung. Warum soll man jemandem etwas wegnehmen, das er rechtmäßig erworben hat? Neoliberalismus: Man muss Menschen ein finanzielles Minimum zur Verfügung stellen, da sonst seine Grundrechte wertlos sind. Man löst den Zielkonflikt in dem man lieber in den Menschen investiert, als ihn durchzufüttern (und ist enttäuscht, wenn er nix draus macht).
Umverteilung idealerweise nur als Investition

- Konservativismus: Warum sollen wir durch Umverteilung etwas an der bestehenden Ordnung ändern?
Prinzipielle Abneigung gegen Umverteilung

Nationalismus/Faschismus:
Umverteilung von den „anderen“ zu den „eigenen“. Im Nationalsozialismus mit den Arisierungen das krasseste Beispiel, aber auch der Nationalegoismus a la *.First geht in dieRichtung.
Umverteilung von außen nach innen.

Also taugt das RML-Schema da weniger, das zweidimensionale dagegen schon:

Kollektivistische Ideologien: Umverteilung ja
Individualistische Ideologien: Umverteilung nein.

Naja ich bin ja für die Umverteilung, damit jeder sich individuell entfalten kann.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Sören74

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Sören74 »

Vielleicht ist auch die Statistik ganz interessant, was die Selbsteinschätzung angeht:

"Insgesamt sagten 34 % der Bundesbürger, sie seien im politischen Spektrum „links“ zu verorten, 52 % ordnen sich der „politischen Mitte“ zu und 11 % der politischen Rechten."

aus einem Artikel von 2007.

https://de.wikipedia.org/wiki/Politisch ... 3%B6mungen
Bobo
Beiträge: 13120
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Bobo »

Realist2014 hat geschrieben:(27 May 2021, 15:44)

das führt aber zu noch mehr zu dem, was du als "Spaltung" bezeichnest...
Wenn du das denkst, hast du nicht verstanden, was mit Spaltung gemeint ist. Jeder soll sich seinen Wohlstand durch eigene Leistung erarbeiten, gern auch mit zweiter Chance. Leistungsmissbrauch ist unverschämt und sollte hart geahndet werden, und da liegt der Hund begraben. Der schlimmste Leistungsmissbrauch findet zwischen Regierung und Wirtschaft statt! Der Öffentlichkeit wird der unter der Überschrift "fordern und fördern verkauft. Dahinter verbirgt sich ein Geldfluss in die Kassen von Unternehmen, der im Bundeshaushalt unter Ausgaben für" Arbeit und Soziales" verbucht wird. Und den Steuerzahlern längst deutluxh teurer kommt als das System vor der Agenda 2010.Obendrauf kommt der wachsende Markt an prekär Beschaftigten, die hart ackern, und trotzdem am öffentlichen Tropf gezwungen werden, weil man ihnen faktisch die Tarifautonomie nahm! Die Normal bis gut Verdienen, zu denen auch ich glücklicherweise zähle, zahlen immer eine Winzigkeit mehr und sehen die Verantwortung bei den Leistungsempfängern, auch dank TV Sendern, die das Klischee mit Assi TV sehr bewusst füttern, und die vielfach ganz sicher hart Arbeitenden, Schwächen und Rentner bleiben auf der Strecke. Was denkt ihr, welche Klientel sich in den vielen sonderbaren Zussamnenrottungen wie x-gida, Querdenkern und anderen Rechts orientierten Gruppen zusammenfinden? Egal wie man, die beurteilt, wenn das keine Hinweise auf gesellschaftliche Spaktungen sind, dann ist die Auffassungsgabe der sogenannten Normalbürger Sachen bedenklich verkümmert. Bevor das aufkommt, nein ich gehöre zu keiner dieser Gruppierung! Nur muss mir auch kein Politiker oder TVSender erklären, was ich da sehe! Und WS das Assi TV angeht, liegt m. M. Noch im Dunkeln, wer dwr wirkliche Asi ist. Der vor oder der hinter der Matschscheibe! Die hinter der Mattscheibe tun es für Geld, die davor für die Bestätigung ihres kärglichen Selbstvertrauens. Endlich finden sie Bestätigung, was für nützliche und funktionierende Mitglieder der Gesellschaft sie doch sind. Oder doch nur nützliche Idioten und Sackträger für politische Blender?
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Bobo
Beiträge: 13120
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Bobo »

Realist2014 hat geschrieben:(27 May 2021, 18:45)

Du hast nur Unkenntnis über gewisse Fakten ( Steuern, Rentensystem...) , wie ich lesen durfte.
Nein. Es liegt an deiner Leseschwäche. Man muss kein Steuerberater sein, um Lohn- u d Einkommensteuer auseinander zu halten. Nur ist das hier nicht Thema.

Bevor du weiter posaunst, frag deinen Steuerberater mal, welche Konsequenzen die Anhebung der Beitragsobergrenze für die Höhe der Renten hat. Und da es laut deinen Worten zu deinen Lebzeiten auch keine offene Senkung der Renten gab, ist dein Wissensstand dazu nicht so prall. Deine Geisteshaltung hast du bereits mit der Ansage, die Sozialleistungen könnten gekürzt werden, kundgetan.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Bobo
Beiträge: 13120
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Bobo »

Realist2014 hat geschrieben:(27 May 2021, 18:08)

Ist die FDP nun rechts = unsozial:?

"Liberales Bürgergeld einführen

https://www.fdp.de/programmentwurf-zur- ... swahl-2021
Liest sich die Aussage:

Wir werden dafür sorgen, dass Arbeit sich wieder lohnt, nicht auch Ungeheuer sozial?

Ich will hier nicht erklären, dass die Ettikettierung von Harz IV auf Bürgergeld kein sozialer Akt ist, sondern nur eine Umbenennung. Die Ankündigung, die Steuerzahler auch weiter verstärkt Lohnsklaven für die Wirtschaft bezahlen zu lassen, ist geradezu typisch für die Lobbyisten Partei! Wenn das deinet Vorstellung von sozial entspricht, na dann.

Sozial ist deren Programm durch Wortspiele nur für die Nutznießer! Wieder einmal jene, für die die Lohnsklaven schaffen sollen. Ein schlecht verbrämter Versuch, eine Wählerschaft zu kaufen, welche die Lesart der Lobbyisten nicht beherrscht. Du wärst schon einen ordentlichen Schritt klüger, wenn du dich fragen würdest, wer diesen Horror bezahlen wird. Na? Schon ein Bauch Gefühl? Gerade du als der. Der die Leistungen gern kürzen würde, müsste bei den scheinbaren Geldgeschenkeb erschauern!
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Bobo hat geschrieben:(28 May 2021, 08:46)
Nein. Es liegt an deiner Leseschwäche. Man muss kein Steuerberater sein, um Lohn- u d Einkommensteuer auseinander zu halten.
"Lohnsteuer" ist eine vom AG für den AN abgeführte Vorabzahlung bezüglich der Einkünfte aus Nichtselbständiger Tätigkeit bei der Einkommensteuer des steuerpflichtigen AN
Bevor du weiter posaunst, frag deinen Steuerberater mal,
Ich erstelle meine Steuererklärung seit 25 Jahren selber..
welche Konsequenzen die Anhebung der Beitragsobergrenze für die Höhe der Renten hat.
Erstens ist das die Beitragsbemessungsgrenze und zweitens ist das Rentensystem nicht Thema eines Steuerberaters.
Diese Grenze deckelt die vom AN & AG abzuführende Beiträge in die RV.
Logischerweise werden auch nur für diese Beiträge Rentenanwartschaften erworben.
Und da es laut deinen Worten zu deinen Lebzeiten auch keine offene Senkung der Renten gab,
Die Monatsrenten = Rentenwert wurde noch nie abgesenkt. Es ist sogar durch ein Gesetz ausgeschlossen.
ist dein Wissensstand dazu nicht so prall.

Nun, versuch dann mal obiges zu widerlegen ( mit Fakten)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Bobo hat geschrieben:(28 May 2021, 09:14)
Liest sich die Aussage:
Wir werden dafür sorgen, dass Arbeit sich wieder lohnt, nicht auch Ungeheuer sozial?
Speziell erst mal leistungsorientiert.
Ich will hier nicht erklären, dass die Ettikettierung von Harz IV auf Bürgergeld kein sozialer Akt ist, sondern nur eine Umbenennung.
Wenn du den Sinn des Bürgergelds nicht verstehst- einfach nochmal lesen. Da geht es ja nicht nur um ALG II
Die Ankündigung, die Steuerzahler auch weiter verstärkt Lohnsklaven für die Wirtschaft bezahlen zu lassen,
Was ist das für ein Nonsens?
Sozial ist deren Programm durch Wortspiele nur für die Nutznießer! Wieder einmal jene, für die die Lohnsklaven schaffen sollen.
Was hast du nur immer mit deinen "Lohnsklaven"? Wer kein Arbeitnehmer sein will, der muss sich halt Selbständig machen. Das will die FDP ja stärker unterstützen.
Ein schlecht verbrämter Versuch, eine Wählerschaft zu kaufen, welche die Lesart der Lobbyisten nicht beherrscht. Du wärst schon einen ordentlichen Schritt klüger, wenn du dich fragen würdest, wer diesen Horror bezahlen wird.
Wer muss was wofür "bezahlen"?
Na? Schon ein Bauch Gefühl? Gerade du als der. Der die Leistungen gern kürzen würde, müsste bei den scheinbaren Geldgeschenkeb erschauern!
Es müssen alle "Sozialleistungen" auf den Prüfstand.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Bobo hat geschrieben:(28 May 2021, 08:23)

Wenn du das denkst, hast du nicht verstanden, was mit Spaltung gemeint ist. Jeder soll sich seinen Wohlstand durch eigene Leistung erarbeiten, gern auch mit zweiter Chance. Leistungsmissbrauch ist unverschämt und sollte hart geahndet werden, und da liegt der Hund begraben.
Zustimmung
Der schlimmste Leistungsmissbrauch findet zwischen Regierung und Wirtschaft statt! Der Öffentlichkeit wird der unter der Überschrift "fordern und fördern verkauft. Dahinter verbirgt sich ein Geldfluss in die Kassen von Unternehmen, der im Bundeshaushalt unter Ausgaben für" Arbeit und Soziales" verbucht wird.
In welche Kassen von welchen Unternehmen fließt da angeblich was wofür?
Und den Steuerzahlern längst deutluxh teurer kommt als das System vor der Agenda 2010.
Nein, das ist nicht der Fall
Obendrauf kommt der wachsende Markt an prekär Beschaftigten, die hart ackern, und trotzdem am öffentlichen Tropf gezwungen werden, weil man ihnen faktisch die Tarifautonomie nahm!
Es wäre natürlich ganz sicher besser, wenn die alle heute noch Arbeitslosenhilfe beziehen würden...
Wobei weder Niedriglöhner, noch Mindestlöhner, noch Leiharbeiter "prekär" beschäftigt sind.
Die Normal bis gut Verdienen, zu denen auch ich glücklicherweise zähle, zahlen immer eine Winzigkeit mehr und sehen die Verantwortung bei den Leistungsempfängern, auch dank TV Sendern, die das Klischee mit Assi TV sehr bewusst füttern, und die vielfach ganz sicher hart Arbeitenden, Schwächen und Rentner bleiben auf der Strecke.
Du möchtest also, um die Renten erhöhen zu können, selber höhere Beiträge zur RV bezahlen?
Was denkt ihr, welche Klientel sich in den vielen sonderbaren Zussamnenrottungen wie x-gida, Querdenkern und anderen Rechts orientierten Gruppen zusammenfinden?
Spinner, ökonomische Versager usw...
Egal wie man, die beurteilt, wenn das keine Hinweise auf gesellschaftliche Spaktungen sind,
Derartige "Spaltungen" gibt es ja viele:
Informierte vs. Uninformierte
Gebildete vs . weniger Gebildete
Alkoholiker vs. Abstinenzler
usw.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

lili hat geschrieben:(27 May 2021, 23:16)

Naja ich bin ja für die Umverteilung, damit jeder sich individuell entfalten kann.
Ausser diejenigen denen man das Geld wegnimmt.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Bobo hat geschrieben:(28 May 2021, 08:46)

Nein. Es liegt an deiner Leseschwäche. Man muss kein Steuerberater sein, um Lohn- u d Einkommensteuer auseinander zu halten. Nur ist das hier nicht Thema.
Auch wenn es nicht das Thema ist, trotzdem etwas Aufklärung. Es gibt in Deutschland keine Lohnsteuer als eigene Steuerart neben der Einkommensteuer. Insofern gibt es hier vom rein steuerlichen Aspekt nichts auseinanderzuhalten.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Bobo
Beiträge: 13120
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Bobo »

Realist2014 hat geschrieben:(28 May 2021, 09:22)

Speziell erst mal leistungsorientiert.

Wenn du den Sinn des Bürgergelds nicht verstehst-
Wer muss was wofür "bezahlen"?

Es müssen alle "Sozialleistungen" auf den Prüfstand.
Lohnsklaven sind Menschen, die vollwertige Arbeit in einschlägigen Betrieben leisten, von denen aber nicht bezahlt werden, sondern vom Staat, also von mir und zum, Glück auch von dir! Natürlich mit den Versprechen, wenn die irgendwann mal gut sind, und mit einem Gehalt nahe der bis dahin gezahlten Sozialkohle einverstanden sind. Schade nur, dass die fleißigen Sklaven praktisch nie gut genug waren und sein werden. Und so werden Menschen verachtende Klugscheißer wie du auch weiter fleißig steigende Abgaben für Sozialleistungen zahlen. Mal direkt an den Bedürftigen ohne Gegenleistung, mal als Lohnersatzleistungen für ausbeuterische Betriebe im Schatten der Politiker ihres Vertrauens.

Bitte! Werde langsamer. Du schreibst schneller als du denkst. Danke!
Zuletzt geändert von Bobo am Freitag 28. Mai 2021, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Bobo hat geschrieben:(28 May 2021, 09:53)
Lohnsklaven sind Menschen, die vollwertige Arbeit in einschlägigen Betrieben leisten, von denen aber nicht bezahlt werden, sondern vom Staat,
Das gibt es nicht....
Natürlich mit den Versprechen, wenn die irgendwann mal gut sind, und mit einem Gehalt nahe der bis dahin gezahlten Sozialkohle einverstanden sind. Schade nur, dass die fleißigen Sklaven praktisch nie gut genug waren und sein werden
Das ist alles etwas wirr und bar jeglichen Bezuges zur Realität
Und so werden Menschen verachtende Klugscheißer wie du auch weiter fleißig steigende Abgaben für Sozialleistungen zahlen.
Auch hier scheint dein "Fachwissen" etwas unzureichend.
Mit Abgaben für Sozialleistungen" meinst du Beiträge zu den Sozialversicherungen RV, GKV, ALG I und Pflegeversicherung?
Ja, die müssen alle bezahlen...
Mal direkt an den Bedürftigen ohne Gegenleistung,
Ja, auch Bezieher von ALG II sind in der GKV versichert...
mal als Lohnersatzleistungen für ausbeiterische Betriebe im Schatten der Politiker ihres Vertrauens.
Was ist das nun wieder für Nonsens? Soll damit Kurzarbeitergeld gemeint sein?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Bobo hat geschrieben:(28 May 2021, 09:53)

Lohnsklaven sind Menschen, die vollwertige Arbeit in einschlägigen Betrieben leisten, von denen aber nicht bezahlt werden, sondern vom Staat,!
Also z.B. Beamte.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Bobo
Beiträge: 13120
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Bobo »

Realist2014 hat geschrieben:(28 May 2021, 10:01)
...

Was ist das nun wieder für Nonsens? Soll damit Kurzarbeitergeld gemeint sein?
Ich versuche dir klarzumachen, dass jeder, der das Glück hat, für ein einträgliches Einkommen arbeiten zu können, jährlich mehr dafür bezahlt, dass Betriebe Arbeitskräfte auf Kosten der Sozialkassen mit dem faktisch nie erfüllten Versprechen ausbeuten, und damit Arbeitsplätze auf unser aller Kosten blockieren, welche sie ohne Lohnsklaven mit besser bezahlten sozialbeitragspflichtige Mitarbeiter besetzen müssten. Neben den Tarifmässig Entrechteten geraten dadurch auch ordentliche Bewerber unter einen stattliche gewollten Tarifdruck. Simple Zusammenhänge für jeden mit einer durchschnittlichen emotionalen Intelligenz.
Zuletzt geändert von Bobo am Freitag 28. Mai 2021, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Bobo hat geschrieben:(28 May 2021, 10:19)

Ich versuche dir klarzumachen, dass jeder, der das Glück hat, für ein einträgliches Einkommen arbeiten zu können, jährlich mehr dafür bezahlt, dass Betriebe Arbeitskräfte auf Kosten der Sozialkassen mit dem faktisch nie erfüllten Versprechen ausbeuten,

Da gibt es nichts "klar" zu machen, weil diese deine "Aussage" nichts anderes als linksideologischer Blödfug ist.
und damit Arbeitsplätze auf unser aller Kosten blockieren, welche sie ohne Lohnsklaven mit besser bezahlten Sozialbeitragspflichtige Mitarbeiter besetzen müssten.
Was willst du immer mit deinen "Lohnsklaven"?
Was soll das denn sein?
Kannst du einfach mal Begriffe verwenden, die verständlich sind?
Neben den Tarifmässig Entrechteten
Der nächste Schwurbelbegriff - WER sollen denn obige sein?

Aber ich habe da eine Vermutung...

Deine ganzes Geplärre zielt auf das Thema "Leiharbeit"....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Bobo
Beiträge: 13120
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Bobo »

Realist2014 hat geschrieben:(28 May 2021, 10:24)

Da gibt es nichts "klar" zu machen, weil diese deine "
Deine ganzes Geplärre zielt auf das Thema "Leiharbeit"....
Wenn ich Leiharbeit meine, dann schreibe ich es auch. Sei mir nicht böse, aber deine Antworten und der Verdacht zur Leiharbeit dokumentieren, dass du keinen Schimmer hast, wovon die Rede ist. Du bist dem Thema nicht im Ansatz gewachsen. Die Leiharbeit käme noch on top. Zahl schön weiter und gut iss
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Bobo hat geschrieben:(28 May 2021, 10:44)
Wenn ich Leiharbeit meine, dann schreibe ich es auch. Sei mir nicht böse, aber deine Antworten und der Verdacht zur Leiharbeit dokumentieren, dass du keinen Schimmer hast, wovon die Rede ist. iss
Stimmt, ich habe keine Schimmer wovon dein Geschwurbel der angeblichen "Lohnsklaven" handelt.
Aber es wäre ja einfach, wenn du mal Klartext schreiben würdest, was sich hinter diesem Begriff "verbirgt".
Du bist dem Thema nicht im Ansatz gewachsen
Schon immer lustig, wenn jemand, der weder das Steuersystem, noch das Rentensystem verstanden hat, anderen Foristen unterstellt, sie wären einem Thema "nicht gewachsen"...
Zahl schön weiter und gut iss
Wenn du Vorschläge hast, die dazu führen, das ich für meine Einkünfte aus unternehmerischer Tätigkeit weniger Steuern zahlen müsste- ich bin ganz gespannt...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Sören74 »

Bin auf eine Seite der Friedrich-Ebert-Stiftung zu dem Thema gestoßen:

https://www.fes.de/internationale-polit ... tober-2017

Man sieht, das Links-Rechts-Schemata ist nicht gängig sondern man verwendet mindestens zwei Koordinaten-Achsen wie Egalitär-Elitär und Autoritär-Libertär.
Bobo
Beiträge: 13120
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Bobo »

Realist2014 hat geschrieben:(28 May 2021, 10:47)

Wenn du Vorschläge hast, die dazu führen, das ich für meine Einkünfte aus unternehmerischer Tätigkeit weniger Steuern zahlen müsste- ich bin ganz gespannt...
Na bitte! Ein Unternehmer, dem das FDP Paket natürlich gefällt und der aus gutem Grund Nebelkerzen warf. Das erklärt die gezeigte Verachtung gegenüber den Schwächeren dieser Gesellschaft sowie die Blindheit. Überrascht bin ich von deiner Angeberei zum Schluss. Schade, aber von mir gibt es die erhoffte Anerkennung nicht.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Bobo hat geschrieben:(28 May 2021, 11:28)
Na bitte! Ein Unternehmer, dem das FDP Paket natürlich gefällt und der aus gutem Grund Nebelkerzen warf.
Ja, ich bin Freiberufler ( = Unternehmer). Was hast du für ein Problem mit Freiberuflern?
Das erklärt die gezeigte Verachtung gegenüber den Schwächeren dieser Gesellschaft sowie die Blindheit.
Komisch, gerade sehr viele "Solo-Selbständige" wie ich sind durch die Pandemie schwer gebeutelt worden...
Überrascht bin ich von deiner Angeberei zum Schluss.
Welche "Angeberei"?
Schade, aber von mir gibt es die erhoffte Anerkennung nicht.
Von dir wäre eine Verwendung der üblichen/korrekten Begriffe in deinem "Jammerschwall" hilfreich, um überhaupt verstehen zu können, um was es geht.
Linksideologisches Klassenkampfgeschwurbel wie "Lohnsklaven" oder "unternehmerische Ausbeuter" etc. sind da nicht zielführend
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von firlefanz11 »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 16:57)

Ich selbst habe finanziell ausgesorgt würde und mich schon als privilegiert sehen ...
Woher lassen wir mal dahingestellt aber deshalb hast Du ja wahrscheinlich - wie auch der Rest der Grünen Hauptklientel - auch kein Problem damit wie die tollen Ideen der Grünen finanziert werden sollen bzw. wieviel Du zukünftig für einen Flug in den Urlaub oder die nächste Tankfüllung löhnen musst... :rolleyes:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 16:57)

Ich selbst habe finanziell ausgesorgt würde und mich schon als privilegiert sehen a.
Jetzt kommt die Märchenstunde... :D

Da gab es schon einige Erzähler hier im Forum...

Nele...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

firlefanz11 hat geschrieben:(28 May 2021, 11:58)

Woher lassen wir mal dahingestellt aber deshalb hast Du ja wahrscheinlich - wie auch der Rest der Grünen Hauptklientel - auch kein Problem damit wie die tollen Ideen der Grünen finanziert werden sollen bzw. wieviel Du zukünftig für einen Flug in den Urlaub oder die nächste Tankfüllung löhnen musst... :rolleyes:

Na, ER würde doch gerne mehr Steuern auf sein Vermögen bezahlen ( wenn es das geben würde...)

also alles immer im Konjunktiv zu lesen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von firlefanz11 »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 17:49)

Man kann es,auch in der Regel so sehen was Sozialpolitik betrifft

Links = sozial

Rechts = asozial
:D :D :D Der war gut...!
Links = Gießkanne für alle unabhängig vom Eigenleistung auf Kosten der Leistungsträger
"Rechts" (also alles was nich links ist) = Leistungsprinzip
Zuletzt geändert von firlefanz11 am Freitag 28. Mai 2021, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von firlefanz11 »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 17:52)

Sozial ist für mich etwa: Chancengleiheit
Ham mer. CHECK!
kostenlose Bildung
Ham mer. CHECK!
eine bedingungslose Grundsicherung ( ohne Sanktionen) egal ob für Erwachsenen oder Kind
Ham mer nicht aber dennoch eine Grundsicherung...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von firlefanz11 »

lili hat geschrieben:(27 May 2021, 23:16)

Naja ich bin ja für die Umverteilung, damit jeder sich individuell entfalten kann.
Kann jeder machen. Er muss nur nebenher arbeiten...
Umverteilung: unnötig...
Wenn natürlich die Vorstellung von freier Entfaltung ist den ganzen Tag im Faß sitzend herumzuphilosophieren, wirds schwierig...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von lili »

firlefanz11 hat geschrieben:(28 May 2021, 12:13)

Kann jeder machen. Er muss nur nebenher arbeiten...
Umverteilung: unnötig...
Wenn natürlich die Vorstellung von freier Entfaltung ist den ganzen Tag im Faß sitzend herumzuphilosophieren, wirds schwierig...
Ich denke ja das die Lohnarbeit langfristig sowieso automatisiert wird. Dann ist genug Zeit.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(28 May 2021, 12:31)

Ich denke ja das die Lohnarbeit langfristig sowieso automatisiert wird. t.
Klar

bei heute noch 45 Millionen Erwerbstätigen in D ist das bald der Fall....

Aber möglicherweise ist mit "langfristig" auch das Jahr 2200 gemeint:

"Unendliche Weiten, dies sind die Abenteuer...." :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von firlefanz11 »

Realist2014 hat geschrieben:(28 May 2021, 12:33)
Aber möglicherweise ist mit "langfristig" auch das Jahr 2200 gemeint:

"Unendliche Weiten, dies sind die Abenteuer...." :D
Du solltest am frühen Abend nicht so viel Tele5 schauen... ;)
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

firlefanz11 hat geschrieben:(28 May 2021, 13:38)

Du solltest am frühen Abend nicht so viel Tele5 schauen... ;)

Das habe ich schon vor 50 Jahren im ZDF geschaut... :p
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(28 May 2021, 12:33)

Klar

bei heute noch 45 Millionen Erwerbstätigen in D ist das bald der Fall....

Aber möglicherweise ist mit "langfristig" auch das Jahr 2200 gemeint:

"Unendliche Weiten, dies sind die Abenteuer...." :D

Ich denke das wird viel früher passieren.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(28 May 2021, 15:58)

Ich denke das wird viel früher passieren.

Die Gedanken sind frei.....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Antworten