Links/Mitte/Rechts

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

firlefanz11 hat geschrieben:(27 May 2021, 14:25)

Wenn Du Beispiele für solche Themen nennst, kann ich evtl. auch die Posistion der FDP dazu nennen... ;)

" Werden wir Weltspitze bei der Wettbewerbsfähigkeit statt bei Steuern und Abgaben. Investieren wir massiv in die Grundlagen von Aufstieg und Wachstum: unser Bildungssystem. Lassen wir unsere Infrastrukturen nicht länger verkommen, sondern bauen sie aus. Stärken wir die Kräfte der Sozialen Marktwirtschaft und des Freihandels. Bringen wir das Verhältnis von Privat und Staat wieder in eine die Leistungsbereitschaft fördernde Balance. Geben wir Mittelstand, Selbständigen und Startups mehr Raum für Erfolg und kreative Lösungen! Ermutigen statt erschweren: Das ist unsere Mission."

https://www.fdp.de/programmentwurf-zur- ... swahl-2021 :thumbup:
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Meruem »

Foranschreiten bei der Digitalisierung, konsequenter Klimaschutz, Umbau des Bildingsystems, ein echter Sozislstaat der den Namen auch verdient, konsequente Kontra Haltung zu Putin Russland und China in der Außenpolitik, faire Handelspolitik gegenüber Afrika usw.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 14:34)
Foranschreiten bei der Digitalisierung, konsequenter Klimaschutz, Umbau des Bildingsystems,
Welches Bildungssystem hättest du denn gerne? Und welchen Spritpreis, um das Klima besser zu schützen?
ein echter Sozislstaat der den Namen auch verdient,
Den haben wir ja. 30% Sozialleistungsquote.
Sozialstaat bedeutet keinesfalls die Alimentierung von "Arbeitsfaulen".
konsequente Kontra Haltung zu Putin Russland und China in der Außenpolitik, faire Handelspolitik gegenüber Afrika usw.
Alles sinnvoll.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Uffhausen
Beiträge: 1943
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2016, 22:33

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Uffhausen »

Realist2014 hat geschrieben:(27 May 2021, 14:24)

Lindner, Kubicki...

einfach mal zuhören...
So meine ich das auch nicht. Die öffentlichen/medialen Debatten bestimmen linke und rechte Themen. Und es scheint, als ob alle Parteien sich entsprechend positioniert hätten, damit sie gehört und wahrgenommen werden - nur eben nicht die FDP (ist mein ganz persönlicher Eindruck). Ich finde das überhaupt nicht schlimm; wie gesagt, eher sogar sympathisch. Seine politische Meinung sollte man suchen und finden müssen und nicht aufgezwungen bekommen und einfach nachplappern. So gesehen macht die FDP wohl vieles richtig. Nur wird das vielleicht nicht so verstanden... :|
"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Uffhausen hat geschrieben:(27 May 2021, 14:40)

So meine ich das auch nicht. Die öffentlichen/medialen Debatten bestimmen linke und rechte Themen. Und es scheint, als ob alle Parteien sich entsprechend positioniert hätten, damit sie gehört und wahrgenommen werden - nur eben nicht die FDP (ist mein ganz persönlicher Eindruck). Ich finde das überhaupt nicht schlimm; wie gesagt, eher sogar sympathisch. Seine politische Meinung sollte man suchen und finden müssen und nicht aufgezwungen bekommen und einfach nachplappern. So gesehen macht die FDP wohl vieles richtig. Nur wird das vielleicht nicht so verstanden... :|
sicher, die FDP tritt eben nicht "marktschreierisch" auf.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Meruem »

Realist2014 hat geschrieben:(27 May 2021, 14:38)

Welches Bildungssystem hättest du denn gerne? Und welchen Spritpreis, um das Klima besser zu schützen?

Den haben wir ja. 30% Sozialleistungsquote.
Sozialstaat bedeutet keinesfalls die Alimentierung von "Arbeitsfaulen".

Alles sinnvoll.
Konsequenter Klimadchutz CO2 Preis erhöhen, Verbot von Inlandsflügen, autofreie Innenstädte, Spritpreise erhöhen.


Den "Sozial"staat haben wir natürlich nicht Hartz4 ist asozial und Armut per Gesetz daran ist si ziemlich gar nichts sozial.

Bildungsystem mehr auf individuelle Bedürfnisse und Talente des Einzelnen eingehen kein Bullämie lernen mehr und keine Fetisch auf Noten.

Vermögensabgabe bzw. Vermögenssteuer wie SPD , Linke und Grüne fordern.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 14:43)
Konsequenter Klimadchutz CO2 Preis erhöhen,
Ja- die armen können mit dem Bus fahren
Verbot von Inlandsflügen, autofreie Innenstädte,
Blödsinn
Spritpreise erhöhen.
Ja, siehe oben
Den "Sozial"staat haben wir natürlich nicht Hartz4 ist asozial und Armut per Gesetz daran ist si ziemlich gar nichts sozial.
Ich wiederhole- Sozialleistungsquote = 30% vom BIP
Wie haben soziale Marktwirtschaft. Wer nix leistet, der muss halt (relativ) bescheiden sein
Oder auswandern- dorthin wo es mehr gibt ... ( wo nur.....)
Bildungsystem mehr auf individuelle Bedürfnisse und Talente des Einzelnen eingehen kein Bullämie lernen mehr und keine Fetisch auf Noten.
Noten spielen logischerweise eine Rolle bei Abschlusszeugnissen. Wichtig für die Unternehmen zur effizienten & effektiven Vor-Selektion
Vermögensabgabe bzw. Vermögenssteuer wie SPD , Linke und Grüne fordern.
Du meinst die Neid-Abgabe....


Nur- hier geht es im Strang eigentlich um was anderes....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von firlefanz11 »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 14:34)

Foranschreiten bei der Digitalisierung
Wie gut das in B funktioniert, wo die Grünen mit ihren roten Kumpanen regieren sieht man ja... :D :D :D
Umbau des Bildungsystems
Bezüglich dessen, dass Klassenarbeiten u. Studiumsklausuren nach korrekter Verwendung des Gendersternchens benotet-, oder Noten per se abgeschafft werden?!
Abschaffung von Hauptschule, Realschule u. Gymnasium zugunsten von Gesamtschulen?!
Abschaffung des NC auf bestimmte Fächer damit jeder Honk jahrzehntelang einen Studiemplatz besetzen kann für ein Fach von dem er keine Ahnung hat?!
Statt Kreuzen Bilder von Gretchen in jedem Klassenraum u. im Lehrerzimmer?
:rolleyes:
konsequente Kontra Haltung zu Putin Russland und China in der Außenpolitik
DA wäre ich allerdings auch für...!
Zuletzt geändert von firlefanz11 am Donnerstag 27. Mai 2021, 15:14, insgesamt 2-mal geändert.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 14:43)


Den "Sozial"staat haben wir natürlich nicht Hartz4 ist asozial und Armut per Gesetz daran ist si ziemlich gar nichts sozial.
Eine ausgezeichnete gesundheitliche Versorgung, kostenlose Bildung, ein Dach über dem Kopf, Essen, Kleidung und darüber hinaus noch die Möglichkeit zur gesellschaftlichen Teilhabe - So sieht "Armut" in Deutschland aus :rolleyes:
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(27 May 2021, 15:01)

Eine ausgezeichnete gesundheitliche Versorgung, kostenlose Bildung, ein Dach über dem Kopf, Essen, Kleidung und darüber hinaus noch die Möglichkeit zur gesellschaftlichen Teilhabe - So sieht "Armut" in Deutschland aus :rolleyes:
Der Neid scheint manche regelrecht zu zerfressen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von firlefanz11 »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 14:43)
Verbot von Inlandsflügen
Auch für zwischen Bonn u. Berlin fliegend pendelnde Regierungsbeamte, die laut Habeck "nicht das Problem" sind mit ihren 220.000 Pendelflügen pro Jahr?
Spritpreise erhöhen
Damit nur noch die besserverdienenden grünen Beamten Dörte u. Jonas zur Schule helikoptern können, während der einfache Abeiter sich im ÖPNV gesundheitlichen Risiken aussetzen darf?
Vermögensabgabe bzw. Vermögenssteuer wie SPD , Linke und Grüne fordern.
YO! Kapitalflucht u. NOCH mehr Steuern für die Mittelschicht um dann den Sozialstast zu finanzieren... TOP! :thumbup: :rolleyes:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Bobo
Beiträge: 13122
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Bobo »

Realist2014 hat geschrieben:(27 May 2021, 14:22)

Es gibt keine Klassen bei der Einkommensteuer- und alle Arbeitnehmer profitieren genau wie Unternehmer

Welche Leistungen für die Arbeitnehmer wurden unter schwarz /gelb gekürzt?

Welche Gelder wurden in welche Betriebe durch Schwarz/gelb "umgelenkt???

RV-Beiträge -> an die Rentner
GKV Beiträge -> an die Krankenkassen
Beiträge zur Arbeitslosenversicherung -> Bezieher von ALG I
usw.
Es gibt natürlich unterschiedliche Steuerklassen. Aber das ist ein anderes Thema. Was deine steuerliche Gleichstellung von Arbeitnehmern und Betrieben angeht, autsch! Woher hast du denn diese schräge Erkenntnis? Von deinem Chef? Huahahaha! Spaß beiseite.


Du liest oder verstehst nicht richtig. Versuch es bitte noch mal. Ich schrieb vom betrügerischen Versprechen Westerwelles! Er weckte Erwartungen und erwies sich als menschenverachtender Schurke!


Es funktioniert, wenn du nichts bemerkt hast! Wenn jährlich vermeldet wird, dass z. B. 70 Milliarden in soziale Ausgaben flossen, und du dich dafür interessierst, was sich unter dieser Überschrift wirklich verbirgt, ist es deine Staatsbürgerpflicht nachzulesen! Steht ja jedem zur Verfügung. Ist erhellender, als sich im Forum darüber zu streiten. Hier deine Fleißaufgabe. Wie viel von den Milliarden flossen an Bedürftige? Wie viel unter welchen Vorwänden in die Kassen fetter Unternehmen? In wie viele Bereiche unterteilt sich der Bundeshaushalt unter der Überschrift „Sozialausgaben“?.

Hatte der von den Politikern vorgeschobene Grund zur Einführung der Agenda 2010 irgendeinen positiven Effekt auf die Einkommen der Schaffenden? Wenn nicht, warum nicht? Wo blieb das de facto tatsächlich eingesparte Geld?

Und wenn wir über Sozialabgaben reden, wird’s richtig finster? Nimmt man die als Maß für behauptete Einsparungen, ging die Nummer brutal nach Hinten los!

KV – diverse Beitragserhöhungen plus Einführung des Zusatzbeitrages bei immer weniger Leistung!

RV – diverse offene Rentenkürzungen plus verdeckte durch: Besteuerung und Erhebung von Sozialabgaben auf die Rente sowie diverse Anhebungen der Beitragsobergrenze! Auch sie ein Täuschertrick, der affektiv nach Gerechtigkeit klingt. Sollen doch auch die Besserverdiener einzahlen. Real bedeutet die Anhebung der Beitragsobergrenze vor allem aber eine Rentenkürzung, die außer Fachleute wie z.B. Steuerberater kaum jemand wahrnimmt.

Lassen wir es also gut sein. Wer nicht weiß, was in unsere Gesellschaft abgeht, für den ist die Welt halt in Ordnung. Belassen wir es dabei oder informiere dich bitte selbst.
Zuletzt geändert von Bobo am Donnerstag 27. Mai 2021, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10303
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Europa2050 »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 14:43)

Konsequenter Klimadchutz CO2 Preis erhöhen, Verbot von Inlandsflügen, autofreie Innenstädte, Spritpreise erhöhen.


Den "Sozial"staat haben wir natürlich nicht Hartz4 ist asozial und Armut per Gesetz daran ist si ziemlich gar nichts sozial.

Bildungsystem mehr auf individuelle Bedürfnisse und Talente des Einzelnen eingehen kein Bullämie lernen mehr und keine Fetisch auf Noten.

Vermögensabgabe bzw. Vermögenssteuer wie SPD , Linke und Grüne fordern.
Wenn ich mir diese Vorschläge so ansehe, glaube ich ja fast, dass die Unterscheidungskriterien in Zukunft nicht wie im Tread entlang RML oder dem von mir oben dargestellten Modell zweidimensional verlaufen, sondern zwischen „Aktiv“ und „Inaktiv“. Wobei mich das irgendwie auch an so manchen Disput im Corona-Tread erinnert, aber tut hier nichts zur Sache.

Die Konsequenz aus deinen „inaktiven“ Vorschlägen:
- Nicht mehr Reisen,
- Geld für Nichtstun
- Bildung nur wo mit wenig Aufwand erreichbar,
- Vergesellschaftung von (finanziellen) Erfolgen
-> ein ideales Programm für die Inaktivität.

Ein in der Wirkung ausgesprochen konservatives Programm, mit diesem Programm bekommen wir jede Weiterentwicklung verhindert.

Und das Gegenprogramm:
- Weltoffenheit
- Geld für Entwicklung, ggf. auch zweite Chance
- Breite, im Falle von Umbrüchen auch anpassbare Bildung mit hohem Niveau insbesondere in Mathematik, Deutsch und Englisch, gerne auch Dinge wie Selbstorganisation, Problemlösungsstrategien, Projektmanagement…
- Recht, selbst erwirtschaftete finanzielle Erfolge angemessen selbst zu nutzen

Das ist 21. Jhd., das ist die „Aktive“ Lösung.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Bobo
Beiträge: 13122
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Bobo »

Realist2014 hat geschrieben:(27 May 2021, 14:23)

Ich lebe in München

und du so?

Wo siehst du denn diese "Spaltung"?

komm jetzt bloss nicht mit den Tafeln
Auf keinem Fall belästige ich dich mit Hinweisen zu Armut und Spaltung! :thumbup:
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Bobo
Beiträge: 13122
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Bobo »

Europa2050 hat geschrieben:(27 May 2021, 15:18)

Und das Gegenprogramm:
- Weltoffenheit
- Geld für Entwicklung, ggf. auch zweite Chance
- Breite, im Falle von Umbrüchen auch anpassbare Bildung mit hohem Niveau insbesondere in Mathematik, Deutsch und Englisch, gerne auch Dinge wie Selbstorganisation, Problemlösungsstrategien, Projektmanagement…
- Recht, selbst erwirtschaftete finanzielle Erfolge angemessen selbst zu nutzen

Das ist 21. Jhd., das ist die „Aktive“ Lösung.
Mir gefällt die aktive Lösung deutlich besser!
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Bobo hat geschrieben:(27 May 2021, 15:18)
Es gibt natürlich unterschiedliche Steuerklassen.
Nicht in der Einkommenssteuer
Was deine steuerliche Gleichstellung von Arbeitnehmern und Betrieben angeht, autsch! Woher hast du denn diese schräge Erkenntnis? Von deinem Chef? Huahahaha! Spaß beiseite.
Der "Chef" unterliegt genau so der Einkommenssteuer wie die AN. Lediglich die Besteuerung von Kapitalgesellschaften ist teilweise in der Gesamtheit höher.
Du liest oder verstehst nicht richtig. Versuch es bitte noch mal. Ich schrieb vom betrügerischen Versprechen Westerwelles! Er weckte Erwartungen und erwies sich als menschenverachtender Schurke!
Was hat der denn "böses" in der schwarz/gelben Regierung gemacht?
Es funktioniert, wenn du nichts bemerkt hast! Wenn jährlich vermeldet wird, dass z. B. 70 Milliarden in soziale Ausgaben flossen, und du dich dafür interessierst, was sich unter dieser Überschrift wirklich verbirgt, ist es deine Staatsbürgerpflicht nachzulesen! Steht ja jedem zur Verfügung. Ist erhellender, als sich im Forum darüber zu streiten. Hier deine Fleißaufgabe. Wie viel von den Milliarden flossen an Bedürftige? Wie viel unter welchen Vorwänden in die Kassen fetter Unternehmen? In wie viele Bereiche unterteilt sich der Bundeshaushalt unter der Überschrift „Sozialausgaben“?.
Dein Unsinn wird auch durch Wiederholung nicht besser.
Hatte der von den Politikern vorgeschobene Grund zur Einführung der Agenda 2010 irgendeinen positiven Effekt auf die Einkommen der Schaffenden?
Ja, der Beitrag zur Arbeitslosenhilfe konnte halbiert werden.
Und wenn wir über Sozialabgaben reden, wird’s richtig finster? Nimmt man die als Maß für behauptete Einsparungen, ging die Nummer brutal nach Hinten los!
Was sind denn bei dir "Sozialausgaben"?
Beiträge zu den Sozialversicherungen- oder Steuerausgaben für die Existenzsicherung wie ALG II ?
KV – diverse Beitragserhöhungen plus Einführung des Zusatzbeitrages bei immer weniger Leistung!
Wieder falsch- die Leistungen ( technischer Fortschritt) ist ja gestiegen
RV – diverse offene Rentenkürzungen
Es gab noch nie Rentenkürzungen- die Monatsrenten wurden noch nie gekürzt".
plus verdeckte durch: Besteuerung
Das ist eine Besteuerungsverschiebung (nachgelagert)
...und Erhebung von Sozialabgaben auf die Rente
Warum sollen Rentner keine Beiträge zur GKV bezahlen?
sowie diverse Anhebungen der Beitragsobergrenze!
ohne diese Anhebung wären die Beitragseinnahmen geringer und die Renten müssten tatsächlich gekürzt werden...
Auch sie ein Täuschertrick, der affektiv nach Gerechtigkeit klingt. Sollen doch auch die Besserverdiener einzahlen.
Auch die "besserverdienenden" Arbeitnehmer zahlen Beiträge zur RV- eben bis zur BBG der RV
Real bedeutet die Anhebung der Beitragsobergrenze vor allem aber eine Rentenkürzung,

Jetzt wird es völlig absurd-..
Offensichtlich hast du unser Umlagesystem bei der Rente nicht verstanden
Lassen wir es also gut sein. Wer nicht weiß, was in unsere Gesellschaft abgeht, für den ist die Welt halt in Ordnung. Belassen wir es dabei oder informiere dich bitte selbst.
Wenn du meinen Kenntnisstand hättest, speziell beim Thema Steuern und Rente, dann würdest du nicht so einen Nonsens schreiben
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Bobo hat geschrieben:(27 May 2021, 15:31)

Auf keinem Fall belästige ich dich mit Hinweisen zu Armut und Spaltung! :thumbup:

Es gibt keine "Spaltung"- und es gibt auch keine "Armut"- sondern nur relative Armutsgefährdung
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10303
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Europa2050 »

Bobo hat geschrieben:(27 May 2021, 15:37)

Mir gefällt die aktive Lösung deutlich besser!
Kam jetzt ehrlicherweise bisher nicht so rüber, weder die Weltoffenheit, noch das Bekenntnis zu (finanziellem) Erfolg… :?

So kann man sich täuschen :eek:
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Europa2050 hat geschrieben:(27 May 2021, 15:18)

Wenn ich mir diese Vorschläge so ansehe, glaube ich ja fast, dass die Unterscheidungskriterien in Zukunft nicht wie im Tread entlang RML oder dem von mir oben dargestellten Modell zweidimensional verlaufen, sondern zwischen „Aktiv“ und „Inaktiv“. Wobei mich das irgendwie auch an so manchen Disput im Corona-Tread erinnert, aber tut hier nichts zur Sache.

Die Konsequenz aus deinen „inaktiven“ Vorschlägen:
- Nicht mehr Reisen,
- Geld für Nichtstun
- Bildung nur wo mit wenig Aufwand erreichbar,
- Vergesellschaftung von (finanziellen) Erfolgen
-> ein ideales Programm für die Inaktivität.
Ein in der Wirkung ausgesprochen konservatives Programm, mit diesem Programm bekommen wir jede Weiterentwicklung verhindert.
Ist halt ein Programm der Leistungsverweigerer und Neidbolzen
Und das Gegenprogramm:
- Weltoffenheit
- Geld für Entwicklung, ggf. auch zweite Chance
- Breite, im Falle von Umbrüchen auch anpassbare Bildung mit hohem Niveau insbesondere in Mathematik, Deutsch und Englisch, gerne auch Dinge wie Selbstorganisation, Problemlösungsstrategien, Projektmanagement…
- Recht, selbst erwirtschaftete finanzielle Erfolge angemessen selbst zu nutzen

Das ist 21. Jhd., das ist die „Aktive“ Lösung.
Ist FDP ....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Bobo hat geschrieben:(27 May 2021, 15:37)

Mir gefällt die aktive Lösung deutlich besser!
das führt aber zu noch mehr zu dem, was du als "Spaltung" bezeichnest...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Meruem »

Europa2050 hat geschrieben:(27 May 2021, 15:18)

Wenn ich mir diese Vorschläge so ansehe, glaube ich ja fast, dass die Unterscheidungskriterien in Zukunft nicht wie im Tread entlang RML oder dem von mir oben dargestellten Modell zweidimensional verlaufen, sondern zwischen „Aktiv“ und „Inaktiv“. Wobei mich das irgendwie auch an so manchen Disput im Corona-Tread erinnert, aber tut hier nichts zur Sache.

Die Konsequenz aus deinen „inaktiven“ Vorschlägen:
- Nicht mehr Reisen,
- Geld für Nichtstun
- Bildung nur wo mit wenig Aufwand erreichbar,
- Vergesellschaftung von (finanziellen) Erfolgen
-> ein ideales Programm für die Inaktivität.

Ein in der Wirkung ausgesprochen konservatives Programm, mit diesem Programm bekommen wir jede Weiterentwicklung verhindert.

Und das Gegenprogramm:
- Weltoffenheit
- Geld für Entwicklung, ggf. auch zweite Chance
- Breite, im Falle von Umbrüchen auch anpassbare Bildung mit hohem Niveau insbesondere in Mathematik, Deutsch und Englisch, gerne auch Dinge wie Selbstorganisation, Problemlösungsstrategien, Projektmanagement…
- Recht, selbst erwirtschaftete finanzielle Erfolge angemessen selbst zu nutzen

Das ist 21. Jhd., das ist die „Aktive“ Lösung.
Das hat nichts mit aktiv oder inaktiv und auch nichts mit 21 Jhr. oder nicht zu run sondern ist ein Programm der Menschenwürde, der sozialen Gerecgtigkeit, pro Klimaschutz und zwar konsequent also mehr als 21 Jahrhundert.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 15:49)

Das hat nichts mit aktiv oder inaktiv und auch nichts mit 21 Jhr. oder nicht zu run sondern ist ein Programm der Menschenwürde, der sozialen Gerecgtigkeit, pro Klimaschutz und zwar konsequent also mehr als 21 Jahrhundert.
Die Menschenwürde und auch die soziale Gerechtigkeit ist in D ja sichergestellt.

Verboteritis wegen Klimaschutz wird es nicht geben- siehe Wahlprogramm der Grünen.

Aber eine gesteuerte Reduzierung von CO2, wo die "Besserverdiener" natürlich nicht eingeschränkt sein werden.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10303
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Europa2050 »

Realist2014 hat geschrieben:(27 May 2021, 15:43)

Ist halt ein Programm der Leistungsverweigerer und Neidbolzen
So krass würde ich es nicht in jedem Fall sehen.

Es sind Menschen, die sich selbst aufgegeben haben, vielleicht auch - und da ist wirklich gesellschaftlicher Handlungsbedarf - weil man ihnen in der Kindheit nichts anderes vermittelt hat.

Vielleicht kennen die „Aktive“ und die „Inaktive“ Welt sich nicht einmal wirklich, so entstehen falsche Vorstellungen (ist irgendwie wie bei fremden Kulturen).

Die „Aktiven“ können sich die Antriebslosigkeit und vor allem die fehlende Beharrlichkeit gar nicht vorstellen, die die „Inaktiven“ wie eine unsichtbare Kraft im Hartz4 und der damit zweifelsohne verbundenen materiellen Schlechterstellung hält. Sieht von außen dann halt oft wie Faulheit aus…

Die „Inaktiven“ können sich dagegen nicht vorstellen, dass Haus, Auto, Reisen… bei den „Aktiven“ eben nicht vom Himmel fallen, sondern Ergebnis ihrer Aktivitäten in Vergangenheit und Gegenwart sind. Sie halten die „Aktiven“ halt für ungerechtfertigt wohlhabender…
Ist FDP ....
Ach ;)
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Europa2050 hat geschrieben:(27 May 2021, 16:01)
So krass würde ich es nicht in jedem Fall sehen.
Es sind Menschen, die sich selbst aufgegeben haben, vielleicht auch - und da ist wirklich gesellschaftlicher Handlungsbedarf - weil man ihnen in der Kindheit nichts anderes vermittelt hat.
Das wichtigste, was vermittelt werden muss : Ohne eigene Leistung kein angenehmes Leben
Die „Aktiven“ können sich die Antriebslosigkeit und vor allem die fehlende Beharrlichkeit gar nicht vorstellen, die die „Inaktiven“ wie eine unsichtbare Kraft im Hartz4 und der damit zweifelsohne verbundenen materiellen Schlechterstellung hält. Sieht von außen dann halt oft wie Faulheit aus…
Die Forderung nach Abschaffung der Sanktionen unterstreicht dieses...
Die „Inaktiven“ können sich dagegen nicht vorstellen, dass Haus, Auto, Reisen… bei den „Aktiven“ eben nicht vom Himmel fallen, sondern Ergebnis ihrer Aktivitäten in Vergangenheit und Gegenwart sind. Sie halten die „Aktiven“ halt für ungerechtfertigt wohlhabender…
Neid halt unter Nichtexistenz von Selbstreflexion zur Eigenverantwortung...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Meruem »

Das überhaupt nichts mit Neid zu tun Aich wenn du den Blödsinn gebetsmühlenartig stets wiederholst
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Meruem »

Europa2050 hat geschrieben:(27 May 2021, 16:01)

So krass würde ich es nicht in jedem Fall sehen.

Es sind Menschen, die sich selbst aufgegeben haben, vielleicht auch - und da ist wirklich gesellschaftlicher Handlungsbedarf - weil man ihnen in der Kindheit nichts anderes vermittelt hat.

Vielleicht kennen die „Aktive“ und die „Inaktive“ Welt sich nicht einmal wirklich, so entstehen falsche Vorstellungen (ist irgendwie wie bei fremden Kulturen).

Die „Aktiven“ können sich die Antriebslosigkeit und vor allem die fehlende Beharrlichkeit gar nicht vorstellen, die die „Inaktiven“ wie eine unsichtbare Kraft im Hartz4 und der damit zweifelsohne verbundenen materiellen Schlechterstellung hält. Sieht von außen dann halt oft wie Faulheit aus…

Die „Inaktiven“ können sich dagegen nicht vorstellen, dass Haus, Auto, Reisen… bei den „Aktiven“ eben nicht vom Himmel fallen, sondern Ergebnis ihrer Aktivitäten in Vergangenheit und Gegenwart sind. Sie halten die „Aktiven“ halt für ungerechtfertigt wohlhabender…



Ach ;)
Ich selbst habe finanziell ausgesorgt würde und mich schon als privilegiert sehen dennoch erkenne ich die Notwendig von wirklichen Klimaschutz an oder einer grundlegenden Reform des Steuersystems und der sozialen Sicherungsystems und verschließt hier nicht die Augen vor der Wirklichkeit wie manch andere in den Forum und verfalle der Schönrednerei und dem Neid Mantra.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35892
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Billie Holiday »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 16:54)

Das überhaupt nichts mit Neid zu tun Aich wenn du den Blödsinn gebetsmühlenartig stets wiederholst
Doch.
Natürlich hat das was mit Neid zu tun. Leider nicht mit Neid um den Ehrgeiz und Fleiß, sondern Neid um die Kohle.
Die wenigsten Wohlhabenden, die ich kenne, haben geerbt oder alles in den Arsch geschoben bekommen. Die haben hart gearbeitet, studiert.

Du siehst vielleicht das neue dicke Auto. Dass derjenige morgens um 6 im Büro sitzt und abends nach 18 Uhr noch arbeitet, das wird ungern gesehen. :x
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Meruem »

Billie Holiday hat geschrieben:(27 May 2021, 16:58)

Doch.
Natürlich hat das was mit Neid zu tun. Leider nicht mit Neid um den Ehrgeiz und Fleiß, sondern Neid um die Kohle.
Die wenigsten Wohlhabenden, die ich kenne, haben geerbt oder alles in den Arsch geschoben bekommen. Die haben hart gearbeitet, studiert.

Du siehst vielleicht das neue dicke Auto. Dass derjenige morgens um 6 im Büro sitzt und abends nach 18 Uhr noch arbeitet, das wird ungern gesehen. :x
Nein genau dass ist eben nicht denn die sogenannten Neid Debatte dient letztlich nur bestimmten Kreisen und Leuten ( offenkundig wie auch dir) als Vorwand um nötige Fragen sozialer Gerechtigkeit sich überhaupt nicht stellen zu müssen bzw. im Keim zu ersticken, nur ist damit am Endes des Tages niemanden geholfen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 16:54)

Das überhaupt nichts mit Neid t
oh doch:

Definition des Wortes Neid:
"
" Empfindung, Haltung, bei der jemand einem anderen einen Erfolg oder einen Besitz nicht gönnt oder Gleiches besitzen möchte"
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Meruem »

Realist2014 hat geschrieben:(27 May 2021, 17:03)

oh doch:

Definition des Wortes Neid:
"
" Empfindung, Haltung, bei der jemand einem anderen einen Erfolg oder einen Besitz nicht gönnt oder Gleiches besitzen möchte"

Nein hat es nicht, auch wenn du den Quatsch hier ständig wiederholst wird es dadurch nicht richtiger.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 17:02)

Nein genau dass ist eben nicht denn die sogenannten Neid Debatte dient letztlich nur bestimmten Kreisen und Leuten ( offenkundig wie auch dir) als Vorwand um nötige Fragen sozialer Gerechtigkeit sich überhaupt nicht stellen zu müssen bzw. im Keim zu ersticken, nur ist damit am Endes des Tages niemanden geholfen.
Das Problem ist das falsche Verständnis von "sozialer Gerechtigkeit" bei dir.

Wir haben eine Sozialleistungsquote von 30%

Es wird massiv von den Leistungsträgern ( = hohe Einkommen) zu denen mit geringer Leistung ( Wohngeld usw.) und gar keiner Leistung ( ALG II) über das Steuersystem umverteilt

Logischerweise sitzen die mit "Null" eigener Leistung am unteren Ende der "Konsumpyramide".
Und natürlich auch unterhalb derjenigen, die zum ML arbeiten
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Meruem »

Realist2014 hat geschrieben:(27 May 2021, 17:07)

Das Problem ist das falsche Verständnis von "sozialer Gerechtigkeit" bei dir.

Wir haben eine Sozialleistungsquote von 30%

Es wird massiv von den Leistungsträgern ( = hohe Einkommen) zu denen mit geringer Leistung ( Wohngeld usw.) und gar keiner Leistung ( ALG II) über das Steuersystem umverteilt

Logischerweise sitzen die mit "Null" eigener Leistung am unteren Ende der "Konsumpyramide".
Und natürlich auch unterhalb derjenigen, die zum ML arbeiten
Nein eher ist dein Verständnis von "sozial" und "gerecht" problematisch, was man hier so von dir liest.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 17:06)

Nein hat es nicht, r.
natürlich hat es das.

Du möchtest mehr von dem haben, was andere erwirtschaften

Das steht dir aber nicht zu.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 17:08)

Nein eher ist dein Verständnis von "sozial" und "gerecht" problematisch, was man hier so von dir liest.
Da gibt es kein Problem bei mir

Wir leben nicht im Sozialismus

Der Regelsatz bei ALG II ist von den "untersten" 15% derer abgeleitet, die keine Existenzsicherung beziehen

Das ist gerecht gegenüber denen, die das finanzieren müssen.
Zuletzt geändert von Realist2014 am Donnerstag 27. Mai 2021, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Meruem »

Realist2014 hat geschrieben:(27 May 2021, 17:08)

natürlich hat es das.

Du möchtest mehr von dem haben, was andere erwirtschaften

Das steht dir aber nicht zu.
Unter lass deine persönlichen Anspielungen mit "du" und " dir" zeigt aber dein unterste Niveau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 17:10)

Unter lass deine persönlichen Anspielungen mit "du" und " dir" z u
Das machst DU doch bei mir auch....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Meruem »

[quote="Realist2014"](27 May 2021, 17:09)

Da gibt es kein Problem bei mir

Wir leben nicht im Sozialismus

Der Regelsatz bei ALG II ist von den "untersten" 15% derer abgeleitet, die keine Existenzsicherung beziehen

Das ist gerecht gegenüber denen, die das finanzieren müssen.[/quote
Bei dir gibt es gewaltige Probleme nicht nur hinsichtlich des Begriffes "SOZIAL"
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Meruem »

Realist2014 hat geschrieben:(27 May 2021, 17:09)

Da gibt es kein Problem bei mir

Wir leben nicht im Sozialismus

Der Regelsatz bei ALG II ist von den "untersten" 15% derer abgeleitet, die keine Existenzsicherung beziehen

Das ist gerecht gegenüber denen, die das finanzieren müssen.
Daran ist überhaupt nichts gerecht vielleicht für dich objektiv aber nicht
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35892
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Billie Holiday »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 17:02)

Nein genau dass ist eben nicht denn die sogenannten Neid Debatte dient letztlich nur bestimmten Kreisen und Leuten ( offenkundig wie auch dir) als Vorwand um nötige Fragen sozialer Gerechtigkeit sich überhaupt nicht stellen zu müssen bzw. im Keim zu ersticken, nur ist damit am Endes des Tages niemanden geholfen.
Soziale Gerechtigkeit ist so eine Phrase.

Es ist ungerecht, fleißigen, hart arbeitenden Menschen zuviel abzuknöpfen, um andere Taschen vollzustopfen.
Das Geld wollen alle gern haben....nach viel Arbeit ruft niemand.

Ich weiß, wie mein lieber Exmann (wir verstehen uns gut) sich allein aus eigener Kraft vom kleinen Handwerksgesellen hochgearbeitet hat zum Handwerksmeister mit ziemlich großem eigenem Betrieb mit vielen Angestellten und Azubis. Das zu einer Zeit, als es kein Meister-Bafög gab. Jedes Wochenende und abends gearbeitet, um seinen Meister zu machen.
Seine Angestellten verdienen übertariflich und nach Leistung, dürfen die Firmenwagen privat nutzen. Jeder Cent ist selbst erarbeitet. Und er soll nun Sesselpuper alimentieren?
Jede einzelne Bemerkung über z.B. seinen Neuwagen ist blankem Neid geschuldet. Dass er 6 Tage die Woche arbeitet...darum beneidet ihn niemand.
Er steht für etliche andere böse Ausbeuter. :x
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 17:12)
Bei dir gibt es gewaltige Probleme nicht nur hinsichtlich des Begriffes "SOZIAL"
Ich habe gar keine Probleme.
Deswegen muss ich nicht wie andere nach einem BGE plärren um das zu bekommen, wozu diese anderen offensichtlich nicht fähig sind.

Unsere Sozialsysteme sind ausreichend
Zuletzt geändert von Realist2014 am Donnerstag 27. Mai 2021, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 17:13)

Daran ist überhaupt nichts gerecht vielleicht für dich objektiv aber nicht
Dann liefere doch mal deine Definition von Gerechtigkeit im Kontext unserer Marktwirtschaft.

Und nein, irgendein Geplärre das ALG II zu niedrig sei, ist keine Definition
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Meruem »

Realist2014 hat geschrieben:(27 May 2021, 17:15)
Aber doch hast du offensichtlich Defizite bei dem Verständnis von "sozial" und deinem Menschenbild insgesamt, selbstkritische Reflexion scheint auch nicht eine deiner Stärken zu sein wie du hier im Forum ja zeigst.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Meruem »

Realist2014 hat geschrieben:(27 May 2021, 17:16)

Dann liefere doch mal deine Definition von Gerechtigkeit im Kontext unserer Marktwirtschaft.

Und nein, irgendein Geplärre das ALG II zu niedrig sei, ist keine Definition
Natürlich istcder ALG2 Satz zu niedrig daran ist nichts sozial in meinem Augen, dass generell Problemm mit dem Begriff " "sozial" hast ( sozial = Sozialismus bei euch rechtslastigen) wissen wir hier ja schon zu genüge.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 17:19)

Aber doch hast du offensichtlich Defizite bei dem Verständnis von "sozial" und deinem Menschenbild insgesamt,
Ich habe ein klares Bild über die, die sich vor eigener Anstrengung drücken wollen...
selbstkritische Reflexion scheint auch nicht eine deiner Stärken zu sein wie du hier im Forum ja zeigst.
Wenn du nur einen Teil meiner Kompetenzen hättest, dann müsstet du nicht nach einem BGE plärren..
Meine selbstkritische Reflexion hat die letzten Jahrzehnte zu kontinuierlicher Erweiterung der Kompetenzen geführt..
Solltest du auch mal versuchen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 17:21)

Natürlich istcder ALG2 Satz zu niedrig daran ist nichts sozial in meinem Augen, dass generell Problemm mit dem Begriff " "sozial" hast ( sozial = Sozialismus bei euch rechtslastigen) wissen wir hier ja schon zu genüge.
Was ist nun deine Definition von Gerechtigkeit?

Und auch deine Definition von "sozial"

Kommt da noch was substantielles ?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Billie Holiday hat geschrieben:(27 May 2021, 17:14)

Soziale Gerechtigkeit ist so eine Phrase.

x

Es wäre doch mal interessant- SEINE Definition zu lesen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Meruem »

Billie Holiday hat geschrieben:(27 May 2021, 17:14)

Soziale Gerechtigkeit ist so eine Phrase.

Es ist ungerecht, fleißigen, hart arbeitenden Menschen zuviel abzuknöpfen, um andere Taschen vollzustopfen.
Das Geld wollen alle gern haben....nach viel Arbeit ruft niemand.

Ich weiß, wie mein lieber Exmann (wir verstehen uns gut) sich allein aus eigener Kraft vom kleinen Handwerksgesellen hochgearbeitet hat zum Handwerksmeister mit ziemlich großem eigenem Betrieb mit vielen Angestellten und Azubis. Das zu einer Zeit, als es kein Meister-Bafög gab. Jedes Wochenende und abends gearbeitet, um seinen Meister zu machen.
Seine Angestellten verdienen übertariflich und nach Leistung, dürfen die Firmenwagen privat nutzen. Jeder Cent ist selbst erarbeitet. Und er soll nun Sesselpuper alimentieren?
Jede einzelne Bemerkung über z.B. seinen Neuwagen ist blankem Neid geschuldet. Dass er 6 Tage die Woche arbeitet...darum beneidet ihn niemand.
Er steht für etliche andere böse Ausbeuter. :x
Das ehrt deinen Ex und dennoch ist die Neidkeule die hier geschwungen wird völlig fehl am Platz bei demmThema. Ich weiß Nebelkerzen werden gerne gezündet nur ist dass sehr leicht zu durchschauen.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Meruem »

Realist2014 hat geschrieben:(27 May 2021, 17:26)

Ich habe ein klares Bild über die, die sich vor eigener Anstrengung drücken wollen...

Wenn du nur einen Teil meiner Kompetenzen hättest, dann müsstet du nicht nach einem BGE plärren..
Meine selbstkritische Reflexion hat die letzten Jahrzehnte zu kontinuierlicher Erweiterung der Kompetenzen geführt..
Solltest du auch mal versuchen
Danke aber auf "deine Kompetenz" kann man verzichten in Sachen sozial 5 minus würde ich sagen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(27 May 2021, 17:35)

Das ehrt deinen Ex und dennoch ist die Neidkeule die hier geschwungen wird völlig fehl am Platz bei demmThema. Ich weiß Nebelkerzen werden gerne gezündet nur ist dass sehr leicht zu durchschauen.

Kommt da noch was substantielles von dir bezüglich deiner Definition von "Sozialer Gerechtigkeit"?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Links/Mitte/Rechts

Beitrag von Meruem »

Mit einem der mit dem Begriff sozial nichts anzufangen , dass nichts,kommt war klar.
Antworten