Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Moderator: Moderatoren Forum 3
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Krieg in Europa beenden - das muss die Mindestforderung an einen "Lieferanten" sein, der sich eine goldene Nase verdienen will.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Aber Annalena Baerbock scheint ja außenpolitisch ziemlich auf Zack zu sein.
Das könnte ab September recht lustig werden.
Das könnte ab September recht lustig werden.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... am588.htmlDer russische Botschafter und Schwesig informierten sich bei einem Rundgang über die Anlandestation über den Stand der Bauarbeiten. Reporter waren nicht zugelassen.
Laut Sergej Netschajew werde noch 2021 zu Ende gebaut.
Es heißt, zwei russische Schiffe seien im Einsatz. Der exakte Frontverlauf in der Ostsee scheint aber etwas unklar zu sein.
Wie die Korrespondentin berichtet, herrscht in der "Sicherheitszone" strengstes Filmverbot. Es sei nicht zu belegen, was sich dort genau abspiele.
Man habe den Eindruck, die Projektgruppe wolle lieber "ungestört" sein.
Der symbolische Besuch des Anlandepunktes bekräftigt jedoch den Durchhaltewillen auf Basis der deutsch-russischen Übereinkunft, gegen alliierte und europäische Interessen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
-
- Beiträge: 7369
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Unser Kriegsberichtreporter mal wieder ...DarkLightbringer hat geschrieben:(08 May 2021, 16:08)
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... am588.html
Laut Sergej Netschajew werde noch 2021 zu Ende gebaut.
Es heißt, zwei russische Schiffe seien im Einsatz. Der exakte Frontverlauf in der Ostsee scheint aber etwas unklar zu sein.
Wie die Korrespondentin berichtet, herrscht in der "Sicherheitszone" strengstes Filmverbot. Es sei nicht zu belegen, was sich dort genau abspiele.
Man habe den Eindruck, die Projektgruppe wolle lieber "ungestört" sein.
Der symbolische Besuch des Anlandepunktes bekräftigt jedoch den Durchhaltewillen auf Basis der deutsch-russischen Übereinkunft, gegen alliierte und europäische Interessen.
Die beiden russischen Schiffe sind im Übrigen die Fortuna und die Akademik Cherskiy, deren aktuelle Position exakt bekannt ist (guckst Du z.B. auf marinetraffic oder vesselfinder). So unklar ist das also Alles nicht. Und dass man im Umfeld der Arbeitszonen gerne ungestört sein möchte - ist auf Baustellen üblich, deshalb gibt es da auch normalerweise Absperrungen. Und was sich dort abspielt - Du Witzbold - die machen das, was Du für das aktuell größte Problem der Welt hältst, die verlegen Rohre ...
Seriös geht anders.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Ich bezog mich auf die Darstellungen der "Kriegsreporterin" des NDR, die betont hatte, was nicht belegbar sei, gleichwohl es ja offizielle Verlautbarungen gibt.Troh.Klaus hat geschrieben:(08 May 2021, 17:01)
Unser Kriegsberichtreporter mal wieder ...
Die beiden russischen Schiffe sind im Übrigen die Fortuna und die Akademik Cherskiy, deren aktuelle Position exakt bekannt ist (guckst Du z.B. auf marinetraffic oder vesselfinder). So unklar ist das also Alles nicht. Und dass man im Umfeld der Arbeitszonen gerne ungestört sein möchte - ist auf Baustellen üblich, deshalb gibt es da auch normalerweise Absperrungen. Und was sich dort abspielt - Du Witzbold - die machen das, was Du für das aktuell größte Problem der Welt hältst, die verlegen Rohre ...
Die entsprechende Zone ist in russischer Hand, nehme ich mal an.
Da wäre doch zumindest ein Beobachtungsschiff von Seiten alliierter Marine angebracht.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
-
- Beiträge: 7369
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Heisst? Es ist nicht belegbar, dass die Rohrverlegeschiffe Rohre verlegen, obwohl die Fertigstellung von NS2 für Putin doch höchste Priorität haben sollte? Was sollen sie denn sonst tun? Eine Spionagestation basteln, Panzersperren auf dem Ostseeboden errichten oder vielleicht sogar Seeminen verteilen als Vorbereitung für den Angriff auf - wen?DarkLightbringer hat geschrieben:(08 May 2021, 17:11)
Ich bezog mich auf die Darstellungen der "Kriegsreporterin" des NDR, die betont hatte, was nicht belegbar sei, gleichwohl es ja offizielle Verlautbarungen gibt.
Die Rohrverleger brauchen eine gewisse Stabilität. Deshalb werden sie mit mehreren Tauen verankert, die einen gewissen Bereich einnehmen. Dieser Bereich ist sakrosankt, das versteht sich von selbst. Es wäre eine Verletzung zivilen Seerechts, wenn sich da Unbefugte rum treiben und diese Vertäuung gefährden würden (was die Polen aber schon mal probiert haben). Wenn Du das als "in russischer Hand" bezeichnest willst ... Im Übrigen kreisen die "Allierten" doch bereits um die Baustellen und versuchen mit Drohnen das "Filmverbot" zu umgehen. Bisher haben sie aber offensichtlich nichts Besonderes aufgeschnappt, sonst hättest Du uns sicher bereits davon berichtet.Die entsprechende Zone ist in russischer Hand, nehme ich mal an.
Da wäre doch zumindest ein Beobachtungsschiff von Seiten alliierter Marine angebracht.
Seriös geht anders.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Wer weiß, was die da treiben? Vielleicht bauen sie unterseeisch einen Gulag für Nawalny, gesäumt von den Statuen Ribbentrops und Molotows.Troh.Klaus hat geschrieben:(08 May 2021, 20:20)
Heisst? Es ist nicht belegbar, dass die Rohrverlegeschiffe Rohre verlegen, obwohl die Fertigstellung von NS2 für Putin doch höchste Priorität haben sollte? Was sollen sie denn sonst tun? Eine Spionagestation basteln, Panzersperren auf dem Ostseeboden errichten oder vielleicht sogar Seeminen verteilen als Vorbereitung für den Angriff auf - wen?

Ein Sabotage-Akt wäre in der Tat kühn.Die Rohrverleger brauchen eine gewisse Stabilität. Deshalb werden sie mit mehreren Tauen verankert, die einen gewissen Bereich einnehmen. Dieser Bereich ist sakrosankt, das versteht sich von selbst. Es wäre eine Verletzung zivilen Seerechts, wenn sich da Unbefugte rum treiben und diese Vertäuung gefährden würden (was die Polen aber schon mal probiert haben). Wenn Du das als "in russischer Hand" bezeichnest willst ... Im Übrigen kreisen die "Allierten" doch bereits um die Baustellen und versuchen mit Drohnen das "Filmverbot" zu umgehen. Bisher haben sie aber offensichtlich nichts Besonderes aufgeschnappt, sonst hättest Du uns sicher bereits davon berichtet.
Aber daran glaube ich nicht, wir sind nicht mehr im WK II.
Morgen ist übrigens Militärparade in Moskau. Vorsorglich hat man eine junge Frau festgenommen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
In der Tat:DarkLightbringer hat geschrieben:(08 May 2021, 15:41)
Aber Annalena Baerbock scheint ja außenpolitisch ziemlich auf Zack zu sein.
Das könnte ab September recht lustig werden.
https://de.rt.com/meinung/117569-keine- ... -baerbock/Neuerdings interessiert sich die Grünenchefin auch für europäische Außenpolitik. Das bedeutet für sie natürlich, dass Nord Stream 2 verhindert werden müsse. Die Linke findet sie daher schon mal nicht ganz so gut, die sind ja generell viel zu unkritisch mit Putin. Und auch die CDU müsse sich da viel deutlicher abgrenzen, ansonsten wird das nix mit einer Juniorpartnerschaft unter der grünen Gottkaiserin.
1. Mit welchen Koalitionspartner will die das durchsetzen?
2. AKWs dicht, Kohlekraftwerke dicht, Alternative reichen noch lange nicht => Woher soll die Energie kommen?
Ich sehe das ganze eher technisch. Es liegt eine Leitung die mir Energie bringen kann, bringt sie aber nicht weil Scheiße was. Man hat selbst zu Zeiten des kalten Krieges Energie aus Russland importiert.
=> Je mehr Möglichkeiten an Energie zu kommen um so besser für die Bevölkerung!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Es geht weiter in kleinen Schritten voran.
"Das deutsch-russische Konsortium Nord Stream 2 darf ein Teilstück seiner Gaspipeline in deutschen Gewässern weiterbauen. Das zuständige Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ordnete dazu nach eigenen Angaben "die sofortige Vollziehung" einer zweiten Änderungsgenehmigung vom 14. Januar an. Die Freigabe gilt aber nur für eine zwei Kilometer lange Teilstrecke in der sogenannten ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ). Dort darf ein speziell entsandtes russische Schiff seine Verlegungsarbeiten nun fortsetzen. Gegen die Genehmigung im Januar hatten sowohl die Deutsche Umwelthilfe als auch der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) Klagen eingereicht." Quelle: http://www.finanztreff.de/news/bundesam ... 2/24703728
"Das deutsch-russische Konsortium Nord Stream 2 darf ein Teilstück seiner Gaspipeline in deutschen Gewässern weiterbauen. Das zuständige Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ordnete dazu nach eigenen Angaben "die sofortige Vollziehung" einer zweiten Änderungsgenehmigung vom 14. Januar an. Die Freigabe gilt aber nur für eine zwei Kilometer lange Teilstrecke in der sogenannten ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ). Dort darf ein speziell entsandtes russische Schiff seine Verlegungsarbeiten nun fortsetzen. Gegen die Genehmigung im Januar hatten sowohl die Deutsche Umwelthilfe als auch der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) Klagen eingereicht." Quelle: http://www.finanztreff.de/news/bundesam ... 2/24703728
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Biden wegen Nord Stream 2 unter Druck
Wenn dem Putin-Regime erlaubt wird, diese Pipeline fertigzustellen, dann nur, weil die Regierung des US-Präsidenten Joe Biden es zugelassen hat
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... 2-100.html
Biden ein Kreml Agent?
Doch keine weiteren Sanktion
Wenn dem Putin-Regime erlaubt wird, diese Pipeline fertigzustellen, dann nur, weil die Regierung des US-Präsidenten Joe Biden es zugelassen hat
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... 2-100.html
Biden ein Kreml Agent?
Doch keine weiteren Sanktion

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Sieht gut aus für NS2.
"Präsident Joe Biden verzichtet auf Sanktionen gegen das Unternehmen und dessen Spitzenmanager, das die Gaspipeline Nord Stream 2 von Russland nach Deutschland baut. Das teilte der gewöhnlich gut informierte Onlinedienst Axios mit. Im Weißen Haus nimmt man damit offenbar Rücksicht auf das angeknackste deutsch-amerikanische Verhältnis." Quelle: https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/us ... 5.amp.html
Biden ist offenbar lernfähig, na immerhin.
"Präsident Joe Biden verzichtet auf Sanktionen gegen das Unternehmen und dessen Spitzenmanager, das die Gaspipeline Nord Stream 2 von Russland nach Deutschland baut. Das teilte der gewöhnlich gut informierte Onlinedienst Axios mit. Im Weißen Haus nimmt man damit offenbar Rücksicht auf das angeknackste deutsch-amerikanische Verhältnis." Quelle: https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/us ... 5.amp.html
Biden ist offenbar lernfähig, na immerhin.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... m-101.htmlMit dem Aussetzen der Sanktionen gegen die Nord-Stream-2-Betreiberfirma kommt US-Präsident Biden Deutschland weit entgegen.
Damit sind die Deutschen und die Europäer auf sich allein gestellt. Entweder sie leisten Widerstand oder geben den Interessen Moskaus nach.
Das Signal der US-Administration ist deutlich - man sucht Verbündete, die aus Eigeninteresse Verbündete sein wollen. Und das nicht nur punktuell, wenn man etwa an die chinesische Herausforderung denkt.
Die kommende Regierung in Berlin könnte diesem Gedanken auch durchaus Rechnung tragen, der noch amtierenden wird indes keine besondere Handlungsfähigkeit zugetraut.
Das wohl Sinnvollste wäre es, die "Schlacht in der Ostsee" bis auf weiteres zu verschleppen. Denn die Zukunft ist nah.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Die Schlacht in der Ostsee findet einzig und allein in deinem Kopf statt.DarkLightbringer hat geschrieben:(23 May 2021, 10:22)
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... m-101.html
Damit sind die Deutschen und die Europäer auf sich allein gestellt. Entweder sie leisten Widerstand oder geben den Interessen Moskaus nach.
Das Signal der US-Administration ist deutlich - man sucht Verbündete, die aus Eigeninteresse Verbündete sein wollen. Und das nicht nur punktuell, wenn man etwa an die chinesische Herausforderung denkt.
Die kommende Regierung in Berlin könnte diesem Gedanken auch durchaus Rechnung tragen, der noch amtierenden wird indes keine besondere Handlungsfähigkeit zugetraut.
Das wohl Sinnvollste wäre es, die "Schlacht in der Ostsee" bis auf weiteres zu verschleppen. Denn die Zukunft ist nah.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Man könnte es auch als Interessenskonflikt bezeichnen, wenn dies einem Sprachzentrum zugänglicher sein sollte.Audi hat geschrieben:(24 May 2021, 15:32)
Die Schlacht in der Ostsee findet einzig und allein in deinem Kopf statt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Plötzlich so still hier nachdem NS2 fertiggebaut werden kann. Spannend wird sein welche Gegenleistung die Biden-Regierung für dieses Zugeständnis bekommt.
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Freuen Sie sich doch einfach, dass der Kurs der Gazprom-Aktie steigen wird.Orbiter1 hat geschrieben:(24 May 2021, 18:48)
Plötzlich so still hier nachdem NS2 fertiggebaut werden kann. Spannend wird sein welche Gegenleistung die Biden-Regierung für dieses Zugeständnis bekommt.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Welche Verschwörungstheorie hast Du denn zu dem Thema?Orbiter1 hat geschrieben:(24 May 2021, 18:48)
Plötzlich so still hier nachdem NS2 fertiggebaut werden kann. Spannend wird sein welche Gegenleistung die Biden-Regierung für dieses Zugeständnis bekommt.
Und wo kann man nachlesen, dass NS2 fertig gebaut werden kann? Alles, was ich dazu finde läuft auf "...nur temporär und auf einer Teilstrecke..." von zwei Kilometern hinaus.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/ostse ... a345fe1be3
Aber soll Gazprom ruhig fertig bauen. Ab September zeigt sich dann, was der Kreml sich dafür kaufen kann.
Slava Ukraini
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Ich freu mich auf eine stabile, kostengünstige Energieversorgung für mehrere EU-Staaten. Dabei ist die Umweltbelastung deutlich besser als bei Kohle, die weitaus früher aus dem Markt ausscheiden wird, als derzeit geplant. Außerdem wäre es kompletter Schwachsinn eine 10 Mrd € Investition kurz vor Fertigstellung zu stoppen und stattdessen den teuren US-Fracking Dreck zu kaufen. Wer soll da in Zukunft überhaupt noch investieren, wenn man trotz aller Genehmigungen nicht sicher sein kann, ob irgendwelche politischen Erpresser auftauchen und das Geschäft selbst machen wollen?Vongole hat geschrieben:(24 May 2021, 18:53)
Freuen Sie sich doch einfach, dass der Kurs der Gazprom-Aktie steigen wird.
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Orbiter1 hat geschrieben:(24 May 2021, 18:48)
Plötzlich so still hier nachdem NS2 fertiggebaut werden kann. Spannend wird sein welche Gegenleistung die Biden-Regierung für dieses Zugeständnis bekommt.
Nicht ganz so richtig. In Deutschland bzw Gewässer nur 2 km in der AWZ. Bis ein Gericht was geklärt hat. Ich geh leider davon es wird gebaut werden. Aber warten wir mal was im September rauskommt. Ich würde mich freuen über eine Grüne als Kanzlerin
- DevilsNeverCry
- Beiträge: 947
- Registriert: Samstag 22. August 2009, 10:05
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Das Problem wird sein das Gasprom bis dahin schon fertig gebaut hat. Die Zertifizierung wird wohl ein russisches Unternehmen durchführen so lange es EU konform ist. Das kriegen die mit großer Sicherheit hin. Alles Sachen die bis Herbst erledigt werden können. Die sind ja jetzt schon ihrem Zeitplan voraus - Fortuna sollte erst Ende Mai in den dänischen Gewässern fertig werden.Cobra9 hat geschrieben:(24 May 2021, 20:05)
Nicht ganz so richtig. In Deutschland bzw Gewässer nur 2 km in der AWZ. Bis ein Gericht was geklärt hat. Ich geh leider davon es wird gebaut werden. Aber warten wir mal was im September rauskommt. Ich würde mich freuen über eine Grüne als Kanzlerin
Es wird hier schwer werden dann einem fertigen Projekt den Riegel vorzuschieben. Zumal dafür die Grünen einen Partner brauchen und wer sich an die Abstimmung im Bundestag letzten Herbst zu NS2 erinnert, der weiß das die Grünen hier keinen Partner haben. Damals haben alle anderen Parteien sich für das Projekt ausgesprochen. Die Runde beim WDR zwischen Baerbock, Laschet und Scholz neulich hat das ziemlich gut gezeigt. Sie will es stoppen, die letzten beiden wollen es nutzen. Man sollte es realistisch sehen denke ich, NS2 wird wohl genutzt werden. Also ich würde weder "FÜR" noch "GEGEN" meine Hand ins Feuer legen. So sicher bin ich bei keinem der beiden. Aber wenn ich wetten müsste dann würde ich sagen man sollte sich darauf einstellen das es genutzt wird.
- DevilsNeverCry
- Beiträge: 947
- Registriert: Samstag 22. August 2009, 10:05
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Oh, dazu gibt es eine schöne Aussage vom ukrainischen Präsidenten. Nichts in den deutschen Medien dazu zu lesen. Das muss ich noch zu gegebener Zeit im Ukraine Thread posten.Orbiter1 hat geschrieben:(24 May 2021, 18:48)
Plötzlich so still hier nachdem NS2 fertiggebaut werden kann. Spannend wird sein welche Gegenleistung die Biden-Regierung für dieses Zugeständnis bekommt.
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Selensky ist enttäuscht und er hält es für eine Niederlage der USA.DevilsNeverCry hat geschrieben:(24 May 2021, 21:13)
Oh, dazu gibt es eine schöne Aussage vom ukrainischen Präsidenten. Nichts in den deutschen Medien dazu zu lesen. Das muss ich noch zu gegebener Zeit im Ukraine Thread posten.
Es war abzusehen
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Meinen sie die abfälligen Bemerkungen von Selensky und den Beschluss des ukrainischen Parlaments gegen Biden?DevilsNeverCry hat geschrieben:(24 May 2021, 21:13)
Oh, dazu gibt es eine schöne Aussage vom ukrainischen Präsidenten. Nichts in den deutschen Medien dazu zu lesen. Das muss ich noch zu gegebener Zeit im Ukraine Thread posten.
"Ukraine has stepped up its pressure on Washington over the contentious Nord Stream 2 gas pipeline from Russia to Germany, appealing to the US Congress to maintain sanctions against the project. The Ukrainian parliament on Friday overwhelmingly backed a resolution calling on US lawmakers to override the Biden administration’s decision this week to drop some of the sanctions against the project. .... On Thursday Ukrainian president Volodymyr Zelensky said the completion of the pipeline would be “a personal loss” for Joe Biden and a “serious political victory” for Moscow." Quelle: https://www.ft.com/content/8915c2c8-5e0 ... d15b2932ef
Wird Zeit die Auszahlung der Ukrainehilfen in Mrd-Höhe mal für ein paar Monate zu blockieren damit man sich dort wieder daran erinnert, wo das Geld herkommt.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Die russischen Aktivitäten bleiben weiterhin eine Bedrohung für Frieden und Stabilität in Europa.
Dass die US-Seite ihre Unterstützung für den europäischen Widerstand vorerst auf Eis legt, ist bedauerlich, hat aber wohl etwas mit der Lame Duck-Position Berlins zu tun.
Dass die US-Seite ihre Unterstützung für den europäischen Widerstand vorerst auf Eis legt, ist bedauerlich, hat aber wohl etwas mit der Lame Duck-Position Berlins zu tun.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
DevilsNeverCry hat geschrieben:(24 May 2021, 21:08)
Das Problem wird sein das Gasprom bis dahin schon fertig gebaut hat. Die Zertifizierung wird wohl ein russisches Unternehmen durchführen so lange es EU konform ist. Das kriegen die mit großer Sicherheit hin. Alles Sachen die bis Herbst erledigt werden können. Die sind ja jetzt schon ihrem Zeitplan voraus - Fortuna sollte erst Ende Mai in den dänischen Gewässern fertig werden.
Es wird hier schwer werden dann einem fertigen Projekt den Riegel vorzuschieben. Zumal dafür die Grünen einen Partner brauchen und wer sich an die Abstimmung im Bundestag letzten Herbst zu NS2 erinnert, der weiß das die Grünen hier keinen Partner haben. Damals haben alle anderen Parteien sich für das Projekt ausgesprochen. Die Runde beim WDR zwischen Baerbock, Laschet und Scholz neulich hat das ziemlich gut gezeigt. Sie will es stoppen, die letzten beiden wollen es nutzen. Man sollte es realistisch sehen denke ich, NS2 wird wohl genutzt werden. Also ich würde weder "FÜR" noch "GEGEN" meine Hand ins Feuer legen. So sicher bin ich bei keinem der beiden. Aber wenn ich wetten müsste dann würde ich sagen man sollte sich darauf einstellen das es genutzt wird.
Warten wir es ab
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Seh ich anders. Man darf seine Meinung sagen und es war völlig in Ordnung formuliert. NS2 ist bleibt ne Saublöde IdeeOrbiter1 hat geschrieben:(24 May 2021, 22:41)
Meinen sie die abfälligen Bemerkungen von Selensky und den Beschluss des ukrainischen Parlaments gegen Biden?
"Ukraine has stepped up its pressure on Washington over the contentious Nord Stream 2 gas pipeline from Russia to Germany, appealing to the US Congress to maintain sanctions against the project. The Ukrainian parliament on Friday overwhelmingly backed a resolution calling on US lawmakers to override the Biden administration’s decision this week to drop some of the sanctions against the project. .... On Thursday Ukrainian president Volodymyr Zelensky said the completion of the pipeline would be “a personal loss” for Joe Biden and a “serious political victory” for Moscow." Quelle: https://www.ft.com/content/8915c2c8-5e0 ... d15b2932ef
Wird Zeit die Auszahlung der Ukrainehilfen in Mrd-Höhe mal für ein paar Monate zu blockieren damit man sich dort wieder daran erinnert, wo das Geld herkommt.
-
- Beiträge: 7369
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Naja, in Sachen NS2 ist Berlin keine lame duck, eher eine immovable duck. Spannend ...DarkLightbringer hat geschrieben:(24 May 2021, 22:45)
Dass die US-Seite ihre Unterstützung für den europäischen Widerstand vorerst auf Eis legt, ist bedauerlich, hat aber wohl etwas mit der Lame Duck-Position Berlins zu tun.
Seriös geht anders.
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Troh.Klaus hat geschrieben:(24 May 2021, 23:07)
Naja, in Sachen NS2 ist Berlin keine lame duck, eher eine immovable duck. Spannend ...
Biden pokert. Geht's nach hinten los hat Er die Schuldigen. Berlin
-
- Beiträge: 7369
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Biden zeigt dann mit dem Finger nach Berlin? Ist der denn jetzt schon eine lame duck?Cobra9 hat geschrieben:(24 May 2021, 23:38)
Biden pokert. Geht's nach hinten los hat Er die Schuldigen. Berlin
Seriös geht anders.
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Troh.Klaus hat geschrieben:(24 May 2021, 23:42)
Biden zeigt dann mit dem Finger nach Berlin? Ist der denn jetzt schon eine lame duck?
Biden ist lediglich jemand mit Erfahrung. Gibt's Probleme bei NS2 oder Russland kann man bequem sagen tja wir haben euch gewarnt.
Aber ihr wolltet ja nicht hören. Es wird noch ein paar Monate versucht werden seitens der USA die Zusammenarbeit zu verbessern und dann wird es sich anpassen.
Deutschland wird eh nicht mehr ernst genommen
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
...die in wenigen Monaten versenkt wird.Troh.Klaus hat geschrieben:(24 May 2021, 23:07)
Naja, in Sachen NS2 ist Berlin keine lame duck, eher eine immovable duck. Spannend ...
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Präsident Biden tut das, was unter Verbündeten sinnvoll ist: Er zwingt ihnen nicht seinen US-amerikanischen Willen auf, sondern läßt ihnen viel Eigenverantwortung. Die Bundesregierung tut das, was aus ihrer Sicht vernünftig ist: Sie hält an getroffenen Vereinbarungen fest, bleibt dadurch für Rußland ein verläßlicher Partner. Die russische Politik müßte von allen guten Geistern verlassen sein, wenn sie nicht mit vergleichbarer Verläßlichkeit mit einem bewährten Partner umginge.
Präsident Biden gewinnt Vertrauen zurück, das sein Vorgänger Trump im nationalen Größenwahn zertrümmert hatte. Mit der US-Administration kann man offenbar wieder vernünftige Vereinbarungen treffen!
Präsident Biden gewinnt Vertrauen zurück, das sein Vorgänger Trump im nationalen Größenwahn zertrümmert hatte. Mit der US-Administration kann man offenbar wieder vernünftige Vereinbarungen treffen!
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Eine mögliche Ampelkoalition könnte die Stabilisierung Europas durchaus wieder ins Auge fassen. Auch eine Entspannung gegenüber westlichen Verbündeten dürfte dann kaum ein Problem darstellen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Ich bin begeistert! Alle haben sich nur noch lieb!DarkLightbringer hat geschrieben:(25 May 2021, 00:23)
Eine mögliche Ampelkoalition könnte die Stabilisierung Europas durchaus wieder ins Auge fassen. Auch eine Entspannung gegenüber westlichen Verbündeten dürfte dann kaum ein Problem darstellen.

- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
War auch überrascht, mit welcher Verve die Völkerrechtlerin Baerbock an außenpolitische Fragen herangeht.
Womöglich werden sich Putinisten und Lukaschisten wärmer anziehen müssen.
Aktuell reagierte die EU auf einen Fall von Flugzeugentführung ziemlich klar, und das binnen 24 Stunden.
Heißt doch, eine gewisse Leistungsfähigkeit ist schon da, wenn niemand auf die Bremse tritt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- DevilsNeverCry
- Beiträge: 947
- Registriert: Samstag 22. August 2009, 10:05
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Audi hat geschrieben:(24 May 2021, 22:24)
Selensky ist enttäuscht und er hält es für eine Niederlage der USA.
Es war abzusehen
Orbiter1 hat geschrieben:(24 May 2021, 22:41)
Meinen sie die abfälligen Bemerkungen von Selensky und den Beschluss des ukrainischen Parlaments gegen Biden?
"Ukraine has stepped up its pressure on Washington over the contentious Nord Stream 2 gas pipeline from Russia to Germany, appealing to the US Congress to maintain sanctions against the project. The Ukrainian parliament on Friday overwhelmingly backed a resolution calling on US lawmakers to override the Biden administration’s decision this week to drop some of the sanctions against the project. .... On Thursday Ukrainian president Volodymyr Zelensky said the completion of the pipeline would be “a personal loss” for Joe Biden and a “serious political victory” for Moscow." Quelle: https://www.ft.com/content/8915c2c8-5e0 ... d15b2932ef
Wird Zeit die Auszahlung der Ukrainehilfen in Mrd-Höhe mal für ein paar Monate zu blockieren damit man sich dort wieder daran erinnert, wo das Geld herkommt.
Ja, er hat Biden persönlich kritisiert und von einer Niederlage der USA gesprochen. Das ist aber nicht der interessante Part dieses Interviews, sondern etwas völlig anderes. Etwas was ihr beide noch gar nicht hervorgehoben habt.
Da hier scheinbar fremdsprachige Links verboten sind kann ich nur wiedergeben was er gesagt hat:"Ich weiß das es zu dieser Angelegenheit unterschiedliche Meinungen bei unseren Partnern gibt. Ich weiß das es zu dieser Frage keine einheitliche Position und Vorstellung im Kongress und Senat der USA gibt . . . das ist eine ernsthafte Angelegenheit. Die USA werden sich darauf einlassen wenn sie was dagegen eintauschen können. Diese Situation, wenn ich offen bin, beunruhigt mich.
(...)
Bezüglich des Treffens zwischen Biden und Putin sagt er:
"Biden kennt meine Position, wir haben das mit dem Außenminister der USA besprochen. Sie werden die ukrainische Frage nur in dem Kontext besprechen welcher schon zuvor mit uns abgesprochen wurde. Aber, es ist klar, ein Risiko besteht."
Hier muss man genau zwischen den Zeilen lesen. Wenn wir die Presse in Deutschland verfolgen dann bekommt den Eindruck das Biden die Sanktionen nicht ausweiten möchte da er nicht die Verbündeten vor dem Kopf stoßen möchte (O-Ton Deutschland). Der ukrainische Präsident stellt das hier allerdings anders dar. Folgt man seiner Version dann macht das Biden nicht primär wegen den Verbündeten, sondern weil er einen gemeinsamen Nenner mit Putin sucht. Die Frage wird natürlich sein was Putin bieten könnte. Klassiker wäre natürlich die Unterstützung wenn es um die Uran Anreicherung des Iran geht, dass Regime in Syrien und Russlands Rolle zwischen Israel und den Hamas (das Land hat ja bekanntlich mit beiden Lagern gute Verhältnisse). Was für Biden viel eher interessant sein dürfte ist die chinesisch-russische Zusammenarbeit in Fragen Politik und Wirtschaft. Dazu spucken auch die ein oder anderen Horrorvorstellungen von liberalen Freiheitskämpfern im Internet. Und ich habe dazu im RUNET mal geguckt. Da wird ebenfalls darüber berichtet das das Thema China an der Tagesordnung bei einem Treffen zwischen den beiden stehen könnte.
Ich denke die Aussage von Selenskij - auch wenn ich ihm völlig recht gebe - wird nicht ohne Folgen bleiben. Schließlich beschuldigt er die US-Administration die Interessen seiner Verbündeten zu umgehen um mit Putin einen Deal zu machen. Das liest sich anders als wenn man sagt man wolle seine Beziehungen zu Deutschland nicht gefährden. Ich denke sowohl das eine als auch das andere stimmt. Bloß den möglichen Deal mit Putin . . . darüber redet man nicht gerne. Wurde ja von mir begründet.
Das Verhältnis zwischen Selenskij und Biden ist relativ kühl. Ein erster Anruf zwischen beiden kam nur nachdem Russland seine Truppen an der ukrainisch-russischen Grenze aufgezogen hat. Da konnte Biden Selenskij nicht mehr zappeln lassen. Er musste Putin klar zu verstehen geben das er eine weitere Eskalation nicht hin nimmt.
Aber bei Nord Stream 2? Ja, dass ist für die USA störend, aber es gibt auch wichtigeres. Die Enttäuschung in den USA ist sowohl in der Ukraine, Polen und der liberalen Opposition in Russland zu spüren. Der Frust richtet sich nicht Richtung Berlin, sondern Richtung Washington beim Thema NS2.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... -kann.html (Premium-Artikel)Der Kreml sieht seine militärische Zukunft in Hybridkriegen.
Man will Kriege führen, aber nicht bezahlen - so ungefähr lässt sich das zusammenfassen.
Verkaufserlöse aus dem Rohstoff-Geschäft sind daher wichtig.
Mit Nordstream 2 wirkt Europa an seiner eigenen Destabilisierung mit.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Da hast Du Michael Stürmer falsch interpretiert. Er sagt gerade nicht, dass Putin hybride Kriege führen, aber nicht dafür bezahlen will. Tatsächlich sagt er, dass die in Russland entwickelte Idee der hybriden Kriegsführung sehr teuer ist. So teuer, dass Russland sie eigentlich gar nicht bezahlen kann. Der Kreml leistet sich diese durch nichts gedeckten Ausgaben aber trotzdem, weil er nur so den Eindruck erwecken kann, dass Russland noch eine Weltmacht sei. Hybride Kriegführung hat nur das eine Ziel, einen Konflikt zu führen, ohne dass er zu einem offenen Krieg ausartet. Dadurch steigt nach Meinung von Stürmer das Risiko eines (begrenzten) bewaffneten Konflikts. Sogar der Einsatz "kleiner" Atomwaffen wäre dann nicht mehr undenkbar....DarkLightbringer hat geschrieben:(26 May 2021, 09:10)
https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... -kann.html (Premium-Artikel)
Man will Kriege führen, aber nicht bezahlen - so ungefähr lässt sich das zusammenfassen.
Verkaufserlöse aus dem Rohstoff-Geschäft sind daher wichtig.
Mit Nordstream 2 wirkt Europa an seiner eigenen Destabilisierung mit.
Schade übrigens, dass der Text jetzt hinter der Bezahlschranke liegt. Ich konnte den noch komplett lesen. Er ist wirklich gut.
Slava Ukraini
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Okay, das mag die Intention von Michael Stürmer sein.Kohlhaas hat geschrieben:(26 May 2021, 15:26)
Da hast Du Michael Stürmer falsch interpretiert. Er sagt gerade nicht, dass Putin hybride Kriege führen, aber nicht dafür bezahlen will. Tatsächlich sagt er, dass die in Russland entwickelte Idee der hybriden Kriegsführung sehr teuer ist. So teuer, dass Russland sie eigentlich gar nicht bezahlen kann. Der Kreml leistet sich diese durch nichts gedeckten Ausgaben aber trotzdem, weil er nur so den Eindruck erwecken kann, dass Russland noch eine Weltmacht sei. Hybride Kriegführung hat nur das eine Ziel, einen Konflikt zu führen, ohne dass er zu einem offenen Krieg ausartet. Dadurch steigt nach Meinung von Stürmer das Risiko eines (begrenzten) bewaffneten Konflikts. Sogar der Einsatz "kleiner" Atomwaffen wäre dann nicht mehr undenkbar....
Schade übrigens, dass der Text jetzt hinter der Bezahlschranke liegt. Ich konnte den noch komplett lesen. Er ist wirklich gut.
Davon unabhängig ist es doch aber ganz praktisch, wenn Dritte etwas in den Topf einzahlen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Bei Bloomberg weiß man wie Deutschland die Lücke füllt, die durch den Wegfall von Kernenergie und Kohle entsteht.
"Germany’s plans to phase out coal and nuclear power will leave a large gap in supplies of electricity that’s likely to be filled by natural gas" Quelle: https://t.co/MIznqmthIs
"Germany’s plans to phase out coal and nuclear power will leave a large gap in supplies of electricity that’s likely to be filled by natural gas" Quelle: https://t.co/MIznqmthIs
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Man kann unserer Regierung ja einiges vorwerfen, aber ganz so "schlicht" wie in dem Artikel dargestellt, sind die Strategien denn doch nicht. Ich sage nur: EEG. Da ist von Erdgas nirgendwo die Rede.Orbiter1 hat geschrieben:(27 May 2021, 15:32)
Bei Bloomberg weiß man wie Deutschland die Lücke füllt, die durch den Wegfall von Kernenergie und Kohle entsteht.
"Germany’s plans to phase out coal and nuclear power will leave a large gap in supplies of electricity that’s likely to be filled by natural gas" Quelle: https://t.co/MIznqmthIs
Slava Ukraini
- DevilsNeverCry
- Beiträge: 947
- Registriert: Samstag 22. August 2009, 10:05
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Stand gestern beim Bau: Bisher kommt Akademik cherskiy nicht sehr weit. 75km insgesamt noch vor sich und gerade mal 10 km gebaut. Mal gucken ob sich das demnächst ändert. Fortuna hat im übrigen schon ca. 5 km hinter sich. Die Grenze von 2 km bei Bau in GER scheint wohl nicht mehr zu gelten.
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Da ist auch nirgendwo die Rede dass die Kohlekraftwerke viel früher abgeschaltet werden als aktuell geplant. Genau dafür wird mehr Erdgas benötigt.Kohlhaas hat geschrieben:(27 May 2021, 15:46)
Man kann unserer Regierung ja einiges vorwerfen, aber ganz so "schlicht" wie in dem Artikel dargestellt, sind die Strategien denn doch nicht. Ich sage nur: EEG. Da ist von Erdgas nirgendwo die Rede.
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
"Viel früher..." also. Die Kohleverstromung läuft noch bis zum Jahr 2038, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Das sind noch 17 Jahre. In diesen 17 Jahren könnte man jede Menge tun, um den Anteil von Energie aus erneuerbaren Quellen zu steigern. Es passiert ja auch schon viel. Nicht ohne Grund sinkt der Verbrauch von Erdgas kontinuierlich. Nicht ohne Grund wird Strom an der "Börse" immer billiger (an der Steckdose sieht es freilich anders aus).Orbiter1 hat geschrieben:(28 May 2021, 17:37)
Da ist auch nirgendwo die Rede dass die Kohlekraftwerke viel früher abgeschaltet werden als aktuell geplant. Genau dafür wird mehr Erdgas benötigt.
Nordstream 2 ist ein Dinosaurier. Man muss kein Hellseher sein, um vorauszusagen, dass sich der Bau dieser Röhre nie rentieren wird. Frag Dich mal, warum Russland jetzt schon öffentlich darüber fabuliert, über NS2 Europa mit Wasserstoff zu versorgen. Wasserstoff, den sie dann durch Dampfreformierung aus Erdgas gewinnen wollen. Welchen Sinn sollte das haben? Da könnte man auch weiterhin Erdgas verbrennen. Für das Klima ist es wurscht, ob das CO2 in Europa oder in Russland in die Luft geblasen wird. Wenn die EU ernsthaft eine Energiewende schaffen und CO2-neutral werden will, wird durch NS2 auch nie russischer Wasserstoff nach Europa gepumpt.
Slava Ukraini
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Putin-Er ... 97739.htmlBeim Wirtschaftsforum in St. Petersburg verkündet der russische Präsident einen Etappenerfolg auf dem Weg zur Fertigstellung der umstrittenen Ostseepipeline Nord Stream 2. Die Rohre des ersten von zwei Strängen seien einsatzbereit, so Putin.
...Zuvor hatten die Behörden darüber informiert, dass in der kommenden Woche der Testbetrieb am russischen Teil der Leitung beginne....
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
https://www.handelsblatt.com/politik/in ... 51812.htmlEine „mächtige Waffe, die Russland an die Hand gegeben wird“ – Offenbar keine Annäherung im Streit um Nord Stream 2
Die US-Administration gerät unter Druck, sich doch noch konsequenter und initiativ an der Verteidigung europäischer Sicherheitsinteressen zu beteiligen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Die Sektlaune Putins kommt etwas früh. Ein Etappenerfolg ist noch kein Enderfolg.Teeernte hat geschrieben:(04 Jun 2021, 18:37)
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Putin-Er ... 97739.html
...Zuvor hatten die Behörden darüber informiert, dass in der kommenden Woche der Testbetrieb am russischen Teil der Leitung beginne....
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Nun ...auch DEN werd ich Dir vermelden..
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Daran hege ich keinerlei Zweifel, sofern es denn einen Enderfolg in Moskau zu feiern geben wird.
https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... 71901.htmlDer deutsch-amerikanische Dialog über Berlins Sonderbeziehungen zu Moskau wird fortgesetzt – bald dann mit einer neuen Bundesregierung.
Washington wird die Haltung der nächsten Bundesregierung abwarten wollen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen
Nun...ich traue dann dem Geh Heim - Dienst Offizier eine (Teil-) Inbetriebnahme mit einer Teilstrecke auf die zweite Röhre (//Gastanker auf Messschacht) zu.DarkLightbringer hat geschrieben:(05 Jun 2021, 09:43)
Daran hege ich keinerlei Zweifel, sofern es denn einen Enderfolg in Moskau zu feiern geben wird.
https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... 71901.html
Washington wird die Haltung der nächsten Bundesregierung abwarten wollen.
.....(>>vor der Bundestagswahl)
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 
