Ja, das ist durchaus recht interessant. Dass CDU und SPD bei 40% liegen würden (wie zur Jahrtausendwende), heute kaum mehr vorstellbar. Andererseits ist es für mich auch nicht verwunderlich, dass sich die Gesellschaft politisch ausdifferenziert.sünnerklaas hat geschrieben:(02 May 2021, 14:21)
Da ist der kontinuierliche Abwärtstrend von UNION und SPD sehr schön zu sehen. Der Höhenflug der UNION im vergangenen Jahr ist allein der Pandemie geschuldet. Inzwischen hat sie wieder an den seit 2004 herrschenden Abwärtstrend nahtlos angeknüpft. Ein umgekehrter Trend ist - wenn auch mit Unterbrechungen - bei den Grünen festzustellen.
Wahlumfragen
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Gruwe
- Beiträge: 2827
- Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
- user title: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: Wahlumfragen
Re: Wahlumfragen
[quote="Gruwe"](02 May 2021, 18:20)
Ja, das ist durchaus recht interessant. Dass CDU und SPD bei 40% liegen würden (wie zur Jahrtausendwende), heute kaum mehr vorstellbar. Andererseits ist es für mich auch nicht verwunderlich, dass sich die Gesellschaft politisch ausdifferenziert.[/quote
Das ist eine Entwicklung die sich seit 2018 verstärkt beobachten lässt, ob nun bei Landtagswahlen oder Europawahl es sind meist zwei Parteien die ein dickes Minus vor der Prozentzahl aufweisen, CDU und SPD und dass ist sicher kein Zufall und der gesellschaftlichen Entwicklung geschuldet zudem Versäumnisse auf diversen Politikfeldern von einer "GROßEN KOALITION" kann bei solchen Zahlen der GroKo Parteien ohnehin keine Rede mehr sein im Bund.
Ja, das ist durchaus recht interessant. Dass CDU und SPD bei 40% liegen würden (wie zur Jahrtausendwende), heute kaum mehr vorstellbar. Andererseits ist es für mich auch nicht verwunderlich, dass sich die Gesellschaft politisch ausdifferenziert.[/quote
Das ist eine Entwicklung die sich seit 2018 verstärkt beobachten lässt, ob nun bei Landtagswahlen oder Europawahl es sind meist zwei Parteien die ein dickes Minus vor der Prozentzahl aufweisen, CDU und SPD und dass ist sicher kein Zufall und der gesellschaftlichen Entwicklung geschuldet zudem Versäumnisse auf diversen Politikfeldern von einer "GROßEN KOALITION" kann bei solchen Zahlen der GroKo Parteien ohnehin keine Rede mehr sein im Bund.
Re: Wahlumfragen
In der Tat ist das erschreckend, anderseits kann das auch Taktik sein. Ohne Wahlprogramm muss man bei anstehenden Koalitionsverhandlungen auch keine Standpunkte vertreten. Das macht es natürlich einfacher, zeigt aber auch das es der Union nur noch darum geht zu regieren, Inhalte zählen nicht mehr. Da verwundert es nicht das die Union immer weiter abrutscht.sünnerklaas hat geschrieben:
Da wird auch kein Programm kommen - dafür reicht die Zeit nicht mehr aus. Man hatte wohl gedacht, der Name des Kanzlerkandidaten würde schon ausreichen. Dazu noch ein paar Sprüche aus der Wahlkampfmottenkiste - fertig, aus, Wahl gewonnen.
Re: Wahlumfragen
Das war ja die letzten 15 Jahre auch egal, man hat einfach - bis auf eine Ausnahme - das jeweilige Programm des Koalitionspartners umgesetzt.Misterfritz hat geschrieben:(02 May 2021, 17:39)
Hinzu kommt, dass man 5 Monate vor der Wahl noch kein Programm hat

- sünnerklaas
- Beiträge: 21507
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlumfragen
Man schreibt einfach anderswo ab. Das ist einfach, das geht schnell. Man selber hat gar keine Ideen, wenn man welche hat, kommt so etwas heraus, wie die Maut von Andy Scheuer. Man wollte halt irgendwas haben, wo das Etikett "irgendwas gegen Ausländer tun" drauf steht.olli hat geschrieben:(02 May 2021, 18:34)
In der Tat ist das erschreckend, anderseits kann das auch Taktik sein. Ohne Wahlprogramm muss man bei anstehenden Koalitionsverhandlungen auch keine Standpunkte vertreten. Das macht es natürlich einfacher, zeigt aber auch das es der Union nur noch darum geht zu regieren, Inhalte zählen nicht mehr. Da verwundert es nicht das die Union immer weiter abrutscht.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41233
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlumfragen
INSA
03.05.
CDU 24%
Grüne 24%
SPD 15%
FDP 12%
Linke 7%
AfD 12%
03.05.
CDU 24%
Grüne 24%
SPD 15%
FDP 12%
Linke 7%
AfD 12%
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Wahlumfragen
Grüne nicht mehr alleinige Spitze.Misterfritz hat geschrieben:(03 May 2021, 22:14)
INSA
03.05.
CDU 24%
Grüne 24%
SPD 15%
FDP 12%
Linke 7%
AfD 12%
Alarmstufe schwarz! Armins Truppen rücken vor.
Baerbock-Effekt schon verpufft?

- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Wahlumfragen
Die waren auch bei der letzten INSA Umfrage nicht alleinige Spitze. Ich glaube wir haben zu viele Institute.Michael_B hat geschrieben:(03 May 2021, 22:37)
Grüne nicht mehr alleinige Spitze.
Alarmstufe schwarz! Armins Truppen rücken vor.
Baerbock-Effekt schon verpufft?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Wahlumfragen
@Yogi, stimmt. Andererseits: So ist für jeden was dabei.
Ich suche nur noch die passende, wo die Union schon wieder bei 30% ist. Habe neulich bei Lanz einen gehört, wonach laut Rohdaten die Union sogar bei 37% lag. Hehe.
Mal etwas ernster: Wie kann man eigentlich beurteilen, wie seriös das ein oder andere Institut ist?
Die verwenden ja wohl nicht nur die Rohdaten, sprich, Anzahl der Kreuzchen für die Union geteilt durch die Anzahl aller Befragten = 37%, sondern die gewichten die Kreuze noch nach einem Geheimrezept, um die Aussagekraft zu erhöhen. Hehe.
Ich suche nur noch die passende, wo die Union schon wieder bei 30% ist. Habe neulich bei Lanz einen gehört, wonach laut Rohdaten die Union sogar bei 37% lag. Hehe.
Mal etwas ernster: Wie kann man eigentlich beurteilen, wie seriös das ein oder andere Institut ist?
Die verwenden ja wohl nicht nur die Rohdaten, sprich, Anzahl der Kreuzchen für die Union geteilt durch die Anzahl aller Befragten = 37%, sondern die gewichten die Kreuze noch nach einem Geheimrezept, um die Aussagekraft zu erhöhen. Hehe.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41233
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlumfragen
Am besten alle nehmen, Durschnitt ermitteln und dann guckenMichael_B hat geschrieben:(03 May 2021, 22:48)
@Yogi, stimmt. Andererseits: So ist für jeden was dabei.
Ich suche nur noch die passende, wo die Union schon wieder bei 30% ist. Habe neulich bei Lanz einen gehört, wonach laut Rohdaten die Union sogar bei 37% lag. Hehe.
Mal etwas ernster: Wie kann man eigentlich beurteilen, wie seriös das ein oder andere Institut ist?
Die verwenden ja wohl nicht nur die Rohdaten, sprich, Anzahl der Kreuzchen für die Union geteilt durch die Anzahl aller Befragten = 37%, sondern die gewichten die Kreuze noch nach einem Geheimrezept, um die Aussagekraft zu erhöhen. Hehe.

Ich weiss es auch nicht - wir sind halt Umfrage-Junkies.

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Wahlumfragen
Genau, ne Meta-Umfrage quasi.Misterfritz hat geschrieben:(03 May 2021, 22:58)
Am besten alle nehmen, Durschnitt ermitteln und dann gucken
Ich weiss es auch nicht - wir sind halt Umfrage-Junkies.
Re: Wahlumfragen
Die gibt es doch schon.
Guckst du hier:
https://dawum.de/Bundestag/
Da wird schon automatisch der Durchschnitt aller Umfrage Institute berechnet.
Unten dann alle Einzelumfragrn mit auch Erfassungszeitraum.
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Wahlumfragen
Der Wahltrend scheint mir aber sträflich verfälscht zu sein, solange der "Baerbock/Laschet-Effekt" nicht zu 100% einfließen konnte.
Re: Wahlumfragen
Das ergäbe hohe Fehlerquoten.Misterfritz hat geschrieben:(03 May 2021, 22:58)
Am besten alle nehmen, Durschnitt ermitteln und dann gucken
Ich weiss es auch nicht - wir sind halt Umfrage-Junkies.
Beispiel:
Anfangs lag man bei der AfD in den Umfragen immer unter dem Wahlergebnis.
So ca. um 3%.
Erklärung:
Viele Befragte scheuten sich offensichtlich ihre AfD Sympathie zuzugeben.
Nach einigen Wahlen stellte sich dieses Verhalten als reproduzierbar heraus und so erhielten die ermittelten Rohdaten einfach einen Zuschlag von 3%.
Schon lag man richtiger.
Die Tricks der Zahlenkobolde.
Re: Wahlumfragen
INSA-Umfragen sind in der Tat mit äusserster Vorsicht zu geniessen, man befrägt vornehmlich wirtschaftsliberales, konservatives Publikum daher kommt auch die FDP hier immer auf einen Spitzenwert.yogi61 hat geschrieben:(03 May 2021, 22:42)
Die waren auch bei der letzten INSA Umfrage nicht alleinige Spitze. Ich glaube wir haben zu viele Institute.
Repräsentativ ist das sicherlich nicht. Aber welche Umfrage ist das schon?
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Wahlumfragen
Gute Frage. INSA und Forsa sind auf jeden Fall Trollos.
Welche Umfragen sind die "besten"?
Welche Umfragen sind die "besten"?
Re: Wahlumfragen
Die Reihenfolge anhand der % Zahlen stimmt nichtMisterfritz hat geschrieben:(03 May 2021, 22:14)
INSA
03.05.
CDU 24%
Grüne 24%
SPD 15%
FDP 12%
Linke 7%
AfD 12%
Ignorierte Person/en : Schnitter
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Wahlumfragen
Ja, die Faschos gehören weiter nach oben. Stört Dich das?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Wahlumfragen
Der Begriff Puffeffekt könnte, bezogen auf eine Politikernde, ein verbotener Begriff sein ;-).Michael_B hat geschrieben:(03 May 2021, 22:37)
Grüne nicht mehr alleinige Spitze.
Alarmstufe schwarz! Armins Truppen rücken vor.
Baerbock-Effekt schon verpufft?
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: Wahlumfragen
Hier darf man eine Partei als Faschopartei bezeichnen.
Tut man das gleiche mit den Grünen oder Sozis dann verschwindet der Beitrag.
Gut gemacht .
Tut man das gleiche mit den Grünen oder Sozis dann verschwindet der Beitrag.
Gut gemacht .
Ignorierte Person/en : Schnitter
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41233
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlumfragen
Du hast Mitglieder der SPD und der Grünen als Linksfaschos bezeichnet,Praia61 hat geschrieben:(05 May 2021, 21:27)
Hier darf man eine Partei als Faschopartei bezeichnen.
Tut man das gleiche mit den Grünen oder Sozis dann verschwindet der Beitrag.
Gut gemacht .
dass sowas moderiert wird, sollte Dir klar sein.
MF
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Wahlumfragen
Ausgangspunkt war die Parteiliste mit %zahlen der Umfragewerte.
Daraufhin hat Yogi pauschal die Faschisten ..... .geschrieben.
Das bedeutet , dass er alle AfD Mitglieder pauschal als Faschisten betitelt hat.
Daraufhin nannte ich die SPD und die Grünen auch als Faschisten, was natürlich totaler Blödsinn ist.
Vielleicht versteht jemand was ich damit ausdrücken will.
Daraufhin hat Yogi pauschal die Faschisten ..... .geschrieben.
Das bedeutet , dass er alle AfD Mitglieder pauschal als Faschisten betitelt hat.
Daraufhin nannte ich die SPD und die Grünen auch als Faschisten, was natürlich totaler Blödsinn ist.
Vielleicht versteht jemand was ich damit ausdrücken will.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Re: Wahlumfragen
Lass mich raten: Blödsinn ?Praia61 hat geschrieben:(05 May 2021, 23:53)
Ausgangspunkt war die Parteiliste mit %zahlen der Umfragewerte.
Daraufhin hat Yogi pauschal die Faschisten ..... .geschrieben.
Das bedeutet , dass er alle AfD Mitglieder pauschal als Faschisten betitelt hat.
Daraufhin nannte ich die SPD und die Grünen auch als Faschisten, was natürlich totaler Blödsinn ist.
Vielleicht versteht jemand was ich damit ausdrücken will.
Also die Nähe der AfD zu faschistischem Gedankengut kannst du nicht wegdiskutieren.
Das harmloseste was man Sympathisanten der AFD vorwerfen kann ist, dass sie Faschisten in ihrer Partei dulden.
Das für sich genommen ist schon Mist genug

-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Wahlumfragen
Vielleicht auch nicht.Praia61 hat geschrieben:Vielleicht versteht jemand was ich damit ausdrücken will.
Re: Wahlumfragen
So kompliziert , das mit jemand den Spiegel vorhalten ?
Ignorierte Person/en : Schnitter
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Wahlumfragen
Außer unsinnigen Whataboutisms hast Du nichts anzubieten.Praia61 hat geschrieben:(06 May 2021, 00:04)
So kompliziert , das mit jemand den Spiegel vorhalten ?
Re: Wahlumfragen
Sympathisanten haben nicht die Möglichkeit Parteimitglieder rauszuwerfen.odiug hat geschrieben:(05 May 2021, 23:59)
Lass mich raten: Blödsinn ?
Also die Nähe der AfD zu faschistischem Gedankengut kannst du nicht wegdiskutieren.
Das harmloseste was man Sympathisanten der AFD vorwerfen kann ist, dass sie Faschisten in ihrer Partei dulden.
Das für sich genommen ist schon Mist genug
Das muss die Partei intern klären.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Re: Wahlumfragen
Doch, was ist das für ein Rechtsstaat, dass eine faschistische Partei zugelassen ist ?Diplomatensohn5000 hat geschrieben:(06 May 2021, 00:06)
Außer unsinnigen Whataboutisms hast Du nichts anzubieten.
Klage in Karlsruhe einreichen.
Oder doch nur heiße Luft ?
Ignorierte Person/en : Schnitter
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Wahlumfragen
NPD demnach nicht faschistisch?
Re: Wahlumfragen
Einige sahen nach der Wahl von Laschet zum CDU Kandidaten die Grünen uneinholbar vorne und sie hatten auch direkt danach 7 % mehr. Und nun innerhalb von wenigen Wochen ist schon wieder Gleichstand. Allein aus dem Grund sollte man mit Umfragen gelassener umgehen. Sowohl in die eine, wie auch die andere Richtung. Selbst das nun Laschet Kanzler wird, kann man nicht mit Gewissheit sagen.Misterfritz hat geschrieben:(03 May 2021, 22:14)
INSA
03.05.
CDU 24%
Grüne 24%
SPD 15%
FDP 12%
Linke 7%
AfD 12%
Re: Wahlumfragen
Also wer nach dem Rauswurf von Locke noch nicht kapiert hat wohin die Reise mit Gauland, Storch und Höcke geht, dem fehlt die politische Kompetenz überhaupt an Wahlen oder politischen Diskussionen teilzunehmen.Praia61 hat geschrieben:(06 May 2021, 00:08)
Sympathisanten haben nicht die Möglichkeit Parteimitglieder rauszuwerfen.
Das muss die Partei intern klären.
Die AfD hat sich entschieden wohin die reise geht.
Wer Faschisten duldet, der ist ein Faschist.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Wahlumfragen
Die Nähe der SED-Nachfolger zu verfassunsgfeindlichen Zielen kann man auch nicht wegdiskutierenodiug hat geschrieben:(05 May 2021, 23:59)
Lass mich raten: Blödsinn ?
Also die Nähe der AfD zu faschistischem Gedankengut kannst du nicht wegdiskutieren.
:
Daher passt der Begriff "Linksfaschos" auch zu einigen Mitgliedern der SED-Nachfolger.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Wahlumfragen
Das war keine Antwort auf meine faktisch korrekten Beitrag.odiug hat geschrieben:(06 May 2021, 07:15)
Also wer nach dem Rauswurf von Locke noch nicht kapiert hat wohin die Reise mit Gauland, Storch und Höcke geht, dem fehlt die politische Kompetenz überhaupt an Wahlen oder politischen Diskussionen teilzunehmen.
Die AfD hat sich entschieden wohin die reise geht.
Wer Faschisten duldet, der ist ein Faschist.
Unser Topdemokrat oder besser der User mit faschistischen Gedankengut will das Wahlrecht einschränken


Zuletzt geändert von Praia61 am Donnerstag 6. Mai 2021, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Re: Wahlumfragen
Praia61 hat geschrieben:(06 May 2021, 09:39)
Das war keine Antwort auf meine faktisch korrekten Beitrag.
Das ist die Antwort auf deinen faktisch richtigen Beitrag.Wer Faschisten duldet, der ist ein Faschist.
Die Ausrede, als Sympathisant habe ich keinen Einfluss auf Personalien der Parteispitze zählt nicht.
Denn der Einfluss dieser Parteispitze ist proportional zu den Wählerstimmen.
Re: Wahlumfragen
Ich wähle die Linke nicht.Realist2014 hat geschrieben:(06 May 2021, 09:37)
Die Nähe der SED-Nachfolger zu verfassunsgfeindlichen Zielen kann man auch nicht wegdiskutieren
Daher passt der Begriff "Linksfaschos" auch zu einigen Mitgliedern der SED-Nachfolger.
Mir geht deren DDR Nostalgie auf den Keks.
Re: Wahlumfragen
Das musst du die Richter in Karlsruhe fragen.
NPD ungleich AfD.
Merkmale des Faschismus.. Zitat „
Nachfolgend sind – orientiert an den von Gentile vorgeschlagenen Dimensionen – einige typische Elemente faschistischer Strömungen dargestellt, wie beispielsweise
das Führerprinzip,
der Totalitätsanspruch,
die am Militär orientierte Parteiorganisation,[16]
eine kulturstiftende, auf Mythen, Riten und Symbolen basierende, irrationale weltliche Ersatzreligion,
eine korporative, hierarchische Wirtschaftsorganisation,
sowie ein totalitäres, in Funktionshierarchien gegliedertes Gesamtmodell der Gesellschaft. „3
Welche Punkte treffen auf die AfD zu ?
Unterlegt mit Fakten . Auf p ersönliche Einschätzungen lege ich keinen Wert.
Zuletzt geändert von Praia61 am Donnerstag 6. Mai 2021, 10:08, insgesamt 2-mal geändert.
Ignorierte Person/en : Schnitter
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Wahlumfragen
Eine eigene Meinung zur NPD hast Du wohl nicht.Praia61 hat geschrieben:(06 May 2021, 09:47)
Das musst du die Richter in Karlsruhe fragen.
NPD ungleich AfD.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81248
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Wahlumfragen
Forsa 5.5.:
CDU/CSU 23 %
SPD 14 %
GRÜNE 28 %
FDP 12 %
DIE LINKE 6 %
AfD 10 %
Sonstige 7 %
Die FDP bleibt bei Forsa stabil auf 12%
Die Union hat sich seit dem 21%-Tief um 2 Prozentpunkte verbessert, die Grünen bleiben stabil bei 28%
CDU/CSU 23 %
SPD 14 %
GRÜNE 28 %
FDP 12 %
DIE LINKE 6 %
AfD 10 %
Sonstige 7 %
Die FDP bleibt bei Forsa stabil auf 12%

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Wahlumfragen
Das ist ein reiner Kampfbegriff, der keinen Sinn ergibt.Realist2014 hat geschrieben:(06 May 2021, 09:37)
Die Nähe der SED-Nachfolger zu verfassunsgfeindlichen Zielen kann man auch nicht wegdiskutieren
Daher passt der Begriff "Linksfaschos" auch zu einigen Mitgliedern der SED-Nachfolger.
In der Biologie heisst es, dass die Amsel eigentlich eine Drossel ist, die Drossel ist aber keine Amsel.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Wahlumfragen
Doch , mach ein neues Thema auf dazu.Diplomatensohn5000 hat geschrieben:(06 May 2021, 09:50)
Eine eigene Meinung zur NPD hast Du wohl nicht.
Ignorierte Person/en : Schnitter
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Wahlumfragen
Der korrekte ist Linksextremismus.yogi61 hat geschrieben:(06 May 2021, 09:52)
Das ist ein reiner Kampfbegriff, der keinen Sinn ergibt.
l.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Wahlumfragen
Sympathisant ungleich Wähler.odiug hat geschrieben:(06 May 2021, 09:42)
Das ist die Antwort auf deinen faktisch richtigen Beitrag.
Die Ausrede, als Sympathisant habe ich keinen Einfluss auf Personalien der Parteispitze zählt nicht.
Denn der Einfluss dieser Parteispitze ist proportional zu den Wählerstimmen.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Re: Wahlumfragen
Haarspalterei ungleich Argument.
Re: Wahlumfragen
Weshalb gibt es diese unterschiedlichen Begriffe überhaupt ?
Genau, um zu differenzieren.
Haarspalterei ist eine Ausrede der Vereinfacherer.
Jemanden das Wahlrecht zu verweigern, weil er nach wessen Meinung ? keine Kompetenz besitzt, ist dummdiktatorisch.
Gratuliere Verfassungsfeind.
Zuletzt geändert von Praia61 am Donnerstag 6. Mai 2021, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ignorierte Person/en : Schnitter
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Wahlumfragen
Siehst Du, kannst Du ja auch schreiben. Deswegen die Geschichte mit der Amsel.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Wahlumfragen
Arroganz muss man sich leisten können...
Daher solltest du solche Sätze lassen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Wahlumfragen
AfD Sympathisant ist aber einer, der die faschistischen Tendenzen dieser Partei zumindest toleriert.Praia61 hat geschrieben:(06 May 2021, 10:23)
Weshalb gibt es diese unterschiedlichen Begriffe überhaupt ?
Genau, um zu differenzieren.
Haarspalterei ist eine Ausrede der Vereinfacherer.
Jemanden das Wahlrecht zu verweigern, weil er nach wessen Meinung ? keine Kompetenz besitzt, ist dummdiktatorisch.
Gratuliere Verfassungsfeind.
Damit macht er sich selbst zum Faschisten und es ist fast völlig egal ob er sie wählt oder nicht.
Nichtwähler sind mir aber lieber als AfD Wähler.
Und ich verweigere niemanden das Wahlrecht.
Ich spreche vielen nur die Kompetenz ab, mit dem Wahlrecht verantwortungsvoll umzugehen.
Aber ... und das ist ein Fakt, es gibt unzählige, inkompetente Dummköpfe in Wirtschaft, Politik und in diesem Forum, die auch mal was sagen dürfen, auch wenn es nur Blödsinn ist.
Heißt aber nicht, dass ich diesen Blödsinn auch ernst nehmen muss.
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36
Re: Wahlumfragen
Klingt nach einem flammenden Plädoyer für Wahlrecht ab 0.Praia61 hat geschrieben: Jemanden das Wahlrecht zu verweigern, weil er nach wessen Meinung ? keine Kompetenz besitzt, ist dummdiktatorisch.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wahlumfragen
Unterschätze die Ignoranz nicht. Viele wollen das einfach nicht wahrhaben.odiug hat geschrieben:(06 May 2021, 10:56)
AfD Sympathisant ist aber einer, der die faschistischen Tendenzen dieser Partei zumindest toleriert.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Wahlumfragen
Macht keinen Unterschied.Dieter Winter hat geschrieben:(06 May 2021, 11:10)
Unterschätze die Ignoranz nicht. Viele wollen das einfach nicht wahrhaben.
Belegt nur deren Inkompetenz.