bakunicus hat geschrieben:durchsucht ein virenscanner denn nicht auch die wiederherstellungsdateien ?
und wenn nicht, kann man ihm das nicht in auftrag geben ?
Nat. kann man das, aber man hat keinen wirklich genauen Anhaltspunkt, wann die Infektion nun stattfand und ob der angeblich saubere Punkt nun wirklich auch sauber ist; hätte der Virenscanner geholfen, wäre es ja erst garnicht zur Infektion gekommen (okay, nach einem Signaturupdate vllt schon, aber das ist nicht sicher)
Also wie gesagt die SWH kann aber muss nicht helfen und man sollte immer etwas "Handarbeit" dann noch machen in Form von Logfiles wie RSIT, Hijackthis und so.
Aber wie Mitrandir auch schon sagt, eine Bereinigung bietet keine 100%ige Sicherheit; ob nun manuell mit "meiner" Methode in diesem Strang oder mit der SWH (wenn diese denn offensichtlich hilft) - wer wirklich auf ein vertrauenswürdiges System angewiesen ist, muss nach einer Infektion formatieren und von Orginalmedien neu aufsetzen oder ein garantiert sauberes Image zurückspielen.