Elterliches Engagement in Schulen
Moderator: Moderatoren Forum 5
Elterliches Engagement in Schulen
Warum ist in vielen (allen) Schulen elterliches Engagement wünschenswert? Auf welcher rechtlichen Grundlage beruht dies? Kann ein Rektor auch schulische Veranstaltungen durchführen, ohne Engagement von Eltern?
Re: Elterliches Engagement in Schulen
Ich möchte eine Rekonstruktion versuchen:Aldemarin hat geschrieben:(31 Mar 2021, 17:14)
Warum ist in vielen (allen) Schulen elterliches Engagement wünschenswert?
Eltern sind, was ihre Kinder betrifft, erziehungsberechtigt und erziehungsverpflichtet. Insofern die Gefahr besteht, dass Eltern ihrer Erziehungspflicht, weshalb auch immer, nicht nachkommen, bietet der Staat ein Erziehungsangebot, durch welches Eltern einen Teil ihrer Erziehungspflicht an den Staat übertragen können, um sich selber zu entlasten. Doch diese Entlastung soll nicht dazu führen, dass Eltern desinteressiert werden am schulischen Teil der Erziehung ihrer Kinder, da einerseits das Erziehungsrecht der Eltern fortbesteht und andererseits die Eltern über schulische Belange hinausgehende Erziehungspflichten haben, die mit dem schulischen Erziehungsbeitrag zu harmonisieren sind. Dieser Abstimmungsbedarf drückt sich darin aus, dass "Schulen elterliches Engagement [als] wünschenswert" einstufen.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: Elterliches Engagement in Schulen
Einfach einmal hier nachlesen; der Bildungsbereich ist Ländersache. Hier eben NRW:Aldemarin hat geschrieben:(31 Mar 2021, 17:14)
...
Auf welcher rechtlichen Grundlage beruht dies?
...
https://www.schulministerium.nrw/eltern/schulmitwirkung
Re: Elterliches Engagement in Schulen
In wie weit dürfen eigentlich an der Schulmitwirkung auch Personen teilhaben, welche keine Kinder in der jeweiligen Schule haben?
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Elterliches Engagement in Schulen
Schulamt, .. Langhaarige, verschwitzte Typen..... ->> ...und da sind nur die vom Kollegium gemeint..Aldemarin hat geschrieben:(31 Mar 2021, 20:08)
In wie weit dürfen eigentlich an der Schulmitwirkung auch Personen teilhaben, welche keine Kinder in der jeweiligen Schule haben?



Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 
