yogi61 hat geschrieben:(23 Apr 2017, 12:17)
Kopf hoch, HSV. Gegen bärenstarke Darmstädter kann man mal verlieren.


Moderator: Moderatoren Forum 6
yogi61 hat geschrieben:(23 Apr 2017, 12:17)
Kopf hoch, HSV. Gegen bärenstarke Darmstädter kann man mal verlieren.
Eulenwoelfchen hat geschrieben:(19 Dec 2020, 21:45)
Jetzt nicht mehr. Die Bayern haben ihnen in letzter Minute die Butter von der Stulle gekratzt. Das ist halt der Unterschied. Die einen spielen über ihren Verhältnissen, die Bayern deutlich darunter und gewinnen trotzdem.
Dass die Bayern aktuell nicht auf ihren höchsten Niveau spielen, in den letzten sieben Spielen immer einem Rückstand hinterherliefen, aber nur dreimal unentschieden spielten, viermal gewannen, besonders wenn es um eine größere Wurst wie heute gegen Leverkusen ging, ist für den Rest der Liga nicht wirklich eine frohe Botschaft, sondern eher eine Drohung. Letzte Saison lief der Bayern Express auch zum Jahresende hin auf der letzten Rille. Mit deutlich mehr Schäden als dieses Jahr.
Und im neuen Jahr ging dann die Post ab...Arme Bundesliga, falls das wieder so kommen sollte.
Meruem hat geschrieben:(19 Dec 2020, 23:28)
Ist doch im Grunde nichts neues, Spannung im Titelrenn gab es es die letzten Jahr doch nicht mehr ,( wenn soll man da den Vorwurf eigentlich machen? den Rest der Clubs die einfache keine Konstanz bringen siehe Leverkusen, Leipzig, Dortmund, Gladbach, Wolfsburg usw oder den Bayern die dank gut gefüllten Festgeldkonto notfalls der Konkurrenz die Besten wegkaufen können?) und da hat man sich noch vor gar nicht allzu langer Zeit hierzulande über die Verhältnisse in anderen Top Fußballligen Europas beschwert siehe Italien mit Dauermeister Juventus, Spanien usw., ist die Bundesliga da besser?
Womöglich macht die UEFA mit einer "europäischen Superliga" der Top Clubs bald ernst, die nationalen Ligen jedenfalls werden eh immer belangloser wenn man nicht gerade nostalgischer Traditionalist von vorgestern ist.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste