Volkszählung 2011 - der Weg ist frei
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Rainald de Gien
- Beiträge: 1631
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:30
- user title: Zwangsfreundlich
- Wohnort: ... wo der Sinn noch Leben hat !
Volkszählung 2011 - der Weg ist frei
Tja, einige von uns werden sich wohl noch an die Volkszählung von 1987 erinnern. Proteste über Proteste doch diesmal soll alles anders werden. Kein Wunder, man wird sie wohl kaum merken, diese Volkszählung 2011. Denn es werden nur einige Bürger beispielhaft befragt und den Rest der Daten wird man sich durch Vernetzung holen aus den bereits erhobenen Daten einzelner Behörden und Ämter.
Und diesmal wird das dann auch nochmit Daten über Wohnungen und Häuser verknüpft. Sowas hätte wohl 1987 die brodelnde Volksseele (auch wenns nur eine Minderheit damals war) zum überkochen gebracht, tja, aber heute ...
http://www.focus.de/politik/weitere-mel ... 93072.html
Und diesmal wird das dann auch nochmit Daten über Wohnungen und Häuser verknüpft. Sowas hätte wohl 1987 die brodelnde Volksseele (auch wenns nur eine Minderheit damals war) zum überkochen gebracht, tja, aber heute ...
http://www.focus.de/politik/weitere-mel ... 93072.html
"Ich bin lieber jeden Tag glücklich als im Recht." - Slartibartfaß
Re: Volkszählung 2011 - der Weg ist frei
Rainald de Gien hat geschrieben:Tja, einige von uns werden sich wohl noch an die Volkszählung von 1987 erinnern. Proteste über Proteste doch diesmal soll alles anders werden. Kein Wunder, man wird sie wohl kaum merken, diese Volkszählung 2011. Denn es werden nur einige Bürger beispielhaft befragt und den Rest der Daten wird man sich durch Vernetzung holen aus den bereits erhobenen Daten einzelner Behörden und Ämter.
Und diesmal wird das dann auch nochmit Daten über Wohnungen und Häuser verknüpft. Sowas hätte wohl 1987 die brodelnde Volksseele (auch wenns nur eine Minderheit damals war) zum überkochen gebracht, tja, aber heute ...
http://www.focus.de/politik/weitere-mel ... 93072.html
heutzutage geht alles, du hast recht.
ich frage mich, wieso eine volkszählung in einem land mit meldepflicht von der wiege bis zur bahre notwendig macht.
mikrozensus in münchen wütet schon jahrelang, die wollen per mitarbeiter direkt in die wohnungen rein.
weit ist es gekommen...
Re: Volkszählung 2011 - der Weg ist frei
Naja, Sie zählen unser Geld,
da kann es nicht mehr wirklich aufregen, dass sie uns selbst zählen wollen.
Vielleicht hat man ja den Eindruck zuwenig Geld von der Bevölkerung zu zählen.
Da sitzt sicherlich noch der eine oder andere, der dummer Weise übersehen wurde.
da kann es nicht mehr wirklich aufregen, dass sie uns selbst zählen wollen.
Vielleicht hat man ja den Eindruck zuwenig Geld von der Bevölkerung zu zählen.
Da sitzt sicherlich noch der eine oder andere, der dummer Weise übersehen wurde.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
(der George Bernard Shaw (?))
- Rainald de Gien
- Beiträge: 1631
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:30
- user title: Zwangsfreundlich
- Wohnort: ... wo der Sinn noch Leben hat !
Re: Volkszählung 2011 - der Weg ist frei
Wer will in die Wohnungen rein ? Sowas darf doch in Deutschland nur der Schornsteinfeger ohne Angabe von Gründen.miss dschei hat geschrieben:
heutzutage geht alles, du hast recht.
ich frage mich, wieso eine volkszählung in einem land mit meldepflicht von der wiege bis zur bahre notwendig macht.
mikrozensus in münchen wütet schon jahrelang, die wollen per mitarbeiter direkt in die wohnungen rein.
weit ist es gekommen...

"Ich bin lieber jeden Tag glücklich als im Recht." - Slartibartfaß
- Umetarek
- Beiträge: 17455
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Volkszählung 2011 - der Weg ist frei
Mikrozensus, du mußt sie aber nicht reinlassen.Rainald de Gien hat geschrieben:
Wer will in die Wohnungen rein ? Sowas darf doch in Deutschland nur der Schornsteinfeger ohne Angabe von Gründen.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Re: Volkszählung 2011 - der Weg ist frei
Rainald de Gien hat geschrieben:
Wer will in die Wohnungen rein ? Sowas darf doch in Deutschland nur der Schornsteinfeger ohne Angabe von Gründen.
mikrozensus in münchen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mikrozensus
ist nicht so, dass die sagen, sie wären berechtigt dazu, die stehen da und wollen dann eben rein. will man das nicht, dann steht der zu befragende nicht nur einmal mit einem mitarbeiter von mikrozensus im flur.
dieses "ausgewählt nach dem zufallsprinzip" kann auch nicht stimmen, da bei einem bekannten von mir, der in münchen am baldeplatz wohnt, das ganze haus dran war und die nebenhäuser (die leute unterhalten sich ja).
weigern durfte man sich nicht, es war pflicht mit den entsprechend einschüchternden briefen vorher.
Re: Volkszählung 2011 - der Weg ist frei
Diese Frage habe ich mir 1987 auch schon gestellt. Meine Antwort: es geht nicht um Erhebung von Daten sondern um Erniedrigung des Bürgers: man will ihm wieder einmal klarmachen: du kommst uns nicht aus, egal wie du dich drehst und wendest.miss dschei hat geschrieben: heutzutage geht alles, du hast recht.
ich frage mich, wieso eine volkszählung in einem land mit meldepflicht von der wiege bis zur bahre notwendig macht.
Für diese Vermutung spricht auch, dass selbstverständlich nach der Volkszählung Ende der 80-er nix daraus pro Bürger abgeleitet wurde, z.B. in Sachen Verkehrplanung, Schulplanung, Kindergartenplanung, Regionalisierung (zumindest ist mir nix bekannt). Soweit ich weiß, war eines der wenigen handfesten Ergebnisse, dass im Münchner Norden Bürgern die Miete erhöht wurde, da sie angaben ein Nutztier in der Wohnung zu haben (Kanari im Käfig oder so). Trotz anderslautenden Beteuerungen kam diese Info zu "Ohren" der Wohnungsbaugesellschaft und laut Mietvertrag durften sie mehr Miete verlangen.
(Aber deine Frage tangiert auch eine weitere: warum die Schulministerien jedes jahr von den Schülerzahlen überrascht werden und Lehrer und Schulräume fehlen. Man sollte denen mal sagen: wer heute 5 Jahre ist (Einwohnermeldeamt!), der kommt in 1 Jahr in die Schule (+/- wenige Ausnahmen), wer heute 4 Jahre ist, der ... usw.)
servus, tschau, bye
gavagai
gavagai
Re: Volkszählung 2011 - der Weg ist frei
gavagai hat geschrieben:Diese Frage habe ich mir 1987 auch schon gestellt. Meine Antwort: es geht nicht um Erhebung von Daten sondern um Erniedrigung des Bürgers: man will ihm wieder einmal klarmachen: du kommst uns nicht aus, egal wie du dich drehst und wendest.
Für diese Vermutung spricht auch, dass selbstverständlich nach der Volkszählung Ende der 80-er nix daraus pro Bürger abgeleitet wurde, z.B. in Sachen Verkehrplanung, Schulplanung, Kindergartenplanung, Regionalisierung (zumindest ist mir nix bekannt). Soweit ich weiß, war eines der wenigen handfesten Ergebnisse, dass im Münchner Norden Bürgern die Miete erhöht wurde, da sie angaben ein Nutztier in der Wohnung zu haben (Kanari im Käfig oder so). Trotz anderslautenden Beteuerungen kam diese Info zu "Ohren" der Wohnungsbaugesellschaft und laut Mietvertrag durften sie mehr Miete verlangen.
(Aber deine Frage tangiert auch eine weitere: warum die Schulministerien jedes jahr von den Schülerzahlen überrascht werden und Lehrer und Schulräume fehlen. Man sollte denen mal sagen: wer heute 5 Jahre ist (Einwohnermeldeamt!), der kommt in 1 Jahr in die Schule (+/- wenige Ausnahmen), wer heute 4 Jahre ist, der ... usw.)
so in etwas waren und sind meine gedanken.
ich hab damals mit bleistift ausgefüllt und - auf anforderung - nur dürftig nachgebessert.
bin gespannt, wie diesmal die bögen aussehen.
rein aus der intuition raus hab ich so das gefühl, ich werde mir just dann die rechte hand furchtbar verbrennen oder verstauchen, so dass ich mit der linken schreiben muss.
bin auch schon alt, mein gedächtnis...man weiss ja nicht, wie es einem dann gehen wird.
<<s geht nicht um Erhebung von Daten sondern um Erniedrigung des Bürgers: man will ihm wieder einmal klarmachen: du kommst uns nicht aus, egal wie du dich drehst und wendest. >>
natürlich, was denn sonst...
wer nächstes jahr eingeschult wird oder sich übernächstes jahr bei vollmond und regen die nase putzen wird, das ist völlig wurscht.
- lamb of god
- Beiträge: 6214
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
- user title: Benutzertitel
Re: Volkszählung 2011 - der Weg ist frei
Was wollen die eigentlich machen wenn keiner die Formulare ausfüllt. 
Re: Volkszählung 2011 - der Weg ist frei
lamb of god hat geschrieben:Was wollen die eigentlich machen wenn keiner die Formulare ausfüllt.
da gibt es natürlich was, ist ja nicht freiwillig. wie wars damals? ich erinnere mich nur dunkel...wiederholtes auffordern und dann von der anderen seite die empfehlung, was man wie durch formelles oder wahl des schreibgeräts abfedern kann.
eine ungeheuerlichkeit ist das.
Re: Volkszählung 2011 - der Weg ist frei
Im Bundesstatistikgesetz von 1987 gibt es in § 22 eine Bußgeldvorschrift, wenn man "eine Auskunft nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig erteilt". Dies wäre dann eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld von bis zu 5.000 € geahndet werden darf. Für den Mikrozensus gilt dies jedoch nicht. § 9 des MZG sagt ganz klar: "Die §§ 23 und 24 des Bundesstatistikgesetzes finden keine Anwendung."lamb of god hat geschrieben:Was wollen die eigentlich machen wenn keiner die Formulare ausfüllt.
Γνῶθι σεαυτόν
Re: Volkszählung 2011 - der Weg ist frei
hier
http://www.sueddeutsche.de/politik/228/418992/text/
steht, dass es diesmal keine bußgelder bei nicht ausfüllen geben wird:
m Jahr 2011 soll in Deutschland das Volk gezählt werden. Doch das Volk wird davon nicht allzu viel mitbekommen. So ist nicht zu befürchten, dass staatliche Drückerkolonnen sämtliche Bürger an der Haustür abklappern. Auch muss niemand mit einem Bußgeld rechnen, der sich weigert, Auskünfte zu erteilen.
<<<<<<<<<<
wenns so sein wird, können sie bei mir unverrichteter dinge abschieben bzw. füll ich nix, aber gar nix aus.
http://www.sueddeutsche.de/politik/228/418992/text/
steht, dass es diesmal keine bußgelder bei nicht ausfüllen geben wird:
m Jahr 2011 soll in Deutschland das Volk gezählt werden. Doch das Volk wird davon nicht allzu viel mitbekommen. So ist nicht zu befürchten, dass staatliche Drückerkolonnen sämtliche Bürger an der Haustür abklappern. Auch muss niemand mit einem Bußgeld rechnen, der sich weigert, Auskünfte zu erteilen.
<<<<<<<<<<
wenns so sein wird, können sie bei mir unverrichteter dinge abschieben bzw. füll ich nix, aber gar nix aus.
- Rainald de Gien
- Beiträge: 1631
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:30
- user title: Zwangsfreundlich
- Wohnort: ... wo der Sinn noch Leben hat !
Re: Volkszählung 2011 - der Weg ist frei
miss dschei hat geschrieben:
mikrozensus in münchen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mikrozensus
ist nicht so, dass die sagen, sie wären berechtigt dazu, die stehen da und wollen dann eben rein. will man das nicht, dann steht der zu befragende nicht nur einmal mit einem mitarbeiter von mikrozensus im flur.
dieses "ausgewählt nach dem zufallsprinzip" kann auch nicht stimmen, da bei einem bekannten von mir, der in münchen am baldeplatz wohnt, das ganze haus dran war und die nebenhäuser (die leute unterhalten sich ja).
weigern durfte man sich nicht, es war pflicht mit den entsprechend einschüchternden briefen vorher.
Eigentlich komisch, ich würde mich ja eigentlich sogar mit denen unterhalten, aber nicht auf dieser Basis. Die Datengeilheit der Ämter wird immer doller und nicht nur das mich das etwas mißmutig stehen läßt, es bindet soviel Kräfte des Staates, dass ich den produktiven Zweck für die Gesellschaft nicht mehr erkennen kann.
"Ich bin lieber jeden Tag glücklich als im Recht." - Slartibartfaß
Re: Volkszählung 2011 - der Weg ist frei
Rainald de Gien hat geschrieben:
Eigentlich komisch, ich würde mich ja eigentlich sogar mit denen unterhalten, aber nicht auf dieser Basis. Die Datengeilheit der Ämter wird immer doller und nicht nur das mich das etwas mißmutig stehen läßt, es bindet soviel Kräfte des Staates, dass ich den produktiven Zweck für die Gesellschaft nicht mehr erkennen kann.
wer würde sich schon mit denen unterhalten, wenn nicht die androhung von bußgeld in vierstelliger höhe im raum stünde? aus jux und dollerei machen es die wenigsten, bin ich mir sicher.
der bekannte von mir wurde gefragt, ob er 1. alleine in der wohnung leben würde und 2. ob er allein stehend (single sagt man heutzutage) wäre - er gab darauf an "sehr allein stehend".

<<es bindet soviel Kräfte des Staates, dass ich den produktiven Zweck für die Gesellschaft nicht mehr erkennen kann.>>
das sind die produktiven zwecke für die gesellschaft, du erkennst es nur nicht

dem lumpenpack gehören die zettel rechts und links um die ohren gehaun, was für einen einzelnen in vielerlei hinsicht sehr bedrohlich werden würde - und da es keine soliarität gibt, können die alle miteinander machen, wie sie wollen - so soll es sein.
Re: Volkszählung 2011 - der Weg ist frei
Ich überlege schon länger, ob ich den Vorgarten den Hunden zur Benutzung freigeben sollte.
Es treibt sich, sogar hier auf dem Dorf, viel Pack rum auf den Straßen.
Es treibt sich, sogar hier auf dem Dorf, viel Pack rum auf den Straßen.
Re: Volkszählung 2011 - der Weg ist frei
die Datengeilheit der Ämter würde ich als staat mit per 1000 € für jede ausgefühlte seite belohnen ,keiner würde sich aufregen :giggle:
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Re: Volkszählung 2011 - der Weg ist frei
untehalten tue ich mich fast immer mit den zeugen jehovas ,aber die kommen nicht mehr ,bin scheinbar ein hoffniungsloser fallRainald de Gien hat geschrieben:
Eigentlich komisch, ich würde mich ja eigentlich sogar mit denen unterhalten, aber nicht auf dieser Basis. Die Datengeilheit der Ämter wird immer doller und nicht nur das mich das etwas mißmutig stehen läßt, es bindet soviel Kräfte des Staates, dass ich den produktiven Zweck für die Gesellschaft nicht mehr erkennen kann.

Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Volkszählung 2011 - der Weg ist frei
Die Meldepflicht ist das eine. Die Pflichterfüllung das andere. Im hier bereits verlinkten Artikel aus der SZ ist ja von 1,3 Millionen Karteileichen die Rede.miss dschei hat geschrieben:ich frage mich, wieso eine volkszählung in einem land mit meldepflicht von der wiege bis zur bahre notwendig macht.
Und selbst staatliche Institutionen sind nicht immer extrem scharf auf die Einhaltung der Regeln. Viele Gemeinden bekommen die Zuweisung von Landesmitteln in Abhängigkeit von der Einwohnerzahl. Da ist jeder Einwohner, der gar keiner mehr ist, bares Geld wert.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Re: Volkszählung 2011 - der Weg ist frei
Du behauptest also, staatliche Institutionen fälschen die Einwohnerzahlen aus niedrigen Beweggründen (Zuweisung von Landesmitteln). Dazu müssten aber beide Behörden mitmachen. Ich bin seit 1972 nicht mehr umgezogen, glaube mich aber zu erinnern, dass ich mich nicht nur abmelden, sondern auch anmelden musste. Bei der Anmeldung gab ich auch den bisherigen Wohnort an. Das dürfte genügen (selbst wenn mein Abmeldeort die Regeln aus den genannten Gründen nicht einhält) um die Einwohnerzahl der Gemeinden auf einem korrekten Stand zu halten.Dampflok94 hat geschrieben:Und selbst staatliche Institutionen sind nicht immer extrem scharf auf die Einhaltung der Regeln. Viele Gemeinden bekommen die Zuweisung von Landesmitteln in Abhängigkeit von der Einwohnerzahl. Da ist jeder Einwohner, der gar keiner mehr ist, bares Geld wert.
Selbst wenn deine Unterstellung richtig ist: dann müssten wir Bürger die Nicht-Einhaltung der Regelns durch die Behörden von Zeit zu Zeit (Volkszählung zu Volkszählung) wieder ausgleichen. Schon das finde ich unerhört. Die sollen korrekt arbeiten dann brauchen sie nicht mich ständig fragen, wie alt ich nun inzwischen bin etc.
servus, tschau, bye
gavagai
gavagai
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Volkszählung 2011 - der Weg ist frei
Es geht doch nicht um Unterstellungen. Es geht mehr so um Motivation.gavagai hat geschrieben: Selbst wenn deine Unterstellung richtig ist: dann müssten wir Bürger die Nicht-Einhaltung der Regelns durch die Behörden von Zeit zu Zeit (Volkszählung zu Volkszählung) wieder ausgleichen. Schon das finde ich unerhört. Die sollen korrekt arbeiten dann brauchen sie nicht mich ständig fragen, wie alt ich nun inzwischen bin etc.
Und Menschen machen nun mal Fehler. Daher werden Daten im Laufe der Zeit nun mal nicht besser, wenn man sie nicht ab und zu mal prüft. Ich habe lange Zeit in meinem Unternehmen auch in der Datenqualität gearbeitet. Mit schönster Regelmäßigkeit wird daran gespart um dann nach ein paar Jahren festzustellen, wie viel Müll man wieder im Datenbestand hat. Das geht dem Staat nicht anders.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!