US-Präsidentschaftswahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95316
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Neom hat geschrieben:(08 Nov 2020, 09:49)

Noch mal Sie haben Trump gewählt, weil Sie sich bei Biden und den Demokraten nicht gesehen haben, somit muss Biden zu sehen, dass er einen Teil dieser 71 Millionen Wähler für sich gewinnt und das wird ein schweres Unterfangen werden.
Oder aber - sie haben Trump gewählt, weil die Familie schon immer die Republikaner gewählt haben usw. usw.
Darauf willst du partout nicht eingehen. Warum?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Marcin »

Meine Frau sagte soeben, schoen, dass wir jetzt wieder Urlaub in den USA machen koennen, sobald das Thema Covid19 auch abgehakt ist. Beruflich mussten wir beide leider regelmaessig waehrend Trumps „Praesidentschaft“ hin.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von ThorsHamar »

Neom hat geschrieben:(08 Nov 2020, 09:05)

Biden hat einen unheimlich schweren Job vor sich. Fast 71 MIllionen Menschen in den USA haben Trump gewählt, SIE haben Trump GEWÄHLT. 2016 konnte man noch sagen das eine Vielzahl der Trumpwähler Ausrutscher waren, weil Sie z.B. gefrustet waren, das unter Obama nicht viel passiert ist, die Demokraten Bernie verarscht haben und mit Frau Clinton jemanden aufgestellt haben, die bei vielen Menschen im Land ein No-Go war, aber das ist dieses Mal nicht der Fall, denn Trump hat nicht nur fast gewonnen, sondern auch mehr Stimmen erhalten. Hingegen kann Biden nicht sagen, seine mehr als 74 Millionen Wähler haben IHN gewählt, weil Sie Ihn wollten. Wenn Biden das Land einigen möchte, dann wird das ein ziemlicher Balanceakt für Ihn werden. Frau Harris ist ja nicht umsonst bei den Vorwahlen gescheitert, der progressive Flügel kann zwar sehr medienwirksam sein, bringt aber auch keine Mehrheiten, hat sogar dafür gesorgt, dass einige Wähler abgeschreckt wurden (z.B. Latinos). Hinzu kommt noch, dass Biden auch keine Mehrheiten für seine Wahlversprechen hat. Das wird alles nicht einfach für Ihn werden, und wenn man sagen würde, die Lage in den USA wäre kompliziert, dann ist das noch eine Untertreibung.

Es kann schnell Ernüchterung eintreten bei den Demokraten und Ihren Wählern.
... eine zutreffende Analyse, finde ich.
Ich habe die erste Rede Bidens gehört und die begann schon mit einer erschreckend gravierenden Fehleinschätzung der Lage.
Er sagte, sinngemäss, " ...wir haben einen überzeugenden Wahlsieg errungen, mit so vielen Stimmen, wie noch kein anderer US Präsident vorher, nämlich 74 Millionen ..."
Und da war mir klar, dass jetzt wieder ein Held geboren wurde, der schon seine Basis nicht erkennen kann.
Denn noch wenige Stunden vorher war Trump derjenige amtierende Präsident, der die meisten Stimmen aller Zeiten bekam, bewusst gewählt wurde und nicht etwa als notwendige Alternative zu Biden.
Biden hat offenbar nicht kapiert, dass es, wenn beide Kontrahenten Stimmenrekorde erziehlt haben, es praktisch unentschieden steht.
Und bei diese Waage entscheidet schliesslich tatsächlich, wer pro gewählt wurde und wer als anti herhalten musste!
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Alexyessin hat geschrieben:(08 Nov 2020, 09:51)

Oder aber - sie haben Trump gewählt, weil die Familie schon immer die Republikaner gewählt haben usw. usw.
Darauf willst du partout nicht eingehen. Warum?
Jetzt muss ich soagr meine eigenen Beiträge zitieren, weil Sie nicht in der Lage sind zu lesen / verstehen.
Dass es darunter auch Wähler gibt, die aus Parteizugehörigskeit, rassistischen, religiösen Gründen Trump gewählt haben, ist doch jedem klar.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von ThorsHamar »

Neom hat geschrieben:(08 Nov 2020, 09:49)

Noch mal Sie haben Trump gewählt, weil Sie sich bei Biden und den Demokraten nicht gesehen haben, somit muss Biden zu sehen, dass er einen Teil dieser 71 Millionen Wähler für sich gewinnt und das wird ein schweres Unterfangen werden. Dass es darunter auch Wähler gibt, die aus Parteizugehörigskeit, rassistischen, religiösen Gründen Trump gewählt haben, ist doch jedem klar...
Lesen Sie die ganzen Beiträge oder lassen Sie die Kommentierung, ich musste Sie ja gestern schon belehren.
btw: zuerst muss Biden auch seine eigenen Wähler gewinnen, nämlich alle, die ihn gewählt haben, um Trump zu verhindern.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

ThorsHamar hat geschrieben:(08 Nov 2020, 09:52)

... eine zutreffende Analyse, finde ich.
Ich habe die erste Rede Bidens gehört und die begann schon mit einer erschreckend gravierenden Fehleinschätzung der Lage.
Er sagte, sinngemäss, " ...wir haben einen überzeugenden Wahlsieg errungen, mit so vielen Stimmen, wie noch kein anderer US Präsident vorher, nämlich 74 Millionen ..."
Und da war mir klar, dass jetzt wieder ein Held geboren wurde, der schon seine Basis nicht erkennen kann.
Denn noch wenige Stunden vorher war Trump derjenige amtierende Präsident, der die meisten Stimmen aller Zeiten bekam, bewusst gewählt wurde und nicht etwa als notwendige Alternative zu Biden.
Biden hat offenbar nicht kapiert, dass es, wenn beide Kontrahenten Stimmenrekorde erziehlt haben, es praktisch unentschieden steht.
Und bei diese Waage entscheidet schliesslich tatsächlich, wer pro gewählt wurde und wer als anti herhalten musste!
der letzte Präsident der wirklich etwas hätte bewegen können, war Obama, weil man nach 8 Jahren Bush jr, genug hatte, aber Obama ist leider an der Maschnerie in Washington, seinem eigenen Personkult, und seiner Unerfahrenheit gescheitert.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95316
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Neom hat geschrieben:(08 Nov 2020, 09:53)

Jetzt muss ich soagr meine eigenen Beiträge zitieren, weil Sie nicht in der Lage sind zu lesen / verstehen.
Und wieder ausweichen. Tststs.......
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

ThorsHamar hat geschrieben:(08 Nov 2020, 09:55)

btw: zuerst muss Biden auch seine eigenen Wähler gewinnen, nämlich alle, die ihn gewählt haben, um Trump zu verhindern.
Genau, es war eine Wahl GEGEN Trump, nicht unbedingt für Biden. Biden wird nun zu sehen müssen, die eigene Partei mit den verschiedenen Vorstellungen zusammenzubringen, da auch bei Ihm der Wählerblock aus verschiedenen Gründen keine Heimat bei Trump sah.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21398
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Neom hat geschrieben:(08 Nov 2020, 09:32)

Dieses Argument wieder, wann haben die USA denn nicht die saudische Regierung unterstützt ? Bush hat einen Großteil der saudischen Familie sogar am 9/11 ausfliegen lassen. Bleibt doch mal auf den Boden und betreibt Realpolitik.

Du kannst gerne sagen, dass Trump auf Diktatoren und Despoten steht, aber das ändert nichts daran, dass KEINE US Regierung jemals gegenüber den Saudis negativ / aggresiv aufgetreten ist.

Das Problem ist, dass Trump am Anfang großspurig damit aufgetreten ist, etwas gegen die Islamisten zu unternehmen. Deshalb ja auch der ausdrücklich Muslim-Ban - also nicht nur keine Islamisten einreisen zu lassen, sondern gleich gegen jeden muslim. Natürlich mit ein paar Ausnahmen... Und natürlich ist er gleich als allererstes just in das Land geflogen, das zu den Hauptproblembären in Sachen Islamisten gehört. Da hat er seine eigenen Forderungen schon mal gleich konterkariert.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Alexyessin hat geschrieben:(08 Nov 2020, 09:57)

Und wieder ausweichen. Tststs.......
Es ist beschämend, dass ein Moderator nichts anderes zu tun hat, als herumzutrollen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21398
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Neom hat geschrieben:(08 Nov 2020, 09:57)

der letzte Präsident der wirklich etwas hätte bewegen können, war Obama, weil man nach 8 Jahren Bush jr, genug hatte, aber Obama ist leider an der Maschnerie in Washington, seinem eigenen Personkult, und seiner Unerfahrenheit gescheitert.
Wo ist Obama denn gescheitert? Im Gegensatz zu Trump hat er zwei Amtszeiten bekommen.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Brainiac »

Neom hat geschrieben:(08 Nov 2020, 09:05)

Biden hat einen unheimlich schweren Job vor sich. Fast 71 MIllionen Menschen in den USA haben Trump gewählt, SIE haben Trump GEWÄHLT. 2016 konnte man noch sagen das eine Vielzahl der Trumpwähler Ausrutscher waren, weil Sie z.B. gefrustet waren, das unter Obama nicht viel passiert ist, die Demokraten Bernie verarscht haben und mit Frau Clinton jemanden aufgestellt haben, die bei vielen Menschen im Land ein No-Go war, aber das ist dieses Mal nicht der Fall, denn Trump hat nicht nur fast gewonnen, sondern auch mehr Stimmen erhalten. Hingegen kann Biden nicht sagen, seine mehr als 74 Millionen Wähler haben IHN gewählt, weil Sie Ihn wollten. Wenn Biden das Land einigen möchte, dann wird das ein ziemlicher Balanceakt für Ihn werden. Frau Harris ist ja nicht umsonst bei den Vorwahlen gescheitert, der progressive Flügel kann zwar sehr medienwirksam sein, bringt aber auch keine Mehrheiten, hat sogar dafür gesorgt, dass einige Wähler abgeschreckt wurden (z.B. Latinos). Hinzu kommt noch, dass Biden auch keine Mehrheiten für seine Wahlversprechen hat. Das wird alles nicht einfach für Ihn werden, und wenn man sagen würde, die Lage in den USA wäre kompliziert, dann ist das noch eine Untertreibung.

Es kann schnell Ernüchterung eintreten bei den Demokraten und Ihren Wählern.
Ich halte das übrigens auch, soweit ich es beurteilen kann, für eine vernünftige Betrachtung, und daraufhin substanzlosen Spam a la "ganz schlechte Analyse" abzusondern, ohne irgendwelche Sachargumente zu bringen, für hochgradig peinlich.

Am Senat hängt jetzt eine Menge. Ich halte es nicht für wahrscheinlich, aber möglich, dass die Demokraten ihn doch noch holen. Je nach dem wie das ausgeht, können die nächsten Jahre für Biden ein Horror werden, oder auch nicht.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

sünnerklaas hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:00)

Das Problem ist, dass Trump am Anfang großspurig damit aufgetreten ist, etwas gegen die Islamisten zu unternehmen. Deshalb ja auch der ausdrücklich Muslim-Ban - also nicht nur keine Islamisten einreisen zu lassen, sondern gleich gegen jeden muslim. Natürlich mit ein paar Ausnahmen... Und natürlich ist er gleich als allererstes just in das Land geflogen, das zu den Hauptproblembären in Sachen Islamisten gehört. Da hat er seine eigenen Forderungen schon mal gleich konterkariert.
Bush jr und auch Obama haben auch den Islamisten und Förderer mit Krieg und Tod gedroht, aber dann Länder angegriffen, die im Grunde nicht die Ursache für die Radikalisierung waren. Saudi-Arabien greifst du niemals ein, genau so wie du Israel nicht härter rannimst, das ist ein No-Go und du kannst vom Kampf gg Islamisten sprechen, aber die Saudis werden dann ausgenommen, aus bekanntlichen Gründen.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von ThorsHamar »

Neom hat geschrieben:(08 Nov 2020, 09:57)

der letzte Präsident der wirklich etwas hätte bewegen können, war Obama, weil man nach 8 Jahren Bush jr, genug hatte, aber Obama ist leider an der Maschnerie in Washington, seinem eigenen Personkult, und seiner Unerfahrenheit gescheitert.
Ja, das trifft aber ähnlich so auch auf Trump zu. Nur kam zu dessen Unerfahrenheit noch die mangelnde kognitive Ausstattung hinzu.
Und ohne Corona wäre Trump wieder Potus geworden, meine ich.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

sünnerklaas hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:01)

Wo ist Obama denn gescheitert? Im Gegensatz zu Trump hat er zwei Amtszeiten bekommen.
Bush jr hat auch zwei Amtszeiten bekommen, fandest du seine Politik erfolgreich und gut?
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95316
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Neom hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:00)

Es ist beschämend, dass ein Moderator nichts anderes zu tun hat, als herumzutrollen.
Wenn du nicht weiter weißt kommt der Angriff auf die Person. Ist das bezeichnend? Ich meine schon.
Also, weich nicht weiter aus und nimm mal konkret Stellung. Oder besser gefragt - glaubst du nicht, das es auch in der GOP Politiker gibt die auf eine gewisse Zusammenarbeit mit Biden im Senat hinstreben, weil sie eben nicht die radikale Rechte vertreten? Und da braucht Biden eben nicht auf die 71 Millionen Wähler Rücksicht nehmen sondern nur auf die, die wirtschaftliche Interessen haben. ( Außenpolitik ist nicht so verwurzelt in der Betrachtung )
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95316
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Neom hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:03)

Bush jr und auch Obama haben auch den Islamisten und Förderer mit Krieg und Tod gedroht, aber dann Länder angegriffen, die im Grunde nicht die Ursache für die Radikalisierung waren. Saudi-Arabien greifst du niemals ein, genau so wie du Israel nicht härter rannimst, das ist ein No-Go und du kannst vom Kampf gg Islamisten sprechen, aber die Saudis werden dann ausgenommen, aus bekanntlichen Gründen.
Wen genau hat Obama angegriffen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Klopfer »

ThorsHamar hat geschrieben:(08 Nov 2020, 09:52)

... eine zutreffende Analyse, finde ich.
Ich habe die erste Rede Bidens gehört und die begann schon mit einer erschreckend gravierenden Fehleinschätzung der Lage.
Er sagte, sinngemäss, " ...wir haben einen überzeugenden Wahlsieg errungen, mit so vielen Stimmen, wie noch kein anderer US Präsident vorher, nämlich 74 Millionen ..."
Und da war mir klar, dass jetzt wieder ein Held geboren wurde, der schon seine Basis nicht erkennen kann.
Denn noch wenige Stunden vorher war Trump derjenige amtierende Präsident, der die meisten Stimmen aller Zeiten bekam, bewusst gewählt wurde und nicht etwa als notwendige Alternative zu Biden.
Biden hat offenbar nicht kapiert, dass es, wenn beide Kontrahenten Stimmenrekorde erziehlt haben, es praktisch unentschieden steht.
Und bei diese Waage entscheidet schliesslich tatsächlich, wer pro gewählt wurde und wer als anti herhalten musste!
Wow, diese bestechende Logik, ganz grosses Kino. :thumbup:
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

ThorsHamar hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:03)

Ja, das trifft aber ähnlich so auch auf Trump zu. Nur kam zu dessen Unerfahrenheit noch die mangelnde kognitive Ausstattung hinzu.
Und ohne Corona wäre Trump wieder Potus geworden, meine ich.
100% signed. Trump ist auch seinem Kult verfallen und hat sich zum Teil als Unbesiegbar gehalten.

Über seine mangelnden Qualifikationen müssen wir nicht diskutieren.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21398
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

ThorsHamar hat geschrieben:(08 Nov 2020, 09:55)

btw: zuerst muss Biden auch seine eigenen Wähler gewinnen, nämlich alle, die ihn gewählt haben, um Trump zu verhindern.
Die hat er doch schon gewonnen - indem sie ihn gewählt haben. Und jetzt muss er eben konsequent seine Agenda umsetzen.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von ThorsHamar »

Neom hat geschrieben:(08 Nov 2020, 09:59)

Genau, es war eine Wahl GEGEN Trump, nicht unbedingt für Biden. Biden wird nun zu sehen müssen, die eigene Partei mit den verschiedenen Vorstellungen zusammenzubringen, da auch bei Ihm der Wählerblock aus verschiedenen Gründen keine Heimat bei Trump sah.
So isset. Und das bei trotzdem faktisch nur unentschieden ist eine sehr heikle Situation!
Die eine Hälfte ist ganz sicher pro und die andere Hälfte ganz sicher zum grossen Teil nur anti. Ich persönlich kennen keinen einzigen Wähler, der Biden wegen Biden gewählt hat.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95316
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Tom Bombadil hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:07)

Dass DU damit angefangen hast wirst du selbstverständlich nicht einsehen. Sei mir noch böse Alex, aber dein Diskussionsstil ist einfach nur total ätzend.
Ich weiß, das du ein persönliches Problem mit mir hast. Und nein, verfolge bitte anständig die Diskussion damit du hier nicht was behauptest, was nicht stimmt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von NicMan »

ThorsHamar hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:07)

So isset. Und das bei trotzdem faktisch nur unentschieden ist eine sehr heikle Situation!
Die eine Hälfte ist ganz sicher pro und die andere Hälfte ganz sicher zum grossen Teil nur anti. Ich persönlich kennen keinen einzigen Wähler, der Biden wegen Biden gewählt hat.
Anekdotische Evidenz ist keine Evidenz.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von ThorsHamar »

sünnerklaas hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:07)

Die hat er doch schon gewonnen - indem sie ihn gewählt haben. Und jetzt muss er eben konsequent seine Agenda umsetzen.
Nein, Biden hat nicht gewonnen, weil sie ihn gewählt haben, sondern weil sie gegen Trump gewählt haben. Die hätten auch sünnerklaas gewählt,Hauptsache, Trump kommt weg ....
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von ThorsHamar »

NicMan hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:08)

Anekdotische Evidenz ist keine Evidenz.
...immerhin empirisch gestützte Statistik ....
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21398
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Neom hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:03)
Saudi-Arabien greifst du niemals ein, genau so wie du Israel nicht härter rannimst, das ist ein No-Go und du kannst vom Kampf gg Islamisten sprechen, aber die Saudis werden dann ausgenommen, aus bekanntlichen Gründen.
Warum sagt man das nicht mal ganz offen und ehrlich den Bürgern des eigenen Landes? Man könne leider nichts gegen die Förderer und Finanzierer der Islamisten und der islamistischen Terroristen unternehmen? Wäre doch mal eine richtig ehrliche Ansage.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Alexyessin hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:04)

Wenn du nicht weiter weißt kommt der Angriff auf die Person. Ist das bezeichnend? Ich meine schon.
Derjenidge der mir etwas unterstellst bist du ohne auf meine Punkt einzugehen und wenn du nicht seit heute meine Beiträge ließt, würdest du meine Sichtweisen kennen.
Alexyessin hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:04)
Also, weich nicht weiter aus und nimm mal konkret Stellung. Oder besser gefragt - glaubst du nicht, das es auch in der GOP Politiker gibt die auf eine gewisse Zusammenarbeit mit Biden im Senat hinstreben, weil sie eben nicht die radikale Rechte vertreten? Und da braucht Biden eben nicht auf die 71 Millionen Wähler Rücksicht nehmen sondern nur auf die, die wirtschaftliche Interessen haben. ( Außenpolitik ist nicht so verwurzelt in der Betrachtung )
Und wenn du meine Beiträge genau lesen würdest, hättest du die Frage nicht gestellt, denn ich habe mehrmals geschrieben, dass der große Vorteil von Biden seine Erfahrung als Politiker ist, der in der Lage ist die Hand der Gegenseite zu reichen, um z.B. Kompromisse und einen gemeinsamen Weg zu finden, den sich auch Mitglieder der GOP wünschen. Das hat er einige Mla in den 8 Jahren als Vize geamcht, es kommt aber darauf an, wi die GOP sich nach Trump aufstellt, ob dieser noch aktiv mitmischt oder nicht und wie Mitch McConnell die Partei führen wird, das es GOP Mitglieder gibt die froh sin, das Trump verloren hat, sicherlich.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21398
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

ThorsHamar hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:09)

Nein, Biden hat nicht gewonnen, weil sie ihn gewählt haben, sondern weil sie gegen Trump gewählt haben. Die hätten auch sünnerklaas gewählt,Hauptsache, Trump kommt weg ....
Bidens Positionen waren bekannt. Man sollte die Wähler nicht für dumm halten.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95316
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Neom hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:12)

Und wenn du meine Beiträge genau lesen würdest, hättest du die Frage nicht gestellt, denn ich habe mehrmals geschrieben, dass der große Vorteil von Biden seine Erfahrung als Politiker ist, der in der Lage ist die Hand der Gegenseite zu reichen, um z.B. Kompromisse und einen gemeinsamen Weg zu finden, den sich auch Mitglieder der GOP wünschen. Das hat er einige Mla in den 8 Jahren als Vize geamcht, es kommt aber darauf an, wi die GOP sich nach Trump aufstellt, ob dieser noch aktiv mitmischt oder nicht und wie Mitch McConnell die Partei führen wird, das es GOP Mitglieder gibt die froh sin, das Trump verloren hat, sicherlich.
Und genau darum geht es. Denn dann hat Biden eine Chance auch die ersten zwei Jahre ein guter Präsident zu werden.
Waren wir nicht schon mal bei der Geschichte mit Minister der Republikaner mit ins Kabinett zu holen? Wäre auch eine gute Möglichkeit die Hand zu reichen. Was mit Prestige.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

sünnerklaas hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:11)

Warum sagt man das nicht mal ganz offen und ehrlich den Bürgern des eigenen Landes?
Das ist ein offenes Geheimsnis, man hat ja auch nach 9/11 zig Klagen gg Saudi-Arabien nicht zugelassen oder die Saudis betreiben auch ein starke Lobbyarbeit in Washington, der Öl- und Ergassektor ist auch ein Grund.
sünnerklaas hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:11)
Man könne leider nichts gegen die Förderer und Finanzierer der Islamisten und der islamistischen Terroristen unternehmen? Wäre doch mal eine richtig ehrliche Ansage.
Die stärkste Weltmacht kann nicht öffentlich zugeben, dass man aus bestimmten politischen, wirtschaftlichen udn religiösen Gründen nichts tut.
Zuletzt geändert von Neom am Sonntag 8. November 2020, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17425
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Umetarek »

Man kann das aber auch umdrehen, Biden hat einen entscheidenden Vorteil: Er ist nicht Trump!

Egal was er macht, solange er sich nicht wie Trump aufführt, kann er nicht viel falsch machen. Jetzt mal ehrlich, Biden ohne Trump hätte ich auch nicht gewählt, keiner erwartet den Messias, es reicht wenn er handwerkliche gute Politik abliefert!
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

ThorsHamar hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:07)

Ich persönlich kennen keinen einzigen Wähler, der Biden wegen Biden gewählt hat.
Und ich kenne keinen einzigen Wähler der Trump wegen seines Wahlprogramms gewählt hat. Es gab gar kein Wahlprogramm. Trump hat zu 100% auf das Schüren von Ängsten gesetzt. Man muss sich dazu einfach nur eine seiner Wahlkampfreden ansehen. Und so ein extrem destruktiver Ansatz soll die USA in eine bessere Zukunft führen? Das schlimme ist, die Republikaner werden da weitermachen.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Alexyessin hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:14)

Und genau darum geht es. Denn dann hat Biden eine Chance auch die ersten zwei Jahre ein guter Präsident zu werden.
Waren wir nicht schon mal bei der Geschichte mit Minister der Republikaner mit ins Kabinett zu holen? Wäre auch eine gute Möglichkeit die Hand zu reichen. Was mit Prestige.
Ja, klar, ich würde das so machen, ich würde sogar einige Republikaner ins Boot holen, die Frage wird u.a sein, wie reagiert die eigene Partei.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25555
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Senexx hat geschrieben:(08 Nov 2020, 00:39)

Biden ist ein Kandidat für betreutes Wohnen und Harris seine gekorene Pflegerin.
Wenn nach Ende der Immunität des WH-Schissers die -zig Verfahren gegen ihn verhandelt werden, besteht eine gute Chance, dass ER derjenige sein wird, der in den Genuss staatlicher Rund-um-die-Uhr-Betreuung, mit einer Stunde täglichen Hofgangs, kommen wird.

...

:?:

...

Na ja, es sei denn, man erklärt ihn für schuldunfähig, weil er in einer Jacke mit gaaaaaaanz langen Ärmeln das Weiße Haus verlässt ...
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von conscience »

Trump ist am Ende - nicht nur politisch und moralisch sondern insgesamt:
er wird schlicht zum Gespött.

Pressekonferenz im Gartencenter — Trump-Lager blamiert sich vor Garagentor
Die Verwirrung der Journalisten ist im Vorfeld dennoch einigermaßen groß. "Independent"-Journalist Richard Hall fragt auf Twitter: "Versammelt Trump die Weltpresse tatsächlich vor einem kleinen Gartencenter in einem Außenbezirk von Philadelphia?" Die Antwort erhält er auf Nachfrage beim "Four Seasons"-Hotel. Ja, genau […]
"Ich könnte Witze für 800 Jahre schreiben und an nichts Lustigeres denken, als dass Trump das Four Seasons für seine Pressekonferenz bucht und sich dann herausstellt, dass sie auf einem Parkplatz der Four Seasons Landschaftsgärtnerei zwischen einem Dildo-Shop und einem Krematorium stattfindet", schreibt ein Nutzer auf Twitter.
[…]
Und auch der Komiker Patton Oswalt sieht in der verunglückten Pressekonferenz einen Moment, der Geschichte schreiben wird: "Lasst die Geschichtsbücher es festhalten: Der Dildo-Shop neben der Trump-Pressekonferenz hatte bessere Covid-Vorsichtsmaßnahmen als das Weiße Haus."
Quelle: nt-v.de klick
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95316
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Neom hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:15)

Die stärkste Weltmacht kann nicht öffentlich zugeben, dass man aus bestimmten politischen, wirtschaftlichen udn religiösen Gründen nichts tut.
Das Problem mit Saudi-Arabien ist nicht nur das Öl sondern auch deren Einfluss in der Region, was in Bezug auf Israel primär und im weiteren Gedanken mit dem Blick auf China sekundär sehr wichtig ist. Realpolitik halt. So schwer das auch zu vermitteln ist.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21398
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Neom hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:15)

Das ist ein offenes Geheimsnis, man hat ja auch nach 9/11 zig Klagen gg Saudi-Arabien nicht zugelassen oder die Saudis betreiben auch ein starke Lobbyarbeit in Washington, der Öl- und Ergassektor ist auch ein Grund.



Die stärkste Weltmacht kann nicht öffentlich zugeben, dass man aus bestimmten politischen, wirtschaftlichen udn religiösen Gründen nichts tut.
Daraus könnte man ableiten, wer nachhaltig gegen islamistische Terroristen, islamistische Bewegungen vorgeht und dabei ganz besonders etwas gegen bestimmte Staaten unternimmt, die diese finanzieren und unterstützen, wäre "wirtschaftsfeindlich", "linksradikal" oder sogar "antisemitisch". Interessant.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Umetarek hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:17)

Man kann das aber auch umdrehen, Biden hat einen entscheidenden Vorteil: Er ist nicht Trump!

Egal was er macht, solange er sich nicht wie Trump aufführt, kann er nicht viel falsch machen. Jetzt mal ehrlich, Biden ohne Trump hätte ich auch nicht gewählt, keiner erwartet den Messias, es reicht wenn er handwerkliche gute Politik abliefert!
Vollkommen richtig, Biden sein Vorteil, er ist nicht Trump, ohne TRump hätte es Biden nicht gegeben.

Ich bin froh, dass man jetzt wneigstens einen Präsidenten hat mit Charakter und Moral. Ja, Moral in Washington ist nicht Moral, wie wir uns das tägliche vorstellen, aber diese Medienberichterstattung der letzten 4 Jahren hat ziemlich genervt.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von ThorsHamar »

sünnerklaas hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:14)

Bidens Positionen waren bekannt. Man sollte die Wähler nicht für dumm halten.
Natürlich nicht, das mache ich auch nicht, im Gegenteil. Trump wurde abgewählt, egal, wer der Kontrahent gewesen wäre.
Du wirst doch meinem Gedankengang folgen, wenn ich behaupte, dass ohne die anti -Stimmen gegen Trump als verhassten Gegner Joe Bidens Visionen niemals ein Rekordergebnis an Stimmen erhalten hätte, oder?
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Alexyessin hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:20)

Das Problem mit Saudi-Arabien ist nicht nur das Öl sondern auch deren Einfluss in der Region, was in Bezug auf Israel primär und im weiteren Gedanken mit dem Blick auf China sekundär sehr wichtig ist. Realpolitik halt. So schwer das auch zu vermitteln ist.
Genau.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von NicMan »

ThorsHamar hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:11)

...immerhin empirisch gestützte Statistik ....
Mit der Repräsentativität hapert es noch.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21398
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Alexyessin hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:20)

Das Problem mit Saudi-Arabien ist nicht nur das Öl sondern auch deren Einfluss in der Region, was in Bezug auf Israel primär und im weiteren Gedanken mit dem Blick auf China sekundär sehr wichtig ist. Realpolitik halt. So schwer das auch zu vermitteln ist.
Damit sind Islamisten vom IS, den Wahabiten etc. indirekte Verbündete. Sollte man mal so den Hinterbliebenen der von Islamisten ermordeten und den bei den Anschlägen Verletzten öffentlich sagen. Mal sehen, was dann passiert.
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alana4 »

sünnerklaas hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:14)

... Man sollte die Wähler nicht für dumm halten.
Bei einem doch großen Teil der Wähler scheint es aber so zu sein. Ein Teil der Trump-Wähler ist ganz und gar nicht dumm- nämlich der Teil, der da Vorteile daraus ziehen konnte. Die Wenigsten. Der weitaus größte Teil der Trump-Wähler aber? Tut mir leid- etwas anderes als "dumm" würde es nicht treffen.


diese USA wurden in den letzten 4 Jahren der Lächerlichkeit preisgegeben- mit diesem Typen, den die Mehrheit (nach den Wahlregeln) ins höchste Amt gewählt hat. Mit unsäglich widerwärtigen Speichelleckern, die er um sich geschart hat, mit Figuren, die er auf's internationale Parkett gehievt hat, wo sie einfach nur zum Fremdschämen agierten. Verspottet, verlacht, verachtet weltweit in einem Ausmaß, das es so noch nicht gegeben hat- und das bei Freund und Feind gleichermaßen.

Natürlich hat dieses Land ungeheures Potential, das allein schon aus seiner schieren Größe und Vielfältigkeit- aber die unerträgliche Großmannsucht, die da herrscht- und zwar querbeet- ist nicht mehr zeitgemäß und wird auch in Zukunft keine Bewunderung mehr hervorrufen.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Neom hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:21)

Vollkommen richtig, Biden sein Vorteil, er ist nicht Trump, ohne TRump hätte es Biden nicht gegeben.

Ich bin froh, dass man jetzt wneigstens einen Präsidenten hat mit Charakter und Moral. Ja, Moral in Washington ist nicht Moral, wie wir uns das tägliche vorstellen, aber diese Medienberichterstattung der letzten 4 Jahren hat ziemlich genervt.
Dann lassen sie doch die Medienberichterstattung weg und sehen sie sich eine Wahlkampfrede von Trump und von Biden an. Zu welcher Einschätzung kommen sie bezüglich Charakter und Moral der beiden Personen? Lag die Medienberichterstattung so weit davon entfernt?
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95316
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

sünnerklaas hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:20)

Daraus könnte man ableiten, wer nachhaltig gegen islamistische Terroristen, islamistische Bewegungen vorgeht und dabei ganz besonders etwas gegen bestimmte Staaten unternimmt, die diese finanzieren und unterstützen, wäre "wirtschaftsfeindlich", "linksradikal" oder sogar "antisemitisch". Interessant.
Das ist halt wirklich ein Minenfeld. Moralisch finde ich das Verhältnis USA / Saudi Arabien auch sehr bedenklich. Nur versuche ich halt auch mal den eigenen Blickwinkel abzulegen und das soweit es mir möglich ist, neutral zu betrachten. Und da ist ein stabiles Saudi-Arabien nun mal mehr sinnig als ein Saudi - Arabien das in eine Anarchie verfällt oder in das sich die Chinesen einkaufen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von ThorsHamar »

Orbiter1 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:18)

Und ich kenne keinen einzigen Wähler der Trump wegen seines Wahlprogramms gewählt hat. ....
Darum ginge es mir bei meiner Bemerkung gar nicht. Ich sage es mal so:
Kennst Du denn einen einzigen Wähler, der Trump gewählt hat, um Biden zu verhindern? :cool:
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95316
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

sünnerklaas hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:26)

Damit sind Islamisten vom IS, den Wahabiten etc. indirekte Verbündete. Sollte man mal so den Hinterbliebenen der von Islamisten ermordeten und den bei den Anschlägen Verletzten öffentlich sagen. Mal sehen, was dann passiert.
Wahabiten ja, sind schließlich ein Teil des Staatsgebildes SA, Islamisten allgemein eher weniger.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40990
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Misterfritz »

Umetarek hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:17)

Man kann das aber auch umdrehen, Biden hat einen entscheidenden Vorteil: Er ist nicht Trump!

Egal was er macht, solange er sich nicht wie Trump aufführt, kann er nicht viel falsch machen. Jetzt mal ehrlich, Biden ohne Trump hätte ich auch nicht gewählt, keiner erwartet den Messias, es reicht wenn er handwerkliche gute Politik abliefert!
So sehe ich das auch!
Und das ist ja auch nichts ungewöhnliches, passiert immer mal wieder.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59054
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von JJazzGold »

ThorsHamar hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:30)

Darum ginge es mir bei meiner Bemerkung gar nicht. Ich sage es mal so:
Kennst Du denn einen einzigen Wähler, der Trump gewählt hat, um Biden zu verhindern? :cool:
Latinos, denen man erzählt hat, dass sie mit Biden wieder im Kommunismus landen?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von lili »

ThorsHamar hat geschrieben:(08 Nov 2020, 10:30)

Darum ginge es mir bei meiner Bemerkung gar nicht. Ich sage es mal so:
Kennst Du denn einen einzigen Wähler, der Trump gewählt hat, um Biden zu verhindern? :cool:
Vielleicht bei Sanders Anhängern. So viel ich weiß haben einige damals tatsächlich Trump gewählt um Clinton zu verhindern.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Antworten