US-Präsidentschaftswahl 2020
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Die New York Times ist trotz 11 Punkte Rückstand (bei 75% ausgezählten Stimmen) optimistisch für einen Sieg von Biden in Pennsylvania.
"Trump leads by nearly 700,000 votes in Pennsylvania. Biden’s chances there depend on whether he can win a large percentage of more than 1.4 million uncounted absentee ballots.
Biden has won Pennsylvania absentee ballots by an overwhelming margin so far. If he carried the remaining absentee ballots by a similar margin, he would win the state." Quelle: https://www.nytimes.com/
"Trump leads by nearly 700,000 votes in Pennsylvania. Biden’s chances there depend on whether he can win a large percentage of more than 1.4 million uncounted absentee ballots.
Biden has won Pennsylvania absentee ballots by an overwhelming margin so far. If he carried the remaining absentee ballots by a similar margin, he would win the state." Quelle: https://www.nytimes.com/
- peterkneter
- Beiträge: 1977
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Michigan jetzt erstmals mit Biden vorn:
49,2 zu 49,2
https://www.270towin.com/2020-election- ... e/michigan
49,2 zu 49,2
https://www.270towin.com/2020-election- ... e/michigan
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Michigan ist zu Biden gerade gekippt;
3k Stimmen Unterschied
3k Stimmen Unterschied
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
peterkneter hat geschrieben:(04 Nov 2020, 15:02)
Michigan jetzt erstmals mit Biden vorn:
49,2 zu 49,2
https://www.270towin.com/2020-election- ... e/michigan

Ist irgendwie aufregend...
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Jetzt würd ich mal gern eine neue Prognose von dir hören.peterkneter hat geschrieben:(04 Nov 2020, 15:02)
Michigan jetzt erstmals mit Biden vorn:
49,2 zu 49,2
https://www.270towin.com/2020-election- ... e/michigan

- peterkneter
- Beiträge: 1977
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Erinnert mich etwas an Stoiber 2002... "Wir haben die Wahl gewonnen!"
[youtube][/youtube]
[youtube][/youtube]
Zuletzt geändert von peterkneter am Mittwoch 4. November 2020, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
- peterkneter
- Beiträge: 1977
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich denke schon. Nevada ist auch äußerst knapp und in Michigan geht es gerade hin und her...Toblerone hat geschrieben:(04 Nov 2020, 15:05)
Jetzt würd ich mal gern eine neue Prognose von dir hören.Immer noch felsenfest von einem Trumpsieg überzeugt?
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Die entscheidende Frage ist, ob die Trends so weitergehen oder ob sie sich noch einmal umkehren. Da grad viel Trend in Richtung Biden ist, denke ich, dass seine Chancen etwas überschätzt werden.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Irgendwann in den nächsten Tagen.Michael_B hat geschrieben:(04 Nov 2020, 14:51)
Leute, was schätzt ihr, wann ist denn Michigan heute durch?
https://www.npr.org/2020/11/04/93113690 ... 4498747784
Kaum heute.
- peterkneter
- Beiträge: 1977
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
naja letztlich muss Biden nur sehen, dass er Nevada, Michigan, Wisconsin hält. Dann hätte er 270 Stimmen zusammen. Dann kann ihm auch Pennsylvania egal sein....Elmar Brok hat geschrieben:(04 Nov 2020, 15:10)
Die entscheidende Frage ist, ob die Trends so weitergehen oder ob sie sich noch einmal umkehren. Da grad viel Trend in Richtung Biden ist, denke ich, dass seine Chancen etwas überschätzt werden.
- Trutznachtigall
- Beiträge: 9379
- Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
- Wohnort: HaHa
- Kontaktdaten:
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Bei seiner "Siegeserklärung" trägt Trump einen "Demokratenschlips", blau! 

☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
So, isses.peterkneter hat geschrieben:(04 Nov 2020, 15:12)
naja letztlich muss Biden nur sehen, dass er Nevada, Michigan, Wisconsin hält. Dann hätte er 270 Stimmen zusammen. Dann kann ihm auch Pennsylvania egal sein....
Als ich heute gg. 2.30 Uhr die ersten Ergebnisse gesehen habe, habe ich gleich erkannt, dass Biden gewinnt.
- garfield336
- Beiträge: 14553
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Sieht aber jetzt schon nach einem Biden Sieg aus.
- peterkneter
- Beiträge: 1977
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
niceSenexx hat geschrieben:(04 Nov 2020, 15:15)
So, isses.
Als ich heute gg. 2.30 Uhr die ersten Ergebnisse gesehen habe, habe ich gleich erkannt, dass Biden gewinnt.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wird sich dann in Nevada entscheiden...um 12:00 Uhr Mittags. Hoffentlich bleiben die Rollatoren der beiden nicht im Staub hängen...
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Zum entscheidenden Markstein könnte Pennsylvania werden; dort stehen laut BBC-TV nun 55 Prozent für Trump und 44 Prozent für Biden zu Buche bei 76 Prozent ausgewerteten Stimmen.Orbiter1 hat geschrieben:(04 Nov 2020, 15:00)
Die New York Times ist trotz 11 Punkte Rückstand (bei 75% ausgezählten Stimmen) optimistisch für einen Sieg von Biden in Pennsylvania.
Zuletzt geändert von Fliege am Mittwoch 4. November 2020, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das ist richtig. Ich bin mir nur nicht sicher, ob man davon ausgehen kann, dass Michigan und Wisconsin quasi safe für Biden sind. Der Trend spricht klar dafür.peterkneter hat geschrieben:(04 Nov 2020, 15:12)
naja letztlich muss Biden nur sehen, dass er Nevada, Michigan, Wisconsin hält. Dann hätte er 270 Stimmen zusammen. Dann kann ihm auch Pennsylvania egal sein....
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
So ziemlich jetzt. Es fehlen fast nur noch die Stimmen aus Detroit, und Biden führt bereits. Detroit wiederum wird er deutlich gewinnen.Michael_B hat geschrieben:(04 Nov 2020, 14:51)
Leute, was schätzt ihr, wann ist denn Michigan heute durch?
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Michigan scheint sich für Biden zu verfestigen.peterkneter hat geschrieben:(04 Nov 2020, 15:07)
Ich denke schon. Nevada ist auch äußerst knapp und in Michigan geht es gerade hin und her...
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Nach etwas mehr als 90% ausgezählte Stimmen liegt Biden mittlerweile 0,6 Punkte vorn. Vor ein paar Stunden war er 7 Punkte hinten.Michael_B hat geschrieben:(04 Nov 2020, 14:51)
Leute, was schätzt ihr, wann ist denn Michigan heute durch?
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich habe vorhin Fox News geschaut, da wurde Newt Gingrich interviewt. Der hat Trump volle Rückendeckung gegeben und gemeint, es sehe nach "gestohlener Wahl" aus, da ja heute plötzlich Biden überall derartig aufholt. Obwohl eigentlich jeder Grundschüler verstehen dürfte, dass die demokratischen Wähler eben mehrheitlich per Brief gewählt haben, und deren Stimmen deswegen erst heute zur Geltung kommen. Ich bin mal gespannt wie viele der Republikaner-Anhänger diesen bullshit fressen werden, denen ihnen Trump zu servieren versucht.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wisconsin geht mit seinen 10 Wahlmännerstimmen wohl an Biden. Nach 98% ausgezählte Stimmen liegt Biden 0,7 Punkte vorn.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95364
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wundert mich nicht, das das von Newt kommt - war doch er einer der Vorreiter des Konfrontationskurs den die GOP seit Mitte der 90er praktiziert. Im Prinzip ist er der Spaltpilz schlechthin und daher ist diese Aussage typisch für diesen Mann.Emin hat geschrieben:(04 Nov 2020, 15:32)
Ich habe vorhin Fox News geschaut, da wurde Newt Gingrich interviewt. Der hat Trump volle Rückendeckung gegeben und gemeint, es sehe nach "gestohlener Wahl" aus, da ja heute plötzlich Biden überall derartig aufholt. Obwohl eigentlich jeder Grundschüler verstehen dürfte, dass die demokratischen Wähler eben mehrheitlich per Brief gewählt haben, und deren Stimmen deswegen erst heute zur Geltung kommen. Ich bin mal gespannt wie viele der Republikaner-Anhänger diesen bullshit fressen werden, denen ihnen Trump zu servieren versucht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- sünnerklaas
- Beiträge: 21407
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Erwartungsgemäß, weil es eben in den Großstädten signifikant mehr Wähler gibt, als auf dem Lande und die Auszählungen sich dort in die Länge ziehen. Schaut man sich an, wo es auch immer noch sehr eng ist, würde ich fast darauf tippen, dass Biden nicht nur Wisconsin und Michigan holt, sondern auch North Carolina und Georgia. Auch da werden die Wahlkreise, die noch nicht fertig ausgezählt sind, Städte sein und mit ziemlicher Sicherheit Biden-Mehrheiten bringen.Haegar hat geschrieben:(04 Nov 2020, 15:03)
Michigan ist zu Biden gerade gekippt;
3k Stimmen Unterschied
Bei allem Durcheinander und bei aller Aufregung über das, was Trump in der Wahlnacht von sich gegeben hat, geht vermutlich ein historischer Moment unter: sollte Biden die Wahl gewinnen, wäre er nach meinem Wissen der erste Präsident, der gewählt wurde ohne Ohio zu gewinnen.
Aber warten wir es einfach einmal ab.
Zuletzt geändert von sünnerklaas am Mittwoch 4. November 2020, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Laut BBC heute nachmittag britischer Zeit. Wisconsin, Arizona und Georgia sollten heute ebenfalls fest stehen. Pennslyvaia erst am Freitag, auch teilweise wegen der Postal votes.Michael_B hat geschrieben:(04 Nov 2020, 14:51)
Leute, was schätzt ihr, wann ist denn Michigan heute durch?
Dann fehlen noch drei Staaten durch die Deadlines für die Postal votes : Nevada/Alaska 10. November und North Carolina 12.November.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95364
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Alaska geschenkt. Rep Sicher und "nur" drei Sitze.Ove Haithabu hat geschrieben:(04 Nov 2020, 15:37)
Laut BBC heute nachmittag britischer Zeit. Wisconsin, Arizona und Georgia sollten heute ebenfalls fest stehen. Pennslyvaia erst am Freitag, auch teilweise wegen der Postal votes.
Dann fehlen noch drei Staaten durch die Deadlines für die Postal votes : Nevada/Alaska 10. November und North Carolina 12.November.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
wow wow wow, jetzt wird es langsam spannend. 
jetzt sieht es doch tendenziell beser für Biden aus.
Schade, ich hätte den Amis gewünscht das weitere 4 Jahre ein Patriot am Start ist.

jetzt sieht es doch tendenziell beser für Biden aus.
Schade, ich hätte den Amis gewünscht das weitere 4 Jahre ein Patriot am Start ist.
Zuletzt geändert von Concrete am Mittwoch 4. November 2020, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Du meinst sicherlich North Carolina. Ja, es sieht sehr gut aus für Biden. In Nevada fehlen auch nur noch Briefwahlunterlagen plus Stimmen aus Las Vegas. Schwer vorstellbar, dass Trump da noch die Mehrheit rausholen kann. Da Biden überraschenderweise in Arizona gewonnen hat könnte uns die wochenlange Auszähl-Tortur auch erspart bleiben, denn heute Abend werden Nevada, Wisconsin und Michigan feststehen, und mit denen käme Biden auf genau 270, womit er der Sieger wäre. McCains späte Rache aus dem Grab.sünnerklaas hat geschrieben:(04 Nov 2020, 15:36)
Erwartungsgemäß, weil es eben in den Großstädten signifikant mehr Wähler gibt, als auf dem Lande und die Auszählungen sich dort in die Länge ziehen. Schaut man sich an, wo es auch immer noch sehr eng ist, würde ich fast darauf tippen, dass Biden nicht nur Wisconsin und Michigan holt, sondern auch South Carolina und Georgia. Auch da werden die Wahlkreise, die noch nicht fertig ausgezählt sind, Städte sein und mit ziemlicher Sicherheit Biden-Mehrheiten bringen.
Bei allem Durcheinander und bei aller Aufregung über das, was Trump in der Wahlnacht von sich gegeben hat, geht vermutlich ein historischer Moment unter: sollte Biden die Wahl gewinnen, wäre er nach meinem Wissen der erste Präsident, der gewählt wurde ohne Ohio zu gewinnen.
Aber warten wir es einfach einmal ab.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Thank you Oba....Omaha.Perkeo hat geschrieben:(04 Nov 2020, 14:14)
Nebraska 2nd Congressional District, den hat Biden gewonnen. Trump bekommt 2 für den Staat insgesamt und je 1 für District 1 & 3.

- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Man soll nicht glauben, dass McCarthy schon ewig verschimmelt ist - aber sein Ungeist immer noch so lebendig. In jedem Interview, das ich bisher von TrumpAnhaengern gesehen habe, wurde von der linksextremistischen Gefahr geschwurbelt, die abgewendet werden muss. - Hallo? Kommt mal klar, ihr Spinner! Sag/denk ich da jedes Mal. Europa muss fuer die Kommunismus pur sein. Da wundert mich nichts mehr.Eulenwoelfchen hat geschrieben:(04 Nov 2020, 13:14)
Ja, das stimmt. Das Abdriften hin zum Land der unbegrenzten Unmöglichkeiten ist schon länger sichtbar. Durch Trumps Lügen und gezielte Spaltungen hat dieser Spiegel der Realität leider ein "Gesicht" bekommen, das ein Blicken in den Spiegel nicht mehr benötigt. Man kann diese America first- Fratze einfach so (wie durch ein Ofenrohr) bejubeln. Wer nicht mitjubelt, macht sich unamerikanische Umtriebe verdächtig oder schuldig, kein kein Petriot zu sein. Sondern Feind der Demokratie. Kommunist, Sozialist oder Anarchist. Mccarthy lässt grüßen. Leider sehen das viel zuviele AmerikanerInnen genauso.

Inzwischen sieht es besser aus fuer Biden. Wir muessen halt noch warten. Und danach treten die Wahlen in die naechste heisse Phase einDennoch hoffe ich, dass es noch eine wehrhafte Mehrheit in diesem Land gibt, die nicht nur Trump, sondern diesen demokratischen Erosionsprozess durch das Wählervotum dieser Wahl stoppt und Trump doch noch auf den Mars schiesst. Der Mond ist mir dafür zu nah.

• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Vielleicht sollte Trump neben den Gerichten auch noch die Proud Boys aktivieren um den Stimmendiebstahl zu verhindern. Doppelt genäht hält besser.Emin hat geschrieben:(04 Nov 2020, 15:32)
Ich habe vorhin Fox News geschaut, da wurde Newt Gingrich interviewt. Der hat Trump volle Rückendeckung gegeben und gemeint, es sehe nach "gestohlener Wahl" aus, da ja heute plötzlich Biden überall derartig aufholt. Obwohl eigentlich jeder Grundschüler verstehen dürfte, dass die demokratischen Wähler eben mehrheitlich per Brief gewählt haben, und deren Stimmen deswegen erst heute zur Geltung kommen. Ich bin mal gespannt wie viele der Republikaner-Anhänger diesen bullshit fressen werden, denen ihnen Trump zu servieren versucht.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Europa ist der blanke Horror. Das sage ich als Europäer.Bleibtreu hat geschrieben:(04 Nov 2020, 15:41)
Man soll nicht glauben, dass McCarthy schon ewig verschimmelt ist - aber sein Ungeist immer noch so lebendig. In jedem Interview, das ich bisher von TrumpAnhaengern gesehen habe, wurde von der linksextremistischen Gefahr geschwurbelt, die abgewendet werden muss. - Hallo? Kommt mal klar, ihr Spinner! Sag/denk ich da jedes Mal. Europa muss fuer die Kommunismus pur sein. Da wundert mich nichts mehr.![]()
Nur Linke schaffen es das eigene Volk immer mehr zu entwaffenen und gleichzeitig die Gewaltkriminalität durch desaströse Einwanderungspolitik nach oben zu treiben.
Grotesk, das so ein Schwachsinn Mehrheiten findet.
Politik gegen das Volk. Mich wundert es, das sich alle Amis noch vor der Wahl mit Waffen eingedeckt haben, egal ob weiß, ob schwarz, ob latino, und dann trotzdem Biden wählen.
Muss man nicht verstehen, aber jeder bekommt was er verdient.

Wer denkt das sich das miteinander im "kleinen, an den bahnhofplätzen" bessern und sicherer werden wird, der liegt falsch.
Zuletzt geändert von Concrete am Mittwoch 4. November 2020, 15:54, insgesamt 2-mal geändert.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wenn Biden und Trump alle Staaten gewinnen in denen sie jeweils führen, hat Biden mit 271 Wahlleuten gewonnen. Und da die noch ungezählten Stimmen vorwiegend Briefwahl aus demokratischen Hochburgen sind, wird es vermutlich eher Biden als Trump sein, der noch Staaten umdreht.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Bei diesem komischen Wahlmännersystem fände ich einige Stimmen über den Durst trotzdem ganz gut. Aber auch so unglaublich, dass der einzelne Wahlmann in Nebraska für Biden vielleicht der Game Changer sein könnte.peterkneter hat geschrieben:(04 Nov 2020, 15:12)
naja letztlich muss Biden nur sehen, dass er Nevada, Michigan, Wisconsin hält. Dann hätte er 270 Stimmen zusammen. Dann kann ihm auch Pennsylvania egal sein....
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
das ist die tendenz von der man aktuell ausgehen muss.Perkeo hat geschrieben:(04 Nov 2020, 15:51)
Wenn Biden und Trump alle Staaten gewinnen in denen sie jeweils führen, hat Biden mit 271 Wahlleuten gewonnen. Und da die noch ungezählten Stimmen vorwiegend Briefwahl aus demokratischen Hochburgen sind, wird es vermutlich eher Biden als Trump sein, der noch Staaten umdreht.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Leider halte ich nichts von wetten, da hätte man ja heute eine schöne Summe abstauben können, weil anscheinend ein großer Teil der Wettenden nicht verstanden hat, dass noch Millionen von demokratischen Stimmen ausgezählt werden. Inzwischen ist die Wettquote aber wieder deutlich auf Sieg Biden gestiegen.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Spon schreibt, dass trump bei weißen frauen und schwarzen zugelegt hätte, das wäre irre. Bei latinos hingegen kann ich es nachvollziehen.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Detroit..... Detroit...... Detroit....... Detroit.......Emin hat geschrieben:(04 Nov 2020, 15:24)
So ziemlich jetzt. Es fehlen fast nur noch die Stimmen aus Detroit, und Biden führt bereits. Detroit wiederum wird er deutlich gewinnen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Tja, als amerikanischer Politiker muss man kein Mathe können. Da haben wir mit unseren promovierten Physikern (Kanzlerin und MP) echt Glück.Emin hat geschrieben:(04 Nov 2020, 15:32)
Ich habe vorhin Fox News geschaut, da wurde Newt Gingrich interviewt. Der hat Trump volle Rückendeckung gegeben und gemeint, es sehe nach "gestohlener Wahl" aus, da ja heute plötzlich Biden überall derartig aufholt.

- sünnerklaas
- Beiträge: 21407
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ja, das habe ich schon gesehen und korrigiert.
In Georgia hat Trump zur Zeit einen Vorsprung von rund 100.000 Stimmen. Es fehlt aber noch Atlanta - da kann Biden deutlich aufholen. In North Carolina liegt Trumps Vorsprung bei zur Zeit 80.000 Stimmen - und da dürften auch noch die Wahlkreise in den Großstädten noch nicht fertig ausgezählt sein. Für Biden wäre es wichtig, North Carolina und Georgia zu holen - völlig unabhängig, ob die noch entscheidend sind oder nicht. Trump und seine Anhängsel werden nämlich versuchen, richtigen Ärger zu machen. Nach dem, was er heute nacht von sich gegeben hat, steht durchaus zu befürchten, dass er es auf eine totale Eskalation ankommen lassen wird und man ihn gewaltsam aus dem Weißen Haus werfen muss.Ja, es sieht sehr gut aus für Biden. In Nevada fehlen auch nur noch Briefwahlunterlagen plus Stimmen aus Las Vegas. Schwer vorstellbar, dass Trump da noch die Mehrheit rausholen kann. Da Biden überraschenderweise in Arizona gewonnen hat könnte uns die wochenlange Auszähl-Tortur auch erspart bleiben, denn heute Abend werden Nevada, Wisconsin und Michigan feststehen, und mit denen käme Biden auf genau 270, womit er der Sieger wäre. McCains späte Rache aus dem Grab.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Nicht irre. Wäre erklärbar.aleph hat geschrieben:(04 Nov 2020, 16:00)
Spon schreibt, dass trump bei weißen frauen und schwarzen zugelegt hätte, das wäre irre. Bei latinos hingegen kann ich es nachvollziehen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Einen ähnlichen Effekt gab es in der Bundestagswahl 2002 auch. In den ersten Prognosen war Stoiber leicht vorne (und wollte schon ein Glas Sekt aufmachen). Und auch bei den ersten Hochrechnungen lag er noch vorne, weil zuerst die kleinen Wahlämter auf dem Land ausgezählt, die eher konservativ wählen. Je mehr Großstädte in die Hochrechnungen rein kamen, holten SPD und Grüne immer mehr auf.sünnerklaas hat geschrieben:(04 Nov 2020, 15:36)
Erwartungsgemäß, weil es eben in den Großstädten signifikant mehr Wähler gibt, als auf dem Lande und die Auszählungen sich dort in die Länge ziehen. Schaut man sich an, wo es auch immer noch sehr eng ist, würde ich fast darauf tippen, dass Biden nicht nur Wisconsin und Michigan holt, sondern auch North Carolina und Georgia. Auch da werden die Wahlkreise, die noch nicht fertig ausgezählt sind, Städte sein und mit ziemlicher Sicherheit Biden-Mehrheiten bringen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Widerlegen sie meinen Beitrag doch mit Fakten wenn sie können.Eulenwoelfchen hat geschrieben:(04 Nov 2020, 16:04)
Sie sollten dringend einen Einbürgerungsantrag bei der Rep. Partei stellen. Und sich als Europasprecher bewerben.
Möglicherweise werden Sie aber trotz Überqualifaktion abgelehnt. Mit dem bedauernden Hinweis: "Sorry, solche Kompetenzriesen wie Sie haben wir leider schon zum Chlorhühchenfüttern".

Linke machen einfach bescheuerte Politik. Trump deutlich mehr geliefert. Sleepy Joe und seine Linken Gefolgsleute werden Amerika weiter nach unten treiben.
Klar, Außenpolitisch, machen die Amis jetzt keinen Stress mehr wegen Northstream2 und dem Klimaschutzabkommen teten die USA auch wieder bei, Haben wir ja nochmal Glück gehabt. Damit ist der Klimawandel abgewendet.
Und beim Militär brauchen die Deutschen auch nicht mehr investieren.
Wer sich die ganze Zeit so eine Scheiße reinknallt, der wird eben komisch und wählt links.
Zuletzt geändert von Concrete am Mittwoch 4. November 2020, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ach du meine Guete - was ist denn das fuer ein meschuggener Sermon?Concrete hat geschrieben:(04 Nov 2020, 15:50)
Europa ist der blanke Horror. Das sage ich als Europäer.
Nur Linke schaffen es das eigene Volk immer mehr zu entwaffenen und gleichzeitig die Gewaltkriminalität durch desaströse Einwanderungspolitik nach oben zu treiben.
Grotesk, das so ein Schwachsinn Mehrheiten findet.
Politik gegen das Volk. Mich wundert es, das sich alle Amis noch vor der Wahl mit Waffen eingedeckt haben, egal ob weiß, ob schwarz, ob latino, und dann trotzdem Biden wählen.
Muss man nicht verstehen, aber jeder bekommt was er verdient.
Wer denkt das sich das miteinander im "kleinen, an den bahnhofplätzen" bessern und sicherer werden wird, der liegt falsch.

• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
- Eiskalt
- Beiträge: 8928
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Emin hat geschrieben:(04 Nov 2020, 15:32)
Ich habe vorhin Fox News geschaut, da wurde Newt Gingrich interviewt. Der hat Trump volle Rückendeckung gegeben und gemeint, es sehe nach "gestohlener Wahl" aus, da ja heute plötzlich Biden überall derartig aufholt. Obwohl eigentlich jeder Grundschüler verstehen dürfte, dass die demokratischen Wähler eben mehrheitlich per Brief gewählt haben, und deren Stimmen deswegen erst heute zur Geltung kommen. Ich bin mal gespannt wie viele der Republikaner-Anhänger diesen bullshit fressen werden, denen ihnen Trump zu servieren versucht.
Alles Möchtegernautokraten und Diktatoren!!!
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Für mich wäre das ein gutes Zeichen dafür, dass die US-Demokratie doch noch wehrhaft ist und man dem Geist ihrer Gründerväter nicht ungestraft auf den Kopf scheissen kann.Bitte entschuldigen Sie den Schwenk ins trump'sches Speechniveau. Ich werde mich sofort wieder bessern, sobald Biden zweifelsfrei gewonnen hat und dann nur noch still dasitzen und mich für die USA einfach nur freuen.sünnerklaas hat geschrieben:(04 Nov 2020, 16:11)
... und man ihn gewaltsam aus dem Weißen Haus werfen muss.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Feuchter Traum eines verhinderten Trumpelstilzchens.Bleibtreu hat geschrieben:(04 Nov 2020, 16:15)
Ach du meine Guete - was ist denn das fuer ein meschuggener Sermon?

Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Tja, sich einfach nur hinzustellen und etwas als meschugge zu bezeichnen, macht eben den linken aus.Bleibtreu hat geschrieben:(04 Nov 2020, 16:15)
Ach du meine Guete - was ist denn das fuer ein meschuggener Sermon?
fakt ist: das leben in der öffentlickeit ist in d gefährlicher geworden, gefühlt und faktisch
wie wollen sie das widerlegen?
- peterkneter
- Beiträge: 1977
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Na dann doppelt nice, besonders zu der Uhrzeit!