Die Infektionen in Krankenhäusern haben in den letzten Monaten erheblich abgenommen. Das kann man auch an der RKI-Statistik sehen und an den Umstand, dass kaum noch Krankenhaus-Personal wegen SARS-CoV2 ausfällt.Senexx hat geschrieben:(28 Oct 2020, 07:14)
Krankenhäuser, Pflegeheime, Flüchtlingsunterkünfte etc. Situationen, die die nicht meiden können.
Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Wobei, was man bisher weiß, dort kaum Infektionen stattgefunden haben, weil die wirklich peinlich genau auf Hygienekonzepte achten. Ich habe schon einige von denen besucht. Umso trauriger, dass deren Schließungen nun zur Verhandlungsmasse der heutigen MP-Schalte gehören. D.h. man wird die nochmal richtig hart bestrafen, aber nur eine minimale Wirkung erzielen.schokoschendrezki hat geschrieben:(28 Oct 2020, 07:48)
Bei einem anderen kulturellen Phänomen bin ich weniger optimistisch: Kleintheater, Kleinbühnen, Jazzclubs, Jazzkeller, Indie-Clubs, Lesungen, Tangobars, Politikdiskussionen, Poetryslams, Kabarett ... das ganze Repertoir an Metropolen-Kultur, das auf Nähe, Direktheit und Intimität angewiesen ist. Wenn das am Ende Opfer der Pandemie ist ... es wäre schlimm.
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Dienstag 20. Oktober 2020, 00:40
- user title: Maserati
- Wohnort: Markt Erlbach
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Es gab weniger Einweisungen, Kurzarbeit, weil nur noch Covid behandelt wird und ein paar Notfälle.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Passt eher ins Kapitel, verändere die Statistik so, dass genau das rauskommt, was ich mir wünsche. Davon mal abgesehen, wenn Du Dich in Deiner eigenen Stadt ansteckst, kann man das genauso zur "Reisetätigkeit" zählen, weil Du bist in Deine Stadt gereist und bist Menschen begegnet.Nightrain hat geschrieben:(28 Oct 2020, 08:19)
Das ist natürlich Quatsch. Natürlich ist jeder Haushalt ein unvermeidbares Superspreading Event. Ich bin deshalb dafür, dass man sämtliche Infektionen im privaten Haushalt (Familie, keine Partys...) der eigentlich Infektionsquelle außerhalb des Haushalts zuordnet und zwar sämtliche Infizierten des Haushalts. Dann schaut die Statistik gleich ganz anders aus.
Und zweitens habe ich das Geschrei der Übernachtungsindustrie gerade richtig satt. Schön und erwartbar, dass die Leute sich nicht bei auch in euren Zimmerchen an der Plastikrose auf dem Tisch anstecken. Aber beim schön draußen herum laufen und die Stadt und alle Gaststätten und Kneipen abklappern. Es braucht auch kondensierte Statistiken, die Infektionen nach dem Überbegriff "Reisetätigkeit" abbilden. Es wäre absolut richtig einen Urlauber, der sich im Urlaub in der Bar ansteckt dem Reisebüro, der Deutschen Bahn, dem Hotel und der Bar auf die Rechnung zu setzen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Und nur die "Erleuchteten" wie du kennen die tatsächliche Wahrheit....

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Senexx hat geschrieben:(28 Oct 2020, 05:59)
Nur nicht über den Kirchturm blicken
Wenn man über die nicht vorhandene Langzeitstrategie gegen Corona spricht, kommt man bei der Ursachensuche nicht daran vorbei, über den fehlenden Horizont von Politik und ihren Beratern zu sprechen. Und das Verhaftetsein im Kirchtumsdenken.
Man könnte durch Beobachtung der Vorgänge und der Diskussion in anderen, von der Pandemie stark betroffenen Ländern, namentlich der großen Länder in der EU, doch einige Einsichten gewinnen und wertvolle Zeit gewinnen.
Aber die dortigen Entwicklungen und Erfahrungen spielen in der hiesigen Diskussion keine Rolle.
Hauptursache dafür ist neben der Kurzatmigkeit und dem fehlenden strategischen Denken vor allem das niedrige intellektuelle Niveau unserer "Eliten". Bildung im ursprüngliche Sinne spielt für sie keine Rolle. Fremdsprachenkenntnisse sind meist nur rudimentär vorhanden, kaum einer kann fließend Englisch, von Französisch und Italienisch oder Spanisch ganz zu schweigen. Vermutlich weiß auch kaum einer um die Existenz von Sprachen wie Niederländisch oder Schwedisch.
Nach 1994 wurde die Hauptstadt von dem beschaulichen, aber nach Europa orientierten Bonn in die Märkische Einöde nach Berlin verlegt. In ein Bildungsnotstandsgebiet mit eigenem Mikrokosmos, der nicht nur sich selbst genügt, sondern sich auch selbst überschätzt und für den Nabel der Welt hält. Nach dem Umzug wurde die Bundesregierung erst von einem robust-rabiaten rabaukischen Bildungsinflationsprofiteur und einem gänzlich ungebildeten ehemaligen Straßenkämpfer geführt, beide eher bauerschlau, die dann ihre ausgelaufene politische Karriere geschickt in klingende Münze zu verwandeln wussten. Abgelöst wurden sie von einer Frau, die das Überleben mit Anpassung und Prinzipienlosigkeit und Kaltblütigkeit im Sozialismus trainiert hatte, als Fachwissenschftlerin durchgehalten hatte, aber schon immer frei war von weitergehenden intellektuellen Ambitionen, und der völlig der Bezug zu Europa fehlt, der lange für unsere Politik prägend war. Der der Westen völlig fremd ist, das Denken in Nomenklatur aber eingebimpft ist.
Die großen Krisen und Problemlage waren für sie weder Anlass noch Herausforderung einmal über das "Wie weiter?" nachzudenken. Stattdessen hangelt man sich von Reaktion zr Reaktion, ohne über langfristige Folgen oder begleitende Strategien nachzudenken.
Die jetzige Pandemie ist dafür ein Paradebeispiel. Man reagiert mit Notmaßnahmen, eine Langzeitstrategie hat man nicht. Man interessiert sich noch nicht einmal dafür.
Das nenne ich ein vernichtendes Urteil.....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95408
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Unverletzlichkeit der Wohnung. Art. 13Realist2014 hat geschrieben:(27 Oct 2020, 13:22)
Es gibt kein "Grundrecht" in seiner Wohung gegen Gesetze usw. zu verstoßen.
Bitte, Danke.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20831
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Ich bin ja, wenn auch nicht hauptberuflich, selbst davon betroffen. Nur als Beispiel: Vier Musiker, winziger Probenraum (Stichwort Mieten in Berlin). Im Sommer konnten wir alle 20 Minuten Pause machen und ordentlich durchlüften. Türen und Fenster während der Proben auflassen geht wegen der Lautstärke nicht. Ich weiß es auch nicht und bin unsicher wie ich mich jetzt ab Anfang November positionieren will. Ich wäre vermutlich der erste und einzige der vier, der die Proben erstmal aussetzen wollte.Sören74 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 08:51)
Wobei, was man bisher weiß, dort kaum Infektionen stattgefunden haben, weil die wirklich peinlich genau auf Hygienekonzepte achten. Ich habe schon einige von denen besucht. Umso trauriger, dass deren Schließungen nun zur Verhandlungsmasse der heutigen MP-Schalte gehören. D.h. man wird die nochmal richtig hart bestrafen, aber nur eine minimale Wirkung erzielen.
Dass wir nicht alle vier dieselbe Blockflöte benutzen (wenn wir denn eine einsetzen würden) ... so klug bin ich auch noch. Mikrophone nur persönlich ist auch klar. Aber schon bei Frage: Sagen wir mal "intensiver Gesang" ... das ist letztendlich doch sicher ein potenzielles Problem.
Zuletzt geändert von schokoschendrezki am Mittwoch 28. Oktober 2020, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Wie man hört, soll die neue Kurzatmigkeitsverordnung erst ab 4. November greifen. So lange will man das Virus noch weiter ungehemmt grassieren lassen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Alexyessin hat geschrieben:(28 Oct 2020, 09:00)
Unverletzlichkeit der Wohnung. Art. 13
Bitte, Danke.
Daraus leitet sich also deiner Meinung nach ein Grundrecht auf Straftaten in der Wohnung ab?
Ich bin wieder mal entsetzt....
Zuletzt geändert von Realist2014 am Mittwoch 28. Oktober 2020, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
So ist es. Wenn ich heute mit dem Bus in die Stadt fahre (stehend, leider wegen Überfüllung nur noch Stehplatz frei) , um dort das ausgereifte Hygienekonzept der randvollen Eckkneipe im Keller ohne Fenster 4 Stunden zu genießen, wird das RKI trotzdem den 4 Personen, die ich danach zu Hause anstecke als "private Ansteckung" reinschreiben.Sören74 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 08:54)
Davon mal abgesehen, wenn Du Dich in Deiner eigenen Stadt ansteckst, kann man das genauso zur "Reisetätigkeit" zählen, weil Du bist in Deine Stadt gereist und bist Menschen begegnet.
Richtiger wäre es alle 5 Infektionen dem Busunternehmen und der Gastronomie reinzuschreiben.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Sören, natürlich ist Drosten Pflicht, in der Pharmabranche und auch bei den meisten Niedergelassenen und Apothekern. Kekule eher nicht, weil er auch nichts veröffentlicht.Sören74 hat geschrieben:(27 Oct 2020, 22:13)
Wir wissen im Grunde schon vieles, auch wo die meisten Infektionen stattfinden. Das RKI berichtet in seinen täglichen Bulletin, wie sie die Lage einschätzen und wo die meisten Infektionen wahrscheinlich stattfinden. Zudem gibt es das Bundesamt für Risikobewertung, was sich entsprechend äußert.
https://www.bfr.bund.de/de/a-z_index/co ... 44541.html
Dann empfehle ich die entsprechenden Podcasts von Drosten und Kekule, die sich auch zu bestimmten Situationen äußern. Drosten hat u.a. konkrete Empfehlungen abgegeben, wie wir trotz allem Weihnachten mit unseren Eltern verbringen können.
Es gibt da eigentlich jede Menge Erkenntnisse, Studien, Metastudien usw. Das Problem ist eher bei dem Wust an Informationen das Essentielle für sich und seine Situation herauszufinden.
Du schreibst ja,
. Mit wahrscheinlich kommt man nicht so weit und bei sehr vielen Infektionen wissen wir eben nicht, wo sie stattfinden. In meiner Stadt versucht man eben diese dunklen Felden irgendwie zu erhellen, aber es ist extrem schwierig. 50 Prozent der Menschen haben weder eine Idee, wo sie sich angesteckt haben könnten, noch wissen sie überhaupt vor sie vor 10 oder 14 Tagen waren. Eine Erfassung von Meldedaten in Einkaufscentern und im ÖPNV hat sich als nicht praktikabel herausgestellt, ebenso der Versuch abzugleichen, ob Angestellte in diesen Bereichen erkrankt sind, weil Strassenbahnfahrer in ihren Kabinen extrem gut geschützt sind und Busfahrer sich nach Anweisung einer dauernden Stoßlüftung an jeder Haltestelle aussetzten. Kein Mensch und auch nicht das RKI können sagen, ob eine junge Frisörin oder Verkäuferin nicht symptomlos infektiös ist. Das gehört alles zur Ehrlichkeit dazu und die Überlastung der Gesundheitsämter trägt eben auch nicht dazu bei hier Licht ins Dunkel zu bringen.wo die meisten Infektionen wahrscheinlich stattfinden
Nur noch kurz zur Erkrankung Covid-19. Das wissen wir praktisch nichts. Man muss nicht glauben, dass in den Unikliniken, bei den Pharmakologen und in den Wissenschafts und Forschungsabteilungen der Pharmaindustrie nur Trottel herumlaufen, die nicht in der Lage sind ein Virostatikum zu entwickeln. Eines Tages wird das hoffentlich der Fall sein und bis dahin bleibt jeder in die Klinik eingewiesene Covid-19 Patient ein Einzelfall mit extrem hohem Aufwand, bei dem die Internisten und Intensivmediziner je nach Lage, Pneumologen, Kardiologen, aber in schweren Fällen eben auch Anästhesisten und leider in manchen Fällen auch Palliativärzte hinzuziehen müssen. Das ist der Stand der Dinge und es ist wichtig, den Menschen in diesem Land diesen Stand auch klar zu machen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Deine obige Beschreibung sollte man allen "Covid-Verharmlosern" und "Superschlaumeiern" mit einem Distanzstück so an die Stirn nageln, dass sie es den ganzen Tag vor Augen haben.yogi61 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 11:36)
Nur noch kurz zur Erkrankung Covid-19. Das wissen wir praktisch nichts. Man muss nicht glauben, dass in den Unikliniken, bei den Pharmakologen und in den Wissenschafts und Forschungsabteilungen der Pharmaindustrie nur Trottel herumlaufen, die nicht in der Lage sind ein Virostatikum zu entwickeln. Eines Tages wird das hoffentlich der Fall sein und bis dahin bleibt jeder in die Klinik eingewiesene Covid-19 Patient ein Einzelfall mit extrem hohem Aufwand, bei dem die Internisten und Intensivmediziner je nach Lage, Pneumologen, Kardiologen, aber in schweren Fällen eben auch Anästhesisten und leider in manchen Fällen auch Palliativärzte hinzuziehen müssen. Das ist der Stand der Dinge und es ist wichtig, den Menschen in diesem Land diesen Stand auch klar zu machen.

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Es gibt kein Grundrecht auf Straftaten.Realist2014 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 09:11)
Daraus leitet sich also deiner Meinung nach ein Grundrecht auf Straftaten in der Wohnung ab?
Ich bin wieder mal entsetzt....
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Bei der Epidemiologie geht es immer um Wahrscheinlichkeiten.yogi61 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 11:36)
Mit wahrscheinlich kommt man nicht so weit
Selbst wenn man nicht alle Infektionsketten nachvollziehen kann, kann man trotzdem bewerten, wie risikoreich die Nutzung bestimmter Bereiche ist. Einfach dadurch, dass man die entsprechenden Berufsgruppen durch Antikörpertest validieren kann. Damit sieht man, wie häufig sie mit SARS-CoV2 wirklich in Kontakt kamen.yogi61 hat geschrieben:50 Prozent der Menschen haben weder eine Idee, wo sie sich angesteckt haben könnten, noch wissen sie überhaupt vor sie vor 10 oder 14 Tagen waren. Eine Erfassung von Meldedaten in Einkaufscentern und im ÖPNV hat sich als nicht praktikabel herausgestellt, ebenso der Versuch abzugleichen, ob Angestellte in diesen Bereichen erkrankt sind, weil Strassenbahnfahrer in ihren Kabinen extrem gut geschützt sind und Busfahrer sich nach Anweisung einer dauernden Stoßlüftung an jeder Haltestelle aussetzten.
Das spielt im Einzelfall keine Rolle, sondern die Frage ist, wenn sie infektiös wäre, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass sie das Virus weitergibt.yogi61 hat geschrieben:Kein Mensch und auch nicht das RKI können sagen, ob eine junge Frisörin oder Verkäuferin nicht symptomlos infektiös ist.
Ich finde solche Behauptungen ala "wir wissen nichts" irreführend und sie vermitteln eine falsche Botschaft. Infektionskrankheiten sind das täglich Brot in der Virologie und vieles an bekannten Wissen lies sich auf SARS-CoV2 übertragen bis hin zur Saisonalität. Wir haben über das neue Virus mittlerweile so viel Wissen angehäuft, dass wir stellenweise mehr darüber wissen als von schon alt bekannten Viren. Einfach durch die Masse an Wissenschaftlern, die sich in den letzten 9 Monaten mit dem Thema beschäftigt haben. Das sieht man auch am Wust der Veröffentlichungen.yogi61 hat geschrieben:Nur noch kurz zur Erkrankung Covid-19. Das wissen wir praktisch nichts.
Man darf auch eines nicht vergessen, trotz langer Vorlaufzeit gibt es auch heute noch viele Fälle von einer grippeinduzierten Lungenentzündung gerade bei älteren Menschen, denen man auch nicht mehr helfen kann. Von daher wird es auch noch in Jahren Sterbefälle bei einem schweren Covid-19-Verlauf geben.yogi61 hat geschrieben: Man muss nicht glauben, dass in den Unikliniken, bei den Pharmakologen und in den Wissenschafts und Forschungsabteilungen der Pharmaindustrie nur Trottel herumlaufen, die nicht in der Lage sind ein Virostatikum zu entwickeln. Eines Tages wird das hoffentlich der Fall sein und bis dahin bleibt jeder in die Klinik eingewiesene Covid-19 Patient ein Einzelfall mit extrem hohem Aufwand, bei dem die Internisten und Intensivmediziner je nach Lage, Pneumologen, Kardiologen, aber in schweren Fällen eben auch Anästhesisten und leider in manchen Fällen auch Palliativärzte hinzuziehen müssen. Das ist der Stand der Dinge und es ist wichtig, den Menschen in diesem Land diesen Stand auch klar zu machen.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Und wieder nur die üblichen Relativierungsversuche, das bringt uns nicht weiter. Ich würde Dir mal empfehlen, sich mit Pflegepersonal und Ärzten zu unterhalten, die Covid-Patienten behandeln müssen. Die stehen vor riesen Herausforderungen mit oft stumpfen Waffen und es tröstet die nicht, dass auch bei anderen Erkrankungen Pneumonien zum Exitus führen können.Sören74 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 11:56)
Bei der Epidemiologie geht es immer um Wahrscheinlichkeiten.
Selbst wenn man nicht alle Infektionsketten nachvollziehen kann, kann man trotzdem bewerten, wie risikoreich die Nutzung bestimmter Bereiche ist. Einfach dadurch, dass man die entsprechenden Berufsgruppen durch Antikörpertest validieren kann. Damit sieht man, wie häufig sie mit SARS-CoV2 wirklich in Kontakt kamen.
Das spielt im Einzelfall keine Rolle, sondern die Frage ist, wenn sie infektiös wäre, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass sie das Virus weitergibt.
Ich finde solche Behauptungen ala "wir wissen nichts" irreführend und sie vermitteln eine falsche Botschaft. Infektionskrankheiten sind das täglich Brot in der Virologie und vieles an bekannten Wissen lies sich auf SARS-CoV2 übertragen bis hin zur Saisonalität. Wir haben über das neue Virus mittlerweile so viel Wissen angehäuft, dass wir stellenweise mehr darüber wissen als von schon alt bekannten Viren. Einfach durch die Masse an Wissenschaftlern, die sich in den letzten 9 Monaten mit dem Thema beschäftigt haben. Das sieht man auch am Wust der Veröffentlichungen.
Man darf auch eines nicht vergessen, trotz langer Vorlaufzeit gibt es auch heute noch viele Fälle von einer grippeinduzierten Lungenentzündung gerade bei älteren Menschen, denen man auch nicht mehr helfen kann. Von daher wird es auch noch in Jahren Sterbefälle bei einem schweren Covid-19-Verlauf geben.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
eben
auch nicht in den eigenen vier Wänden...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Dienstag 20. Oktober 2020, 00:40
- user title: Maserati
- Wohnort: Markt Erlbach
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Die esoterische Medizin weiß im Grunde nichts und wird erst dann ein Mittel haben, wenn es die Erkrankung eh nicht oder kaum mehr gibt. Das ist fast immer so.Realist2014 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 11:40)
Deine obige Beschreibung sollte man allen "Covid-Verharmlosern" und "Superschlaumeiern" mit einem Distanzstück so an die Stirn nageln, dass sie es den ganzen Tag vor Augen haben.
- firlefanz11
- Beiträge: 17364
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Wäre sinnvoll um die Zahlen kurzfristig zu drücken, brächte aber mittel- bis langfristig nix da Einreisende u. U. zu wieder steigenden Inzidenzien beitragen würden.Nightrain hat geschrieben:(27 Oct 2020, 16:15)
Nicht falsch verstehen. Wenn diese Maßnahmen wirkungslos sind und das Gesundheitswesen deswegenn überlastet wird, bin ich für eine harte Ausgangssperrre und Schließung sämtlicher Geschäfte.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Virologe Drosten wird ja auch zitiert mit: " Wir sollten der Bevölkerung ganz klar machen selbst mit Lockdown und Impfstoffe wird uns diese Virus genau wie HIV Virus nicht noch Monate sondern eher Jahre wenn nicht gar Jahrzehnte beschäftigen, man muss den Menschen ganz deutlich machen von seiten der Politik wie der Virologie sich hier keinen Ilusionen hinzugeben."firlefanz11 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 12:13)
Wäre sinnvoll um die Zahlen kurzfristig zu drücken, brächte aber mittel- bis langfristig nix da Einreisende u. U. zu wieder steigenden Inzidenzien beitragen würden.
- firlefanz11
- Beiträge: 17364
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Nur wird es kein Ende GEBEN...! Es wird laufen wie mit der Grippe. Selbst wenn ein Impfstoff verfügbar ist wird es jedes Jahr oszillierende Fallzahlen geben aber gänzlich los werden wir den Virus nie.Eulenwoelfchen hat geschrieben:(27 Oct 2020, 16:25)
"Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende". Verstehen Sei, was ich damit sagen will?
Ausser Senator Palpatine äääh Spahn verordnet eine Impfplicht unter Androhung von Geld- o. Haftstrafen nachdem sein Ermächtigungsgesetz, das ihm Verfügungsgewalt auf Lebenszeit garantiert, durch ist.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- firlefanz11
- Beiträge: 17364
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Na zum Glück bist Du kein Richter...sünnerklaas hat geschrieben:(27 Oct 2020, 17:48)
Die richterliche Genehmigung ist natürlich ggf. unverzüglich zu erteilen.

Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- firlefanz11
- Beiträge: 17364
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
DAs ist vllt das was DU weisst bzw. nicht weisst, und dass der Sensenmann schon vor der Tür steht...Senexx hat geschrieben:(27 Oct 2020, 22:20)
Wir wissen praktisch nichts.
Alles, was wir wissen, ist: Dass Infektionen stattfinden.

Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Man merkt schon, Lauterbach ist nicht so ganz der Mann der Praxis.

- firlefanz11
- Beiträge: 17364
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Aber genau das tun die Patienten, die verlangen die Wirtschaft solle vor die Hunde gehen damit sie sich bloß nicht anstecken...Meruem hat geschrieben:(28 Oct 2020, 12:21)
Virologe Drosten wird ja auch zitiert mit: " Wir sollten der Bevölkerung ganz klar machen selbst mit Lockdown und Impfstoffe wird uns diese Virus genau wie HIV Virus nicht noch Monate sondern eher Jahre wenn nicht gar Jahrzehnte beschäftigen, man muss den Menschen ganz deutlich machen von seiten der Politik wie der Virologie sich hier keinen Ilusionen hinzugeben."
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Schade das Du hier die Sachebene verlässt.yogi61 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 12:04)
Und wieder nur die üblichen Relativierungsversuche, das bringt uns nicht weiter.
Das steht außer Frage, dass wir vor großen Herausforderungen stehen. Ich gebe trotzdem den Hinweis, dass die Politik nicht die Aufgabe hat, die Interessen oder Wünsche einer bestimmten Branche oder Bereiches voll und ganz nachzugehen, sondern es um einen Ausgleich aller Interessen in der Gesellschaft gehen muss. Wer letzteres nicht versteht, wird auch politische Entscheidungen in einer freiheitlichen Demokratie nicht verstehen.yogi61 hat geschrieben: Ich würde Dir mal empfehlen, sich mit Pflegepersonal und Ärzten zu unterhalten, die Covid-Patienten behandeln müssen. Die stehen vor riesen Herausforderungen mit oft stumpfen Waffen und es tröstet die nicht, dass auch bei anderen Erkrankungen Pneumonien zum Exitus führen können.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Ja. Ich wüsste auch niemanden, der sowas behauptete oder forderte.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Hast Du auch eine Quelle für dieses Zitat?Meruem hat geschrieben:(28 Oct 2020, 12:21)
Virologe Drosten wird ja auch zitiert mit: " Wir sollten der Bevölkerung ganz klar machen selbst mit Lockdown und Impfstoffe wird uns diese Virus genau wie HIV Virus nicht noch Monate sondern eher Jahre wenn nicht gar Jahrzehnte beschäftigen, man muss den Menschen ganz deutlich machen von seiten der Politik wie der Virologie sich hier keinen Ilusionen hinzugeben."
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Sören74 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 12:39)
Ja. Ich wüsste auch niemanden, der sowas behauptete oder forderte.
lies einfach hier nach.
Da wurde die "Unversehrtheit" der Wohnung über alles gestellt....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Verschiedentlich werden Alternativvorschläge zum neuen Lockdown gemacht. Die werden aber sicher keine Rolle spielen. Dabei ist manche Anregung durchaus bedenkenswert.
Stattdessen greift man zum schärfsten aller Mittel, das dann aber wieder nicht richtig durchgesetzt wird. Nun ja, Vernunft und Verstand sind halt Mangelware.
Es gibt ja Vermutungen, dass Corona auch das Hirn und andere Organe in Mitleidenschaft ziehen könnte.
Manchmal könnte man den Gedanken haben, dass Corona in den Reihen unserer Nomenklatura stärker verbreitet ist, als es scheint....
Stattdessen greift man zum schärfsten aller Mittel, das dann aber wieder nicht richtig durchgesetzt wird. Nun ja, Vernunft und Verstand sind halt Mangelware.
Es gibt ja Vermutungen, dass Corona auch das Hirn und andere Organe in Mitleidenschaft ziehen könnte.
Manchmal könnte man den Gedanken haben, dass Corona in den Reihen unserer Nomenklatura stärker verbreitet ist, als es scheint....
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Wenn es einen zuerlässigen Impfstoff gibt, werde ich mich freiwillig impfen lassen. Da brauche ich keine Impfpflicht. Sie etwa? Oder würden Sie sich gar nicht impfen lassen und lieber mit dem Risiko einer Ansteckung und einer wo möglich ernsthaften Erkrankung incl, Spätfolgen lieber leben?firlefanz11 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 12:23)
Nur wird es kein Ende GEBEN...! Es wird laufen wie mit der Grippe. Selbst wenn ein Impfstoff verfügbar ist wird es jedes Jahr oszillierende Fallzahlen geben aber gänzlich los werden wir den Virus nie.
Ausser Senator Palpatine äääh Spahn verordnet eine Impfplicht unter Androhung von Geld- o. Haftstrafen nachdem sein Ermächtigungsgesetz, das ihm Verfügungsgewalt auf Lebenszeit garantiert, durch ist.
Warum hacken Sie da auf Spahn herum?
Er hat mehrmals gesagt, dass es keine Impfpflicht geben wird. Weshalb auch? - Sofern man keine medizinisch angezeigte Indikation hat, die das
Impfen nicht empfiehlt, ist eine Impfung doch selbsterklärend sinnvoll. Oder etwa nicht?
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Dienstag 20. Oktober 2020, 00:40
- user title: Maserati
- Wohnort: Markt Erlbach
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Meine Erfahrung im nachbarschaftlichen Unfeld ist, dass diejenigen, welche die Maßnahmen am aggressivsten befürworten, gerade die sind, welche am offensichtlichsten dagegen verstoßen und die Skeptiker sich am deutlichsten daran halten. Ist am Ende alles nur Projektion?
- firlefanz11
- Beiträge: 17364
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
*LOL* Die Untertreibung des Jahrhunderts.. Der Mann hat gelinde gesagt ein krudes Verständnis von demokratischer Rechtsstaatlichkeit.Sören74 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 12:34)
Man merkt schon, Lauterbach ist nicht so ganz der Mann der Praxis.
Wenn das durchginge wäre es der nächste Schritt in Richtung DDR 2.0 ...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
- firlefanz11
- Beiträge: 17364
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
NOCH nicht...!Eulenwoelfchen hat geschrieben:(28 Oct 2020, 13:04)
Warum hacken Sie da auf Spahn herum?
Er hat mehrmals gesagt, dass es keine Impfpflicht geben wird.
Hätte sich auch niemand träumen lassen, dass er versucht sich Verfügungsgewalt auf Lebenszeit zu geben.
Zum Glück gibts dafür auch ordentlich Gegenwind von der Opposition...!
Ein Bundesgesundheitsminister der bewiesenermaßen legitime Sterbehilfeanträge illegalerweise von seinen Bediensteten hat abbügeln lassen ist eh ein Unding!
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Aber in Teilen nicht so neu. Streeck wirbt ja schon ziemlich lange für "seine" Ampel. Die wichtigsten deutschen Forschungsorganisationen sehen das ein wenig anders und haben schon vorher ein Papier veröffentlicht.Ebiker hat geschrieben:(28 Oct 2020, 13:11)
Interessantes Papier
https://www.kbv.de/media/sp/2020-10-28_ ... VID-19.pdf
https://www.leopoldina.org/uploads/tx_l ... ndemie.pdf
Die Bundesregierung und die Länderchefs setzten offensichtlich auch nicht mehr so sehr auf die Freiwilligkeit. Wir werden sehen, was sie heute entscheiden.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Nö, wurde nicht über alles gestellt.Realist2014 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 12:42)
lies einfach hier nach.
Da wurde die "Unversehrtheit" der Wohnung über alles gestellt....
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81181
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Und trotzdem geschehen Tag für Tag Straftaten in den eigenen vier Wänden, ohne dass der Staat massenhaft Wohnungen durchsucht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Erste Detais der Bund / Länder Corona Konferenz sollen wohl schon durchgedrungen sein: ein Lockdown für den ganzen November soll wohl kommen.
- firlefanz11
- Beiträge: 17364
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Und Recht haben sie...Die Virologen Streeck, Schmid-Chanasit und Gassen warnen eindringlich vor einem neuerlichen Lockdown. Man müsse lernen mit dem Virus zu leben. Das Virus werde auch nach dem Lockdown nicht verschwinden.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95408
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Was du suggerieren musst ist alleine deine Sache.Realist2014 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 09:11)
Daraus leitet sich also deiner Meinung nach ein Grundrecht auf Straftaten in der Wohnung ab?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
An einem Tag wie heute hätte ich erwartet, dass Streeck es endlich mal auf die Reihe bekommt irgendwas konkretes zu liefern. Man hätte gerne mal die eigene Ampel vorstellen können und anhand der aktuellen Infektionslage Beispiele bringen.Ebiker hat geschrieben:(28 Oct 2020, 13:11)
Interessantes Papier
https://www.kbv.de/media/sp/2020-10-28_ ... VID-19.pdf
Aber: wieder gar nichts.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
- firlefanz11
- Beiträge: 17364
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Und die sechs Institute sind natürlich wichtiger u. besser informiert als:yogi61 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 13:21)
Die wichtigsten deutschen Forschungsorganisationen sehen das ein wenig anders und haben schon vorher ein Papier veröffentlicht.
Ärzteverband Deutscher Allergologen e.V. (AeDA)
› Berufsverband der Coloproktologen Deutschlands e.V. (BCD)
› Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC)
› Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V. (BVDD)
› Berufsverband der Deutschen Hämostaseologen e.V. (BDDH e.V)
› Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V. (BVKJ)
› Berufsverband der niedergelassenen Kinderchirurgen Deutschlands e.V. (BNKD)
› Bundesverband der Niedergelassenen Diabetologen in Deutschland (BVND)
› Bundesverband niedergelassener Fachärzte (BVNF)
› Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
› Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)
› Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT)
› Deutsche PsychotherapeutenVereinigung e.V. (DPtV)
› Deutscher Hausärzteverband e.V.
› Interessengemeinschaft Medizin (IG Med e.V.)
› Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
› Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V., dieser vertritt:
· Akkreditierte Labore in der Medizin e.V., (ALM)
· Bundesverband Ambulantes Operieren e.V., (BAO)
· Berufsverband Deutscher Anästhesisten e.V., (BDA)
· Bundesverband der Belegärzte e.V., (BdB)
· Berufsverband Deutscher Internisten e.V., (BDI)
· Berufsverband Deutscher Nuklearmediziner e.V. (BDNukl)
· Berufsverband Deutscher Neurochirurgen e.V., (BDNC)
· Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner e.V., (BdP)
· Bundesverband Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie e.V. (BDPM)
· Berufsverband Deutscher Rheumatologen e.V. , (BDRh)
· Berufsverband Niedergelassener Chirurgen e.V., (BNC)
· Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands e.V., (BNG)
· Berufsverband Niedergelassener Gynäkologischer Onkologen in Deutschland e.V., (BNGO)
· Berufsverband der Niedergelassenen Hämatologen und Onkologen in Deutschland e.V., (BNHO)
· Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V., (BNK)
· Bundesverband Reproduktionsmedizinischer Zentren Deutschlands e. V., (BRZ)
· Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V. , (BV HNO)
· Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V., (BVA)
· Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V., (BVDD)
· Berufsverband der Deutschen Urologen e.V., (BvDU)
· Berufsverband der Frauenärzte e.V., (BVF)
· Berufsverband Deutscher Humangenetiker e.V. , (BVDH)
· Berufsverband Deutscher Laborärzte (BDL)
· Bundesverband Niedergelassener Diabetologen e.V., (BVND)
· Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V., (BVOU)
· Berufsverband der Ärzte für Physikalische und Rehabilitative Medizin e.V., (BVPRM)
· Deutscher Berufsverband der Fachärzte für Phoniatrie und Pädaudiologie e.V., (DBVPP)
· Deutscher Facharztverband e.V., (DFV)
· Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer-und Gesichtschirurgie e.V. , (DGMKG)
· Deutsche Gesellschaft der plastischen, rekonstruktiven und ästhetischen Chirurgen e.V. (DGPRÄG)
› Spitzenverband ZNS (SPiZ), dieser vertritt:
· Berufsverband ärztlicher Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker in der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT)
· Berufsverband der Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Deutschlands (BPM)
· Berufsverband Deutscher Nervenärzte (BVDN)
· Berufsverband Deutscher Neurologen (BDN)
· Berufsverband Deutscher Psychiater (BVDP)
· Berufsverband für Kinder- und Jugendlichen-Psychiatrie und -Psychotherapie (BKJPP)
› NAV-Virchow-Bund, Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands e.V., NAV
› Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland, ZI
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Aber welche Farbe hat denn aktuell die Streek-Ampel? Weiß er das überhaupt selbst?
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95408
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Das sind Unterstützer, mehr nicht. Keine Forschungseinrichtungen oder ähnliches. Die wissen schon warum.firlefanz11 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 15:22)
Und die sechs Institute sind natürlich wichtiger u. besser informiert als:
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
So sieht es ausAlexyessin hat geschrieben:(28 Oct 2020, 15:42)
Das sind Unterstützer, mehr nicht. Keine Forschungseinrichtungen oder ähnliches. Die wissen schon warum.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Es sind Teilnehmer wie Sie weshalb ich Foren aller Art meide.Realist2014 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 08:57)
Und nur die "Erleuchteten" wie du kennen die tatsächliche Wahrheit....
Wenn Sie wirklich was zum Thema beitragen können, dann bitteschön!
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Es wird jetzt höchst interessant, weil die Bundesregierung entgegen dem Rat des Positionspapiers der Ärzteschaft jetzt Ihren ganz eigenen Weg des Wellenbrecher-Lockdowns (war das jetzt Lauterbachs Eingebung?) knallhart durchsetzten will - interessant wie das alles hingenommen wird!firlefanz11 hat geschrieben:(28 Oct 2020, 15:22)
Und die sechs Institute sind natürlich wichtiger u. besser informiert als:
Ärzteverband Deutscher Allergologen e.V. (AeDA)
› Berufsverband der Coloproktologen Deutschlands e.V. (BCD)
› Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC)
› Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V. (BVDD)
› Berufsverband der Deutschen Hämostaseologen e.V. (BDDH e.V)
› Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V. (BVKJ)
› Berufsverband der niedergelassenen Kinderchirurgen Deutschlands e.V. (BNKD)
› Bundesverband der Niedergelassenen Diabetologen in Deutschland (BVND)
› Bundesverband niedergelassener Fachärzte (BVNF)
› Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
› Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)
› Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT)
› Deutsche PsychotherapeutenVereinigung e.V. (DPtV)
› Deutscher Hausärzteverband e.V.
› Interessengemeinschaft Medizin (IG Med e.V.)
› Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
› Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V., dieser vertritt:
· Akkreditierte Labore in der Medizin e.V., (ALM)
· Bundesverband Ambulantes Operieren e.V., (BAO)
· Berufsverband Deutscher Anästhesisten e.V., (BDA)
· Bundesverband der Belegärzte e.V., (BdB)
· Berufsverband Deutscher Internisten e.V., (BDI)
· Berufsverband Deutscher Nuklearmediziner e.V. (BDNukl)
· Berufsverband Deutscher Neurochirurgen e.V., (BDNC)
· Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner e.V., (BdP)
· Bundesverband Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie e.V. (BDPM)
· Berufsverband Deutscher Rheumatologen e.V. , (BDRh)
· Berufsverband Niedergelassener Chirurgen e.V., (BNC)
· Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands e.V., (BNG)
· Berufsverband Niedergelassener Gynäkologischer Onkologen in Deutschland e.V., (BNGO)
· Berufsverband der Niedergelassenen Hämatologen und Onkologen in Deutschland e.V., (BNHO)
· Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V., (BNK)
· Bundesverband Reproduktionsmedizinischer Zentren Deutschlands e. V., (BRZ)
· Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V. , (BV HNO)
· Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V., (BVA)
· Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V., (BVDD)
· Berufsverband der Deutschen Urologen e.V., (BvDU)
· Berufsverband der Frauenärzte e.V., (BVF)
· Berufsverband Deutscher Humangenetiker e.V. , (BVDH)
· Berufsverband Deutscher Laborärzte (BDL)
· Bundesverband Niedergelassener Diabetologen e.V., (BVND)
· Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V., (BVOU)
· Berufsverband der Ärzte für Physikalische und Rehabilitative Medizin e.V., (BVPRM)
· Deutscher Berufsverband der Fachärzte für Phoniatrie und Pädaudiologie e.V., (DBVPP)
· Deutscher Facharztverband e.V., (DFV)
· Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer-und Gesichtschirurgie e.V. , (DGMKG)
· Deutsche Gesellschaft der plastischen, rekonstruktiven und ästhetischen Chirurgen e.V. (DGPRÄG)
› Spitzenverband ZNS (SPiZ), dieser vertritt:
· Berufsverband ärztlicher Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker in der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT)
· Berufsverband der Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Deutschlands (BPM)
· Berufsverband Deutscher Nervenärzte (BVDN)
· Berufsverband Deutscher Neurologen (BDN)
· Berufsverband Deutscher Psychiater (BVDP)
· Berufsverband für Kinder- und Jugendlichen-Psychiatrie und -Psychotherapie (BKJPP)
› NAV-Virchow-Bund, Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands e.V., NAV
› Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland, ZI
Damit steht dann Branchen wie Gastronomie, Hotelerie, usw. ein Schrumpfungsprozeß bevor - soll heißen, nur die Großen werden überleben und die Kleinen können beim A-Amt stempeln gehen oder werden dauerhafte alimentierte Subventionsempfänger wie die Hartzer .... okay, Geld kann man ja offenbar munter weiter drucken bis der heilige Impfstoff kommt

Wie man sowas überhaupt noch wählen kann, bleibt mir ein Rätsel

Offenbar stehen alle auf den kollektiven Untergang


Wenn's nicht so bitter wäre, könnte man das Ganze ja noch als grotesk abtun ... einfach nur unglaublich

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Wurde auch Zeit.Meruem hat geschrieben:(28 Oct 2020, 14:58)
Erste Detais der Bund / Länder Corona Konferenz sollen wohl schon durchgedrungen sein: ein Lockdown für den ganzen November soll wohl kommen.
Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie
Dann wünsche ich Ihnen viel Erfolg bezüglich der völlig unbekannten Nebenwirkungen.Eulenwoelfchen hat geschrieben:(28 Oct 2020, 13:04)
Wenn es einen zuerlässigen Impfstoff gibt, werde ich mich freiwillig impfen lassen. Da brauche ich keine Impfpflicht. Sie etwa? Oder würden Sie sich gar nicht impfen lassen und lieber mit dem Risiko einer Ansteckung und einer wo möglich ernsthaften Erkrankung incl, Spätfolgen lieber leben?
Warum hacken Sie da auf Spahn herum?
Er hat mehrmals gesagt, dass es keine Impfpflicht geben wird. Weshalb auch? - Sofern man keine medizinisch angezeigte Indikation hat, die das
Impfen nicht empfiehlt, ist eine Impfung doch selbsterklärend sinnvoll. Oder etwa nicht?
Genau, ich werde mich nicht impfen lassen - sofern es zu keiner Zwangsimpfung kommt, womit ich nach Lage der Dinge stark rechne.
Ich schütze mich lieber selbst und achte auf Risikovermeidung - ich kann auch morgen an Krebs oder im Straßenverkehr sterben - so ist nun mal das Leben.