US-Präsidentschaftswahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3428
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Emin »

peterkneter hat geschrieben:(23 Oct 2020, 09:36)

So war es bekanntlich 2016 auch schon (3:0 für Clinton). Und auch die Umfragen in den Battleground States sind erstaunlich nah an den gleichen Werten von vor 4 Jahren.
Wird sich zeigen ob auch die Überraschung genauso sein wird wie vor 4 Jahren...
Hätte es Corona nicht gegeben, dann wäre es knapp geworden. Aber Corona hat ihm das Genick gebrochen. Deswegen versuchen die Republikaner auch alles erdenkliche, um von dem Thema abzulenken. Da brauchst du auch nicht den "mainstream"-Umfragen glauben. Da braucht man sich nur die Umfragen der konservativen Umfragehäuser ansehen, dort schneidet Trump im Schnitt 5% schlechter ab, als 2016. Grund dafür ist Corona. Das wird man auch nicht mehr unter den Teppich kehren können, auch wenn die Republikaner es verzweifelt versuchen. Für diese geht es auch inzwischen in erster Linie um den Senat, nicht um die Präsidentschaft.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Fliege »

Gabor Steingart macht in seinem heutigen Morning-Briefing diese Beobachtung:

"Der 77-jährige Biden wirkte in dieser Debatte nicht wie der Herausforderer, sondern wurde immer wieder in die Rolle des Verteidigers gezwungen. Trump stärkster Moment: 'Ich bin wegen dir angetreten, Joe. Wegen dir und Barack Obama. Wenn Ihr einen guten Job gemacht hättet, wäre ich nicht angetreten.'"
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Emin hat geschrieben:(23 Oct 2020, 12:34)

Hätte es Corona nicht gegeben, dann wäre es knapp geworden. Aber Corona hat ihm das Genick gebrochen.
Corona hätte seine große Chance werden können. Er ist, wenn es denn so kommt, an seiner eigenen Blödheit gescheitert.

Corona richtig gehändelt, hätte er einen Erdrutschsieg eingefahren. Der Kellerbewohner wäre pulverisiert worden.
Perkeo
Beiträge: 965
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Ove Haithabu hat geschrieben:(23 Oct 2020, 11:49)
Ist wie beim Fußball, wen man zur Halbzeit 3:0 vorne liegt, kann man in der zweiten Habzeit auf totale Defensive setzen um nichts mehr anbrennen zu lassen.
Nicht wie beim Fußball, denn wenn dort eine Mannschaft 3:0 vorne liegt, dann nicht durch Eigentore ihrer Gegner.
Biden ist nur eines: nicht Trump. Dass das ihn zum haushohen Favoriten macht, sagt eine Menge über seinen Gegner aus: Trump ist nicht nur ein schlechter Präsident, sondern auch ein schlechter Populist.
Demok
Beiträge: 122
Registriert: Freitag 24. Januar 2020, 12:18

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Demok »

Der Patzer von Biden mit dem Fracking war leider fatal.
Habe ein sehr schlechtes Gefühl nach den Aussagen von Biden.
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Ove Haithabu hat geschrieben:(23 Oct 2020, 11:59)

Entweder dort oder in Russland. Und Herr Giuliani springt natürlich gerne auf den Zug auf denn passt ihm ja hervorragend.


Die Geschichte ist glaube ich nicht so wild. Herr Trump ist Geschäftsmann und macht Geld mit Golfplätzen und Hotels (oder versucht es zumindest). Das er dan auch in China aktiv ist, dort Bankkonten hat und von denen Gewinne abhebt, ist normal. Er hat ja dort keine Mopedfabrik die US-Amerikanische Arbeitsplätze ausgelagert hat.
Als Präsident der USA ?
Als privater Geschäftsmann ... von mir aus.
Aber als Präsident ... im Amt ... ehrlich ?
Und genau da ist doch das Problem mit diesem Kerl ... privat und das Amt lässt sich nicht trennen.
Die ganze Trump Organisation ist eine einzige Steuervermeidungsmaschine und sonst nix.
Und dann mal ein keiner Hinweis, wie sich Ärger mit dem Finanzamt vermeiden lässt.
Du hast ein Firmenkonto und ein privates Konto.
Du überweist die Gewinne aus deiner Firma nach Steuern in dein Privates Konto.
Davon hebst du ab, was du willst.
Was du als Geschäftsmann nicht tun solltest,ist aus dem Firmenkonto Barbeträge für deinen persönlichen Gebrauch abzuheben.
Da haben Steuerprüfer dann ein paar Fragen an dich.
Das ganze war ja 2017 ... also ein Jahr in seine Präsidentschaft.
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Demok hat geschrieben:(23 Oct 2020, 14:06)

Der Patzer von Biden mit dem Fracking war leider fatal.
Habe ein sehr schlechtes Gefühl nach den Aussagen von Biden.
Was genau denn ?
Fracking ist ökonomisch bei einem Ölpreis von unter 60 Dollar das Barrel sinnlos.

Daher gehen auch viele Frackingfirmen in den USA pleite.
Das hat nix mit der Politik in den USA zu tun,sondern mit der Politik in Saudi Arabien.
Was Trump macht, ist die Umweltauflagen soweit herunter zu schrauben, dass Fracking wieder Profite abwerfen soll.
Effekt ist, dass viele Bohrlöcher nun unkontrolliert Methan ausstoßen und pleite gehen die trotzdem.
Profit auf Kosten der Umwelt und Gesundheit sind keine Profite, es ist gestohlenes Geld.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21482
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

odiug hat geschrieben:(23 Oct 2020, 14:29)

Was genau denn ?
Fracking ist ökonomisch bei einem Ölpreis von unter 60 Dollar das Barrel sinnlos.

Daher gehen auch viele Frackingfirmen in den USA pleite.
Das hat nix mit der Politik in den USA zu tun,sondern mit der Politik in Saudi Arabien.
Was Trump macht, ist die Umweltauflagen soweit herunter zu schrauben, dass Fracking wieder Profite abwerfen soll.
Effekt ist, dass viele Bohrlöcher nun unkontrolliert Methan ausstoßen und pleite gehen die trotzdem.
Profit auf Kosten der Umwelt und Gesundheit sind keine Profite, es ist gestohlenes Geld.

Außerdem weiß jeder, dass ein Komplett-Ausstieg aus dem Öl zum Jahr 2025, also in fünf Jahren nicht gemeint war, so auch nicht beschlossen wird und auch nicht Ziel von Biden wird. Trump und seine Anhänger setzen darauf, dass die Wähler saublöd und unterbelichtet sind.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Fliege »

Demok hat geschrieben:(23 Oct 2020, 14:06)

Der Patzer von Biden mit dem Fracking war leider fatal.
Habe ein sehr schlechtes Gefühl nach den Aussagen von Biden.
Auch ich meine, die letzte Debatte entschied Trump für sich. Frackingländer wie Pennsylvania, Ohio, Michigan, Wisconsin sind Swingstates, und die Arbeiter dort können keine Jobverluste gebrauchen.

"Biden claimed he never wanted to ban fracking", so spießt Newsweek eine Schlüsselszene der Debatte auf, um anzufügen: "He did."
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

Fliege hat geschrieben:(23 Oct 2020, 13:14)

Gabor Steingart macht in seinem heutigen Morning-Briefing diese Beobachtung:

"Der 77-jährige Biden wirkte in dieser Debatte nicht wie der Herausforderer, sondern wurde immer wieder in die Rolle des Verteidigers gezwungen. Trump stärkster Moment: 'Ich bin wegen dir angetreten, Joe. Wegen dir und Barack Obama. Wenn Ihr einen guten Job gemacht hättet, wäre ich nicht angetreten.'"
Na, wenn das der "stärkste Moment" war, dann hat dieser Mensch im Weißen Haus nichts zu suchen. Erstens hat Trump in seiner vierjährigen Amtszeit viel mehr Schaden angerichtet als dass er irgendeinen "Nutzen" hervorgebracht hätte. Und zweitens wäre die Aussage eine weitere krasse Lüge Trumps. Der Kerl ist nicht zur Wahl angetreten, weil er etwas "für Amerika" bewirken wollte. Der macht alles was er tut aus rein eigennützigen Motiven. Dem geht es um nichts anderes als um "Donald Trump". Trump ist ein schwer gestörter Narzist. "Sachthemen" oder gar "öffentliche Interessen" interessieren den überhaupt nicht.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

sünnerklaas hat geschrieben:(23 Oct 2020, 14:43)

Außerdem weiß jeder, dass ein Komplett-Ausstieg aus dem Öl zum Jahr 2025, also in fünf Jahren nicht gemeint war, so auch nicht beschlossen wird und auch nicht Ziel von Biden wird. Trump und seine Anhänger setzen darauf, dass die Wähler saublöd und unterbelichtet sind.
Deshalb hat Trump ja auch nur saublöde und unterbelichtete Wähler. Alarmierend finde ich, dass es in den USA so verdammt viele saublöde und unterbelichtete Wähler zu geben scheint, dass eine Wahlniederlage von Trump noch immer nicht "garantiert" ist.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

Demok hat geschrieben:(23 Oct 2020, 14:06)

Der Patzer von Biden mit dem Fracking war leider fatal.
Du bist der erste, das das meiner Kenntnis nach behauptet.

Von welchem "Patzer" redest Du überhaupt?
Slava Ukraini
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21482
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Kohlhaas hat geschrieben:(23 Oct 2020, 14:58)

Du bist der erste, das das meiner Kenntnis nach behauptet.

Von welchem "Patzer" redest Du überhaupt?
Das war kein Patzer, das war ein echter Versprecher, von dem alle wissen, dass es einer war und dass das so nicht angestrebt wird.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Fliege »

Kohlhaas hat geschrieben:(23 Oct 2020, 14:50)

Na, wenn das der "stärkste Moment" war, dann hat dieser Mensch im Weißen Haus nichts zu suchen. Erstens hat Trump in seiner vierjährigen Amtszeit viel mehr Schaden angerichtet als dass er irgendeinen "Nutzen" hervorgebracht hätte. Und zweitens wäre die Aussage eine weitere krasse Lüge Trumps. Der Kerl ist nicht zur Wahl angetreten, weil er etwas "für Amerika" bewirken wollte. Der macht alles was er tut aus rein eigennützigen Motiven. Dem geht es um nichts anderes als um "Donald Trump". Trump ist ein schwer gestörter Narzist. "Sachthemen" oder gar "öffentliche Interessen" interessieren den überhaupt nicht.
Ich möchte mich nicht an einer Hetzkampagne gegen Trump beteiligen.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Fliege hat geschrieben:(23 Oct 2020, 14:49)

Auch ich meine, die letzte Debatte entschied Trump für sich. Frackingländer wie Pennsylvania, Ohio, Michigan, Wisconsin sind Swingstates, und die Arbeiter dort können keine Jobverluste gebrauchen.

"Biden claimed he never wanted to ban fracking", so spießt Newsweek eine Schlüsselszene der Debatte auf, um anzufügen: "He did."
Also wo Biden ein Argument verschenkte, war derViolent Crime Control and Law Enforcement Act of 1994.
Denn er hätte Trump nur daran erinnern sollen, was die Republikaner damals forderten. :eek:
Das war ein republikanischer Lynchmob :dead:
Ähnlich Trumps Hetze gegen die Central Park Five.

Das ist wie die Harz IV Reformen, die heute der SPD anhängen.
Aber wer sich daran erinnert, was CDU und FDP damals forderten, dann haben wir noch Glück gehabt :p
Ansonsten: die Hunter Biden Lügen waren ein kompletter Flop.
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Fliege hat geschrieben:(23 Oct 2020, 15:16)

Ich möchte mich nicht an einer Hetzkampagne gegen Trump beteiligen.
Das ist ja lieb von dir ... nur lassen sich alle Vorwürfe gegen diesen Conmaninchief belegen.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Fliege »

Senexx hat geschrieben:(in einem Parallelstrang; 23 Oct 2020, 14:41)

Widerspruch aus der eigenen Partei zu Bidens Plänen der Arbeitsplatzvernichtung durch Dichmachen der Ölflördeindustrie.
https://www.bild.de/politik/ausland/pol ... .bild.html
Die Bild-Zeitung titelt: "Demokraten-Zoff nach Bidens Öl-Patzer!"
Ist das Bidens Absturz?

Bidens Öl-Patzer ergab sich so (ebenda):
"Als die Diskussion über den Klimawandel fast vorbei ist, stellte Trump dem Ex-Vizepräsidenten eine brisante Frage: 'Würdest du die Ölindustrie dichtmachen?'
Und Biden: Der sagt Ja! Er werde nicht länger auf die Ölindustrie setzen. Selbst Moderatorin Welker war überrascht, fragte: 'Warum würden Sie das tun?'
Und Trump schaltete in den Attackiermodus, denn an der Ölindustrie hängen in den USA Millionen Arbeitsplätze. Der Präsident erklärte: 'Das ist Bidens wichtigstes Statement! (…) Was er sagt, ist, dass er die Ölindustrie zerstören wird.'
An die Zuschauer gerichtet, fragte er: 'Werdet Ihr euch daran erinnern, Texas, Pennsylvania, Oklahoma, Ohio?'"
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

Fliege hat geschrieben:(23 Oct 2020, 15:16)

Ich möchte mich nicht an einer Hetzkampagne gegen Trump beteiligen.
Keine Sorge, das hast Du doch auch gar nicht getan. Von einem "stärksten Moment" zu reden, macht Dich definitiv nicht verdächtig, an einer "Hetzkampagne" teilzunehmen. Entspann Dich. Niemand beschuldigt Dich. :)
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

Fliege hat geschrieben:(23 Oct 2020, 15:29)

Die Bild-Zeitung titelt: "Demokraten-Zoff nach Bidens Öl-Patzer!"
Ist das Bidens Absturz?

Bidens Öl-Patzer ergab sich so (ebenda):
"Als die Diskussion über den Klimawandel fast vorbei ist, stellte Trump dem Ex-Vizepräsidenten eine brisante Frage: 'Würdest du die Ölindustrie dichtmachen?'
Und Biden: Der sagt Ja! Er werde nicht länger auf die Ölindustrie setzen. Selbst Moderatorin Welker war überrascht, fragte: 'Warum würden Sie das tun?'
Und Trump schaltete in den Attackiermodus, denn an der Ölindustrie hängen in den USA Millionen Arbeitsplätze. Der Präsident erklärte: 'Das ist Bidens wichtigstes Statement! (…) Was er sagt, ist, dass er die Ölindustrie zerstören wird.'
An die Zuschauer gerichtet, fragte er: 'Werdet Ihr euch daran erinnern, Texas, Pennsylvania, Oklahoma, Ohio?'"
Und das war jetzt der Kern der Debatte und wird den Wendepunkt in der Präsidentschaftswahl zugunsten Trumps markieren...

Träum weiter.
Slava Ukraini
Wähler
Beiträge: 9313
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Wähler »

Fliege hat geschrieben:(23 Oct 2020, 15:29)

Die Bild-Zeitung titelt: "Demokraten-Zoff nach Bidens Öl-Patzer!"
Ist das Bidens Absturz?

Bidens Öl-Patzer ergab sich so (ebenda):
"Als die Diskussion über den Klimawandel fast vorbei ist, stellte Trump dem Ex-Vizepräsidenten eine brisante Frage: 'Würdest du die Ölindustrie dichtmachen?'
Und Biden: Der sagt Ja! Er werde nicht länger auf die Ölindustrie setzen. Selbst Moderatorin Welker war überrascht, fragte: 'Warum würden Sie das tun?'
Und Trump schaltete in den Attackiermodus, denn an der Ölindustrie hängen in den USA Millionen Arbeitsplätze. Der Präsident erklärte: 'Das ist Bidens wichtigstes Statement! (…) Was er sagt, ist, dass er die Ölindustrie zerstören wird.'
An die Zuschauer gerichtet, fragte er: 'Werdet Ihr euch daran erinnern, Texas, Pennsylvania, Oklahoma, Ohio?'"
Das war ja sogar einmal eine Sachdebatte. ;) Jetzt fehlt nur noch eine Übersicht, in welchen Sachpunkten die Kandidaten wie auseinander liegen.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Raph
Beiträge: 97
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2020, 10:51

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Raph »

Kohlhaas hat geschrieben:(23 Oct 2020, 15:37)

Und das war jetzt der Kern der Debatte und wird den Wendepunkt in der Präsidentschaftswahl zugunsten Trumps markieren...

Träum weiter.
Er erzählt auch nur von dem Teil, der ihm gefallen hat.
Zwar ist Öl immer noch der Motor der Welt, aber dieser Motor läuft nur noch auf Standgas.
Man kann es also so wie Deutschland machen und ewig hoffen, daß sich dieser Motor weiter dreht und zusehen wie andere Länder die Zukunft übernehmen, während daheim die Jobs sowieso baden gehen. Oder man macht es wie Biden, der Jobs in der Branche von morgen schaffen will. Da setz ich lieber auf morgen, als auf gestern. Ein Gestern, das letztlich nicht zu retten ist.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Meruem »

Emin hat geschrieben:(23 Oct 2020, 12:34)

Hätte es Corona nicht gegeben, dann wäre es knapp geworden. Aber Corona hat ihm das Genick gebrochen. Deswegen versuchen die Republikaner auch alles erdenkliche, um von dem Thema abzulenken. Da brauchst du auch nicht den "mainstream"-Umfragen glauben. Da braucht man sich nur die Umfragen der konservativen Umfragehäuser ansehen, dort schneidet Trump im Schnitt 5% schlechter ab, als 2016. Grund dafür ist Corona. Das wird man auch nicht mehr unter den Teppich kehren können, auch wenn die Republikaner es verzweifelt versuchen. Für diese geht es auch inzwischen in erster Linie um den Senat, nicht um die Präsidentschaft.
Ja dass sehe ich wie du ,,man kann es auch daran ganz gut erkennen das Trump überhaupt nicht gerne über das Thema Corona Virus ( und wenn dann nur über einen baldigen Impfstoff) spricht , allen voran um sein eigenes Totalversagen und dass seiner Regierung bei der Virusbekämpfung ( siehe die Corona Todeszahlen in den USA) nicht zum Thema machen zu müssen, in dem Bewusstsein dass Trump bei dem Thema bei noch unentschlossenen Wählern keinen Blumentopf gewinnen kann.
Zuletzt geändert von Meruem am Freitag 23. Oktober 2020, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

Raph hat geschrieben:(23 Oct 2020, 16:02)

Er erzählt auch nur von dem Teil, der ihm gefallen hat.
Zwar ist Öl immer noch der Motor der Welt, aber dieser Motor läuft nur noch auf Standgas.
Man kann es also so wie Deutschland machen und ewig hoffen, daß sich dieser Motor weiter dreht und zusehen wie andere Länder die Zukunft übernehmen, während daheim die Jobs sowieso baden gehen. Oder man macht es wie Biden, der Jobs in der Branche von morgen schaffen will. Da setz ich lieber auf morgen, als auf gestern. Ein Gestern, das letztlich nicht zu retten ist.
Genau das versucht Trump ja mit seinen Lügengespinsten zu verschleiern. Schon heute gehen in den USA diverse Unternehmen, die Öl und/oder Gas fördern, reihenweise pleite. Dafür kann Trump wohl kaum den Konkurrenten Biden verantwortlich machen. Das alles passiert unter der "Administration Trump"! All das liegt nicht an der "sozialistischen" Grundgesinnung von Biden. Es liegt an der Vollverblödung von Trump. Trump ist derjenige, welcher die Veränderung beim Konsum fossiler Brennstoffe aufgrund seiner eigenen Verblendung nicht erkannt hat. Und auch nicht erkennen WILL!

An dieser Stelle nochmal: Realitäten interessieren diesen narzistischen Irren nicht. Der lebt vollumfänglich in seiner eigenen irren Welt. Und genau damit wird er bei der Wahl diesmal scheitern. Auf seine gut bewaffneten "Fan-Boys" kann er sich natürlich verlassen. Aber selbst wenn es hart auf hart käme, würden sich diese denkunfähigen Deppen nicht gegen die Staatsmacht durchsetzen können. Die US-amerikanische Demokratie ist so gefestigt, dass ein narzistischer Irrer wie Trump völlig außerstande ist, die Demokratie in diesem Land auszuhebeln. Im Zweifelsfall wird der Vollidiot halt gefesselt und geknebelt aus dem Weißen Haus herausgeschleppt. Ob das seiner "Frisur" guttut, ist eine andere Frage. Es ist ja ohnehin schon sehr eigentümlich, dass ein US-Präsident seinem Friseur mehr Geld bezahlt, als ein gutverdienender Deutscher im Jahr überhaupt ausgezahlt bekommt....
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Fliege »

Was Biden auf Trumps Frage ausführte, zitiert Gabor Steingart in seinem Morning-Briefing: "Ich will einen Übergang von der Ölindustrie, ja. Die Ölindustrie verschmutzt erheblich. Es muss einen Übergang von fossilen zu erneuerbaren Energien geben."

(Allerdings, so möchte ich aus meiner Erinnerung nachtragen, hatte Trump zuvor schon darauf hingewiesen, dass Energiesicherheit nicht mit Windrädern und Solarpanelen nach deutschem Muster erreichbar sei wegen zu geringer und zu schwankender Energieausbeute.)
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Meruem »

Senexx hat geschrieben:(23 Oct 2020, 13:32)

Corona hätte seine große Chance werden können. Er ist, wenn es denn so kommt, an seiner eigenen Blödheit gescheitert.

Corona richtig gehändelt, hätte er einen Erdrutschsieg eingefahren. Der Kellerbewohner wäre pulverisiert worden.
Tja bei Corona hätte sich Trump als großer Präsident geben können hätte, hätte, Fahrradkette, in Wirklichkeit hat er diese Chance kläglich in den Sand gesetzt.
Raph
Beiträge: 97
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2020, 10:51

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Raph »

Meruem hat geschrieben:(23 Oct 2020, 16:55)

Tja bei Corona hätte sich Trump als großer Präsident geben können hätte, hätte, Fahrradkette, in Wirklichkeit hat diese Chancen kläglich in den Sand gesetzt.
Bei 222.000 Toten ist "in den Sand gesetzt" aber sehr mild ausgesprochen.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Meruem »

Raph hat geschrieben:(23 Oct 2020, 16:58)

Bei 222.000 Toten ist "in den Sand gesetzt" aber sehr mild ausgesprochen.
Etwas weiter oben hatte ich doch im Bezug auf das Corona Virus geschrieben das Trump und seine Regierungsmannschaft hier einzig mit totalen Versagen ( auf Kosten von zig Tausenden Menschenleben) geglänzt haben, was selbst viele in Trumps einiger Partei so sehen und das Virus Missmanagment offen kritisierten.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Fliege hat geschrieben:(23 Oct 2020, 14:49)

Auch ich meine, die letzte Debatte entschied Trump für sich. Frackingländer wie Pennsylvania, Ohio, Michigan, Wisconsin sind Swingstates, und die Arbeiter dort können keine Jobverluste gebrauchen.

"Biden claimed he never wanted to ban fracking", so spießt Newsweek eine Schlüsselszene der Debatte auf, um anzufügen: "He did."
Glaubt denn irgend jemand die Arbeiter der Frackingindustrie hätten bisher für Biden gestimmt und wechseln nun zu Trump? Das waren bisher doch schon Trump-Hardcorefans. Und den Wechsel auf Erneuerbare Energien incl der Schaffung von Mio Arbeitsplätzen und Investitionen von 2.000 Mrd $ in den kommenden 4 Jahren hat Biden schon im Juli angekündigt. https://www.welt.de/politik/ausland/art ... tz-an.html Seine Aussagen von gestern macht Biden seit 3 Monaten, daran ändert auch eine Skandalisierung durch Trump, die Republikaner und den Trotteln bei der Bild-Zeitung nichts.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Fliege »

Orbiter1 hat geschrieben:(23 Oct 2020, 17:14)

Glaubt denn irgend jemand die Arbeiter der Frackingindustrie hätten bisher für Biden gestimmt und wechseln nun zu Trump? Das waren bisher doch schon Trump-Hardcorefans. Und den Wechsel auf Erneuerbare Energien incl der Schaffung von Mio Arbeitsplätzen und Investitionen von 2.000 Mrd $ in den kommenden 4 Jahren hat Biden schon im Juli angekündigt. https://www.welt.de/politik/ausland/art ... tz-an.html Seine Aussagen von gestern macht Biden seit 3 Monaten, daran ändert auch eine Skandalisierung durch Trump, die Republikaner und den Trotteln bei der Bild-Zeitung nichts.
Geht es nicht auch um die Stimmung der Leute, die in Handel und Handwerk, in Gewerbe und Immobilienwirtschaft vom Wohlergehen der Fracking-Industrie leben, kommen nicht auch Interessen von Kommunen und Landkreisen hinzu?
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Fliege hat geschrieben:(23 Oct 2020, 17:22)

Geht es nicht auch um die Stimmung der Leute, die in Handel und Handwerk, in Gewerbe und Immobilienwirtschaft vom Wohlergehen der Fracking-Industrie leben, kommen nicht auch Interessen von Kommunen und Landkreisen hinzu?
Und dann erst Bidens Forderung die er auch im TV-Duell genannt hat den Mindestlohn auf 15 $ die Stunde festzusetzen. Trump hat daraufhin den Verlust von Mio Arbeitsplätzen angekündigt. Da werden wohl die betroffenen Arbeiter für Trump stimmen damit sie weiter ihren Job behalten und für 7,25 $ Stundenlohn arbeiten dürfen. Vielleicht kann man ihn auch auf 5 $ senken, das würde sicher Mio neuer Arbeitsplätze schaffen. Oder 3 $, da geht die Post so richtig ab!
Perkeo
Beiträge: 965
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Orbiter1 hat geschrieben:(23 Oct 2020, 17:14)

Glaubt denn irgend jemand die Arbeiter der Frackingindustrie hätten bisher für Biden gestimmt und wechseln nun zu Trump? Das waren bisher doch schon Trump-Hardcorefans. Und den Wechsel auf Erneuerbare Energien incl der Schaffung von Mio Arbeitsplätzen und Investitionen von 2.000 Mrd $ in den kommenden 4 Jahren hat Biden schon im Juli angekündigt. https://www.welt.de/politik/ausland/art ... tz-an.html Seine Aussagen von gestern macht Biden seit 3 Monaten, daran ändert auch eine Skandalisierung durch Trump, die Republikaner und den Trotteln bei der Bild-Zeitung nichts.
Aber eines muss man denen lassen: Es ist bisher der beste Versuch, eine October Surprise zu konstruieren. Der ominöse Laptop ist so dermaßen dilettantisch, dass man fast glauben könnte er stammt von Doppelagenten die Biden helfen wollen.
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Fliege hat geschrieben:(23 Oct 2020, 16:52)

Was Biden auf Trumps Frage ausführte, zitiert Gabor Steingart in seinem Morning-Briefing: "Ich will einen Übergang von der Ölindustrie, ja. Die Ölindustrie verschmutzt erheblich. Es muss einen Übergang von fossilen zu erneuerbaren Energien geben."

(Allerdings, so möchte ich aus meiner Erinnerung nachtragen, hatte Trump zuvor schon darauf hingewiesen, dass Energiesicherheit nicht mit Windrädern und Solarpanelen nach deutschem Muster erreichbar sei wegen zu geringer und zu schwankender Energieausbeute.)
eigentlich ist das in den USA um einiges leichter als bei uns in Deutschland.
Erstens haben die mehr Sonne ... New York liegt auf dem selben Breitengrad wie Neapel ... zweiten haben die auch mehr Wind.
Letzteres mag komisch klingen, aber die haben einfach bessere Standorte für Windkraftanlagen und davon auch viel mehr.
Das ganze Mississippi Valley ist wie gemacht für Windkraft ... als ob Gott das so gewollt hätte :p
Und das wirklich komische ist, gerade Texas ist da Vorreiter ... noch mehr als Kalifornien.
Zuletzt geändert von odiug am Freitag 23. Oktober 2020, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Fliege hat geschrieben:(23 Oct 2020, 17:22)

Geht es nicht auch um die Stimmung der Leute, die in Handel und Handwerk, in Gewerbe und Immobilienwirtschaft vom Wohlergehen der Fracking-Industrie leben, kommen nicht auch Interessen von Kommunen und Landkreisen hinzu?
Auf wessen Kosten ?
Der Widerstand gegen neue Frakinganlagen wächst auch in den USA ... gerade in den Kommunen.
Der Wahlslogan von Sahra Palin 2008 :"Drill Baby Drill!" ist Schnee von Gestern.
Troh.Klaus
Beiträge: 7408
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

odiug hat geschrieben:(23 Oct 2020, 18:08)
Das ganze Mississippi Valley ist wie gemacht für Windkraft ... als ob Gott das so gewollt hätte :p
Und das wirklich komische ist, gerade Texas ist da Vorreiter ... noch mehr als Kalifornien.
God's own country. Aber man kann die göttlichen Geschenke auch ausschlagen ...
Seriös geht anders.
Raph
Beiträge: 97
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2020, 10:51

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Raph »

odiug hat geschrieben:(23 Oct 2020, 18:08)

eigentlich ist das in den USA um einiges leichter als bei uns in Deutschland.
Erstens haben die mehr Sonne ... New York liegt auf dem selben Breitengrad wie Neapel ... zweiten haben die auch mehr Wind.
Letzteres mag komisch klingen, aber die haben einfach bessere Standorte für Windkraftanlagen und davon auch viel mehr.
Das ganze Mississippi Valley ist wie gemacht für Windkraft ... als ob Gott das so gewollt hätte :p
Und das wirklich komische ist, gerade Texas ist da Vorreiter ... noch mehr als Kalifornien.
Die Realität ist auch in den USA, daß das Ölgeschäft vor sich hin dümpelt, trotz der Reps samt Trump.

Alternative Energien hingegen boomen in den USA. Das Bild will ein Trump zwar nicht wahr haben, die einzelnen Staaten juckts wenig.

https://www.iwr.de/news/trotz-trump-aus ... -news36436
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Interessant finde ich, dass die "Cages" wieder hoch kamen.
Trumps "Argument", dass diese unter Obama gebaut wurden, ist zwar faktisch richtig, nur wurden dort nicht Flüchtlinge füer Wochen, Monate wie Legehennen eingesperrt.
Das waren temporäre detaining centers und keine permanenten Camps.
Bei Trump ist es viel öfter das "Wie" und nicht das "Was", was einem die Galle hoch kommen lässt.
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Raph hat geschrieben:(23 Oct 2020, 18:19)

Die Realität ist auch in den USA, daß das Ölgeschäft vor sich hin dümpelt, trotz der Reps samt Trump.

Alternative Energien hingegen boomen in den USA. Das Bild will ein Trump zwar nicht wahr haben, die einzelnen Staaten juckts wenig.

https://www.iwr.de/news/trotz-trump-aus ... -news36436
Ja ... trotz Lockerung der Arbeitsschutzgesetze und Abschaffung der Umweltschutzgesetze durch Trump für den Kohlebergbau schließen immer mehr Bergwerke in den USA.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Bei den britischen Wettbüros liegt Biden weiter klar vorne.

"Bettors on British exchange Smarkets give Democratic challenger Joe Biden a 66% chance of winning the Nov. 3 election, down from 68% before the the debate. Trump's chances improved to 34% from 32%. Betfair also said Trump's odds improved on the same level following the debate, adding that punters spent over nine million pounds ($12 million) betting on the election over the last 24 hours." Quelle: https://mobile.reuters.com/article/amp/idUSKBN27812E
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Amun Ra »

Fliege hat geschrieben:(23 Oct 2020, 17:22)

Geht es nicht auch um die Stimmung der Leute, die in Handel und Handwerk, in Gewerbe und Immobilienwirtschaft vom Wohlergehen der Fracking-Industrie leben, kommen nicht auch Interessen von Kommunen und Landkreisen hinzu?
Die Leute sind sicher hocherfreut darüber, wenn Methan aus ihren Wasserhähnen strömt...
[youtube][/youtube]
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Fliege »

Amun Ra hat geschrieben:(23 Oct 2020, 18:50)

Die Leute sind sicher hocherfreut darüber, wenn Methan aus ihren Wasserhähnen strömt...
[youtube][/youtube]
In Wahlen zeigt sich, welche Einzelinteressen mehrheitlich zum Tragen kommen.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Amun Ra »

Fliege hat geschrieben:(23 Oct 2020, 19:09)

In Wahlen zeigt sich, welche Einzelinteressen mehrheitlich zum Tragen kommen.
In Wahlen zeigt sich hauptsächlich, wer sich wie entscheidet selbst wenn er nicht betroffen ist.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Fliege »

Sind schon Umfragen zu Bidens Öl-Patzer bekannt geworden? Mir ist noch keine aufgefallen.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Raph
Beiträge: 97
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2020, 10:51

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Raph »

Fliege hat geschrieben:(23 Oct 2020, 19:12)

Sind schon Umfragen zu Bidens Öl-Patzer bekannt geworden? Mir ist noch keine aufgefallen.
Ist kein Patzer und in ersten Umfragen in den USA liegt Biden auch dieses mal vorn. 3:0 also.
Gut, gegen einen Verlierer wie Trump nicht schwer.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Trump lügt mal wieder dass sich die Balken biegen.

"Biden said he is going to “transition out of (fracking) by 2025”. I hope Texas, Pennsylvania, Ohio, Oklahoma, North Dakota, and all of the rest were listening last night. High energy prices, massive jobs losses! Vote Trump."

Und so hat es sich tatsächlich abgespielt.

“I would transition from the oil industry, yes,” Biden said during the final presidential debate.

“Oh. There’s a big statement,” President Donald Trump responded.

“It is a big statement,” Biden shot back.

Biden has called climate change an existential threat to the country and said he would prioritize renewable sources of energy, such as solar and wind. He emphasized that the transition would be gradual, but said he wanted to move to net-zero emissions in energy production by 2035." Quelle: https://www.politico.com/news/2020/10/2 ... try-431532

Und nochmal. Den Plan zur Bekämpfung des Klimawandels, zu dem auch die Aussagen von Biden passen, hat Biden bereits im Juli vorgestellt.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Fliege »

Orbiter1 hat geschrieben:(23 Oct 2020, 21:27)

"Biden said he is going to “transition out of (fracking) by 2025”. I hope Texas, Pennsylvania, Ohio, Oklahoma, North Dakota, and all of the rest were listening last night. High energy prices, massive jobs losses! Vote Trump."

Und so hat es sich tatsächlich abgespielt.

“I would transition from the oil industry, yes,” Biden said during the final presidential debate.

“Oh. There’s a big statement,” President Donald Trump responded.

“It is a big statement,” Biden shot back.

Biden has called climate change an existential threat to the country and said he would prioritize renewable sources of energy, such as solar and wind. He emphasized that the transition would be gradual, but said he wanted to move to net-zero emissions in energy production by 2035." Quelle: https://www.politico.com/news/2020/10/2 ... try-431532

Und nochmal. Den Plan zur Bekämpfung des Klimawandels, zu dem auch die Aussagen von Biden passen, hat Biden bereits im Juli vorgestellt.
Dass Biden einen ruinösen Green New Deal möchte, war schon Trumps Vorwurf in der ersten Debatte mit Biden: "Er stehe unter der Fuchtel der 'radikalen Linken' in der Partei, etwa, weil er deren Green New Deal zur Bekämpfung des Klimawandels umsetzen wolle."
Ich sehe nicht, dass Biden diesen Vorwurf entkräften konnte, vielmehr bestätigte Biden diesen Vorwurf in der letzten Debatte.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Selbst CNN hat in seinem "Faktencheck" einräumen müssen, dass Trump recht hat. Biden hat in den letzten Jahren mehrfach klar und eindeutig gesagt, dass er Fracking verbieten und sowieso aus allen fossilen Energien aussteigen will. Sein eigener running mate ist in dieser Hinsicht das extremste Mitglied im Senat. Harris steht zusammen mit AOC für den durchgeknallten "Green New Deal", einer Art öko-sozialistischen Radikalumbau der Gesellschaft.

Ich schätze, das wird Trump am Ende den Sieg z.B. in Pennsylvania bringen.
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Amun Ra »

Fliege hat geschrieben:(23 Oct 2020, 22:08)

Dass Biden einen ruinösen Green New Deal möchte, war schon Trumps Vorwurf in der ersten Debatte mit Biden: "Er stehe unter der Fuchtel der 'radikalen Linken' in der Partei, etwa, weil er deren Green New Deal zur Bekämpfung des Klimawandels umsetzen wolle."
Ich sehe nicht, dass Biden diesen Vorwurf entkräften konnte, vielmehr bestätigte Biden diesen Vorwurf in der letzten Debatte.
Das Problem an diesem Argument ist, inwiefern Bidens "Green New Deal" so schlecht für die US-amerikanische Wirtschaft sei. Bis dato sind die Projektionen der Republikaner diesbezüglich nur polemische Schreckgespenster. Wie es vor einer Wahl nicht anders zu erwarten ist.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Fliege »

Amun Ra hat geschrieben:(23 Oct 2020, 22:12)

Das Problem an diesem Argument ist, inwiefern Bidens "Green New Deal" so schlecht für die US-amerikanische Wirtschaft sei. Bis dato sind die Projektionen der Republikaner diesbezüglich nur polemische Schreckgespenster. Wie es vor einer Wahl nicht anders zu erwarten ist.
Trump verwies darauf (ich rekapituliere in meinen Worten), wie gut dieser Green New Deal in Deutschland funktioniere, nämlich miserabel.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Raph
Beiträge: 97
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2020, 10:51

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Raph »

Fliege hat geschrieben:(23 Oct 2020, 22:16)

Trump verwies darauf (ich rekapituliere in meinen Worten), wie gut dieser Green New Deal in Deutschland funktioniere, nämlich miserabel.
Woher will Trump das wissen? Der schaut nur Fox News und murmelt nach was Propheten im Radio der Verschwörungstheoretiker beten.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Fliege hat geschrieben:(23 Oct 2020, 22:16)

Trump verwies darauf (ich rekapituliere in meinen Worten), wie gut dieser Green New Deal in Deutschland funktioniere, nämlich miserabel.
Mit dem Unterschied dass Deutschland Wind- und Sonnenenergie durch die massive Förderung erst so billig gemacht hat wie sie jetzt ist. Die USA werden keine EEG-Umlage benötigen. Hier die Kosten pro MWh wie sie vom US-Energieversorger Nextera Energy genannt werden. Die haben sich auf Erneuerbare Energien fokussiert und werden an der Börse höher bewertet als der größte US-Ölproduzent Exxon. https://www.bilder-hochladen.net/files/ ... d-6ea5.jpg
Antworten