neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2294
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alster »

Adam Smith hat geschrieben:(30 Aug 2020, 10:20) Dann wende deine Grundrechenarten doch mal auf die Anzahl der Toten an.
Da legst Du völlig zu Recht den Finger in die Wunde, wenn man in eine mathematische Rechnung Schrott reinsteckt, kommt auch Schrott raus.

Adam Smith hat geschrieben:(30 Aug 2020, 10:20) Anfang April gab es 205 Tote pro Tag bei 72.000 Infizierten.
Hier setzt Du die Todeffälle PRO TAG in Relation zu den KULULIERTEN INFEKTIONEN. Warum nicht gleich Todesfälle je Stunde oder je Minute?
Zu Deinem Stichtag (Mar.31) hätten wir 71808 kumulierte Infektionsfälle vs. 775 kumulierte Todesfälle. Damit Sterberate >1% voll im Rahmen meiner Schätzung.
Dass zu Deinem gewählten Stichtag mit maximaler Steigerungsrate der Neuinfektionen die 20 Tage Verzögerung zwischen Infektion und Tod die Rechnung besonders stark in Richtung einer niedrigen Sterberate verzerren - geschenkt.

Adam Smith hat geschrieben:(30 Aug 2020, 10:20) Ausgehend von 5 Toten bei 17.000 Infizierten, kommt man mit einem einfachen Dreisatz auf 17.647 Tote.
Hier werden nun offenbar die Toten/Tag in Relation gesetzt zu den hypothetischen aktiven Infektionsfällen. Wieder: warum nicht gleich die Toten/Stunde?
Wenn schon so, dann der Zeitraum der hypothetischen Krankheitsdauer von ca. 20 Tagen.Damit landen wir dann bei einer Sterberate von 0,6% immer noch im Rahmen meiner Schätzung.

Zur Erinnerung: meine Schätzung für D mit heutigem Stichtag wäre eine Sterberate 9700/243305/10=0,4%
Damit: hypothetische Herdenimmunität mit 60Mio * 0,4% = 240000 voll in der Größenordnung von Drostens Schätzung.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Nachdenker2
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nachdenker2 »

roli hat geschrieben:(31 Aug 2020, 08:42)

Söder hat die größte Anzahl an Positiven gefunden weil er am intensivsten getestet hat. Die anschließende Panne hätte natürlich nicht passieren dürfen, aber dafür sind Andere verantwortlich.

Da stellt sich die Frage, was diese Massentests bringen. Folgende Auswirkungen sind sicher:
- viel mehr Menschen in Quarantäne
- größere Verunsicherung -> noch mehr psychische Erkrankungen
- mehr Pleiten

Ob man damit einen einzigen Menschen vor dem Coronatod gerettet hat, ist fraglich. Ein Blick auf die Zahlen des RKI zeigt, dass es in Bayern wesentlich mehr Menschen gab, die an oder mit Corona starben, als in Baden-Württemberg oder dem bevölkerungsreichsten Bundesland NRW.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Nachdenker2 hat geschrieben:(31 Aug 2020, 10:32)

Da stellt sich die Frage, was diese Massentests bringen. Folgende Auswirkungen sind sicher:
- viel mehr Menschen in Quarantäne
- größere Verunsicherung -> noch mehr psychische Erkrankungen
- mehr Pleiten

Ob man damit einen einzigen Menschen vor dem Coronatod gerettet hat, ist fraglich. Ein Blick auf die Zahlen des RKI zeigt, dass es in Bayern wesentlich mehr Menschen gab, die an oder mit Corona starben, als in Baden-Württemberg oder dem bevölkerungsreichsten Bundesland NRW.
Mich würde jetzt mal interessieren, welche Massnahmen Du als richtig oder angemessen empfindest? Gibt es da Massnahmen, oder lehnst Du alle Massnahmen ab? Wie würde Dein Konzept aussehen?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Alster hat geschrieben:(31 Aug 2020, 10:25)

Da legst Du völlig zu Recht den Finger in die Wunde, wenn man in eine mathematische Rechnung Schrott reinsteckt, kommt auch Schrott raus.



Hier setzt Du die Todeffälle PRO TAG in Relation zu den KULULIERTEN INFEKTIONEN. Warum nicht gleich Todesfälle je Stunde oder je Minute?
Zu Deinem Stichtag (Mar.31) hätten wir 71808 kumulierte Infektionsfälle vs. 775 kumulierte Todesfälle. Damit Sterberate >1% voll im Rahmen meiner Schätzung.
Dass zu Deinem gewählten Stichtag mit maximaler Steigerungsrate der Neuinfektionen die 20 Tage Verzögerung zwischen Infektion und Tod die Rechnung besonders stark in Richtung einer niedrigen Sterberate verzerren - geschenkt.



Hier werden nun offenbar die Toten/Tag in Relation gesetzt zu den hypothetischen aktiven Infektionsfällen. Wieder: warum nicht gleich die Toten/Stunde?
Wenn schon so, dann der Zeitraum der hypothetischen Krankheitsdauer von ca. 20 Tagen.Damit landen wir dann bei einer Sterberate von 0,6% immer noch im Rahmen meiner Schätzung.

Zur Erinnerung: meine Schätzung für D mit heutigem Stichtag wäre eine Sterberate 9700/243305/10=0,4%
Damit: hypothetische Herdenimmunität mit 60Mio * 0,4% = 240000 voll in der Größenordnung von Drostens Schätzung.
Es gibt 5 Tote pro Tag bei 17.000 Infizierten pro Tag.

Du möchtest jetzt die Anzahl der Toten mit 20 multiplizieren und die Anzahl der Infizierten beibehalten.

Es stellt sich hier die Frage, wie es zu diesen 5 Toten pro Tag gekommen ist.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(31 Aug 2020, 12:39)

Es gibt 5 Tote pro Tag bei 17.000 Infizierten pro Tag.

Du möchtest jetzt die Anzahl der Toten mit 20 multiplizieren und die Anzahl der Infizierten beibehalten.

Es stellt sich hier die Frage, wie es zu diesen 5 Toten pro Tag gekommen ist.
Was würdest Du denn so als König von Deutschland anders machen? :?:
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(31 Aug 2020, 12:52)

Was würdest Du denn so als König von Deutschland anders machen? :?:
Erst einmal abwarten was Alster mir antwortet.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(31 Aug 2020, 13:17)

Erst einmal abwarten was Alster mir antwortet.
Achso, ich dachte immer Du hättest ein Konzept zur physischen und psychischen Volksgesundung in Deiner Schublade.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6397
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Adam Smith hat geschrieben:(31 Aug 2020, 13:17)

Erst einmal abwarten was Alster mir antwortet.
Hätte es unter deiner Regentschaft jemals geschlossene Restaurants gegeben?
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Nachdenker2
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nachdenker2 »

yogi61 hat geschrieben:(31 Aug 2020, 11:45)

Mich würde jetzt mal interessieren, welche Massnahmen Du als richtig oder angemessen empfindest? Gibt es da Massnahmen, oder lehnst Du alle Massnahmen ab? Wie würde Dein Konzept aussehen?

Abstand einhalten. Das ist vergleichsweise leicht und hat kaum Nebenwirkungen. Es Ist sicherlich vernünftig und sinnvoll.

Die Maskenpflicht im ÖPNV und in Supermärkten scheint auch sinnvoll zu sein, allerdings nicht flächendeckend. In Bundesländern wie MV oder Sachsen-Anhalt, wo es kaum Fälle gibt, darf angezweifelt werden, ob diese Maskenpflicht noch angemessen ist.

Vor allem würde ich mich bei den Maßnahmen nicht ständig in Widersprüche verstricken. So ist es z.B. ziemlich absurd, dass es beim Fußball strenge Hygieneregeln gibt, die auf dem Platz sowieso nicht eingehalten werden.

Wenn ich ein Interesse daran hätte, dass die Fallzahlen in der Statistik steigen, würde mir sicherlich etwas besseres einfallen als anlasslose Massentests, die mehr Schaden als Nutzen anrichten. Auf das Suchen von Sündenböcken würde ich auch gänzlich verzichten.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Vor allem würde ich mich bei den Maßnahmen nicht ständig in Widersprüche verstricken. So ist es z.B. ziemlich absurd, dass es beim Fußball strenge Hygieneregeln gibt, die auf dem Platz sowieso nicht eingehalten werden.
Fußball als reguläre Sportart besteht aber nicht nur aus dem Spiel von 2 X 11 Spielern plus Schieds- und Linienrichtern, sondern er wird gern gegen Eintrittsgeld vor vielen tausend Menschen ausgeübt.

Aus der unterschiedlichen Beteiligung von Menschen an der Sportveranstaltung ergeben sich wie von allein auch unterschiedliche und dennoch sinnvolle Abwehrmaßnahmen gegen die Pandemie. Mir leuchtet das ein.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

H2O hat geschrieben:(31 Aug 2020, 16:46)

Fußball als reguläre Sportart besteht aber nicht nur aus dem Spiel von 2 X 11 Spielern plus Schieds- und Linienrichtern, sondern er wird gern gegen Eintrittsgeld vor vielen tausend Menschen ausgeübt.
Es sind ohne Zuschauer sogar noch ein paar Personen mehr. Erfährt man nun alles wegen Corona.

Doch von der Aufstockung der Zahl der Auswechselspieler von bisher sieben auf künftig neun Akteure hält

Bei der WM erlaubt die Fifa im Übrigen bis zu 12 Auswechselspieler auf der Bank
https://www-kicker-de.cdn.ampproject.or ... %2Fartikel

Die "Bild" hatte gemeldet, dass die DFL bei möglichen Geisterspielen nur noch 239 Personen ins Stadion lassen will - darunter neben den beiden Mannschaften in kompletter Stärke pro Team auch acht Trainer, Betreuer und Ärzte sowie TV-Personal, 30 Ordner und vier Balljungen, die in den Innenraum dürften. Auf den Tribünen seien, so die Meldung, 113 Personen erlaubt - darunter 30 Journalisten.
https://www.kicker.de/773537/artikel

Ein Geisterspiel bedeutet hier 239 Personen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5568
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

Hat Drosten das Auswechselkontingent denn schon genehmigt?

--X
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

X3Q hat geschrieben:(31 Aug 2020, 17:36)

Hat Drosten das Auswechselkontingent denn schon genehmigt?

--X
Alles kann man ja nicht wissen.

Nach einer über zweimonatigen Unterbrechung wurde die Saison vom 16. Mai an vor leeren Rängen bis zum Ende, dem 34. Spieltag am 27. Juni fortgesetzt; die beiden Relegationsspiele zwischen Werder Bremen und dem Zweitligisten 1. FC Heidenheim wurden am 2. und 6. Juli ausgetragen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9 ... ga_2019/20

https://www.bundesliga.com/de/bundeslig ... 19-2020/32

14.05.2020

Mit Blick auf den Spielbetrieb in der laufenden Saison 2019/20 haben die Clubs zudem entschieden, dass das Auswechselkontingent in einer Begegnung auf fünf Spieler pro Mannschaft aufgestockt wird. Diese Möglichkeit hatte das für das Regelwerk verantwortliche International Football Association Board (IFAB) zuletzt eröffnet. Die Details finden Sie hier.
https://www.dfl.de/de/aktuelles/dfl-mit ... g-im-juli/

Und hier gibt es die Bilder zu sehen.

https://www.sportschau.de/fussball/bund ... r-100.html

Die Saison 2020/21 startet am 18. September 2020.

https://amp-bundesliga-com.cdn.ampproje ... bach-12330
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... ionszahlen
„Wir testen mehr und finden mehr asymptomatische Personen ganz ohne Krankheit“, er­klärt Dittmer.
Auch das könne ein Grund für den Anstieg der Neuinfektionen bei gleich­zeitig wenigen Menschen mit schweren Krankheitsverläufen sein.
Zudem ist unklar, bei wie vielen Nicht-Infizierten ein Coronatest trotzdem anschlägt – also wie hoch die Rate falsch positiver Ergebnisse unter den Diagnosen derzeit ist.
Und auf dieser Basis werden Maßnahmen verhängt.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

franzmannzini hat geschrieben:(31 Aug 2020, 20:18)

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... ionszahlen

Und auf dieser Basis werden Maßnahmen verhängt.
Das könnten auch Neuinfektionen sein.
„Wir testen mehr und finden mehr asymptomatische Personen ganz ohne Krankheit
Das Virus wird nachgewiesen, die Menschen werden aber nicht krank.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Fliegen ist schön, wenn man sich infizieren möchte.

https://www.theguardian.com/world/2020/ ... criticised

Aber ist doch alles so sicher, sagen die Fluggesellschaften.

Nachtrag. Link jetzt aus einer deutschen Gazette.

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 30692.html
Zuletzt geändert von yogi61 am Montag 31. August 2020, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

In einem Flugzeug hat man keine Möglichkeit zu flüchten. Man ist gefangen.

Sollte man vorher wissen. Und nicht in ein Flugzeug steigen.
Nachdenker2
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nachdenker2 »

yogi61 hat geschrieben:(31 Aug 2020, 22:34)

Fliegen ist schön, wenn man sich infizieren möchte.

https://www.theguardian.com/world/2020/ ... criticised

Aber ist doch alles so sicher, sagen die Fluggesellschaften.

Autofahren ist tödlich. Na und? Ich mache es trotzdem.

Medien beleuchten immer sehr einseitig. Ist Dir das noch nicht aufgefallen? Stürzt ein Passagierflugzeug ab, ist das Thema Nr. 1. Auch deshalb haben viele Menschen Angst vorm Fliegen, obwohl Autofahren vielfach gefährlicher ist. Man nimmt halt das wahr, was man medial vorgesetzt bekommt.

Und bei Corona wird auch extrem einseitig berichtet. Stirbt ein Kind daran, steht es überall auf Seite 1, obwohl vielleicht Millionen Kinder diese Krankheit überstanden haben, was aber weniger interessiert. Die Schlagzeile lautet dann "Corona auch für Kinder gefährlich!" :rolleyes: Die Berichterstattung in Sachen Corona ist, meiner Meinung nach, skandalös.

Trotzdem würde ich jetzt auch nicht gern fliegen oder mit dem Zug fahren...
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Nach einer Hochzeitsfeier in Frechen (NRW) müssen 240 Menschen in Quarantäne. Im Rhein-Erft-Kreis waren nach dem Fest am Sonntag 23 Menschen positiv auf das Virus getestet worden, berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger". Offenbar war ein infizierter Säugling Ausgangspunkt für das Virus - dessen Familie sei zur Feier gegangen, nachdem dieser am Donnerstag positiv getestet worden war, heißt es in dem Bericht

https://www.ksta.de/region/rhein-erft/c ... e-36341232

Säugling infiziert, ich renne trotzdem mal eben zu einer grossen Feier und infiziere da die Menschen. Mir fällt dazu nichts mehr ein. :|
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

Nachdenker2 hat geschrieben:(31 Aug 2020, 22:42)
Die Berichterstattung in Sachen Corona ist, meiner Meinung nach, skandalös.
Worin besteht genau der Skandal?
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

In einer Nachbarstadt haben zwei Familien den Aufenthalt in einem Risikogebiet verschwiegen und ihre Töchter wieder zur Schule geschickt. Die wurden nun als infiziert getestet. 50 Personen sind derweil schon in Quarantäne. Gegen die Eltern wird ermittel und die Einleitung eines Strafverfahrens geprüft.

Man kann niemandem trauen. Urlauber müssen unbedingt in Quarantäne geschickt werden - überwacht.
Nachdenker2
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nachdenker2 »

Senexx hat geschrieben:(31 Aug 2020, 22:45)

Worin besteht genau der Skandal?

Extrem einseitige Berichterstattung. Negative Neuigkeiten werden medial aufgeblasen, positive kaum erwähnt. Weltweit sinken übrigens die Infektionszahlen. Welche Medien haben darüber berichtet? Nur als Beispiel.
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

Nachdenker2 hat geschrieben:(31 Aug 2020, 22:49)

Extrem einseitige Berichterstattung. Negative Neuigkeiten werden medial aufgeblasen, positive kaum erwähnt. Weltweit sinken übrigens die Infektionszahlen. Welche Medien haben darüber berichtet? Nur als Beispiel.
In verschiedenen europäischen Ländern steigen sie. Exponentiell.

Das wird viel zu wenig medial herausgestellt.
Nachdenker2
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nachdenker2 »

Senexx hat geschrieben:(31 Aug 2020, 22:50)

In verschiedenen europäischen Ländern steigen sie. Exponentiell.

Das wird viel zu wenig medial herausgestellt.

Was zu beweisen war. :D

Du kennst selbstverständlich die negativen Entwicklungen, weil darüber, wie es sich gehört, sehr ausführlich berichtet wird. Die positiven Entwicklungen kennst Du nicht.
Als weltweit die meisten Neuinfektionen zu verzeichnen waren, wurde darüber berichtet. Negative Neuigkeiten werden uns nicht verschwiegen, in dem Punkt sind unsere Medien absolut zuverlässig. Will man sich ein Gesamtbild verschaffen, gehören aber auch positive Nachrichten dazu.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6397
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Nachdenker2 hat geschrieben:(31 Aug 2020, 22:55)

Was zu beweisen war. :D

Du kennst selbstverständlich die negativen Entwicklungen, weil darüber, wie es sich gehört, sehr ausführlich berichtet wird. Die positiven Entwicklungen kennst Du nicht.
Als weltweit die meisten Neuinfektionen zu verzeichnen waren, wurde darüber berichtet. Negative Neuigkeiten werden uns nicht verschwiegen, in dem Punkt sind unsere Medien absolut zuverlässig. Will man sich ein Gesamtbild verschaffen, gehören aber auch positive Nachrichten dazu.
Der Beitrag ergibt so wenig Sinn. Senexx hatte herausgearbeitet, dass über die exponentiellen Steigerunsgraten in europäischen Ländern wenig berichtet wird. Er kann es also nicht aus den Medien erfahren haben, sondern wird eben selbstständig die Daten betrachtet haben.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

NicMan hat geschrieben:(31 Aug 2020, 22:59)

Der Beitrag ergibt so wenig Sinn. Senexx hatte herausgearbeitet, dass über die exponentiellen Steigerunsgraten in europäischen Ländern wenig berichtet wird. Er kann es also nicht aus den Medien erfahren haben, sondern wird eben selbstständig die Daten betrachtet haben.
Dann ist Senexx bestimmt in der Lage ein paar Länder zu nennen. In Südosteuropa dürften sie liegen, weil sich hier die Urlauber infizieren. Kroatien z.B.

Das wird aber nicht verschwiegen.

Das sind die Top-15-Infektionsländer laut RKI
Auf folgende Nationen sind laut RKI die häufigsten Auslandsinfektionen der vergangenen vier Wochen zurückzuführen:

1. auf den Kosovo in 1096 Fällen

2. auf die Türkei in 501 Fällen

3. auf Kroatien in 260 Fällen

4. auf Serbien in 196 Fällen

5. auf Bulgarien in 166 Fällen

6. auf Bosnien und Herzegowina in 156 Fällen
https://amp-focus-de.cdn.ampproject.org ... 11722.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

Nachdenker2 hat geschrieben:(31 Aug 2020, 22:55)

Was zu beweisen war. :D

Du kennst selbstverständlich die negativen Entwicklungen, weil darüber, wie es sich gehört, sehr ausführlich berichtet wird. Die positiven Entwicklungen kennst Du nicht.
.
Was ich kenne oder nicht, können Sie nicht beurteilen. Ich bin hier nicht Gegenstand der Debatte.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Der September dürfte, bis im Prinzip auf Indien, zum Monat der Entspannung werden. Ich hoffe das gilt auch für dieses Forum.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kölner1302 »

Adam Smith hat geschrieben:(01 Sep 2020, 06:57)

Der September dürfte, bis im Prinzip auf Indien, zum Monat der Entspannung werden. Ich hoffe das gilt auch für dieses Forum.
Ja nee is klar. ;-)
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

NicMan hat geschrieben:(31 Aug 2020, 22:59)

Der Beitrag ergibt so wenig Sinn. Senexx hatte herausgearbeitet, dass über die exponentiellen Steigerunsgraten in europäischen Ländern wenig berichtet wird. Er kann es also nicht aus den Medien erfahren haben, sondern wird eben selbstständig die Daten betrachtet haben.
Ich lese spanische, italienische und französische Zeitungen u.a. und verfolge die Meldungen der zuständigen nationalen Behörden, die für Corona zuständig sind.

In Spanien hatten wir am Montag über 23000 gemeldete Neuinfizierte. Diese Zahl umfasst die Meldungen von Freitag 12.01. Uhr bis Montag 12.00 Uhr, also 3 Tage, da die Spanier neuerdings am Wochenende die Arbeit eingestellt haben. Zuvor am Freitag hatten wir eine Rekordzahl von Meldungen an einem Freitag mit fast 10000 Neuinfizierten.

Ich hatte noch keine Zeit meine Daten für Spanien zu aktualisieren (was ich demächst aber tun werde, seit Ende der ersten Welle aber nicht mehr getan habe). Wir erwarten diese Woche schätzungsweise 35000 Neuinfizierte, eine nennenswerte Steigerung gegenüber der letzten Woche, die ihrerseits eine Steigerung gegenüber der Vorwoche aufwies.

Spanien steuert erneut in ein Desaster. Ähnlich wie Frankreich, wo Macron ja den "Krieg" erklärt hat. Aber er ist ja bekanntlich schon immer ein Großsprecher.
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kölner1302 »

Senexx hat geschrieben:(01 Sep 2020, 07:23)

Ich lese spanische, italienische und französische Zeitungen u.a. und verfolge die Meldungen der zuständigen nationalen Behörden, die für Corona zuständig sind.

In Spanien hatten wir am Montag über 23000 gemeldete Neuinfizierte. Diese Zahl umfasst die Meldungen von Freitag 12.01. Uhr bis Montag 12.00 Uhr, also 3 Tage, da die Spanier neuerdings am Wochenende die Arbeit eingestellt haben. Zuvor am Freitag hatten wir eine Rekordzahl von Meldungen an einem Freitag mit fast 10000 Neuinfizierten.

Ich hatte noch keine Zeit meine Daten für Spanien zu aktualisieren (was ich demächst aber tun werde, seit Ende der ersten Welle aber nicht mehr getan habe). Wir erwarten diese Woche schätzungsweise 35000 Neuinfizierte, eine nennenswerte Steigerung gegenüber der letzten Woche, die ihrerseits eine Steigerung gegenüber der Vorwoche aufwies.

Spanien steuert erneut in ein Desaster. Ähnlich wie Frankreich, wo Macron ja den "Krieg" erklärt hat. Aber er ist ja bekanntlich schon immer ein Großsprecher.
Wo liegen die Ursachen für die Katastrophen in Spanien und Frankreich?
Warum überträgt sich die Epidemie anscheinend nicht auf Deutschland?
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

In Spanien hat sich die Situation bereits Ende August schon deutlich entspannt. :mad:

https://www.worldometers.info/coronavir ... try/spain/

In Frankreich gibt es nur in etwa 12 Tote pro Tag.

https://www.worldometers.info/coronavir ... ry/france/

Etwas mehr als Doppelt so viele wie in Deutschland. Und in Deutschland sind noch nicht mal 1% der Intensivbetten mit Corona infizierten Patienten belegt.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Dienstag 1. September 2020, 07:37, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Ein seltener Fall von Einigkeit. Beim Testen soll die Viruslast in den Vordergrund rücken um Infizierte die nicht ansteckend sind gar nicht mehr zu erfassen. Weg vom PCR-Test, hin zum Schnelltest.

"In seltener Eintracht teilten kürzlich Virologe Hendrik Streeck und SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach einen Artikel der "New York Times". Darin geht es darum, dass in den USA sehr viele Menschen positiv getestet werden, obwohl sie wahrscheinlich gar nicht ansteckend sind. Denn beim Standard-PCR-Test gibt's grundsätzlich nur zwei mögliche Ergebnisse: Ja oder Nein. Anders ausgedrückt: Der Test ist eigentlich nur dazu da, das Virus nachzuweisen. Ein positiver Befund sagt nichts darüber aus, ob ein Patient krank ist, war oder wird. Und man weiß auch nicht, ob er ansteckend ist.

Das sei nicht genug, sagt Epidemiologe Michael Mina von der Harvard T.H. Chan School of Public Health. Die Virusmenge im Körper eines Patienten sei entscheidend, ob er ansteckend sei oder nicht. Dass diese Tatsache vernachlässigt werde, sei unverantwortlich. Auch deutsche Experten fordern einen Strategiewechsel. Zu ihnen gehört Charité-Virologe Christian Drosten. Es brauche "eine Testung auf Infektiosität statt auf Infektion", schrieb er in der "Zeit". Die gängigen PCR-Tests lieferten die nötigen Informationen zur Viruslast schon. "Würden wir uns zutrauen, aus den inzwischen vorliegenden wissenschaftlichen Daten eine Toleranzschwelle der Viruslast abzuleiten, könnten Amtsärzte diejenigen sofort aus der Abklingzeit entlassen, deren Viruslast bereits unter die Schwelle gesunken ist. Es würden wohl die allermeisten sein", so Drosten. ....

Ein gesenkter Grenzwert hätte auf die registrierte Zahl der Infektionen dramatische Auswirkungen. So seien in einem New Yorker Labor im Juli 794 Tests positiv ausgefallen, von denen bei einem auf 35 gesenkten Ct-Wert die Hälfte weggefallen wäre, schreibt die "New York Times". Bei einem Schwellenwert von 30 hätten die Tests sogar nur noch bei 30 Prozent angeschlagen. In Massachusetts wären bei diesem Wert 85 bis 90 Prozent negativ statt positiv getestet worden, sagt Mina. Sicher würden auch die Zahlen in Deutschland weniger dramatisch aussehen, die fälschlicherweise immer wieder mit denen im Frühjahr verglichen werden, als nur Personen mit Symptomen getestet wurden. ....

Mina und andere US-Wissenschaftler plädieren daher für den Einsatz von Schnelltests. Auch in Deutschland fordern dies immer mehr Experten, beispielsweise Karl Lauterbach und Virologe Alexander Kekulé. Die Schnelltests sind ungenauer als PCR-Tests, beim Testen von symptomlosen Menschen ist das aber sogar ein Vorteil. Denn sie schlagen nicht an, wenn die Viruslast zu gering ist, um ansteckend zu sein." Quelle: https://www.n-tv.de/22006224
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

Kölner1302 hat geschrieben:(01 Sep 2020, 07:32)

Wo liegen die Ursachen für die Katastrophen in Spanien und Frankreich?
Warum überträgt sich die Epidemie anscheinend nicht auf Deutschland?
In Frankreich: Urlaubszeit, Öffnung von Stränden, Restaurants und teils Diskos, neue Mobilität, Undiszipliniertheit, Sorglosigkeit.

Bekanntester Fall: Das FKK- und Swingerparadies Cap d'Agde: Sexleben wie immer, Diskos und Swingerclubs geöffnet, mehrere hundert Infizierte

Spanien? Kann ich noch nicht genau sagen. Vermutlich dieselben Gründe. Und Urlauberströme.
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

Adam Smith hat geschrieben:(01 Sep 2020, 07:34)

In Spanien hat sich die Situation bereits Ende August schon deutlich entspannt. :mad:

https://www.worldometers.info/coronavir ... try/spain/
Rekordzahlen bei Neuinfizierten nennen Sie also Entspannung.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Die Anzahl der Neuinfektionen ist beeindruckend hoch. Ansteckend sind diese Infizierten dann nicht mehr.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Senexx hat geschrieben:(01 Sep 2020, 07:40)

Rekordzahlen bei Neuinfizierten nennen Sie also Entspannung.
Es geht deutlich nach unten. Zudem sterben in Spanien so gut wie keine Menschen mehr an Corona. Es handelt sich hier also fast ausschließlich um Neuinfektionen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

Adam Smith hat geschrieben:(01 Sep 2020, 07:42)

Es geht deutlich nach unten. Zudem sterben in Spanien so gut wie keine Menschen mehr an Corona. Es handelt sich hier also fast ausschließlich um Neuinfektionen.
Ich verstehe. Steigende Neuinfektionen sind also unbedenklich. Auch eine Ansicht.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Senexx hat geschrieben:(01 Sep 2020, 07:45)

Ich verstehe. Steigende Neuinfektionen sind also unbedenklich. Auch eine Ansicht.
Die Anzahl der neuen Fälle ist seit dem Höchststand im August um 2/3 gesunken.

Zudem so gut wie keine Toten mehr.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10304
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Kölner1302 hat geschrieben:(01 Sep 2020, 07:32)

Wo liegen die Ursachen für die Katastrophen in Spanien und Frankreich?
Warum überträgt sich die Epidemie anscheinend nicht auf Deutschland?
Ich hatte anlässlich meiner Sommerbergtour die Möglichkeit, das Verhalten im Unterwallis (CH), Aosta (I) und Hochsavoyen (F) zu vergleichen. Das ist vielleicht nicht auf die ganzen Länder zu verallgemeinern, typisch ist es aber schon.

In der Schweiz ist m.E. der Umgang mit dem Problem schon Gewohnheit. Sehr viel wird von allen auf Abstand geachtet, auch durch einfaches Nachdenken fernab der Regularien. Dort hatte ich ein gutes Gefühl, einfach weil alle an einem Strang zogen, auch bei gelockerten Maskenregeln. Corona war auch kaum mehr ein „Thema“.

In Italien wurde am intensivsten auf Schutz geachtet, Abstand, Leute, die in den Geschäften lieber einen Gang zurück gingen, als eine enge Passage zu gehen, Masken überall, gesperrte zweite Plätze in Bussen. Und Corona oft noch Gesprächsthema, Interesse, wie wir das in D so toll hinbekommen hätten (übrigens nie mit dem hier oft unterstellten negativen Touch).

In Frankreich setzte man ausschließlich auf die allumfassende Wirkung von Masken. Als wir gerade dort waren, wurde eine Maskenpflicht für die Fussgängerzone von Chamonix erlassen, und einen halben Tag später auch durch die lokale Polizei überwacht. Dafür 0 Abstand. Ständig Rempler, Gesichter auf 20cm und Bussi-Gesellschaft bei den Einheimischen in Reinkultur. Nun bin ich mir durchaus sicher, dass uns Masken bei der Bekämpfung gut helfen, ein Allheilmittel sind sie aber eben auch nicht. Dort habe ich mich am ungemütlichsten gefühlt.

Ob da aber Macron etwas dafür kann? Ich glaube eher nicht...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Laertes
Beiträge: 1157
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 07:56
user title: E PLURIBUS UNUM

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Laertes »

Orbiter1 hat geschrieben:(01 Sep 2020, 07:34)
Beim Testen soll die Viruslast in den Vordergrund rücken um Infizierte die nicht ansteckend sind gar nicht mehr zu erfassen. Weg vom PCR-Test, hin zum Schnelltest. (...)
Quelle: https://www.n-tv.de/22006224
Das gibt mir Hoffnung, dass wir bis Jahresende zu einer rationalen, auf relevante Daten gestützte Bewertung der notwendigen Maßnahmen kommen. Würde mir wünschen, dass der Fokus nicht nur von infiziert auf-> infektiös verlagert wird, sondern zusätzlich auch von infiziert auf-> (ernsthaft) erkrankt.
"Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann."
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10304
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Mal wieder deutsche Zahlen - die Fortschreibung der Entwicklung in den letzten vier Tagen.

Datum Aktiv Neu Quotient
12.3. 2714 314 8,6
28.3. 48781 5047 9,7
13.4. 62578 3814 16,4
29.4. 34672 1556 22,3
23.5. 11720 535 21,9
8.6. 7822 349 22,4
20.6. 7555 542 13,9
6.7. 6765 381 17,8
22.7. 6688 469 14,5
3.8. 8388 706 11,9
11.8. 11362 922 12,3
19.8. 16468 1265 13,0
23.8. 15557 1356 11,5
27.8. 15711 1325 11,9
31.8. 15521 1239 12,5

Die Erläuterung findet man in meinem Post vom 19.4.; 15:54 Uhr

Die durchschnittliche Verweildauer im Zustand „Aktive Fälle“ ist bei 14 geblieben, offensichtlich gelingen unserer Medizin zunehmend Erfolge bei der Behandlung (wurde anderweitig ja schon diskutiert)

Damit ist die Zahl der Aktiven Fälle sowie der Neuinfektionen leicht gesunken. Der Quotient nähert sich der 14-er Marke. Mit einem dauerhaften Steigen über 14 werden wir massiv sinkende „Aktive Fälle“ und damit ein geringeres individuelles Infektionsrisiko erleben.

Nach meiner Interpretation, bestätigen die Zahlen seit 19.8. - sinkende „Aktive Fälle“ bei niedrigem Quotienten - tatsächlich, dass ein signifikanter Teil dieser „aktiven Fälle“ nicht „Homemade“, sondern von außen importiert ist, aber durch die Tests bei Einreise eingefangen werden konnten. Ich verstehe zwar persönlich nicht, warum man jenseits der Staatsgrenzen nicht die gleiche Sorgfalt walten lassen kann wie innerhalb, muss als Mathematiker aber anerkennen: isso.

Dennoch verstärken sich die Zeichen für einen positiven Trendwechsel. Wird zu verfolgen sein...

Damit haben wir in der Primitivberechenvariante ein R von 14/12,5=1,12
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Laertes hat geschrieben:(01 Sep 2020, 08:20)

Das gibt mir Hoffnung, dass wir bis Jahresende zu einer rationalen, auf relevante Daten gestützte Bewertung der notwendigen Maßnahmen kommen. Würde mir wünschen, dass der Fokus nicht nur von infiziert auf-> infektiös verlagert wird, sondern zusätzlich auch von infiziert auf-> (ernsthaft) erkrankt.
Ernsthaft erkrankte werden doch bereits früh erkannt und gut versorgt. Der Fokus beim Testen ob jemand eine so hohe Virenlast hat dass er andere anstecken kann oder nicht ist daher sinnvoll. Aus meiner Sicht würde es damit beim Testen nicht rational, es bleibt rational. Bisher konnten ja aufgrund der beschränkten Testkapazitäten nur primär Leute mit Symptomen (und relativ häufig hoher Virenlast) getestet werden. Das war ja sinnvoll. Durch die erhöhten Testkapazitäten, insbesondere durch Schnelltests, filtert man nun die Leute raus die infektiös sind und ein Risiko darstellen während die Nichtinfektiösen mit geringer Virenlast durchs Raster fallen. Mal sehen ob es auch so umgesetzt wird.
Benutzeravatar
McKnee
Beiträge: 5889
Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
user title: Immer gerade und nie verbogen
Wohnort: Daheim

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von McKnee »

Nachdenker2 hat geschrieben:(31 Aug 2020, 22:42)

Autofahren ist tödlich.
Kann tödlich sein. Das macht den Unterschied.

Wenn du mit einem Auto ohne Bremsen auf die Autobahn gehst (was vllt. als Vergleich passender ist), dann gilt das nur für dich und ein paar Irre in Selbstüberschätzung oder Todessehnsucht.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.

Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...

.....er wusste es :D
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

Adam Smith hat geschrieben:(01 Sep 2020, 07:49)

Die Anzahl der neuen Fälle ist seit dem Höchststand im August um 2/3 gesunken. .
Stimmt nicht.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

19. August 7.269 neue Fälle

31. August 2.489 neue Fälle

https://www.worldometers.info/coronavir ... try/spain/
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

Adam Smith hat geschrieben:(01 Sep 2020, 10:08)

19. August 7.269 neue Fälle

31. August 2.489 neue Fälle

https://www.worldometers.info/coronavir ... try/spain/
Die Spanier haben am 31.August 23752 Fälle für 3 Tage berichtet.

Können Sie nachlesen.
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Nachdenker2 hat geschrieben:(31 Aug 2020, 22:42)

Autofahren ist tödlich. Na und? Ich mache es trotzdem.

Medien beleuchten immer sehr einseitig. Ist Dir das noch nicht aufgefallen? Stürzt ein Passagierflugzeug ab, ist das Thema Nr. 1. Auch deshalb haben viele Menschen Angst vorm Fliegen, obwohl Autofahren vielfach gefährlicher ist. Man nimmt halt das wahr, was man medial vorgesetzt bekommt.

Und bei Corona wird auch extrem einseitig berichtet. Stirbt ein Kind daran, steht es überall auf Seite 1, obwohl vielleicht Millionen Kinder diese Krankheit überstanden haben, was aber weniger interessiert. Die Schlagzeile lautet dann "Corona auch für Kinder gefährlich!" :rolleyes: Die Berichterstattung in Sachen Corona ist, meiner Meinung nach, skandalös.

Trotzdem würde ich jetzt auch nicht gern fliegen oder mit dem Zug fahren...
ja, sämtliche Filteranalgen der Klimaanalgen in den Autos sind mit Coronaviren verseucht. Vorsicht. :p
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

yogi61 hat geschrieben:(31 Aug 2020, 22:45)

Nach einer Hochzeitsfeier in Frechen (NRW) müssen 240 Menschen in Quarantäne. Im Rhein-Erft-Kreis waren nach dem Fest am Sonntag 23 Menschen positiv auf das Virus getestet worden, berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger". Offenbar war ein infizierter Säugling Ausgangspunkt für das Virus - dessen Familie sei zur Feier gegangen, nachdem dieser am Donnerstag positiv getestet worden war, heißt es in dem Bericht

https://www.ksta.de/region/rhein-erft/c ... e-36341232

Säugling infiziert, ich renne trotzdem mal eben zu einer grossen Feier und infiziere da die Menschen. Mir fällt dazu nichts mehr ein. :|
doch. Saftige Strafen. Wird aber nicht passieren.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Nachdenker2 hat geschrieben:(31 Aug 2020, 22:49)

Extrem einseitige Berichterstattung. Negative Neuigkeiten werden medial aufgeblasen, positive kaum erwähnt. Weltweit sinken übrigens die Infektionszahlen. Welche Medien haben darüber berichtet? Nur als Beispiel.
Ich verlange das ja normalerweise nicht. Aber hast Du einen Beleg für Deine Aussage? Also, von einer einigermaßen objektiven Quelle?
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Antworten