Ne, es geht erst mal darum, daß man Reisen in Risikogebiete untersagt. Um sicher zu gehen, könnte man auch die entsprechenden Flüge canceln. Aber das wird wohl eher nicht geschehen. Durften doch noch zur ersten Hochzeit der Pandemie Flugzeuge aus China bei uns landen und es wurde nichts kontrolliert.garfield336 hat geschrieben:(07 Aug 2020, 09:17)
Wie will man das überhaupt umsetzen? Die Leute einsperren?
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
- Europa2050
- Beiträge: 10310
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich gebe Dir durchaus in einigen Dingen recht, nur fehlt es mir am „Auslandsbezug“.Senexx hat geschrieben:(07 Aug 2020, 09:16)
Das ist Ihre Unterstellung.
Es ist im Gegenteil so: Urlaub, gerade in sommerlichen Gefilden, verleitet zu einer gewissen Sorglosigkeit, besonders, wenn der Alkohol in Strömen fließt.
Deshalb hätte man Auslandsurlaube stark beschränken müssen.
Generell sind die meisten Auslandsurlauber kein Aushängeschild für Deutschland und man muss sich derer schämen.
Mit der Vorschrift, die Fluggesellschaften müssten die Mittelsitze freilassen und nach jeder Reihe eine Reihe freilassen, hätte man die Flugreisen elegant so verteuern können, dass sich viele keine Flugreise mehr hätten leisten können.
Unter diesen Bedingungen hätte ich es mir eventuell überlegen können, eine Flugreise ins Auge zu fassen.
So habe ich diese Wahlfreiheit nicht, sondern muss zusehen, wie die Horden die Coronaflieger bevölkern, und meine Gesundheit gefährden.
Es gibt die Abstufung:
Covididiot-Gedankenloser-Vorsichtiger-Paniker
Und auch:
Risikogebiet-Nichtrisikogebiet
Und doch hat das alles rein gar nichts mit Landesgrenzen zu tun. Die ersten beiden Gruppen treiben auch im Land ihr unheilspendendes Werk und die letzten beiden sind überall, wo ich dieses Jahr war, die Mehrzahl.
Du selbst beklagst doch zurecht die unmöglichen Vorgänge vor ein paar Wochen in Stuttgart. Wo ist dann der Unterschied zu anderen europäischen Städten?
Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Ich kann jedem, der dem hoffnungslos überfüllten bayerischen Alpenraum oder Schwarzwald und den daraus entstehenden Gefahren entgehen will nur den Á/Ch/I/F - Alpenraum empfehlen - da ist’s weitgehend leer.
Vermutlich bietet dieser Sommer sogar die im Leben einmalige Chance, Venedig mal ohne Touriwahn zu erleben und zudem als Deutscher auch noch begrüßt zu sein.
Wo Du Recht hast:
- in ein Flugzeug bringt mich auch keiner, mein Auto ist Coronafrei
- wer als Tourismusland alle Zweifel im Keim ersticken will muss die Strandpartyszene unterbinden. Leute, die einfach am Meer eine Woche sich von der Arbeit erholen wollen, und sonst friedliche Zeitgenossen sind, sollten da aber auch kein Problem sein.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- garfield336
- Beiträge: 14576
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was heisst untersagen?roli hat geschrieben:(07 Aug 2020, 09:30)
Ne, es geht erst mal darum, daß man Reisen in Risikogebiete untersagt. Um sicher zu gehen, könnte man auch die entsprechenden Flüge canceln. Aber das wird wohl eher nicht geschehen. Durften doch noch zur ersten Hochzeit der Pandemie Flugzeuge aus China bei uns landen und es wurde nichts kontrolliert.
Man kann es doch nicht kontrollieren.
Flüge cancellen geht ja.... Aber auf dem Landweg könnte man trotzdem.
- garfield336
- Beiträge: 14576
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Europa2050 hat geschrieben:(07 Aug 2020, 09:36)
Ich gebe Dir durchaus in einigen Dingen recht, nur fehlt es mir am „Auslandsbezug“.
Es gibt die Abstufung:
Covididiot-Gedankenloser-Vorsichtiger-Paniker
Und auch:
Risikogebiet-Nichtrisikogebiet
Und doch hat das alles rein gar nichts mit Landesgrenzen zu tun. Die ersten beiden Gruppen treiben auch im Land ihr unheilspendendes Werk und die letzten beiden sind überall, wo ich dieses Jahr war, die Mehrzahl.
Du selbst beklagst doch zurecht die unmöglichen Vorgänge vor ein paar Wochen in Stuttgart. Wo ist dann der Unterschied zu anderen europäischen Städten?
Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Ich kann jedem, der dem hoffnungslos überfüllten bayerischen Alpenraum oder Schwarzwald und den daraus entstehenden Gefahren entgehen will nur den Á/Ch/I/F - Alpenraum empfehlen - da ist’s weitgehend leer.
Vermutlich bietet dieser Sommer sogar die im Leben einmalige Chance, Venedig mal ohne Touriwahn zu erleben und zudem als Deutscher auch noch begrüßt zu sein.
Wo Du Recht hast:
- in ein Flugzeug bringt mich auch keiner, mein Auto ist Coronafrei
- wer als Tourismusland alle Zweifel im Keim ersticken will muss die Strandpartyszene unterbinden. Leute, die einfach am Meer eine Woche sich von der Arbeit erholen wollen, und sonst friedliche Zeitgenossen sind, sollten da aber auch kein Problem sein.
Ich habe jetzt mal 5 Tage in Nizza gebucht. Ich fahre mit dem Auto. Da sind sicher auch 2 Tage Alpenpanorama drin auf der Hinfahrt. Ich werde mich an die örtlichen Regeln halten.
Das sollte auch sonst jeder der unterwegs ist.
- Europa2050
- Beiträge: 10310
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bestimmt auch cool - und leer.garfield336 hat geschrieben:(07 Aug 2020, 09:44)
Ich habe jetzt mal 5 Tage in Nizza gebucht. Ich fahre mit dem Auto. Da sind sicher auch 2 Tage Alpenpanorama drin auf der Hinfahrt. Ich werde mich an die örtlichen Regeln halten.
Das sollte auch sonst jeder der unterwegs ist.
Franzosen legen viel Wert auf Masken, inzwischen auch wieder in Fussgängerzonen. Vor den Läden Personal zum überwachen. Desinfektion wird auch erfreulich gut betrieben.
Probleme hatte ich dagegen mit ihrer Interpretation von „Abstand halten„ - sowohl im öffentlichen Raum, als z.B. auch bei Tischanordnung in Gaststätten.
Und einen schönen Gruß an den Montblanc - „en passant“

Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Belarus (Weißrussland), ganz ohne jemals einen Lockdown gemacht zu haben, hatte noch nie mehr als 10 Neuverstorbene täglich, und die shutdownfreien(?) Länder Turkmenistan und Nord-Korea melden, daß wohl keine sog. Coronatoten vorhanden seien.
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723
Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bei der großen Mehrheit der Urlauber wird das nicht der Fall sein.Senexx hat geschrieben:(07 Aug 2020, 09:16)
Das ist Ihre Unterstellung.
Es ist im Gegenteil so: Urlaub, gerade in sommerlichen Gefilden, verleitet zu einer gewissen Sorglosigkeit, besonders, wenn der Alkohol in Strömen fließt.
Etwas undifferenziert stark einschränken zu wollen, ist weder angemessen, noch intelligent.Senexx hat geschrieben: Deshalb hätte man Auslandsurlaube stark beschränken müssen.
Genau das ist eine Unterstellung!Senexx hat geschrieben:Generell sind die meisten Auslandsurlauber kein Aushängeschild für Deutschland und man muss sich derer schämen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich weiß nicht, ob das in der Form gesetzlich überhaupt umsetzbar ist, ein generelles Ausreiseverbot in ein bestimmtes Land auszusprechen. Selbst in der Hochphase der Pandemie gab es dieses generelle Ausreiseverbot nicht.roli hat geschrieben:(07 Aug 2020, 09:30)
Ne, es geht erst mal darum, daß man Reisen in Risikogebiete untersagt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bustouren waren verboten.
Es gibt keinen Grund, warum man Tourismus-Flugreisen nicht verbieten könnte.
Es gibt keinen Grund, warum man Tourismus-Flugreisen nicht verbieten könnte.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Man kann bestimmte Touren verbieten, aber damit wäre ja nicht die prinzipielle Einreise verboten.Senexx hat geschrieben:(07 Aug 2020, 11:16)
Bustouren waren verboten.
Es gibt keinen Grund, warum man Tourismus-Flugreisen nicht verbieten könnte.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Eine chinesische Studie hat die Ansteckungsgefahren von Zugreisen quantifiziert. Allerdings darf man nicht vergessen, dass man dabei auf Zugfahrten bezieht, wo noch keine Maskenpflicht gegolten hat.
https://www.spiegel.de/gesundheit/coron ... f5ceaa6151
https://www.spiegel.de/gesundheit/coron ... f5ceaa6151
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
"Womöglich sind ein Drittel der Bevölkerung auf diese Weise vor starken Symptomen geschützt"
So heißt die Überschrift einer Untersuchung zu Kreuzimmunitäten, die sich auf Vorerkrankungen mit Erkältungs-Corona-Viren bezieht.
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ ... -1.4992101
So heißt die Überschrift einer Untersuchung zu Kreuzimmunitäten, die sich auf Vorerkrankungen mit Erkältungs-Corona-Viren bezieht.
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ ... -1.4992101
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Niemand spricht von einsperren. Eingesperrt werden eher alle,wenn die Deppen das Virus einschleppen.garfield336 hat geschrieben:(07 Aug 2020, 09:17)
Wie will man das überhaupt umsetzen? Die Leute einsperren?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ging ja ruckzuck. Zwei Schulen in Mecklenburg Vorpommern sind schon wieder dicht. Wann haben die aufgemacht, Montag?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6400
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich bin wirklich froh, grade kein Schüler zu sein. Als Student wird von mir ja ohnehin erwartet, mich selbstständig weiterzubilden und mein Studium wird wohl ohne Zeitverlust abgeschlossen werden können (wenn auch ausschließlich Digital). Aber die vielen Schüler, von denen man autodidaktisches Lernen ja nun wirklich nicht verlangen kann, die tun mir sehr leidyogi61 hat geschrieben:(07 Aug 2020, 13:10)
Das ging ja ruckzuck. Zwei Schulen in Mecklenburg Vorpommern sind schon wieder dicht. Wann haben die aufgemacht, Montag?

"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- Europa2050
- Beiträge: 10310
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Seh‘s mal andersrum - wie viele Schulen in MeckPom haben nicht zugemacht, und bieten den Schülern Zukunft? Da wirst Du auf 99,9x % kommen.yogi61 hat geschrieben:(07 Aug 2020, 13:10)
Das ging ja ruckzuck. Zwei Schulen in Mecklenburg Vorpommern sind schon wieder dicht. Wann haben die aufgemacht, Montag?
Zudem stellt sich die Frage, ob wegen eines Infizierten Lehrers bzw. Schülers die ganze Schule geschlossen werden muss. Hatten die keine Separation der unterschiedlichen Einheiten?
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- garfield336
- Beiträge: 14576
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das Virus brauch nicht eingeschleppt zu werden.yogi61 hat geschrieben:(07 Aug 2020, 12:13)
Niemand spricht von einsperren. Eingesperrt werden eher alle,wenn die Deppen das Virus einschleppen.
Es ist längst da.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn es zum Hygienekonzept gehört, dass man bei einer bestimmten Anzahl an Infektionen die Schulen zeitweise wieder schließt, dann wird man mit diesen Vorgängen leben müssen und es werden sicher noch weitere temporäre Schulschließungen kommen. Immer noch besser, so finde ich, als wenn man den gesamten Schulbetrieb in einem Bundesland stilllegt.yogi61 hat geschrieben:(07 Aug 2020, 13:10)
Das ging ja ruckzuck. Zwei Schulen in Mecklenburg Vorpommern sind schon wieder dicht. Wann haben die aufgemacht, Montag?
- garfield336
- Beiträge: 14576
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist nicht überraschend. Da ja auch viele Menschen nicht krank werden.Sören74 hat geschrieben:(07 Aug 2020, 11:36)
"Womöglich sind ein Drittel der Bevölkerung auf diese Weise vor starken Symptomen geschützt"
So heißt die Überschrift einer Untersuchung zu Kreuzimmunitäten, die sich auf Vorerkrankungen mit Erkältungs-Corona-Viren bezieht.
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ ... -1.4992101
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Logisch, beim einen mehr, beim anderen weniger.Ich bin für weniger.garfield336 hat geschrieben:(07 Aug 2020, 13:17)
Das Virus brauch nicht eingeschleppt zu werden.
Es ist längst da.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich würde mal sagen, fast jeder ist für weniger. Also weniger Infektionen. Der Streitpunkt liegt eher da, um welchen Preis man das weniger erzielen will.yogi61 hat geschrieben:(07 Aug 2020, 13:39)
Logisch, beim einen mehr, beim anderen weniger.Ich bin für weniger.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Offensichtlich nicht und wenn der Lehrer unterschiedliche Einheiten unterrichtet hat, ist eben Feierabend.Europa2050 hat geschrieben:(07 Aug 2020, 13:17)
Seh‘s mal andersrum - wie viele Schulen in MeckPom haben nicht zugemacht, und bieten den Schülern Zukunft? Da wirst Du auf 99,9x % kommen.
Zudem stellt sich die Frage, ob wegen eines Infizierten Lehrers bzw. Schülers die ganze Schule geschlossen werden muss. Hatten die keine Separation der unterschiedlichen Einheiten?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wie ich gerade gehört habe (auf n-tv), war es einmal eine Lehrerin und einmal ein Schüler, der positiv getestet wurde. In den Hygiene-Richtlinien ist vermutlich verankert, dass schon bei einem positiven Fall die Schule zeitweise geschlossen werden soll. Aber es stellt sich schon die Frage, ob das tatsächlich notwendig wäre, oder ob man die Schließungen soweit separiert, dass nur die Klassen und Lehrer nicht zur Schule gehen, die einen direkten Kontakt zum Infizierten hatten. An manchen Stellen denke ich schon, dass man da zuviel des Guten macht.Europa2050 hat geschrieben:(07 Aug 2020, 13:17)
Seh‘s mal andersrum - wie viele Schulen in MeckPom haben nicht zugemacht, und bieten den Schülern Zukunft? Da wirst Du auf 99,9x % kommen.
Zudem stellt sich die Frage, ob wegen eines Infizierten Lehrers bzw. Schülers die ganze Schule geschlossen werden muss. Hatten die keine Separation der unterschiedlichen Einheiten?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn es so weitergeht, werden wir in Kürze wieder strengere Maßnahmen haben statt weitere Lockerungen. Die Ursachen sind bekannt. Reisekückkehrer, Feiergruppen, Fleischverarbeitung. Alles Dinge, die zu vermeiden gewesen wären, wären die betreffenden Menschen aufmerksamer, weniger egoistisch gewesen und die betreffenden Unternehmer weniger brutal in der Gewinnmaximierung.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verlustminimierung.Selina hat geschrieben:(07 Aug 2020, 13:52)
...und die betreffenden Unternehmer weniger brutal in der Gewinnmaximierung.
Bei sehr vielen geht es mittlerweile um die blanke Existenz
Da lautet die Alternative entweder Insolvenz anmelden und die Leute entlassen oder kalkuliertes Risko fahren in der Hoffnung, dass es gut geht.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Naja, die anderen Schüler und Lehrer werden ja jetzt erst getestet, da wird man die Ergebnisse abwarten müssen. Ist ja nicht so, dass die Schüler und Lehrer da vorher durchgetestet wurden Die beiden waren nur auffällig.Sören74 hat geschrieben:(07 Aug 2020, 13:49)
Wie ich gerade gehört habe (auf n-tv), war es einmal eine Lehrerin und einmal ein Schüler, der positiv getestet wurde. In den Hygiene-Richtlinien ist vermutlich verankert, dass schon bei einem positiven Fall die Schule zeitweise geschlossen werden soll. Aber es stellt sich schon die Frage, ob das tatsächlich notwendig wäre, oder ob man die Schließungen soweit separiert, dass nur die Klassen und Lehrer nicht zur Schule gehen, die einen direkten Kontakt zum Infizierten hatten. An manchen Stellen denke ich schon, dass man da zuviel des Guten macht.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sicher spielt das eine Rolle, bei den Urlaubern die unbedingt wegfliegen müssen,eher nicht.Quatschki hat geschrieben:(07 Aug 2020, 14:07)
Verlustminimierung.
Bei sehr vielen geht es mittlerweile um die blanke Existenz
Da lautet die Alternative entweder Insolvenz anmelden und die Leute entlassen oder kalkuliertes Risko fahren in der Hoffnung, dass es gut geht.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
-
- Beiträge: 7409
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In der Tat.Quatschki hat geschrieben:(07 Aug 2020, 14:07)
Verlustminimierung.
Bei sehr vielen geht es mittlerweile um die blanke Existenz
Da lautet die Alternative entweder Insolvenz anmelden und die Leute entlassen oder kalkuliertes Risko fahren in der Hoffnung, dass es gut geht.
"Gewinnmaximierung" ist für viele Unternehmer aktuell eher ein Fremdwort aus einer anderen Zeit.
Seriös geht anders.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nicht das Wegfliegen ist das Problem (man verbringt beispielsweise in einer Bahn noch mehr Zeit), sondern das Verhalten innerhalb des Ferienortes.yogi61 hat geschrieben:(07 Aug 2020, 14:12)
Sicher spielt das eine Rolle, bei den Urlaubern die unbedingt wegfliegen müssen,eher nicht.
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die sind so über Jahre konditioniert worden.yogi61 hat geschrieben:(07 Aug 2020, 14:12)
Sicher spielt das eine Rolle, bei den Urlaubern die unbedingt wegfliegen müssen,eher nicht.
Mit multimilliardenschweren Marketing-Etats
Spass haben, Party machen, Geld verkloppen. Cool sein.
Nicht jeder besitzt die innere Kraft, sich dem zu entziehen.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
So kritisch man den Auslandstourismus auch sehen mag, man muss auf der anderen Seite zur Kenntnis nehmen, dass gerade für südliche Länder (aber auch Österreich) vom Tourismus zum großen Teil leben. Man kann sicherlich vieles verbessern und reformieren. Aber nicht mehr zu verreisen, kann sicher nicht die Lösung sein.Quatschki hat geschrieben:(07 Aug 2020, 14:16)
Die sind so über Jahre konditioniert worden.
Mit multimilliardenschweren Marketing-Etats
Spass haben, Party machen, Geld verkloppen. Cool sein.
Nicht jeder besitzt die innere Kraft, sich dem zu entziehen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ach so? Tönnies ist pleite? Die Gemüseproduzenten auch, wo die Niedriglöhner schuften?Quatschki hat geschrieben:(07 Aug 2020, 14:07)
Verlustminimierung.
Bei sehr vielen geht es mittlerweile um die blanke Existenz
Da lautet die Alternative entweder Insolvenz anmelden und die Leute entlassen oder kalkuliertes Risko fahren in der Hoffnung, dass es gut geht.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Kein Mensch weiss zur Zeit, ob das Fliegen ein Problem ist. Bisher gibt es nur die Aussagen der Fluggesellschaften und ihrer Marketingabteilungen. Das Schlangestehen im Terminal wird von denen ja noch nicht einmal bewertet, da sollen die Flughäfen ihre Konzepte durchziehen. Jede Menschenansammlung gibt dem Virus gute Chancen sich zu verteilen, ob Flug, Bus oder Bahn und deswegen sollte man die Ansammlungen meiden, wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Das ist ganz einfach Standard in der Bekämpfung.Sören74 hat geschrieben:(07 Aug 2020, 14:14)
Nicht das Wegfliegen ist das Problem (man verbringt beispielsweise in einer Bahn noch mehr Zeit), sondern das Verhalten innerhalb des Ferienortes.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das wirst du sehen, dass auch die zu kämpfen haben.Selina hat geschrieben:(07 Aug 2020, 14:31)
Ach so? Tönnies ist pleite? Die Gemüseproduzenten auch, wo die Niedriglöhner schuften?
Die Gastronomie, die Betriebs- und Schulkantinen haben drastisch weniger bestellt.
Und das sind die Hauptabnehmer dieser Großproduzenten.
Wenn die Leute im Homeoffice sich zu Hause was machen, sind sie deutlich spar- und genügsamer und können diesen Nachfrageeinbruch nicht ausgleichen.
Der Lebensmittelexport ist mit Sicherheit auch eingebrochen
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es geht nicht darum, nicht mehr oder nie mehr zu verreisen, sondern darum, vorerst nicht zu verreisen. Wir leben nun mal mitten in einer Pandemie; das Virus breitet sich gerade wieder ungehindert aus.Sören74 hat geschrieben:(07 Aug 2020, 14:29)
So kritisch man den Auslandstourismus auch sehen mag, man muss auf der anderen Seite zur Kenntnis nehmen, dass gerade für südliche Länder (aber auch Österreich) vom Tourismus zum großen Teil leben. Man kann sicherlich vieles verbessern und reformieren. Aber nicht mehr zu verreisen, kann sicher nicht die Lösung sein.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, ich weiß. Alles und alles bricht ein und zusammen. Und das wird mit der zweiten Welle - wie prognostiziert - noch schlimmer werden. Dieser Einbruch der Wirtschaft in allen Bereichen ist eine Begleiterscheinung einer Pandemie. Trotzdem hätte die entsprechende Landesregierung im Tönnies-Fall schon mal genauer hinschauen und nicht nur einen Wechsel der Anlage zur Frischluft-Zufuhr veranlassen sollen. Dort ist alles im Argen, alles, nicht nur die Frischluft.Quatschki hat geschrieben:(07 Aug 2020, 14:44)
Das wirst du sehen, dass auch die zu kämpfen haben.
Die Gastronomie, die Betriebs- und Schulkantinen haben drastisch weniger bestellt.
Und das sind die Hauptabnehmer dieser Großproduzenten.
Wenn die Leute im Homeoffice sich zu Hause was machen, sind sie deutlich spar- und genügsamer und können diesen Nachfrageeinbruch nicht ausgleichen.
Der Lebensmittelexport ist mit Sicherheit auch eingebrochen
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist so nicht richtig. Zum einen würden die Fluggesellschaften keine Freigabe bekommen, wenn ihr Hygienekonzept nicht von den zuständigen Behörden und Experten abgenommen worden wäre. Zum anderen gibt es auch Aussagen von Virologen zu dem Thema.yogi61 hat geschrieben:(07 Aug 2020, 14:35)
Kein Mensch weiss zur Zeit, ob das Fliegen ein Problem ist. Bisher gibt es nur die Aussagen der Fluggesellschaften und ihrer Marketingabteilungen.
https://www.ardmediathek.de/daserste/vi ... MxM2YzZDk/
Pauschal lässt sich das so nicht sagen. Auch bei Menschenansammlungen kann man Mindestabstände oder das Tragen von Masken umsetzen. Das Risiko ist dann relativ kalkulierbar. Die meisten Ansteckungen finden ja dort statt, wo man auf diese Regeln nicht achtet.yogi61 hat geschrieben:Jede Menschenansammlung gibt dem Virus gute Chancen sich zu verteilen, ob Flug, Bus oder Bahn und deswegen sollte man die Ansammlungen meiden, wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Das ist ganz einfach Standard in der Bekämpfung.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Aber als pauschale Richtlinie ist das nicht wirklich hilfreich. Wir brauchen differenzierte Konzepte, die die jeweiligen Risken einschätzen und Kosten-Nutzen abwägen.Selina hat geschrieben:(07 Aug 2020, 14:45)
Es geht nicht darum, nicht mehr oder nie mehr zu verreisen, sondern darum, vorerst nicht zu verreisen. Wir leben nun mal mitten in einer Pandemie; das Virus breitet sich gerade wieder ungehindert aus.
- garfield336
- Beiträge: 14576
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Auch im Urlaub kann man sich vor Infektionen schützen.yogi61 hat geschrieben:(07 Aug 2020, 14:12)
Sicher spielt das eine Rolle, bei den Urlaubern die unbedingt wegfliegen müssen,eher nicht.
- garfield336
- Beiträge: 14576
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das grösste Problem sind mit Sicherheit Familienfeiern.Sören74 hat geschrieben:(07 Aug 2020, 14:14)
Nicht das Wegfliegen ist das Problem (man verbringt beispielsweise in einer Bahn noch mehr Zeit), sondern das Verhalten innerhalb des Ferienortes.
Dort wird weder Maske getragen noch Abstand gehalten. Eventuell sogar küsschen küsschen Umarmung usw.
- garfield336
- Beiträge: 14576
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mir ist bisher noch kein Flugzeug "cluster" bekannt.yogi61 hat geschrieben:(07 Aug 2020, 14:35)
Kein Mensch weiss zur Zeit, ob das Fliegen ein Problem ist. Bisher gibt es nur die Aussagen der Fluggesellschaften und ihrer Marketingabteilungen. Das Schlangestehen im Terminal wird von denen ja noch nicht einmal bewertet, da sollen die Flughäfen ihre Konzepte durchziehen. Jede Menschenansammlung gibt dem Virus gute Chancen sich zu verteilen, ob Flug, Bus oder Bahn und deswegen sollte man die Ansammlungen meiden, wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Das ist ganz einfach Standard in der Bekämpfung.
Aber sie haben schon Recht, nur das Problem besteht doch in allen Massentransportmitteln. In wieweit hier das Tragen von Masken ausreicht weiss ich nicht.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das mit der Freigabe für die Fluggesellschaften ist so wie die Sache mit dem Weihnachtsmann,man kann das glauben,oder auch nicht. Im März sollte noch der Mittelsitz freigehalten werden, aber dann gab es zu viel Druck und die alte Drohung mit den Entlassungen und kein Mensch weiss zur Zeit ob das Tragen von Masken die Sache kalkulierbar macht. Gewiss die Airports geben sich grosse Mühe, aber ein paar Idioten reichen unter Umständen völlig aus, dieses Bemühungen zunichte zu machen. Von jeder Menschenansammlung geht eine potentielle Gefahr aus, ist bei einer Pandemie nun einmal so. Das kann auch die Lifthansa oder sonstwer leider nicht ändern.Sören74 hat geschrieben:(07 Aug 2020, 15:19)
Das ist so nicht richtig. Zum einen würden die Fluggesellschaften keine Freigabe bekommen, wenn ihr Hygienekonzept nicht von den zuständigen Behörden und Experten abgenommen worden wäre. Zum anderen gibt es auch Aussagen von Virologen zu dem Thema.
https://www.ardmediathek.de/daserste/vi ... MxM2YzZDk/
Pauschal lässt sich das so nicht sagen. Auch bei Menschenansammlungen kann man Mindestabstände oder das Tragen von Masken umsetzen. Das Risiko ist dann relativ kalkulierbar. Die meisten Ansteckungen finden ja dort statt, wo man auf diese Regeln nicht achtet.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Cluster hin oder her. Man wird da in ein paar Jahren sicher Studien haben. Im Prinzip ist es aber völlig egal, ob man sich im Flieger, im Zubringerbus, oder vor dem Schalter infiziert.garfield336 hat geschrieben:(07 Aug 2020, 15:32)
Mir ist bisher noch kein Flugzeug "cluster" bekannt.
Aber sie haben schon Recht, nur das Problem besteht doch in allen Massentransportmitteln. In wieweit hier das Tragen von Masken ausreicht weiss ich nicht.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- garfield336
- Beiträge: 14576
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn man Infektionen verhindern will sind solche Information doch sehr hilfreich.yogi61 hat geschrieben:(07 Aug 2020, 15:45)
Cluster hin oder her. Man wird da ineinander paar Jahren sicher Studien haben. Im Prinzip ist es aber völlig egal, ob man sich im Flieger, im Zubringerbus, oder vor dem Schalter infiziert.
0 wird das Risko nie sein. Man mus immer mit ein paar Infektionen rechnen. Die Frage ist ob das auch Superspreaderevents sind und ob Masken ausreichend sind um das zu verhindern.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
du kannst doch solche abgeschotteten Länder nicht mit einem teils so dicht besiedelten Reise- und Migrationsland wie Deutschland vergleichen.Desconius hat geschrieben:(07 Aug 2020, 10:46)
Belarus (Weißrussland), ganz ohne jemals einen Lockdown gemacht zu haben, hatte noch nie mehr als 10 Neuverstorbene täglich, und die shutdownfreien(?) Länder Turkmenistan und Nord-Korea melden, daß wohl keine sog. Coronatoten vorhanden seien.
Auch Schweden hat wesentlich weniger EInwohner.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sicher ist die Kontrolle schwierig. Zumindest sollte man bei entdeckter Zuwiderhandlung entsprechende Strafen verhängen.garfield336 hat geschrieben:(07 Aug 2020, 09:40)
Was heisst untersagen?
Man kann es doch nicht kontrollieren.
Flüge cancellen geht ja.... Aber auf dem Landweg könnte man trotzdem.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
ja, da muss ich Dir zustimmen. Die tun mir auch leid. Wirklich eine schwierige Situation.NicMan hat geschrieben:(07 Aug 2020, 13:12)
Ich bin wirklich froh, grade kein Schüler zu sein. Als Student wird von mir ja ohnehin erwartet, mich selbstständig weiterzubilden und mein Studium wird wohl ohne Zeitverlust abgeschlossen werden können (wenn auch ausschließlich Digital). Aber die vielen Schüler, von denen man autodidaktisches Lernen ja nun wirklich nicht verlangen kann, die tun mir sehr leid
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Auch. Aber nicht nur.Quatschki hat geschrieben:(07 Aug 2020, 14:07)
Verlustminimierung.
Bei sehr vielen geht es mittlerweile um die blanke Existenz
Da lautet die Alternative entweder Insolvenz anmelden und die Leute entlassen oder kalkuliertes Risko fahren in der Hoffnung, dass es gut geht.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
- garfield336
- Beiträge: 14576
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Japan testet 150 mal weniger und wird gelobt.garfield336 hat geschrieben:(07 Aug 2020, 19:34)
https://www.focus.de/gesundheit/news/de ... 94345.html
Focus ist auf unserer Seite.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.