Was bringt die Teilnahme an diesem Forum?

Moderator: Moderatoren Forum 9

Antworten
gavagai
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:18

Was bringt die Teilnahme an diesem Forum?

Beitrag von gavagai »

Servus,
ich habe mich - auf verzweifelter Suche nach Diskussionen zur EU (das http://www.eu-forums.com ist eher ein Witz wie die gesamte EU; der Server reagiert auf den dortigen Forumslink nicht) - hier angemeldet.
Ich will eigentlich, dass in Sachen EU, 50 Jahre nach den Verträgen von Rom, mal was für den Bürger Vorteilhaftes passiert, aber es gibt kaum einen Ansprechpartner für den Bürger. Ich z.B. kenne zwar ein paar EU Abgeordnete dem Namen nach, aber da wird es so sein wie mit vielen Abgeordneten: entweder sie reagieren auf den Bürger gar nicht oder sie antworten mit Parteiprogrammauszügen.
In der Presse verbreiten sie derzeit (wegen der Wahl, sonst sieht und hört man nix von ihnen) ihren üblichen Krampf.
Deshalb bin ich auch hier skeptisch: so löblich und unterstützungswürdig das Motto Verein zur Förderung der politischen Diskussion auch ist. Liest das irgendein Politiker? Wohl kaum. Also ist das mehr eine nette Unterhaltung unter politisch Interessierten?
Es ist schon zum Verzweifeln mit der politischen Kultur in D. Einzig der Petitionsausschuss reagiert zumindest (aber wiegelt alles ab). Auch dem Bürgerbeauftragten der EU habe ich schon mal geschrieben (vor 10 oder 15 Jahren, es war ein Grieche): er antwortete nach Monaten (musste wohl ein Übersetzungsbüro beauftragen) im üblichen langen nichts-sagenden Bürokraten-Jargon. Da hab' ich's aufgegeben. - Ich war mal Europa-Enthusiast. Das hat mir die EU seit langem ausgetrieben.
Servus, tschau, bye

Klarnamen entfernt.Vorstand.
Zuletzt geändert von yogi61 am Sonntag 19. April 2009, 22:25, insgesamt 2-mal geändert.
servus, tschau, bye
gavagai
Benutzeravatar
MG-42
Beiträge: 3906
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 18:12
Wohnort: U.S.A.

Re: Was bringt die Teilnahme an diesem Forum?

Beitrag von MG-42 »

gavagai hat geschrieben:Servus,
ich habe mich - auf verzweifelter Suche nach Diskussionen zur EU (das http://www.eu-forums.com ist eher ein Witz wie die gesamte EU; der Server reagiert auf den dortigen Forumslink nicht) - hier angemeldet. Ich will eigentlich, dass in Sachen EU, 50 Jahre nach den Verträgen von Rom, mal was für den Bürger Vorteilhaftes passiert, aber es gibt kaum einen Ansprechpartner für den Bürger. Ich z.B. kenne zwar ein paar EU Abgeordnete dem Namen nach, aber da wird es so sein wie mit vielen Abgeordneten: entweder sie reagieren auf den Bürger gar nicht oder sie antworten mit Parteiprogrammauszügen.
Vielleicht liegt ihre Enttaeuschung in der Erwartungshaltung. Die EU war lange Zeit eine reine Wirtschaftsunion. Daraus ergaben sich Vorteile fuer die Mitglieder so das man anfing die Befugnisse zu erweitern. Die EU ist nicht wirklich demokratisch, und das ist so gewollt von allen Mitgliedern. Warum ist das gewollt? Ein Mensch, eine Stimme waere niemals politisch akzeptabel in den kleineren Mitgliedslaendern. Um sie an Bord zu holen war es notwendig mit Vetoes und dem Ministerrat/Staatschefs Level zu operieren.

In der Presse verbreiten sie derzeit (wegen der Wahl, sonst sieht und hört man nix von ihnen) ihren üblichen Krampf.
Deshalb bin ich auch hier skeptisch: so löblich und unterstützungswürdig das Motto Verein zur Förderung der politischen Diskussion auch ist. Liest das irgendein Politiker? Wohl kaum. Also ist das mehr eine nette Unterhaltung unter politisch Interessierten?
Ich bin nicht Mitglied des Vereins. Soweit ich weiss wurde er gegruendet damit Interessierte sachlich Politik diskuitieren koennen. Der Verein ist rein privat, und steht nicht der EU, einer Partei oder der Regierung nahe. Politiker lesen manchmal Blogs, aber normalerweise sind die Assistenten dafür da.
Es ist schon zum Verzweifeln mit der politischen Kultur in D. Einzig der Petitionsausschuss reagiert zumindest (aber wiegelt alles ab). Auch dem Bürgerbeauftragten der EU habe ich schon mal geschrieben (vor 10 oder 15 Jahren, es war ein Grieche): er antwortete nach Monaten (musste wohl ein Übersetzungsbüro beauftragen) im üblichen langen nichts-sagenden Bürokraten-Jargon. Da hab' ich's aufgegeben. - Ich war mal Europa-Enthusiast. Das hat mir die EU seit langem ausgetrieben.
Servus, tschau, bye
Herbert Huber
Wasserburg am Inn
Das Problem heutzutage ist das viele Politiker mit emails und Anfragen überschüttet werden. Im Ende kann die Öffentlichkeit nur eine Meinung durch die Mehrheit der Anfragen suggerieren. Um politisch etwas bewirken zu können muss man aktiv in einer Partei sein, dann hat man ehe echten Zugriff auf Politiker. Es ist nicht so das es denen egal ist was andere denken, nur bei der Masse der Individualmeinungen können sie eh nicht alle repräsentieren.
gavagai
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:18

Re: Was bringt die Teilnahme an diesem Forum?

Beitrag von gavagai »

MG-42 hat geschrieben:Vielleicht liegt ihre Enttaeuschung in der Erwartungshaltung.
Das kann durchaus sein. Ich denke, Hunderte von sog. EU-Abgeordneten und Tausende von Beamten könnten sich mal (über den Euro hinaus) was für die Bürger einfallen lassen. Anregungen gäb's genug.
MG-42 hat geschrieben: Soweit ich weiss wurde er gegruendet damit Interessierte sachlich Politik diskuitieren koennen.
Schon das ist ein Fortschritt.
MG-42 hat geschrieben: Politiker lesen manchmal Blogs, aber normalerweise sind die Assistenten dafür da.
Welche Assistenten? Die von den Politikern oder die hier im Forum? Eigentlich ist es ja egal, ob dies ein Politiker liest: selbst wenn es einer liest: den meisten ist der Bürger doch egal. Hauptsache seine Kohle stimmt und seine Pension.
MG-42 hat geschrieben: Das Problem heutzutage ist das viele Politiker mit emails und Anfragen überschüttet werden.
Es ist mir klar, dass es den politikern lästig ist, wenn der Bürger was will. Sie sind ja sooo beschäftigt sich den Medien zu stellen, im TV klug daher zu reden, oder irgendwo eine Messe zu eröffnen. Deshalb fordere ich seit langem Bürgerbeauftragte, die sich hauptamtlich um die Bürger kümmern und nicht nur um die mit Parteiausweis.
MG-42 hat geschrieben:Um politisch etwas bewirken zu können muss man aktiv in einer Partei sein, dann hat man ehe echten Zugriff auf Politiker.
Genau dahin will ich nicht.
MG-42 hat geschrieben:Es ist nicht so das es denen egal ist was andere denken, nur bei der Masse der Individualmeinungen können sie eh nicht alle repräsentieren.
Ich glaube schon, dass den meisten Abgeordneten völlig egal ist, was die Bürger denken. Es ist ihnen sogar egal, was die Bürger reden. (V.K. ,CDU, Deutschland, lehnte beispielsweise Bürgerfragen via abgeordnetenwatch rundum ab. Er wolle per Brief, Telefon oder Email mit dem Bürger kontaktieren. Glatte Lüge, denn eine Email von mir bleibt seit Monaten unbeantwortet. Den Namen habe ich nicht ausgeschrieben, da man in D abgemahnt werden kann: Sofortverurteiltung zu 700 Euro oder so) Es ist ihnen sogar egal, wie die Bürger wählen: denn über die Listen kommen die Politiker eh ins Parlament, ganz egal, wie niedrig die Wahlbeteiligung ist. In Deutschland (ich weiß nicht, wie es in der EU ist) kriegen die Parteien sogar noch Millionen bei jeder Wahl für neue Luftballone für den nächsten Wahlkampf. Ich bin frustiert, aber nicht politikverdrossen, sondern politikerverdrossen.
Servus, tschau, bye
Herbert, Wasserburg am Inn
servus, tschau, bye
gavagai
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Was bringt die Teilnahme an diesem Forum?

Beitrag von lobozen »

Was bringt die Teilnahme an diesem Forum?
erkenntnis und weisheit!
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Was bringt die Teilnahme an diesem Forum?

Beitrag von Dampflok94 »

gavagai hat geschrieben:Klarnamen entfernt.Vorstand.
Ist es verboten seine eigene Identität zu enthüllen?
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Was bringt die Teilnahme an diesem Forum?

Beitrag von Peddargh »

Dampflok94 hat geschrieben: Ist es verboten seine eigene Identität zu enthüllen?
Verboten sicher nicht!
Betrachte es als Service.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
gavagai
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:18

Re: Was bringt die Teilnahme an diesem Forum?

Beitrag von gavagai »

Dampflok94 hat geschrieben: Ist es verboten seine eigene Identität zu enthüllen?
Jetzt fragt sich, wie der Vorstand wissen kann, dass ich nicht der Meier aus Wasserburg am Bodensee bin und als Deckname Huber aus Wasserburg am Inn verwende.
Aber sei's drum, ich mach's in Zukunft halt so
servus, tschau, bye
gavagai
(gavagai bitte nicht entfernen: ist nicht mein "Klarname", ich schwör's :) )
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Was bringt die Teilnahme an diesem Forum?

Beitrag von aloa5 »

gavagai hat geschrieben: Liest das irgendein Politiker? Wohl kaum. Also ist das mehr eine nette Unterhaltung unter politisch Interessierten?
Kommt sicher darauf an was Du als "Politiker" bezeichnest. In den meisten Politik-Foren finden sich Mitglieder von Parteien. Es gibt imho auch hier welche. Man hat somit je nachdem durchaus jemanden am Wickel. Ob das natürlich auch Auswirkungen hat ist eher zweifelhaft.

Prinzipiell hast Du aber recht - es ist eine nette Unterhaltung zwischen politisch interessierten. Zusätzlich - so empfinde ich es - erweitert es den eigenen Horizont und man bekommt im Laufe der Zeit mehr oder minder gute Informationen/Links, welche sich so nur schwer finden lassen. So ein Forum ist so etwas wie ein Trichter welcher Info´s bündeln kann - eher wie eine einzelne Zeitung es könnte und allgemeiner, vielschichtiger als ein privater Blog.

Grüße
ALOA
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
gavagai
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:18

Re: Was bringt die Teilnahme an diesem Forum?

Beitrag von gavagai »

aloa5 hat geschrieben: Ob das natürlich auch Auswirkungen hat ist eher zweifelhaft.
Danke ALOA, schätze das inzwischen auch so ein, besonders dem Zitierten stimme ich zu.
Ist ja ähnlich bei ganz anderen "Foren", wo sich auch nix ändert.
Beispiel: Habe eine Petition geschrieben: a) Einkommensteuergesetze sind viel zu kompliziert. b) sie werden laufend vom Bundestag erweitert, verkompliziert etc. c) Ich bitte zumindest b) mal für ein paar Monate wenigstens auszusetzen: MdB sollen solange NIX tun (außer Empfänge, Messe eröffnen, Autobahnband durchschneiden, etc.)
Was geschah? Der Petitionsausschuss (lauter Täter im Sinne meines Begehrens) holte eine Stellungnahme beim Finanzministerium, ob a) zutrifft. :twisted: Dabei pfeifen es die Spatzen von den Dächern (aber die MdB brauchen sich damit nicht herumzuschlagen; so gesehen ist es wieder verständlich, dass denen der Sachverhalt a) unbekannt ist). Die Stellungnahme sagte: nein, sie sind nicht zu kompliziert; damit erübrigte sich b und c und alles läuft weiter wie bisher. Interessant: auf Landesebene lief meine Petition ähnlich, nur gab das Bayerische Finanzministerium a) sogar zu. Aber: es muss so sein; damit erübrigte sich b und c und alles läuft weiter wie bisher.
MdB selbst braucht man nicht anzuschreiben, weil sie eh nicht reagieren (warum auch?) und wenn doch, dann schreiben sie irgendwas aus ihrem Parteiprogramm ab.
servus, tschau, bye
gavagai
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Was bringt die Teilnahme an diesem Forum?

Beitrag von Peddargh »

Politiker könnten die Foren nutzen um sich mit Stimmungen und Ideen zu versorgen.
Das ist aber nicht nötig, da es genug Lobbyarbeit gibt, die sie mit Stimmungen und Ideen versorgt.
Mit bekannten Auswirkungen.
Was mir aber auffällt ist:
So mancher Kaberettist/Comedian scheint sich aus den Foren zu bedienen.
Mir ist schon häufig aufgefallen, dass sich bei diesen Formulierungen finden lassen, über die man zuvor schon in einem Forum gelacht hat.
Auch schön....
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
hafenwirt
Beiträge: 7785
Registriert: Montag 16. März 2009, 07:21

Re: Was bringt die Teilnahme an diesem Forum?

Beitrag von hafenwirt »

aloa5 hat geschrieben: Kommt sicher darauf an was Du als "Politiker" bezeichnest. In den meisten Politik-Foren finden sich Mitglieder von Parteien. Es gibt imho auch hier welche. Man hat somit je nachdem durchaus jemanden am Wickel. Ob das natürlich auch Auswirkungen hat ist eher zweifelhaft.
Zumindest bleibt die idealistische Hoffnung, Ideen irgendwie weiterzugeben. Manch neue Idee entsteht ja erst in den Köpfen.
So mache ich es zumindest auch bei lokalen politischen Einflusspersonen. Geholfen hat es!
gavagai
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:18

Re: Was bringt die Teilnahme an diesem Forum?

Beitrag von gavagai »

hafenwirt hat geschrieben: Zumindest bleibt die idealistische Hoffnung, Ideen irgendwie weiterzugeben.
Dagegen sind Politiker ab einer gewissen Ebene (Landtag aufwärts) immun.
hafenwirt hat geschrieben: So mache ich es zumindest auch bei lokalen politischen Einflusspersonen. Geholfen hat es!
Ja, lokal und allenfalls regional hat der Bürger noch einen gewissen Einfluss. Darüber sorgen viele Blockaden, Hemmschuhe und vor allem das Listensystem der Parteien dafür, dass den meisten Politikern der Bürger wurscht ist. Wichtig ist einzig, wie sie sich in der Partei profilieren. Zudem sorgt das üppige Versorgungssystem, dass einem Abgeordneten - ich weiß es nicht wieviele Monate es derzeit exakt sind – nach 6 Jahren Parlament alles egal sein kann: die Schäfchen (vergleichbar mit 50 Jahren Lohnarbeit) hat er/sie im Trocknen.
Die meisten machen weiter, damit sie von der Strasse weg sind. Außerdem erhälten sie zusätzlich viele Vergünstigungen.
Wie wir verarscht werden sah man konkret an der neuen Grippe. Die Forscher untersuchten das Virus noch (von Gegenmittel ist auch heute noch nicht die Rede): Merkel und Söder hier in Bayern verlautbarten: Es stehen genügend Medikamente zur Verfügung.
servus, tschau, bye
gavagai
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Was bringt die Teilnahme an diesem Forum?

Beitrag von Lomond »

lobozen » Sa 25. Apr 2009, 16:22 hat geschrieben: erkenntnis und weisheit!

Dem ist zuzustimmen! :thumbup:
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Was bringt die Teilnahme an diesem Forum?

Beitrag von Lomond »



Was bringt die Teilnahme an diesem Forum?

Verfasst: So 19. Apr 2009, 21:50


Eine sehr allgemein gehaltene Frage - auf die es sicher viele Antworten gibt! :)
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
vertretungsweise

Re: Was bringt die Teilnahme an diesem Forum?

Beitrag von vertretungsweise »

Auf alle Fälle Momente, oft gar nicht wenige, die man in kryptischer Verklärung verbringen kann :)

overdosing ist halt ungünstig, wie generell.

Grundsätzlich gibt es keine verschenkte Zeit im Leben - in bezug auf "rauskommen" alias Nutzen bringen -, allerdings kommt - grundsätzlich - nicht selten was anderes raus, als das, was man meinen, beabsichtigen würde, vermeintlich oder tatsächlich, sei dahin gestellt.

Leben ist von Haus aus eine äußerst spannende Angelegenheit, wenn nicht blutleer, und da die Realleute immer anstrengender werden - Neolib macht die Leute ja in fast allen Sparten fix und hin - sind die virtuellen nicht die schlechtesten. Für mich ist das wesentlichste dran die Kontaktaufnahme von Hirn zu Hirn.

In real motzen sich die Leute heutzutage schier überall ständig auf wie die Pfingstochsen, das Präsentieren des sexuellen Marktwertes macht so entsetzlich verzerrte, verkrampfte Gestelaten - es ist fast alles so gespreizt, so in Konventionen gepresst, das kann man im virtuellen Raum alles sein lassen, was ich als sehr erholsam empfinde.

Glückauf Leute...nicht warten, dass die gebratenen Tauben längs kommen, aktiv sein, sich Selbstausdruck leisten, auch wenns hier und da "kratzen" mag, das gibts in der Form, dass das stehen bleibt, nur in so einer Form. Das Abschwächen der Beliebigkeit, die Nachlesbarkeit (nicht von Meldungen, sondern von Äußerungsformen) finde ich auch sehr vorteilhaft und bisweilen geistig nahrhaft.

In real hört man das ja öfters "das soll ich so gesagt haben? niemals im Leben", kennen wir ja alle.

Wie wir Muttis im heißen Süden sagen "was schreibt, das bleibt".


Glückauf :)
vertretungsweise

Re: Was bringt die Teilnahme an diesem Forum?

Beitrag von vertretungsweise »

Lomond » Mo 31. Jan 2011, 21:55 hat geschrieben:

Was bringt die Teilnahme an diesem Forum?

Verfasst: So 19. Apr 2009, 21:50


Eine sehr allgemein gehaltene Frage - auf die es sicher viele Antworten gibt! :)


Dann hau doch mal 1 oder 2 raus, nicht was erwartet wird, sondern was DU meinst, denkst, willst.

Hirn aus, tippen, aus dem Bauch, nicht mehr durchlesen, abschicken, feddich :)
johnpaul
Beiträge: 40
Registriert: Dienstag 1. März 2011, 18:36
Wohnort: irgendwo in NRW

Re: Was bringt die Teilnahme an diesem Forum?

Beitrag von johnpaul »

Moin allerseits !

Ich möchte momentan nicht einen Beitrag liefern, sondern - Gott vergelt's - lediglich testen, ob meine Registrierung und Anmeldung erfolgreich waren.

Dies ist also nur ein Test.


Eigentlich seit meiner Kindheit - die liegt diverse Jahrzehnte zurück - bin ich politisch interessiert und suche seit langem nach einem entsprechenden, geeigneten Forum.

Muss / darf man sich hier als absoluter Neuling irgendwo und irgendwie vorstellen ?, :?:


fragt johnpaul.
"Nichts ist schwieriger im Leben,und nichts erfordert mehr Charakter,
als im offenen Gegensatz zu seiner Zeit zu stehen und laut zu sagen: 'NEIN !' "
(Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Was bringt die Teilnahme an diesem Forum?

Beitrag von USA TOMORROW »

Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Mittwoch 2. März 2011, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
johnpaul
Beiträge: 40
Registriert: Dienstag 1. März 2011, 18:36
Wohnort: irgendwo in NRW

Re: Was bringt die Teilnahme an diesem Forum?

Beitrag von johnpaul »

Off topic:
Thank you for your warm welcome !

Where in Lower Saxony are you from ?


johnpaul
"Nichts ist schwieriger im Leben,und nichts erfordert mehr Charakter,
als im offenen Gegensatz zu seiner Zeit zu stehen und laut zu sagen: 'NEIN !' "
(Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Xandru
Beiträge: 555
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:48
Wohnort: München

Re: Was bringt die Teilnahme an diesem Forum?

Beitrag von Xandru »

gavagai » 19.04.2009, 21:50 hat geschrieben:Servus,
ich habe mich - auf verzweifelter Suche nach Diskussionen zur EU (das http://www.eu-forums.com ist eher ein Witz wie die gesamte EU; der Server reagiert auf den dortigen Forumslink nicht) - hier angemeldet.
Ich will eigentlich, dass in Sachen EU, 50 Jahre nach den Verträgen von Rom, mal was für den Bürger Vorteilhaftes passiert, aber es gibt kaum einen Ansprechpartner für den Bürger. Ich z.B. kenne zwar ein paar EU Abgeordnete dem Namen nach, aber da wird es so sein wie mit vielen Abgeordneten: entweder sie reagieren auf den Bürger gar nicht oder sie antworten mit Parteiprogrammauszügen.
In der Presse verbreiten sie derzeit (wegen der Wahl, sonst sieht und hört man nix von ihnen) ihren üblichen Krampf.
Deshalb bin ich auch hier skeptisch: so löblich und unterstützungswürdig das Motto Verein zur Förderung der politischen Diskussion auch ist. Liest das irgendein Politiker? Wohl kaum. Also ist das mehr eine nette Unterhaltung unter politisch Interessierten?
Es ist schon zum Verzweifeln mit der politischen Kultur in D. Einzig der Petitionsausschuss reagiert zumindest (aber wiegelt alles ab). Auch dem Bürgerbeauftragten der EU habe ich schon mal geschrieben (vor 10 oder 15 Jahren, es war ein Grieche): er antwortete nach Monaten (musste wohl ein Übersetzungsbüro beauftragen) im üblichen langen nichts-sagenden Bürokraten-Jargon. Da hab' ich's aufgegeben. - Ich war mal Europa-Enthusiast. Das hat mir die EU seit langem ausgetrieben.
Servus, tschau, bye

Klarnamen entfernt.Vorstand.
ja ne echt schrecklich mit der politik in deutschland

sonst keine anderen luxusprobleme???
gavagai
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:18

Re: Was bringt die Teilnahme an diesem Forum?

Beitrag von gavagai »

Xandru » Mo 4. Apr 2011, 02:36 hat geschrieben: ja ne echt schrecklich mit der politik in deutschland
sonst keine anderen luxusprobleme???
Ich weiß nicht, was du unter "Luxusproblemen" verstehst. Wenn bei dir schon die EU als Luxusproblem zählt, dann habe ich sehr viele "Luxusprobleme". Meine Antwort ist dann: Doch, ich habe auch noch andere "Luxusprobleme".
servus, tschau, bye
gavagai
Antworten