Wahlumfragen

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25585
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Kritikaster »

Frank_Stein hat geschrieben:(07 Jun 2020, 23:12)

Dann befreie Dich mal aus Deiner Blase.
Billig, aber immer wieder gut, Theo. :p
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Wahlumfragen

Beitrag von imp »

Frank_Stein hat geschrieben:(07 Jun 2020, 23:06)

Rechts-Links wird eben unterschiedlich definiert.
Das sollte eigentlich bekannt sein.

Wirtschaftlich betrachtet ist links: mehr Staat und rechts ist weniger staatliche Regulierung und Umverteilung.
Genau darum geht es schließlich. Das sind die beiden gegensätzlichen Pole in der Politik.

Linke setzen auf staatliche Planwirtschaft, Rechte auf Eigenverantwortung.
Man kann aus so einer Begriffsdiskussion viel lernen, wenn man sie ernst und mit Ruhe betreibt. Aber nicht als Nebensatz unter Umfragen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
AlexanderderDoofe
Beiträge: 23
Registriert: Montag 8. Juni 2020, 00:04

Re: Wahlumfragen

Beitrag von AlexanderderDoofe »

Ich wundere mich doch wirklich, dass die CDU so gut dasteht. Die sind schließlich seit 15 Jahren an der Regierung und sind hauptsächlich verantwortlich dafür, dass man eigentlich überhaupt nicht gut vorbereitet auf Corona war.
Langsam komm ich zu der Ansicht, dass das gemeine Volk einfach zu dumm ist für eine reine Demokratie... :D
Was glaubt ihr was die Leute veranlasst jetzt so massiv die CDU wählen zu wollen?
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Wahlumfragen

Beitrag von imp »

AlexanderderDoofe hat geschrieben:(12 Jun 2020, 18:41)

Ich wundere mich doch wirklich, dass die CDU so gut dasteht. Die sind schließlich seit 15 Jahren an der Regierung und sind hauptsächlich verantwortlich dafür, dass man eigentlich überhaupt nicht gut vorbereitet auf Corona war.
Langsam komm ich zu der Ansicht, dass das gemeine Volk einfach zu dumm ist für eine reine Demokratie... :D
Was glaubt ihr was die Leute veranlasst jetzt so massiv die CDU wählen zu wollen?
Trotz allem Abbau und Mangel läuft es in Deutschland relativ gut. Gute Bedingungen für die Regierung sozusagen, bei den Wählern zu punkten. Und da die SPD keinerlei Ambitionen und auch keine Chancen hat, sackt die gewohnte Chefin das Lob ein. Die SPD hat nun mal mit den aktuellen Reformen in der Gesundheitspolitik auch viel zu tun.

Von den eher weniger hilfreichen Ideen der FDP/AFD muss man gar nicht erst reden.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Realist2014 »

AlexanderderDoofe hat geschrieben:(12 Jun 2020, 18:41)

Ich wundere mich doch wirklich, dass die CDU so gut dasteht. Die sind schließlich seit 15 Jahren an der Regierung und sind hauptsächlich verantwortlich dafür, dass man eigentlich überhaupt nicht gut vorbereitet auf Corona war.
Langsam komm ich zu der Ansicht, dass das gemeine Volk einfach zu dumm ist für eine reine Demokratie... :D
Was glaubt ihr was die Leute veranlasst jetzt so massiv die CDU wählen zu wollen?
Das gemeine Volk ist definitiv nicht so dumm die SED-Nachfolger zu wählen...
AlexanderderDoofe
Beiträge: 23
Registriert: Montag 8. Juni 2020, 00:04

Re: Wahlumfragen

Beitrag von AlexanderderDoofe »

Realist2014 hat geschrieben:(12 Jun 2020, 19:28)

Das gemeine Volk ist definitiv nicht so dumm die SED-Nachfolger zu wählen...
Oh Mann, du hast es jetzt aber auf mich abgesehn?

Der Vorwurf "SED-Nachfolger" ist ganz schön bigott.
Mit gleichem Recht könnte man die CDU "NSDAP-Nachfolger" nennen und der SPD wirft man ja auch nicht mehr vor bis 1959 marxistisch gewesen zu sein. Außerdem: erkennst du keinen Unterschied zwischen der LINKEN heute und der SED 1989?. Gysi mag ich übrigens auch nicht und ich hänge auch nicht an der LINKEN. Wenn's ne andere linke Partei gäbe, würd ich die wählen.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Wahlumfragen

Beitrag von imp »

AlexanderderDoofe hat geschrieben:(12 Jun 2020, 19:55)

Oh Mann, du hast es jetzt aber auf mich abgesehn?

Der Vorwurf "SED-Nachfolger" ist ganz schön bigott.
Mit gleichem Recht könnte man die CDU "NSDAP-Nachfolger" nennen und der SPD wirft man ja auch nicht mehr vor bis 1959 marxistisch gewesen zu sein. Außerdem: erkennst du keinen Unterschied zwischen der LINKEN heute und der SED 1989?. Gysi mag ich übrigens auch nicht und ich hänge auch nicht an der LINKEN. Wenn's ne andere linke Partei gäbe, würd ich die wählen.
Den musst du nicht so ernst nehmen. Das Problem mit den Linken ist: Denen fällt zur Viruskrise auch wenig ein. Und dann der ewige Zank.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Realist2014 »

AlexanderderDoofe hat geschrieben:(12 Jun 2020, 19:55)

Der Vorwurf "SED-Nachfolger" ist ganz schön bigott.
Nö, juristischer Fakt:
https://www.welt.de/politik/article3649 ... r-SED.html
Mit gleichem Recht könnte man die CDU "NSDAP-Nachfolger" nennen und der SPD wirft man ja auch nicht mehr vor bis 1959 marxistisch gewesen zu sein.
Nö, könnte man nicht. Siehe oben
Außerdem: erkennst du keinen Unterschied zwischen der LINKEN heute und der SED 1989?. .
Gemäß dem Parteiporgramm der SED-Nachfolger ( Erfurt 2011) und dem darin enthaltenem Klassenkampfgeschwafel & Zielen gibt es kaum Unterschiede
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Realist2014 »

imp hat geschrieben:(12 Jun 2020, 20:23)

Den musst du nicht so ernst nehmen. D .
Fakten solltest du schon ernst nehmen.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11427
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Wahlumfragen

Beitrag von streicher »

Grüne sind bei Erstwählern vorne...
https://www.rnd.de/politik/grune-zweits ... VVUBA.html
Die Zukunft ist Geschichte.
AlexanderderDoofe
Beiträge: 23
Registriert: Montag 8. Juni 2020, 00:04

Re: Wahlumfragen

Beitrag von AlexanderderDoofe »

imp hat geschrieben:(12 Jun 2020, 20:23)

Den musst du nicht so ernst nehmen. Das Problem mit den Linken ist: Denen fällt zur Viruskrise auch wenig ein. Und dann der ewige Zank.
Warum nicht ernst nehmen? Mit dem Zank haste natürlich Recht. Was soll einem denn als Linkem zur Virus-Krise groß einfallen? Gibt ja keine linken oder rechten Viren. Soziale Politik kann man aber trotzdem machen. Fordert die LINKE ja auch. Ich halte aber wie gesagt gar nicht so viel von denen.
AlexanderderDoofe
Beiträge: 23
Registriert: Montag 8. Juni 2020, 00:04

Re: Wahlumfragen

Beitrag von AlexanderderDoofe »

Realist2014 hat geschrieben:(12 Jun 2020, 22:37)

Nö, juristischer Fakt:
https://www.welt.de/politik/article3649 ... r-SED.html

Nö, könnte man nicht. Siehe oben


Gemäß dem Parteiporgramm der SED-Nachfolger ( Erfurt 2011) und dem darin enthaltenem Klassenkampfgeschwafel & Zielen gibt es kaum Unterschiede

Juristisch hast du sicher Recht. Stört mich auch gar nicht. Bin aber wie gesagt nicht zwingend Anhänger der LINKEN.

Dass NS- Personen und Strukturen besonders in der CDU gewirkt haben + Ähnlichkeit im politischen Programm kann man aber schwer bestreiten.

Ich glaub es gibt ne Menge Unterschiede, aber wer links bzw. marxistisch = zurück zur DDR setzt, denkt wohl nicht sehr differenziert.
AlexanderderDoofe
Beiträge: 23
Registriert: Montag 8. Juni 2020, 00:04

Re: Wahlumfragen

Beitrag von AlexanderderDoofe »

streicher hat geschrieben:(14 Jun 2020, 15:22)

Grüne sind bei Erstwählern vorne...
https://www.rnd.de/politik/grune-zweits ... VVUBA.html
Wir werden von Rentnern regiert... :rolleyes:
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Wahlumfragen

Beitrag von imp »

AlexanderderDoofe hat geschrieben:(15 Jun 2020, 20:12)

Warum nicht ernst nehmen? Mit dem Zank haste natürlich Recht. Was soll einem denn als Linkem zur Virus-Krise groß einfallen? Gibt ja keine linken oder rechten Viren. Soziale Politik kann man aber trotzdem machen. Fordert die LINKE ja auch. Ich halte aber wie gesagt gar nicht so viel von denen.
Die Linke möchte gern ernstgenommen werden auch als eine Partei, die man wählen kann auf die Gefahr hin, dass sie wirklich "drankommen" könnte. Die Vorschläge der Linken in der Krise waren nicht so beschränkt wie die von AFD und FDP, aber sie waren auch kaum präsent. Die Widerworte zu irgendwelchen Ethikern oder gar diesem unsäglichen Bürgermeister, die die Alten per se abschreiben wollten? Vorschläge für wirtschaftlich Betroffene von Wirt bis Künstler? Es gab die Forderung nach vorübergehend höherem Kurzarbeitergeld, das war gut. Minijobber erhalten übrigens kein KUG. Die Debatte Bürgerrecht vs kollektive Notwendigkeiten, da fand die Linke wenig Gehör. Hatte sie was zu sagen? Bei der Abkehr wilder Verschwörungstheorien, da haben irgendwelche linksliberalen Blogger das Zitiermaterial - und auch die Witze - geliefert. Da kam aus dem Linken-Milieu wenig brauchbares. Immerhin ist auch die Darstellung als Asienseuche, die wir haben, weil die da hinten gern halbgare Fledermaus schnurpsen, eigentlich eine Ungeheuerlichkeit. Bieder und zahnlos kamen sie an. Gäbe es nicht den Ramelow, die Linken hätten gar nicht stattgefunden. Frau Katja und Herr Dietmar haben nichts geliefert, das man mit Like oder Share verarbeiten könnte. Da blieb nichts hängen. Man muss da echt Frau Merkel loben, die ihre Regierung auf Linie gebracht hat und auch Herrn Söder längere Zeit einhausen konnte. Als die Ministerpräsidenten selber wieder ins Rampenlicht wollten, versuchte der Unrasierte von den Grünen, Merkel als erledigt darzustellen. Das hat nicht so richtig funktioniert.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Tomaner
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 9. Februar 2015, 09:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tomaner »

Realist2014 hat geschrieben:(12 Jun 2020, 22:37)

Nö, juristischer Fakt:
https://www.welt.de/politik/article3649 ... r-SED.html

Nö, könnte man nicht. Siehe oben


Gemäß dem Parteiporgramm der SED-Nachfolger ( Erfurt 2011) und dem darin enthaltenem Klassenkampfgeschwafel & Zielen gibt es kaum Unterschiede
Ist für dich der Kapitalismus etwas, was über Gott steht? Wer etwas dagegen stellt, macht ist Kapitalismuslästerer? Sorry, auch der Kapitalismus macht Probleme, aber man kann verschieden damit umgehen, und zwar von ihm innerhalb von Leitblanken regeln, bis hin zum Versuch ihn abzuschaffen. Das da auch Linke ihre Meinung ändern könnne, kommt bei dir nicht vor.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59217
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

imp hat geschrieben:(15 Jun 2020, 20:30)

Die Linke möchte gern ernstgenommen werden auch als eine Partei, die man wählen kann auf die Gefahr hin, dass sie wirklich "drankommen" könnte. Die Vorschläge der Linken in der Krise waren nicht so beschränkt wie die von AFD und FDP, aber sie waren auch kaum präsent.
Die Vorschläge der “Die Linke“ bezüglich der Verstaatlichung der Dt. Lufthansa AG und Fusionierung mit der DB waren an Beschränktheit nicht zu toppen, noch nicht einmal von der AfD.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Realist2014 »

AlexanderderDoofe hat geschrieben:(15 Jun 2020, 20:19)



Ich glaub es gibt ne Menge Unterschiede, aber wer links bzw. marxistisch = zurück zur DDR setzt, denkt wohl nicht sehr differenziert.
In Bezug auf die Kern-Thematik, die Eigentümer der Produktionsmittel zu enteignen, und somit die Marktwirtschaft abzuschaffen, ist es so ( nur eben nicht "verstaatlichen",)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Realist2014 »

Tomaner hat geschrieben:(16 Jun 2020, 05:28)

Ist für dich der Kapitalismus etwas, was über Gott steht? Wer etwas dagegen stellt, macht ist Kapitalismuslästerer? Sorry, auch der Kapitalismus macht Probleme, aber man kann verschieden damit umgehen, und zwar von ihm innerhalb von Leitblanken regeln, bis hin zum Versuch ihn abzuschaffen. Das da auch Linke ihre Meinung ändern könnne, kommt bei dir nicht vor.
Das Recht auf Eigentum, auch an den Produktionsmitteln, ist ein Grundrecht ( auch in unserer Verfassung) . Und diesbzüglich gibt es auch keine "Meinung zu ändern".

Wir haben in D übrigens soziale Marktwirtschaft
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Realist2014 »

AlexanderderDoofe hat geschrieben:(15 Jun 2020, 20:23)

Wir werden von Rentnern regiert... :rolleyes:
Wir werden von Erfahrung und Kompetenz regiert.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jack000 »

streicher hat geschrieben:(14 Jun 2020, 15:22)

Grüne sind bei Erstwählern vorne...
https://www.rnd.de/politik/grune-zweits ... VVUBA.html
Tja, halt Leute ohne Abschluss die nichts produktives leisten und leicht beeinflussbar sind wählen die Grünen.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Teeernte »

jack000 hat geschrieben:(16 Jun 2020, 12:10)

Tja, halt Leute ohne Abschluss die nichts produktives leisten und leicht beeinflussbar sind wählen die Grünen.
Dass sich das in seiner Zusammensetzung sehr heterogene „Lumpenproletariat“ nicht wie die Industriearbeiterschaft organisieren lasse, ein geringes Bewusstsein seiner Interessenlage habe und offen für Bestechung durch den Klassengegner sei, sah man in der Arbeiterbewegung als Problem. Es schied wegen seiner Unzuverlässigkeit und seiner Unfähigkeit zur Entwicklung eines proletarischen Klassenbewusstseins als Bündnispartner der Arbeiterklasse aus. Polit-ökonomisch bestimmt wird das Lumpenproletariat (Vagabunden, Verbrecher, Prostituierte) im marxschen Kapital als Teil des „tiefsten Niederschlags“ der relativen Überbevölkerung (der industriellen Reservearmee), die das Kapital produziert.[8]
https://de.wikipedia.org/wiki/Lumpenproletariat

Gestern AfD heute Grün...morgen Linke.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11427
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Wahlumfragen

Beitrag von streicher »

jack000 hat geschrieben:(16 Jun 2020, 12:10)

Tja, halt Leute ohne Abschluss die nichts produktives leisten und leicht beeinflussbar sind wählen die Grünen.
Die jungen Leute würden doch auch die anderen Parteien wählen. Aber großteils grün. Sie leben noch lange hier auf unserem kleinen Planeten: vielleicht ist bei denen deswegen das Thema Nachhaltigkeit und Klima noch immer hoch im Kurs.
Die Zukunft ist Geschichte.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Audi »

streicher hat geschrieben:(16 Jun 2020, 15:19)

Die jungen Leute würden doch auch die anderen Parteien wählen. Aber großteils grün. Sie leben noch lange hier auf unserem kleinen Planeten: vielleicht ist bei denen deswegen das Thema Nachhaltigkeit und Klima noch immer hoch im Kurs.
Vielleicht weil die meistens noch nie Steuern zahlen mussten? Keine Familie zu versorgen hatten? Keine Angst Jobverlust? Nur so als Gedankenanstoß
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Wahlumfragen

Beitrag von zollagent »

Audi hat geschrieben:(16 Jun 2020, 15:54)

Vielleicht weil die meistens noch nie Steuern zahlen mussten? Keine Familie zu versorgen hatten? Keine Angst Jobverlust? Nur so als Gedankenanstoß
Klar doch, "den Ernst des Lebens" kennen nur die aufgestöberten alten weißen Männer! :D

Wo das die Welt hingebracht hat, kann man sehen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jack000 »

zollagent hat geschrieben:(16 Jun 2020, 16:46)

Klar doch, "den Ernst des Lebens" kennen nur die aufgestöberten alten weißen Männer! :D
Wer den kennt sei mal dahingestellt. Aber wer den nicht kennt ist klar: u.a. die FFF-Kids und andere die die Grünen als Wähler erziehen wollen:
- Nichts produktives geleistet
- Keine Steuerzahler
- Noch nie für irgendwas die Verantwortung übernommen
- Privatwirtschaft ist ein Fremdwort
- Leicht zu beeinflussen
- Überzeugt davon für das einzig Richtige einzutreten
=> Welche Herrschaftsformen in Deutschland auf diese Zielgruppe es abgesehen hat, kann man in den Geschichtsbüchern nachlesen ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Wahlumfragen

Beitrag von zollagent »

jack000 hat geschrieben:(16 Jun 2020, 17:36)

Wer den kennt sei mal dahingestellt. Aber wer den nicht kennt ist klar: u.a. die FFF-Kids und andere die die Grünen als Wähler erziehen wollen:
- Nichts produktives geleistet
- Keine Steuerzahler
- Noch nie für irgendwas die Verantwortung übernommen
- Privatwirtschaft ist ein Fremdwort
- Leicht zu beeinflussen
- Überzeugt davon für das einzig Richtige einzutreten
=> Welche Herrschaftsformen in Deutschland auf diese Zielgruppe es abgesehen hat, kann man in den Geschichtsbüchern nachlesen ...
In den Geschichtsbüchern sieht man eher die Herrschaftsformen, die Leuten wie dir genehm wären. Und das in keinem guten Kontext. Die 1.000 Jahre müssen voll werden.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11427
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Wahlumfragen

Beitrag von streicher »

Audi hat geschrieben:(16 Jun 2020, 15:54)

Vielleicht weil die meistens noch nie Steuern zahlen mussten? Keine Familie zu versorgen hatten? Keine Angst Jobverlust? Nur so als Gedankenanstoß
Weil sie mehr Zeit haben, sich mit großen Zukunftsfragen zu beschäftigen?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21533
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Wahlumfragen

Beitrag von sünnerklaas »

zollagent hat geschrieben:(16 Jun 2020, 16:46)

Klar doch, "den Ernst des Lebens" kennen nur die aufgestöberten alten weißen Männer! :D

Wo das die Welt hingebracht hat, kann man sehen.
Die sind ja auch in ihren diversen Zwängen und Ängsten gefangen.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Elmar Brok »

jack000 hat geschrieben:(16 Jun 2020, 17:36)

Wer den kennt sei mal dahingestellt. Aber wer den nicht kennt ist klar: u.a. die FFF-Kids und andere die die Grünen als Wähler erziehen wollen:
- Nichts produktives geleistet
- Keine Steuerzahler
- Noch nie für irgendwas die Verantwortung übernommen
- Privatwirtschaft ist ein Fremdwort
- Leicht zu beeinflussen
- Überzeugt davon für das einzig Richtige einzutreten
=> Welche Herrschaftsformen in Deutschland auf diese Zielgruppe es abgesehen hat, kann man in den Geschichtsbüchern nachlesen ...
Wie löst man das Problem? Wahlrecht ab 21?
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

streicher hat geschrieben:(16 Jun 2020, 15:19)

Die jungen Leute würden doch auch die anderen Parteien wählen. Aber großteils grün. Sie leben noch lange hier auf unserem kleinen Planeten: vielleicht ist bei denen deswegen das Thema Nachhaltigkeit und Klima noch immer hoch im Kurs.
Früher sagte man: "Wer mit 18 kein Kommunist ist hat kein Herz, wer mit 30 immer noch Kommunist ist hat kein Hirn". An die Stelle des Kommunisten ist eben der Grüne getreten.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Schnitter
Beiträge: 22374
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schnitter »

jack000 hat geschrieben:(16 Jun 2020, 12:10)

Tja, halt Leute ohne Abschluss die nichts produktives leisten und leicht beeinflussbar sind wählen die Grünen.
Unter den Wählern der Grünen befindet sich der höchste Anteil an Akademikern im Parteienspektrum.

Du kannst also davon ausgehen dass der größte Teil des Klopapiers mit dem man dir im Altersheim den Arsch abwischt von einem Grünen Wähler finanziert wurde :p
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Elmar Brok »

Dieter Winter hat geschrieben:(16 Jun 2020, 22:34)

Früher sagte man: "Wer mit 18 kein Kommunist ist hat kein Herz, wer mit 30 immer noch Kommunist ist hat kein Hirn". An die Stelle des Kommunisten ist eben der Grüne getreten.
Also null Inhalt. Super
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Elmar Brok »

Schnitter hat geschrieben:(16 Jun 2020, 22:36)

Unter den Wählern der Grünen befindet sich der höchste Anteil an Akademikern im Parteienspektrum.

Du kannst also davon ausgehen dass der größte Teil des Klopapiers mit dem man dir im Altersheim den Arsch abwischt von einem Grünen Wähler finanziert wurde :p
Nichts leisten ist auch ganz lustig. Unter jungen Menschen, die FSJ usw machen, sind Grüne und Linke klar überrepräsentiert.
Skeptiker

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Skeptiker »

Elmar Brok hat geschrieben:(16 Jun 2020, 23:05)

Nichts leisten ist auch ganz lustig. Unter jungen Menschen, die FSJ usw machen, sind Grüne und Linke klar überrepräsentiert.
Also wer freiwillig Sozialarbeit macht, der leistet nichts?
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

Elmar Brok hat geschrieben:(16 Jun 2020, 23:04)

Also null Inhalt. Super
Der Inhalt besteht darin, dass man jungen Menschen ihren Idealismus nachsieht. Aber eben auch erwartet, dass irgendwann die Vernunft einsetzt. Jetzt transparent?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Kloß mit Soß
Beiträge: 251
Registriert: Samstag 13. Juni 2020, 18:44

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Kloß mit Soß »

Schnitter hat geschrieben:(16 Jun 2020, 22:36)
Unter den Wählern der Grünen befindet sich der höchste Anteil an Akademikern im Parteienspektrum.
Weil sie es sich leisten können. Beamte sind bei den Grünen auch gerne dabei, allen voran Pädagogen.* Im Endeffekt alle, die finanziell gut genug aufstellt sind, um es sich leisten zu können den Staatshaushalt Philosophie- und Kunstgeschichtsstudenten anzuvertrauen. Die Erfahrung im Bekanntenkreis hat gezeigt, dass die politischen Interessen der meisten Schulabgänger sich allerdings mit der ersten Miete schon wieder in eine bürgerlichere Richtung entwicklen, von daher geb ich auf die Umfragen bei den Minderjährigen auch nicht mehr so viel.

_________________________
* In den 11. unserer städtischen Gestaltungs-FOS gibt es sogar jedes Jahr eine benotete Arbeit, bei der ein Wahlplakat für eine Umweltpartei gestaltet wird, deren Logo ein gelber Löwenzahn auf grünem Grund ist. Ich wollte mich schon aufregen von wegen Beutelsbacher Konsens, aber es ist ja schließlich keine Sonnenblume und den Namen darf man frei wählen, das ist dann was anderes. :thumbup:
Zuletzt geändert von Kloß mit Soß am Dienstag 16. Juni 2020, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
KOH 12:5
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Elmar Brok »

Skeptiker hat geschrieben:(16 Jun 2020, 23:10)

Also wer freiwillig Sozialarbeit macht, der leistet nichts?
Nein, meine Antwort hatte eher die Intention darauf hinzuweisen, dass besonders diese Menschen durchaus etwas in jungen Jahren leisten.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Elmar Brok »

Dieter Winter hat geschrieben:(16 Jun 2020, 23:12)

Der Inhalt besteht darin, dass man jungen Menschen ihren Idealismus nachsieht. Aber eben auch erwartet, dass irgendwann die Vernunft einsetzt. Jetzt transparent?
Ja, immer noch sehr dünne Aussage, die tatsächlichen Phänomenen kaum auf den Grund geht.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

Elmar Brok hat geschrieben:(16 Jun 2020, 23:18)

Ja, immer noch sehr dünne Aussage, die tatsächlichen Phänomenen kaum auf den Grund geht.
Welches Phänomen? Jugendliche Begeisterung ist weder neu, noch phänomenal.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jack000 »

Schnitter hat geschrieben:(16 Jun 2020, 22:36)

Unter den Wählern der Grünen befindet sich der höchste Anteil an Akademikern im Parteienspektrum.
Ach ja, deutsche Geschwätzwissenschaftler sind ja unglaublich produktiv und beliebt in der Welt ... kann aber auch sein, das von denen weltweit keiner was wissen will ...
Du kannst also davon ausgehen dass der größte Teil des Klopapiers mit dem man dir im Altersheim den Arsch abwischt von einem Grünen Wähler finanziert wurde :p
Soviel zum Thema deiner Wunschideen an die du glaubst ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11427
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Wahlumfragen

Beitrag von streicher »

Dieter Winter hat geschrieben:(16 Jun 2020, 22:34)

Früher sagte man: "Wer mit 18 kein Kommunist ist hat kein Herz, wer mit 30 immer noch Kommunist ist hat kein Hirn". An die Stelle des Kommunisten ist eben der Grüne getreten.
Kommunismus wird in den Linksextremismus eingeordnet.
Die Grünen haben sich in Richtung Mitte bewegt. Nicht nur bei den Jüngeren ist grün hoch im Kurs: Umweltprobleme sind halt entscheidend geworden.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

streicher hat geschrieben:(17 Jun 2020, 08:38)

Kommunismus wird in den Linksextremismus eingeordnet.
Die Grünen haben sich in Richtung Mitte bewegt. Nicht nur bei den Jüngeren ist grün hoch im Kurs: Umweltprobleme sind halt entscheidend geworden.
Während der Corona Krise hat die Zustimmung lt. Umfragen abgenommen. Tritt die prognostizierte Insolvenzwelle ein, dürfte sich dieser Trend fortsetzen. Grüne Politik muss man sich leisten können....
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Kloß mit Soß
Beiträge: 251
Registriert: Samstag 13. Juni 2020, 18:44

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Kloß mit Soß »

Dieter Winter hat geschrieben:(17 Jun 2020, 13:37)Grüne Politik muss man sich leisten können....
Richtig, deswegen auch die Überrepräsentation von Schülern, Beamten und Akademikern bei den Wählern.
KOH 12:5
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Meruem »

Kloß mit Soß hat geschrieben:(17 Jun 2020, 15:24)

Richtig, deswegen auch die Überrepräsentation von Schülern, Beamten und Akademikern bei den Wählern.
Ja und bei der Union? Ein Rentnerwahlverein?
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Meruem »

streicher hat geschrieben:(17 Jun 2020, 08:38)

Kommunismus wird in den Linksextremismus eingeordnet.
Die Grünen haben sich in Richtung Mitte bewegt. Nicht nur bei den Jüngeren ist grün hoch im Kurs: Umweltprobleme sind halt entscheidend geworden.

Ja vor allem lassen sich die Klima- und Umweltprobleme mit einem einfachen "Grün muss man sich leisten können" nicht mal eben wegdiskutieren, denn dieses ökologischen Probleme sind ja fakt, genauso wie deren Folgeprobleme ökonomisch wie sozial.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(17 Jun 2020, 17:20)

Ja vor allem lassen sich die Klima- und Umweltprobleme mit einem einfachen "Grün muss man sich leisten können" nicht mal eben wegdiskutieren, denn dieses ökologischen Probleme sind ja fakt, genauso wie deren Folgeprobleme ökonomisch wie sozial.
Es gibt kein Grundrecht auf Autofahren und kein Grundrecht auf Fleischkonsum.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Wahlumfragen

Beitrag von imp »

Dieter Winter hat geschrieben:(17 Jun 2020, 13:37)

Während der Corona Krise hat die Zustimmung lt. Umfragen abgenommen. Tritt die prognostizierte Insolvenzwelle ein, dürfte sich dieser Trend fortsetzen. Grüne Politik muss man sich leisten können....
Ich würde sogar sagen, dass die Politik der Grünen eher arbeitnehmerfeindlich ist und dass grüne Denker die normalen Leute eher beargwöhnen oder verachten mit ihren Interessen, Bedürfnissen und Vorlieben.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Meruem »

Realist2014 hat geschrieben:(17 Jun 2020, 17:45)

Es gibt kein Grundrecht auf Autofahren und kein Grundrecht auf Fleischkonsum.
Musst du mir nicht erzählen ich fahre kein Auto und bin Vegetarier.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(17 Jun 2020, 17:45)

Es gibt kein Grundrecht auf Autofahren und kein Grundrecht auf Fleischkonsum.
Aber - bislang - eben auch kein Verbot. Und das sollte auch so bleiben.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Dieter Winter »

imp hat geschrieben:(17 Jun 2020, 17:56)

Ich würde sogar sagen, dass die Politik der Grünen eher arbeitnehmerfeindlich ist und dass grüne Denker die normalen Leute eher beargwöhnen oder verachten mit ihren Interessen, Bedürfnissen und Vorlieben.
Das wiederum dürfte auf Gegenseitigkeit beruhen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Antworten