neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
[MOD] Einige Teilnehmer verletzen in ganz erheblichem Umfang die Netiquette, wenn sie auf einen ihnen nicht vernünftig erscheinenden Beitrag treffen. Man kann in der Sache Recht haben, aber bitte im Rahmen der Netiquette diskutieren. Ab sofort lege ich hier strengere Maßstäbe an! H2O
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23395
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Deutschland ist eine Föderation und da entscheiden die Länderregierungen und nicht die Bundesregierung über die Köpfe der Landesregierungen hinweg und Frau Merkel schon gar nicht.DogStar hat geschrieben:(12 May 2020, 20:41)
Das wird Wasser auf die Mühlen der rechten und linken Spinner. Da wird es dann kein Halten mehr geben, wenn man merkt, wie uneinig die Politik denkt, redet und agiert. Denn das wird zweifellos passieren, sobald es zu den ersten krassen Ungleichheiten und Verwerfungen zwischen den Bundesländern kommt. Mag man sich eigentlich gar nicht ausmalen. Ich hoffe, Frau Merkel gewinnt schnell ihre Autorität zurück.
Die ist nämlich keine Alleinherrscherin, die ohne Parlamentsbeschlüsse entscheiden kann, wie sie lustig ist.
Schon doof gelle - sone Föderation, in der die Landesregierung entsprechend der jeweiligen Situation entscheidet.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95721
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und? Wo ist das Problem? Schränkt das die freie Ausübung deines Glaubens ein? Wo kann ich das nachlesen?BenJohn hat geschrieben:(12 May 2020, 21:35)
Selbstverständlich ist die Religionsfreiheit eingeschränkt. Bis heute haben wir als Gemeinde seit Beginn der Maßnahmen keinen offline-Gottesdienst mehr gehabt.
Was denkst du wohl warum?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Können eingeschränkt werden: die Versammlungsfreiheit aufgrund eines Gesetzes, siehe Artikel 8 GG. Gottesdienstverbot bedarf als überaus schwerwiegender Eingriff in die Glaubensfreiheit einer fortlaufenden strengen Prüfung seiner Verhältnismäßigkeit anhand der jeweils aktuellen Erkenntnisse
Bei einer antragsgemäßen vorläufigen Außervollzugsetzung des Verbots von Zusammenkünften in Kirchen versammelten sich demgegenüber voraussichtlich sehr viele Menschen in Kirchen, gerade auch über die Osterfeiertage. Damit würde sich die Gefahr der Ansteckung mit dem Virus, der Erkrankung vieler Personen, der Überlastung der gesundheitlichen Einrichtung bei der Behandlung schwerwiegender Fälle und schlimmstenfalls des Todes von Menschen nach der maßgeblichen Risikoeinschätzung des Robert-Koch-Instituts vom 26. März 2020 erheblich erhöhen, obwohl dies im Falle der Erfolglosigkeit einer Verfassungsbeschwerde durch ein Gottesdienstverbot in verfasssungsrechtlich zulässiger Weise hätte vermieden werden können. Diese Gefahren blieben dann auch nicht auf jene Personen beschränkt, die freiwillig an den Gottesdiensten teilgenommen haben, sondern erstreckten sich auf einen erheblich größeren Personenkreis.
Nach Auffassung der Kammer hat der Schutz vor diesen Gefahren für Leib und Leben derzeit trotz des damit verbundenen überaus schwerwiegenden Eingriffs in die Glaubensfreiheit Vorrang vor dem Schutz dieses Grundrechts. Nach der Bewertung des Robert-Koch-Instituts kommt es in dieser frühen Phase der Corona-Pandemie darauf an, die Ausbreitung der hoch infektiösen Viruserkrankung durch eine möglichst weitgehende Verhinderung von Kontakten zu verlangsamen, um ein Kollabieren des staatlichen Gesundheitssystems mit zahlreichen Todesfällen zu vermeiden. Die Kammer stellt klar, dass für die Folgenabwägung auch die Befristung der Corona-Verordnung bis zum 19. April 2020 von Bedeutung ist. Damit ist sichergestellt, dass die Verordnung unter Berücksichtigung neuer Entwicklungen der Corona-Pandemie fortgeschrieben werden muss.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es geht um die Verhältnismäßigkeit. Und die ist nicht mehr gegeben. Die Zahlen gehen seit Wochen zurück. Wie lange sollen die Grundrechte noch eingeschränkt werden? Bis es keinen Coronafall mehr gibt? Oder bis zu einem Impfstoff?streicher hat geschrieben:(12 May 2020, 21:42)
Können eingeschränkt werden: die Versammlungsfreiheit aufgrund eines Gesetzes, siehe Artikel 8 GG. Gottesdienstverbot bedarf als überaus schwerwiegender Eingriff in die Glaubensfreiheit einer fortlaufenden strengen Prüfung seiner Verhältnismäßigkeit anhand der jeweils aktuellen Erkenntnisse
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Selbst die Kirchen waren für die Einschränkungen....BenJohn hat geschrieben:(12 May 2020, 21:43)
Ja, das schränkt die freie Ausübung meines Glaubens ein. Gottesdienste sind wesentlicher Bestandteil des christlichen Glaubens.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Waren.Realist2014 hat geschrieben:(12 May 2020, 21:49)
Selbst die Kirchen waren für die Einschränkungen....
Anfangs waren auf Grund der Infektionszahlen praktisch alle dafür. Auch wir.
Aber jetzt selbstverständlich nicht mehr. Die Zahlen geben eine derartige Grundrechtseinschränkung gar nicht mehr her.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
So ich ganz genauso, deshalb in fett "in großem Stil wütet". Zum Glück wütet er Mitte Mai nicht mehr im großen Stil, sondern hat eine Ausbreitung wie Anfang/Mitte März. Nur das wir jetzt mehr Wissen und bessere Tests haben.DogStar hat geschrieben:(12 May 2020, 18:22)
Das ganze "zurück zur Normalität - Geplapper" hier bringt sowieso niemandem etwas. Am allerwenigsten der Wirtschaft. Kein Mensch wird konsumieren, Essen gehen, in den Urlaub fahren, wenn das Virus in großem Stil wütet.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist einfach deshalb total albern (ja fast schon rührend kindisch), weil sich das Virus einen Dreck um Grundrechte und Verfassung schert. Wenn wir (ich meine damit die Smarten) das Virus nicht aufhalten, sperrt es uns ein und nimmt uns so ziemlich alle Grundrechte. Vor allem das auf körperliche Unversehrtheit. Ist dir das denn jetzt nicht langsam klar!?Dark Angel hat geschrieben:(12 May 2020, 21:31)
Kein Virus, auch nicht Corona rechtfertigt die dauerhafte Einschränkung von Grundrechten (Persönlichkeitsrechten).
Eine (dauerhafte) Einschränkung von Grundrechten ist nicht ärgerlich, sondern verfassungswidrig!
Ich bezog das auf ein Szenario des "ungebremsten Virus" ... ganz leicht zu erkennen, wenn man sich die Mühe macht, zu lesen, bevor man postet. Ich sagte doch ausdrücklich, dass es momentan sehr entspannt (bei uns) ist.Dark Angel hat geschrieben:(12 May 2020, 21:31)Tut mir leid, aber wenn du, angesichts sinkender Infektionszahlen, glaubst dich überall anstecken zu können, dann solltest du mal darüber nachdenken, wo das Problem tatsächlich liegt, dass es nicht am Virus liegt, sondern an dir.
Dann empfehle ich dir eine der kommenden Großdemos ... da kannst du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Deinen "ich bin dagegen - Frust" loswerden und dich infizieren ... Herdenimmunität und so (vielleicht, vielleicht bist du aber auch tot oder lebenslang am Sauerstofferät).Dark Angel hat geschrieben:(12 May 2020, 21:31)Die so genannten Schutzmaßnahmen sind nichts weiter als ein Placebo, weil selbst genähte Masken und Tücher rein gar nichts bringen.
Ähnlich verhält es sich mit der Forderung nach "Abstand halten" - auch das kann nicht dauerhaft durchgesetzt werden.
Jedenfalls nicht, ohne dass die gesellschaftliche Akzeptanz gegen NUll sinkt und psychische und soziale Folgeschäden auftreten.
Du kannst schreien und toben, einfordern und einklagen ... das Virus hat keine Ohren ... nicht mal ein Gehirn

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Stimmt nichtBenJohn hat geschrieben:(12 May 2020, 21:51)
Waren.
Anfangs waren auf Grund der Infektionszahlen praktisch alle dafür. Auch wir.
Aber jetzt selbstverständlich nicht mehr. Die Zahlen geben eine derartige Grundrechtseinschränkung gar nicht mehr her.
nach wie vor unterstützen auch die Kirchen die Maßnahmen während der Gottesdienste
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Stimmt ... aktuell lebt sichs ganz entspannt. Sorgen wir dafür, dass es so bleibtSören74 hat geschrieben:(12 May 2020, 21:52)
So ich ganz genauso, deshalb in fett "in großem Stil wütet". Zum Glück wütet er Mitte Mai nicht mehr im großen Stil, sondern hat eine Ausbreitung wie Anfang/Mitte März. Nur das wir jetzt mehr Wissen und bessere Tests haben.

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41166
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
So gut ich ja regionale Entscheidungen finde, nicht nur in Sachen von Corona.
Aber so langsam wird es albern.
Wenn also NRW und Niedersachsen die Quarantäne für Rückkehrer aus dem Ausland aufheben/aufheben wollen, bleibt es in Bayern dabei.
Wäre ich betroffen, würde ich halt eben über NRW wieder einreisen.
Aber so langsam wird es albern.
Wenn also NRW und Niedersachsen die Quarantäne für Rückkehrer aus dem Ausland aufheben/aufheben wollen, bleibt es in Bayern dabei.
Wäre ich betroffen, würde ich halt eben über NRW wieder einreisen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
https://www.bundesverfassungsgericht.de ... 0-024.htmlAlexyessin hat geschrieben:(12 May 2020, 21:56)
Ich zeige keine Ignoranz gegenüber Grundrechte, ich möchte gerne von dir die gestellten Fragen beantwortet haben. Und dann können wir uns unterhalten ob deine Ansicht nach Grundrechtseinschränkung tatsächlich ist oder nicht.
So was nennt sich Diskussion. Und unreflektiertes Gepöbel wie von dir grad trägt dazu nicht bei.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
WIR nicht.Realist2014 hat geschrieben:(12 May 2020, 21:54)
Stimmt nicht
nach wie vor unterstützen auch die Kirchen die Maßnahmen während der Gottesdienste
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ganz so einfach funktioniert das auch nicht, sonst könnte der Staat sagen, wir schließen alle Kirchen (ohne Nennung von Gründen) und zu den Gläubigen sagen, dass sie alleine zu Hause beten sollen.Alexyessin hat geschrieben:(12 May 2020, 21:40)
Und? Wo ist das Problem? Schränkt das die freie Ausübung deines Glaubens ein? Wo kann ich das nachlesen?
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41166
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ist es nicht eher so,BenJohn hat geschrieben:(12 May 2020, 21:43)
Ja, das schränkt die freie Ausübung meines Glaubens ein. Gottesdienste sind wesentlicher Bestandteil des christlichen Glaubens.
Wo du das nachlesen kannst interessiert mich nicht. Such selbst. So langsam geht mir deine Ignoranz gegenüber Grundrechten auf den Zünder.
dass Gottesdienste zum christlichen Sozialleben zu zählen sind?
Du willst mir doch jetzt nicht erzählen, dass Dein Glauben beeinträchtigt wird, bloss weil Du eine zeitlang auf Gottesdienste verzichten musst. Und beten kann man auch zu Hause - oder im Wald oder sonstwo.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Zum Glück dürfen Gerichte, wenn sie der Ansicht sich, dass der Staat nicht verhältnismäßig handelt, solche Verordnungen aufheben. Das nennt sich Gewaltenteilung.BenJohn hat geschrieben:(12 May 2020, 21:47)
Es geht um die Verhältnismäßigkeit. Und die ist nicht mehr gegeben. Die Zahlen gehen seit Wochen zurück. Wie lange sollen die Grundrechte noch eingeschränkt werden? Bis es keinen Coronafall mehr gibt? Oder bis zu einem Impfstoff?
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41166
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das haben sie ja auch, rein praktisch gesehen - wenn man Gottesdienste verbietet.Sören74 hat geschrieben:(12 May 2020, 22:01)
Ganz so einfach funktioniert das auch nicht, sonst könnte der Staat sagen, wir schließen alle Kirchen (ohne Nennung von Gründen) und zu den Gläubigen sagen, dass sie alleine zu Hause beten sollen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Misterfritz hat geschrieben:(12 May 2020, 22:01)
Ist es nicht eher so,
dass Gottesdienste zum christlichen Sozialleben zu zählen sind?
Du willst mir doch jetzt nicht erzählen, dass Dein Glauben beeinträchtigt wird, bloss weil Du eine zeitlang auf Gottesdienste verzichten musst. Und beten kann man auch zu Hause - oder im Wald oder sonstwo.
Das Christentum beinhaltet Gemeinschaft mit Gott und mit Glaubensgeschwistern.
Jetzt mal abgesehen davon sollte man schon den Gläubigen überlassen wie sie ihren Glauben leben. Da können wir auf gute Ratschläge von aussen ganz gut verzichten.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Aber die Entscheidungen trifft nicht ein Virus, sondern immer noch die Menschen selbst. Und deshalb tragen wir die Verantwortung für unser Tun und sollten da nach besten Wissen und Gewissen entscheiden. Die Verantwortung können wir nicht auf einen Virus abschieben.DogStar hat geschrieben:(12 May 2020, 21:53)
Das ist einfach deshalb total albern (ja fast schon rührend kindisch), weil sich das Virus einen Dreck um Grundrechte und Verfassung schert.
Wenn Aufhalten bedeutet, dass die Infektionszahlen nicht mehr zunehmen, haben wir das Etappenziel erreicht.DogStar hat geschrieben:Wenn wir (ich meine damit die Smarten) das Virus nicht aufhalten, sperrt es uns ein und nimmt uns so ziemlich alle Grundrechte. Vor allem das auf körperliche Unversehrtheit. Ist dir das denn jetzt nicht langsam klar!?

Ich glaube da braucht man gar nicht weiter groß diskutieren. Ich schätze mal 90%+x waren nicht dafür, den Virus durchrauschen zu lassen. Schön wäre es auch, wenn sich die Entspannung der Situation auch auf Dich übertragen würde.DogStar hat geschrieben: Ich bezog das auf ein Szenario des "ungebremsten Virus" ... ganz leicht zu erkennen, wenn man sich die Mühe macht, zu lesen, bevor man postet. Ich sagte doch ausdrücklich, dass es momentan sehr entspannt (bei uns) ist.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Zahlen gehen seit Wochen zurück: das war ja auch das Ziel. Bleibt diese Entwicklung aufrecht, wird mit Sicherheit auch das Gottesdienstverbot aufgehoben. Die Lockerungen erfolgen schrittweise, macht ja auch Sinn. Und bestimmt wird nicht gewartet, bis es keinen Coronafall mehr gibt: das ist eine Übertreibung.BenJohn hat geschrieben:(12 May 2020, 21:47)
Es geht um die Verhältnismäßigkeit. Und die ist nicht mehr gegeben. Die Zahlen gehen seit Wochen zurück. Wie lange sollen die Grundrechte noch eingeschränkt werden? Bis es keinen Coronafall mehr gibt? Oder bis zu einem Impfstoff?
Sollten sich gegenläufige Entwicklungen abzeichnen, werden je nach Heftigkeit die Einschränkungen wieder bzw. weiter hochgefahren.
Die Zukunft ist Geschichte.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41166
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das tut man im Allgemeinen ja auch.BenJohn hat geschrieben:(12 May 2020, 22:06)
Das Christentum beinhaltet Gemeinschaft mit Gott und mit Glaubensgeschwistern.
Jetzt mal abgesehen davon sollte man schon den Gläubigen überlassen wie sie ihren Glauben leben. Da können wir auf gute Ratschläge von aussen ganz gut verzichten.
Aber besondere Situationen bedürfen nun mal besonderer Verhaltensregeln.
Komischerweise haben weder die ev. noch die kath. Kirche Probleme damit, nur Freireligiöse meinen, sie bräuchten Sonderregelungen?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das Bestehen auf einem Grundrecht ist keine Sonderregelung.Misterfritz hat geschrieben:(12 May 2020, 22:10)
Das tut man im Allgemeinen ja auch.
Aber besondere Situationen bedürfen nun mal besonderer Verhaltensregeln.
Komischerweise haben weder die ev. noch die kath. Kirche Probleme damit, nur Freireligiöse meinen, sie bräuchten Sonderregelungen?
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41166
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn ALLE Christen eine gewisse Zeit auf Gottesdienste verzichten müssen und es auch situationsbedingt ohne Murren tun, warum können Freireligiöse das nicht?BenJohn hat geschrieben:(12 May 2020, 22:11)
Das Bestehen auf einem Grundrecht ist keine Sonderregelung.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Deshalb sollte man, wenn solche Verbote ausgesprochen werden, auf die Verhältnismäßigkeit achten. Es wird Gründe geben, wo der Gesundheitsschutz Vorrang hat. Wenn sich die Infektionen auf einem niedrigen Niveau befinden und die Kirchen Hygienekonzepte erstellen, dann sehe ich keine Gründe mehr, dass prinzipiell zu verbieten. Ich würde sogar eher sagen, dass ich mir bei der Einhaltung bei sonst auch halbleeren Kirchstühlen weniger Sorgen mache.Misterfritz hat geschrieben:(12 May 2020, 22:05)
Das haben sie ja auch, rein praktisch gesehen - wenn man Gottesdienste verbietet.


Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wir haben es getan. Und jetzt wird es Zeit, dass das Grundrecht wieder voll ausgelebt werden darf. Die Zahlen sprechen da eine deutliche Sprache.Misterfritz hat geschrieben:(12 May 2020, 22:14)
Wenn ALLE Christen eine gewisse Zeit auf Gottesdienste verzichten müssen und es auch situationsbedingt ohne Murren tun, warum können Freireligiöse das nicht?
Und bei einem Grundrecht ist es völlig egal wer oder wie viele darauf verzichten.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ca. 3 Wochen nach der letzten Lockerung wirst du mich, vorausgesetzt R<1, tiefenentspannt erlebenSören74 hat geschrieben:(12 May 2020, 22:09)
Schön wäre es auch, wenn sich die Entspannung der Situation auch auf Dich übertragen würde.

Aktuell bin ich es noch nicht, da ich davon ausgehe, dass das Virus die gemachten Angebote gerne annimmt.
Musst dich also noch etwas gedulden und meine Anspannung ertragen

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Aktueller Status:Sören74 hat geschrieben:(12 May 2020, 22:15)
Deshalb sollte man, wenn solche Verbote ausgesprochen werden, auf die Verhältnismäßigkeit achten. Es wird Gründe geben, wo der Gesundheitsschutz Vorrang hat. Wenn sich die Infektionen auf einem niedrigen Niveau befinden und die Kirchen Hygienekonzepte erstellen, dann sehe ich keine Gründe mehr, dass prinzipiell zu verbieten. Ich würde sogar eher sagen, dass ich mir bei der Einhaltung bei sonst auch halbleeren Kirchstühlen weniger Sorgen mache.Bei den Gottesdiensten, bei denen ich war, hatte ich viel Platz und Beinfreiheit. Und das war vor Corona.
https://www.tagesschau.de/inland/kirche ... e-101.html
"In zahlreichen Kirchen haben zum ersten Mal seit den Corona-Schutzmaßnahmen wieder öffentliche Gottesdienste stattgefunden. Bundespräsident Steinmeier dankte den Religionsgemeinschaften für ihr Verhalten in der Krise.
Zum ersten Mal seit der Unterbrechung wegen der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus haben zahlreiche Kirchen wieder öffentliche Gottesdienste veranstaltet. Unter anderem im evangelischen Berliner Dom wurde erstmals wieder ein Gottesdienst mit einer größeren Öffentlichkeit gefeiert, ebenso wie im katholischen Mainzer Dom. Unter dem Zeichen der Schutzmaßnahmen standen die Feiern trotzdem. Sie fanden mit Mundschutzpflicht und Abstandsregeln statt. Auf das Singen mussten die Besucher verzichten. Die Weihwasserbecken blieben leer.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nahm an einer Messe in der Berliner Marienkirche teil. Anschließend dankte er den Kirchen und Religionsgemeinschaften. "In der Corona-Pandemie haben sie sich von Anfang an verantwortungsvoll und umsichtig verhalten." Kirchen und Religionsgemeinschaften hätten Einschränkungen des religiösen Lebens in Kauf genommen, um vor der Verbreitung des Coronavirus zu schützen."
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41166
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sorry,BenJohn hat geschrieben:(12 May 2020, 22:16)
Wir haben es getan. Und jetzt wird es Zeit, dass das Grundrecht wieder voll ausgelebt werden darf. Die Zahlen sprechen da eine deutliche Sprache.
Und bei einem Grundrecht ist es völlig egal wer oder wie viele darauf verzichten.
aber mit Dir sind keine Diskussionen möglich.
EOD ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
So ganz bist du nicht up to date....BenJohn hat geschrieben:(12 May 2020, 22:16)
Wir haben es getan. Und jetzt wird es Zeit, dass das Grundrecht wieder voll ausgelebt werden darf. Die Zahlen sprechen da eine deutliche Sprache.
Und bei einem Grundrecht ist es völlig egal wer oder wie viele darauf verzichten.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Manchmal finde ich es schon skurril, dass man sich bei Debatten dafür rechtfertigen muss, wenn man vor Gerichten um seine Grundrechte kämpft. Als Staatsbürger mit Demokratieverständnis finde ich das ziemlich normal, wenn man denn Staat darum bittet, bestimmte Sachen zu prüfen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Grundrechte sind nicht verhandelbar.Misterfritz hat geschrieben:(12 May 2020, 22:19)
Sorry,
aber mit Dir sind keine Diskussionen möglich.
EOD ...
Am Anfang als noch nicht klar war wie die Pandemie in Deutschland verlaufen würde und die Fallzahlen gestiegen sind war klar, dass man auf Versammlungen verzichten sollte. Das haben wir gerne und bereitwillig gemacht. Wir hielten das für unsere Bürgerpflicht.
Jetzt sprechen die Zahlen aber eine andere Sprache.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich würde empfehlen, die Lockerheit auch schon davor an sich ran zu lassen. Denn so lange in Anspannung zu leben, tut nicht wirklich gut. Ich finde zwar, dass mich teilweise die Anspannung anderer Menschen irgendwann nervt, aber damit kann ich umgehen.DogStar hat geschrieben:(12 May 2020, 22:18)
Ca. 3 Wochen nach der letzten Lockerung wirst du mich, vorausgesetzt R<1, tiefenentspannt erleben!
Aktuell bin ich es noch nicht, da ich davon ausgehe, dass das Virus die gemachten Angebote gerne annimmt.
Musst dich also noch etwas gedulden und meine Anspannung ertragen

- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6397
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das war auch mein erster Gedanke. Führen wir hier nicht grade eine Scheindebatte? Die Lockerungen kommen doch grade überall und Einschränkungen werden wieder rückgängig gemacht.Realist2014 hat geschrieben:(12 May 2020, 22:18)
Aktueller Status:
https://www.tagesschau.de/inland/kirche ... e-101.html
"In zahlreichen Kirchen haben zum ersten Mal seit den Corona-Schutzmaßnahmen wieder öffentliche Gottesdienste stattgefunden. Bundespräsident Steinmeier dankte den Religionsgemeinschaften für ihr Verhalten in der Krise.
Zum ersten Mal seit der Unterbrechung wegen der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus haben zahlreiche Kirchen wieder öffentliche Gottesdienste veranstaltet. Unter anderem im evangelischen Berliner Dom wurde erstmals wieder ein Gottesdienst mit einer größeren Öffentlichkeit gefeiert, ebenso wie im katholischen Mainzer Dom. Unter dem Zeichen der Schutzmaßnahmen standen die Feiern trotzdem. Sie fanden mit Mundschutzpflicht und Abstandsregeln statt. Auf das Singen mussten die Besucher verzichten. Die Weihwasserbecken blieben leer.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nahm an einer Messe in der Berliner Marienkirche teil. Anschließend dankte er den Kirchen und Religionsgemeinschaften. "In der Corona-Pandemie haben sie sich von Anfang an verantwortungsvoll und umsichtig verhalten." Kirchen und Religionsgemeinschaften hätten Einschränkungen des religiösen Lebens in Kauf genommen, um vor der Verbreitung des Coronavirus zu schützen."
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41166
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein, genau das tun sie nicht.
Wir bekommen mit den Zahlen eine Rückschau auf die Infizierten von vor 10 - 14 Tage. Das sagt nichts über die Zahlen von heute aus.
Aber gehe ruhig zu Euren Gottesdiensten und singt alle nett laut Euer Halleluja - ich hoffe, Ihr tragt Masken.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ach komm ... darum geht es doch gar nicht. Niemand hat etwas dagegen, wenn mit Vernunft und Augenmaß die Überprüfung von Maßnahmen eingefordert wird. Leider sind unter den aktuellen Schreihälsen keine, denen ich hehre Motive abnehme. Da geht`s doch um etwas ganz anderes. Um Totalopposition gegen die Regierung und unsere parlamentarische Demokratie. Kennen wir doch schon. Und das weißt du auchSören74 hat geschrieben:(12 May 2020, 22:20)
Als Staatsbürger mit Demokratieverständnis finde ich das ziemlich normal, wenn man denn Staat darum bittet, bestimmte Sachen zu prüfen.

Zuletzt geändert von DogStar am Dienstag 12. Mai 2020, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wie ich bereits sagte haben wir seit Beginn der Maßnahmen keinen Gottesdienst mehr gehabt. Wir sind gesetzestreue Bürger. Das bedeutet allerdings nicht, dass wir nicht auf unsere Grundrechte bestehen. Das ist völlig legitim.Misterfritz hat geschrieben:(12 May 2020, 22:28)
Nein, genau das tun sie nicht.
Wir bekommen mit den Zahlen eine Rückschau auf die Infizierten von vor 10 - 14 Tage. Das sagt nichts über die Zahlen von heute aus.
Aber gehe ruhig zu Euren Gottesdiensten und singt alle nett laut Euer Halleluja - ich hoffe, Ihr tragt Masken.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Genau so schaut es aus.NicMan hat geschrieben:(12 May 2020, 22:24)
Das war auch mein erster Gedanke. Führen wir hier nicht grade eine Scheindebatte? Die Lockerungen kommen doch grade überall und Einschränkungen werden wieder rückgängig gemacht.
Es ist ein auf Basis von KPI's gesteuerter , stufenweiser Lockerungsprozess.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Unsere Gottesdienste haben 1000 Besucher und mehr. Wir können noch ewig warten bis wir unsere Grundrecht wieder wahrnehmen dürfen.NicMan hat geschrieben:(12 May 2020, 22:24)
Das war auch mein erster Gedanke. Führen wir hier nicht grade eine Scheindebatte? Die Lockerungen kommen doch grade überall und Einschränkungen werden wieder rückgängig gemacht.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Warum?BenJohn hat geschrieben:(12 May 2020, 22:31)
Wie ich bereits sagte haben wir seit Beginn der Maßnahmen keinen Gottesdienst mehr gehabt. .
Ist doch schon wieder möglich.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich kann mich nicht selbst betrügenSören74 hat geschrieben:(12 May 2020, 22:23)
Ich würde empfehlen, die Lockerheit auch schon davor an sich ran zu lassen.

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es gibt kein Grundrecht auf 1000 Besucher.BenJohn hat geschrieben:(12 May 2020, 22:33)
Unsere Gottesdienste haben 1000 Besucher und mehr. Wir können noch ewig warten bis wir unsere Grundrecht wieder wahrnehmen dürfen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Vielleicht für Kirchen, die sowieso leer sind.
Für uns nicht. Unsere Gottesdienste werden von 1000 Besuchern Plus besucht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Glaubensfreiheit begrenzt die Anzahl der Gläubigen nicht.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Doch, in NotsituationenBenJohn hat geschrieben:(12 May 2020, 22:35)
Die Glaubensfreiheit begrenzt die Anzahl der Gläubigen nicht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Fein, wie ihr alle übers Stöckchen springt
...

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In unserem Landkreis gibt es 6 neue Infektionen in den letzten 7 Tagen je 100.000 Einwohner. Der gesunde Menschenverstand erlaubt also, dass wir wieder von unseren Grundrechten Gebrauch machen dürfen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich sehe hier nur Stockfehler.....

- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6397
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Du musst es ja nicht lesen. Wenn es regelwiedrig ist, oder themfremd, wird die Moderation eingreifen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es gilt nach wie vor ein Verbot von MassenveranstaltungenBenJohn hat geschrieben:(12 May 2020, 22:40)
In unserem Landkreis gibt es 6 neue Infektionen in den letzten 7 Tagen je 100.000 Einwohner. Der gesunde Menschenverstand erlaubt also, dass wir wieder von unseren Grundrechten Gebrauch machen dürfen.