Die Rezession ist da

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von franktoast »

Gody hat geschrieben:(27 Mar 2020, 20:03)

Bitte nochmal sodass man es auch verstehen kann. Welche Güter gibts nicht und was haben Frisöre damit zu tun?
Ich meine, der Konsum, der aktuell nicht statt findet, kann so oder so nicht komplett später ausgeglichen werden. Man stelle sich vor, die Restaurants fallen ein halbes Jahr aus und die Menschen wollen nun die andere Hälfte doppelt so oft essen gehen. So hätten die Restaurants ja nur die Kapazität, wenn alle im Restaurant doppelt so viele Stunden leisten. Falls die Restaurants genug Tische hätten. Bei Frisören ist die Situation noch anders, denn wer sich ein halbes Jahr die Haare nicht schneiden ließ, verdoppelt seine Besuche ja nicht. Einmal schneiden und es geht wieder wie vor der Krise.
Ich will damit nur sagen, dass die Zeit, in der Arbeitnehmer auf der Couch liegen, verloren Zeit ist, die nicht wieder aufholbar ist.
Zum Glück sind nicht alle Erwerbstätigen nun auf der Couch.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21429
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von sünnerklaas »

franktoast hat geschrieben:(30 Mar 2020, 16:31)

Ich meine, der Konsum, der aktuell nicht statt findet, kann so oder so nicht komplett später ausgeglichen werden. Man stelle sich vor, die Restaurants fallen ein halbes Jahr aus und die Menschen wollen nun die andere Hälfte doppelt so oft essen gehen. So hätten die Restaurants ja nur die Kapazität, wenn alle im Restaurant doppelt so viele Stunden leisten. Falls die Restaurants genug Tische hätten. Bei Frisören ist die Situation noch anders, denn wer sich ein halbes Jahr die Haare nicht schneiden ließ, verdoppelt seine Besuche ja nicht. Einmal schneiden und es geht wieder wie vor der Krise.
Ich will damit nur sagen, dass die Zeit, in der Arbeitnehmer auf der Couch liegen, verloren Zeit ist, die nicht wieder aufholbar ist.
Zum Glück sind nicht alle Erwerbstätigen nun auf der Couch.
So ist es. Vor allem im Dienstleistungsbereich. In dem Sektor kann nicht vor- und auch nicht nachproduziert werden.
Ganz übel wird es das Hotel- und Gaststättengewerbe treffen. Und da ganz besonders in den Touristik-Regionen. Und dort gibt es noch ein weiteres Problem: es fehlen auf Grund von Reisebeschränkungen die osteuropäischen Arbeitskräfte - also die, die in den Küchen, im Lager, in der Logistik und als Reinigungskräfte arbeiten. Ohne diese Arbeitskräfte läuft allerdings da nichts und andere können sich die Betreiber nicht leisten.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Adam Smith »

Orbiter1 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 17:06)

Das sehe ich nicht so. In Folge der Finanzkrise ist die Staatsverschuldung in vielen Ländern sprunghaft angewachsen. Der Staatsverschuldung folgte die Austeritätspolitik unter der die Bevölkerung zu leiden hatte und in vielen Staaten auch noch leidet. Noch dazu mit sehr bescheidenen Ergebnissen. Die Staatsverschuldung ist in der Eurozone kaum zurückgegangen und in den USA weiter massiv angestiegen. Inzwischen wird die Staatsverschuldung im erheblichen Umfang von den Notenbanken finanziert. Ob man das bei den neuen billionenschweren Rettungspaketen unbegrenzt so fortführen kann? Wie auch immer, ein Ende der Austeritätspolitik ist für die kommenden Jahrzehnte nicht in Sicht. Hat mit dem DAX aber nichts mehr zu tun und sollte deshalb an anderer Stelle diskutiert werden (passt ganz gut in den Rezessionsthread).
Deutschland hat quasi als einziges Land eine Schwarze Null und müsste demnach am meisten Leiden.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Realist2014 »

Gody hat geschrieben:(23 Mar 2020, 17:51)

Für manche Träumer mag das jetzt hart sein aber...

Verträge werden ganz besonders in Kriesenzeiten gebrochen.
Mit den enstprechenden Konsequenzen für den "Brecher"


Gehen wir mal von der Anahme aus das diese nicht in ausreichender größenordnung vorhanden sind... was sie ja auch real nicht sind.
Doch, halt nicht dort, wo manche gerne wohen "würden".


Aja die Ersparnisse werden aufgezerrt und das Konsumverhalten setzt nach dem ende dort an wo es aufgehört hat? In welchem Absurdistan läuft das so?
Als Blaupause ist die Zeit nach 2009 sicher geeignet
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28911
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Skull »

Guten Abend,

provokatives ad-Personam Posting...in die Ablage überführt.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15627
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von aleph »

Adam Smith hat geschrieben:(31 Mar 2020, 17:42)

Deutschland hat quasi als einziges Land eine Schwarze Null und müsste demnach am meisten Leiden.
Das sollten wir uns merken und nie wieder so etwas machen :x
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12119
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Bielefeld09 »

aleph hat geschrieben:(31 Mar 2020, 20:06)

Das sollten wir uns merken und nie wieder so etwas machen :x
Schreiben Sie hier doch bitte keinen Unfug.
Deutschland bezahlt derzeit aus Geldreserven,
andere Länder aus Krediten.
Solange die Geldwertstabilität gewährleistet wird,
braucht sich keiner Gedanken zu machen!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
Gody
Beiträge: 559
Registriert: Mittwoch 18. März 2015, 11:36

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Gody »

Bielefeld09 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 20:26)
Schreiben Sie hier doch bitte keinen Unfug.
Deutschland bezahlt derzeit aus Geldreserven,
andere Länder aus Krediten.
Woher Kommen die Geldreserven?
In dem man Überschüsse anhäuft.
Unsere Überschüsse sind des anderen Defizite.
Wie man die anhäuft, ist ein eigenes Thema, hat aber damit zu tun die anderen an Hand des Preises nieder zu konkurrieren. Und auch die Infrastruktur auf Verschleiß zu fahren. Wenig öffentliche Investitionen. Man möchte der nächsten Generation halt lieber keine Infrastruktur hinterlassen als Schulden.
Deutschland hat die Finanzkrise auf kosten anderer besser überstanden. Das ist stand Heute auch so. Ob das so bleibt... wird man sehen wie letztlich die Corona Krise in zukunft abgewickelt wird.
Realist2014 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 18:30)
Doch, halt nicht dort, wo manche gerne wohen "würden".
Die Menschen müssen nun mal dort leben, wo die Arbeit ist. Auf diese Idee kommen irgendwie alle (man mag es kaum glauben) deswegen ist auch gerade dort der Wohnraum Knapp bis hin zu nicht bezahlbar.

Oder war das hier quasi ein Outing? Befürwortest du Vermehrtes staatlich alimentiertes "nichts tun" in irgendwelchen Ostdeutschen bzw. Ländlich vereinsamten Regionen?
Wer soll das zahlen?
Wenn arme Menschen nicht in die Gänge kommen, nennt man das - Schmarotzer. Wenn reichen Menschen das passiert, nennt man das - Depressionen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Realist2014 »

Gody hat geschrieben:(03 Apr 2020, 10:14)

Deutschland hat die Finanzkrise auf kosten anderer besser überstanden
Nö, das ist nicht der Fall.

Die Menschen müssen nun mal dort leben, wo die Arbeit ist. Auf diese Idee kommen irgendwie alle (man mag es kaum glauben) deswegen ist auch gerade dort der Wohnraum Knapp bis hin zu nicht bezahlbar.

Pendeln ist auch eine Option.

Neben zusätzlichem Wohnraum- nur dauert das eben und der Platz in den "Ballungsräumen" ist aber begrenzt und manche Bürger sind auch gegen zusätzlichen Wohnraum....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28911
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Skull »

Gody hat geschrieben:(03 Apr 2020, 10:14)

Woher Kommen die Geldreserven?
In dem man Überschüsse anhäuft.
Deutschland -der Staat- hat keine Geldreserven.

Es wurden auch keine Überschüsse ... angehäuft.

Es wurden Defizite (Schulden) verringert.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Gody
Beiträge: 559
Registriert: Mittwoch 18. März 2015, 11:36

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Gody »

Skull hat geschrieben:(03 Apr 2020, 10:35)

Deutschland -der Staat- hat keine Geldreserven.

Es wurden auch keine Überschüsse ... angehäuft.

Es wurden Defizite (Schulden) verringert.

mfg
Eine Kriese oder das Management dieser nur über den Staatsektor zu betrachten ist nicht zielführend.
Wenn arme Menschen nicht in die Gänge kommen, nennt man das - Schmarotzer. Wenn reichen Menschen das passiert, nennt man das - Depressionen.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28911
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Skull »

Gody hat geschrieben:(03 Apr 2020, 10:53)

Eine Kriese oder das Management dieser nur über den Staatsektor zu betrachten ist nicht zielführend.
DU schriebst:

Und auch die Infrastruktur auf Verschleiß zu fahren. Wenig öffentliche Investitionen.
Man möchte der nächsten Generation halt lieber keine Infrastruktur hinterlassen als Schulden.


DARAUF antwortete ich.

Welche Geldreserven meinst Du nun konkret, wer wie wann angehäuft hat ?

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Sybilla »

Nein die Rezession ist noch nicht da, auch der apokalyptische Niedergang der deutschen Wirtschaft so wie in viele Bedenkenträger und Schwarzmaler aufgrund des "Corona Lockdown" an die Wand malen ist nicht absehbar, die Zahlen vom Arbeitsmarkt sind relativ handhabbar und steigen im Vergleich mit anderen EU Ländern nur moderat an.

Ich habe in diesen Thread gelernt eIne Rezession tritt ein, wenn die Wirtschaft in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen im Vergleich zu den jeweiligen Vorquartalen Rückläufig ist.

Pressemitteilung Nr. 045 vom 14. Februar 2020
Bruttoinlandsprodukt (BIP), 4. Quartal 2019
0,0 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt)
+0,3 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt)
+0,4 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt)


Aufgrund dessen kann die Wirtschaft nach dieser hier lang vertreten Position nicht in der Rezession sein, oder doch?
--- --- ---
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Adam Smith »

Sybilla hat geschrieben:(02 May 2020, 16:32)

Aufgrund dessen kann die Wirtschaft nach dieser hier lang vertreten Position nicht in der Rezession sein, oder doch?
Es kann davon ausgegangen werden, dass Mr D. es geschafft hat, dass die Wirtschaft halt im ersten und zweiten Quartal schrumpft.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Realist2014 »

Sybilla hat geschrieben:(02 May 2020, 16:32)


Ich habe in diesen Thread gelernt eIne Rezession tritt ein, wenn die Wirtschaft in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen im Vergleich zu den jeweiligen Vorquartalen Rückläufig ist.

Pressemitteilung Nr. 045 vom 14. Februar 2020
Bruttoinlandsprodukt (BIP), 4. Quartal 2019
0,0 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt)
+0,3 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt)
+0,4 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt)


Aufgrund dessen kann die Wirtschaft nach dieser hier lang vertreten Position nicht in der Rezession sein, oder doch?


Richtig verstehen hilft:

" während man in Europa i. d. Rezession die Entwicklung eines Quartals mit der des Vorjahres vergleicht und erst dann von einer Rezession spricht, wenn das Bruttoinlandsprodukt des laufenden Jahres zwei Quartale unter dem des Vorjahreswertes liegt."

http://www.wirtschaftslexikon24.com/d/r ... ession.htm

also 2020 mit 2019 vergleichen ( Quartale)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Adam Smith »

Realist2014 hat geschrieben:(02 May 2020, 16:50)

Richtig verstehen hilft:

" während man in Europa i. d. Rezession die Entwicklung eines Quartals mit der des Vorjahres vergleicht und erst dann von einer Rezession spricht, wenn das Bruttoinlandsprodukt des laufenden Jahres zwei Quartale unter dem des Vorjahreswertes liegt."

http://www.wirtschaftslexikon24.com/d/r ... ession.htm

also 2020 mit 2019 vergleichen ( Quartale)
Wurde nicht genau das jetzt behauptet?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Realist2014 »

Adam Smith hat geschrieben:(02 May 2020, 16:59)

Wurde nicht genau das jetzt behauptet?
nein

lies nochmal...

der Vergleich ist dann Q1 / 2020 mit Q1/2019 und Q2/2020 mit Q2/2019

Q4/2019 mit Q4/2018 zu vergleichen ist jetzt kontextbefreit
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Sybilla »

Realist2014 hat geschrieben:(02 May 2020, 17:03)

nein

lies nochmal...

der Vergleich ist dann Q1 / 2020 mit Q1/2019 und Q2/2020 mit Q2/2019

Q4/2019 mit Q4/2018 zu vergleichen ist jetzt kontextbefreit
Als das Vorjahresquartal

Pressemitteilung Nr. 045 vom 14. Februar 2020
Bruttoinlandsprodukt (BIP), 4. Quartal 2019
0,0 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt)
+0,3 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt)
+0,4 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt)


Und jetzt?
--- --- ---
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Realist2014 »

was willst du mit Q4/2019?

Corona macht sich erst in Q1/2020 bemerkbar- und dann ganz massiv in Q2 2020

Die Zahlen gibt es aber beide noch nicht
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Sybilla »

Realist2014 hat geschrieben:(02 May 2020, 17:32)

was willst du mit Q4/2019?

Corona macht sich erst in Q1/2020 bemerkbar- und dann ganz massiv in Q2 2020

Die Zahlen gibt es aber beide noch nicht
Ja somit gibt es qua Definition derzeit keine Rezession, sage ich doch!
Nach den Zahlen die bis jetzt vorliegen, wurde der Rückgang der Wirtschaftsleistung in den Prognosen stark überzeichnet.
--- --- ---
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Realist2014 »

Sybilla hat geschrieben:(02 May 2020, 17:38)

Ja somit gibt es qua Definition derzeit keine Rezession, sage ich doch!
Falsch, es gibt die dafür relevanten Zahlen ( Q1) noch nicht...
Nach den Zahlen die bis jetzt vorliegen, wurde der Rückgang der Wirtschaftsleistung in den Prognosen stark überzeichnet.
Nein, es liegen für Q1 noch keine Zahlen vor und die (schlimme) Prognosen betreffen Q2 und folgende....
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Sybilla »

Realist2014 hat geschrieben:(02 May 2020, 17:50)

Falsch, es gibt die dafür relevanten Zahlen ( Q1) noch nicht...
Was völlig egal ist, weil es zu vor keinen Rückgang gegeben hat - ein Quartal alleine kann keine Rezession auslösen.
Natürlich liegen die Zahlen zum Q1 bereits vor, denn dass war am 31.03.2020 zu ende und heute ist der 02.05.2020 diese Zahlen wurden nur noch nicht offiziell durch das statis in einer Pressemeldung verkündet. Für Statistiker sind diese Zahlen aus unterschiedlichen Quellen (Bundesbank, etc...) verfügbar.
--- --- ---
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Realist2014 »

Sybilla hat geschrieben:(02 May 2020, 17:57)

Was völlig egal ist, weil es zu vor keinen Rückgang gegeben hat - ein Quartal alleine kann keine Rezession auslösen.
Natürlich liegen die Zahlen zum Q1 bereits vor, denn dass war am 31.03.2020 zu ende und heute ist der 02.05.2020 diese Zahlen wurden nur noch nicht offiziell durch das statis in einer Pressemeldung verkündet. Für Statistiker sind diese Zahlen aus unterschiedlichen Quellen (Bundesbank, etc...) verfügbar.
was genau ist denn nun dein Problem?

Offiziell haben wir gemäß der Definition noch keine Rezession, weil die Zahlen dazu nicht vorliegen
Wir werden aber im August ganz sicher die Fakten haben, das wir sowohl in Q1 als auch in Q2 einen Rückgang gegenüber 2019 haben
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Sybilla »

Realist2014 hat geschrieben:(02 May 2020, 18:06)

was genau ist denn nun dein Problem?

Offiziell haben wir gemäß der Definition noch keine Rezession, weil die Zahlen dazu nicht vorliegen
Wir werden aber im August ganz sicher die Fakten haben, das wir sowohl in Q1 als auch in Q2 einen Rückgang gegenüber 2019 haben
Beides ist nicht sicher, weil die Kernbereiche der Wirtschaft bis jetzt nie von Maßnahmen betroffen waren - der Einbruch beschränkt sich auf den Einzelhandel.
Ich glaube dass wir im BIP keinen Einbruch über 3 % sehen werden und selbst dieser wird sich bis Jahresende wieder ausgleichen. Sofern wegen der Eile in der jetzt die Maßnahmen gelockert werden kein zweiter "Wuhan Hammer" nötig wird.
--- --- ---
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Realist2014 »

Sybilla hat geschrieben:(02 May 2020, 18:37)

Beides ist nicht sicher, weil die Kernbereiche der Wirtschaft bis jetzt nie von Maßnahmen betroffen waren - der Einbruch beschränkt sich auf den Einzelhandel.
Automobilindustrie ist kein Kernbereich?
ch glaube dass wir im BIP keinen Einbruch über 3 % sehen werden und selbst dieser wird sich bis Jahresende wieder ausgleichen.


Ganz sicher nicht.

Die 3% für 2020 sind viel zu optimistisch

aber warten wir ab.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28911
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Skull »

Sybilla hat geschrieben:(02 May 2020, 16:32)

vom 14. Februar 2020
Bruttoinlandsprodukt (BIP), 4. Quartal 2019
0,0 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt)
+0,3 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt)
+0,4 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt)

Aufgrund dessen kann die Wirtschaft nach dieser hier lang vertreten Position nicht in der Rezession sein, oder doch?
Deine provokativen Sinnlos-Betrachtungen erhellen nicht.

Heute haben wir Mai 2020. Das erste Quartal 2020 ist im Rahmen der Corona-Krise verheerend.
Das 2. Quartal (der April liegt schon hinter uns) wird noch schlechter.

Deine Zahlen vom FEBRUAR über Q4 2019 sind ... seit Monaten ... Geschichte.

Die Rezession IST (heute) nun da.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Sybilla »

Skull hat geschrieben:(02 May 2020, 21:31)

Deine provokativen Sinnlos-Betrachtungen erhellen nicht.

Heute haben wir Mai 2020. Das erste Quartal 2020 ist im Rahmen der Corona-Krise verheerend.
Das 2. Quartal (der April liegt schon hinter uns) wird noch schlechter.

Deine Zahlen vom FEBRUAR über Q4 2019 sind ... seit Monaten ... Geschichte.

Die Rezession IST (heute) nun da.

mfg
Na ja eine KfW Umfrage kann das so nicht bestätigen

Am häufigsten beklagten der Umfrage zufolge Dienstleister Umsatzrückgänge. Etwa 40 Prozent der Unternehmen verzeichneten etwa gleichbleibende Erlöse - meist größere Firmen insbesondere aus dem Handwerk und dem Baugewerbe. Einige wenige Mittelständler (2 Prozent) verbuchten sogar Zuwächse, zum Beispiel im Handel. Insgesamt hat sich der KfW zufolge die Widerstandsfähigkeit des Mittelstandes gegenüber unerwarteten Ereignissen deutlich verbessert. „Die in den vergangenen Jahren aufgebauten Finanzpolster helfen in der aktuellen Krise, Verluste temporär zu verkraften und den Druck auf die Liquidität zu mindern“, sagte die Chefvolkswirtin.

Aktuell höre ich viel "Schwarzmalerei" eventuell lockt der "Nanny Staat" mit Leistungslosen Soforthilfen und Krediten mit 100 % Staatsabsicherung zum Pessimismus in der Wirtschaft, im I, Quartal 2020 wird sich der "Lockdown in den meisten Bundesländern ab dem 23, März" kaum abzeichnen.
Es waren eben nur noch 6- 7 Arbeitstage.

Der April war für den stationären Einzelhandel und manchen Dienstleister ein Ausfall aber der Online Handel hat richtig gebrummt. Ja die Rezession in der KFZ Branche und im Maschinenbau wird sich fortsetzen, sie ist ja schon seit zwei Jahren da, Die Autobauer/Maschinenbau werden mit Sicherheit die Betriebsferien/Urlaubszeit im Sommer nicht einhalten (kann ja vorerst aufgrund der Pandemie keiner in den Urlaub fliegen) und durcharbeiten. ich sehe bis zum Jahresende ganz ernsthaft eine schwarze Null beim Gesamtwirtschaftlichen BIP für 2020 in D. Der ""Lockdown" und seine Folgen werden total überzeichnet. Die Wirtschaft hat ein Strukturproblem, auch ohne Corona Pandemie wären eigne Firmen "über die Wupper geschwommen".

Ich erwarte von einem Unternehmer das er wie ein Erwachsener handelt und in Eigenverantwortung die 5 wöchige "Lockdown Krise" bewältigt, dieses rufen nach "Vater" Staat erinnert an unselbstständige Jugendliche und ist sehr irritierend, wir leben in D nicht in einer riesigen kollektiven Kita für alle.

Ich hätte ein einmaliges "Helikoptergeld" für alle in der "Lockdown Krise" begrüßt, aber nicht die Gießkanne und das Füllhorn das einen Geldregen über alle Unternehmen/Solo-selbstständige.... ausschüttet die hier rufen. Nach dem Prinzip "was kostet die Welt"
--- --- ---
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28911
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Skull »

Sybilla hat geschrieben:(03 May 2020, 02:40)

ich sehe bis zum Jahresende ganz ernsthaft eine schwarze Null beim Gesamtwirtschaftlichen BIP für 2020 in D. Der ""Lockdown" und seine Folgen werden total überzeichnet. Die Wirtschaft hat ein Strukturproblem, auch ohne Corona Pandemie wären eigne Firmen "über die Wupper geschwommen".

Ich erwarte von einem Unternehmer das er wie ein Erwachsener handelt und in Eigenverantwortung die 5 wöchige "Lockdown Krise" bewältigt, dieses rufen nach "Vater" Staat erinnert an unselbstständige Jugendliche und ist sehr irritierend, wir leben in D nicht in einer riesigen kollektiven Kita für alle.

Ich hätte ein einmaliges "Helikoptergeld" für alle in der "Lockdown Krise" begrüßt, aber nicht die Gießkanne und das Füllhorn das einen Geldregen über alle Unternehmen/Solo-selbstständige.... ausschüttet die hier rufen. Nach dem Prinzip "was kostet die Welt"
Irgendwie bist Du lustig. :D

Jahrelang ignorierst DU eine positiv entwickelnde Wirtschaft und eine gute Gesamtsituation in Deutschland.
Deutest und malst praktisch alles schwarz.

Nun, in einer Krise und tatsächlich beginnenden Rezession...schwenkst Du um.
„Ist alles halb so wild und nicht schlimm“.

Interessant ist, dass Du folgende Passage in DEINEM LINK unterschlägst:

Niedrigere Umsätze und Liquiditätsengpässe dürften die Firmen aber auch in den nächsten Wochen begleiten. Staatliche Hilfsmaßnahmen und KfW-Kredite seien daher weiter nötig. „Sie federn die Folgen des coronabedingten Stillstands ab und ermöglichen es den Unternehmen, länger durchzuhalten“, sagte Köhler-Geib.

Deine selektive Verzerrungen und Wahrnehmungen muss man nicht verstehen.

Ich werde Dich zukünftig an DEINE Worte erinnern. Auch gerade bei anderen Themenbereiche.

wir leben in D nicht in einer riesigen kollektiven Kita für alle

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von franktoast »

Skull hat geschrieben:(03 May 2020, 03:50)

Irgendwie bist Du lustig. :D

Jahrelang ignorierst DU eine positiv entwickelnde Wirtschaft und eine gute Gesamtsituation in Deutschland.
Deutest und malst praktisch alles schwarz.

Nun, in einer Krise und tatsächlich beginnenden Rezession...schwenkst Du um.
„Ist alles halb so wild und nicht schlimm“.
Es gibt Menschen, die sehen es generell anders als der Mainstream bzw. die Leitmedien. Alternativ hätte sie nun auch argumentieren können, dass alles noch weit schlimmer kommt als die Medien sagen. Ich denke, wenn sich rausstellen sollte, dass es tatsächlich nur halb so schlimm wäre und die Medien das beleuchten, würde sie sagen "Pff, halb so schlimm?? Das sagen nur die verblendenden Lobbykapitalistenmedien, der Weltuntergang naht!!!!11!1"
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Antworten