neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

yogi61 hat geschrieben:(26 Apr 2020, 16:54)
Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass die Frage wirklich ernst gemeint ist.
Doch ... ist doch offensichtlich, dass er nicht begreift!
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Cat with a whip hat geschrieben:(26 Apr 2020, 16:55)

Warum ist der rechtsextreme Trollaccount Sybilla hier immer noch nicht gesperrt?
Rechtsextrem? Muss diese Karte jetzt auch noch gespielt werden?
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

DogStar hat geschrieben:(26 Apr 2020, 16:55)

Warum sollten sie sinken? Meinst du, das Virus bleibt in den Heimen hocken? Oder man hat die Arbeiter geholt, damit sie ihre eigenen Unterkünfte putzen? Die tragen das nach draußen ... ist doch klar!
Es war jetzt überall und nun dürfte die Anzahl der neuen Fälle zurückgehen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(26 Apr 2020, 14:09)

Die Sonne scheint, es ist frühlingshaft warm und die Bremer Innenstadt füllt sich während des Wochenendes. In den letzten Wochen waren noch rund 75 Prozent weniger Menschen auf den Straßen im Vergleich zu Anfang März. Unter der Woche jedoch waren es nur noch 33 Prozent weniger. Das haben Frequenzmessungen ergeben.

Davor warnt der Bremer Virologe Andreas Dotzauer. "Wir dürfen nicht vergessen: Da draußen befindet sich ein unsichtbarer Jäger, der uns jagt. Wir sind die Beutetiere. Und je sorgloser wir sind, desto leichter findet er seine Beute. Die Infektionen werden wieder hochgehen", sagt er buten un binnen im Studiogespräch. Es sei wichtig, trotzdem noch die Abstände einzuhalten. "Sonst werden neue Brandherde ausbrechen", so Dotzauer.


https://www.butenunbinnen.de/nachrichte ... n-164.html

Der Mann ist wirklich besonnen, aber er ist auch besorgt, dass kann man ihm immer ganz gut ansehen, wenn er seine Einschätzungen abgibt. Ihn besorgt vor allen Dingen, dass die Menschen durch die ab Montag in Bremen geltende Mundschutzpflicht sich in einer trügerischen Sicherheit wähnen. Weiter gilt, jeder Gang unter andere Menschen der nicht gemacht wird, ist der beste Gang
Mir ist diese Betrachtungsweise zu pauschal. Viele Menschen auf der Straße = Mehr Ansteckungen. Das ist auf dem ersten Blick richtig, aber auf dem zweiten schon nicht mehr und nach dem dritten Blick erinnert man sich daran, dass Südkoreas und Taiwans Straßen auch nicht leergefegt ist, im Gegenteil.

Das was Ansteckungen fördert, ist in erster Linie die nicht Einhaltung des Mindestabstands und in zweiter Linie die fehlende Handhygiene und fehlender Mundschutz. Du kannst wenige Menschen auf der Straße haben, die in Grüppchen umherziehen und sich gegenseitig anstecken. Und Du kannst viele Menschen auf der Straße haben, die immer auf den Abstand achten und dadurch wenig Nahkontakte bekommen. Israel hat es vorgemacht. Die Menschen haben eine Massendemonstration mit 2.000 Teilnehmern organisiert und alle(!) haben auf die Einhaltung des Mindestabstand geachtet.

Corona beschäftigt uns nicht erst seit letzter Woche sondern schon über einen Monat intensiv. Mittlerweile hat jeder verstanden, was die Hauptansteckungswege sind. Ich wünsche mir deshalb Debatten, die über dieses oberflächliche "viele Menschen draußen = schlecht"-Niveau hinaus gehen und die Dinge differenzierter betrachten. Das wäre schön. :)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(26 Apr 2020, 14:13)

Bis man bessere Instrumente zur Bekämpfung hat.
Und wenn das Monate dauert, passiert genau das, was Du verhindern wolltest.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Cat with a whip hat geschrieben:(26 Apr 2020, 15:38)

Behördensprech:


https://www.sueddeutsche.de/politik/cor ... -1.4878985


https://www.br.de/nachrichten/bayern/an ... rn,RwuKuiC

Vielleicht sollte man die Regierung von Unterfranken auch mal in so eine Sammelunterkunft für die nächsten Monate sperren.
Inwiefern stört dich diese Sammelunterkunft? Pflege- und Seniorenheime sind auch Sammelunterkünfte. Das allein ist doch kein Maßstab.

Natürlich muss man da eingreifen, wenn die Situation ausser Kontrolle gerät, aber danach sieht es ja nicht aus. Wo genau ist denn jetzt das Problem?
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59142
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

Sybilla hat geschrieben:(26 Apr 2020, 15:21)

Offensichtlich ist bei Dir denken Glückssache, dir fehlt einfach die Objektivität - du kannst nur rechts oder links einordnen, weil Du Dich in der Mitte verortest und somit nach Deinen Gefühl immer auf der "richtigen und einzig wahren Seite" bist. Mein Meinungsspektrum ist sehr weit gefächert aber es gründet in der Vernunft und humanitärer Verantwortung. Weder politisch links oder rechts.
Flüchtlingskinder klammern Sie aus Ihrer “humanitären Verantwortung“ aus.
Als ob der Fakt, dass diese Kinder eingeflogen und danach sofort in Quarantäne gebracht wurden, auch nur den geringsten Zusammenhang mit grassierender Corona in Alten-und Pflegeheimen aufweisen würden.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(26 Apr 2020, 17:01)

Corona beschäftigt uns nicht erst seit letzter Woche sondern schon über einen Monat intensiv. Mittlerweile hat jeder verstanden, was die Hauptansteckungswege sind. Ich wünsche mir deshalb Debatten, die über dieses oberflächliche "viele Menschen draußen = schlecht"-Niveau hinaus gehen und die Dinge differenzierter betrachten. Das wäre schön. :)
Nicht nur schön, sondern lebensnotwendig!
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(26 Apr 2020, 16:54)

Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass die Frage wirklich ernst gemeint ist.
Wir haben eine ganz andere Situation als vor 100 Jahren. Es wird viel getestet und R war schon vor der Kontaktsperre unter 1.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

JJazzGold hat geschrieben:(26 Apr 2020, 17:04)

Flüchtlingskinder klammern Sie aus Ihrer “humanitären Verantwortung“ aus.
Als ob der Fakt, dass diese Kinder eingeflogen und danach sofort in Quarantäne gebracht wurden, auch nur den geringsten Zusammenhang mit grassierender Corona in Alten-und Pflegeheimen aufweisen würden.

Es geht nicht um eingeflogene Flüchtlingskinder, sondern um Flüchtlingsunterkünfte ohne jede Möglichkeit der sozialen Distanzierung.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10304
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Cat with a whip hat geschrieben:(26 Apr 2020, 16:55)

Warum ist der rechtsextreme Trollaccount Sybilla hier immer noch nicht gesperrt?
Bis sie sich die Maske selbst vom Gesicht riss, waren ihre antiliberalen Thesen doch noch wohlfeil ...

Aber wie wir die letzten ca. drei Seiten gelernt haben - schlimmer geht immer ...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Cat with a whip hat geschrieben:(26 Apr 2020, 14:37)

So lange bis die Fälle ganz weit unten sind und Containment möglich ist.
Und bis wie viele Fälle ist das möglich?
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(26 Apr 2020, 17:01)

Mir ist diese Betrachtungsweise zu pauschal. Viele Menschen auf der Straße = Mehr Ansteckungen. Das ist auf dem ersten Blick richtig, aber auf dem zweiten schon nicht mehr und nach dem dritten Blick erinnert man sich daran, dass Südkoreas und Taiwans Straßen auch nicht leergefegt ist, im Gegenteil.

Das was Ansteckungen fördert, ist in erster Linie die nicht Einhaltung des Mindestabstands und in zweiter Linie die fehlende Handhygiene und fehlender Mundschutz. Du kannst wenige Menschen auf der Straße haben, die in Grüppchen umherziehen und sich gegenseitig anstecken. Und Du kannst viele Menschen auf der Straße haben, die immer auf den Abstand achten und dadurch wenig Nahkontakte bekommen. Israel hat es vorgemacht. Die Menschen haben eine Massendemonstration mit 2.000 Teilnehmern organisiert und alle(!) haben auf die Einhaltung des Mindestabstand geachtet.

Corona beschäftigt uns nicht erst seit letzter Woche sondern schon über einen Monat intensiv. Mittlerweile hat jeder verstanden, was die Hauptansteckungswege sind. Ich wünsche mir deshalb Debatten, die über dieses oberflächliche "viele Menschen draußen = schlecht"-Niveau hinaus gehen und die Dinge differenzierter betrachten. Das wäre schön. :)
Man kann epidemiologische Fakten nun einmal nicht wegdiskutieren, egal ob man die für pauschal hält.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

yogi61 hat geschrieben:(26 Apr 2020, 14:09)

Die Sonne scheint, es ist frühlingshaft warm und die Bremer Innenstadt füllt sich während des Wochenendes. In den letzten Wochen waren noch rund 75 Prozent weniger Menschen auf den Straßen im Vergleich zu Anfang März. Unter der Woche jedoch waren es nur noch 33 Prozent weniger. Das haben Frequenzmessungen ergeben.

Davor warnt der Bremer Virologe Andreas Dotzauer. "Wir dürfen nicht vergessen: Da draußen befindet sich ein unsichtbarer Jäger, der uns jagt. Wir sind die Beutetiere. Und je sorgloser wir sind, desto leichter findet er seine Beute. Die Infektionen werden wieder hochgehen", sagt er buten un binnen im Studiogespräch. Es sei wichtig, trotzdem noch die Abstände einzuhalten. "Sonst werden neue Brandherde ausbrechen", so Dotzauer.


https://www.butenunbinnen.de/nachrichte ... n-164.html

Der Mann ist wirklich besonnen, aber er ist auch besorgt, dass kann man ihm immer ganz gut ansehen, wenn er seine Einschätzungen abgibt. Ihn besorgt vor allen Dingen, dass die Menschen durch die ab Montag in Bremen geltende Mundschutzpflicht sich in einer trügerischen Sicherheit wähnen. Weiter gilt, jeder Gang unter andere Menschen der nicht gemacht wird, ist der beste Gang
Davor hat man lang und breit gewarnt. Die Regierungen haben auf andere gehört.

Ich sehe kein Problem darin, dass die Menschen einkaufen gehen oder in den Park oder sonstwas treiben. Ein Problem wird es, wenn der Abstand nicht eingehalten wird.

Ich muss aber auch sagen, dass das in der Stadt, in der ich wohne, sehr gut funktioniert. Eine 40 000 Einwohnerstadt. Ist jetzt nicht viel, aber auch kein Dorf.

Die Abstände werden überall eingehalten, obwohl an warmen Tagen relativ viel los ist. Man sieht viele Menschen, aber keine Überfüllung. Kein Gedränge. Wobei viel natürlich relativ ist. Aber es funktioniert.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(26 Apr 2020, 17:05)

Wir haben eine ganz andere Situation als vor 100 Jahren. Es wird viel getestet und R war schon vor der Kontaktsperre unter 1.
Die Antwort zeugt von totaler Unkenntnis der Situation
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10304
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

DogStar hat geschrieben:(26 Apr 2020, 17:00)

Rechtsextrem? Muss diese Karte jetzt auch noch gespielt werden?
Lies mal die letzten drei Seiten.
Und ja, ich geb zu, ich habe da eine Vorerkrankung, eine Faschismusallergie.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(26 Apr 2020, 17:09)

Die Antwort zeugt von totaler Unkenntnis der Situation
Weil das Beispiel Singapur jetzt die These der zweiten Welle beweist?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59142
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

DogStar hat geschrieben:(26 Apr 2020, 17:06)

Es geht nicht um eingeflogene Flüchtlingskinder, sondern um Flüchtlingsunterkünfte ohne jede Möglichkeit der sozialen Distanzierung.
Doch, geht es.

Quote Sybilla


“Erst vor kurzem wurden mitten in der Corona-Pandemie "Flüchtlingskinder" aus Flüchtlingslagern gerettet, während dessen verrecken/ersticken Senioren elendig in den Alten und Pflegeheimen reihenweise an Covid 19. “

Unquote
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(26 Apr 2020, 14:56)

Ich weiß das Herr Schäuble ein Zyniker ist, aber das ist schon sehr hart gegenüber den Menschen in Alten und Pflegeheimen und ihren Familien.

Schäuble: Schutz des Lebens in Coronakrise nicht alles unterordnen,
Der Satz ist in meinen Augen richtig und wird auch vom Deutschen Ethikrat vertreten.
Sybilla hat geschrieben:Würde dieser Satz so oder so ähnlich im Bezug auf Flüchtlinge im Mittelmeer oder in den Flüchtlingslagern formuliert, wäre der Shitstorm gewiss, der Rettung und der Aufnahme von Flüchtlingen wird seit 2015 alles untergeordnet.
Wieso, hat man denn die Seenotrettung im Mittelmehr über alles gestellt? Oder die Versorgung der Flüchtlingslager? Warst Du in Deinen Grundrechten eingeschränkt, als 2015 viele Flüchtlinge hier aufgenommen wurden? Oder hast Du wirtschaftliche Verluste dadurch erleiden müssen?
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(26 Apr 2020, 17:12)

Weil das Beispiel Singapur jetzt die These der zweiten Welle beweist?
Singarpur beweist gar nichts. ich wäre sehr vorsichtig zum jetzigen Zeitpunkt von Beweisen zu sprechen, da können wir in einem Jahr noch mal reden.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Wenn wir uns in der gegenwärtigen Situation auch noch in links/rechts - Diskussionen verlieren ... und das dann am besten noch auf der Straße austragen ... dann ggf. noch die hier lebenden Ethnien gegeneinander ausspielen ... na dann ... gute Nacht!

Dann "gewinnen" unter Garantie die homogenen Gesellschaften und geben den Rechtsextremen (postmortem) Recht ... :p ... irgendwie keine schöne Vorstellung.
Alfred B
Beiträge: 183
Registriert: Montag 9. März 2020, 14:23

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alfred B »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(26 Apr 2020, 15:17)

https://www.news.de/panorama/855832108/ ... -herbst/1/

Verschwörungstheorie? :rolleyes:
Auch mein intuitives Gefühl geht bei solchen Warnungen in Richtung Verschwörungstheorie. Dennoch glaube ich, dass die Sicherheiten die wir bisher zu haben glaubten im Falle der Coronakrise irreführend sind. Vielleicht irrt sich Drosten wieder einmal. Möglicherweise wird es aber tatsächlich eine zweite, verherrendere Welle geben. Die Startbedingungen sind jedenfalls schlechter als im März , sofern wieder ein exponentielles Wachstum der Neuinfektionen beginnen sollte.
Zuletzt geändert von Alfred B am Sonntag 26. April 2020, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(26 Apr 2020, 15:37)

Würdest Du mir zustimmen, dass alles dafür getan wurde/wird um möglichst alle Flüchtlinge aus dem Mittelmeer zu retten.
Nein, wurde eindeutig nicht. Das zeigt allein schon die Zahl, dass seit 2015 ca. 20.000 Menschen im Mittelmeer ertrunken sind. Also hat sich dieses Argument damit in Luft aufgelöst.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Alfred B hat geschrieben:(26 Apr 2020, 17:22)
Die Startbedingungen sind jedenfalls schlechter als im März , sofern wieder ein exponentielles Wachstum der Neuinfektionen beginnen sollte.
Warum? Einen Faktor 2 oder 3 werden wir wohl nicht haben. Zwar mehr potentielle Herde, aber auch die Möglichkeit sehr schnell zu reagieren.
Warum sollte R plötzlich schlechter sein als vor dem Lockdown? Da war er ja auch schon auf ~ 1 gedrückt.
Außerdem testen wir jetzt mehr, würde es also schneller (und genauer) bemerken.
Zuletzt geändert von DogStar am Sonntag 26. April 2020, 17:31, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Cat with a whip hat geschrieben:(26 Apr 2020, 16:55)

Warum ist der rechtsextreme Trollaccount Sybilla hier immer noch nicht gesperrt?
eine gute Frage ...
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Adam Smith hat geschrieben:(26 Apr 2020, 15:24)

Drosten ist sehr pessimistisch.

Er übersieht aber, dass nun deutlich mehr getestet werden kann.
In dem Punkt teile ich Drostens Ansicht nicht. Eine zweite, dritte usw. Welle ist natürlich möglich, ohne Frage. Dazu genügt es, dass es eine zeitliche Phase gibt, wo R>1 ist. Dann haben wir wieder einen Peak an Neuinfektionen, was man dann Welle nennen kann.

Es macht aber in meinen Augen ein sehr großen Unterschied, ob man ein effektives R zwischen 3 und 4 hat und kaum testet, oder vielleicht bei 1,2..1,4 und wesentlich mehr Testkapazitäten vorhanden sind. Genau ersteres hat ja zu den verheerenden Effekt geführt, dass amerikanische Großstädte glaubten, sie hätten nur zwei Handvoll Infizierte, in Wirklichkeit waren es schon 10.000. Das kann uns in den kommenden Monaten nicht mehr passieren. Von daher denke ich, dass zwar eine zweite Welle möglich ist, aber die Auswirkungen weit geringer wären, denn es ist ein enormer Unterschied, ob R = 3,0 oder 1,3 ist. Beides führt zu exponentiellen Wachstum, aber mit völlig unterschiedlichen Maßstäben. Ein Wachstum von 1,3 braucht mehr als die vierfache Zeit, um das zu erreichen, was R=3,0 schafft.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sören74 hat geschrieben:(26 Apr 2020, 17:32)

In dem Punkt teile ich Drostens Ansicht nicht. Eine zweite, dritte usw. Welle ist natürlich möglich, ohne Frage. Dazu genügt es, dass es eine zeitliche Phase gibt, wo R>1 ist. Dann haben wir wieder einen Peak an Neuinfektionen, was man dann Welle nennen kann.

Es macht aber in meinen Augen ein sehr großen Unterschied, ob man ein effektives R zwischen 3 und 4 hat und kaum testet, oder vielleicht bei 1,2..1,4 und wesentlich mehr Testkapazitäten vorhanden sind. Genau ersteres hat ja zu den verheerenden Effekt geführt, dass amerikanische Großstädte glaubten, sie hätten nur zwei Handvoll Infizierte, in Wirklichkeit waren es schon 10.000. Das kann uns in den kommenden Monaten nicht mehr passieren. Von daher denke ich, dass zwar eine zweite Welle möglich ist, aber die Auswirkungen weit geringer wären, denn es ist ein enormer Unterschied, ob R = 3,0 oder 1,3 ist. Beides führt zu exponentiellen Wachstum, aber mit völlig unterschiedlichen Maßstäben. Ein Wachstum von 1,3 braucht mehr als die vierfache Zeit, um das zu erreichen, was R=3,0 schafft.
Einen Anstieg würden wir im Moment sehr schnell bemerken. Das funktioniert aber nur dann, wenn weiterhin viel getestet wird.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(26 Apr 2020, 16:30)

Wer sich aufgrund unserer erfreulichen Zahlen schon (zu) sicher fühlt, sollte evtl. mal einen Blick auf Singapur werfen. Da sah es auch lange Zeit gut aus, nun steigen die Zahlen sprunghaft. Weil Fehler gemacht wurden.
Das hat auch seine Gründe. In Singapur leben viele ausländische Gastarbeiter in engen Neubausiedlungen und die neuen Fälle kommen hauptsächlich von daher. Deshalb würde ich sagen, dass diese zweite Welle einen sozialen Hintergrund hat.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(26 Apr 2020, 16:55)

Warum sollten sie sinken? Meinst du, das Virus bleibt in den Heimen hocken? Oder man hat die Arbeiter geholt, damit sie ihre eigenen Unterkünfte putzen? Die tragen das nach draußen ... ist doch klar!
Soviel ich weiß sind die Wohngebiete unter Quarantäne gestellt.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(26 Apr 2020, 17:14)

Der Satz ist in meinen Augen richtig und wird auch vom Deutschen Ethikrat vertreten.

Wieso, hat man denn die Seenotrettung im Mittelmehr über alles gestellt? Oder die Versorgung der Flüchtlingslager? Warst Du in Deinen Grundrechten eingeschränkt, als 2015 viele Flüchtlinge hier aufgenommen wurden? Oder hast Du wirtschaftliche Verluste dadurch erleiden müssen?
Du vergisst vermutlich versehentlich das Leistungslose "Helikoptergeld"" das der "Nanny" Staat in der Form von Soforthilfen und anderem über die betroffenen Unternehmen als Wohltat des Wohlfahrtsstaates ausgeschüttet hat. Allerdings für ALG II berechtigte gibt es keinen Aufschlag obwohl viele Tafeln aufgrund der Corona Pandemie geschlossen haben.

Für mich ist das eine Frage der Ethik die für alle gleich ist, ich möchte das aber nicht weiter vertiefen, weil die Platzhirsche am Stammtisch wie erwartet zum Halali blasen, wenn jemand das kritisiert was sie für den "heiligen Gral" auf den Altar der offen Gesellschaft heben. Deshalb ist mit auf Vernunft basierenden Argumenten keines sachliche Diskussion möglich, diskreditieren satt diskutieren, das ist das Mittel zur Erzwingung der "richtigen" Meinung. Was jeder an den Beiträgen der üblich verdächtigen gut nachlesen kann. Reflexartige Reaktionen ohne Hintergrundwissen.
Zuletzt geändert von Sybilla am Sonntag 26. April 2020, 17:54, insgesamt 2-mal geändert.
--- --- ---
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(26 Apr 2020, 17:08)

Man kann epidemiologische Fakten nun einmal nicht wegdiskutieren, egal ob man die für pauschal hält.
Was ist ein epidemiologischer Fakt? Dass viele Ansteckungen bei Abständen > 1,50m stattfinden?
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

BenJohn hat geschrieben:(26 Apr 2020, 17:08)

Ich sehe kein Problem darin, dass die Menschen einkaufen gehen oder in den Park oder sonstwas treiben. Ein Problem wird es, wenn der Abstand nicht eingehalten wird.
Das versuche ich auch gerade hier zu erklären, um die Debatte differenzierter zu gestalten.
BenJohn hat geschrieben:Die Abstände werden überall eingehalten, obwohl an warmen Tagen relativ viel los ist. Man sieht viele Menschen, aber keine Überfüllung. Kein Gedränge. Wobei viel natürlich relativ ist. Aber es funktioniert.
Sehe ich ähnlich. Da wo Schlangen außerhalb der Geschäfte entstehen, achtet man auf den Mindestabstand. Und man kann auch durch eine normale Fußgängerzone gehen und auf den Abstand achten. Klar, bei verkaufsoffenen Sonntagen oder Weihnachtsmärkten wird das so nicht klappen.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(26 Apr 2020, 17:42)

Was ist ein epidemiologischer Fakt? Dass viele Ansteckungen bei Abständen > 1,50m stattfinden?
Wir wissen es einfach nicht wie die meisten Ansteckungen satt finden, sind 1,50m Abstand ausreichend, hilft der Mund- Nasenschutz hilft der Sommer?
Was war in Ischgl in Gangelt und bei den Starkbierfesten in Bayern so ansteckend? Das Spiel Null in Norditalien? Vieles ist ungewiss.
--- --- ---
Felix
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 8. April 2020, 00:59

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Felix »

Guten Abend,

ich hoffe, es O.K, wenn ich zwei Links, die ich schon mal in einer anderen Diskussion eingebracht habe, hier nochmals einfüge?

1) Der wissenschaftliche Gehalt der vorliegenden Daten wird als fehlerhaft interpretiert, was ausführlich dargestellt wird, u.a. wird die Testmethode analysiert. Damit hätten auch die staatlich getroffenen Maßnahmen keinen wissenschaftlichen Rückhalt:
siehe: https://scilogs.spektrum.de/menschen-bi ... assnahmen/

2) Mit 1. korresponiertend kommen Fachleute für die Schweiz und Deutschland zu dem noch vorsichtig geäußerten Schluss, dass die Ausbreitung des Virus bereits im März wie im natürlichen Verlauf einer Infektion üblich abklang. Einfache Maßnahmen hätten genügt.
siehe: https://infekt.ch/2020/04/sind-wir-tats ... blindflug/


Einen angenehmen Sonntag.

Grüße
Felix
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(26 Apr 2020, 17:42)

Du vergisst vermutlich versehentlich die das Leistungslose "Helikoptergeld"" das der "Nanny" Staat in der Form von Soforthilfen und anderem über die betroffenen Unternehmen als Wohltat des Wohlfahrtsstaates ausgeschüttet hat. Allerdings für ALG II berechtigte gibt es keinen Aufschlag obwohl viele Tafeln aufgrund der Corona Pandemie geschlossen haben.
Das ist doch kein Beleg für Deine These, dass man 2015 die Hilfe der Flüchtlinge über alles andere gestellt hat. An der Situation von ALG II hatte sich überhaupt nichts geändert. Die Wirtschaft, die Gesellschaft, die Menschen mussten sich kaum einschränken.
Sybilla hat geschrieben: Für mich ist das eine Frage der Ethik die für alle gleich ist, ich möchte das aber nicht weiter vertiefen, weil die Platzhirsche am Stammtisch wie erwartet zum Halali blasen, wenn jemand das kritisiert was sie für den "heiligen Gral" auf den Altar der offen Gesellschaft heben. Deshalb ist mit auf Vernunft basierenden Argumenten keines sachliche Diskussion möglich, diskreditieren satt diskutieren, das ist das Mittel zur Erzwingung der "richtigen" Meinung. Was jeder an den Beiträgen der üblich verdächtigen gut nachlesen kann. Reflexartige Reaktionen ohne Hintergrundwissen.
Apropos, falls Du mal vernunftbasierte Argumente hast, würde ich sie gerne mal lesen. :)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(26 Apr 2020, 17:47)

Wir wissen es einfach nicht wie die meisten Ansteckungen satt finden, sind 1,50m Abstand ausreichend, hilft der Mund- Nasenschutz hilft der Sommer?
Was war in Ischgl in Gangelt und bei den Starkbierfesten in Bayern so ansteckend? Das Spiel Null in Norditalien? Vieles ist ungewiss.
Wenn wir das überhaupt nicht wüssten, bräuchten wir auch keine solchen Regelungen mit den 1,50m einführen. In allen drei genannten Fällen gab es viele Menschen, die keinen Mindestabstand von 1,50m hatten und keinen Mundschutz trugen.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6397
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Corella hat geschrieben:(26 Apr 2020, 16:07)

Wegen der Unübersichtlichkeit sicherheitshalber erneut:

https://www.pnas.org/content/early/2020 ... 2004999117

Möglichweise geht am Montag auch Drosten darauf ein. Gerade weil viel dran ist, an der Logik der Geschichte, könnte es um so peinlicher werden, wenn sich in diesem Einzelfall dann herausstellt, es war in der westlichen Welt!

Man kann auch was in Deutsch oder sogar ein Interview des Hauptautors ergooglen.

Potenzial für einen diplomatischen GAU.

Interessant. Warten wir mal ab, ob das von der restlichen wissenschaftlichen Gemeinde bestätigt werden kann. Viele Ergebnisse werden ja momentan mit heißer Nadel gestrickt. Behalten wir das aber ruhig mal im Auge.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23395
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dark Angel »

Sören74 hat geschrieben:(26 Apr 2020, 17:52)

Das ist doch kein Beleg für Deine These, dass man 2015 die Hilfe der Flüchtlinge über alles andere gestellt hat. An der Situation von ALG II hatte sich überhaupt nichts geändert. Die Wirtschaft, die Gesellschaft, die Menschen mussten sich kaum einschränken.



Apropos, falls Du mal vernunftbasierte Argumente hast, würde ich sie gerne mal lesen. :)
Hat sie aber nicht. Erst waren es Erntehelfer (bei der Spargelernte), die ein viel zu hohes Ansteckungsrisiko für Bewohner von Alten- und Pflegeheimen waren, jetzt sind es Flüchtlingskinder.
Wie sich die Altersstruktur der Corona-Todesfälle gestaltet und wie das Durchschnittsalter aussieht, darüber verliert sie kein Wort.
Das RKI gibt das Durchschnittsalter mit 81 Jahren an.
Mal ganz ketzerisch ausgedrückt, sind 81 Jahre und älter durchaus ein Alter, in dem der Tod täglich eintreten kann - ganz ohne Corona.
Nebenbei - so alt möchte ich erstmal werden ...
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Felix hat geschrieben:(26 Apr 2020, 17:47)

Guten Abend,

ich hoffe, es O.K, wenn ich zwei Links, die ich schon mal in einer anderen Diskussion eingebracht habe, hier nochmals einfüge?

1) Der wissenschaftliche Gehalt der vorliegenden Daten wird als fehlerhaft interpretiert, was ausführlich dargestellt wird, u.a. wird die Testmethode analysiert. Damit hätten auch die staatlich getroffenen Maßnahmen keinen wissenschaftlichen Rückhalt:
siehe: https://scilogs.spektrum.de/menschen-bi ... assnahmen/
Ich glaube der Autor macht da einen wesentlichen Denkfehler: "Der Arzt hat aber nur 10 Tests zur Verfügung, so dass er an diesem Tag nur 10 Coronavirus-Infektionen findet. Am nächsten Tag hat sich nichts geändert, und es treten erneut bei 100 Personen Coronavirus-Symptome neu auf und die Personen gehen zum Arzt. Dieser hat aber in der Zwischenzeit die Anzahl der verfügbaren Tests von 10 auf 20 verdoppelt, mit dem Effekt, dass er an diesem Tag 20 Coronavirus-Infektionen findet. Am nächsten Tag hat sich wieder nicht getan, und erneut treten bei 100 Personen Coronavirus-Symptome neu auf und die Personen gehen zum Arzt. Dieser hat aber inzwischen die Anzahl der Tests noch einmal von 20 auf 40 verdoppelt und findet an diesem Tag 40 Coronavirus-Infektionen."

Wenn man doppelt so viel testet, dann findet man auch nicht doppelt so viele Infizierte. Das sieht man auch an den Ländern, die wirklich viel testen wie Südkorea oder Island, die allermeisten Fälle sind negativ (95...98%). Wenn man mehr Testkapazitäten hat, dann wird man sie wohl an Menschen anwenden, die kaum Symptome haben oder nur im erweiterten Umfeld eines Infizierten waren. Man wird da einige Positive finden, aber nicht so viele, als wenn man gezielt testet. Von daher schlägt die Zahl der Mehrtestungen nicht proportional in den Infiziertenzahlen durch.

Ich denke aber trotzdem, dass es da einen gewissen Effekt gibt, und man das R eher zu groß schätzt, weil wir jetzt mit dem neuen "Test-Sieb" mehr Infizierte finden als sonst.
Felix hat geschrieben: 2) Mit 1. korresponiertend kommen Fachleute für die Schweiz und Deutschland zu dem noch vorsichtig geäußerten Schluss, dass die Ausbreitung des Virus bereits im März wie im natürlichen Verlauf einer Infektion üblich abklang. Einfache Maßnahmen hätten genügt.
siehe: https://infekt.ch/2020/04/sind-wir-tats ... blindflug/
Ich glaube aber nicht, dass es bei dem SARS-2-Virus in dem Maße einen saisonalen Verlauf gibt.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Dark Angel hat geschrieben:(26 Apr 2020, 17:59)

Hat sie aber nicht. Erst waren es Erntehelfer (bei der Spargelernte)
Nur fürs Protokoll ein Erntehelfer ist an Covid 19 verstorben. Das ist der Spargel nicht wert 80.000 Rumänen kommen zur Ernte nach Deutschland. Trotz Corona. Einer von ihnen ist gestorben, er war an Covid-19 erkrankt. Das hätte nicht passieren dürfen.

Es wäre schön wenn alle bei der Wahrheit der Wahrhaftigkeit bleiben und die Fakten akzeptieren würden.
--- --- ---
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(26 Apr 2020, 18:08)

Nur fürs Protokoll ein Erntehelfer ist an Covid 19 verstorben. Das ist der Spargel nicht wert 80.000 Rumänen kommen zur Ernte nach Deutschland. Trotz Corona. Einer von ihnen ist gestorben, er war an Covid-19 erkrankt. Das hätte nicht passieren dürfen.

Es wäre schön wenn alle bei der Wahrheit der Wahrhaftigkeit bleiben und die Fakten akzeptieren würden.
Also 1 aus 80.000 ist eine geringe Quote. In Deutschland sind allgemein 5,7 Menschen pro 80.000 mit Covid-19 gestorben.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

"Weil zwei Familien in einem Hochhaus in Nordrhein-Westfalen trotz Corona-Infektionen ihre Quarantäne verlassen haben, werden nun alle 450 Bewohner der 117 Wohnungen getestet.

Ein Sprecher des Rhein-Kreises Neuss bestätigte am Samstag, dass der Komplex (die sogenannten Wabenhäuser am Hammerwerk) in Grevenbroich für den Einsatz eigens umzäunt wird. 115 Mitarbeiter von Gesundheitsamt und Rotem Kreuz begannen dann am Sonntag mit den Tests. Diese sind für die Bewohner freiwillig – wer sich allerdings nicht testen lässt, muss vorsorglich 14 Tage in Quarantäne bleiben. Die „Rheinische Post“ hatte zuvor berichtet."


https://www.msn.com/de-de/nachrichten/c ... spartanntp

Man stellt das als was besonderes hin. Dabei wurden in Südkorea schon im März ganze Wohnhochhäuser getestet.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Quatschki »

Sybilla hat geschrieben:(26 Apr 2020, 18:08)

Nur fürs Protokoll ein Erntehelfer ist an Covid 19 verstorben. Das ist der Spargel nicht wert 80.000 Rumänen kommen zur Ernte nach Deutschland. Trotz Corona. Einer von ihnen ist gestorben, er war an Covid-19 erkrankt. Das hätte nicht passieren dürfen.

Es wäre schön wenn alle bei der Wahrheit der Wahrhaftigkeit bleiben und die Fakten akzeptieren würden.
In anderen Jahren kommt es nie zu Todesfällen unter Erntehelfern?
Kann ich mir nicht vorstellen...
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Felix hat geschrieben:(26 Apr 2020, 17:47)

2) Mit 1. korresponiertend kommen Fachleute für die Schweiz und Deutschland zu dem noch vorsichtig geäußerten Schluss, dass die Ausbreitung des Virus bereits im März wie im natürlichen Verlauf einer Infektion üblich abklang. Einfache Maßnahmen hätten genügt.
siehe: https://infekt.ch/2020/04/sind-wir-tats ... blindflug/
Mit einfachen Massnahmen lässt sich ein R unter oder gleich 1 erreichen.
Die Resultate waren sehr überraschend: Denn die Autoren fanden, dass Reproduktionsrate bereits vor
Beschluss des Lockdowns am 13.3.20 auf praktisch eins fiel. In der untenstehenden Abbildung zeigt sich (rot) die Reproduktionsrate in der Grössenordnung von 2.5-3.0. Dargestellt die Werte ab dem 6. März und dann der deutliche Abfall ab dem 9. März. Zum Zeitpunkt, als der Bunderat den Lockdown verkündete (13.3.) war somit die Reproduktionrate schon praktisch auf 1, das heisst, wir hatten bereits den gewünschten Zustand einer gestoppten Ausbreitung.
Aus dem Grund könnte man auch bis zu diesen Massnahmen problemlos lockern.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Dark Angel hat geschrieben:(26 Apr 2020, 17:59)
...Wie sich die Altersstruktur der Corona-Todesfälle gestaltet und wie das Durchschnittsalter aussieht, darüber verliert sie kein Wort. ...
Doch habe ich schon letzten Sonntag verlinkt gerne noch einmal für Dich

TRAGÖDIE UM BAYRISCHE UNTERNEHMERIN Mutter (41) stirbt an Corona! Baby mit Kaiserschnitt gerettet

Ich sagte ja schon der Durchschnittswert, ist manchmal nichtssagend.
--- --- ---
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Quatschki hat geschrieben:(26 Apr 2020, 18:17)

In anderen Jahren kommt es nie zu Todesfällen unter Erntehelfern?
Kann ich mir nicht vorstellen...
Mit Sicherheit gab es die.
Ein Breisgauer Landwirt soll einen Erntehelfer in der prallen Hitze zur Arbeit gezwungen haben, der daraufhin starb. Beim Prozessauftakt am Freitag beteuerte der Angeklagte seine Unschuld.
https://www.badische-zeitung.de/prozess ... 45653.html

Die Anzahl lässt sich anhand der Sterbeziffern auch ermitteln.

https://de.statista.com/statistik/daten ... eschlecht/
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Adam Smith hat geschrieben:(26 Apr 2020, 18:17)

Mit einfachen Massnahmen lässt sich ein R unter oder gleich 1 erreichen.

Aus dem Grund könnte man auch bis zu diesen Massnahmen problemlos lockern.
Im Prinzip ist es ganz einfach, ob die Lockerung der Maßnahmen problemlos ist, sehen wir in 10 Tagen, wenn nicht haben wir ein sehr großes Problem, so einfach ist das ganze - russisches Roulette - eben. Wenn die Zahl der Covid 19 Erkrankten ansteigt gibt es mehr Todesfälle,
--- --- ---
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sybilla hat geschrieben:(26 Apr 2020, 18:25)

Im Prinzip ist es ganz einfach, ob die Lockerung der Maßnahmen problemlos ist, sehen wir in 10 Tagen,
Bereits an den Osterfeiertagen war ziemlich viel los im Land. Das ist jetzt über zwei Wochen her und die Zahlen sinken immer noch. Das lässt zumindest hoffen, dass der Anstieg nach den Lockerungen nicht exorbitant ausfällt. Auch wenn mir - wie gesagt - etwas mehr Augenmaß bei der Sache besser gefallen hätte.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(26 Apr 2020, 18:21)

Doch habe ich schon letzten Sonntag verlinkt gerne noch einmal für Dich

TRAGÖDIE UM BAYRISCHE UNTERNEHMERIN Mutter (41) stirbt an Corona! Baby mit Kaiserschnitt gerettet

Ich sagte ja schon der Durchschnittswert, ist manchmal nichtssagend.
Ja, jedes Einzelschicksal ist schlimm. Sehr schlimm und bedauerlich. Aber sind deswegen beispielsweise Verkehrstote weniger schlimm? Oder Tote durch Luftverschmutzung? Es bringt nichts, die Todesopfer von Covid-19 über alles andere zu stellen. Daraus kann man keine vernünftigen Schlüsse für Politik ziehen.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sybilla hat geschrieben:(26 Apr 2020, 18:25)

Im Prinzip ist es ganz einfach, ob die Lockerung der Maßnahmen problemlos ist, sehen wir in 10 Tagen, wenn nicht haben wir ein sehr großes Problem, so einfach ist das ganze - russisches Roulette - eben. Wenn die Zahl der Covid 19 Erkrankten ansteigt gibt es mehr Todesfälle,
Am 20. April durften die meisten Geschäfte wieder aufmachen.
Dies liegt auch an der relativ langen Inkubationszeit, während der Betroffene bereits ansteckend sind. Bis erste Symptome nach einer Infizierung mit dem Coronavirus auftreten, kann es von einem bis zu maximal 14 Tage dauern. Unklar ist nach wie vor, wie lange infizierte Personen ansteckend sind.
https://www.lifeline.de/krankheiten/cor ... 74486.html

Die ersten Symptome zeigen sich nach maximal 14 Tagen. Einige haben aber schon nach 1 Tag Symptome und werden getestet. Wir werden einen Anstieg aus dem Grund früh bemerken.
durchschnittlich jedoch bei etwa 5 bis 6 Tagen liegt. Sie gehen davon aus, dass Betroffene bereits 3 Tage vor Symptombeginn ansteckend sind.
https://www.mylife.de/thema/krankheiten/coronavirus

Im Grund müsste es schon jetzt einen Anstieg geben.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Antworten