BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

In diesem Forum werden Themen rund um die sozialen Sicherungsysteme diskutiert.
Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld 2 (HartzIV), Rentenversicherung, Sozialgesetzbuch.

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(25 Apr 2020, 21:14)

Es hat sich aber nicht an unserer zukünftigen Entwicklung angepasst.
an zukünftige kann es sich auch erst in der Zukunft anpassen.

Wobei es ja keinen "Anpassungsbedarf" gibt.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(25 Apr 2020, 21:12)

du hast aber "Krieg" geschrieben...



WIrd es nicht geben. Dafür sorgen CDU/CSU/FDP

Du darfst es dir aber natürlich ganz dolle wünschen...

Nochmal: https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... tart=15280

Das mit dem Krieg hat sich auf Mendozas Beitrag bezogen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(25 Apr 2020, 21:16)

Nochmal: https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... tart=15280

Das mit dem Krieg hat sich auf Mendozas Beitrag bezogen.

habe ich jetzt erst gelesen.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(25 Apr 2020, 21:15)

an zukünftige kann es sich auch erst in der Zukunft anpassen.

Wobei es ja keinen "Anpassungsbedarf" gibt.
Wieso kein Anpassungsbedarf? Was ist denn z.B. mit der Bildung bezüglich der hochtechnischen Berufe. Was passiert mit den Berufen die keine Zukunft mehr haben? Was ist mit den Leuten die zukünftig keiner Arbeit mehr nachgehen können.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(25 Apr 2020, 21:18)

Wieso kein Anpassungsbedarf? Was ist denn z.B. mit der Bildung bezüglich der hochtechnischen Berufe. Was passiert mit den Berufen die keine Zukunft mehr haben? Was ist mit den Leuten die zukünftig keiner Arbeit mehr nachgehen können.
Was hat das alles mit ALG II zu tun?

Bildung erfolgt in der Schule, in der Ausbildung, Fortbildung, Studium usw.

Und wer arbeitsunfähig ist, bekummt sowieso kein ALG II
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(25 Apr 2020, 21:20)

Was hat das alles mit ALG II zu tun?

Bildung erfolgt in der Schule, in der Ausbildung, Fortbildung, Studium usw.
Die Welt wird sich ja verändern und da brauchen wir neue Lösungen. Deswegen diskutiert man ja darüber. Passt das jetzige System in die Zukunft und deswegen wird über ein BGE diskutiert.

Wenn Jobs verschwinden bzw. wegrationalisiert werden, dann wird es mehr Arbeitslose geben. Was dann? Selbst mit Corona gibt es mehr Arbeitslose und ich habe gelesen das Ausbildungsbetriebe geschlossen werden. Mit anderen Worten: Man kann nicht jeden in Arbeit vermitteln und was machst du mit dieser Person? Ein BGE ist realistisch, weil du denjenigen nicht vermitteln kannst.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(25 Apr 2020, 21:25)

Die Welt wird sich ja verändern und da brauchen wir neue Lösungen.
Für Bildung gibt es keine Alternativ-Lösungen
Wenn Jobs verschwinden bzw. wegrationalisiert werden, dann wird es mehr Arbeitslose geben.
Diese These wurde in den letzten 10 Jahren widerlegt
selbst mit Corona gibt es mehr Arbeitslose und ich habe gelesen das Ausbildungsbetriebe geschlossen werden. Mit anderen Worten: Man kann nicht jeden in Arbeit vermitteln und was machst du mit dieser Person? st.
Die bekommen erst ALG 1 und dann möglicherweise ALG II (bedarfsgerecht).
Parallel bewerben sie sich.

ist alles sozial geregelt
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(25 Apr 2020, 21:29)

Für Bildung gibt es keine Alternativ-Lösungen

Diese These wurde in den letzten 10 Jahren widerlegt

Die bekommen erst ALG 1 und dann möglicherweise ALG II (bedarfsgerecht).
Parallel bewerben sie sich.

ist alles sozial geregelt

Aktuell ist es so, aber wie wird es in der Zukunft sein? Wenn es mehr Arbeitslose geben wird und die Arbeitsplätze nicht ausreichen?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(25 Apr 2020, 21:31)

Aktuell ist es so, aber wie wird es in der Zukunft sein? Wenn es mehr Arbeitslose geben wird und die Arbeitsplätze nicht ausreichen?
auch dafür passt ALG II

Was du nicht begreifst, dass auch ALG II aus Steuermitteln finanziert wird.

Somit stehen für ALG II die gleichen "Quellen" zur Verfügung wie für dein "BGE"
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(25 Apr 2020, 21:35)

auch dafür passt ALG II

Was du nicht begreifst, dass auch ALG II aus Steuermitteln finanziert wird.

Somit stehen für ALG II die gleichen "Quellen" zur Verfügung wie für dein "BGE"

Es geht doch nicht um die Steuerquelle, sondern um ein Zukunftsmodell. Indem man neue Risiken absichern kann.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(25 Apr 2020, 21:38)

Es geht doch nicht um die Steuerquelle, sondern um ein Zukunftsmodell. Indem man neue Risiken absichern kann.
ALG II sichert die Risiken besser ab als ein BGE , da es bedarfsgerecht ist

"neue" Risiken gibt es in diesem Kontext keine
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(25 Apr 2020, 21:49)

ALG II sichert die Risiken besser ab als ein BGE , da es bedarfsgerecht ist

"neue" Risiken gibt es in diesem Kontext keine
Die Digitalisierung wird ja die Arbeitswelt verändern. Das ist es nur zu begrüßen die Sozialsysteme dementsprechend anzupassen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(25 Apr 2020, 21:51)

Die Digitalisierung wird ja die Arbeitswelt verändern. Das ist es nur zu begrüßen die Sozialsysteme dementsprechend anzupassen.
Es bedarf keiner Änderung .

Eine bedarfsorientierte Existenzsicherung ( ALG II) ist für alle Änderungen gut gewappnet.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(25 Apr 2020, 21:53)

Es bedarf keiner Änderung .

Eine bedarfsorientierte Existenzsicherung ( ALG II) ist für alle Änderungen gut gewappnet.
Woher willst du das wissen?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(25 Apr 2020, 21:57)

Woher willst du das wissen?
weil es sozialer ist als ein Einheitbetrag von 650 Euro plus 200 Euro für die KV
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(25 Apr 2020, 22:05)

weil es sozialer ist als ein Einheitbetrag von 650 Euro plus 200 Euro für die KV
Ich kenne kaum jemanden der 650 Euro vorschlägt. Es geht ja um Emanzipation und da muss es eindeutig höher sein.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(25 Apr 2020, 22:06)

Ich kenne kaum jemanden der 650 Euro vorschlägt. n.

die 650 Euro ergeben sich aus dem heutigen Volumen von ALG II, Sozialhilfe und Grundsicherung im Alter.

Wurde schon x-mal - auch von Skull- vorgerechnet

Das ist die Vergleichsbasis


Alles andere (höher als 650 Euro) bedeutet "melken" von anderen - also linke Umverteilung

das sind die Fakten
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(25 Apr 2020, 22:18)

die 650 Euro ergeben sich aus dem heutigen Volumen von ALG II, Sozialhilfe und Grundsicherung im Alter.

Wurde schon x-mal - auch von Skull- vorgerechnet

Das ist die Vergleichsbasis


Alles andere (höher als 650 Euro) bedeutet "melken" von anderen - also linke Umverteilung

das sind die Fakten

Man muss aber auch noch die Maßnahmen, Bürokratie, Sachbearbeiter und die Gerichtskosten mit einrechnen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

Dieter Winter hat geschrieben:(25 Apr 2020, 10:14)

Allerdings: Die Posten Kurzarbeitergeld und Soforthilfen für Einmann Unternehmen fielen damit schon mal flach.
Wieso das denn ?

Ach ja. In einer BGE-Welt werden ja echte Krisen nicht weiter bekämpft.
Es gibt ja keine weiteren Mittel. Für niemanden.

Sozialsysteme. Subventionen. Arbeitsagentur. Alles ja eingespart und eingesatampft. Dank BGE.

Good luck.

Aber mn könnte ja in einer (Corona) Krise einfach das BGE-für-alle einfach verdoppeln. :D

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

NicMan hat geschrieben:(25 Apr 2020, 18:22)

Guten Abend ihr Lieben,

die Diskussion hier driftet mir langsam zu sehr ins unsachliche ab. Unterlasst kurze, ad-personam Einzeiler und kehrt bitte wieder zu eurem vorherigen Niveau zurück. Vielen Dank - Mod
Guten Abend,

und somit auch einige Beiträge in die Ablage gewandert.

Ausserdem sehe ich, das lili und Realist2014 wieder ihre immer gleichen Kreise ziehen.

Ich nenne dieses ... Spam.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Wähler
Beiträge: 9302
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Wähler »

Tagesschau 6. Mai 2020 Grundeinkommen-Experiment Finnen ziehen ernüchtert Bilanz
https://www.tagesschau.de/ausland/grund ... d-103.html
"Minna Ylikännö, die Forschungschefin der Sozialbehörde Kela: "Im Januar 2018 wurde ein Aktivierungsmodell als Teil des Arbeitslosensystems eingeführt, das vor allem diejenigen betraf, die kein Grundeinkommen bezogen. Das macht die Beurteilung des Beschäftigungseffektes schwierig", sagt sie. "Wir können lediglich sagen, dass die beobachteten Effekte sowohl auf das Grundeinkommen als auch das Aktivierungsmodell zurückzuführen sind. Aber in welchem Maße und wie, das wissen wir nicht."...
Dass Finnland eher kein Grundeinkommen einführt, sondern das System der sozialen Sicherung nur vereinfacht, also mehr mit Pauschalbeträgen für einzelne Empfängergruppen arbeitet statt wie bisher jeden Fall individuell nach einem langen Kriterienkatalog buchstäblich "abzuarbeiten". Und dass es finanzielle Sonderleistungen nur für Leute gibt, die auch aus eigenem Antrieb etwas für die Gemeinschaft tun."

Klingt so nach einer Mischung aus Bürgergeld und staatlich subventionierten Arbeitsplätzen.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Alpha Centauri »

Wähler hat geschrieben:(07 May 2020, 06:17)

Tagesschau 6. Mai 2020 Grundeinkommen-Experiment Finnen ziehen ernüchtert Bilanz
https://www.tagesschau.de/ausland/grund ... d-103.html
"Minna Ylikännö, die Forschungschefin der Sozialbehörde Kela: "Im Januar 2018 wurde ein Aktivierungsmodell als Teil des Arbeitslosensystems eingeführt, das vor allem diejenigen betraf, die kein Grundeinkommen bezogen. Das macht die Beurteilung des Beschäftigungseffektes schwierig", sagt sie. "Wir können lediglich sagen, dass die beobachteten Effekte sowohl auf das Grundeinkommen als auch das Aktivierungsmodell zurückzuführen sind. Aber in welchem Maße und wie, das wissen wir nicht."...
Dass Finnland eher kein Grundeinkommen einführt, sondern das System der sozialen Sicherung nur vereinfacht, also mehr mit Pauschalbeträgen für einzelne Empfängergruppen arbeitet statt wie bisher jeden Fall individuell nach einem langen Kriterienkatalog buchstäblich "abzuarbeiten". Und dass es finanzielle Sonderleistungen nur für Leute gibt, die auch aus eigenem Antrieb etwas für die Gemeinschaft tun."

Klingt so nach einer Mischung aus Bürgergeld und staatlich subventionierten Arbeitsplätzen.
Ja den Eindruck habe ich auch, erinnert stark an die " solidarisches Grundeinkommen" Aktion von Müller (SPD) in Berlin, eigentlich nichts als,Arbeitsbeschaffung staatlicherseits eine um beim Thema zu bleiben eigentliche Mockelpackung , was zu Beginn als BGE beworben wurde aber im Grunde keines ist.

Aber die Debatte um ein BGE bekommt in Zuge der Corona Krise ohnehin mehr Brizanz.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Alpha Centauri hat geschrieben:(07 May 2020, 10:02)



Aber die Debatte um ein BGE bekommt in Zuge der Corona Krise ohnehin mehr Brizanz.

Wo genau bekmmt es "Brisanz" als "Ablösung" der bedarfsorientierten Sozialhilfe und der bedarfsorientierten Grundsicherung im Alter?

Quellen?
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Realist2014 hat geschrieben:(07 May 2020, 10:13)

Wo genau bekmmt es "Brisanz" als "Ablösung" der bedarfsorientierten Sozialhilfe und der bedarfsorientierten Grundsicherung im Alter?
Überhaupt nicht.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Vatikan für ein bedingungsloses Grundeinkommen in Corona-Krise.

https://www.domradio.de/themen/vatikan/ ... rona-krise

Immer mehr Befürworter.....Gerade ein universelles Grundeinkommen würde ich gut finden. Das BGE kann ein weltweites Systemwechsel bedeuten. :)
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

lili hat geschrieben:(17 May 2020, 15:34)

Vatikan für ein bedingungsloses Grundeinkommen in Corona-Krise.

https://www.domradio.de/themen/vatikan/ ... rona-krise

Immer mehr Befürworter.....Gerade ein universelles Grundeinkommen würde ich gut finden.

Das BGE kann ein weltweites Systemwechsel bedeuten. :)
Cool.

Dann sollte die Kirche als erstes damit beginnen, Ihr vorhandenes Vermögen zu veräussern.
Und die Erlöse dann komplett unter die Menschheit zu bringen. Bis sie nichts mehr hat.

Konfessionsunabhängig. :)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35793
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Billie Holiday »

Skull hat geschrieben:(17 May 2020, 15:44)

Cool.

Dann sollte die Kirche als erstes damit beginnen, Ihr vorhandenes Vermögen zu veräussern.
Und die Erlöse dann komplett unter die Menschheit zu bringen. Bis sie nichts mehr hat.

Konfessionsunabhängig. :)

mfg
Das war mein erster Gedanke. Aber so war das wohl nicht gemeint.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

Billie Holiday hat geschrieben:(17 May 2020, 15:46)

Das war mein erster Gedanke. Aber so war das wohl nicht gemeint.
Bezahlen...sollen immmer...die ANDEREN. :D

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(17 May 2020, 15:34)


Immer mehr Befürworter.....Gerade ein universelles Grundeinkommen würde ich gut finden. Das BGE kann ein weltweites Systemwechsel bedeuten. :)
Wo sind die "Befürworter", die es mit ihrem Geld bezahlen wollen?
Benutzeravatar
JosefG
Beiträge: 1062
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 07:11
user title: antiabrahamitisch
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JosefG »

Bezahlen tun es nur die, die freiwillig weiter arbeiten,
obwohl auch sie die Möglichkeit hätten vom BGE zu leben.
Zukunft ist hexadezimal - https://sedimal.de -- https://invers-gendern.de
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

JosefG hat geschrieben:(17 May 2020, 21:11)

Bezahlen tun es nur die, die freiwillig weiter arbeiten,
obwohl auch sie die Möglichkeit hätten vom BGE zu leben.
Und - wollen die Arbeiter höhere Steuern bezahlen, um ein BGE zu finanzieren?
Benutzeravatar
JosefG
Beiträge: 1062
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 07:11
user title: antiabrahamitisch
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JosefG »

Realist2014 hat geschrieben:(17 May 2020, 21:27)

Und - wollen die Arbeiter höhere Steuern bezahlen, um ein BGE zu finanzieren?
Die mit einem guten und sicheren Job vermutlich nicht. Die mit einem schlechten Job vermutlich schon, weil ihnen das BGE die Möglichkeit gäbe, mit Kündigung zu drohen und so bessere Arbeitsbedingungen oder höheren Lohn durchzusetzen.
Zukunft ist hexadezimal - https://sedimal.de -- https://invers-gendern.de
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

JosefG hat geschrieben:(17 May 2020, 21:41)

Die mit einem guten und sicheren Job vermutlich nicht. Die mit einem schlechten Job vermutlich schon, weil ihnen das BGE die Möglichkeit gäbe, mit Kündigung zu drohen und so bessere Arbeitsbedingungen oder höheren Lohn durchzusetzen.
Und warum können die jetzt nicht mit Kündigung drohen?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
JosefG
Beiträge: 1062
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 07:11
user title: antiabrahamitisch
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JosefG »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(17 May 2020, 21:43)

Und warum können die jetzt nicht mit Kündigung drohen?
Weil sie auf den Job angewiesen sind, wenn sie nicht eine Sperrzeit beim ALG riskieren wollen, und dann ALG2 mit dem Zwang, jede noch so beschissene Arbeit annehmen zu müssen.
Zukunft ist hexadezimal - https://sedimal.de -- https://invers-gendern.de
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

JosefG hat geschrieben:(17 May 2020, 21:53)

Weil sie auf den Job angewiesen sind, wenn sie nicht eine Sperrzeit beim ALG riskieren wollen, und dann ALG2 mit dem Zwang, jede noch so beschissene Arbeit annehmen zu müssen.
Dann sucht man sich halt vor der Drohung einen anderen Job.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Zürich muss Modellversuch für ein bedingungsloses Grundeinkommen prüfen

https://www.nzz.ch/zuerich/zuerich-vers ... ld.1557071

Hoffentlich macht die Schweiz diesbezüglich Fortschritte. :)
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Skull hat geschrieben:(17 May 2020, 15:44)

Cool.

Dann sollte die Kirche als erstes damit beginnen, Ihr vorhandenes Vermögen zu veräussern.
Und die Erlöse dann komplett unter die Menschheit zu bringen. Bis sie nichts mehr hat.

Konfessionsunabhängig. :)

mfg
Würdest du das auch schreiben, wenn sie sich für unser aktuelles Sozialsystem einsetzen würde?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(18 May 2020, 14:24)

Zürich muss Modellversuch für ein bedingungsloses Grundeinkommen prüfen

https://www.nzz.ch/zuerich/zuerich-vers ... ld.1557071

Hoffentlich macht die Schweiz diesbezüglich Fortschritte. :)
"Mit 61 Stimmen erzielte die Einzelinitiative nur knapp das nötige Quorum von 60 Stimmen für die vorläufige Unterstützung. Das Parlament arbeitet nun einen Bericht und einen Antrag für einen Modellversuch aus.
Dieser benötigt in der zweiten Runde eine Mehrheit im Rat."

Diese Mehrheit im Rat wird es ncht geben....
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(18 May 2020, 14:27)

"Mit 61 Stimmen erzielte die Einzelinitiative nur knapp das nötige Quorum von 60 Stimmen für die vorläufige Unterstützung. Das Parlament arbeitet nun einen Bericht und einen Antrag für einen Modellversuch aus.
Dieser benötigt in der zweiten Runde eine Mehrheit im Rat."

Diese Mehrheit im Rat wird es ncht geben....
Abwarten...Vielleicht könnte Corona ein triftiger Grund sein.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(18 May 2020, 14:32)

Abwarten...Vielleicht könnte Corona ein triftiger Grund sein.
Corona hat damit ganz genau gar nichts zu tun und auch keinen Einflus.

Auch in D hat Corona keinen Einfluss auf die Exisenzsicherungsysteme ( ALG II, Sozialhilfe , Grundsicherung im Alter)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(18 May 2020, 14:34)

Corona hat damit ganz genau gar nichts zu tun und auch keinen Einflus.

Auch in D hat Corona keinen Einfluss auf die Exisenzsicherungsysteme ( ALG II, Sozialhilfe , Grundsicherung im Alter)
Doch die Ämter sind jetzt schon extrem überfordert. Da könnte ein BGE Abhilfe schaffen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Alpha Centauri »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(17 May 2020, 22:00)

Dann sucht man sich halt vor der Drohung einen anderen Job.
Was heißt hier Drohung ,m Zwang hat in einer freiheitlichen Demokratie nichts verloren und willkürliche Drohung gleich gar nicht, es ist schon gut das Karlsruhe dieser gängien Sanktions Praxis teilweise einen Riegel vorgeschoben hat.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

Alpha Centauri hat geschrieben:(18 May 2020, 14:39)

Was heißt hier Drohung ,m Zwang hat in einer freiheitlichen Demokratie nichts verloren und willkürliche Drohung gleich gar nicht, es ist schon gut das Karlsruhe dieser gängien Sanktions Praxis teilweise einen Riegel vorgeschoben hat.
Du meinst der Arbeitnehmer darf dem Arbeitgeber bei schlechter Bezahlung nicht mit Kündigung drohen? Sind ja ganz ungewohnte Töne von dir. :p
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

lili hat geschrieben:(18 May 2020, 15:07)

Es war die Antwort auf die Frage von Realist.
Mag sei. Es ist aber immer das gleiche: 99% der Befürworter eines BGE sind schätzen sich als Nettoempfänger ein oder zumindest sollen entstehende Kosten andere zahlen. Selbst die wenigen Unternehmer, die ein BGE wollen glauben doch durch die Hintertür Nutznießer zu werden. Die Zahl der Altruisten in D ist ziemlich limitiert ;)
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(18 May 2020, 15:22)

Nein, dann wäre man ja für eine sanktionslose Bedarfssicherung. n.
Bei Sozialhilfe oder Grundsicherung im Alter gibt es keine "Sanktionen"
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Mendoza hat geschrieben:(18 May 2020, 15:22)

Mag sei. Es ist aber immer das gleiche: 99% der Befürworter eines BGE sind schätzen sich als Nettoempfänger ein oder zumindest sollen entstehende Kosten andere zahlen. Selbst die wenigen Unternehmer, die ein BGE wollen glauben doch durch die Hintertür Nutznießer zu werden. Die Zahl der Altruisten in D ist ziemlich limitiert ;)
Wer sagt denn dass man danach nichts tun will? Der Mensch hat von Natur aus eine instrinsische Motivation. Kinder sind von Anfang an neugierig und diese Arbeitsverweigerung hat meistens ihre Gründe. Man hat häufig resigniert und Bestrafungen motivieren nicht. Sie schüren eher Ängste und bringen die Leute in Existenznöte. Ich persönlich denke, dass es durch ein BGE mehr Leute geben wird die aktiv etwas tun werden. Mehr Innovationen und Kreativität beflügelt doch auch die Wirtschaft.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(18 May 2020, 15:25)

Bei Sozialhilfe oder Grundsicherung im Alter gibt es keine "Sanktionen"
Die Grünen und Linken wollen das für Arbeitslose. Diese bedarfsgerechte Grundsicherung soll Hartz 4 ersetzen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(18 May 2020, 15:28)

Die Grünen und Linken wollen das für Arbeitslose.
Diese bedarfsgerechte Grundsicherung soll Hartz 4 ersetzen.[/quote]

Ich schreibe aber über die Bezieher von Sozialhilfe und Grundsicherung im Alter.
Diese bedarfsgerechte Grundsicherung soll Hartz 4 ersetzen.
Ein BGE ist das Gegenteil von "bedarfsgerecht"- weil eben alle das gleiche bekommen würden...
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(18 May 2020, 15:30)

Diese bedarfsgerechte Grundsicherung soll Hartz 4 ersetzen.
Ich schreibe aber über die Bezieher von Sozialhilfe und Grundsicherung im Alter.



Ein BGE ist das Gegenteil von "bedarfsgerecht"- weil eben alle das gleiche bekommen würden...[/quote]


Ich habe ja von Härtefälle geschrieben. Die würden ja auch zusätzliches Geld bekommen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(18 May 2020, 15:35)


Ich habe ja von Härtefälle geschrieben. Die würden ja auch zusätzliches Geld bekommen.


Wir können die Diskussion hier wieder beenden.

Wie Skull auch schon festgetellt hat, ist dein Ziel eine "andere Gesellschaft".

Die wird es aber nicht geben

Weil die , die es zahlen sollen, nicht mitspielen.
Antworten