neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Setup hat geschrieben:(30 Mar 2020, 13:05)

Und trotzdem wird vom RKI verschwiegen, dass die Fallzahlen schon deswegen in eine Schieflage geraten, weil mehr getestet wird. Wenn mehr gezählt wird, wird man auch mehr Infizierte finden. Das sollte das RKI bei seiner täglichen Veröffentlichung der Fallzahlen auch dazusagen.
Wichtig für die statistische Aussagekraft im Zeitablauf ist nicht ob mehr oder weniger getestet wird, sondern ob die Auswahl der getesteten Personen nach dem gleichem Prinzip abläuft.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

Wird oben von manchen immernoch mit Grippeepidemien verglichen? Sicherheitshalber zur Klarstellung: trifft eine Grippe auf ähnliche Grundimmunität der Bevölkerung macht sie auch ähnlichen Ärger, wie Covid 19. Nicht immer ist alles kompliziert. Dieser Aspekt (mangelnde Grundimmunität) ist wichtiger, als Feinabschätzungen der Sterblichkeit.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Corella hat geschrieben:(30 Mar 2020, 13:23)

Wird oben von manchen immernoch mit Grippeepidemien verglichen? Sicherheitshalber zur Klarstellung: trifft eine Grippe auf ähnliche Grundimmunität der Bevölkerung macht sie auch ähnlichen Ärger, wie Covid 19. Nicht immer ist alles kompliziert. Dieser Aspekt (mangelnde Grundimmunität) ist wichtiger, als Feinabschätzungen der Sterblichkeit.
Das ist der entscheidende Punkt. Vielleicht liegt diese Verharmlosung auch daran, dass auch die Grippe ja eine im Grunde verharmloste Krankheit ist. Die extreme, exponentielle Ausbreitung von Sars-CoV-2 hat selbstredend mit fehlender Grundimmunität zu tun.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Ebiker hat geschrieben:(30 Mar 2020, 12:32)

Selbst in Italien ist die Sterlichkeit insgesamt nicht höher als bei den letzten beiden großen Grippewellen. Dramatisch ist es in Bezug aufs Lebensalter.
Was wollen sie denn mit Italien? Es geht darum weltweit Situationen zu vermeiden wie sie in den Brennpunkten der Pandemien vorkommen. Z. B. in Bergamo. Denn ohne Maßnahmen gibt es überall Bergamos.

"Die Stadt Bergamo, die in Italien am schwersten von der Corona-Pandemie betroffen ist, hat fast sieben Mal mehr Tote als normalerweise in einer Woche verzeichnet: Letzte Woche seien dort 313 Menschen gestorben, teilte die Kommune nun mit. In den letzten zehn Jahren seien durchschnittlich 45 Tote pro Woche gezählt worden." Quelle: https://www.merkur.de/welt/coronavirus- ... 09171.html

Und das ist die Situation trotz drastischer Ausgansbeschränkungen. Langsam müssten selbst die größten Vollpfosten kapieren dass weltweit massive Maßnahmen zum social distancing nötig sind um eine Katastrophe zu vermeiden. Selbst der Schwachkopf Trump hat das inzwischen kapiert.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Orbiter1 hat geschrieben:(30 Mar 2020, 13:43)
"Die Stadt Bergamo, die in Italien am schwersten von der Corona-Pandemie betroffen ist, hat fast sieben Mal mehr Tote als normalerweise in einer Woche verzeichnet: Letzte Woche seien dort 313 Menschen gestorben, teilte die Kommune nun mit. In den letzten zehn Jahren seien durchschnittlich 45 Tote pro Woche gezählt worden." Quelle: https://www.merkur.de/welt/coronavirus- ... 09171.html
Genau diese jetzt schon belegbare Übersterblichkeit wird hier geflissentlich in vielen Beiträgen übergangen. Deshalb müssen immer diese Äpfel und Birnen-Vergleiche hinhalten mit "Aber in Italien sterben ja 2000 Menschen am Tag". Der Zustand von Bergamo würde ohne Maßnahmen irgendwann zum Zustand der Welt werden. Wer das jetzt noch leugnet, dem kann man nicht mehr helfen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

NicMan hat geschrieben:(30 Mar 2020, 13:45)

Genau diese jetzt schon belegbare Übersterblichkeit wird hier geflissentlich in vielen Beiträgen übergangen. Deshalb müssen immer diese Äpfel und Birnen-Vergleiche hinhalten mit "Aber in Italien sterben ja 2000 Menschen am Tag". Der Zustand von Bergamo würde ohne Maßnahmen irgendwann zum Zustand der Welt werden. Wer das jetzt noch leugnet, dem kann man nicht mehr helfen.
Sieht man ja an Südkorea.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

BenJohn hat geschrieben:(30 Mar 2020, 13:49)

Sieht man ja an Südkorea.
Was ist eigentlich an "OHNE JEGLICHE MASSNAHMEN" nicht zu verstehen?
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

NicMan hat geschrieben:(30 Mar 2020, 13:49)

Was ist eigentlich an "OHNE JEGLICHE MASSNAHMEN" nicht zu verstehen?
Bergamo trifft also keine Maßnamen?
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

BenJohn hat geschrieben:(30 Mar 2020, 13:51)

Bergamon trifft also keine Maßnamen?
Viel zu spät. Sobald die Ausbreitung weit fortgeschritten ist, sind unterschiedliche Maßnahmen unterschiedlich effizient.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

NicMan hat geschrieben:(30 Mar 2020, 13:52)

Viel zu spät. Sobald die Ausbreitung weit fortgeschritten ist, sind unterschiedliche Maßnahmen unterschiedlich effizient.

Vielleicht sollte man sich mal die Frage stellen warum die Maßnahmen in Italien zu spät waren, obwohl sie doch früher damit begonnen haben als Deutschland.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

BenJohn hat geschrieben:(30 Mar 2020, 13:56)

Vielleicht sollte man sich mal die Frage stellen warum die Maßnahmen in Italien zu spät waren, obwohl sie doch früher damit begonnen haben als Deutschland.
Sie dürfen gerne die italienische, oder die deutsche Regierung beraten.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

NicMan hat geschrieben:(30 Mar 2020, 13:57)

Sie dürfen gerne die italienische, oder die deutsche Regierung beraten.
Das war eine Frage und keine Beratung.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Sicher wäre es unter dem Druck der Corona-Krise sinnvoll, die Abwehrstrategie Süd-Koreas oder Taiwans genau zu durchdringen. Vor allem auch die Wirksamkeit von Maßnahmen, die hier heftig abgelehnt werden. Dazu gehört (nur davon habe ich etwas verstanden) die nachträgliche Telefonverfolgung von Leuten, die als Infiziert erkannt wurden. Die Betroffenen und Getroffenen können danach gezielt untersucht werden, um den Ausbreitungsweg der Seuche nachverfolgen zu können.

So etwas geht hier ja gar nicht, denn so wird das Recht auf Privatsphäre verletzt. Ein Schmarren aus meiner Sicht, wenn man damit Leben retten kann. Wenigstens nachträglich sollte man untersuchen, in welchem Umfang dieses Verfahren zur Eindämmung der Seuche beigetragen hat. Und bei erkennbar guten Ergebnissen das Verfahren auch hier in Krisenzeiten dieser Art zulassen.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

H2O hat geschrieben:(30 Mar 2020, 12:02)

Mit Glaubensbekenntnissen ist im Kampf gegen die Seuche gar nichts zu gewinnen.
Und schon gar nicht mit solchen, die von VTlern und Impfgegnern verbreitet werden.
Faktencheck Bhakdi: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... i-100.html
Ein unverantwortliches Verhalten, das durch die Tatsache, dass der Mann Mediziner ist, noch schlimmer wird.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

NicMan hat geschrieben:(30 Mar 2020, 13:57)

Sie dürfen gerne die italienische, oder die deutsche Regierung beraten.
Keine Zeit. Ich bin beschäftigt. Ausserdem sage ich nicht, dass unsere Regierung es schlecht macht.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Vongole hat geschrieben:(30 Mar 2020, 14:03)

Und schon gar nicht mit solchen, die von VTlern und Impfgegnern verbreitet werden.
Faktencheck Bhakdi: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... i-100.html
Ein unverantwortliches Verhalten, das durch die Tatsache, dass der Mann Mediziner ist, noch schlimmer wird.
Na klar. Absolut unfähig der Mann https://de.wikipedia.org/wiki/Sucharit_Bhakdi
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

NicMan hat geschrieben:(30 Mar 2020, 13:45)

Genau diese jetzt schon belegbare Übersterblichkeit wird hier geflissentlich in vielen Beiträgen übergangen. Deshalb müssen immer diese Äpfel und Birnen-Vergleiche hinhalten mit "Aber in Italien sterben ja 2000 Menschen am Tag". Der Zustand von Bergamo würde ohne Maßnahmen irgendwann zum Zustand der Welt werden. Wer das jetzt noch leugnet, dem kann man nicht mehr helfen.
Hier gibt es noch mehr Zahlen.

Dort gab es demnach sechsmal mehr Tote, als in der offiziellen Coronavirus-Statistik auftauchen.
https://amp-welt-de.cdn.ampproject.org/ ... ahlen.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

Vongole hat geschrieben:(30 Mar 2020, 14:03)

Und schon gar nicht mit solchen, die von VTlern und Impfgegnern verbreitet werden.
Faktencheck Bhakdi: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... i-100.html
Ein unverantwortliches Verhalten, das durch die Tatsache, dass der Mann Mediziner ist, noch schlimmer wird.
Der Faktencheck besagt (Verlautbarung vom RKI), dass 20% der Verläufe schwer sind - wenn das so wäre, hätten wir in Deutschland über 10.000 Intensivpatienten, dem ist glücklicherweise nicht so.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Adam Smith hat geschrieben:(30 Mar 2020, 13:59)

Das war eine Frage und keine Beratung.
Läuft aber auf eine solche hinaus, wobei wir hier sehr leicht aufgrund zu geringer Einblicke in das Gesamtthema dazu verleitet werden, von oben herab an der italienischen Regierung herum zu mäkeln. Derzeit hat diese Betrachtung gar keinen Sinn. Versuchen wir als Deutsche, unseren italienischen Nachbarn mit allem zu helfen, was hier verantwortbar ab zu zweigen ist! Das ist die Hilfe die wir leisten können. Mit wohlgemeinten Ratschlägen werden wir bestenfalls lästig!
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

BenJohn hat geschrieben:(30 Mar 2020, 14:08)

Na klar. Absolut unfähig der Mann https://de.wikipedia.org/wiki/Sucharit_Bhakdi
Wissenschaftlich ist nicht relevant WER etwas sagt, sondern wie gut er etwas begründen kann. Das nennt man in der Wissenschaft den sogenannten Begründungszusamenhang. Und der Herr redet - mit Verlaub - extremen Unsinn.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

H2O hat geschrieben:(30 Mar 2020, 14:11)

Läuft aber auf eine solche hinaus, wobei wir hier sehr leicht aufgrund zu geringer Einblicke in das Gesamtthema dazu verleitet werden, von oben herab an der italienischen Regierung herum zu mäkeln. Derzeit hat diese Betrachtung gar keinen Sinn. Versuchen wir als Deutsche, unseren italienischen Nachbarn mit allem zu helfen, was hier verantwortbar ab zu zweigen ist! Das ist die Hilfe die wir leisten können. Mit wohlgemeinten Ratschlägen werden wir bestenfalls lästig!
Ich möchte dir an dieser Stelle einmal danken für deine sehr wohltuenden und bodenständigen Beiträge.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

BenJohn hat geschrieben:(30 Mar 2020, 14:08)

Na klar. Absolut unfähig der Mann https://de.wikipedia.org/wiki/Sucharit_Bhakdi
In diesen Tagen treibt es anscheinend einige medizinische "Koryphäen" aus Angst vor der Bedeutungslosigkeit des Ruhestands in die VT-Ecken,
siehe z.B. Wolfgang Wordag.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

NicMan hat geschrieben:(30 Mar 2020, 14:11)

Wissenschaftlich ist nicht relevant WER etwas sagt, sondern wie gut er etwas begründen kann. Das nennt man in der Wissenschaft den sogenannten Begründungszusamenhang. Und der Herr redet - mit Verlaub - extremen Unsinn.
Ich warte das Ende des Jahres ab, um mir ein Urteil zu erlauben. Sicherlich verhält es sich von den Zahlen anders als er sagt. Aber ich bin trotzdem ganz zuversichtlich, dass wir Ende des Jahres nicht viel mehr Tote zu verzeichnen haben als in den letzten Jahren auch.

In Italien werden es dieses Jahr spürbar mehr sein, aber dafür in den nächsten 1-2 Jahren spürbar weniger. Nichtsdestotrotz ist es eine Katastrophe, was da in Italien passiert. Aber daran ist nicht das Virus allein schuld.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Dark Angel hat geschrieben:(30 Mar 2020, 13:16) Es kann eben NICHT mal eben ein Teil der Ernte - egal welcher - auf den Feldern bleiben, weil es eben NICHT um irgendwelche Entschädigungen (von Landwirten) geht und auch NICHT darum, nicht zu verhungern, sondern um eine ausgewogene und abwechslungsreiche Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln, insbeondere vitaminreichen Nahrungsmitteln.
Ups der Herr Grammatik Oberlehrer, hat eine doppelte Verneinung eingebaut, interessante Formulierung in diesem Zusammenhang.

Zum Thema ich habe bis zu meinem 45. Lebensjahr keinen Spargel gegessen, danach einmal, und dann nie wieder. Ich mag die Wurzel nicht.
Wer Spargel essen mag der kann das selbstverständlich, aber die absolute Notwendigkeit der Spargelernte mit Versorgung der Bevölkerung mit, vitaminreichen Nahrungsmitteln zu begründen. Klingt in meinen Ohren nach einem Argument der Lobby der Spargel-bauern. Selbstverständlich ist eine Versorgung der Bevölkerung, mit vitaminreichen Nahrungsmitteln auch ohne oder weniger Spargel möglich. (Zudem sind viele Hotelküchen die Spargel als Lebensmittel anbieten geschlossen) Zumindest Mais bleibt "sehe ich selbst jedes Jahr" des öfteren auf Feldern umgerentet stehen (schlechtes Wachstum,Trockenheit), ohne das es schwerwiegende Folgen hat. Aber ich bin keine Landwirtin, insbesondere Spargel als Wurzelgemüse Spargel unter Folie: Ganze Landstriche werden zu Mondlandschafte bezüglich Fäulnis kaum ein Problem bereiten dürfte, es geht eben darum dass den Spargelbauern die Umsätze fehlen aufgrund dessen glauben einige das auch in Corona-Zeiten die Spargel-Ernte auf "Teufel komm raus" durchgeführt werden muss. Wie gesagt die Vermarktung ist die nächste Problemquelle. Aber dass Thema ist jetzt durch.
Zuletzt geändert von Sybilla am Montag 30. März 2020, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
--- --- ---
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Arcturus hat geschrieben:(30 Mar 2020, 14:10)

Der Faktencheck besagt (Verlautbarung vom RKI), dass 20% der Verläufe schwer sind - wenn das so wäre, hätten wir in Deutschland über 10.000 Intensivpatienten, dem ist glücklicherweise nicht so.
Dann gibt es bei uns auch diese verschiedenen Zahlen wie in Italien. Nur nicht ganz so extrem.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Arcturus hat geschrieben:(30 Mar 2020, 14:10)

Der Faktencheck besagt (Verlautbarung vom RKI), dass 20% der Verläufe schwer sind - wenn das so wäre, hätten wir in Deutschland über 10.000 Intensivpatienten, dem ist glücklicherweise nicht so.
Ich zweifele nicht am guten Willen und am Können unserer Institutionen. Im Bereich der veröffentlichten Zahlen sollten die aber zurückhaltender sein und lieber... und für ängstliche Zeitgenossen zu oft... sagen, daß wir mit den bisher zugänglichen Zahlen nur weitere Unsicherheit befördern, ohne uns einer Wahrheit an zu nähern.

3x Schwarzer Kater hat vermutlich Recht: Wenn die Systematik der Datenerfassung hartnäckig beibehalten wird, dann sollte das Ergebnis fast unabhängig von der Menge der gleichzeitig erfaßten Daten sein. So machen das regelmäßig demoskopische Umfragen. Aber wehe, wenn die räumliche Verteilung der Seuchenintensität eine große Rolle spielt und die Stichproben (die Untersuchten) aus einer Region kommen, die besonders gering oder besonders hoch verseucht ist. Allerdings wäre das ein Kunstfehler, den ich den Instituten nicht zutraue! Dann aber Vorsicht, wenn wir hier anfangen, selbst mit diesen Zahlen um zu gehen!
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11392
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von streicher »

In der Türkei steigen die Fallzahlen rasant an.
Die Zukunft ist Geschichte.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Wenn man schreibt, dass die Verharmlosung aufhören soll, dass alles wirklich sehr ernst ist, dass die Menschen sterben, dass Menschen wichtiger sind als Wirtchaft und der ganze Rest. Dann ist das keine Beratung, dann setzt man unter Druck.

Und das dürfte es ganz extrem in Italien geben..
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14565
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

streicher hat geschrieben:(30 Mar 2020, 14:28)

In der Türkei steigen die Fallzahlen rasant an.
Angesichts der Flüchtlingskrise und dem Krieg in Syrien könnte das in einer Katastrophe enden.

Ich glaube kaum, dass den Menschen in diesen Camps geholfen wird.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14565
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Arcturus hat geschrieben:(30 Mar 2020, 14:10)

Der Faktencheck besagt (Verlautbarung vom RKI), dass 20% der Verläufe schwer sind - wenn das so wäre, hätten wir in Deutschland über 10.000 Intensivpatienten, dem ist glücklicherweise nicht so.
Dass kann aber durchaus stimmen.
Wir haben in Luxemburg jetzt 2000 Fälle, es sind fast 300 Menschen davon hospitalisiert. Durchschnittlich müssen die Menschen 1Woche im Krankenhaus bleiben.
Auf eine ICU müssen aber deutlich weniger Patienten. Was meint also der RKI mit schwer? Wenn er damit meint dass man ins Krankenhaus mus, dann stimmt das wohl mit den 20%
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4735
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Raskolnikof »

Setup hat geschrieben:(30 Mar 2020, 11:36)

Ich hätte gerne mal ein paar Antworten auf diese Fragen. Prof. Dr. Sucharit Bhakti ist ein international anerkannter Experte in Sachen Infektiologie und Immunbiologie. Das Video stammt von gestern nachmittag und ist inzwischen knapp eine halbe Million Mal angeklickt worden. Unterstütz wird er dabei von den renommiertesten Experten auf diesem Gebiet, die es gibt. Und nach Studium dieser Fragen ist klar, daß die ganz sicher nicht beim RKI sitzen.

[youtube][/youtube]
Es finden sich immer und zu jedem Thema „Wissenschaftler“ auch mit Doktortitel und Professur, die alle von 99 Prozent der anerkanntesten Wissenschaftler gewonnenen Erkenntnisse infrage stellen. Dieser Sucharit Bhakdi ist einer von ihnen.
Warum fallen so viele Menschen auf derartige Meldungen herein? Sind eine halbe Million YouTube-Klicks ein Garant für die Seriösität und Richtigkeit für eine derartige Meldung? Mitnichten! Es ist nur eben so, dass im Internet auf alle Themen geklickt wird die die breite Masse interessiert. Und bei Corona ist das der Fall. Ich bin mir sicher, dass die meisten Menschen sich an den Kopf fassen, wenn sie die Videobotschaft von Sucharit Bhakdi gehört haben. Aber die Klicks sind gezählt, sowohl von den Gläubigen als auch von den Ungläubigen.

Für mich gehören Meldungen wie die von Sucharit Bhakdi in den Bereich Verschwörungstheorien und alternative Fakten. Wenn es um die Behauptung geht, dass die Erde eine Scheibe ist kann ich ja noch darüber lachen, weil eine solche Behauptung keine Menschenleben fordert. Aber bei den Hypothesen (was anderes sind das nicht) von Sucharit Bhakti bleibt mir das Lachen im Halse stecken. Seine Äußerungen zu Corona sind gefährlich, weil sie leichtgläubige Menschen an den auf der Basis universitärer und klinischer Forschungen veröffentlichten Empfehlungen von z.B. Christian Drosten und dem RKI zweifeln lassen. Bei vielen Bürgern setzt da der logische Verstand aus. Sie klammern sich an Mitteilungen, die sie in ihrer Meinung bestärken, dass die derzeitigen Maßnahmen der Regierung falsch sind und verhalten sich teilweise entsprechend indem sie z.B. auferlegte Kontaktsperren nicht beachten.

Sucharit Bhakdi befindet sich seit acht Jahren im Ruhestand. Zwar lehrt er an der Uni Kiel noch weiter als Gastprofessor, aus der Forschung wie sie z.B. Christian Drosten betreibt ist er aber längst raus. Von den derzeit führenden Virologen wird Sucharit Bhakdi dahingehend kritisiert, dass seine Thesen unwissenschaftlich und nicht belegt seien.
Zitat aus der oben wiederholt verlinktenVideobotschaft von Sucharit Bhakdi:
Wissen wir genug um all das zu verantworten was wir den Menschen in diesem Lande gerade zumuten. Rechtfertigen die Daten die wir haben so drastische Eingriffe in unsere Freiheitsrechte und die Grundstrukturen unserer Gesellschaft mit all den absehbaren Folgen?
Allein mit dieser Fragestellung hat sich der Mann selbst disqualifiziert. Uns ist doch allen klar, dass wir über Corana, seiner Entsteheung und Verbreitung noch viel zu wenig wissen. Die derzeigen Handlungsweisen unserer Regierung erfolgen auf den bisherigen Forschungsergebnissen und Empfehlungen der führenden Virologen und Wissenschaftler an deutschen und in aller Welt tätigen Instituten, die mittlerweile sehr gut miteinander vernetzt sind und ihre Forschungsergebnisse miteinander austauschen und Strategien für die weitere Vorgehensweise entwickeln und entsprechend die Politik beraten.

Wenn Sucharit Bhakdi sagt, dass die derzeitigen Beschneidungen der persönlichen Freiheitsrechte durch die Regierung auf nicht sicher validierte Daten beruhen stimmt das nur bedingt, weil Bhakdi Forschungsergebnisse von weltweit renommierten Virologen anzweifelt.
An was soll sich denn die Politik klammern, wenn es kein „Kochrezept“ für eine Pandemie namens Corona gibt? Die derzeitige Lage ist viel zu ernst als dass wir uns da von „versprengten“ Wissenschaftlern verunsichern lassen sollten. Es muss jetzt, besser gestern, gehandelt werden. Da ist kein Raum für Tage- oder wochenlange Diskussionen und runde Tische. Lieber jetzt mehr tun als nötig anstatt morgen zu jammern: „Hätten wir doch bloß...“

Vielleicht wissen wir im nächsten Jahr ob wir bzw. unsere Regierung richtig gehandelt hat.

Hier noch ein interessanter Artikel zu Sucharit Bhakdi:
https://www.mz-web.de/panorama/faktench ... r-36465076
Zuletzt geändert von Raskolnikof am Montag 30. März 2020, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14565
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Ich habe ein gutes Gefühl. Die Massnahmen in Europa zeigen Wirkung. überall flachen die Kurven ab. Der Peak an Neuinfektionen scheint gerade vorübergezogen zu sein.

Wenn dem so sei, dann wird auch die Zahl der Kranken nach 2 Wochen sinken.
Ich gehe davon aus dass es meist 2 Wochen dauert bis man geheilt ist.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

garfield336 hat geschrieben:(30 Mar 2020, 14:39)

Angesichts der Flüchtlingskrise und dem Krieg in Syrien könnte das in einer Katastrophe enden.

Ich glaube kaum, dass den Menschen in diesen Camps geholfen wird.
Welchen Krieg in Syrien? Syrien ist mit der Ausnahme der Region Idlib befriedet. Gut es haben die anderen/falschen gewonnen, aber der Krieg in Syrien ist aus und vorbei. Ich glaube nicht das in diesen Camps eine Vielzahl von über 80 Jährigen anzutreffen ist, Kinder sind nicht gefährdet, Junge Männer und junge Frauen durchleiden meistens einen sehr milden Verlauf der Corona Infektion, diesbezüglich sind die allermeisten Menschen in diesen Camps keine Risikogruppe. Ich denke diese Katastrophe können wir guten Gewissens absagen.
--- --- ---
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

garfield336 hat geschrieben:(30 Mar 2020, 14:42)

Dass kann aber durchaus stimmen.
Wir haben in Luxemburg jetzt 2000 Fälle, es sind fast 300 Menschen davon hospitalisiert. Durchschnittlich müssen die Menschen 1Woche im Krankenhaus bleiben.
Auf eine ICU müssen aber deutlich weniger Patienten. Was meint also der RKI mit schwer? Wenn er damit meint dass man ins Krankenhaus mus, dann stimmt das wohl mit den 20%
Dann hätte ja Luxemburg 3 mal so viele Fälle bezogen auf die Bevölkerung wie Deutschland.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

garfield336 hat geschrieben:(30 Mar 2020, 14:45)

Ich habe ein gutes Gefühl. Die Massnahmen in Europa zeigen Wirkung. überall flachen die Kurven ab. Der Peak an Neuinfektionen scheint gerade vorübergezogen zu sein.

Wenn dem so sei, dann wird auch die Zahl der Kranken nach 2 Wochen sinken.
Ich gehe davon aus dass es meist 2 Wochen dauert bis man geheilt ist.
Ob die Kurven tatsächlich außerhalb des WE-Effekt abflachen ist noch offen, die Zahlen dieser Woche sind Aussagekräftig, die Zahlen des WE spiegeln nicht die tatsächliche Entwicklung wieder.
--- --- ---
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Sybilla hat geschrieben:(30 Mar 2020, 14:49)

Welchen Krieg in Syrien? Syrien ist mit der Ausnahme der Region Idlib befriedet. Gut es haben die anderen/falschen gewonnen, aber der Krieg in Syrien ist aus und vorbei. Ich glaube nicht das in diesen Camps eine Vielzahl von über 80 Jährigen anzutreffen ist, Kinder sind nicht gefährdet, Junge Männer und junge Frauen durchleiden meistens einen sehr milden Verlauf der Corona Infektion, diesbezüglich sind die allermeisten Menschen in diesen Camps keine Risikogruppe. Ich denke diese Katastrophe können wir guten Gewissens absagen.
Wenn man keine Ahnung hat..... :mad:
Hilfsorganisationen befürchten, dass ein Ausbruch des Coronavirus Hunderttausende Menschen im Nordwesten Syriens mit dem Tod bedroht. In der Region um die syrische Stadt Idlib versammeln sich seit Dezember nach Schätzungen der Uno rund eine Million Menschen, die vor den Angriffen durch das syrische Regime und Russland geflohen sind.
Die Lage in den Camps entlang der geschlossenen Grenze zur Türkei war schon vor der Bedrohung durch Covid-19 dramatisch. Jetzt spitzt sich die Lage zu.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 20759f43f2
Nur mal kurz zur Info, weil deine Ignoranz einfach unerträglich ist.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11392
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von streicher »

garfield336 hat geschrieben:(30 Mar 2020, 14:39)

Angesichts der Flüchtlingskrise und dem Krieg in Syrien könnte das in einer Katastrophe enden.

Ich glaube kaum, dass den Menschen in diesen Camps geholfen wird.
Allerdings. Die Regierung hat auch noch keine Linie gefunden. Im Zuge der recht willkürlichen Verfolgungen und Entlassungen sind auch viele Ärzte und Mitarbeiter im Gesundheitsapparat verlorengegangen. Inwieweit nachbesetzt wurde, ist die Frage, wahrscheinlich wurde nur eine kleine Prozentzahl ersetzt. Die Kapazitäten im Gesundheitsbereich sind bestimmt nicht gut oder hinreichend, um das kommende Unheil aufzufangen.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Adam Smith hat geschrieben:(30 Mar 2020, 14:29)

Wenn man schreibt, dass die Verharmlosung aufhören soll, dass alles wirklich sehr ernst ist, dass die Menschen sterben, dass Menschen wichtiger sind als Wirtchaft und der ganze Rest. Dann ist das keine Beratung, dann setzt man unter Druck.

Und das dürfte es ganz extrem in Italien geben..
Welche Maßnahmen würden sie denn empfehlen wenn wie in Bergamo 7 mal mehr Menschen pro Woche sterben als im Durchschnitt der letzten 10 Jahre? Die Restaurants öffnen?
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Orbiter1 hat geschrieben:(30 Mar 2020, 15:04)

Welche Maßnahmen würden sie denn empfehlen wenn wie in Bergamo 7 mal mehr Menschen pro Woche sterben als im Durchschnitt der letzten 10 Jahre? Die Restaurants öffnen?
Dann würde ich mich erst einmal fragen warum das nicht aufgefallen ist.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14565
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Adam Smith hat geschrieben:(30 Mar 2020, 14:51)

Dann hätte ja Luxemburg 3 mal so viele Fälle bezogen auf die Bevölkerung wie Deutschland.
Wir sind wie immer Spitzenreiter :( .

Aber es gibt hier keine Kapazitätsproblemer... Die Armee hat Feldlazarette aufgebaut und es wurden Hotels gebucht. Man kann theoretisch 2500 zusätzliche Menschen versorgen.
Es sind zurzeit etwa 300 Menschen hospitalisiert und 21 auf der ICU. Es gibt zirka 300ICU Plätze. Es sieht also momentan noch gut aus.
Zuletzt geändert von garfield336 am Montag 30. März 2020, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23387
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dark Angel »

NicMan hat geschrieben:(30 Mar 2020, 13:26)

Das ist der entscheidende Punkt. Vielleicht liegt diese Verharmlosung auch daran, dass auch die Grippe ja eine im Grunde verharmloste Krankheit ist. Die extreme, exponentielle Ausbreitung von Sars-CoV-2 hat selbstredend mit fehlender Grundimmunität zu tun.
Wer Grippe für eine harmlose Krankheit hält, sollte sich vergegenwärtigen, dass die so genannte "Spanische Grippe" - ein Pandemie, die zwischen 1918 und 1920 in drei Wellen wütete zwischen 30 und 50 Millionen Todesopfer forderte und das bei einer Weltbevölkerung, die ca 1,2 Mrd Menschen betrug und von einer Globalisierung, wie sie heute existiert, nicht die Rede sein kann.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14565
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

streicher hat geschrieben:(30 Mar 2020, 15:02)

Allerdings. Die Regierung hat auch noch keine Linie gefunden. Im Zuge der recht willkürlichen Verfolgungen und Entlassungen sind auch viele Ärzte und Mitarbeiter im Gesundheitsapparat verlorengegangen. Inwieweit nachbesetzt wurde, ist die Frage, wahrscheinlich wurde nur eine kleine Prozentzahl ersetzt. Die Kapazitäten im Gesundheitsbereich sind bestimmt nicht gut oder hinreichend, um das kommende Unheil aufzufangen.
Ich fürchte dass in die Camps gar keine Mediziner reingehen, da sie bereits mit Türkischen Patienten überfordert sind.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14565
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Dark Angel hat geschrieben:(30 Mar 2020, 15:13)

Wer Grippe für eine harmlose Krankheit hält, sollte sich vergegenwärtigen, dass die so genannte "Spanische Grippe" - ein Pandemie, die zwischen 1918 und 1920 in drei Wellen wütete zwischen 30 und 50 Millionen Todesopfer forderte und das bei einer Weltbevölkerung, die ca 1,2 Mrd Menschen betrug und von einer Globalisierung, wie sie heute existiert, nicht die Rede sein kann.
Grippe ist auch nicht Grippe.
Es gibt jedes Jahr eine neue Variante.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Vongole hat geschrieben:(30 Mar 2020, 15:01)

Wenn man keine Ahnung hat..... :mad:


Nur mal kurz zur Info, weil deine Ignoranz einfach unerträglich ist.
Es gibt einen Unterschied zwischen einer Meinungsäußerung und objektiven Fakten, Fakt ist das in den Camps wenig über 80 jährige Menschen leben und Fakt ist das jüngere von Covid 19 weit weniger bedroht sind. Natürlich darf jeder so schwarz malen wie er möchte um seine Meinung zu unterstreichen. Aber objektiv bewertet, wird es in den Camps keine Covid 19 Katastrophe ala Italien, Spanien oder in Teilen von Frankreich oder auch in New York geben, Die Altersstruktur in den Camps ist eine andere.
--- --- ---
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14565
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Sybilla hat geschrieben:(30 Mar 2020, 14:54)

Ob die Kurven tatsächlich außerhalb des WE-Effekt abflachen ist noch offen, die Zahlen dieser Woche sind Aussagekräftig, die Zahlen des WE spiegeln nicht die tatsächliche Entwicklung wieder.
Die Steigerung unter der Woche war schon nicht mehr so stark. Meistens unterhalb 10%.

Aber sie haben Recht, es ist noch zu früh Rückschlüsse zu ziehen.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

garfield336 hat geschrieben:(30 Mar 2020, 15:12)

Wir sind wie immer Spitzenreiter :( .

Aber es gibt hier keine Kapazitätsproblemer... Die Armee hat Feldlazarette aufgebaut und es wurden Hotels gebucht. Man kann theoretisch 2500 zusätzliche Menschen versorgen.
Es sind zurzeit etwa 300 Menschen hospitalisiert und 21 auf der ICU. Es gibt zirka 300ICU Plätze. Es sieht also momentan noch gut aus.
Hier mal eine Graphik in Bezug auf Köln.

https://www.stadt-koeln.de/artikel/69443/index.html

Wobei nur noch Menschen mit Grippe-Symptomen getestet werden.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Zahnderschreit
Beiträge: 1544
Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 14:14
user title: Antinatalist
Wohnort: Südliches Norddeutschland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Zahnderschreit »

Adam Smith hat geschrieben:(30 Mar 2020, 07:37)
Dazu müsste man wissen was ohne die Massnahmen passiert wäre.
Richtig. Nur lässt sich das ohne Paralleluniversum leider nicht nachvollziehen. Der Blick nach Südkorea reicht dafür nicht.
Adam Smith hat geschrieben:(29 Mar 2020, 20:49)
In Italien mit seinen viel drastischeren Massnahmen soll es am Geld liegen, wenn Menschen nichts zu essen haben.
...
Aber zum Glück nehmen die das Virus ernst. Nicht auszudenken was passieren könnte, wenn wie in Südkorea die Restaurants aufmachen.
Man könnte fast denken, dass sich das Virus deiner Meinung nach in Italien plötzlich zurückziehen würden wenn man die Restaurants aufmachen würde. :D
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Zahnderschreit hat geschrieben:(30 Mar 2020, 15:20)

Richtig. Nur lässt sich das ohne Paralleluniversum leider nicht nachvollziehen. Der Blick nach Südkorea reicht dafür nicht.


Man könnte fast denken, dass sich das Virus deiner Meinung nach in Italien plötzlich zurückziehen würden wenn man die Restaurants aufmachen würde. :D
Vielleicht lebt er in Italien und will lediglich, dass seine Lieblings-Pizzeria wieder aufmacht. :D
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Zahnderschreit
Beiträge: 1544
Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 14:14
user title: Antinatalist
Wohnort: Südliches Norddeutschland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Zahnderschreit »

NicMan hat geschrieben:(30 Mar 2020, 12:43)

Wenn diese Aussage korekt wäre, würden in Italien in diesem Moment nicht mehr Menschen sterben, als es statistisch zu erwarten wäre. Vielleicht hilft ja ein Blick nach Bergamo.
Wie viele Menschen starben denn eigentlich in Italien 2019 pro Tag und wie viele sind es dieses Jahr (alle Toten, nicht nur Coronafälle)?

Für 2018 habe ich 633.000 Tote gefunden, d.h.durchschnittlich 1734 pro Tag.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Zahnderschreit hat geschrieben:(30 Mar 2020, 15:27)

Wie viele Menschen starben denn eigentlich in Italien 2019 pro Tag und wie viele sind es dieses Jahr (alle Toten, nicht nur Coronafälle)?

Für 2018 habe ich 633.000 Tote gefunden, d.h.durchschnittlich 1734 pro Tag.

Es scheint mir momentan nicht richtig, die Zahl an Todesfällen in ganz Italien am Tag zu betrachten, da es auch in Italien viele Regionen gibt, wo das Virus kaum wütet. In Bergamo jedoch, starben 7 mal mehr Menschen, als statistisch zu erwarten gewesen wäre. Dieser Effekt, welcher bisher in kleinen Regionen beobachtet werden kann, würde sich natürlich bei einer massenhaften Ansteckung der gesamten Bevölkerung auf das ganze Land ausdehnen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Antworten