Vongole hat geschrieben:(26 Mar 2020, 18:49)
Mir wird ein bisschen übel bei den Kommentaren, wie man ältere Menschen vor dem Virus "schützen" könnte, und das nicht nur hier im Forum.
Es scheint niemand auf die Idee zu kommen, die Älteren mal zu fragen, was sie von den ganzen angedachten Vorschlägen halten, die alle darauf hinauslaufen, dass es auf ihre Lebensqualität nicht mehr ankommt, wenn die Wirtschaft in Gefahr gerät.
Okay, wir wollen in naserümpfendem Ton reden. Das kann ich auch.
Mir wird speiübel von Leuten, welche die Zukunft einer ganze Generation leichtfertig aufs Spiel setzen, nur weil sie mit ihre sentimentalen Bewertungsmaßstäben nicht in der Lage sind auf der Sachebene zu verstehen, dass die aktuelle Lösung nicht über viele Monate aufrecht erhalten werden kann. Man kann das 2-3 Monate machen, dann haben schon hundertausende ein massives Problem. Und die sollen arbeitslos werden, weil es alten Leuten nicht zumutbar ist ihre "Lebensqualität einzuschränken"? Die wird gerade von 80Mio Leuten eingeschränkt! Massiv! Inklusive Existenzgefährdung.
Fakt ist, dass die Gesellschaft extrem solidarisch ist.
Fakt ist, dass die Gesellschaft das nicht extrem lange durchhält.
Fakt ist, dass manche das nicht wahrhaben wollen - dann ist das eben so.
Fakt ist aber auch, dass es eine Lösung braucht, die nach der extremen Quarantäne die Wirtschaft wieder starten lassen kann, ohne dass danach zehn- oder hunderttausende Opfer zu beklagen sind.
Was genau ist so schwer daran zu verstehen, dass Leute vor Renteneintritt arbeiten müssen und Schüler zur Schule müssen?
Was ist so schwer daran zu verstehen, dass genau DAS für Rentner NICHT zutrifft, was sie von allen Bevölkerungsgruppen zu der macht, die eine Quarantäne am wenigsten beeinträchtigt?
Wieso muss jedes mal die moralische Entrüstung einsetzen, wenn man auf diese simple Tatsache hinweist?
Ich finde es zynisch aus einer Position der Anspruchsdenke zur Lebensqualität, andere Menschen in der Lebensgrundlage zu berauben. DIESEN Tonfall sollten wir angesichts der Dimension der Krise doch bitteschön sein lassen. Diese Krise wird möglicherweise Zehntausenden das Leben kosten - aber sich darüber unterhalten wie man die Gefährdeten BESONDERS schützt - unmöglich. Wenn Opi nicht raus darf, dann darf natürlich keiner raus.
... aber bitte natürlich nicht die Rente kürzen ... einer muss ja die Enkel und Kinder unterstützen die dann auf der Straße stehen ...
