Schon klar: treibt die Inflation nach oben und frisst Spareinlagen, aber bei gleichzeitigen Lohnkürzungen dürft sich der Schmerz mehr oder weniger gleichmäßig auf alle verteilen.
Muss man halt nachrechnen und einen Kompromiss finden, den auch alle dann Scheiße finden dürfen

Machen wir mal einen konkreten Vorschlag:
1 : Die EZB garantiert für einen begrenzten Zeitraum die Begleichung aller laufenden Verbindlichkeiten der Gewerbe zu im Schnitt 50% europaweit, also auch für nicht Euroländer ... außer der Briten natürlich ... sind ja selbst schuld.
1a : Im Schnitt soll heißen: Lohnkosten zu 60%, sonstig laufenden Kosten der Unternehmen zu 40%.
2 : Gleichseitig verhängt sie eine temporäre Preissperre von einem Monat ... auch EU weit.
Kann auch mit Kürzungen von Kapitaleinkünften wie zB Mieten einhergehen.
3 : Kreditforderungen werden für einen Monat ausgesetzt.
4 : Der freie Kapitalverkehr mit Drittstaaten wird für die Dauer des verordneten Stillstands stark eingeschränkt.
Da dürfte doch genug Scheiße für jeden dabei sein, so dass wir da hablbwegs glimpflich durch kommen.