Winterreifen
Moderator: Moderatoren Forum 4
Winterreifen
Die Faustregel lautet, Winterreifen sollen von O bis O gefahren werden. Oktober bis Ostern.
Im Zuge des Klimawandels und des Ausfallens von Frost und Schnee sollte diese Regel angepasst werden.
Von N bis N.
Nikolaus bis Neujahr.
Im Zuge des Klimawandels und des Ausfallens von Frost und Schnee sollte diese Regel angepasst werden.
Von N bis N.
Nikolaus bis Neujahr.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43121
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Winterreifen
Gibt es bei Reifen denn solche Unterschiede?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Winterreifen
jo.
Wenn man SCHNEE hat . Merkt mann ganz deutlich !!!
Ansonsten Ganzjahresreifen



Re: Winterreifen
Ich weiß nicht, wie es bei Ihnen ist, aber hier hatten wir letztes Jahr noch Ende März einen gravierenden Schneesturm. Dieser hat mich auch zielsicher auf der Autobahn "erwischt". Da war ich doch ganz froh, Winterreifen aufgezogen zu haben.jorikke hat geschrieben:(05 Mar 2020, 12:06)
Die Faustregel lautet, Winterreifen sollen von O bis O gefahren werden. Oktober bis Ostern.
Im Zuge des Klimawandels und des Ausfallens von Frost und Schnee sollte diese Regel angepasst werden.
Von N bis N.
Nikolaus bis Neujahr.
In den Jahren davor war schon im November teils geschlossene Schneedecke.
Ein einziger (sehr) milder Winter erscheint mir etwas dünn für eine Änderung dieser Faustregel (an die sich ohnehin nicht alle halten, was man immer mal wieder daran sieht, dass sich z.B. LKW an Abhängen oder Steigungen "quer drehen").
Und: Ja es gibt massive Unterschiede zwischen Sommer. und Winterreifen. Ein guter Überblick ist hier zu finden: https://www.uniroyal.de/autoreifen/reif ... nterreifen
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Re: Winterreifen
Falsch, auch niedrige Temperaturen beeinflussen die Reifeneigenschaften sehr stark.Teeernte hat geschrieben:(05 Mar 2020, 14:08)
jo.
Wenn man SCHNEE hat . Merkt mann ganz deutlich !!!
Ansonsten Ganzjahresreifen![]()
![]()
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Winterreifen
Formel-1-Experten wissen, wann sie die Slicks aufziehen und wann es angebracht ist, etwas mehr Profil zu zeigen..Ebiker hat geschrieben:(06 Mar 2020, 09:17)
Falsch, auch niedrige Temperaturen beeinflussen die Reifeneigenschaften sehr stark.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Re: Winterreifen
Und sie wissen warum sie Reifen anheizen.Quatschki hat geschrieben:(06 Mar 2020, 09:21)
Formel-1-Experten wissen, wann sie die Slicks aufziehen und wann es angebracht ist, etwas mehr Profil zu zeigen..
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Re: Winterreifen
P.S. Ich hatte diesen Winter auch keine Winterreifen aufgezogen.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Re: Winterreifen
Alle Jahre wieder stelle ich fest, daß mein LUPO 3L mit Winterreifen und in der kalten Jahreszeit bis zu 3,5 Liter Diesel auf 100 km verbraucht. Ich mache die Winterreifen zur mindestens 2/3 dafür verantwortlich. Ja, in diesem "Winter" habe ich in Westpommern nur ein frostiges Wochenende erlebt... und nur Fusselschnee, der schon wegschmolz, wenn er den Boden erreichte. Aber ich mochte nicht verantworten, das Fahrzeug unverändert mit Sommerreifen zu fahren. Das war in diesem Jahr ganz gewiß ein Fehler!
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Winterreifen
Wenn WINTER iss - fahr ich nicht auf der Letzten Rille.Ebiker hat geschrieben:(06 Mar 2020, 09:17)
Falsch, auch niedrige Temperaturen beeinflussen die Reifeneigenschaften sehr stark.
Die Geschwindigkeit wird dann eben auf die Reifen abgestimmt.
DienstWagen - hat Ganzjahresreifen.....
---und PrivatWagen nun auch. Es SPART !
"W" bei Winterreifen ist zwar nicht mehr SOOOO Teuer - aber das Wuchten und Radwechsel.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Winterreifen
(Du musst die Sommerreifen aus dem Auto packen !!)H2O hat geschrieben:(06 Mar 2020, 09:57)
Alle Jahre wieder stelle ich fest, daß mein LUPO 3L mit Winterreifen und in der kalten Jahreszeit bis zu 3,5 Liter Diesel auf 100 km verbraucht. Ich mache die Winterreifen zur mindestens 2/3 dafür verantwortlich. Ja, in diesem "Winter" habe ich in Westpommern nur ein frostiges Wochenende erlebt... und nur Fusselschnee, der schon wegschmolz, wenn er den Boden erreichte. Aber ich mochte nicht verantworten, das Fahrzeug unverändert mit Sommerreifen zu fahren. Das war in diesem Jahr ganz gewiß ein Fehler!



Der Unterschied zu Ganzjahresreifen sollte bei den Spalttablettenreifenbreiten nicht soooo groß sein.
Re: Winterreifen
Das habe ich nicht prüfen können. Für den LUPO 3L gab es spezielle Leichtlaufreifen, um den Verbrauch des Fahrzeugs herunter zu drücken. Die sind inzwischen gar nicht so leicht zu beschaffen, wie ich neulich lernen mußte. Ob es diesen Reifentyp auch noch als Ganzjahresreifen gibt... gar nicht so leicht fest zu stellen. Aber jetzt verbrauche ich auch erst einmal die Winterreifen, bevor ich mir solche Fragen stelle. Das Fahrzeug hat 20 Jahre auf dem Buckel!Teeernte hat geschrieben:(06 Mar 2020, 10:05)
(Du musst die Sommerreifen aus dem Auto packen !!)![]()
![]()
![]()
Der Unterschied zu Ganzjahresreifen sollte bei den Spalttablettenreifenbreiten nicht soooo groß sein.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Winterreifen
H2O hat geschrieben:(06 Mar 2020, 09:57)
Alle Jahre wieder stelle ich fest, daß mein LUPO 3L mit Winterreifen und in der kalten Jahreszeit bis zu 3,5 Liter Diesel auf 100 km verbraucht. I !
Hat dieses "Auto" eigentlich eine Heizung?

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Winterreifen
Ja, hat es; auch dieser Diesel nutzt seine Verlustwärme, allerdings erst dann, wenn der Motor warm geworden ist... nach ungefähr 10 km. Ist ja klar, mir von Anbeginn an, daß geringer Verbrauch mit Kompromissen erkauft werden muß. Aber die Tatsache, daß ich mein Fahrzeug seit 20 Jahren nutze, sollte auch meine Zufriedenheit mit diesem Konzept ausdrücken. Herr Piech hat sich damit ein Denkmal gesetzt.
Man muß sehen, daß das Fahrzeug noch nach 20 Jahren den sehr ehrgeizigen CO2-Vorgaben der EU für Neufahrzeuge entspricht. Ab 2025 ist das auch mit diesem Konzept nicht mehr möglich.
Re: Winterreifen
Und das dieses Konzept gescheitert ist, sagt alles über die absolute Mehrheit der Konsumenten. Fett, fetter am fettesten muss die Kiste sein.H2O hat geschrieben:(07 Mar 2020, 02:44)
Ja, hat es; auch dieser Diesel nutzt seine Verlustwärme, allerdings erst dann, wenn der Motor warm geworden ist... nach ungefähr 10 km. Ist ja klar, mir von Anbeginn an, daß geringer Verbrauch mit Kompromissen erkauft werden muß. Aber die Tatsache, daß ich mein Fahrzeug seit 20 Jahren nutze, sollte auch meine Zufriedenheit mit diesem Konzept ausdrücken. Herr Piech hat sich damit ein Denkmal gesetzt.
Man muß sehen, daß das Fahrzeug noch nach 20 Jahren den sehr ehrgeizigen CO2-Vorgaben der EU für Neufahrzeuge entspricht. Ab 2025 ist das auch mit diesem Konzept nicht mehr möglich.
Meschugge ist Trumpf ...
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
Re: Winterreifen
Na ja, seinerzeit war das ein ziemlich teures Fahrzeug... und so richtig familientauglich ist es nicht. Aber sehr schön für ein älteres Ehepaar mit Katze und Reisegepäck... und da dürfen die aufgeblasenen Dinosaurier sich in ihrem Glück sonnen. An der Tankstelle gehe ich mit einem zufriedenen Lächeln zur Kasse.... die Dinos könnten das als hämisches Grinsen mißdeuten...Ammianus hat geschrieben:(07 Mar 2020, 11:54)
Und das dieses Konzept gescheitert ist, sagt alles über die absolute Mehrheit der Konsumenten. Fett, fetter am fettesten muss die Kiste sein.
Meschugge ist Trumpf ...
Re: Winterreifen
Ohne Frage wird es problematisch, wenn eine dritte Person dazukommt, sich also z.B. Nachwuchs eingestellt hat.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Winterreifen
H2O hat geschrieben:(07 Mar 2020, 02:44)
Ja, hat es; auch dieser Diesel nutzt seine Verlustwärme, allerdings erst dann, wenn der Motor warm geworden ist... nach ungefähr 10 km. Ist ja klar, mir von Anbeginn an, daß geringer Verbrauch mit Kompromissen erkauft werden muß. Aber die Tatsache, daß ich mein Fahrzeug seit 20 Jahren nutze, sollte auch meine Zufriedenheit mit diesem Konzept ausdrücken. Herr Piech hat sich damit ein Denkmal gesetzt.
Man muß sehen, daß das Fahrzeug noch nach 20 Jahren den sehr ehrgeizigen CO2-Vorgaben der EU für Neufahrzeuge entspricht. Ab 2025 ist das auch mit diesem Konzept nicht mehr möglich.
Wir haben ja einen SMART CDI als Stadtauto.
Auf 3 Liter kommen wir aber nie.
In der Stadt sind es schon 5 ( liegt aber auch an der Standheizung....)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Winterreifen
Den habe ich gern als Dienstwagen/Leihwagen in Italien gemietet. Sehr angenehm durch seine Abmessungen. Aber ich bin auch überzeugt davon, daß dabei als Entwicklungsziel nicht extreme Sparsamkeit im Vordergrund stand. Eine Standheizung wird man im LUPO 3L nachrüsten müssen.... aber das wäre ja dann kein Sparfuchs mehr.Realist2014 hat geschrieben:(07 Mar 2020, 18:12)
Wir haben ja einen SMART CDI als Stadtauto.
Auf 3 Liter kommen wir aber nie.
In der Stadt sind es schon 5 ( liegt aber auch an der Standheizung....)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Winterreifen
H2O hat geschrieben:(07 Mar 2020, 20:25)
Den habe ich gern als Dienstwagen/Leihwagen in Italien gemietet. Sehr angenehm durch seine Abmessungen. Aber ich bin auch überzeugt davon, daß dabei als Entwicklungsziel nicht extreme Sparsamkeit im Vordergrund stand. Eine Standheizung wird man im LUPO 3L nachrüsten müssen.... aber das wäre ja dann kein Sparfuchs mehr.
Doch.
Der erste Smart CDI (1999) war ebenfalls als "3-Liter" Auto konzipiert....
Der hatte auch noch "Fahrrad-Reifen" auf der Vorderachse....

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81139
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Winterreifen
Das Thema lautet "Winterreifen".
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken